Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Explosion und Wohnungsbrand in Duisburg-Neudorf
Eine Person lebensgefährlich verletzt

Der Feuerwehr Duisburg wurde heute, Mittwoch, 17. Januar,  gegen 7 Uhr eine Explosion und ein Feuer in einer Wohnung auf der Grabenstraße in Neudorf gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Über zwei Drehleitern wurde umgehend mit Löschmaßnahmen von außen begonnen, parallel dazu wurde mit mehreren Trupps unter Atemschutz ein Innenangriff durchgeführt. Gleichfalls wurde eine schwer verletzte Person, welche aus dem Fenster...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hattingen Jens Herkströter
4 Bilder

Feuerwehr Hattingen
Hattinger Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Gestern und heute hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Aufgabengebiete der Feuerwehr sehr vielfältig sind. Am Freitag (26.05) wurde der Löschzug Niederwenigern zusammen mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache zur Ruhr alarmiert. Ein Hund befand sich im Wasser und schaffte es aus eigener Kraft nicht an Land. Der Einsatz der Rettungskräfte war dann doch nicht mehr erforderlich da der Vierbeiner es doch eigenständig aus dem Wasser geschafft hatte. Direkt im Anschluss ging es für den...

  • Hattingen
  • 28.05.23
Politik

Brand in Mehrfamilienhaus Am Karlshof, Lierenfeld
Wie geht es den Betroffenen?

Am 15. April hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lierenfeld die Feuerwehr gefordert; die Flammen schlugen aus dem Haus. Eine Bewohnerin klage nach einer leichten Rauchgasinhalation über Atembeschwerden, sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir fragen nun in der Ratsversammlung 1.) Wie geht es der ins Krankenhaus transportierten Mieterin heute, am 20. April 2023? 2.) Wie hat die Stadt,...

  • Düsseldorf
  • 18.04.23
Blaulicht

Zwei Wohnungsbrände in Duisburg
Feuerwehr rettet mehrere Menschen

Zwischen 12 und 13 ist es heute auf der Warbruckstraße in Marxloh und der Heerstraße in Hochfeld zu zwei Wohnungsbränden gekommen. Dabei rettete die Duisburger Feuerwehr mehrere Menschen. Marxloh Um 12.19 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Wohnungsbrand auf der Warbruckstraße in Marxloh gemeldet. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde die im Notruf beschriebene Lage bestätigt. Eine Person wurde mit Hilfe einer Steckleiter an der Gebäuderückseite vom Balkon –...

  • Duisburg
  • 21.03.23
Blaulicht
Die Feuerwehr war in dieser Nacht bei einem Großeinsatz in Wanheim-Angerhausen im Einsatz und rettete eine Person über die Steckleiter. | Foto: Hannes Kirchner

Verrauchtes Treppenhaus
Kellerbrand mit Menschenrettung in Wanheim-Angerhausen

Um 2:16 Uhr am heutigen frühen Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Kellerbrand auf der Straße Am Kreuzacker in Wanheim-Angerhausen gemeldet. Die Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung und das die Personen im Gebäude dies nicht mehr eigenständig verlassen könnten. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus. Das Treppenhaus war verraucht und es machten sich mehrere Personen an den Fenstern sowohl im vorderen als auch im...

  • Duisburg
  • 01.12.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr zu einem Vollbrand in Marxloh aus. | Foto: Kirchner

Mobiliar flammte nochmal auf
Wohnung in Marxloh im Vollbrand

Um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in Marxloh informiert. In der Wohnung sollten sich zwei Personen, darunter ein Baby in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Waterkampstraße stand die Wohnung im Vollbrand. Noch während die Feuerwehr ihren Einsatz aufbaute, konnte sich der Bewohner der Brandwohnung auf den Balkon retten und auf sich aufmerksam machen. Er konnte zügig durch...

