Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

Event für einen "Guten Zweck"

Hallo Lieber Leser und Leserinnen, es ist wieder soweit ich habe im Jahr 2023 ein tolles Event geplant. Weitere News und Informationen: Event für einen "Guten Zweck"

  • Düsseldorf
  • 16.09.20
Vereine + Ehrenamt
Mit Hilfe der Sparkassen-Spende konnte die "Patientenbegleitung" neue Informations-Flyer drucken lassen. | Foto: Braczko

Hilsangebote werden auch in Corona-Zeiten gerne in Anspruch genommen
Sparkasse Gladbeck unterstützt die Patientenbegleitung

Keine Pause eingelegt hat in Corona-Zeiten die Gladbecker "Patientenbegleitung". Ja, selbst in den Wochen des "Lockdowns" konnten in mehreren Fällen kleine Hilfen geleistet werden. Und es gab auch Anrufe von alleinstehenden Bürger, die sich schon angemeldet haben, um die "Patientenbegleitung" rund um einen anstehenden Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen zu können. Hinzu kam eine Anfrage der städtischen Seniorenbeirates. Das Ergebnis hier ist ein Videofilm, der über den ehrenamtlichen...

  • Gladbeck
  • 10.09.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die "AG Stadttauben" in Not:
Über Steeles Dächern wird Hilfe gebraucht

Hoch auf dem Flachdach in Steele flattert und gurrt es: Hier betreibt die "Arbeitsgemeinschaft Stadttauben Essen" einen Taubenschlag. Aber mit einer Zucht, wie sie früher von vielen Bergleuten betrieben wurde, hat dieser Schlag nichts zu tun: "Wir machen hier eher das Gegenteil einer Zucht", klärt Frau Heitkamp auf, während sie das gespendete Futter mischt. Denn dort sollen die Tauben zwar nisten und Eier legen, sich aber nicht vermehren: Die Eier werden gegen Gipseier ausgetauscht, damit die...

  • Essen-Steele
  • 21.08.20
Vereine + Ehrenamt

Wundervolle Spendenaktion an 3 Tagen in Marl der UETD
Anruf genügt und die Speisen werden an die ehrenamtlichen Helfer geliefert

UETD Marl sagt DANKE Die UETD ist auch bekannt unter UID UNION OF INTERNATIONAL DEMOKRATS Eine Geste für unsere Helfer in der besonderen Zeit. Wir möchten allen Helfern DANKE sagen. Wir sind ein Verein, das sich um die Belange der türkischenstämmigen Bürgerinnen und Bürger kümmert.  Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie möchten wir unser Beitrag zur sozialen Gemeinschaft leisten und möchten allen Helden (z.B. in Krankenhäusern, Altenheimen, Ordnungsämtern, Polizeiwachen usw.) kostenloses...

  • Marl
  • 15.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der süße "Spot" war seiner neuen Familie, die ihn bereits nach weniger als 24 Stunden zurückbrachte, zu anstrengend und mit seinen gerade mal drei Monaten noch nicht stubenrein. 
von links: Birgit Mühlbauer (Stellvertretende Vorsitzende), Peter Kuhnen (Vorsitzender) und Bürgermeister Harald Lenßen.
11 Bilder

Zusammenarbeit der Stadt Neukirchen-Vluyn mit dem Tierheim Moers wird fortgesetzt
Seit vielen Jahren bewährt

Ausschreibung war an bestimmte Voraussetzungen gebunden Seit vielen Jahren arbeitet die Stadt Neukirchen-Vluyn erfolgreich mit dem Tierschutzverein Moers und Umgebung e.V. zusammen. „Diese Zusammenarbeit“, so Harald Lenßen, Bürgermeister der niederrheinischen Kommune, „muss allerdings alle drei Jahre neu ausgeschrieben werden“. Diese Ausschreibungen seien stets an bestimmte Bedingungen geknüpft, erklärt er. Bei der nun erfolgten waren beispielsweise die durchgehende Erreichbarkeit sowie der...

