Goch

Beiträge zum Thema Goch

Natur + Garten
15 Bilder

Über Nacht schneite es im Kreis Kleve sehr heftig - Straßen wurden zu Eispisten
Schneechaos und Winter-Wunderland

Die einen stürzt der Schneefall von Samstagnacht auf Sonntagmorgen ins Chaos, für die anderen verwandelt er den Niederrhein in einen Winter-Wunderland. Keine Frage, Schnee und Eisregen haben die Menschen im Kreis Kleve überrascht, obwohl beides breit angekündigt war. In der Nacht war alles herrlich weiß eingepudert, da wo einst Wege waren, gab es nur noch eine helle Fläche, Straßen wurden zu Eispisten. Langsames Fahren, wenn überhaupt notwendig, war angesagt. Nicht einfach vor allem für die...

  • Goch
  • 07.02.21
  • 2
  • 1
Politik
"Angepasster Wohnraum in Goch ist sehr knapp", sagt Andreas Sprenger, Fraktionsvorsitzender der Gocher CDU. Foto: CDU Goch

CDU will den sozialen Wohnungsbau anschieben
"Angepasster Wohnraum in Goch ist sehr knapp!"

Mit einem abgestimmten Gesamtkonzept wollen die Christdemokraten den sozialen Wohnungsbau in der Weberstadt anschieben. „Es ist unstrittig, dass bezahlbarer und an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer angepasster Wohnraum in Goch sehr knapp ist“, sagt Andreas Sprenger, Fraktionsvorsitzender der CDU im Gocher Stadtrat. „Daher besteht auch die Notwendigkeit, die Schaffung von Wohnraum für Menschen, die sich auf dem Wohnungsmarkt nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können, mit...

  • Goch
  • 05.02.21
Blaulicht

Golffahrer an der A57 bei Uedem überprüft
Mann mit Mariuhana im Wert von 143.000 Euro erwischt

Uedem. Bereits am Samstagmittag, 30. Januar, überprüfte die Bundespolizei auf der Autobahn A 57 an der Anschlussstelle Uedem einen 32-jährigen Türken aus Pulheim in einem VW Golf. Auf Nachfragen teilte der nervös wirkende Reisende mit, dass er einen Freund in Kleve besucht hat. Genaue Angaben zum Wohnort des Freundes konnte er jedoch nicht machen. Im Rahmen der anschließenden Fahrzeugkontrolle entdeckten die Beamten im Kofferraum eine große Stofftasche und eine Einkaufstüte. Darin befanden sich...

  • Goch
  • 04.02.21
Blaulicht

Diebe hatten offenbar einen Universalschlüssel
Werkzeuge aus einem Minibagger gestohlen

Keppeln. Vermutlich mit einem Universalschlüssel öffneten unbekannte Diebe im Zeitraum von Samstagnachmittag Uhr bis Montagfrüh einen an der Tackenstraße abgestellten Minibagger. Aus dem Bagger entwendeten sie diverse Werkzeuge, sowie einen Besen und eine Flachschüppe und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen werden erbeten und von der Kripo Goch unter 02823/1080 entgegengenommen.

  • Goch
  • 04.02.21
Vereine + Ehrenamt
Das Goch.TV-Team bei der Arbeit: Theo Aymans (rechts) hatte die Idee zum "Gocher Rosenmontagszug 2021, aber anders", Armin Walter setzt sie derzeit digital um. Fotos (3): Steve
3 Bilder

Im Steintor entsteht gerade der "Gocher Rosenmontagszug 2021 - aber anders"
Jecke Bilder vor der Green Wall

Ole und Maart, die beiden Enkel von Theo Aymans, freuen sich schon auf Rosenmontag. Dann zieht ihr fröhlich-bunter Mottowagen zum Thema "Harry Potter" durch die Gocher Innenstadt, vorbei am Rathaus, an den Silhouetten der Stadtwerke Goch und der Verbandssparkasse, und frenetisch von einer tausendköpfigen Helauarmee auf den Straßen begrüßt, die sich zum Motto "Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die nur uns gehört..." schunkelnd in den Armen liegt. Oder ist das alles nur ein Traum in...

  • Goch
  • 03.02.21
  • 1
Kultur
Dr. Stephan Mann mit dem Werk "eine Art Manipulation" von Pavel Schmidt. Foto: Steve

Serie "Your private museum" - Heute mit einem Werk von Pavel Schmidt
Männlich und weiblich gegenüber

Für Kulturfreunde und Kulturschaffende ist es eine schwere Zeit: Kinos, Theater, Konzertsäle, Veranstaltungshallen und Museen sind zu. Bis zum 15. Februar mindestens, erst danach wird über eine Lockerung des Lockdowns diskutiert. Vielleicht. Goch. Schwierig für Museen, die mit ihren Ausstellungen und Sammlungen ein Bildungsangebot, ähnlich wie Schulen, offerieren. Sie dienen, so heißt es nach einer Definition des Internationalen Museumsrates der Kommunikation, Studien- und Bildungszwecken, aber...

