Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
10 Bilder

Der Garten meiner Freundin

Sie hat weiße Stiefmütterchen, viele Vergissmeinnicht, dann eine Gedenke mein (ähnlich den Vergissmeinnicht), Gemswurz, die gelben, das Lilafarbene werden die Silbertaler, die man auch trocken in Vasen stellen kann und zuletzt noch die Kamelie, die in diesem Jahr allerdings viele gelbe Blätter bekommt. Ach, die beiden weißen Blüten sind Tulpen einer besonderen Sorte.

  • Oberhausen
  • 13.05.13
  • 7
Natur + Garten
Kernbeißer | Foto: Nabu - F. Derer

Verlängerter Winterurlaub bis in den Mai - Spannende Ergebnisse bei der „Stunde der Gartenvögel“

Verlängerter Winterurlaub bis in den Mai Spannende Ergebnisse bei der „Stunde der Gartenvögel“ Sonntag, 11.30 Uhr - Manchmal findet man, was man gar nicht gesucht hat. Vor der „Stunde der Gartenvögel“ wurde viel spekuliert: ob das Usutu-Virus die Amseln weiter dezimiert, ob der lange Winter möglicherweise Kleinvögeln wie dem Zaunkönig geschadet hat und ob denn alle Zugvögel rechtzeitig aus dem Süden zurückgekommen sind. Die Sorgen um den Zaunkönig scheinen unbegründet gewesen zu sein, denn...

  • Recklinghausen
  • 12.05.13
Vereine + Ehrenamt
Große und kleine Helferlein in Aktion.
6 Bilder

Große Säuberungsaktion in der Kleingartenanlage " Im Schmechtingwiesental"

Am gestrigen Samstag dem 11.05.2013 starteten die Gartenfreunde der Kleingartenanlage " Im Schmechtingwiesental" eine große Aufräum- und Säuberungsaktion rund um die Gartenanlage. Am frühen Morgen versammelten sich viele große und kleine Gartenfreunde sowie der komplette Vorstand der Kleingartenanlage, um dem Unrat rund um das Gelände der Gartenanlage den Kampf anzusagen. Die Ausbeute war verblüffend: Kleidungsstücke wie Schuhe, Hosen und Oberteile, haufenweise Pfandflaschen, Korbmöbel,...

  • Bochum
  • 12.05.13
Natur + Garten
32 Bilder

Mein Garten im Mai.

Eine farbliche Palette von meinen Blumen in meinem Garten habe ich mal fotografiert und möcht sie auch gerne präsentieren.

  • Duisburg
  • 11.05.13
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Blauregen

Duisburg: Garten | Blauregen (Glyzinen) sind sich windende Klettersträucher die bis zu 8 Meter hoch werden. Anfang Mai zeigt sich der Blauregen mit üppigen Blüten.

  • Duisburg
  • 10.05.13
  • 7
Ratgeber
Es grünt und blüht wieder. Auch auf dem Balkon. Fotos: Backmann-Kaub
14 Bilder

Doros Garten-Journal (5): Die grüne Lust ist da

Frühling. Das Gärtner(-innen)herz schlägt höher. Nach diesem lähmenden Winter grünt und blüht es endlich wieder. Frühling. Zeit, ein neues Kapitel in meinem Garten-Journal aufzuschlagen. Denn in den Gärten tut sich viel. Steine sind weiter auf dem Vormarsch. Warum ständig Unkraut zupfen? Das denken offensichtlich immer mehr Gartengestalter. Also legen sie Vlies auf die Erde und kippen Steine darauf. So kommt kein störendes Pflänzlein mehr durch. Meist ist es grauer Schotter und darauf werden...

  • Lünen
  • 10.05.13
  • 4
Natur + Garten
Spring@1Sight - Flowerpower © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
12 Bilder

Spring@1Sight ( Im Garten hinterm Haus ...)

Irgendwo, in Hilden ... Irgendwo ein wenig im Verborgenen, da liegt unser Garten, hinterm Haus.Ein Ort an dem man einfach mal die Seele baumeln lassen kann. Einfach eine kleine Oase der Ruhe ... Hier einige Aufnahmen aus unserem Garten ...