  • Moers
  • 12.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zur weihnachtlichen Stimmung gehörte auch der Besuch des bischöflichen Nikolaus dazu. | Foto: Lebenshilfe

Benefizveranstaltung in Ruhrort war wieder ein voller Erfolg
2.400 Euro für die Lebenshilfe in Duisburg

Zum 26. Mal fand die Benefizveranstaltung in Ruhrort zu Gunsten der Lebenshilfe Duisburg statt. Gundula und Michael Scholz von der Taverne in Ruhrort haben wie alljährlich zum 4. Adventssonntag zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Oliver Wittke MdB spielte der Blockflötenkreis unter Leitung von Birgit Jacobs Weihnachtslieder und es wurden Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Die schöne weihnachtliche Stimmung aller Gäste - ob klein,...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DEPECHE
Das, was man Liebe nennt.

Bärbel Ebert, seit 29 Jahren ist sie Streetworker im Ehrenamt in Duisburg. Mitbegründerin des Vereins „City –Wärme“, der im Mai 2019 entstand. Es sind immer mehr Obdachlose unterwegs , sagt sie, während sie Suppe und Brot austeilt. Neben den Wohnungslosen sind es auch die Senioren und Alleinerziehende die das Team des Vereins nicht im Regen stehen lassen wollen. Altersarmut , Kinderarmut, Senioren ohne Familie. Wer die Welt retten will , fängt in seiner Stadt an und das tun sie, das Team von...

  • Duisburg
  • 02.12.19
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
 Mit dem symbolischen Spatenstich können die Bauarbeiten für den Hospizneubau beginnen. Unser Foto zeigt vl. Bürgermeister Frank Tatzel, Landrat Dr. Ansgar Müller, Hans-Theo Mennicken, Schirmherr des Neubaus, Leiterin Beate Bergmann, Ulrike Wellner, Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Haus Sonnenschein Rheinberg, Wolfgang van Bebber, Aufsichtsratsvorsitzender St. Josef Krankenhaus und Ralf H. Nennhaus, Geschäftsführer St. Josef Krankenhaus. | Foto: Scholtheis
2 Bilder

Erster Spatenstich für Hospizneubau erfolgt
In Freude leben bis zum Schluss

Voraussichtlich Ende 2020 soll er fertiggestellt sein, der Neubau des Hospiz Haus Sonnenschein. „Das ist unser Traum“, erklärt Ralf H.Nennhaus, Geschäftsführer des St. Josef Krankenhauses Moers. „Dass wir den Bau bis zu diesem Zeitpunkt realisiert haben.“ Nun fand der erste Spatenstich für den auf einer Grundfläche von 888 Quadratmetern angelegte Neubau statt – nur ein paar Schritte vom jetzigen Hospizgebäude entfernt, auf der Wiese des St. Nikolaus Hospitals Rheinberg gelegen. Hell, freundlich...

  • Rheinberg
  • 22.10.19
Sport
Immer für den sozialen Zweck und für eine Anekdote zu haben: Otto Rehhagel.
5 Bilder

Software AG Stiftung gewinnt RuhrCup auf der Helmut-Rahn-Sportanlage
König Otto ehrte den RuhrCup-Sieger

Kein Geringerer als König Otto war der Ehrengast zum 10-jährigen Jubiläum des RuhrCups, dem Fußballturnier der Stiftungen. Elf Stiftungen traten an zwei Tagen auf der Helmut-Rahn-Sportanlage gegeneinander an. Am Ende hatte die Software AG Stiftung die Nase vorn. Sie besiegte im packenden Finale die Deutsche Bundesstiftung Umwelt mit 2:1 n. E. von Harald Landgraf Der inzwischen 80-jährige Otto Rehhagel ist immer für eine Anekdote gut. Beim Fußballfest erzählte er auf lustige Weise, wie er mit...

