Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt
die beiden Foto-Künstler stellen sich vor...selbst engagiert in Selbsthilfegruppen!
18 Bilder

SELBSTHILFE.... ist "echt stark" !

oder: EIN ECHTER SCHATZ!!!! Selbsthilfe in Essen: Wiese e.V. "DAS LEBEN wieder GENIEßEN lernen"! FOTOAUSSTELLUNG der einzigartig-besonderen Art: Gerhard Linial und Willi Krug Messe Essen: Mode Heim und Handwerk .... 2014 in Essen. Auf dieser immer noch sehr beliebten Verbrauchermesse gibt es nahezu ALLES, was des Einen oder Anderen Herz begehrt! Seit Jahren schon fehlen nicht einmal mehr die Essener SELBSTHILFEGRUPPEN! Das finde ich persönlich schon einmal "stark"! Da, wo verbraucht und...

  • Essen-Nord
  • 12.11.14
  • 14
  • 11
Kultur

Wein, Weib und Gesang im Museum

Die Stadtgespräche im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, widmen sich in diesem Jahr den menschlichen Grundbedürfnissen „Essen und Trinken“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Thema am kommenden Donnerstag, 13. November, 18 Uhr, ist: „Wein, Weiber und Gesang. Trinklieder vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert“. Dass „Baccus ein braver Mann“ war, wusste nicht nur Wolfgang Amadeus Mozart: Seit dem Mittelalter („Carmina burana“) gehörden mehr oder weniger explizite...

  • Dortmund-City
  • 12.11.14
Ratgeber

Bis Ende November Teilnahme noch möglich - ADFC-Fahrradklimatest 2014

Die Stadt Essen hatte bislang in punkto Fahrradfreundlichkeit keinen sonderlich guten Ruf. 1991 hatte sie bei der damals initiierten Umfrage unter Deutschlands Radlern die „Rostige Speiche“ als fahrradunfreundlichste Stadt erhalten. Das aber ist 23 Jahre her. Angesichts der damals eingeleiteten Wende in der Radverkehrspolitik gibt es seither in Essen spürbare Fortschritte zu verzeichnen. Dennoch hat es auch immer wieder Rückschläge gegeben, weswegen die Stadt nach wie vor unter besonderer...

  • Essen-Nord
  • 12.11.14
  • 1
Natur + Garten
Fendt mit Roder im Sonnenlicht
22 Bilder

Sellerie Ernte am unteren Niederrhein ...

... bei Goch-Asperden gesehen, ein John Deere häckselt das Laub ab und dann werden mit einem (leicht umgebauten) Grimme SE 150-60 Kartoffelroder drei Reihen Sellerie Knollen geerntet, gezogen von einem Fendt 720 Vario mit 200 PS. Mehrere Anhänger stehen bereit zum Abtransport der Sellerie Knollen, erwartet werden 30-35 Tonnen pro Hektar und das bei schönstem Sonnenschein.

  • Kleve
  • 11.11.14
  • 6
  • 4
Politik

CDU-Fraktion zur Werkschließung bei Lieken: Belegschaft braucht Klarheit

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen bedauert die angekündigte Schließung des Standortes der Großbäckerei Lieken in Borbeck. Seit dem 1. Juni 2013 gehört Lieken zum tschechischen Agrofert-Konzern, dem drittgrößten Unternehmen in der Tschechischen Republik. Hierzu Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die angekündigte Schließung des Essener Standortes der Großbäckerei Lieken ist außerordentlich bedauerlich. Auch vor dem Hintergrund, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.14
Überregionales
Frank Bente vom Jugendwerk der AWO Essen und Schirmherrin Heike Brandherm, SPD-Ratsfrau für Schonnebeck, präsentieren den Adventskalender, mit dessen Erwerb man Gutes tut und gewinnen kann. | Foto: Gohl

Mit dem Adventskalender vom AWO-Jugendwerk helfen und gewinnen

Die Rotarier tun es, der Leo-Club Essen Zollverein tut es, und das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) tut es auch: Sie verkaufen Adventskalender, die dem Käufer viele Gewinnchancen bieten und deren Erlös zugleich ein Gewinn für einen guten Zweck ist. Das Prinzip ist einfach: Jeder AWO-Kalender ist mit einer Gewinnnummer versehen, die gezogenen Nummern werden ab 1. Dezember zum Beispiel unter www.jugendwerk-essen.de und an Verkaufsstellen veröffentlicht. Dabei können sich die Gewinne sehen...

  • Essen-Nord
  • 11.11.14
Sport
36 Bilder

Farbenprächtige Meisterschaft

In der Sporthalle Am Hallo richtete am Wochenende der Tanzsportclub Casino Blau-Gelb Essen e.V. die TAF Deutsche Meisterschaft DiscoDance aus. Farbenprächtige Auftritte zogen das Publikum in ihren Bann. Los ging es mit den Kinderformationen und der Hauptgruppe 2. Im Anschluss fanden die Wettbewerbe der Duos verschiedener Altersklassen statt. Am späten Nachmittag folgten die Formationswettbewerbe der Jugend und der Hauptgruppe 1. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Solo-Tänzer. Der Nachmittag...

