Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
In einem landwirtschaftlichen Projekt der Homberger Senegalhilfe werden unter anderem Tomaten, Möhren und Weißkohl angebaut. Hier beginnen die Vorbereitungen für die neue Aussaat. | Foto: Senegalhilfe
3 Bilder

Senegalhilfe St. Peter in Homberg organisiert Reis für die Ärmsten in der Diözese Thies
15.000 Euro gegen Armut

Mit dem Aufruf "Reis für die Ärmsten" fühlten sich in der Advents- und Weihnachtszeit wieder viele Spender angesprochen, um die Weihnachtsaktion der Senegalhilfe St. Peter in Homberg zu unterstützen. Es sind Spenden in Höhe von 14.946,74 Euro eingegangen. "An dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches 'Vergelt's Gott' auch im Namen von Abbé Joseph, seiner Mitbrüder, den Verantwortlichen der örtlichen Gremien und besonders von allen Familien für die sehr hilfreiche...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Ratgeber
Die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci beantwortet in dem Geburtsvorbereitungskurs Fragen zu allen Themen einer Schwangerschaft und Entbindung.     Foto: Helios

Kurs für Frauen, Paare und miteinander vertraute Partner an der Hamborner St. Johannes Klinik
Bestens vorbereitet auf die Geburt

Die ganzheitliche Geburtsvorbereitung umfasst eine individuelle, auf die Bedürfnisse jeder Frau bzw. Familie angepasste Planung und Beratung. Am Samstag, 29. Februar, und Sonntag, 01. März, findet in der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn ein entsprechender Kurs zur Geburtsvorbereitung statt. Hebamme Bircan Demirci-Narci beantwortet dabei Fragen zu allen Themen einer Schwangerschaft und Entbindung. Alle Umstände – etwa die familiäre und berufliche Situation, erstes oder ein weiteres Kind –...

  • Duisburg
  • 15.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die KKG Wehofen veranstaltet wieder die große Kinderkarnevalsparty in der Stadthalle Walsum. | Foto: Kirchner

Die Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen lädt zur großen Party ein
Kindersitzung in der Stadhalle Walsum

In diesem Jahr findet wieder die Kindersitzung in der Stadthalle Walsum statt. Mit vielen Spielen, Gästen und Showtanz mit vielen tollen Kostümen. Bei dir Tombola gewinnt jedes Los, damit keiner leer ausgeht. Die Veranstaltung der KKG Wehofen beginnt am Sonntag, 9. Februar, um 14:11 Uhr. Einlass ist um 13:11 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.

  • Duisburg
  • 13.02.20
Sport

Taekwondo Benefizturnier in Duisburg Meiderich
Newcomer des Yung Dojang e.V. erfolgreich.

Beim Benefizturnier des TKD Meiderich in Duisburg Meiderich starteten 5 Schüler des Yung Dojang e.V. und wollten mal Turnieratmosphäre schnuppern. Das der Tag so positiv endetete war selbst für die Verantwortlichen des Vereins eine Überraschung . Alle Teilnehmer kamen aufs Treppchen. Herzlichen Glückwunsch den Schülern und weiter so. Ergebnisse: Herzlichen Glückwunsch. 2 mal Platz 1 2 mal Platz 2 1 mal Platz 3 Wer diese Kampfkunst mal ausprobieren möchte kann gerne ein Probetraining...

  • Duisburg
  • 08.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kinderkarnevalssitzung der Neumühler Pils-Sucher im Bürgerhaus Neumühl erfreut sich großer Beliebtheit und steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto. Der Run auf die begehrten Karten ist jetzt gestartet.
Foto: Terhorst
3 Bilder

Fröhliches Berufe-Konfetti beim Kinderkarneval der Pils-Sucher
„Was will ich mal werden?“

Das Narrenschiff im Stadtbezirk Hamborn fährt mit Volldampf und steuert auf die Höhepunkte der Session zu. Und dann davon gab es schon einige etwa bei KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh, den Marxloher Jecken, dem KVO und den Pils-Suchern. Und Letztere haben jetzt einiges vor der Brust, das die Herzen auch der kleinen Narren höher schlagen wird. Nach der gelungenen Neujahrsbegegnung steht nämlch nun die große Kinderkarnevalssitzung auf dem Programm. In diesem Jahr wird sie in Kooperation mit dem...

