Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Brand in einer Tiefgarage in Duisburg-Neudorf
Polizeiliche Ermittlungen laufen

Die Feuerwehr Duisburg wurde am heutigen Dienstag, 7. November, gegen 11 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Friedrich-Albert-Lange-Berufskollegs über einen Brand in der dortigen Tiefgarage alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits starker Rauch erkennbar, der aus der Lüftungsanlage der Tiefgarage drang. Bei der Erkundung der Örtlichkeit wurde festgestellt, dass dort zwei Fahrzeuge teilweise in Vollbrand standen. Personen wurden nicht verletzt. Das Berufskolleg war zu...

  • Duisburg
  • 07.11.23
  • 1
Blaulicht
Einen Brand auf einem Balkon eines großen Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus-Mitte hat es in der Nacht zu Freitag, 8. Juli, gegeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hier: Die Wohnung im vierten Stock brannte aus. Hier: Die Flammen schlugen vom Balkon aus dem vierten Stock des Mehrfamilienhauses. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Feuer im neunstöckigen MFH am Werkerhofplatz
Rund 100.000 Euro Schaden nach Balkonbrand in Heiligenhaus

Einen Brand auf einem Balkon eines großen Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus-Mitte hat es in der Nacht zu Freitag, 8. Juli, gegeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 2.40 Uhr hatten Bewohner eines neunstöckigen Mehrfamilienhauses am Werkerhofplatz die Feuerwehr alarmiert, weil ein Balkon im vierten Obergeschoss in Flammen stand. Die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus war schnell vor Ort und stellte dort fest, dass sich niemand in der zum Balkon befindlichen Wohnung...

  • Heiligenhaus
  • 08.07.22
Blaulicht
Nach einem Brand in Marxloh geht die Polizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Feuer in leerstehendem Mehrfamilienhaus in Marxloh

Die Polizei und die Feuerwehr sind am Donnerstagmittag (2. Juni, 14 Uhr) zu einem Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus auf der Grillhausenstraße ausgerückt. Die Flammen konnten zwar gelöscht werden, doch von dem Brandstifter fehlt jede Spur. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 0203/2800 beim Kriminalkommissariat 11 zu melden.

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
Blaulicht
Nachdem in Alt-Homberg eine mobile Toilette gebrannt hat, sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Geparkter Ford beschädigt
Mobile Toilette fackelt in Alt-Homberg komplett ab

Eine mobile Toilette ist in der Nacht zu Dienstag (17. Mai) gegen 0:50 Uhr auf der Marienstraße komplett abgefackelt. Noch bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte, schlugen die Flammen auf einen geparkten Ford über und beschädigten diesen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 17.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und der CDU Neumühl lockte vor Corona stets über 3.000 Besucher an. 
Foto: Archiv Terhorst
2 Bilder

24. Neumühler Stadtteil-Osterfeuer
Flammen der Hoffnung

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet nun zum 24. Mal am morgigen Ostersonntag, 17. April, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt. Neben der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, soll die vom damaligen CDU-Bezirksvertreter und heutigen Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz initiierte Traditionsveranstaltung für die lange ersehnte Abwechslung im derzeit mehr als tristen Alltag sorgen. Nannten die...

  • Duisburg
  • 16.04.22
Kultur
 Nach zwei Jahren Pandemie-Pause sind Osterfeuer im Stadtgebiet wieder erlaubt. Die Stadt weist auf die verschiedenen Regeln bei der Durchführung hin. | Foto: Archivfoto: Harald Molder

Verschiedene Regeln
Osterfeuer in der Landschaft sind anzeige- und genehmigungspflichtig

Das Bürger- und Ordnungsamt sowie das Umweltamt weisen darauf hin, dass Osterfeuer („Brauchtumsfeuer“) nur dann zulässig sind, wenn es sich um öffentliche, für jedermann zugängliche Veranstaltungen handelt. Sie müssen in jedem Fall vorab beim Bürger- und Ordnungsamt, Bereich Zentrale Beratungsstelle für Veranstaltende, per E-Mail an veranstaltungen@stadt-duisburg.de angezeigt werden. Wenn abgeschnittene Äste und Zweige in Landschaftsschutzgebieten verbrannt werden sollen, ist hierfür eine...

