Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Überregionales

Auto-Aufbruch: Polizei nimmt 20-Jährigen fest

Dank eines Zeugen gelang der Polizei heute Morgen gegen 4.40 Uhr die Festnahme eines jungen Mannes, der verdächtigt wird, zusammen mit zwei Mittätern einen an der Schulstraße geparkten Pkw aufgebrochen zu haben. Anschließend flüchtete das Trio mit Fahrrädern vom Tatort. Während der Fahndung wurde ein 20-Jähriger an der Schulstraße in Höhe Akazienstraße festgenommen. Seine beiden Mittäter konnten flüchten. Der junge Mann wurde zunächst in Polizeigewahrsam mitgenommen. Dort benannte er seine...

  • Lünen
  • 13.05.13
  • 1
Überregionales

Mordverdächtiger festgenommen

Die Bundespolizei stellte am Mittwoch, 8. Mai, gegen 14 Uhr, bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges von Düsseldorf nach Antalya einen 20-jährigen türkischen Staatsangehörigen fest, der mit internationalem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Der türkische Staatsbürger, wohnhaft in Kopenhagen, wurde von den dänischen Justizbehörden wegen Mordverdacht gesucht. Nach Angaben der Behörden soll der junge Mann einen 17-jährigen Jugendlichen durch zwei Kopfschüsse getötet zu...

  • Düsseldorf
  • 10.05.13
Überregionales

Handschellen klickten

Noch auf der Anfahrt zum Tatort konnte die Polizei Donnerstag Morgen an der Preußenstraße einen Wohnungseinbrecher festnehmen. Gegen 8 Uhr hörte der Bewohner eines Einfamilienhauses an der Preußenstraße aus einem Zimmer verdächtige Geräusche. Als er das Zimmer betrat überraschte er einen Mann, der gerade durch ein Fenster in das Haus eingestiegen war und beim Anblick des Hauseigentümers die Flucht ergriff. Sofort verständigte der Lüner die Polizei und gab eine genaue Personenbeschreibung des...

  • Lünen
  • 10.05.13
  • 1
Überregionales
Ein Polizist führt eine der Frauen ab.

Polizei nimmt zwei Frauen fest

Mittags klickten die Handschellen: Polizisten nahmen am Dienstag zwei Frauen in der Sparkassen-Filiale am Marktplatz in Lünen fest. Sie werden verdächtigt, am Tag zuvor bei einem Trickbetrug Beute gemacht zu haben. Die Tat passierte am Montagmorgen in der gleichen Bankfiliale. Hier hatten Unbekannte zugegriffen, als ihr Opfer am Automaten Geld abhob. Ein Komplize soll dafür ein Ablenkungsmanöver gestartet haben, indem er vor die Scheibe klopfte. Als das Opfer sich umsah, waren 500 Euro weg....

  • Lünen
  • 07.05.13
  • 1
Überregionales
Einbruchsserie geklärt? Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. | Foto: Magalski

Einbruchs-Serie: Polizei verhaftet Bochumer

Den Nachbarn der Horstmarer Straße fällt ein Stein vom Herzen: Die Polizei hat einen jungen Mann verhaftet, der für die Einbruchs-Serie in der Siedlung verantwortlich sein soll. Intensive Ermittlungen hatten die Polizei auf die Spur des Bochumers (22) geführt. Eine Videoaufnahme eines Einbruchsopfers half den Beamten. Mindestens zwanzig Taten werfen die Ermittler dem Mann vor, einige hat er nach Angaben der Polizei schon gestanden. Der Richter schickte den Verdächtigen - der bereits vorbestraft...

  • Lünen
  • 06.05.13
  • 2
Überregionales
Ein mutmaßlicher Terrorist wurde am Dienstag in Lünen verhaftet.