  • Duisburg
  • 27.10.22
Blaulicht
Bei einem Brand in Homberg mussten zwei Personen im Krankenhaus behandelt werden. | Foto: LK

90 Einsatzkräfte im Einsatz
Wohnungsbrand mit Verletzten in Homberg

Am Sonntag, 21. August, um 19:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf der Prinzenstraße in Homberg. Als die ersten Kräfte eintrafen brannte es im zweiten Obergeschoss des Hauses. Der Brand griff bereits auf das Dach über. Mit einem C-Rohr im Innenangriff sowie zwei C-Rohren über zwei Drehleitern im Außengriff wurde das Feuer bekämpft. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Der Rettungsdienst sichtete vier Personen. Zwei Menschen konnten vor Ort verbleiben, eine Person kam...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Blaulicht
Großer Aufwand, zum Glück ohne wirkliche Not. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Löschzüge Velbert-Mitte und Tönisheide aktiv
Nur Brandalarm im Krankenhaus Velbert

Die Feuerwehr Velbert meldet Paralleleinsätze der Feuerwehr Velbert am Mittwochabend. Es war 19.43 Uhr, als die Löschzüge Velbert-Mitte, der Löschzug Tönisheide sowie der Rettungsdienst aus Velbert und Ratingen alarmiert wurden. Eine Brandmeldeanlage im örtlichen Krankenhaus in Velbert auf der Robert-Koch Straße hatte ausgelöst. "Da sich die hauptamtliche Wache zu dem Zeitpunkt auf der BAB 44 bei einem gestürzten Motorradfahrer befand, wurde ebenfalls die Drehleiter aus Velbert-Neviges in den...

  • Velbert
  • 05.05.22
Blaulicht
Bei dem Brand in Beeck waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. | Foto: LK

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beeck
Brandursache unklar

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 10.40 Uhr über den Brand in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus an der Lierheggenstraße in Beeck verständigt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Treppenraum des Gebäudes festgestellt. An den Fenstern waren bereits mehrere Personen, da der Fluchtweg durch den Brandrauch versperrt wurde. Insgesamt konnten fünf Personen über die Drehleiter aus dem gefährdeten Bereich gerettet werden. Unmittelbar danach wurde mit...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Blaulicht
Meterhoch stiegen die Flammen in den Nachthimmel, eine Person wurde über die Drehleiter gerettet und anschließend ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Monika Meurs
Video

Ein Wohn- und Geschäftshaus stand in der Nacht im Dellviertel im Vollbrand
100 Einsatzkräfte waren im Einsatz

Gegen 23:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand in einem viergeschossigen Haus auf der Dellstraße im Dellviertel. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Geschäft im Erdgeschoss im Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die erste Etage übergegriffen. Eine Person konnte im letzten Augenblick mit der Drehleiter aus dem brennenden ersten Obergeschoss gerettet werden. Sie kam nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus. Das Feuer breitete sich rasch über das zweite...

  • Duisburg
  • 13.10.21
Blaulicht
An der Sperberstraße hat es am Mittwoch (30. Juni 2021), gegen 10.30 Uhr, in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. | Foto: Bludau
2 Bilder

Brand an der Sperberstraße
Offene Flammen in der Küche / Frau verletzt

An der Sperberstraße hat es am Mittwoch (30. Juni 2021), gegen 10.30 Uhr, in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Eine 53-jährige, bei dem Brand leicht verletzte Dorstenerin, wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Es entstand Inventarschaden innerhalb der Wohnung. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe dauern noch an. Quelle und Fotos: Bludau

  • Dorsten
  • 01.07.21
Blaulicht
Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Erdgeschosswohnung in voller Ausdehnung. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Brand an der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort – Personen in Gefahr
Wohnung derzeit unbewohnbar

Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Wohnung im Erdgeschoss in voller Ausdehnung, Flammen schlugen aus dem Fenster. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, mussten mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Glücklicherweise konnten sich aber alle Personen vor dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.21
Blaulicht
In einem Mehrfamilienhaus in Neumühl brannte es in einer Wohnung. 30 Einsatzkräfte waren dabei im Einsatz. | Foto: LK