  • Duisburg
  • 01.04.22
Blaulicht
Bereits am späten Freitagabend, 17. Dezember, haben bislang noch unbekannte Jugendliche auf einem Schulhof einer Grundschule im Langenfelder Ortsteil Reusrath einen Tisch sowie zwei Bänke angezündet. Nun ermittelt die Polizei und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Brand an der Peter-Härtling-Schule
Tisch und Bänke angezündet auf einem Schulhof in Langenfeld-Reusrath

Bereits am späten Freitagabend, 17. Dezember, haben bislang noch unbekannte Jugendliche auf einem Schulhof einer Grundschule im Langenfelder Ortsteil Reusrath einen Tisch sowie zwei Bänke angezündet. Nun ermittelt die Polizei und bittet um Zeugenhinweise. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war Folgendes geschehen: Gegen 22.25 Uhr meldete sich ein Zeuge telefonisch bei der Polizei und Feuerwehr, weil er auf dem Schulhof der Peter-Härtling-Schule einen brennenden Tisch festgestellt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.12.21
Blaulicht
Zu einer brennenden Lagerhalle am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Sonntagmorgen, 19. Dezember, um 3.57 Uhr. Das brennende Dach waren bereits von weitem erkennbar. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
6 Bilder

Lagerhalle in Flammen
Brennendes Dach löst Großeinsatz der Feuerwehr Ratingen aus

Zu einer brennenden Lagerhalle am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Sonntagmorgen, 19. Dezember, um 3.57 Uhr. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei hatte Feuerschein auf dem Dach des Gebäudes entdeckt. Parallel zu den sofort über zwei Drehleitern eingeleiteten Löschmaßnahmen auf der Dachfläche wurde auch ein Löschrohr im Inneren der bereits deutlich verrauchten Halle vorgenommen. Übergreifen der Flammen verhindert Zur Brandbekämpfung war es...

  • Ratingen
  • 20.12.21
Blaulicht
3 Bilder

Hoher Sachschaden bei Brand im Industriepark
Wertvolle Oldtimer gingen in Flammen auf

Nachdem gestern Nacht (13. Dezember) im Industriepark Unna-Ost eine Lagerhalle in Brand geraten war, hatte die Leitstelle eine Brandgas-Warnung an die Bevölkerung herausgegeben (wir berichteten).  Am Morgen nach dem Feuer werden die Schäden deutlich: Nach ersten Einschätzungen der Polizei lägen diese in Millionenhöhe. In der Halle an der Heisenbergstraße hätten unter anderem hochwertige Oldtimer gestanden. Verletzte Personen gab es nach ersten Erkenntnissen wohl nicht. Die Löscharbeiten der...

  • Unna
  • 14.12.21
  • 1
Blaulicht
Das Feuer hat am ehemaligen St. Barbara-Hospital massive Schäden hinterlassen. Ob dadurch die ursprünglichen Pläne gefährdet sind, werden die nächsten Tage zeigen.
Foto: Polizei

Investoren setzen nach Feuer am Barbara-Hospital Belohnung aus
„Es war Brandstiftung“

Nach dem Brand im ehemaligen St. Barbara-Hospital in Neumühl am späten Donnerstagabend kommt die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen zu dem Schluss, dass Brandstiftung zu dem Feuer geführt hat und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0203 / 2800 zu melden. Kurz nach 21 Uhr rückte die Duisburger Feuerwehr aus, alarmiert durch Anwohner. 100 Kräfte waren im Einsatz, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr der Hüttenwerke Kupp-Mannesmann. Gegen 1.30 Uhr war das Feuer...

  • Duisburg
  • 08.11.21
LK-Gemeinschaft
Gedenktafel: Velberter Kinderheim Haus Maria Frieden erinnert an Brand 1982. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kinderheim Haus Maria Frieden
2 Bilder

Brand in einem Velberter Kinderheim jährt sich am Samstag, 10. Juli, zum 39 Mal
Velberter Kinderheim Haus Maria Frieden erinnert sich an Brand 1982

"Das schreckliche Ereignis jährt sich am 10. Juli zum 39 Mal. Damals ging das alte Kinderheim rasch in Flammen auf und Menschen verstarben. Danke der sehr großen Hilfsbereitschaft der Velberter Bürger konnten die meisten Kinder am Tage untergebracht werden und später in das neu errichte Kinderheim zurückkehren.", so Beate Herbst, Bereichsleiterin und stellvertretende Einrichtungsleiterin. „Noch immer ist Feuer ein sehr sensibles Thema, trotz vieler Sicherheitsmaßnahmen. Wir bedauern noch heute,...

  • Velbert
  • 09.07.21
Blaulicht
An der Mozartstraße in Heiligenhaus kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude. Eine alte Stadtvilla stand beim Eintreffen der ersten Kräfte vollständig in Flammen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus.
3 Bilder

An der Mozartstraße in Heiligenhaus kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude
Alte Stadtvilla in Flammen - in Heiligenhaus

An der Mozartstraße in Heiligenhaus kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäude. Eine alte Stadtvilla stand beim Eintreffen der ersten Kräfte vollständig in Flammen. "Die Feuerwehr wird noch bis in die Mittagsstunden im Einsatz sein.", heißt es seitens der Feuerwehr Heiligenhaus. Am Montag, 5. Juli, wurde die Feuerwehr Heiligenhaus um 23.44 Uhr zur Rheinlandstraße gerufen, Anwohner nahmen Brandgeruch wahr. Wenige Minuten später wurde die gesamte Feuerwehr...

