Gevelsberg

Beiträge zum Thema Gevelsberg

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Dennis Braun nahm Einrichtungsleiterin Bettina Klaas die Weihnachtspost vom Beirat der AWO-Wohnhäuser in Empfang. | Foto: André Sicks

Weihnachtspost ist da
AWO-Beirat in Silschede überraschte Mitbewohner

Der fünfköpfige Beirat der AWO-Wohnhäuser in Silschede mit Anne Hesse, Aabid Benomar, Ingrid Schäfer, Sven Koester und Dennis Braun stellte spontan eine Weihnachtsbrief-Aktion auf die Beine, mit der man rund 90 Mitbewohnern eine Freude zu den Feiertagen bereiten wollte. Gemeinsam verzierte man im Vorfeld viele bunte Briefumschläge mit persönlichen Grüßen und bestückte diese mit einem Anschreiben, einem Wort- und Bildrätsel sowie einer kleinen Tafel Schokolade, die nach Weihnachten schmeckt....

  • Gevelsberg
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Rotaract Club hat Weihnachtspäckchen für Senioren verteilt. | Foto: André Sicks

Überraschung für Senioren
Rotaract Club packte Päckchen zu Weihnachten

Die Mitglieder des Rotaract Club Gevelsberg wollen ein Zeichen der Solidarität setzen. „Wir haben überlegt, wie wir in diesen Zeiten den älteren Menschen, die besonders unter den derzeitigen Bedingungen leiden, eine kleine Freude zum Weihnachtsfest machen könnten“, beschrieb Yorck Alexander Theis den Grundgedanken, der hinter jener spontan entwickelten Päckchen-Aktion der jungen Rotarier steckte, die nun in die Tat umgesetzt wurde. Man bestückte 367 Weihnachtspakete, welche an fünf im Kreis...

  • Gevelsberg
  • 21.12.20
Ratgeber
Foto: Familienzentrum/Stadtverwaltung Ennepetal

Familienzentrum und Stadtverwaltung Ennepetal
Bunte Vorschläge für Familien

Langeweile über die Feiertage oder auch danach? Dagegen hat sich das Team des Familienzentrums im Mehrgenerationenhaus für Familien und Kinder etwas Tolles ausgedacht: Die Online-Schnipseltüte. Unter www.ennepetal.de gibt es die Schnipseltüte. Einfach auf der Startseite auf die Schnipseltüte klicken und schon erscheinen 28 kunterbunte Vorschläge, die einfach und leicht in die Tat umgesetzt werden können. „Gerade zu Corona-Zeiten müssen viele Dinge ausfallen, die Familien unternehmen können“, so...

  • Ennepetal
  • 20.12.20
Vereine + Ehrenamt
Geschenke gab es von der Jugendfeuerwehr für die Bambini. | Foto: Stadt Gevelsberg

Süßes für Bambini
Feuerwehr-Nikolaus übergibt Geschenke in Gevelsberg

Aufgrund von Corona finden in der Feuerwehr derzeit keine Dienste in der Bambini- und Jugendfeuerwehr statt. Damit die Kinder und Jugendlichen jedoch nicht das Gefühl haben vergessen zu werden und da die besinnliche Adventszeit vor der Tür steht, haben sich Jessica Grabowski (Betreuerin der Bambini-Feuerwehr), Nils Estermann (Jugendfeuerwehrwart) und ihre Kollegen der Feuerwehr überlegt, „ihre Bambini“ mit Weihnachtstüten zu überraschen. Fleißig wurden die Tüten am 5. Dezember von den...

  • Gevelsberg
  • 20.12.20
Kultur
 In großen Buchstaben prangt der Name „Ferdinand Hasenclever Schule“ an der frisch sanierten Fassade der Schule in Gevelsberg. Zum ersten Mal richtig ausgeschrieben ist der Namensgeber des Gebäudes, der als Pastor und Bildungsreformer aus Arnsberg pädagogisch eine hochinteressante Persönlichkeit darstellte. Gevelsbergs Bürgermeister Claus Jacobi und Schulleiter Paul Belitz freuen sich mit Marvin und Jana als Vertreter der Schülerschaft über das Namensschild „Ferdinand Hasenclever Schule“.  | Foto: A. Pielorz
2 Bilder

Nomen est omen
Schule in Gevelsberg huldigt Arnsberger Theologen und Pädagogen

 In großen Buchstaben prangt der Name „Ferdinand Hasenclever Schule“ an der frisch sanierten Fassade der Schule in Gevelsberg. Zum ersten Mal richtig ausgeschrieben ist der Namensgeber des Gebäudes, der als Pastor und Bildungsreformer aus Arnsberg pädagogisch eine hochinteressante Persönlichkeit darstellte. Eigentlich hatte die Gevelsbeger Schule mit Schulleiter Paul Belitz ein Schulfest und eine feierliche Enthüllung des Schildes an dem frisch renovierten Gebäude geplant. Doch die musste...