  • Goch
  • 02.02.21
Blaulicht

Einbrecher versuchte die Terrassentür aufzuhebeln
Hausbewohner von Geräuschen geweckt

In der Nacht zu Dienstag wurde der 75-JährigeBewohner eines Hauses an der Tönisstraße in Uedem gegen 0.30 Uhr von Geräuschen geweckt. Der 75-Jährige schaltete darauf das Licht ein und schaute aus dem Fenster, konnte jedoch den Ursprung des Geräusches, das in der Zwischenzeit verstummt war, nicht entdecken. Erst am nächsten Tag stellte er fest, dass ein unbekannter Täter versucht hatte,seine Terrassentür aufzuhebeln. Vermutlich wurde der Täter durch das eingeschaltete Licht aufgeschreckt und in...

  • Goch
  • 28.01.21
Kultur
Spiegelung I
8 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Spiegelungen ...

Gekräuselte Wellen, ein Flirren im Wasser – bewegter Wechsel von Farbe und Licht / Traum, Wirklichkeit, Licht oder Dunkel – glitzernde Spiegelung unbekannter Formen / Immer neue Schritte, ungewohnte Wege – mit Überraschungen und Wendungen / Reiz des Unbekannten, dazu ein neuer Blick – mit der Neugier von Kinderaugen © Bilder und Text: G. Lambert / Januar 2021

  • Goch
  • 26.01.21
  • 9
  • 5
Blaulicht

Fahrzeug war an der Gaststätte am Hülmer Deich in Goch abgestellt
Beide Außenspiegel von einem Toyota Transporter gestohlen

Zwischen Dienstagabend und Freitagmorgen entwendeten unbekannte Täter die Außenspiegel eines ToyotaTransporters. Der Halter hatte sein Fahrzeug vor einer ehemaligen Gaststätte am Hülmer Deich abgestellt und entdeckte den Diebstahl am Freitagmorgen. Die Täter hatten beide Außenspiegel abmontiert, ohne das Fahrzeug dabei zu beschädigen.Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080 entgegen.

  • Goch
  • 25.01.21
Politik

Gocher Rat tagt mit halber Besetzung

Die für Dienstag, 19. Januar, angekündigte Sitzung des Rates der Stadt Goch findet mit verringerter Teilnehmerzahl statt. Bürgermeister Ulrich Knickrehm und die im Rat vertretenen Fraktionen haben sich darauf geeinigt, für diese Sitzung eine sogenannte Pairing-Vereinbarung zu schließen. Diese Möglichkeit wird ausdrücklich von der Landesregierung in einem entsprechenden Erlass zur Sitzungsdurchführung während der Corona-Pandemie angeführt. Vereinbart worden ist, dass an der Sitzung insgesamt 20...

  • Goch
  • 18.01.21
Kultur
Spiegelung I
12 Bilder

DIGTALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Wasser ...

blattlos nackte Zweige spiegeln sich in bewegtem Wasser / verändern kräuselnd ihre starren hölzernen Formen / Wasser ist Bewegung und Leben – auch für uns / Wasser kann trennen aber ebenso Nähe schaffen / dazu eigene Sichten auf Formen und neue Farben / auf unbekannte Bilder die sich aus starren Ufern heben © Text und Bilder: G. Lambert / 2021

  • Goch
  • 18.01.21
  • 10
  • 7
Blaulicht

Unfall auf der Hassumer Straße in Goch
Junger Mann verletzte sich schwer

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend auf der Hassumer Straße in Goch  wurde ein 19jähriger Autofahrer aus Duisburg schwer verletzt. Er war in einem VWLupo unterwegs, sein Fahrzeug prallte gegen drei an der Straße geparkte PKW. Die Befürchtung, der Mann sei in seinem Fahrzeug eingeklemmt, bestätigte sich zum Glück nicht. Er sollte jedoch in Absprache mit Notarzt und Rettungsdienst  schonend aus dem Autowrack befreit werden. Daher trennten die  Feuerwehr-Einsatzkräfte das Dach des VW ab und...

  • Goch
  • 18.01.21
Wirtschaft
Christopher Sweetsir (l.) und Ann-Katrin Pennings (m.) übergaben die Tablets für das Gocher IT-Unternehmen. Chefarzt Dr. Jochen Rübo (2.v.r.), Stationsleitung Eva Schmitt (2.v.l.) und Regionaldirektor Phillip Kehmeier (r.) bedankten sich herzlich.  | Foto: KKLE/Thomas Momsen

St.-Antonius-Hospital
Eine Spende für den netten Zeitvertreib - Zehn Tablets für die Kinderstation

Die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum können sich ab sofort über einen neuen Zeitvertreib freuen. Das IT-Unternehmen Techbuyer hat der Kinderstation des St.-Antonius-Hospitals zehn neue Tablets gespendet. „Wir möchten die Kinder während ihres Krankenhaus-Aufenthaltes beim Zugang zu Bildung unterstützen, ihnen außerdem etwas Spaß und Zeitvertreib bieten“, so Techbuyer-Manager Antonino Sinatra.  In der Klinik für Kinder- und...