  • Essen-West
  • 17.05.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gesundheits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (2.v.r.) sprach mit Dortmundern in der Ökumenischen Wohnungslosen-Initiative Gast-Haus und ließ sich von Werner Lauterborn (M.) einen Einblick in die Arbeit des Vereins geben.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

200 bis 350 Dortmunder heißt jeden Tag das Gast-Haus willkommen
"Für viele ist es das Zuhause"

 Ein junger Mann im abgewetzten Parka reibt sich die kalten Hände und gießt sich heißen Kaffee aus der Kanne ein, zwei Plastiktüten mit Iso-Matte und einem feuchten Schlafsack stehen neben seinem Stuhl. Er greift zu Käsestulle und zur dicken Scheibe Leberwurst. 143.000 Frühstücke hat Werner Lauterborn mit seinen rund 240 ehrenamtlichen Helfern schon im Gast-Haus an der Rheinischen Straße verteilt und es sind immer mehr Wohnungslose, die zum Frühstück der Obdachlosen-Initiative kommen. "200...

  • Dortmund-City
  • 09.02.19
Vereine + Ehrenamt
Ein voller Erfolg war erneut die Weihnachtsbaum-Aktion des Vereins AMARAABA-Ghana. Von den 100 Nordmann-Tannen konnten fast alle für den guten Zweck verkauft werden. | Foto: privat

Dank zahlreichen Weihnachtsbaumkäufer
Der Verein AMARAABA-Ghana schickt Solarlampen nach Ghana

Am dritten Adventwochenende veranstaltete der Verein AMARAABA-Ghana wieder die traditionelle Weihnachtsbaum-Aktion an der Christuskirche in Wetter Grundschöttel. „Wir sind sehr zufrieden“, freut sich Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach. Gleich in den ersten zwei Stunden hatten die zahlriechen Helferinnen und Helfer des Vereins alle Hände voll zu tun und die Hälfte der schmucken Bäume hatte schnell neue Besitzer gefunden. Der Verein konnte bekannte und auch teilweise neue Gesichter begrüßen,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.01.19
Überregionales
Regina Müller ist seit vielen Jahren die erste Vorsitzende der Tierfreunde Kamen und würde sich über tatkräftige Unterstützung freuen. Foto: Eberhard Kamm

Hilfe für die Tierfreunde Kamen: Wer macht mit im Ehrenamt?

Jahr für Jahr haben die Tierfreunde Kamen in den Sommermonaten Probleme, freiwillige Helfer zu finden. So ist auch diesmal wieder "Not am Mann und an der Katze", besonders in den Vormittagsstunden für 2 bis drei Stunden. Regina Müller, 1. Vorsitzende der Tierfreunde Kamen, sucht dringend Menschen, die bereit sind, den Tierschutzverein aktiv zu unterstützen. So appelliert sie eindringlich an die Kamener und Bergkamener Bürger, die ein Herz für Tiere haben und sich in diese wertvolle Arbeit...

  • Kamen
  • 26.06.18
Überregionales
Nur mit engagierten Ehrenamtlern ist die medizinische Versorgung der Wohnunglosen möglich. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Arztmobil. | Foto: Diakonie

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Für das medizinische Angebot in Luthers Waschsalon sucht die Diakonie Mark-Ruhr aktuell dringend ehrenamtliche Verstärkung! „Die Nachfrage nach medizinischer Hilfe nimmt nicht ab; wir benötigen Unterstützung und suchen Allgemeinmediziner und medizinische Assistenten“, so Einrichtungsleitung Ilona Ladwig-Henning. Aber auch für die Kleiderkammer und den Gästebereich wird Verstärkung benötigt. Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sind aufgrund ihrer Lebensumstände in besonderer...

  • Hagen
  • 30.05.18
Überregionales
Bücher wiegen: Bei der Aktion anlässlich des Tags der offenen Tür bestimmte nicht der Buchtitel, sondern das Kilogramm den Preis. Fotos: Hubernagel
2 Bilder