  • Arnsberg
  • 19.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Staats und Niggemann Security

Wunschbaumaktion war ein Erfolg
Staats und Niggemann Security spendet

Die Staats und Niggemann Security in Schwelm hat auf Grund der aktuellen Corona-Verschärfung auf das große Finale am Wunschbaumaktion im Schwelmcenter mit allen Organisationsleitern verzichtet und ist die fünf verschiedenen Organisationen einzeln abgefahren und haben die Geschenke überreicht. Circa 300 kg Tierfutter soweit zahlreiche Lebensmittelspenden konnten sie an die Tierschutz-Obdachlosenhilfe im Tal überreichen. Das Feierabendhaus, die Oase Gevelsberg, das Haus Grünewald und die...

  • Schwelm
  • 19.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Förderverein des Städtischen Gymnasiums in Gevelsberg hat an alle Schüler, Lehrer und Mitarbeiter Kekse verteilt. | Foto: Schule

Weihnachtskekse zum Lockdown
Schüler des Städtischen Gymnasiums freuten sich

Da der Weihnachtsgottesdienst nicht wie gewohnt stattfinden kann und auch der Verkauf von selbstgebackenen Keksen nicht möglich ist, kam Gabriele Streckert, die Direktorin am Städtischen Gymnasium in Gevelsberg, mit einer Bitte auf den Förderverein des Gymnasiums zu: Sie bat darum, dass der Verein eine Sachspende in Form von verpackten Süßigkeiten, Keksen oder Ähnlichem leisten könnte. Benötigt wurden 950 gefüllte Päckchen. Die Backstube der Bäckerei „Die 2/Borggräfe" in...

  • Gevelsberg
  • 19.12.20
Blaulicht
Am vergangenen Samstag überfielen zwei Unbekannte einen Gevelsberger Supermarkt. | Foto: Sikora

Raub auf Gevelsberger Supermarkt
Mitarbeiter mit Waffe bedroht und gefesselt

Am Samstag, 5. Dezember, gegen 22.15 Uhr überwältigten zwei männliche Täter die Mitarbeiter eines Supermarktes an der Hagener Straße in Gevelsberg, als diese gerade Feierabend machen wollten. Die Unbekannten zwangen die Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe und eines Messers in den Markt zurück und fesselten sie dort. Durch die Täter wurde ein Tresor geöffnet und Bargeld entwendet, verletzt wurde glücklicherweise Niemand. Beschreibung der TäterDer erste Täter Männlich Circa 30 Jahre...

  • Schwelm
  • 08.12.20
Vereine + Ehrenamt
Als 900. Mitglied beim VdK Ortsverband Gevelsberg begrüßten dessen Vorsitzender Klaus Löbbe (r.) und Kassierer Werner Mürmann (l.) den 61-jährigen Gevelsberger Frank Schubert in den Reihen des Sozialverbands. | Foto: André Sicks

Mit Frank Schubert
VdK Gevelsberg begrüßte das 900. Mitglied

Mehr als 375.000 Mitglieder in 43 Kreis- mit rund 785 Ortsverbänden sind unter dem Dach des in Düsseldorf ansässigen VdK NRW beheimatet. Und einer davon ist der VdK Gevelsberg. Als Klaus Löbbe vor knapp 25 Jahren dessen Vorsitz übernahm, zählte man an die 150 Mitglieder. Seither ist diese Zahl jedoch ständig gestiegen und jetzt konnte man nun mit Frank Schubert das 900. Mitglied begrüßen. Ein rasanter Aufschwung, der darauf zurückzuführen ist, dass immer mehr Menschen Unterstützung in sozialen...

  • Gevelsberg
  • 02.12.20
Blaulicht
Bei einem Unfall in Gevelsberg verletzten sich eine Rollerfahrerin (16 Jahre) und eine Autofahrerin leicht. | Foto: Sikora

Rechts vor Links nicht beachtet
16-jährige Gevelsbergerin verünglückt mit ihrem Moped

Am Dienstagmorgen, 24. November, verunglückte eine 16-jährige Gevelsbergerin mit ihrem Roller. Am Dienstagmorgen fuhr eine 16-jährige Gevelsbergerin mit ihrem Kleinkraftrad auf der Geerstraße in Richtung Wittener Straße. An der Einmündung zur Birkenstraße übersah sie den vorfahrtsberechtigten Fiat einer 55-Jährigen, die von der Birkenstraße auf die Geerstraße abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wodurch beide Fahrerinnen leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein...