  • Hilden
  • 09.05.13
  • 13
Natur + Garten
Foto-NABU Ch.Kasulke -Rauchschwalben-.jpg | Foto: NABU

Zwischenergebnis zur „Stunde der Gartenvögel“ nach tausend Meldungen

Starke Spatzen, schwache Schwalben Zwischenergebnis zur „Stunde der Gartenvögel“ nach tausend Meldungen 09. Mai 2013 Donnerstag, 13 Uhr - Nach rund tausend bei NABU und LBV eingegangenen Meldungen verfestigen sich erste Trends. Insgesamt werden pro Garten eher mehr Vögel beobachtet als im Vorjahr. Innerhalb der Top-10 legt der Buchfink mit plus 54 Prozent am stärksten zu, aber auch Grünfink, Ringeltaube, Kohl- und Blaumeise sowie der Seriensieger Haussperling sind zweistellig im Plus. Auf den...

  • Recklinghausen
  • 09.05.13
Natur + Garten
2 Bilder

Gartenlust im Park

Alle, die der grüne Daumen juckt, finden am Muttertag im Westfalenpark nicht nur reichlich Anregungen, sondern auch Material für ihr Hobby. Am Sonntag, 12. Mai, ist Frühlingsmarkt im Westfalenpark. Pflanzenfreunde, Blumenfans, Gartenbesitzer und Sonnenanbeter zieht es in diesen Mai-Tagen nach einem langen und kalten Winter hinaus in Garten und Natur. Sie alle sind am Muttertag von 11 bis 18 Uhr herzlich willkommen auf Dortmunds größtem Open Air-Gartenmarkt in wunderschöner Parklandschaft. Für...

  • Dortmund-City
  • 08.05.13
Natur + Garten
9 Bilder

Weiß - Gelb - Rot

Vor zwei Wochen noch kalte Böden, kalte Luft, kalter Wind und jetzt diese Pracht. Die Natur ist einfach grandios!

  • Velbert-Neviges
  • 07.05.13
Natur + Garten
Was haben wir denn da? Unter der Leitung der NABU-Kräuterpädagogin Carola De Marco gingen die Teilnehmer eines Seminars an der Biologischen Station in Lembeck auf Kräutersuche. Fotos: Oliver Borgwardt
32 Bilder

Kräuterseminar: Das Geheimnis des Gundermanns

Rasenbesitzer kennen das Problem: Zwischen den gewünschten Gräsern recken sich unerwünschte Gäste aus dem Erdreich, schaffen sich mit breiten Blättern Platz und besiedeln im schlimmsten Fall die ganze Fläche. Doch sind Unkräuter nur ein lästiges Ärgernis und nur dazu nutze, den Kreislauf von Gartenliebhabern in Schwung zu bringen? Keineswegs, denn wie vielseitig auch unscheinbare Pflanzen sein können, konnte man jetzt bei einem Seminar des Naturschutzbundes Haltern an der Biologischen Station...

  • Haltern
  • 07.05.13
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Sonntag ...

. Keine Rasenmäher, kein Lärmen nur Vogellieder in den grünen Bäumen Und junge Fische wärmen sich im seichten, warmen Wasser Mittagsruhe, den Kaffee schon genossen sitze ich alleine im lauen Schatten So ist es nicht, denn um mich her ist alles voll prallem Leben Roter Hartriegel vor blauem Himmel mit seinen Blättern in frischem Grün Darüber die Blüten der Felsenbirne die immer so schnell verblüh'n Und zwischen den großen Steinen recken sich wie kleine grüne Speere die Maiglöckchen im Schatten...

  • Goch
  • 06.05.13
  • 6
Natur + Garten
Der Garten der Familie Schepers in Bedburg-Hau
2 Bilder

Gartenschönheiten im Kleverland besuchen

Der Mai ist ein herrlicher Gartenmonat, daher laden auch viele Privatgärten an den nächsten Wochenenden in ihre grünen Paradiese ein. Der Garten Theinert in Kleve (Frankenstr. 19) nimmt an den Kreis-Klever-Kulturtagen teil und öffnet Garten & Atelier am 11. Mai von 16 bis 22 Uhr und am 12. Mai von 11 bis 17 Uhr. Auch im Garten Projektraum Gewächshaus in Asperden (Maasstr. 12) gibt es am 11./12.05. jeweils von 11 bis 17 Uhr Kunst zu bestaunen. Zur Alliumblüte lohnt sich am Sonntag, den 12. Mai...

  • Kleve
  • 06.05.13
Natur + Garten
Offene Gartenpforte
49 Bilder

Offene Gartenpforte – Kreative Ideen für Gartenbesitzer

Bald ist es wieder soweit und viele Gartenbesitzer geben interessierten Besuchern an verschiedenen Tagen die Möglichkeit ihre Gärten zu besichtigen. Gartentipps und Tricks Bei den offenen Gartenpforten kann man sich Tipps und Tricks, aber auch neue Ideen einholen für den heimischen Garten. Einige bieten auch Stauden, oder Samen zum Tausch an. Eine Oase für alle Sinne. Einen von diesen Gärten den ich im letzten Jahr aufsuchte gefällt mir ganz besonderes. Er entstand im Rahmen einer...

