Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Brutale Fouls sind nicht nur in Essen ein trauriges Thema. Schon 2013 sprach Schiedsrichter David Hennig aus Herne im Lokalkompass darüber: lokalkompass.de/354606. | Foto: Erler

Generelles Platzverbot als Mittel gegen Gewalt im Fußball?

Brutale Angriffe im Amateurfußball lösten 2014 Entsetzen aus. Ein Essener Spieler versetzte einem Schiedsrichter einen so heftigen Schlag, dass dieser einen Kieferbruch davontrug. In einem anderen Fall streckte ein Fußballer einen Gegenspieler mit einem Kopfstoß zu Boden, das Resultat war ein Nasenbeinbruch. Da Körperverletzungen auch früher schon vorkamen, wollen Essens Kommunalpolitiker nun städtischerseits Konsequenzen ziehen. Ratsausschuss soll beraten Dem Ausschuss für die Sport - und...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Angelika Kordfelder Foto: Janz

Essen: Kordfelder oder Paß - wer "kann" Oberbürgermeister?

Wer tritt für die SPD zur Oberbürgermeisterwahl an? Diese Frage beschäftigt derzeit die Essener Genossen. Amtsinhaber Reinhard Paß hat zumindest bei seinem eigenen Parteivorstand nach nur einer Amtszeit keine guten Karten mehr. Denn der hat ihm eine Gegenkandidatin präsentiert: Dr. Angelika Kordfelder. Sie stellt sich dem Lokalkompass-Interview. Da Noch-OB Reinhard Paß sich nicht schon im vergangenen Kommunalwahljahr zur OB-Wahl gestellt hat, dürfen die Essener jetzt am 13. September erneut an...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Die Vorarbeiten im zweiten Bauabschnitt haben begonnen. Bis 2017 sollen hier neue Wohnungen nach dem KfW-70-Standard entstehen. | Foto: Bangert

Vivawest steigt im Ruhrbogen ein

Der Wohnungsbaumarkt in Kettwig bewegt sich erneut: „Vivawest kauft die Projektentwicklung ‚Kettwiger Ruhrbogen‘, teilt die Wohnungsgesellschaft mit. „Vivawest hat eine Neubaumaßnahme im Essener Stadtteil Kettwig von der Ten Brinke GmbH, Bocholt, erworben. Damit setzt das Unternehmen seinen Expansionskurs weiter fort“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. „Die direkte Lage an der Ruhr, die Nähe zu Düsseldorf und die gute lokale Infrastruktur mache den Stadtteil Kettwig zu einem der...

  • Essen-Kettwig
  • 16.01.15
Überregionales
Die Kettwiger Gourmetmeile, das Seerosenfest, findet vom 14. bis 16. August statt. | Foto: (Archiv) Bangert

Seerosenfest im August

Die Kettwiger Gourmetmeile, das Seerosenfest, wird vom 14. bis 16. August stattfinden. Das beschlossen die Kettwiger Gastronomen am Donnerstagabend. Terminlich kehren sie damit zu ihrem ursprünglichen Termin zurück. Das verlautete gestern aus Gastrokreisen. Wieviele Restaurants teilnehmen, blieb indes noch offen. „Wir stehen erst am Beginn der Planungen“, hieß es. Deswegen könne derzeit der genaue Ort noch nicht angegeben werden. Auch über das Angebot der jeweiligen kulinarischen Genüsse und...

  • Essen-Kettwig
  • 16.01.15
Kultur
Erinnern Sie sich noch? 2010 fand der letzte Gänsereiter-Umzug statt, damals mit SPD-MdL Dieter Hilser und dem damaligen Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer auf dem Wagen. Jetzt kehrt die schöne Tradition in den Stadtteil zurück. Archivfoto: Lukas

Essen-Freisenbruch: Gänsereiter-Umzug am Karnevalssonntag

Die Freisenbrucher Gänsereiter veranstalten nach fünf Jahren endlich wieder einen Karnevalsumzug. Die nötigen Vorkehrungen wurden getroffen und die Kosten bewältigt. Wir haben genauer nachgefragt. Am 15. Februar (Karnevalssonntag) werden circa acht bis zehn Motivwagen über die Bochumer Landstraße fahren. Darunter Gänsereiter zu Pferd, Spielmannszüge und Fußtruppen. Doch so einfach waren die Vorbereitungen nicht. „Seit einiger Zeit gibt es drastische Sicherheitsmaßnahmen, die kaum finanzierbar...

