Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik

Kommentar: Kröten schlucken

Der Masterplan Industrie ist nicht das Allheilmittel zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Aber er gibt die Rahmenbedingungen vor. Und die Knackpunkte sind klar: Die Verkehrsinfrastruktur muss verbessert werden und das kostet Geld. Es müssen neue Flächen für die 24 Stundenproduktion für Industrie und produzierendes Handwerk ausgewiesen werden. Allein dies wird für Zündstoff sorgen. Doch wer Wohlstand und ein gefülltes Stadtsäckel will, der muss die Einnahmeseite verbessern. Und nur über ständig...

  • Essen-Kettwig
  • 18.11.14
Politik
Stellten den Masterplan Industrie vor: Dr. Dietmar Düdden Geschäftsführer der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), Ulrich Kanders, Hauptgeschäftsführer des Essener Unternehmensverband (EUV), OB Reinhard Paß, Dr. Gerald Püchel, Hauptgeschäftsführer der IHK Essen, und Ulrich Meier, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. | Foto: Rainer & Karoline Seck
2 Bilder

Masterplan: Industrie wieder stärken

Mit dem „Masterplan Industrie“ wollen Politik, Wirtschaft und Verwaltung die Industrie in der Stadt stärken. „Wir werden dicke Bretter bohren müssen“, erklärte Oberbürgermeister (OB) Reinhard Paß am Montag während der Vorstellung des Planes. „Die Industrie hat Essen groß gemacht“, betonte der OB während der Vorstellung im Rathaus. „Und Essen ist auch heute noch ein bedeutender Industriestandort. Aber Industrie von heute ist anders. Verabschieden wir uns von der Vorstellung einer von Kohle und...

  • Essen-Kettwig
  • 18.11.14
Kultur
Gruppenbild mit Schulleitung: Schüler des Klimarates der GS Holsterhausen.

Holsterhausen: Ausgezeichnete Gesamtschüler

Sie sind nicht nur engagiert, sie sind sogar ausgezeichnet: Die Schülerinnen und Schüler des Klimarates der Gesamtschule Holsterhausen erhielten jetzt im Rahmen des Bundesumweltwettbewerbes „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ einen mit 500 Euro dotierten Sonderpreis vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. „Wir hätten nicht im Traum daran gedacht, dass sich alles so entwickeln würde“, sind sich Schulleiterin Ulrike Pelikan und Lehrerin Christine Seitz von der Gesamtschule...

  • Essen-Süd
  • 18.11.14
Ratgeber

Nächtliche Sperrungen betreffen auch Dorstener Fahrer

Die „Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm“ sperrt ab Donnerstagnacht, 20. November, von der L612 in Richtung Marl folgende Fahrbeziehungen: die Auffahrt zur A 43 in Fahrtrichtung Münster, die Auffahrt zur A 43 in Fahrtrichtung Recklinghausen und die Auffahrt zur A 52 in Fahrtrichtung Essen. Die Arbeiten beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis zum darauffolgenden Morgen um 5 Uhr. Tagsüber ist die Strecke frei. Die letzte nächtliche Sperrung endet am Samstag, 29. November. Falls Sperrungen...

  • Dorsten
  • 17.11.14
Ratgeber
Rund 50 Prozent der Essener Gebäude könnten eine energetische Sanierung vertragen. | Foto: RWE

Energie: Essen von oben

Der energetische Fußabdruck der Stadt Essen ist geschafft. Mit dem Ergebnis sind alle Beteiligten zufrieden. Nun gilt es, die Ergebnisse der Flug-Thermografie weiter zu nutzen. „Die Überfliegung ist ein großer Erfolg“, wertet Oberbürgermeister Reinhard Paß die Ergebnisse. Danach sind rund 50 Prozent der Essener Dächer, bis auf Kleinigkeiten, energetisch in Ordnung. Zusammen mit Dr. Arnd Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG, stellte Paß den weiteren Weg vor. In rund 1000 Metern...

  • Essen-Kettwig
  • 17.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Disco Dance Formation Step on Beat

Erfolgreicher Abschluss der Disco Dance Saison!