  • Heiligenhaus
  • 06.05.13
  • 12
Ratgeber
Viele Hobbygärtner kamen zur Gartenberatung der Bürgerschaft Kupferdreh

Beliebte Gartenberatung der Bürgerschaft Kupferdreh

Sonnenschein, blauer Himmel und alles blüht! Das waren optimale Bedingungen für die Gartenberatung der Bürgerschaft Kupferdreh. Da wunderte es nicht, dass es voll wurde am Ort des Geschehens, im parkähnlichen Vorzeigegarten von Lore und Otto Grimm, dem stv. Vorsitzenden der Bürgerschaft Kupferdreh. Denn so machte es den zahlreichen Hobbygärtnern richtig Spaß, bei Kaffee und Kuchen Themen rund um den Garten zu erörtern. Gartenbauingenieurin Sigrid Gentzmer, auch in diesem Jahr wieder die...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.13
Kultur
Bettina Fehr (links) und Julia Woszeck gießen die Kräuterspirale.

Blumen, Kräuter, Frühling: Neuer Garten der Werkstatt Constantin hilft Menschen mit Behinderung

Die Beschäftigten der Werkstatt Constantin freuen sich über einen neuen Garten an ihrem Arbeitsplatz. Mit dem einsetzenden Frühling kann die Bochumer Werkstatt für Menschen mit Behinderung den Bereich endlich wie geplant nutzen. Die Kräuterschnecke wird nun einen therapeutischen Zweck haben. Die verschiedenen Nutzpflanzen zu riechen, zu fühlen und zu schmecken, ist auch für Menschen mit starken Handicaps ein sinnliches Erlebnis, das zum Wohlbefinden beiträgt. „Ansonsten soll der Garten auch ein...

  • Bochum
  • 30.04.13
Natur + Garten
Ein Topf Goldlack, zwei Töpfe Levkojen, eine Geranie, Fuchsien | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Unvergessliche Sommersüße

Unvergessbare Sommersüße Rote Dächer. Aus den Schornsteinen, hier und da, Rauch; oben, hoch, in sonniger Luft, ab und zu, Tauben. Es ist Nachmittag. Aus Mohdrickers Garten her gackert eine Henne. Bruthitze brastet. Die ganze Stadt riecht nach Kaffee. Dass mir doch dies alles noch so lebendig geblieben ist! Ich bin ein kleiner siebenjähriger Junge, liege, das Kinn in beide Fäuste, platt auf dem Bauch und kucke durch die Bodenluke. Unter mir, steil, der Hof, hinter mir, weggeworfen, ein Buch....

  • Arnsberg
  • 29.04.13
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Pollenflug - Attacke

Hier kann man es nur aushalten, wenn man gegen die Pollen der Koreatanne immun ist. Z.Z. lohnt es sich nicht, Terrasse und Fenster zu säubern. Unsere Tanne bedeckt alles mit ihren schmierigen gelben Pollen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.04.13
  • 4
Natur + Garten
13 Bilder

Blühendes Langenfeld

Auch in diesem Jahr haben wir das blühende Langenfeld besucht. Es war wieder eine sehr angenehme Veranstaltung mit interessanten Pflanzen und Blumen, oder auch Dinge für den Kräuter.- und Gemüsegarten. Viele andere Dinge waren auch an den verschiedensten Marktständen zu erwerben. Ein kleiner überschaubaren Markt der aber wieder viel Spaß gemacht hat.

  • Düsseldorf
  • 28.04.13
  • 1
Natur + Garten
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Frühling

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Arnsberg
  • 28.04.13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Der Froschkönig ist tot!

Ihm ging das Gequake aus dem Teich seines Nachbarn auf die Nerven. Darum soll ein 97-Jähriger aus der Nähe von Essen dem Frosch des Teichbesitzers den Kopf weggeschossen haben. Dafür muss der mutmaßliche Froschkiller nun auf die Anklagebank. Der Teichbesitzer ( 98 Jahre ) hofft, dass sein Freund ein humanes Urteil erhält, da die letzte Schachpartie noch offen ist und keiner der Beteiligten ein Remis akzeptiert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 9
Natur + Garten

So riecht der Frühling!

Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich zu einer Frühjahrskur. Er regt sämtliche Verdauungsorgane und Niere und Blase an, dadurch werden alte Schlacken ausgeschieden. Aus den gleichen Gründen kann er auch bei Rheumatismus helfen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.