Feuerwehreinsatz war nach einer Stunde beendet
Wohnungsbrand in Neumühl

Auf der Lehrerstraße in Neumühl kam es heute um 14.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte auf der Rückseite eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss festgestellt werden. Die Bewohner hatten die Wohnung verlassen und die Türe geschlossen, sodass der Treppenraum rauchfrei war. Nach Aussagen der Bewohner brannte es im Kinderzimmer. Zwei Personen, die die brennende Wohnung selbstständig verlassen konnten, wurden vom...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Blaulicht
Eine Kerze soll nach Ermittlungen der Kripo die Ursache für einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Meiderich sein. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. | Foto: LK

Brennende Kerze verursacht Feuer in Mehrfamilienhaus in Meiderich
Kripo geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Die Kripo geht nach ersten Erkenntnissen bei dem Brand Am Welschenhof vom Mittwochabend, 14. April, 18 Uhr, von fahrlässiger Brandstiftung aus. Eine Kerze im Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung hat das Feuer demnach verursacht. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. Aus der darüberliegenden Wohnung kam ein 72-jähriger Mann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ebenfalls zur Untersuchung in ein...

  • Duisburg
  • 15.04.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Einsatz in Heiligenhaus an der Nonnenbrucher Straße
Feuerwehr rettet sechs Bewohner aus brennendem Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte in der Nacht zum Sonntag zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung aus. Sechs Bewohner retteten die Einsatzkräfte aus dem Mehrfamilienhaus. Die Einsatzkräfte verhinderten zudem ein Übergreifen des Feuers auf weitere Wohnungen und das Dach. Die Kreisleitstelle alarmierte um 0.36 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus in die Nonnenbrucher Straße. Bei Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Mehrere Personen machten sich auf...

  • Heiligenhaus
  • 08.03.21
Blaulicht
Ein Wohn- und Geschäftshaus brannte auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort. Drei verletzte Personen wurden von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Feuerwehr rückte zu einem Einsatz auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort aus
Drei verletzte Personen gerettet

Gegen 15 Uhr rückte die Kamp-Lintforter Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Friedrichstraße aus. Beim Eintreffen am Einsatzort gab es eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr konnte drei verletzte Personen aus dem brennenden Haus retten und an den Rettungsdienst übergeben. Beim Einsatz verletzte sich auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr, konnte jedoch weiterhin vor Ort im Einsatz bleiben. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.21
Blaulicht
Zu einem kleinen Zimmerbrand kam es am Donnerstag im St. Josefs-Hospital. | Foto: Archiv

Feuer im Krankenhaus
Rauchentwicklung im Patientenzimmer: Zimmerbrand im St.-Johannes-Hospital

Am Donnerstag, 3. Dezember, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Hospitalstraße aus. Auf einer Station kam es gegen 6.30 Uhr zu Rauchentwicklungen in einem Patientenzimmer. Das Personal brachte alle dort Behandelten rasch in Sicherheit und auf anderen Stationen unter. Der erste Verdacht, dass sich sieben Personen (davon sechs Mitarbeiter des Krankenhauses) durch Rauchgasintoxikation leicht verletzten, konnte kurze Zeit später revidiert werden. Alle blieben unversehrt. Es entstand...

  • Hagen
  • 03.12.20
Blaulicht
Einsatz für die Feuerwehr heute früh in Schönebeck. In einem Einfamilienhaus in der Kalkstraße war die Verkabelung eines Elektrogeräts in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr Monheim (Symbolfoto)

Kabelbrand löst Feuer in Einfamilienhaus in Schönebeck aus

Im Keller eines Einfamilienhauses in Essen-Schönebeck löste am heutigenVormittag (06.07.2020) die Verkabelung eines Elektrogeräts einen Feuerwehreinsatz aus. Im Keller war das Feuer ausgebrochen. Aufgrund der Alarmierung mussten die Einsatzkräfte von mehreren Personen ausgehen, die sich noch im Gebäude befanden. Die beiden im Hausanwesenden Bewohner konnten allerdings vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus flüchten. Beide atmeten bei ihrem Weg ins Freie jedoch Brandrauch ein, sodass sie in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei Wesel