Am 8. und 9. November fand in Essen für die Disco-Dance Elite Deutschlands die TAF deutsche Meisterschaft statt. Für den TSC Blau-Weiß Gelsenkirchen an den Start gingen sowohl die Formation und die Small-Group als auch ein Duo und 2 Solos. Unsere Formation SOB erreichte den 6.Platz in der ersten Bundesliga. In der zweiten Bundesliga dagegen, machte unsere Small-group den 4.Platz. Das Duo Saskia Tutt/Lena Kukowka belegte in der Kategorie New Stars Hauptgruppe den 5.Platz. Die beiden Solos Daria...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Acqua Alta: Kongress und Ausstellung in der Messe Essen zum Thema Hochwasser

In Venedig verlegt man Stege und Planken quer über den Markusplatz. Acqua Alta wird dort generalstabsmäßig organisiert. Ist Hochwasserschutz bei uns eher zu vernachlässigen? Schließlich ist Essen keine Lagunenstadt und liegt nicht am Meer ... Keineswegs. Auch hierzulande gibt es Deiche, Pumpwerke und Rückhaltebecken, ohne die man sonst durchaus mehr als nur nasse Füße bekommen würde. So stehen die Themen Hochwasserschutz, Klimafolgen und Katastrophenmanagement im Mittelpunkt des erstmals in...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
Kultur
Freuen sich über jede Menge Kunst in Tüten (v.l.):  Robin Horsch, Kerstin Müller Schiel, Angela Ronge und Torsten Obrist von der gleichnamigen Galerie.

Eingetütet - Galerist am Folkwang Museum steckt Kunst in die Tüte

Die Kunst in Tüten - für Robin Horsch kein Problem. Seit Jahren schon lässt der Essener Künstler seine Werke, sofern das Format dies zulässt, von Galerist Torsten Obrist in die Tüte stecken und nach Besitzerwechsel von verwunderten Galeriebesuchern und eingefleischten Wundertüten-Fans wieder herausnehmen. Ob dies dann unterm Baum oder sofort geschieht bleibt da jedem selbst überlassen. Vor 14 Jahren startete Torsten Obrist seine Wundertüten-Aktion und wollte damit „Kunst im erschwinglichen...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
Sport
Traf für die SGS: Christina Dierkes
3 Bilder

SGS Essen II hält drei Punkte fest

Einen ganz wichtigen und verdienten Sieg erspielte sich die II. Fauenmannschaft der SGS Essen. In der Regionalliga West bezwingen die Schönebeckerinnen die Vertretung von CfR Links Düsseldorf mit 3:1 (2:0). Es dauerte aber 20 Minuten, bis die Gastgeberinnen ins Spiel kamen und sich eine leichte Überlegenheit erspielten. Ein Tor in der 26. Minute durch Christina Dierkes brachte die 1:0 Führung. Schönebeck erhöhte den Druck und kam zu vielen guten Aktionen vor dem Gästetor, wovon eine zu einem...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.14
Sport
3-fache Torschützin: Nicole Anyomi (SGS Essen)
3 Bilder

SGS U17 schlägt den MSV Duisburg zweistellig

Am 8. Spieltag der Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest kam es an der Ardelhütte zum Ruhrderby zwischen Nachwuchsteams der SGS Essen und dem MSV Duisburg. In einer einseitigen Begegnung dominierten die Schönebeckerinnen im gesamten Spielverlauf und deklassierten die MSV-Mädchen mit 10:0 (5:0). Nach dem bisher enttäuschenden Saisonverlauf und Tabellenplatz sechs, wollten die Essenerinnen mit einem Sieg über den Tabellenvorletzten den Abstand zur unteren Region vergrößern und gleichzeitig sich an...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.14
Überregionales
Komparsen vom Dreh des neuen TV-Clips mit Musicaldarstellerin Abla Alaoui und Kristina Love nach dem Gottesdienst im Theaterfoyer
3 Bilder

ZEIG MIR DEN HIMMEL- Musical-Gottesdienst mit SISTER ACT

Wie in der Geschichte von Sister Act zog die Musik an diesem Sonntag viele Menschen ins Stage Metronom-Theater in Oberhausen zu einem besonderen Gottesdienst. Der evangelische Pfarrer Steffen Hunder aus Essen tauschte seine Kirche gegen die Musicalbühne für diesen einmaligen Gottesdienst und begrüßte seine „Musicalgemeinde“ mit warmherzigen Worten. Highlight der Messe waren sicherlich die zahlreichen Auftritte der Sister Act Nonnen mit Originalliedern aus dem Musical. Lass die Liebe rein war...

