Goch

Beiträge zum Thema Goch

Natur + Garten

Wenn die Niers über die Ufer tritt
Hier gibt es Infos zum Hochwasserschutz von der Stadt Goch

Goch. Relativ regelmäßig tritt die Niers in Goch über ihre Ufer: Auch aktuell hat der Fluss Hochwasser. Zum Glück hatten die Hochwasserereignisse in Goch und den Ortsteilen in den vergangenen Jahren keine größeren Ausmaße. Trotzdem ist es wichtig, die Risiken zu untersuchen, auf Gefahren hinzuweisen, mögliche Vorkehrungen zu treffen und vor möglichen extremen Hochwasserereignissen zu warnen. Die Stadt Goch hat zu diesem Zweck auf ihrer Homepage www.goch.de im Portal „Bauen & Wohnen“...

  • Goch
  • 11.03.20
RatgeberAnzeige
Peer-Beraterin Christiane Quenel | Foto: EUTB® Kreis Kleve

Betroffene beraten Betroffene in der EUTB ®
Peer-Beraterin stellt sich vor

Hallo, ich bin Christiane Quenel, 54 Jahre alt. Als selbst von Blindheit seit Geburt Betroffene, berate ich natürlich zu allen Fragen des alltäglichen Lebens mit dieser Sehbeeinträchtigung. Als 2. Vorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Kreis Kleve e.V. stehe ich auch dort Menschen mit Beeinträchtigung beratend und unterstützend zur Seite. Ich berate weiterhin zur Existenzsicherung und zur Organisation von Arbeits- und Alltagsabläufen bei Sinnesbeeinträchtigung. Bildung und...

  • Kleve
  • 11.03.20
Fotografie
51 Bilder

Niederrhein!
10 Tage im März!

So das erste drittel im März ist so gut wie rum, ein paar Fotos vom Sonnenaufgang, etwas Ackerbau, ein paar Tiere und auch der Blick über die Grenze.

  • Kleve
  • 10.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Corona - Ansteckungsgefahr im Gocher Kino?
Verein setzt auf Eigenverantwortung

Nach wie vor gibt es im Kreis Kleve keinen verifizierten Fall einer Corona-Erkrankung, dennoch sagen mehr und mehr Vereine in Goch und Umgebung ihre geplanten Veranstaltungen wie Konzerte, Jahreshauptversammlung und andere, wegen einer möglichen Ansteckung durch den Virus ab. Der Gocher Goli-Verein wird sein geplantes Programm bis auf weiteres durchführen, schreibt er in einer Pressemitteilung. Goch.  Joachim Lück vom Vorstand: "Natürlich haben auch wir Aktive vom Goli e.V. uns Gedanken zum...

  • Goch
  • 09.03.20
Blaulicht

Spektakulärer Autoklau in Weeze
Diebstahl wurde erst bemerkt, als sich Passanten beschwerten

Freitagnacht wurde durch unbekannte Tatverdächtige auf der Wichernstraße in Weeze ein grauer VW Golf 7 aus einer offenstehenden Garage entwendet. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß verschlossen und hinter dem Golf stand ein weiterer, verschlossener PKW Ford; zum Teil in der Garage, zum Teil auf der Einfahrt. Die Täter schlugen zunächst die Seitenscheibe des Ford ein, lösten die Handbremse und rollten das Fahrzeug zurück auf die Straße. Danach verschafften sie sich auf unbekannte Weise Zugriff zu...

  • Goch
  • 09.03.20
Politik

Willi Vaegs soll Gocher Ehrenbürger werden
Antrag des Heimatvereins für die kommende Ratssitzung

Der Heimatverein Goch e. V. hat für die kommende Ratssitzung am 19. März den Antrag gestellt, Alt-Bürgermeister Willi Vaegs zum Ehrenbürger zu ernennen. In seiner Begründung beschreibt der Heimatverein die große Verbundeheit von Willi Vaegs für seine Heimatstadt, das sich im außerordentlichen Engagement im Heimatverein, im Vorstand der Bürgerstiftung, im Martinskomitee sowie im Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve, sowie in seiner Tätigkeit als Kommunalpolitiker und Ratsherr...

  • Goch
  • 06.03.20
Ratgeber
Foto: Verband der Ersatzkassen e.V. vdek

Der Newsletter für die Selbsthilfe im Kreis Kleve
SelbsthilfeNews ab sofort abonnieren

Die „SelbsthilfeNews“ sind Newsletter, die sechs Mal im Jahr von den Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Büros herausgegeben werden. Interessierte aus dem Kreis Kleve können die Newsletter ab sofort abonnieren. Einfach anmelden unter: www.selbsthilfe-news.de Die „SelbsthilfeNews“ gibt auch als App. Die Newsletter bieten vielfältige Themen für akut und chronisch Kranke sowie deren Angehörige, Mitglieder von Selbsthilfegruppen sowie Arztpraxen und Beratungsstellen. Die „SelbsthilfeNews“ bündeln...