  • Essen-Steele
  • 16.01.15
  • 3
  • 4
Kultur
Grillo-Dramaturg Florian Heller. | Foto: Christian Buseck
2 Bilder

Lesung am Schauspiel Essen: Jim Knopf für Fortgeschrittene

„Als Dramaturg ist man am Theater ohnehin als weltfremd verschrien“, ist sich Florian Heller sicher und schreckt daher auch nicht davor zurück, sich mit seinen Kollegen auf noch dünneres Eis zu begeben. In der Reihe „Freischuss“ ist am kommenden Dienstag, 20 Uhr, in der Heldenbar des Grillo-Theaters nichts vor ihnen sicher. Schon gar nicht der Kinderbuch-Klassiker „Jim Knopf“, dessen Bühnen-Adaptation derzeit im Hause Erfolge feiert. Unglaubliche Theorien rund um Lummerland und König Alfons den...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 1
Überregionales
Susanne Demmer, Thomas Martini & Max Goldt

Max Goldt- Ex-Titanic-Kolumnist besuchte Altenessen

Zum dritten Mal besuchte Max Goldt am Donnerstag die Zeche Carl in Essen-Altenessen. Der 1958 geborene und in Berlin lebende Schriiftsteller und Musiker präsentierte eine wundervolle Lesung, bei dem das Publikim einem ordentlichen Lachmuskeltraining und ungewöhnlichen Synapsen-Anschubsern unterworfen wurde. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Friseur erzählt, dass eine Kundin ihre Augen aufgegessen hat. Wenn Ihnen das merkwürdig, eklig oder komisch vorkommt, lassen Sie sich überraschen und merken Sie...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
  • 4
Kultur
Im Januar 2008 haben Angela und Horst Rzimski das traditionsreiche  „Haus Springob“ übernommen. Zum Jubiläum lockt eine Veranstaltungsreihe. Fotos: Janz
3 Bilder

Essen-Freisenbruch: 150 Jahre Haus Springob

„150 Jahre Haus Springob“, dieses Jubiläum will das Wirtepaar Angela und Horst Rzimski an der Bochumer Landstraße 333 gebührend feiern - und zwar das ganze Jahr über! Los geht‘s schon am kommenden Samstag mit einer Party für Skihasen und Wintersportfans. Natürlich, das „Haus Springob“ ist in Freisenbruch eine Institution. Doch Tradition ist für einen Stadtteil erst dann nachhaltig, wenn sie auch mit Leben und Engagement gefüllt wird. Das ganze Jahr über wird Programm gemacht Genau dafür stehen...

  • Essen-Steele
  • 15.01.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
(v.l.n.r. Rolf-Dieter Liebeskind, Nora von der Gathen, Brigitte Harti, Thomas Dahles, Gisela Liebeskind, Marcus von der Gathen)

Einbrechern ein Schnippchen schlagen: Polizei gibt Tipps

„Wohnungseinbruch-Einbruchsschutz“, so lautete das Motto der CDU-Veranstaltung in Haarzopf.Rund 60 Bürgerinnen und Bürger erhielten durch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz wertvolle Informationen und Anregungen zu Schutzmaßnahmen, um nicht Opfer eines Einbruchs zu werden. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe: „Wir haben uns über den großen Zuspruch gefreut. Er zeigt, dass das Thema die Menschen beschäftigt. Gerade in der dunklen Jahreszeit wird häufig eingebrochen....

  • Essen-Süd
  • 15.01.15
Sport

RWO: Kein Platz für Fremdenhass

Die Kleeblätter beziehen Position: „Wir, der SC Rot-Weiß Oberhausen, unterstützen zusammen mit anderen Ruhrgebietsvereinen wie dem MSV Duisburg, dem VfL Bochum und Rot-Weiss Essen den Aufruf des Essener Sports für Menschlichkeit und Miteinander und sprechen uns gegen Gewaltverherrlichung und Diskriminierung aus. Gewalt, Fremdenhass und Ausgrenzung haben im Sport keinen Platz. Der Sport im Ruhrgebiet, in Deutschland und in der Welt ist und bleibt trotz unterschiedlicher Vereinsfarben bunt. Nach...

  • Oberhausen
  • 15.01.15
  • 2
Kultur
6 Bilder

Meine ersten Versuche in der Nachtfotografie

Ich versuche mich noch daran, Abends , im Dunkeln zu fotografieren! Wir waren jetzt mal auf der Zeche Zollverein in Essen, da habe ich mal meine ersten Versuche gestartet! Ich habe aber selber festgestellt, ich muß noch viiieeeelll üben! :-(( LG Gaby Bach

  • Witten
  • 14.01.15
  • 24
  • 25
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt dieses Pärchen, dass mit einer gestohlenen EC-Karte unberechtigt Bargeld an einem Geldautomaten abhob? | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach diesem Pärchen

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Am 29. Oktober 2014 brachen Unbekannte in Gladbeck auf der Dorstener Straße einen PKW auf und entwendeten daraus eine EC-Karte. Mit dieser Karte hoben die auf dem Foto abgebildeten Personen am selben Tag, gegen 15.35 Uhr, an einem Geldautomaten in Essen am Willy-Brandt-Platz unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurden die Personen, ein Mann und eine Frau, gefilmt. Wer kennt die auf dem Foto abgebildeten Personen? Hinweise erbittet das...

  • Gladbeck
  • 14.01.15
Politik
Unterstützung für die Landes-CDU: Ratsherr Kalweit ist ein entschiedener Befürworter einer Sperrklausel für Kommunalparlamente.1999 entschied der NRW-Verfassungsgerichtshof, dass die damalige Sperrklausel gegen das Prinzip der Gleichheit der Wahl verstößt. Seitdem können selbst kleinste Gruppen  Ratssitzungen an einem effektiven Arbeiten hindern. Was sich im Bundestag mit der 5% Hürde über Jahrzehnte bewährt hat, sollte auch für die Funktionsfähigkeit  kommunaler Parlamente gelten.