Mutmaßlicher Terrorist in Lünen verhaftet

Der Haftbefehl gegen Josef war erst einen Tag alt, am Dienstag klickten in Lünen die Handschellen. Die Bundesanwaltschaft verdächtigt den jungen Mann, sich als Mitglied einer terroristischen Vereinigung auf den Jihad vorbereitet zu haben. Terror, dieses Wort, das man sonst nur aus den Nachrichten kennt, scheint plötzlich ganz nah. Beamte des Landeskriminalamtes schlugen am Dienstag in Lünen zu, nahmen den 31-Jährigen Josef fest. Der Verdächtige soll im Juni 2009 von Deutschland aus in das...

  • Lünen
  • 30.04.13
Überregionales
Die Handschellen klickten gestern auf dem Wochemarkt in Bergkamen. | Foto: privat

Taschendiebstähle auf dem Wochenmarkt: Täterin festgenommen

Das Getümmel auf dem gestrigen Wochenmarkt nutzte eine Diebin dreist aus. Beim Besuch des Marktes spürte eine 45jährige Frau aus Werne plötzlich einen Ruck an ihrer Handtasche. Gleichzeitig bemerkte sie daraufhin den Verlust ihrer Geldbörse - und zu ihrem Glück eine verdächtige Frau, die die Wernerin sofort festhielt. Die Verdächtige ließ sich zu Boden fallen und warf eine weitere Geldbörse weg. Sie konnte von Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort festgehalten werden. Eine weitere...

  • Kamen
  • 26.04.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht: Firmeneinbruch, Fahrzeug gestoppt, Lack zerkratzt

Einbruch in Werkstatt Gevelsberg. In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Rolltores Zutritt in eine Werkstatt an der Hagener Straße. Im Büro stemmten sie zunächst einen Tresor aus der Wand, hebelten ihn auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Sachbeschädigung an Pkw Ennepetal. Am Mittwoch zwischen 10.45 und 12.45 Uhr zerkratzten unbekannte Täter im Parkhaus eines Ärztehauses an der Gasstraße den Lack eines abgestellten Pkw Daihatsu....

  • Schwelm
  • 24.04.13
Überregionales
Foto: Gohl

Räuber überfallen Jugendlichen - Tatverdächtige festgenommen

Der Ermittlungsgruppe Jugend gelang es gestern (15.April), zwei junge Männer (24, 18) aus dem Verkehr zu ziehen, die im Verdacht stehen, zwei Raubdelikte begangen zu haben. Am gestrigen Tag (15.04.) wurde ein 15-Jähriger um 14:45 Uhr auf dem Gehweg der Germaniastraße von zwei jungen Männern angesprochen. Die beiden Männer verfolgten den Jugendlichen, rissen ihn zu Boden und schlugen ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Während ein Täter den Jugendlichen auf dem Boden fixierte, forderte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Ratgeber
Festnahme nach Schlägerei in Recklinghausen. Foto: Polizei

Schlägerei vor Diskothek in Recklinghausen

Eine Zeugin meldete am Sonntag um 2.30 Uhr einer vorbei fahrenden Streife eine Schlägerei an der Löhrgasse vor einer Diskothek. Dort trafen die Polizisten auf drei leicht verletzte Diskobesucher (zwei 32-jährige Oer-Erkenschwicker und eine 29-jährige Oer-Erkenschwickerin). Die Frau gab an, drei Männer hätten sie vor der Diskothek grundlos angegriffen und geschlagen. Die zur Hilfe eilende 29-Jährige wurde ebenfalls geschlagen und getreten. Die Schläger flüchteten in Richtung Löhrgasse. Die...

  • Recklinghausen
  • 15.04.13
Überregionales
Auch Gladbeck war Teil der neuerlichen Großrazzia der Polizei im Kampf gegen Einbrecher. Und prompt ging den Beamten vor Ort ein 41-jähriger Gladbecker ins Netz, der bereits per Haftbefehl gesucht wurde. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Auch in Gladbeck: Großrazzia gegen Einbrecher

Gladbeck/Kreis Recklinghausen/Ruhrgebiet. Am Donnerstag, 11. April, war auch Gladbeck von dem neuerlichen Schwerpunkteinsatz der Ruhrgebietsbehörden im Kampf gegen Wohnungseinbrecher betroffen: Kurz nach 15 Uhr eilten mehrere Streifenwagen der Polizei nach Rentfort, wo im Bereich der Kirchhellener Straße in Fahrtrichtung Autobahn A 31 alle Kraftfahrzeuge von den Beamten angehalten wurden. Die flächendeckenden Kontrollen waren denn auch prompt von Erfolg gekrönt. Gleich zum Auftakt ging den...

