Garten

Beiträge zum Thema Garten

Kultur
39 Bilder

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an Am letzten Freitag haben die Graffity-Künstler Devrim und Hennes den Spielcontainer verschönert. Die Kinder, die den Spielplatz an der Düppelstr. besuchen haben fleissig gegraben und gepflanzt. Am 18. Juni, ab etwa 14.00 Uhr findet eine kleines „Einweihungsfest“ auf dem Spielplatz statt. Alle Anwohner, Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Dr. Kazuma Matoba und andere Mitwirkende von Bunter Garten Nord planen noch an anderen Stellen ähnliche...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.13
Natur + Garten
27 Bilder

Garten Impression

Gestern, habe ich mal Fotos in meinem Garten gemacht. Ich hoffe euch gefällt mein kleines Paradies.

  • Duisburg
  • 09.06.13
  • 20
Kultur
In den Dortmunder Gärten gibt es viel zu entdecken. | Foto: Archiv
4 Bilder

Gärten öffnen Pforten und Herzen: Tag der Gärten und Parks am 8. und 9. Juni

Zu einer Entdeckungsreise durch grüne Paradiese laden am 8. und 9. Juni beim „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ rund 150 Anlagen ein. Dabei präsentieren sich 50 der schönsten öffentlich zugänglichen Anlagen ebenso wie mehr als 100 kleinere private Gärten, die an diesem Wochenende ihre Pforten für Besucher öffnen. Dazu gehören neben dem Rombergpark und dem Westfalenpark auch der Garten Tebrün in Schüren, Am Dreisch 40, der am Samstag, 8. Juni, zu besichtigen ist. Die Familie hat sich...

  • Dortmund-Süd
  • 05.06.13
Natur + Garten
In der Küche ausgedient, glänzt eine Kelle im Garten als Rankgefäß. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kapern ranken aus alter Kelle

Vor den blühenden Hornveilchen rankt Kapuzinerkresse aus einer ausgangierten Suppenkelle. Im Winter dient die Kelle, die mit einem Loch versehen wurde, als Vogelfutterstelle. Sechs Traumgärten sind am Wochenende (8./9.) am "Tag des offenen Gärten" in Dortmund zu besichtigen. Näheres online auf:Offene Gärten Dortmund.

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Angst vor wilden Tieren

Heute standen zum erstenmal diese Kaninchen in Lillys Lieblingsgarten bei meiner Nachbarin..Misstrauisch wurden die neuen Gartennutzer beobachtet..sobald sich die Beiden Felltraeger bewegten suchte Lilly das Weite..wenn der Hund sich ruehrte..sprangen die Beiden Puschel umher..Ja.das wird wohl ei e lange Annaeherungsphase geben..

  • Essen-Steele
  • 30.05.13
Ratgeber
6 Bilder

Gabi was: Heinrich Grau im Knast

In der Nachbarschaft haben's tatsächlich Welche getan: Arme, unschuldige Steine haben die in einen Käfig gesperrt, um eine Mauer aus Drahtsteinen ihr eigen nennen zu können. Bis vor kurzem wußte ich - unbedarft in Sachen Garten-Design - noch nicht, dass Steineeinsperren derzeit der letzte Schrei ist und hab' mich einfach nur gewundert über das merkwürdige Konstrukt. Meine Verwunderung ließ nicht nach. Sicher, Zeiten ändern sich, und Gartenkultur war, ist und wird immerfort einem stetigen Wandel...

  • Moers
  • 30.05.13
  • 2
Natur + Garten
01
3 Bilder

Farbenpracht von kurzer Dauer

Diese Rhododendren stehen alle in meinem kleinen Garten. Leider hat das schlechte Wetter die Blütenpracht weitgehend zerstört. Ein herrlicher, seltener Rhododendron mit dem Beinamen 'Scarlet' (Bild 3) hat diesen Winter nicht überlebt. Ein Ausflugstipp zur Blütezeit der Rhododendren ist der Rh.-Garten in der Gruga/ Essen -einfach super!!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.05.13
  • 8
  • 1
Natur + Garten
Mini-Schlangengurken - bereits verzehrt.
10 Bilder

In unserem Garten

Seit dem es wärmer ist und die Sonne scheint, wächst und gedeiht es auch in unserem Nutzgarten ordentlich. Ob Gurken, Tomaten, Salat, Zucchini, Kohlrabi, Kartoffeln oder Erdbeeren: frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau schmeckt einfach am Besten.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.13
  • 23
Überregionales
2 Bilder

Brennende Gartenmöbel verrauchen Wohnung in Neheim

Neheim. Schreck in der Abendstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Neheimer Kopf: Am Montag, den 27. Mai rückte die Feuerwehr um 20:16 Uhr mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die ersten vor Ort eintreffenden Einheiten erkundeten die Lage und erkannten schnell, dass Garten-Mobiliar aus Plastik, welches unmittelbar unter einem Fenster auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes abgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.05.13
Natur + Garten
Vertreter von Grün und Gruga Essen und der Memoriam-Garten GbR ziehen an einem Strang und errichten ein neues Grabfeld auf dem Parkfriedhof.