  • Kleve
  • 06.03.20
Ratgeber
Hedi Peters, Maria Lotterjonk, Mandy Kemnitz, Fritz Lotterjonk, Franz Douteil, Sascha Ruelfs und Erich van Kempen von Goch hilft e. V. müssen kräftig anpacken, denn am Samstag ist Eröffnung an der neuen Adresse.
2 Bilder

Goch hilft ist umgezogen
Mehr Platz für soziales Engagement

Mandi Kemnitz und Fritz Lotterjonk tragen einen Karton nach dem anderen in den Keller und es scheint kein Ende zu nehmen. "Wenn man das sieht, wundern wir uns, wie wir das alles an der Straße Hinter der Mauer unterbringen konnten", kratzt sich Sascha Ruelfs am Kopf. Platznot muss der Vorsitzende von Goch hilft e.V. künftig nicht mehr fürchten: Die Initiative ist in den Keller unter dem Kindergarten Pusteblume umgezogen und vergrößert sich von 180 auf 485 Quadratmeter. VON FRANZ GEIB Goch....

  • Goch
  • 05.03.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: pixabay

Treffen der Selbsthilfegruppe in Geldern
AMD im Blick - regional

Am Mittwoch, den 11. März 2020, findet der nächste Gesprächskreis AMD im Blick - regional in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11 in Geldern, statt. Die Gruppe tauscht sich über das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und dessen Änderungen, besonders in Bezug auf die eigene Erkrankung, aus. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Gruppentreffen teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen...

  • Kleve
  • 05.03.20
Ratgeber

Warnung vor Infektionen
Gocher Feuerwehr sagt Männerballett-Tanzturnier ab

Auf den möglichst harmonischen Ausdruck tänzerischer Bewegung sollte es am kommenden Samstag im Gocher Kastell wieder ankommen, doch daraus wird nichts. Wie soeben gemeldet wurde, folgt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch der Empfehlung des Gesundheitsamtes des Kreises Kleve, Veranstaltungen „bei denen zahlreiche Besucher zu erwarten sind“ zum Schutz vor Verbreitung von Infektionen abzusagen.  Darum finden die für Freitag vorgesehene Jahreshauptversammlung der Feuerwehr sowie das für...

  • Goch
  • 05.03.20
Blaulicht

Versuchte Brandstiftung in Gocher Kirche
Eine Frau und ein Mann wollten Feuer legen

Die Polizei Goch meldete soeben einen Fall von versuchter Brandstiftung: Am Dienstag versuchten demnach unbekannte Täter zwischen 14.20 Uhr und 16 Uhr an drei Stellen in der Maria-Magdalena-Kirche am Kirchhof einen Brand zu entfachen. Nach erster Sichtung der Aufnahmen einer Überwachungskamera handelt es sich bei den Tätern um eine weibliche und eine männliche Person im Alter von 16-20 Jahren. In der kleinen Kapelle versuchten sie an einem Kerzenständer einen Brand herbeizuführen. Im...

  • Goch
  • 04.03.20
Kultur

Deja vu spielen bei Auler in Pfalzdorf
Spaß und gute Laune mit Rock classics

Die Band Deja Vu spielt am kommenden Samstag, 7. März, in Pfalzdorf in der Gaststätte Hotel Auler an der Hevelingstraße 238 in Pfalzdorf.Beginn ist um 21 Uhr, Einlass um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei! Deja Vu ist eine Classic Rock Band aus Pfalzdorf/Emmerich mit einer niederländischen Sängerin. Sie spielen mit viel Freude und musikalischem Können sämtliche Klassiker der Classic Rock Geschichte Viel Spaß und gute Laune sind versprochen.

  • Goch
  • 03.03.20
Blaulicht

Falsche Polizisten in Goch
Vermehrt Anrufe gemeldet

Die Polizei meldet vermehr Anrufe von Falschen Polizisten im Raum Goch: Nachdem sich Montag in Emmerich die Anrufe falscher Polizisten gehäuft haben, konzentrieren  sich Anrufe dieser Betrugsmasche in Goch. Deshalb gibt die Polizei noch einmal dieWarnung aus:  Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen und persönlichen Verhältnissen preis.  Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf und informieren Sie Ihre Angehörigen.  Verständigen Sie Ihre...

  • Goch
  • 03.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Fotografie
Foto: Klaus Neumann
52 Bilder

16. - 29. Februar 2020!

So nun sind die 29 Tage im Februar 2020 auch schon wieder rum, ein "paar Minuten" lag sogar etwas Schnee, ich gehe davon aus das der Winter vorbei ist. Hoffe die Fotos gefallen Euch.