  • Gladbeck
  • 12.04.13
Überregionales
Foto: Molatta

Festnahmen beim Kampf gegen Wohnungseinbrecher

Bereits seit den frühen Morgenstunden startete erneut ein Schwerpunkteinsatz von zwölf Ruhrgebietsbehörden im Kampf gegen die Einbruchskriminalität. Dieses Thema hat für die Kreispolizeibehörden Dortmund, Duisburg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Mettmann, Oberhausen, Recklinghausen, Unna, Wesel und Bochum weiterhin eine hohe Priorität. Es konnten mehrere Eeinbrecher auf frischer Tat festgenommen werden. Weiterhin wurden Personen, gegen die Haftbefehle wegen Wohnungseinbruchs...

  • Bochum
  • 11.04.13
Überregionales

Randale im Flugzeug! - Fluggast beleidigte Stewardessen und Passagiere!

Der Polizei am Flughafen Weeze wurde bekannt, dass ein 26-jähriger Passagier aus Aachen in einem Flugzeug randalierte. Das Flugzeug war in Palma de Mallorca (E) gestartet und sollte in Weeze landen. Der alkoholisierte Fluggast beleidigte außerdem die Flugbegleiter sowie andere Personen an Bord. Nach der Landung nahm die Polizei den weiter randalierenden Aachener fest. Dagegen wehrte sich der junge Mann und beleidigte auch die Polizeibeamten. Auf der Polizeiwache in Goch wurde dem 26-Jährigen...

  • Weeze
  • 10.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Sieben junge Trickdiebe in Querenburg festgenommen

Sieben junge Trickdiebe haben am 4. April im Bereich der Querenburger Höhe in Bochum ihr Unwesen getrieben. Zunächst fielen zwei jugendlich aussehende Frauen in einem Geldautomatenraum an der Querenburger Höhe 224 auf. Dort beabsichtigte gegen 10.20 Uhr, eine 90-jährige Rentnerin Bargeld an einem EC-Automaten zu ziehen, als sie von den zwei Täterinnen in ein Gespräch verwickelt wurde. Das Duo wurde im weiteren Verlauf mehrfach durch die Seniorin und einem nicht näher bekannten Zeugen...

  • Bochum
  • 07.04.13
Überregionales

Festnahmen in Wehringhausen

Am Mittwoch, 20.03.2013 durchsuchten Polizeibeamte in Wehringhausen mehrere Wohnungen, zwei Männer wurden festgenommen. Vorausgegangen waren Ermittlungen, deren Anfänge ins Jahr 2011 zurückgehen. Kripobeamte des Kommissariats "Organisierte Kriminalität" gingen Hinweisen im Zusammenhang mit dem Handel von Betäubungsmitteln im größeren Stil nach. Aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen des Amtsgerichts Hagen fanden nun am Mittwochmorgen gegen 8.30 Uhr, unterstützt von Rauschgiftspürhunden,...

  • Hagen
  • 21.03.13
Überregionales

Sexualstraftäter im Westbahnhof festgenommen

Der per Haftbefehl gesuchte Sexualstraftäter Andreas H. wurde gestern Abend, 20 . März, im Essener Westbahnhof durch Beamte der Bundespolizei festgenommen. Eine mehrköpfige Ermittlungskommission der Essener Kriminalpolizei beschäftigte sich seit dem 10. März mit der Suche nach Andreas H. Dieser befand sich seit vorletztem Sonntag auf der Flucht., nachdem er eine 30-jährige Nachbarin in ihrer Wohnung überfallen und sich mehrfach sexuell an ihr vergangen hatte. Seitdem liefen die Ermittlungen des...