Neue Bestattungsformen auf Essener Friedhof

„Alles wird immer billiger und zunehmend anonym“, fasst Bernd Schmidt-Knop, zweiter Werkleiter von Grün und Gruga Essen, die aktuelle Lage auf dem Bestattungs-Sektor zusammen. „Wir möchten eine andere Richtung einschlagen und hochwertige Bestattungen anbieten, die weg von der Anonymität und hin zur Einmaligkeit gehen.“ Das Grabfeld auf dem Parkfriedhof sieht trotz schlechten Wetters nicht trist aus. Findlinge werden bewegt und in Position gebracht. Sie strukturieren ein neues Grabfeld, das vor...

  • Essen-Nord
  • 23.05.13
  • 1
Kultur
essen und gegessen werden
3 Bilder

über Kunst und überleben

Meine Ideen bei der Diskussion über Moyland und BeuysDuve van Boggelen von Kunsthaus Davidu aus Appeldorn Mit Interesse habe ich die verschiedenen berichte über Schloss Moyland gelesen und möchte darauf reagieren. Ich komme ursprünglich aus Holland. Wohne aber schon 13 Jahre am Niederrhein mit meinem Partner Vincent Drost und zusammen betreiben wir das Kunsthaus Davidu. Ertsmal bin ich nicht einverstanden mit das Kommentar das die neue Kuratoren das Museum schlechter gemacht haben: ich finde...

  • Kalkar
  • 23.05.13
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

GG= Geile Gärten..;-)))

Der Essener Kleingartenverein hat dort am Baldeneysee etwas Tolles zustande gebracht...Die Gartenanlagen kann man Sonntags ab 14 Uhr besichtigen..Ein absolut lohnendes Ziel...Auch um sich Ideen für den heimischen Garten zu holen..Ein paar Bildchen habe ich Euch mitgebracht.. Schaut mal...

  • Essen-Steele
  • 22.05.13
Natur + Garten
3 Bilder

Im Garten

Nach dem heutigen Regen sieht der Blauregen wohl nicht mehr so schön aus!

  • Duisburg
  • 22.05.13
  • 4
Natur + Garten
15 Bilder

Fotostreifzug durch den Garten am Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag schien den ganzen Tag über die Sonne: Zeit zum Spazieren gehen und relaxen. Am Spätnachmittag gelang mir ein kleiner Fotostreifzug in dem neu angelegten Garten, um die aufblühenden Blumen und Büsche bei sinkender Sonne zu fotografieren.

  • Gelsenkirchen
  • 20.05.13
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Wo bleibt die Sonne und wann wird es wärmer?

Viel stellen sich die Frage, wo ist die Sonne und wann wird es wärmer. Ungerechte Aufteilung, warum nicht überall warm und sonnig. Im Süden ist es warm. Im Osten ebenfalls und im Westen und Norden kalt und regnerisch. Am Pfingst-Sonntag soll es überall schön sein. Warten wir es ab! Auf jeden Fall macht man das Beste daraus.

  • Unna
  • 18.05.13
Natur + Garten
Bild 1
6 Bilder

die Akelei und ihre Wandlungsfähigkeit

Die in der Farbe kräftige Akelei (Bild 2) habe ich vor vielen Jahren gepflanzt. Inzwischen hat sie sich gut vermehrt und Abarten gebildet. Es entstanden durch natürliche Kreuzungen verschiedene Rottöne, blassrosa bis weiß. Die weiße Akelei (Bild 1 )mit den Auswüchsen am Blütenboden ist eine Züchtung, die ich erst in diesem Jahr gesetzt habe. Ich fand die Blüte interessant. Nun bin ich neugierig, was für Kreuzungen daraus entstehen. Hummeln lieben die Akelei und wenn es mal wieder wärmer werden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.05.13
  • 2
Natur + Garten
Akelei
53 Bilder

Frühlingsblüher von nahem gesehen !

Faszination; Frühlingsblüher - trotz Regen - von nahem gesehen! Am heutigen Tag gab es hin und wieder eine kleine Regenschauer. Trotzdem habe ich versucht einige Frühlingsblüher, die sich nach der Sonne sehnen, zu fotografieren. Blumen –bei Regen- etwas anders abzulichten, nämlich mit der Lupe, war mein Vorhaben. Trotz Regen und keine Sonne - einfach schön die Frühblüher - erst recht aus der Nähe betrachtet.

  • Essen-West
  • 15.05.13
  • 9
Natur + Garten
10 Bilder

Der Garten meiner Freundin

Sie hat weiße Stiefmütterchen, viele Vergissmeinnicht, dann eine Gedenke mein (ähnlich den Vergissmeinnicht), Gemswurz, die gelben, das Lilafarbene werden die Silbertaler, die man auch trocken in Vasen stellen kann und zuletzt noch die Kamelie, die in diesem Jahr allerdings viele gelbe Blätter bekommt. Ach, die beiden weißen Blüten sind Tulpen einer besonderen Sorte.

  • Oberhausen
  • 13.05.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.