  • Duisburg
  • 08.02.20
Sport
Die Rollkunstlauf-Abteilung der RESG Walsum präsentiert wieder eine große Show auf Rollen in der Halle Beckersloh. | Foto: RESG

Walsumer Großsporthalle wird am Wochenende zur Super-Showbühne
Eine große Party auf Rollen

Nach vier Jahren Pause startet die RESG Walsum nun wieder durch und präsentiert als Nachfolge der erfolgreichen "Karneval auf Rollen"-Veranstaltungen ein neuartiges, modernes Showkonzept, rechtzeitig zur Karnevalszeit. Bei "The greatest Show" wird sich die Sporthalle Beckersloh am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Februar, in eine Mega-Showbühne verwandeln und alle Rollkunstlauf-Musik- und Gesangfreunde in ihren Bann ziehen. Dem Vorstand der RESG-Kunstlaufabteilung ist es mit großer Unterstützung...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Ratgeber
Die jetzt unter großer Beteiligung durchgeführte, inzwischen dritte Duisburger Fachtagung Kinderschutz, leistete wiederum beste „Netzwerk-Arbeit“ zum nachhaltigen Schutz von Kindern gegen Gewalt, Misshandlung und Missbrauch.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fachtagung Kinderschutz leistet Netzwerkarbeit zur Vorbeugung von Kindesmisshandlungen
„Wir wollen Opferschutz und keinen Täterschutz“

„Um Kinder bestmöglich schützen zu können, bedarf es der Vernetzung von Fachkräften aus verschiedenen Bereichen wie den niedergelassenen Kinderärzten, Kinderkliniken, Jugendämtern, Pädagogen, Justiz und Polizei“, so Dr. Peter Seiffert, gemeinsam mit Dr. Ralf Kownatzki einer der Wegbereiter der „Fachtagung Kinderschutz Duisburg“. Die fand jetzt zum dritten Mal im Hamborner Abteizentrum statt, wiederum durchgeführt vom Helios Klinikum Duisburg und RIKID e.V., und leistete erneut einen...

  • Duisburg
  • 04.02.20
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt das Haus Hohenlinden bei Remagen, vor langer Zeit ein beliebtes Erholungs- und Schullandheim der Stadt Duisburg. 
Foto: Stadtarchiv

Vortrag über die Anfänge der Jugendarbeit in Duisburg von 1911 bis 1918
Echte Schullandheim-Nostalgie - "Reiseabenteuer früher mal...!"

Das Stadtarchiv Duisburg lädt am Donnerstag, 6. Februar, um 18.15 Uhr in die DenkStätte am Karmelplatz 5 im Innenhafen zu einem Vortrag über den Beginn der städtischen Jugendarbeit in Duisburg ein. Lisa Hampel, Mitarbeiterin des Stadtarchivs Duisburg, wirft einen Blick auf die Zeit, in der sich der preußische Staat veranlasst sah, aktiv in die Freizeitgestaltung junger Menschen einzugreifen. Damit wollte er die „Kontrolllücke zwischen Schul- und Kasernentor“ schließen. Die Referentin betrachtet...

  • Duisburg
  • 02.02.20
LK-Gemeinschaft
Wie in den vargangenen Jahren, so werden auch diesmal die kleinen Narrenregenten die Turmcafégäste zum Schunkeln, Tamzen und Singen animieren.
Archivfoto: Terhorst
3 Bilder

Am Sonntag ist die Kinderprinzencrew zu Gast beim Turmcafé
Leckere Kuchen, flotte Mariechen und jecke Lieder in der Gnadenkirche

Am morgigen Sonntag, 2. Februar, öffnet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber sind diesmal dast Team um Gisela Usche...

  • Duisburg
  • 01.02.20
LK-Gemeinschaft
Poyraz Kaan war der erste im St.Anna Krankenhaus in Huckingen. | Foto: Pöhler

Zwei Geburten in den ersten zehn Stunden im St. Anna Krankenhaus
Poyraz Kaan war der Schnellste

Als erstes Baby kam am 1. Januar um 8 Uhr 46 Poyraz Kaan auf die Welt. Der junge Mann wog bei seiner Geburt 3.405 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Eine knappe Stunde später kam im St. Anna die kleine Ida auf die Welt. Sie ist 51 Zentimeter groß und wiegt 3.435 Gramm. „Wir freuen uns über die ersten beiden Duisburger des Jahres 2020 im St. Anna“, berichtet die leitende Hebamme Stefanie Bertsch. Alle Kinder und Mütter sind wohlauf und werden diesen Neujahrstag so schnell nicht vergessen.