Ein Shop voller Ehrenamtler

Oxfam-Geschäft zieht Bilanz über das erste Jahr in Essen Das grüne Oxfam-Logo ist mittlerweile in 52 deutschen Städten zu finden. Seit letztem Jahr hat die von Ehrenamtlern betriebene Kette auch in Essen einen Sitz. Nicole Bolle gab dem Süd Anzeiger einen Einblick in das Shopgeschehen an der Kettwiger Straße. 50 Mitarbeiter wechseln sich in ihren Schichten ab, zuständig für Bücher, Kleidung, Schuhe, Diverses. "Mehr Leute könnten wir definitv gebrauchen", sagt die Shop-Leiterin. Auf 50...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Dorstener Richard Brüninghoff wurde für seine 60 jährige ehrenamtliche Tätigkeit beim THW geehrt.
12 Bilder

60 Jahre Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk Gladbeck/Dorsten

Auch in diesem Jahr lud das THW seine Helfer, deren Familien, Freunde und Förderer zum Sommerfest ein. Wie jedes Jahr an dem Samstag nach Beendigung der Sommerferien in NRW. In diesem Jahr wieder mal ein gut gewählter Termin, denn auch das Wetter hatte nichts Besseres vor und verwöhnte die Sommerfestler mit vollem Sonnenschein bis in den Abend hinein.Ein Sommerfest beim THW Gladbeck/Dorsten ist kein Sommerfest, wenn nicht irgendetwas Besonderes geplant wurde. So auch in diesem Jahr. Die...

  • Gladbeck
  • 04.09.17
  • 1
  • 1
Überregionales

HELFENDE HÄNDE

Der Ennepetaler Tafelladen braucht dringend viele HELFENDE HÄNDE --- HAST DU ZEIT UND LUST? Komm doch einfach mal zum Laden --- wir sind mittwochs ab 09:00 - ca. 14:00 Uhr und freitags 11:00 - 15:00 Uhr im Einsatz :-) Wann sehen wir uns?

  • Ennepetal
  • 08.08.17
Überregionales
Die Näherinnen Melanie Daniels (2.v.l.), Ute Geske und Claudia Kecht (4.u.5.v.l.) präsentieren die Einkaufsbeutel „ImmerWieder“. Birgit Förster (1.v.l.) und Eva-Maria Sager begleiten die Aktion des Hauses Kilian. Foto: Privat

Aktion „ImmerWieder“ des Hauses Kilian

Schermbeck. Ab sofort ist die Einkaufstasche „ImmerWieder“ erhältlich. Entworfen und genäht wird sie von der Nähgruppe des Hauses Kilian, einem Erwachsenenwohnheim für Menschen mit Behinderung in Schermbeck. Der Erlös kommt der Caritas Stiftung des Bistums Münster zu Gute. „Einige unserer Bewohner beschäftigen sich ausgiebig mit Nadel und Faden und haben bereits einiges an Kleidung selbst genäht“, berichtet Birgit Förster, Leiterin des Hauses Kilian. Dabei entstand die Idee, schöne, robuste...

  • Wesel
  • 11.08.16
Ratgeber

„Hinsehen – hingehen – helfen“

Mehr als 200 Ehrenamtliche sammeln ab Samstag für Diakonie und Caritas Am kommenden Samstag, 4. Juni, startet wieder die Sommer-Haussammlung von Diakonie und Caritas. Bis zum 25. Juni werden mehr als 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Bochum und Wattenscheid Menschen zu Hause besuchen und um eine Spende bitten. Dazu passt das Motto der Sammlungen, das in diesem Jahr "Hinsehen – hingehen - helfen" heißt. „Die Folgen von Armut, Krankheit, Flucht, Vertreibung, Sucht, Einsamkeit,...

  • Bochum
  • 01.06.16
Überregionales
27 Bilder

Einsatz nach Explosion in Munfenia

Nach einem Unfall mit explosiven Stoffen wurde das THW Gladbeck/Dorsten in den Einsatz gerufen. Dieser dauerte dann fast drei Tage. Zum Glück war dies nur eine Übungslage. Vom 15.-17.04.16 hatte der THW Ortsverband Gladbeck/Dorsten ein von der Bundeswehr freigezogenes Gebäude für Übungszwecke zu nutzen. Da sich so eine Gelegenheit nicht oft bietet, wurde der Nachbarortsverband Bottrop zu dieser Übung mit eingeladen. Somit traten 54 Kräfte den Weg nach Dorsten-Wulfen an. Die...