CDU-Landtagsfraktion zur kommunalen Sperrklausel:

CDU für 2,5-Prozent-Sperrklausel – Räte und Kreistage müssen handlungsfähig sein In ihrer heutigen Sitzung hat sich die CDU-Landtagsfraktion für die Einführung einer kommunalen 2,5-Prozent-Sperrklausel ausgesprochen, um die Funktionsfähigkeit der kommunalen Vertretungen zu sichern. Nordrhein-Westfalens Stärke ist die Stärke seiner Städte, Gemeinden und Kreise. Doch wenn die Räte und Kreistage durch die Zersplitterung in ihrer Funktionsfähigkeit und Handlungsfähigkeit bedroht sind, ist auch die...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.15
Natur + Garten
9 Bilder

Schnee in Essen West

Zum Bericht von Markus Kriesten kann ICH nur sagen und zeigen, dass wir in 2013 auch sehr viel Schnee in Essen West hatten. Der Park der fünf Hügel war eine schöne Schneelandschaft. Siehe auch hier: http://www.lokalkompass.de/essen-west/natur/schnee-im-park-der-fuenf-huegel-d252136.html Für Knipser und Schneeliebhaber eine tolle Zeit.

  • Essen-Steele
  • 13.01.15
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Schöner Ausblick auf 2015

Wer jetzt in dem Pool seine Bahnen zieht, kann in aller Ruhe die Aussicht auf den See genießen. Im Sommer ist es dann umgekehrt. Wer kennt den See?

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.15
  • 13
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Morgens 8 Uhr in der Gruga...

....wahrscheinlich auf Grund des Wetter war ich , bis auf ein paar Jogger, mein Hund und Wall.E, alleine in der Gruga unterwegs und viel interessantes gab es auch nicht zu entdecken. Doch da es noch trocken war, konnte ich ein paar Bilder machen.

  • Essen-Steele
  • 13.01.15
  • 6
  • 6
Politik
Mehr Sicherheit für Kettwig: Burghard Settner und seine Mitstreiter wünschen sich mehr Polizisten vor Ort und eine Dauerbesetzung der Wache.

Runder Tisch zu Sicherheit in Kettwig

Über 900 Unterschriften für mehr Sicherheit in Kettwig haben sie bereits gesammelt. „Und täglich werden es mehr“, sagt Mitinitiator Burghard Settner. Bis Anfang Februar sammeln er und seine Mitstreiter weiter. Mitte Februar wollen sie einen Runden Tisch zur Sicherheit organisieren. „Die Menschen in Kettwig fühlen sich unsicher“, sagt Burghard Settner im Gespräch mit dem Kettwig Kurier. „Vor allem die Älteren fürchten sich vor Einbrüchen und anderen Straftaten“, fährt Settner fort. Und die...

  • Essen-Kettwig
  • 13.01.15
  • 1
Sport
Trainer Markus Högner

SGS Essen testet gegen chinesisches Team

Nach knapp einer Trainingswoche im neuen Jahr und dem erfolgreichen Auftritt beim 35. Internationalen Frauen-Hallenfußballturnier in Bielefeld absolviert die SGS Essen innerhalb ihrer Vorbereitung auf die noch anstehenden neun Spieltage in der Frauen-Bundesligasaison einen ersten Test unter freiem Himmel. An der heimischen Ardelhütte in Schönebeck ist am Dienstagabend (13.01, 19 Uhr) das Team des FC Henan aus China zu Gast. Für Trainer Markus Högner eine erste Möglichkeit unter...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.15
Ratgeber
2 Bilder

..... segeln gehen, sofern die Winde wehen oder auch nicht!

Möglich macht es wieder einmal die boot, die am Wochenende in Düsseldorf startet. Hier wird Ihnen der Wassersport in all seinen Facetten näher gebracht. Einen Augenschmaus bieten die Mega-Yachten. Mit ihren 30,20 Meter Länge ist die Princess 98‘ die größte Yacht der diesjährigen boot und mit 100 Tonnen auch ein echtes Schwergewicht.

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.15
  • 2
  • 8
Ratgeber
Bis zum 24. Januar gibt es nachts Sperrungen des A40-Tunnels in Essen. FOTO: Archiv

A40-Tunnel in Essen gesperrt

Ab Montag (12.1.) bis einschließlich nächsten Samstag (24.1.) wird der A40-Tunnel in Essen täglich jeweils ab 21 Uhr bis zum anderen morgen um 5 Uhr für Wartungsarbeiten gesperrt. Es werden turnusmäßige Wartungsarbeiten an den betriebstechnischen Einrichtungen (Beleuchtung, Belüftung, Entwässerung und weitere sicherheitstechnische Einrichtungen) vorgenommen. Vorausgesetzt, es wird keinen Frost geben, wird zusätzlich eine Tunnelwäsche durchgeführt. Die Wartungsarbeiten werden insgesamt zwei...

  • Wattenscheid
  • 12.01.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.