  • Duisburg
  • 08.01.20
Ratgeber
Insgesamt investiert Helios für sein neues Krankenhaus am Standort St. Johannes Klinik mehr als 110 Millionen Euro in Bau und Technik. Allein 1.000 Lkw-Ladungen Beton wurden angeliefert. Noch heute gibt es tägliche Anlieferungen, bis dann Ende des Jahres das neue Krankenhaus bezugsfertig ist, wie Projektleiter Thilo Semisch bei einer Baustellenführung berichtet.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Wochen-Anzeiger-Reporter setzt den Bauhelm auf
Baustelle bestaunen! Ein Gigant wächst heran

„So eine spannende Be- und Entlüftungsanlage haben Sie bestimmt noch nicht gesehen. Wissen Sie, dass wir auch die alte Flaschenpost wieder zum Leben erweckt haben?“ Thilo Semisch, verantwortlicher Projektleiter am Neubau der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn, führt den Wochen-Anzeiger in, durch und über die Baustelle, auf der Duisburgs jüngstes und mit vielen Superlativen ausgestattetes Krankenhaus entsteht. Es gab Tage, an denen sich Sorgenfalten in seinem Gesicht breit machten. Anspannung...

  • Duisburg
  • 08.01.20
LK-Gemeinschaft
Längst gehört es zur guten Tradition im Duisburger Rathaus, dass eine Abordnung der Sternsinger vom Oberbürgermeister empfangen wird. Mit dankbaren Worten für ihren Einsatz schickte OB Sören Link auch jetzt die Mädchen und Jungen auf den Weg.        Fotos: Bartosz Galus
3 Bilder

Duisburgs Sternsinger machen sich wieder auf den Weg
„Frieden beginnt bei jedem Einzelnen“

„Kurz vor Weihnachten wurde das Friedenslicht aus Bethlehem ins Duisburger Rathaus gebracht, und jetzt machen sich die Sternsinger von hier aus auf den Weg, um Frieden in der ganzen Welt zu erbitten“, betont Sören Link. Einen nahtloseren Übergang vom alten zum neuen Jahr kann sich der Oberbürgermeister nicht vorstellen. Seit 1959 ist die Aktion Dreikönigssingen die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Über eine Milliarde Euro wurden seitdem gesammelt, die ausschließlich...

  • Duisburg
  • 03.01.20
Vereine + Ehrenamt
Samuel als Balthasar , Justine als Melchior und  Constatin als Casper werden als Sternensinger durch Neumühl ziehen und segnen die Häuser und sammeln dabei spenden. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Kaspar, Melchior und Balthasar, die Sternsinger von der Herz-Jesu- Gemeinde gehen von Freitag, 3. Januar bis Sonntag, 5. Januar durch die Straßen von Neumühl
Sternsinger gehen durch die Straßen

Die KjG Herz-Jesu, Katholische junge Gemeinde, bereitet die Kinder unter der Leitung von Gabi Haak und vielen Jugendlichen auf diese Aktion vor. Mit dem Segen von Pater Tobias am kommenden Freitag um 10 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, machen sich an die 36 Jungen und Mädchen mit vielen Begleitern auf den Weg durch Neumühl. Als Caspar, Melchior und Balthasar bringen die Sternsinger aus der Neumühler Herz-Jesu Gemeinde den Segen von Haus zu Haus und sammeln für notleidende Kinder im Libanon und...

  • Duisburg
  • 01.01.20
Kultur
Großes Theater für kleine Leute verspricht das neue "Conni"-Musical. | Foto: Kanon Agentur

„Conni – Das Schul-Musical!“ in der Rheinhausen-Halle
Mitmach-Spaß

Am Samstag, 11. Januar, um 15 Uhr, können sich alle Fans der beliebten Kinderbuchfigur auf „Conni – Das Schul-Musical!“ in der Rheinhausen-Halle, Beethovenstraße 20, freuen. Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. Jeden Tag gibt es Neues zu erleben, so dass es nie langweilig wird. Conni hat bei ihrem Schul-Musical-Abenteuer immer viel Spaß, auch wenn es manchmal Probleme zu lösen gilt. Zum Beispiel wenn alles nur nach dem...