  • Schwelm
  • 25.11.20
Blaulicht
Unbekannte entwendeten in Gevelsberg einen neuwertigen Roller. | Foto: Sikora

Kraddiebstahl in Gevelsberg
Unbekannte entwenden neuwertigen Roller

Zwischen Freitag und Samstag wurde in Gevelsberg ein Roller gestohlen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 21. November, entwendeten Unbekannte zwischen 00.30 und 6.30 Uhr einen auf der Talstraße geparkten weinroten Roller der Marke Piaggio mit dem Versicherungskennzeichen 133ACL. Der Roller war neuwertig und hatte ein TOP-Case montiert.

  • Schwelm
  • 24.11.20
Ratgeber
Kristina Leppich nahm den druckfrischen Familienkalender an der Kita "Blauer Planet" in Gevelsberg in Empfang. | Foto: Foto zur Verfügung gestellt von: Stadt Gevelsberg.

Neue Rekordauflage: 14.000 Exemplare gedruckt / Kalender ab sofort in Gevelsberg und Umgebung erhältlich
Netzwerk W(iedereinstieg) Ennepe-Ruhr verteilt Familienkalender

Auf erwartungsfrohe Abnehmer trafen die ersten Exemplare des neuen Familienkalenders, die Christel Hofschröer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gevelsberg, in den Kindertagesstätten der Stadt verteilte. Das Netzwerk W(iedereinstieg) Ennepe-Ruhr verteilt den Kalender in diesem Jahr bereits zum achten Mal kostenfrei in allen neun kreisangehörigen Städten. Mit Unterstützung des Jobcenters EN, des Landes und der EU konnte die neue Rekordauflage von 14.000 Exemplaren gedruckt werden. Zu finden...

  • Hattingen
  • 23.11.20
Blaulicht
In Gevelsberg kam es am Freitag zu einem Einbruch. | Foto: Sikora

Einbruch in Gevelsberg
Unbekannter entwendet Schmuck

Am Freitag, 20. November, bemerkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses um 11.50 Uhr in der Birkenstraße einen Einbruch. Die Person flüchtete bei ihrem Anblick direkt in Richtung Geerstraße, die Bewohnerin stellte den Diebstahl ihres Schmuckes fest. Den Täter kann die Bewohnerin wie folgt beschreiben: Circa 1,80 Meter GroßGraue Jacke, Kapuze mit Fellkragen Schmale Statur.Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Ennepetal unter Tel. 02333/9166 4000 zu melden.

  • Schwelm
  • 23.11.20
Blaulicht
In Gevelsberg kam es am Samstagnachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. | Foto: Nina Sikora

Kollision auf Kreuzung
Tödlicher Unfall in Gevelsberg

Am Samstag, 21. November, kam es in Gevelsberg gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person. Bei dem Unfall wurden zwei weitere Personen verletzt.  Ein 79-jähriger Gevelsberger fuhr zum Unfallzeitpunkt mit einem Audi auf der Berchemallee. An der Einmündung zur Eichholzstraße wollte er nach links abbiegen, um in Richtung Gevelsberg zu fahren und übersah dabei die Vorfahrt des aus Gevelsberg kommenden Seat eines 25-jährigen Schwelmers. Ein Toter und zwei VerletzteDie...

  • Schwelm
  • 23.11.20
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach einem Auffahrunfall. Foto: Polizei NRW

Auffahrunfall in Gevelsberg
Bei Aufprall verletzt

Am Montagnachmittag wurde eine 33-jährige Gevelsbergerin bei einem Auffahrunfall leicht verletzt. Sie fuhr mit ihrem Ford auf der Hagener Straße in Richtung Hagen, als sie kurz vor der Einmündung zur Breddestraße verkehrsbedingt halten musste. Ein hinter ihr fahrender 18-Jähriger bemerkte den Bremsvorgang zu spät und fuhr auf ihr Fahrzeug auf. Durch die Wucht des Aufpralls verletzt sich die 33-Jährige leicht. Sie begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung.

  • Gevelsberg
  • 17.11.20
Blaulicht
In der Taubenstraße werden einige Sinkkästen und Hausanschlüsse saniert.  | Foto: Pixabay

Vollsperrungen in Gevelsberger Taubenstraße
Sanierung von Sinkkästen und Hausanschlüssen

Im Auftrag der Technischen Betriebe werden in der Taubenstraße vom morgigen Montag, 16. November, bis voraussichtlich 27. November einige Sinkkästen und Hausanschlüsse saniert. Die hierfür erforderlichen Tiefbauarbeiten machen innerhalb der geplanten drei Bauabschnitte Vollsperrungen erforderlich. Die jeweiligen Vollsperrungen werden nach dem Ende der täglichen Arbeiten aufgehoben. Die betroffenen Anwohner werden für die nicht zu umgehende Maßnahme um Verständnis gebeten.