  • Dorsten
  • 02.05.16
Vereine + Ehrenamt
Geschafft, die lang ersehnte Urkunde in den Händen der neuen geprüften Helfer Marvin Blank und Florian Loick
2 Bilder

Abschlußprüfung THW Grundausbildung in Datteln bestanden

Am 04.03.16 und 05.03.16 fand wieder mal die Abschlussprüfung der Kreisgrundausbildung des THW (Technisches Hilfswerk), diesmal in Datteln, statt. Am Freitagabend startete die Gruppe von 46 HelferanwärterInnen mit der Theorieprüfung. 6 Prüfer standen bereit um diese Prüfung abzunehmen. Die theoretische Prüfung begann pünktlich gegen 18.00 Uhr in der neuen Heimat des THW Datteln. 40 Fragen warteten darauf richtig beantwortet zu werden. Alle Gladbeck/Dorstener Prüflinge kamen Abends mit einem...

  • Gladbeck
  • 08.03.16
Überregionales
Viele Spender und Paten haben sich an der Aktion beteiligt, sodass zahlreiche Geschenke zusammen kamen. Foto: Johanniter | Foto: Foto: Johanniter

Johanniter sagen "Danke"

In diesem Jahr konnten beim Johanniter-Weihnachtswunschbaum in Iserlohn 723 Wünsche erfüllt werden. Im Rahmen der Aktion wurden rund 400 ehrenamtliche Stunden geleistet. Die Johanniter sagen Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer und an alle Geschenkpaten und Spender. Viele kleinere Geldspenden sind eingegangen, aber auch größere Beträge wie von der Sparkasse Iserlohn (1000 Euro) und von der SPD Fraktion (500 Euro). Alle Beteiligten freuen sich schon jetzt auf den Weihnachtswunschbaum...

  • Iserlohn
  • 29.12.15
Überregionales
Nach rund 24 Arbeitsstunden von ehrenamtlichen „Malern“ aus der Windmühle erstrahlt der ehemalige Edeka Getränkemarkt in Fröndenberg, Bruayplatz 12, in neuem Glanz. An diesen Standort zieht in der 47. Kalenderwoche nun die Kleiderkammer der Tafel.

Auf einen Blick: Hilfe für Flüchtlinge

Achtung: Diese Rubrik wird wöchentlich aktualisiert! Wenn weitere Spenden gesucht werden oder es neue Annahmestellen etc. gibt, bitte die Redaktion informieren unter: redaktion@stadtspiegel-menden.de Wichtig: Die Infos müssen unbedingt von "offiziellen Stellen" kommen und mit den Verantwortlichen abgesprochen sein. Kaum ein Thema beschäftigt die Bürger derzeit so sehr wie „Flüchtlinge“. Und viele reden erfreulicherweise nicht nur darüber, sondern wirken aktiv mit. Diese ehrenamtliche...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.15
  • 2
Überregionales
In unserer Stadt wird vieles über ehrenamtliches Engagement gestemmt. Zudem wurden sowohl vom VfR Rauxel als auch von den Facebookgruppen „Flüchtlingshilfe Castrop-Rauxel“ und „Refugees welcome to Castrop-Rauxel“ Willkommensfeste für Flüchtlinge organisiert. Um Flüchtlingen zu zeigen, wie das Leben in Castrop-Rauxel funktioniert, setzt die Stadt auch auf Patenschaften.

Flüchtlingshilfe in Castrop-Rauxel: Info-Börse

„Wie kann ich helfen?“, „Was wird benötigt?“, „Wo finde ich einen Ansprechpartner?“: Das alles sind Fragen, die unsere Redaktion im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation in Castrop-Rauxel immer wieder gestellt bekommt. Hier geben wir einen Überblick. • Sachspenden nehmen sowohl die Kleiderkammer der Caritas (http://www.caritas-castrop-rauxel.de/65630.html) als auch die zwei ehrenamtlich organisierten Gruppen „Flüchtlingshilfe Castrop“ (http://www.fluechtlingshilfe-castrop.de/) und „Refugees...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.