  • Duisburg
  • 30.12.19
Ratgeber
Auch im kommenden Jahr werden wieder Fragen rund um das Thema Geburt beim monatlichen Informationsabend für werdende Eltern in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik beantwortet.      Foto: Helios

Informationsabende für werdende Eltern finden auch in 2020 statt
Natürlich entbinden

Wie hilft die richtige Atmung bei der Geburt? Wie kann eine Hebamme vor, während und nach der Geburt helfen? Wie sieht überhaupt ein Kreißsaal von innen aus? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Geburt können werdende Eltern beim monatlichen Informationsabend den Hebammen und Ärzten aus der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn stellen. Die Reihe wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag wird stets...

  • Duisburg
  • 29.12.19
Vereine + Ehrenamt
Zur weihnachtlichen Stimmung gehörte auch der Besuch des bischöflichen Nikolaus dazu. | Foto: Lebenshilfe

Benefizveranstaltung in Ruhrort war wieder ein voller Erfolg
2.400 Euro für die Lebenshilfe in Duisburg

Zum 26. Mal fand die Benefizveranstaltung in Ruhrort zu Gunsten der Lebenshilfe Duisburg statt. Gundula und Michael Scholz von der Taverne in Ruhrort haben wie alljährlich zum 4. Adventssonntag zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Oliver Wittke MdB spielte der Blockflötenkreis unter Leitung von Birgit Jacobs Weihnachtslieder und es wurden Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Die schöne weihnachtliche Stimmung aller Gäste - ob klein,...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Freude und Begeisterung war bei allen beschenkten Kindern deutlich zu sehen. Viele Helfer organisierten 150 Geschenke für benachteiligte Kinder. | Foto: Projekt LebensWert

Wichtel-Stern-Aktion KiPa-Cash-4-Kids
Über 150 Kinder wurden beschenkt

Das Projekt “KiPa-cash-4-kids” hat in diesem Jahr wieder an viele bedürftige Kinder Weihnachtsgeschenke verteilt. Bei einer adventlichen Feier im Schmidthorster Dom, der Herz-Jesu Kirche in Neumühl, nahmen zahlreiche Kinder mit ihren Familien teil. Die Kinder bestaunten die adventlich geschmückte Kirche und entdeckten ganz schnell die vielen Geschenke, die vor dem großen Adventskranz im Altarraum der vollbesetzten Kirche lagen. Diese Geschenke waren in den letzten Wochen, Dank vieler Menschen,...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
Dr. med. Peter Seiffert (links) freut sich mit den Patienten der Kinderklinik über die Geschenke von Krebshilfe für Kinder e.V., überreicht von Karoline Grundmann (2. v.l.) und Michael Prösch (Mitte). | Foto: Helios

Krebshilfe für Kinder e.V. besucht die Kinderklinik
Frühe Bescherung für schwerkranke Kinder

Als sie die prall mit Spielzeug und Leckereien gefüllten „Schatzkisten“ öffneten, strahlten die Augen der kleinen Patienten. Bereits im vierten Jahr in Folge besuchten Karoline Grundmann und Michael Prösch vom Verein „Krebshilfe für Kinder e.V.“ die Kinderklinik des Helios Klinikums Duisburg. Sie hatten rund 80 Boxen im Gepäck, um den Kindern, welche die Weihnachtstage im Krankenhaus verbringen müssen, eine Freude zu bereiten. Gestiftet wird der Inhalt vom Verein und lokalen Unternehmen. In...

  • Duisburg
  • 20.12.19
LK-Gemeinschaft
Jedes Frühchen in der Helios St. Johannes Klinik bekommt einen von Jolanta Könighaus und Larisa Cordier persönlich gehäkelten Oktopus, der ihnen das Gefühl von Geborgenheit gibt.
Foto: Helios

Ein besserer Start dank Oktopus für die Frühchen in der Helios St. Johannes Klinik
Häkeltierchen sind treue Begleiter

Die kleinsten Patienten der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn brauchen besonders viel Ruhe und Aufmerksamkeit. Um einen stabilen Start ins Leben zu haben, verbringen die Frühchen die ersten Wochen ihres Lebens im Brutkasten. Darin wird für gleichbleibende Temperatur und ausreichend Luftfeuchtigkeit gesorgt. Gleichzeitig sind die Frühgeborenen vor Infektionen, hellem Licht und Lärm geschützt. Medizinisch und pflegerisch gesehen werden die Babys also bestens im „Perinatalzentrum Level 1“ der...