  • Heiligenhaus
  • 06.07.21
Blaulicht
Ein Wohn- und Geschäftshaus brannte auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort. Drei verletzte Personen wurden von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Feuerwehr rückte zu einem Einsatz auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort aus
Drei verletzte Personen gerettet

Gegen 15 Uhr rückte die Kamp-Lintforter Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Friedrichstraße aus. Beim Eintreffen am Einsatzort gab es eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr konnte drei verletzte Personen aus dem brennenden Haus retten und an den Rettungsdienst übergeben. Beim Einsatz verletzte sich auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr, konnte jedoch weiterhin vor Ort im Einsatz bleiben. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.21
Blaulicht
Jugendliche legten einen Brand in einer Turnhalle in Vierlinden. Die Feuerwehr rückte aus und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: LK

Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Polizei sucht Zeugen
Jugendliche legen Feuer in Turnhalle

Zeugen haben am Sonntagnachmittag (4. Oktober, 15:20 Uhr) zwei Jugendliche beobachtet, die vor der Turnhalle der ehemaligen leerstehenden Schule an der Frankenstraße offenbar "Schmiere" gestanden haben. Sie riefen in die Halle "Jetzt kannst Du loslegen". Kurz darauf rannten die Unbekannten weg und Rauch stieg auf. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die die Jugendlichen kennen. Zwei von ihnen können beschrieben werden: Sie sind etwa 12 bis 14 Jahre alt. Einer...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand im Anbau des Hauses.  | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand an Wohnhaus

Flammen und Rauch weckten am frühen Morgen die Bewohner eines Hauses am Grünen Weg in Selm. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Anbau der Doppelhaushälfte ausgebrochen, beim Eintreffen der Feuerwehr so schildert es Einsatzleiter Thomas Isermann, schlugen Flammen aus dem Gebäude und es gab eine starke Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte begannen sofort von zwei Seiten mit der Brandbekämpfung, ein Trupp unter Atemschutz durch das verrauchte Haus,...

  • Lünen
  • 28.09.20
Blaulicht
4 Bilder

Nach dem Brand
LKW-Brand auf der A40

Nach dem Brand wird der Schaden an der Eisenbahnbrücke, welche in Mülheim Styrum über die A40 führt, und der Autobahn selbst im vollen Umfang ersichtlich. Die Flammen, die durch den Brand des Tanklasters verursacht wurden, haben selbst das Geländer und einen Oberleitungsmast der Bahn zum Schmelzen gebracht. Es riecht an der Unfallstelle extrem nach Rauch. Die Polizei ist weiterhin vor Ort. Die extrem dunkle Rauchwolke war auch aus den Nachbarstädten gut zu sehen. Wie bereits in dem Bericht A40...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.20
  • 1
Blaulicht
Ein Jugendlicher aus Hagen soll in Ennepetal ein Feuer gelegt haben. | Foto: Nina Sikora

Vermutlicher Brandstifter in Ennepetal gefasst
16-jähriger Hagener zündet betrunken Mülltonne an

In Ennepetal wurde am Sonntag, 19. Juli, ein Jugendlicher festgenommen, nachdem es in der Brinker Straße zu einem Brand kam. Am Sonntag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Brinker Straße gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Papiertonne an einem Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde eine Hecke und der Gartenzaun des Hauses beschädigt, die Tonne brannte vollständig aus. Starke Rauchentwicklung Die starke Rauchentwicklung löste den Brandmeldealarm im...

  • Schwelm
  • 20.07.20
Blaulicht
Von der Gartenhütte blieb nach dem Brand nichts mehr übrig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet Anrufer sich zu melden
Gartenhütte einer Grundschule abgebrannt

Mehrere Anrufer verständigten am frühen Montagmorgen (6. Juli, 2:40 Uhr) die Feuerwehr und die Polizei, weil eine Holzhütte der Grundschule auf der Gartenstraße gebrannt hat. Die Flammen haben auch einen daneben stehenden Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können. Insbesondere die Personen, die bei der...