  • Wesel
  • 16.11.14
  • 8
Politik
Bezirksvertreterin Nora von der Gathen

CDU: Teilerneuerung der Sommerburgstraße kann starten

Die Bedenken bei den Radwegeplänen konnten nach einem Gespräch mit der Verwaltung ausgeräumt werden. Festzustellen ist, dass eine Verlängerung des Schutzstreifens im Seitenbereich aufgrund der Straßenbreite auf der gesamten Sommerburgstraße nicht möglich ist. Schutzstreifen werden nur dort markiert, wo die Straßengeometrie es hergibt. Nach der nun erfolgten Zustimmung im Bau- und Verkehrsausschuss kann im Frühjahr mit den Arbeiten begonnen werden. Marcus von der Gathen, sachkundiger Bürger der...

  • Essen-Süd
  • 16.11.14
Politik
BVV-Vorsitzender Peter Berndt und CDU-Ratsfrau Regina Hallmann

Trauer bedeutet, am Schicksal des Menschen Anteil nehmen

Gedanken und Gedenken am Volkstrauertag in Frintrop Es passte zur Gedenkveranstaltung am Mahnmal in Frintrop: Der Himmel „weinte“ unaufhörlich und gab dem festlichen Rahmen so eine zusätzliche Traurigkeit. Trotzdem waren sehr viele Frintroper Bürgerinnen und Bürger gekommen, um an diesem Morgen dabei zu sein. Allen voran MdB Arno Klare, MdL und Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion Thomas Kufen, der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Rainer Marschan, Bezirksbürgermeister Helmut Kehlbreier und viele...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.14
Überregionales
75 Bilder

Butterfahrt 5 im Steinhof Duisburg

Bereits zum zweiten mal trieben die Jungs von Butterfahrt 5 ihren Unsinn auf Huckingens Bühnenbrettern im Steinhof. B5 ist eine aus Essen kommende Band, kann man das noch so nennen. Egal wie man so etwas nennt, die 5, die sich hier zusammen getan haben präsentierten hier eine neue Art von Comedy die man so schnell nicht noch einmal sieht. Sie selbst nennen es Musikcomedy für Fortgeschrittene. Alle Stücke die gespielt wurden haben sie quasi zerbröselt und in ihre Art wieder zusammen gefügt und...

  • Duisburg
  • 15.11.14
Kultur
6 Bilder

65. Essener Lichtwochen

65. Essener Lichtwochen "Europa in Essen – Gastland Belgien" – so lautet das Motto der 65. Essener Lichtwochen, zu denen die EMG vom 26. Oktober 2014 bis 3. Januar 2015 einlädt. In der Zeit erstrahlen in der Essener Innenstadt sechs Themenbilder aus Tourismus, Musik und Brauchtum des Gastlandes. Mit der Wahl Belgiens setzt die EMG - Essen Marketing GmbH das Motto "Europa in Essen" fort. In den vergangenen Jahren standen bereits elf europäische Länder im Mittelpunkt der Großveranstaltung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
Wie in den Vorjahren sind rund 40 Weiterbildungseinrichtungen im ComIn vertreten. | Foto: Debus-Gohl

Weiterbildungsmesse unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Weiterbildung und Qualifizierung sind für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen wichtig. Sie bilden für die einen den Schutz vor Arbeitslosigkeit und sichern anderen den Bedarf an Fach- und Führungskräften. Allen hilft die Weiterbildungsmesse weiter. Zum 15. Mal findet sie am 19./20. November statt, und zwar im ComIn, Karolingerstraße 92. Mittwoch (14 bis 16.30 Uhr) ist Fachbesuchertag, Donnerstag (9 bis 15 Uhr) Publikumstag. Es werden rund 40 Bildungsunternehmen vertreten sein, darunter...

  • Essen-Nord
  • 15.11.14
Ratgeber
2 Bilder

Alle Jahre wieder...

hat auch dieses Jahr der Steeler Weihnachtsmarkt das Rennen um die "Früheste Eröffnung" gewonnen. Während der hl. St. Martin noch durch die Straßen reitet und sein Mäntelein zerteilt, hat ab heute der Kommerz auf dem Steeler Markt voll eingesetzt. Da kann man nur sagen " O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Vorweihnachtszeit. "

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
Westfalenstraße: Wasserspiele... Eine meterhohe Wassersäule sorgte am gestrigen Freitagvormittag auf der Westfalenstraße für Verkehrsbehinderungen.  Nach KURIER-Information war während der Bauarbeiten der Stadtwerke Essen ein Hydrant geplatzt. Das Wasser wurde daraufhin abgestellt, zu Schäden kam es nicht.    Foto: Lew

Tagesbruch in Steele: Westfalenstraße gesperrt!