  • Essen-Nord
  • 11.11.14
Sport
Dirk Rehage ehrt Charline Hartmann

Charline Hartmann macht die "150" voll

Noch nachträglich für ihren 150. Bundesligaeinsatz im Spiel gegen Freiburg ehrte Aufsichtsratsvorsitzender Dirk Rehage die 29-jährige Charline Hartmann von der SGS. In ihren bisherigen 150 Einsätzen erzielte die gebürtige Töniserin 77 Tore für die SGS Essen und führt damit die interne Torschützenliste seit der Schönebecker Bundesligazugehörigkeit unangefochten an. © SGS-Bericht

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.14
Sport
Traf zweimal: Nursen Yaprak (SGS Essen)

Die Siegesserie der SGS U16 reißt nicht ab

Auch im achten Spiel der B-Juniorinnen Niederrheinliga konnte das U16 Team der SGS durch einen ungefährdeten 9:0-Erfolg (6:0) gegen SV 06 Donsbrüggen ihre Siegesserie fortsetzen. Es war das Spiel des Tabellenersten gegen den Tabellenletzten und Schönebeck musste dabei auf einige verletzte Spielerinnen verzichten. Wie auch in den Spielen zuvor, machten die Ruhrstädterinnen direkt von Anfang an Druck um möglichst schnell ein frühes Tor zu erzielen. Nach zwei, drei Torschüssen der...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.14
Sport

SGS Essen II entführt einen Punkt

Nach mehreren Nackenschlägen bescherte sich die Schönebecker Zweitvertretung endlich mit einem Teilerfolg. In der Regionalligabegegnung gegen die Sportfreunde Siegen erkämpfte sich die SGS ein torloses Unentschieden. In den ersten 25 Minuten sahen die Zuschauer auf beiden Seiten ein zerfahrenes Spiel in dem die meisten Spielzüge eher im Mittelfeld stattfanden. Erst ab der 27. Minute kamen die Gäste aus Essen zu mehreren guten Aktionen, die aber nicht zum Erfolg führten. Fast wären die Gäste...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.14
Natur + Garten
18 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier

Auf der letzten Etappe von "Rund um Mülheim" durfte ich 10km grünes Revier kennenlernen. Für mich die Königsetappe, die ich sicherlich im Rahmen der Wandertipps noch einmal detailliert beschreiben werden. Hier und Heute einfach mal ein paar Bilder aus dem Pott. So wie ihn sich viele Nichtruhri's kaum vorstellen können.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.14
  • 12
  • 22
Überregionales
schön, freundlich dekoriert... in einem Cafe´ in Essen ...
7 Bilder

...es sich wieder einmal GUT gehen lassen...

... am Wochenende am "heiligen" Sonntag an einem Feiertag oder an einem schönen, freien Tag einem Urlaubstag vielleicht einfach auch mal´ so, zwischendurch mitten im Alltag... einen Spaziergang machen schauen, wahrnehmen, frische Luft atmen sich ein wenig bewegen... Stress vergessen... sich nett unterhalten, überlegen, sich freuen... die ruhigen Minuten, Stunden... genießen, etwas LECKERES genießen... sich etwas gönnen, etwas erleben, etwas lernen, sehen, staunen ... und... lecker KUCHEN...

  • Essen-Steele
  • 09.11.14
  • 13
  • 17
Natur + Garten
Leicht von Reihern zu unterscheiden am lang ausgestreckten Hals, fliegen Kraniche zudem in großen Trupps.
7 Bilder

Tausende Kraniche ziehen über Essen

Es ist eine dieser Kinderheitserinnerungen. Mit den Eltern zu den Lichtwochen, aber viel interessanter waren die großen Vögel, die laut trompetend am dunkel werdenden Himmel gen Süden zogen: Kraniche. Heute fazinieren sie mich noch genau so. Selbst über die Essener Innenstadt ziehen sie, und wenn ich ihre Rufe höre, flitze ich zum Bürofenster oder auch mal nach draußen. Doch in den engen Straßen zwischen den hohen Häusern sind sie schwer zu sehen. Die meisten überwintern im Süden Spaniens Aber...

  • Essen-Nord
  • 09.11.14
  • 5
  • 9
Natur + Garten
47 Bilder

Ein Dankeschön an die Gruga

So wie uns Gott seine Liebe schickt, möchte ich Dir einmal DANKE sagen. Ich genieße diesen Augenblick, heute und noch an vielen Tagen! Den letzten Blumengruß hat mir heute der Grugapark geschenkt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.14
  • 13
  • 15
Überregionales
3 Bilder

Meisterschaftsspiel vom Samstag, 08.11.2014 Blau Weiß Mintard C1-Heisinger SV 4:1 (0:0)

C-Junioren Leistungsklasse Mintards C1 hat sich nach 2 Niederlagen gegen zwei starke Teams von der Hubertusburg und vom Uhlenkrug (Pokal, Erstplatzierter der Niederrheinliga) mit einem 4:1-Sieg gegen den Heisinger SV wieder in die Spur gebracht. Damit steht das Erbslöh-Team mit 6 Siegen und einem Unentschieden aus 8 Spielen weiterhin unter den ersten drei Teams der Liga. Das Selbstvertrauen -so es denn überhaupt weg war- ist (wieder) da. Und das ist auch zwingend erforderlich, denn zum...