  • Duisburg
  • 12.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch der inzwischen 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt war wieder bestens besucht. Vor den zahlreichen Ständen, die kleine Leckereien und Geschenkideen anboten, herrschte dichtes Gedränge. Ganz besonders natürlich auch vor der Bühne, auf der ein Non-Stop-Programm für beste vorweihnachtliche Unterhaltung sorgte.          Fotos: Karl-Heinz Neumann
2 Bilder

14. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe war wieder ein Riesenerfolg – Lange Schlangen vor den Ständen
Petrus war erneut ein Röttgersbacher

Einige Tage vor und auch nach dem Großereignis gab es durchwachsenes Wetter mit etlichen Regengüssen, aber am Tag des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes selbst blieben die Schleusen dicht. Es war kalt, aber trocken. Gelegentlich blinzelte sogar die Sonne hervor. Wieder einmal machte der Satz „Petrus ist ein Röttgersbacher“, die Runde. Nach der Begrüßung durch Moderator Reiner Terhorst, Stephan Breitenbruch, Röttgersbacher Geschäftsstellenleiter der Volksbank Rhein-Ruhr, WoGe Hamborn-Vorstand...

  • Duisburg
  • 07.12.19
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus macht sich in Duisburg gerne wieder auf den Weg, um benachteiligten Kindern eine Nikolaustüte zu bringen. | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

BDKJ startet Nikolausaktion – rund 1.000 Nikolaustüten werden an sozialen Brennpunkten verteilt
Kindern eine Freude bereiten

Auch in diesem Jahr plant der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Stadtverband Duisburg wieder seine beliebte Nikolausaktion. Wie schon in den vergangenen Jahren werden die jungen Katholiken wieder rund 1.000 Nikolaustüten befüllen und diese in den Tagen vor und nach dem Nikolaustag am 6. Dezember an benachteiligte Kinder verteilen. Die Kinder erwartet wieder so manche Überraschung vom heiligen Nikolaus, der ja in der katholischen Kirche als Schutzpatron vor allem von Kindern und...

  • Duisburg
  • 04.12.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Arbeitskreis Dichterviertel hat die Kinder der Schule Kunterbunt mit ins "Weihnachtsbaum-Boot" geholt.     Foto: EG DU

Eltern und Lehrer haben die Kinder mit selbstgebackenen Kuchen und Kakao verwöhnt
Weihnachtliches Basteln im Dichterviertel

Auch in diesem Jahr organisierte der Arbeitskreis Dichterviertel in Hamborn wieder eine Tannenbaumschmückaktion. Quartiersmanagerin Sabine Malon von der Entwicklungsgesellschaft Duisburg (EG DU und Schulleiterin Mirijke Schürmann von der Grundschule Kunterbunt freuten sich, das sich wieder einmal über 30 Kinder in der Schule Kunterbunt zum Basteln und Schmücken ihres Tannenbaums eingefunden hatten. Der Kindergarten Kurt-Spindler Straße, die Schule Kunterbunt und die Duisburger Werkkiste TIKC...

  • Duisburg
  • 01.12.19
Vereine + Ehrenamt
Bernd Wallhorn, stellvertretender Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, wird zusammen mit seinem Vorstandskollegen Christian Preuten auch diesmal am Samstag vor dem 1. Advent die Basteleien der Neumühler Kinder am Weihnachtsbaum anbringen, aus Sicherheitsbestimmungen allerdings ohne Kinder. Die sind aber mit dabei und jubeln, wenn ihr Schmuckstück aufgehängt wird.
Fotos: Archiv Terhorst
2 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute ist aktiv wie immer
Neumühl „glänzt“ – auch und gerade im Advent!

Das ist ja richtig adventlich stimmungsvoll“, sagen viele Neumühler alljährlich über den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz: „Ein Baum, immer echt stattlich und von Kindern aus den umliegenden Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen festlich geschmückt.“ Auch die Weihnachtsbeleuchtung, die die Neumühler Kaufleute in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgestockt, erweitert und instandgehalten haben, sorgt stets für anheimelnde Vorweihnachtsstimmung im Stadtteil. „Offiziell“...

  • Duisburg
  • 23.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.