  • Kleve
  • 17.01.21
LK-Gemeinschaft
Nun bin ich schon fast 2 Wochen alt und schon ganz schön aktiv. Auf diesen Foto kann man auch die Ohrmarkierung erkennen. Der Name Primus gefällt mir,
darf ruhig genutzt werden. So, nun muss ich mal wieder!
Bis denne !!! bleibt gesund !!!
3 Bilder

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich in diesem Jahr. !?!?!?
Neues von Primus ;-)

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich 2021. Damit fing mein Leben an ;-) ! Am 1. Januar auf den Hof von der Familie Heiting habe ich das Licht der Welt erblickt. Ja was soll ich hier noch mehr berichten, Primus ist ja nicht mein Name, wurde nur vorgeschlagen. Die Kälbchen hier auf den Hof bekommen keine Namen, da alle eine Ohrmarke mit Reg.nummer bekommen. Mehr berichte ich vielleicht demnächst, wenn es euch interessiert. Bis denne !!! bleibt gesund !

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.21
  • 12
  • 3
Fotografie
27 Bilder

Die ersten Tage im neuen Jahr
Spaziergänge durch Goch im Nebel, vorbei an Pippi Langstrumpf und Biberbäumen

Corona bestimmt weiterhin unser gesellschaftliches Leben, gerade jetzt ist es wichtig, sich täglich an bestimmten Dingen orientieren zu können, die in einem gewissen Umfang Mut, Motivation und Zuversicht geben. Die Natur und Fotografie, als Mittel gegen die Krise? Ich versuche derzeit individuelle Rahmenbedingungen zu finden und entwickeln, die das Wohlbefinden fördern. Die ersten Tage im neuen Jahr nutzte ich deshalb für ausgedehnte Spaziergänge, die von ganz unterschiedlicher Atmosphäre...

  • Goch
  • 12.01.21
  • 7
  • 6
Kultur
Geheimnis der Steine ...
6 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Steine ...

Steine hatten es ihm schon immer angetan. Warum genau, wusste er auch nicht. Er liebte ihre Farben, ihre Formen und Strukturen. An Flüssen und Stränden suchten seine Blicke immer wieder den Boden ab. Und wenn ein Stein seinen Blick erwiderte, hob er ihn auf, tauchte ihn ins Wasser, um ihn zu reinigen und danach seine Oberfläche zu betrachten. Was für ein Wunder! Was für geheimnisvolle Farben. Wie wunderbar lag er in der Hand. Dazu diese vom Wasser geschliffenen Strukturen, die ihm auf seiner...

  • Goch
  • 11.01.21
  • 17
  • 4
Wirtschaft
Wilfried Bosch und Elisabeth Hogekamp. | Foto: privat

Nach über 19 Jahren
Verabschiedung von Elisabeth Hogekamp bei der Volksbank an der Niers in Pfalzdorf

Nach über 19 Jahren Tätigkeit bei der Volksbank an der Niers wurde Elisabeth Hogekamp im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Vorstandsmitglied Wilfried Bosch ließ die Stationen ihres Berufslebens Revue passieren. Die gelernte Bankkauffrau war seit Oktober 2001 als Servicemitarbeiterin in der Geschäftsstelle Pfalzdorf tätig und sehr beliebt bei Kunden und Kollegen. Wilfried Bosch dankte der neuen Pensionärin für ihre Flexibilität, ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft. Für die...

  • Goch
  • 08.01.21
Kultur
Der Stoff aus dem Legenden gewebt sind ...
6 Bilder

DREI KÖNIGE HEUTE
Und sie folgten einem Licht ...

Irgendwo irgendwann hatten sie ein unbekanntes Licht am Himmel gesehen. Ungewöhnlich, fremd und für sie neuartig. Sie beschlossen, diesem Licht zu folgen und machten sich auf den Weg. Das war damals nicht so einfach, es gab weder Autos noch Flugzeuge. Höchstens Kamele. Auch die Grenzen wurden streng bewacht, es gab ja damals schon Flüchtlinge, die keiner haben wollte. So wie heute immer noch. Also zogen sie einfach los und hofften darauf, dass ihre prächtigen, mit Gold bestickten Gewänder an...

  • Goch
  • 06.01.21
  • 5
  • 5
Wirtschaft
Als leitender Arzt wird Dr. Rainer Ackermann künftig die Thoraxchirurgie führen. | Foto: KKLE/Thomas Momsen
3 Bilder

Aus zwei mach eins
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum stärkt interdisziplinäre Zusammenarbeit - Thoraxchirurgie wird Teil der Allgemein- und Visceralchirurgie

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat die Klinik für Thoraxchirurgie zum Jahresbeginn in die Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie integriert. „Wir werden die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Wilhelm-Anton-Hospital weiter stärken“, so Sascha Sartor, Geschäftsführer des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. „Wir bieten unseren Patienten damit weiterhin eine wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau – eine verlässliche und nahtlos funktionierende Diagnose- und Therapiekette.“...

  • Kleve
  • 06.01.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.