  • Schwelm
  • 15.11.20
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Jacobi legte stellvertretend für alle Akteure des Aktionsbündnisses am Mahnmal für die Gevelsberger Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus einen Kranz nieder. | Foto: Stadt Gevelsberg

Gedenken an Holocaust-Opfer
Aktionswoche in Gevelsberg abgesagt

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden bundesweit über 1.400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume, sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe zerstört und Juden in Konzentrationslagern inhaftiert. So erging es auch zahlreichen Mitbürgern jüdischen Glaubens in Gevelsberg, unter anderem auch Fedor und Johanna Rosenthal, die das Kaufhaus an der Ecke Mittelstraße/Mauerstraße betrieben. Die Rosenthals wurden enteignet, Fedor Rosenthal ins KZ Oranienburg...

  • Schwelm
  • 11.11.20
Kultur
DIe Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg lädt am Buß- und Bettag zum Gottesdienst ein. | Foto: Thomas Pautz auf Pixabay

Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg
Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag

Die Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg feiert zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 18. November, einen ökumenischer Gottesdienst um 19 Uhr in der Lukaskirche, Wittener Straße 100. Die Lukaskirche wird an diesem Tag ab 9 Uhr für Betende geöffnet sein. Bibelwoche verschoben Die geplante Ökumenische Bibelwoche muss aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen und soll Anfang nächsten Jahres stattfinden.

  • Gevelsberg
  • 09.11.20
Politik
Bürgermister Claus Jacobi hielt seine Amtsantrittsrede. Die vierte seiner Polit-Karriere. | Foto: Archivfoto: Pielorz

Antrittsrede des Gevelsberger Bürgermeisters Claus Jacobi
Amtseinführung in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates

Bereits zum vierten Mal ist Claus Jacobi in der Situation eine Antrittsrede verfassen zu dürfen. Am Donnerstag, 5. November, durfte er diese Anlässlich seiner Amsteinführung als Bürgermeister von Gevelsberg vortragen. "Es ist ein für mich nach wie vor sehr bewegender Moment und es bleibt für mich immer eine große Ehre, dem Rat und der Verwaltung und vor allem Bürgerschaft dieser wunderschönen Stadt vorstehen und sie repräsentieren zu dürfen", versicherte der alte und neue Bürgermeister. Dann...

  • Schwelm
  • 09.11.20
Kultur
Für den Bürgermeister Claus Jacobi gab es eine gerahmte Ballade der Schülerin Margarita Tzani und für die Schüler 50 Euro für die Klassenkasse. Der Lehrerin Frau Wakenhut-Dreßler wurde ein Blumenstrauß überreicht. | Foto: Stadt Gevelsberg

Erschlagener Erzbischof Engelbert
Gevelsberger Schüler widmen sich zum 795. Todestag dem spannenden Kriminalfall aus dem Jahr 1225

Am heutigen Samstag, 7. November, jährt sich zum 795sten Mal ein Ereignis, dass auch Jahrhunderte später noch die junge Generation in den Bann ziehen kann. Gevelsbergs bedeutendstes Ereignis liegt inzwischen 795 Jahre zurück, denn am 7. November 1225 wurde im Hohlweg am „Gievilberch“ der Kölner Erzbischof und Reichsverweser Engelbert, Graf von Berg, von einem Verwandten, dem Grafen von Isenberg, überfallen und erschlagen. An der Todesstelle wurde etwa um 1230 ein Sühnekloster errichtet, das zu...

  • Schwelm
  • 07.11.20
Ratgeber
Corona-Fallzahlen vom 8. November 2020 | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis - Fallzahlen vom 8. November 2020
2.363 Infektionen, 847 Erkrankte, Inzidenz 160,13

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.363 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 6. November, 9 Uhr), von diesen gelten 1.475 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 137 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 160,13 (Vortag 152,72). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 55 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 5 von ihnen...

  • Schwelm
  • 06.11.20
Ratgeber
Die neuen Fallzahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis zeigen, dass es 87 neue Infektionen gibt. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis - Fallzahlen vom 5. November 2020
2.226 Infektionen, 764 Erkrankte, Inzidenz 152,72

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.226 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 5. November, 9 Uhr), von diesen gelten 1.423 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 87 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 152,72 (Vortag 141,00). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 52 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 5 von...

  • Schwelm
  • 05.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.