Feuer auf Grav Insel
Sieben Verletzte bei einem Brand auf dem Campinplatz

Wesel: Am Sonntag, 10.05.2020 gegen 12:20 Uhr, kam es aus ungeklärter Ursache auf einem Campingplatz in Wesel zu einem Brand im Vorzelt eines Wohnwagens. Laut Polizeibericht, wurde bei der Überprüfung eines Camping-Ofens ein 32-jähriger Mann aus Hünxe durch eine plötzlich auftretende Stichflamme verletzt. Bei dem Versuch das Feuer zu löschen, inhalierten vier Personen im Alter von 5 bis 63 Jahren Rauchgas. Die verletzten Personen wurden mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser...

  • Wesel
  • 10.05.20
Blaulicht
Im Einsatz an der Schützenstraße waren  97 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes.  | Foto: Feuerwehr

97 Feuwerwehrleute löschen Brand im Mehrfamilienhaus in der Schützenstraße
Nordstädter bei Feuer im Keller verletzt

Drei Mieter hatten sich gestern Abend an der Schützenstraße schon ins Freie gerettet, als die Feuerwehr gegen 21.10 Uhr bei einem Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses eintraf. Durch das gesamte Treppenhaus zog bereits dichter Rauch. An den Fenstern machten sich Bewohner des Brandhauses bemerkbar.  Über zwei Drehleitern betreuen die Retter die Bewohner an den Fenstern. Da kein Rauch in die Wohnungen eingedrungen war, befanden sie sich nicht in akuter Gefahr. Aufgrund der vielen Bewohner im...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
Blaulicht
30 Einsatzkräften und 10 Fahrzeuge waren vor Ort | Foto: Feuerwehr Schwelm
3 Bilder

Großer Feuerwehreinsatz im Krankenhaus in Schwelm
Rauch im Aufenthaltsbereich

Am Donnerstagmittag, 8. August, um 12:35 Uhr wurde die Feuerwehr in die Dr. Möller Straße alarmiert. Dort hatte in einem Krankenhaus die automatische Brandmeldeanlage einen Feueralarm ausgelöst. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder in einem Aufenthaltsbereich. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und als Auslöser konnte angebranntes Essen in einer Mikrowelle ausgemacht werden.Der betroffene Bereich wurde natürlich belüftet und die Einsatzstelle an einen anwesenden...

  • Schwelm
  • 08.08.19
Blaulicht

Eine Verletzte zu beklagen
Brand im Garten eines Mehrfamilienhauses

Am gestrigen Abend, Dienstag, 2. Juli, brannte es gegen 21.30 Uhr im Garten eines Mehrfamilienhauses an der Großenbruchstraße in Altenessen. Eine 25-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Anwohner hatten durch Fenster gesehen, dass mehrere Bäume und ein Gartenhaus in Flammen standen und hatten zunächst versucht, das Feuer eimerweise mit Wasser zu löschen. Kurze Zeit später wurde die Feuerwehr verständigt, die den Brand löschen konnte. Mehrere...

  • Essen-Nord
  • 03.07.19
Blaulicht
3 Bilder

Brandschutz- und Evakuierungsübung im Willibrord-Spital
32 Patienten nach Brand in Sicherheit gebracht

Rauch stieg aus den Zimmern der Geriatrie im Emmericher Willibrord-Spital. Binnen kürzester Zeit sind die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Die vierte Etage des Krankenhauses ist mittlerweile von Rauch überflutet. Mit Atemschutzgeräten rücken die Feuerwehrleute vor, um die sich dort noch befindlichen Patienten zu evakuieren. Gott sei Dank war dieses Szenario nur Teil einer groß angelegten Übung, zu denen Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet sind. An der Übung waren die Emmericher...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.06.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.