  • Essen-Kettwig
  • 09.11.14
Natur + Garten
6 Bilder

Der Blauglockenbaum

Der Blauglockenbaum ist ein sommergrüner Baum, der im Herbst sein Laub abwirft und im Frühjahr seine blau-violetten Blüten zeigt. Das Exemplar, das ich in der Gruga heute abgelichtet habe, scheint den Kalender der Menschen zu ignorieren. Die breite Kapselfrucht des Blauglockenbaums soll im Winter am Baum hängen bleiben, warten wir`s mal ab!

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.14
  • 6
  • 17
Natur + Garten
Maxtron 620
17 Bilder

"Rohstoff" Ernte auf Ketten.

Ein Grimme Maxtron 620 mit 490 PS, Kettenantrieb, einem 33 m³ Vorratsbunker, einer Länger von 12,00 Meter und einem Leergewicht von 29,5 Tonnen.

  • Kleve
  • 08.11.14
  • 6
  • 6
Überregionales
Der Stadtteil Frillendorf ist nur eines von vielen Beispielen für Treffpunkte von Senioren zum Spazierengehen. | Foto: Gohl

Spaziergänge für Senioren jetzt auch in Altenessen-Süd

Gemütlich spazieren gehen ist mehr als nur Bewegung - vor allem für Senioren. Deshalb startet die Initiative von Seniorenbeirat und Gesundheitskonferenz „Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ wieder ein neues Angebot, diesmal in Altenessen-Süd. Das erste Treffen ist am Sonntag, 16. November, um 14 Uhr, danach immer sonntags zur selben Zeit ab Bahnhof Altenessen (Vorplatz). Spaziergangspatin ist Marlis Stern. Sie erwartet alle, die Interesse haben, in...

  • Essen-Nord
  • 07.11.14
Politik

Sparkassenakademie: Entscheidung offen

„Über den neuen Standort der Sparkassenakademie NRW ist noch keine Entscheidung gefallen.“ Das erklärte Martin Schmidt, Leiter der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen, Sitz Düsseldorf, am Nachmittag auf Nachfrage des Kettwig Kurier. Nach einer Vorauswahl arbeiteten die Architekten derzeit noch an „einer Verdichtung“, so Schmidt. „Der genaue Zeitpunkt der Entscheidung steht noch nicht fest.“ Nach den Vorgaben müsse der Standort aber spätestens Ende Dezember benannt sein. In der engeren Wahl...

  • Essen-Kettwig
  • 07.11.14
LK-Gemeinschaft
eine Variante...

Der Tafelspitz..

... ist definitiv keine Hunderasse. Der Tafelspitz ist die vordere, an die Hüfte grenzende, dünn auslaufende Spitze des Schwanzstücks (vom Rind oder Kalb), die auf ihrer hautzugewandten Seite von einer Fettgewebsschicht überzogen ist. Er wird für die Zubereitung des gleichnamigen Fleischgerichts Tafelspitz verwendet.

  • Lünen
  • 06.11.14
  • 25
  • 5
Politik
Neuntes KLARTEXT-GESPRÄCH der CDU 2014:                                                         

Themen: "Nachmittagsöffnung des Kupferdreher-Wochenmarktes" & "Kupferdreher Dienstleistungsabend/-messe"                                     Bild (v.l.):  
Wolfgang Fröhlich (Geschäftsführer der EVB, Betreibergesellschaft der Essener Wochenmärkte),
Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender),
Ratsherr Siegfried Brandenburg (Mitglied im Fachausschuss OPO, Mitinitiator des „Pilotprojektes Nachmittagsmärkte")

CDU lud erneut zum KLARTEXT - BÜRGER-DIALOG

Wochenmarkt am Nachmittag & Kupferdreher Dienstleistungsabend waren die Themen In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum bereits neunten KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG-GESPRÄCH im Jahr 2014 ein, und besonders die angekündigten Themen „Kupferdreher-Wochenmarkt am Nachmittag“ und „Projekt neuer Dienstleistungsabend in Kupferdreh“ lockten viele interessierte Bürger zum Gespräch und zur Diskussion. Mit dem Geschäftsführer der Betreibergesellschaft der Essener Wochenmärkte (EVB), Herrn...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. November 2024 um 06:00
  • Graf-Beust-Allee
  • Essen

GSE und ich bei der EBD

Wie alt wird die GSE und wann war der Spatenstiche für Nord 1  Schönes Wochenende  Bin Prduktionshelfer bei der EBD und ausgelagerter Arbeitssplatz von der GSE

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.