Im Vorlauf zu einer geplanten Kanalbaumaßnahme der Stadtwerke Essen wurden Probebohrungen an der Westfalenstraße durchgeführt. Aufgrund der Tatsache, dass ein hohes Tagesbruchrisiko festgestellt wurde, ist ab sofort eine Vollsperrung der Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen unumgänglich. Eine Umleitungsstrecke zwischen Steele und Bergerhausen (Kurt-Schumacher-Brücke, Langenberger Straße, Marie-Jucharcz-Straße, Konrad-Adenauer-Brücke, Ruhrallee) ist ausgewiesen. Über die Dauer der Sperrung kann...

  • Essen-Steele
  • 14.11.14
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft

Meisterschaftsspiel vom Mittwoch, 12.11.2014

C-Junioren Leistungsklasse FC Kray-Blau Weiß Mintard 4:2 (2:0) Das Duell des Tabellenvierten gegen den Tabellendritten konnten die Gastgeber aus Kray mit 4:2 für sich entscheiden. Dabei schmälerten unnötige Patzer im Defensivverhalten die Gesamtleistung einer couragiert aufspielenden Mintarder Mannschaft. In einem sehr intensiv geführten Spiel gelang den Gastgebern in der 12. und 14. Minute der Doppelschlag zum 2:0. Beim ersten Tor misslang Torhüter Lenni Walner ein Abschlag aus der Hand. Der...

  • Essen-Kettwig
  • 14.11.14
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Da simma dabei, datt iss prihima!

Der Hoppeditz Hallo ihr Narren, schaut nur her, der Hoppeditz er schläft nicht mehr. Es wurde gerechnet und auch bedacht, das der Hoppeditz rechtzeitig erwacht. Elf ist eine Narrenzahl die feiern wir jetzt Dreizehn mal, so ist es nun und auch der Brauch bereits zum 143.ten Male schon wurde er erweckt, ihr kennt den Ton wenn er erwacht, doch redet er dann, mit viel bedacht, dafür war er aber gar nicht böse ein bischen knurrig nur, vielleicht, aber egal, wir haben's erreicht! Mit einer guten Rede...

  • Essen-Werden
  • 13.11.14
  • 1
Sport
SGS Essen II

SGS II will die drei Punkte

Die SGS Essen II sieht zuversichtlich dem letzten Heimspiel der Hinrunde in der Regionalliga West entgegen. Dabei hofft die Zweitvertretung, dass viele SGS-Fans den Weg an die Ardelhütte finden werden, wenn die Partie am Sonntag (16.11) um 13 Uhr gegen den Aufsteiger CFR Links Düsseldorf angepfiffen wird. Das Trainergespann Peter Franke und Marco Kaltenpoth kann auf den gesamten Kader zurückgreifen und rechnet nach den guten Leistungen der letzten zwei Wochen fest mit einem Sieg. „Der aktuelle...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.14
Überregionales
Nicole, Monika und Desireé (v.l.) präsentieren als Essener "Schrottladys" ihren Kalender 2015. Foto: Magdalena Richter
2 Bilder

Lust auf eine coole Tour mit den heißen Schrottladys?

Vergessen Sie alles, was Sie je über einen Klüngelskerl gehört haben. Essen hat Die Schrottladys und die haben ihren Kalender 2015 und ein Versprechen am Start: "Wir bringen jedes Eisen zum Schmelzen!" Monika (29), Nicole (27) und Desireé (30) setzen in Sachen Schrottabholung, Entrümpelung sowie Haushalts- und Geschäftsauflösung Maßstäbe. Denn die drei Ladys können nicht nur richtig zupacken, sie sehen dabei auch verdammt sexy aus. In ihrem Alteisenalltag werden sie immer wieder von Pro 7 und...

  • Essen-Steele
  • 13.11.14
  • 23
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Heute direkt aus der MGH Küche - ERBSENSUPPE und BOCKWURST!!!!

Heute ab 12.00 Uhr - 15.30 Uhr verkaufen wir direkt aus der Küche Erbsensuppe und Bockwurst Der Nachtisch ist frisch gebacken und wartet ebenso auf Abholung, wie die Suppe! Alles solange der Vorrat reicht! Behälter für den sicheren Transport sind genügend vorhanden oder Sie bringen Ihren eigenen Behälter mit, Wir wünschen ALLEN einen GUTEN APPETIT!!!

  • Wesel
  • 13.11.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.