  • Duisburg
  • 06.07.20
Blaulicht
Die Autos rosteten vor sich hin, mitten im Gewerbegebiet Achenbach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer-Wracks rosteten hier seit Wochen

Rost überzieht die ausgebrannten Autos, fast wirkt es wie moderne Kunst. Die Wracks aber sind kein Kunstwerk, sondern das Werk eines Brandstifters - und waren nun ein Fall für das Ordnungsamt. Feuerwehrleute konnten in der Nacht zum 1. Juni nichts mehr retten: Ein Bulli, ein Anhänger und ein darauf transportierter Kleinwagen wurden ein Raub der Flammen. Ermittler der Polizei fanden Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung. Der Halter der Fahrzeuge, ein Mann aus Lünen hätte sich um den...

  • Lünen
  • 26.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand, aber vom Auto blieb dennoch nur noch ein Wrack. | Foto: Magalski

Feuer zerstört Auto in Brambauer

Schock für den Besitzer eines Autos in Brambauer - das Fahrzeug stand plötzlich in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Einsatzort war der Pierbusch, hier parkte der Volkswagen mit Kennzeichen aus Norden in Ostfriesland am Fahrbahnrand. Der Brand war offensichtlich im Inneren des Autos ausgebrochen, schnell breiteten sich die Flammen aus und so blieb trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr, die mit Wasser und Schaum löschte, von dem Touareg am Ende nur ein verkohltes Wrack.  Die...

  • Lünen
  • 22.06.20
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

Brand in Friseurgeschäft in Gevelsberg
Feuerwehr findet Brandbeschleuniger

In Gevelsberg ermitelt die Polizei wegen eines Brandes in einem Friseurgeschäft auf der Mittelstraße wegen Brandstiftung. Am Montagmorgen, gegen 2.30 Uhr, wurden Polizeikräfte zu einem Brand in der Mittelstraße gerufen. In dem Geschäft hatte sich bei Eintreffen der Polizei bereits eine starke Rauchwolke in den Geschäftsräumen entwickelt. Personen befanden sich bei Brandausbruch nicht in dem Geschäft, auch die weiteren Wohnungen des Mehrfamilienhauses blieben unbetroffen. Schwere Brandstiftung...

  • Schwelm
  • 17.06.20
Blaulicht
Ein mit viel Liebe zum Detail und einige Jahre an Zeit getunter FORD Expedition ging am Sonntagmittag während der Fahrt in Flammen auf.  | Foto: bludau
3 Bilder

Wulfener Straße gesperrt
Selbst getunter Ford Geländewagen geht in Flammen auf

Ein mit viel Liebe zum Detail und einige Jahre an Zeit getunter FORD Expedition ging am Sonntagmittag während der Fahrt in Flammen auf. Wegen des Fahrzeugbrands musste die Wulfener Straße (L 608) zwischen Dorsten Lembeck und Wulfen voll gesperrt werden. Der Fahrer des Wagens hatte nach ersten Erkenntnissen während der Fahrt gegen 14.30 Uhr am Sonntag plötzlich bemerkt, dass der Motor des Wagens ausging. Als er am Fahrbahnrand stoppte, schossen bereits die Flammen aus dem Motorraum. Der Wagen...

  • Dorsten
  • 15.06.20
Blaulicht
Brandgeruch bemerkten Dachdecker bei ihren arbeiten an der Römerstraße, Daraufhin warnten sie die Hausbewohner und alarmierten die Feuerwehr und die Polizei. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache
Brand einer Unterkunft

Am Dienstagmittag gegen 12 Uhr führte eine Firma Arbeiten am Dach eines achtstöckigen Hochhauses an der Römerstraße durch. Aus bislang ungeklärter Ursache entstand hierbei ein Brand. Die Dachdecker, die den Geruch bemerkten, warnten die Bewohner und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Alle Bewohner konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Das Ordnungsamt erschien ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um die Bewohner. Für die Dauer der Löscharbeiten, die derzeit...

  • Moers
  • 21.04.20
Blaulicht
Am frühen Donnerstagmorgen rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr aus, um einen Brand an Mülltonnen zu löschen. Die Bewohner mussten ihre Wohnungen dafür verlassen. | Foto: Symbolfoto LK

Hausbewohner mussten ihre Wohnungen verlassen
Unbekannter zündete Mülltonnen an

Am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.25 Uhr zündete ein  Unbekannter an der Konradstraße vier Mülltonnen an, die neben einem  Mehrfamilienhaus standen. Polizeibeamte weckten die Hausbewohner, da sie das Mehrfamilienhaus verlassen  mussten. Die Feuerwehr löschte die Flammen.  Durch das Feuer brannten die Tonnen komplett ab. Die Flammen beschädigten auch  ein Kellerfenster und Ruß setzte sich an der Hauswand ab. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, konnten die Bewohner in die Wohnungen...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.