  • Essen-West
  • 21.03.13
Überregionales

40 Kraftfahrzeuge aufgebrochen - Dringend tatverdächtiger Autoknacker in Haft

Ein aufmerksamer Zeuge konnte auf dem Parkplatz der in unmittelbarer nähe zum Wattenscheider Bahnhof liegt, einen Autoaufbruch beobachten. In den frühen Nachmittagsstunden des 18. März sah der Zeuge wie ein Mann die Seitenscheibe eines dort abgestellten Autos einschlug. Anschließend griff der Kriminelle in den Wagen hinein und flüchtete dann mit einem in der Nähe stehenden Pkw. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung nahmen die Polizeibeamten gegen 16 Uhr einen dringend tatverdächtigen...

  • Wattenscheid
  • 20.03.13
Überregionales

Fahren ohne Führerschein mit Folgen

In der Vormittagszeit des 14. März (11:36 Uhr) befuhr ein Jugendlicher (16) mit einem nicht zugelassenen Ford Fiesta, ohne gültige Fahrerlaubnis, die Bonifaciusstraße in Kray. Auf dem Beifahrersitz saß sein 19-jähriger Cousin. Als der Jugendliche eine Polizeikontrolle bemerkte, beschleunigte er den Pkw . Auf der Straße Beeckerwerth kollidierte der Junge mit einem entgegenkommenden Pkw. Hierbei entstand nur Sachschaden. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß konnten der Minderjährige und sein Cousin...

  • Essen-Steele
  • 18.03.13
Überregionales

Polizei nimmt Drogendealer fest

Die Polizei nahm Rauschgiftdealer in Lünen fest. Ausgangspunkt war ein 18-Jähriger Selmer, der einer Zivilstreife am Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Cappenberger Straße aufgefallen war. Auf der Flucht warf der Verdächtige ein Päckchen mit Marihuana weg. Ermittlungen nach seiner Festnahme führten zu einer Wohnung an der Schützenstraße, in der ein reger Rauschgiftverkauf stattfinden sollte. Ein Rauschgiftspürhund entdeckte dort eine nicht geringe Menge an Marihuana. Ein Brüderpaar aus Lünen,...

  • Lünen
  • 15.03.13
Überregionales

Alle Mühe umsonst - Polizei nimmt Leergutdieb fest

Vergebliche Mühe machte sich Mittwochnacht um 1.25 Uhr ein Leergutdieb an einem Getränkemarkt in der Merschstraße. Die Polizei nahm ihn fest, bevor er sich mit seiner Beute aus dem Staub machen konnte. Ein Mitarbeiter eines Wachdienstes hatte der Polizei verdächtige Geräusche und einen unbekannten Mann gemeldet, der sich am Getränkemarkt des ansässigen Supermarktes aufhielt . Die Polizei traf kurz darauf den beschriebenen Tatverdächtigen am Einsatzort an. Der 32-jährige Lüner war wohl über den...

  • Lünen
  • 14.03.13
Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
Überregionales

Einbrecher geschnappt

Ein Zeuge meldete am Samstag, 02.03.13, gegen 00:55 Uhr, über Notruf eine verdächtige Person mit Taschenlampe auf dem Gelände eines Kindergartens auf der Dorfstraße in Materborn. Am Kindergarten konnte festgestellt werden, dass gewaltsam versucht wurde einzubrechen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte ein 36jähriger Mann aus Kleve in Tatortnähe angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Es besteht dringender Tatverdacht.

  • Kleve
  • 02.03.13
Überregionales

Jugendliche vorläufig festgenommen

Aufmerksame Anwohner beobachteten, wie zwei Jugendliche die Außenspiegel eines silbernen Opel Vectra beschädigten. Durch ihr Eingreifen konnten die Jugendlichen festgehalten werden, bis die verständigte Polizei am Samstag, 02.03.13, gegen 01:00 Uhr, am Tatort auf der van-den-Bergh-Straße in Kleve eintraf. Die beiden wurden vorübergehend festgenommen und der Polizeiwache Kleve zugeführt.

  • Kleve
  • 02.03.13
Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

  • Lünen
  • 01.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.