  • Kleve
  • 01.03.20
  • 2
  • 1
Politik
Lost place in Goch: Die Gocher Bucht mit ihrem Verkehrskindergarten und der Minigolfanlage wurde vor zweieinhalb Jahren geschlossen und seitdem nicht mehr genutzt.
3 Bilder

Gocher Bucht - Stadtparkverein schreibt sie schon ab
Thomas Claaßen und Co. glauben kaum noch an eine Nutzung

Thomas Claaßen, der Vorsitzende des Gocher Stadtpark e.V., will zwar nicht aufhören zu hoffen, aber die Gocher Bucht hat er abgeschrieben. Erst wurde der Antrag auf Nutzung des Areals am Stadtpark vom Rat abgelehnt, später auch die Anträge der SPD und ZIG, das Gelände mit Haushaltsmitteln wieder instand zu setzen. Darum bleibt das Gelände bis auf weiteres brach liegen. Nur die Natur ist aktiv und holt sich Stück für Stück zurück. VON FRANZ GEIB Goch. Alles hänge von der Bebauung des...

  • Goch
  • 28.02.20
Ratgeber
3 Bilder

Corona-Virus - Nudeln sind der Hit
Bürger am Niederrhein bereiten sich auf die Epidemie vor

Corona liebt Spaghetti Bolognese. Kaum zu glauben, in manchen Discountern herrscht Nudel-Knappheit, in anderen Supermärkten wiederum kaufen die Menschen wie verrückt Konserven. Bei einem Rundgang durch die Läden der Umgebung bestätigte eine Filialleiterin "katstrophale" Zustände, weil viele Kunden offenbar aus Angst vor der Ausbreitung des  Corona-Virus im Kreis Kleve Hamsterkäufe tätigen. Verrückter Niederrhein!

  • Goch
  • 28.02.20
  • 3
Ratgeber
Frühstück ist fertig.

AWO Goch lädt Montag zum Frühstück
Und besser hören kann man vielleicht auch

Goch. Wie an jedem ersten Montag im Monat laden die Ehrenamtler der AWO Goch auch für den März wieder zum Montagsfrühstück am Montag, 2. März, in die Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch ein. Das Frühstück findet von 9 bis 11 Uhr statt, geöffnet wird um 8.45 Uhr. Als Besucher ist jeder gern gesehen, der in einer netten Runde gemeinsam frühstücken, sich unterhalten, einfach nur ein paar Neuigkeiten austauschen oder sich über ein spezielles Thema, in diesem Fall "Hörtraining - Aktiv zum...

  • Goch
  • 27.02.20
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Gocher "Frauensache" geht in die Offensive
Nichts im Schrank fürs Frühjahr? Trödelmarkt im Kindergarten Pusteblume hilft

Die „Frauensache“ geht in die Frühlingsoffensive: Schluss mit kratzenden Strickpullis, dicken Winterjacken und überhaupt mit düsteren Farben, leicht, luftig und fröhlich muss es jetzt sein; Pumps statt Boots, rose´ statt schwarz und Seide statt Wolle. Und jetzt? Ein Blick in den Kleiderschrank genügt um zu wissen, dass nichts, aber auch wirklich gar nichts Passendes im Schrank ist! Kein Paar Schuhe passt zur Jacke, die Bluse braucht eine stylische Kette und ein leichtes Handtäschchen wäre auch...

  • Goch
  • 27.02.20
Blaulicht

Weeze - Zwei Autos, drei Verletzte
Polizei rätselt über Unfallhergang

Bereits am Freitagabend kam es gegen 21 Uhr an der Kreuzung Gocher Straße/Uedemer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die beiden beteiligten Fahrzeuge befuhren die Gocher Straße in entgegengesetzter Richtung. Ein 20-jähriger Emmericher der mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Kevelaer unterwegs war, wollte an der Kreuzung nach links abbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Opel einer 61-jährigen Kranenburgerin, die in Fahrtrichtung Goch fuhr. Alle drei Insassen der Fahrzeuge...

  • Goch
  • 27.02.20
Blaulicht

Einbruch in Goch
Diebe stahlen Ölgemälde

Am Mittwochabend verschafften sich unbekannte Täter über eine aufgehebelte Balkontür Zutritt in die Erdgeschosswohnung eines Reihenhauses am Reiherweg. Anschließend durchwühlten die Täter diverse Schränke und Truhen. Sie erbeuteten Bargeld, Schmuck und Ölgemälde, mit denen sie unerkannt flüchteten.Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Goch unter 02823/108 entgegen.

  • Goch
  • 27.02.20
Blaulicht

Einbruch in Goch
Maschinen von Fahrzeugaufbereiter gestohlen

Goch. Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen kletterten bislang unbekannte Täter durch eine Hecke auf das Gelände einer Fahrzeugaufbereitungsfirma an der Daimlerstraße. Hier öffneten sie das Rolltor einer Werkstatt und entwendeten diverse Arbeitsmaschinen, die zur Fahrzeugaufbereitung genutzt werden. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Goch unter 02823/1080 entgegen.

  • Goch
  • 26.02.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.