Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrerin Elke Banz vor „ihrer“ Hamborner Friedenskirche. Nach über 37 Jahren seelsorgischen Wirkens dort geht sie jetzt in den Ruhestand. 
Fotos. Reiner Terhorst
4 Bilder

Nach 37 erfüllten Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn geht Pfarrerin Elke Banz in den Ruhestand
„Jeder Mensch braucht sein Dorf“

„Der Beruf ist einfach wundervoll“, sagt Pfarrerin Elke Banz. Sie hat ihn erlebt und gelebt. Die vielen Gespräche mit unterschiedlichen Menschen haben ihr viel gegeben. Sie hat sie bei ihren Sorgen begleitet, Freude und Leid geteilt und mit ihnen gemeinsam eine Menge bewirkt. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Seelsorgerin mit Herz. „Natürlich ist das ein Schritt, der mit sehr unterschiedlichen Gedanken und Gefühlen verbunden ist. An erster Stelle steht für mich Dankbarkeit“, blickt...

  • Duisburg
  • 07.05.21
Kultur
Musik spielt in den Obermeidericher Durchblicke-Gottesdiensten immer eine große Rolle.
Fotos: www.durchblicke.de
2 Bilder

Durchblicke-Gottesdienst im Netz
Ganz schön mutig

Hans-Bernd Preuß ist schon seit sieben Jahren im Ruhestand, doch für seine evangelische Kirche ist der Pastor immer noch viel unterwegs. Ganz besonders in seiner Heimatgemeinde Obermeiderich, wo er etwa seit vielen Jahren die sogenannten „Durchblicke-Gottesdienste“ mitgestaltet. Den aktuellen haben er und das Durchblicke-Team in der Kirche an Emilstraße fürs Netz aufgenommen. Hans-Bernd Preuß spricht darüber, was es bedeutet, mutig zu sein. Und er lädt all ein, gemeinsam im Gottesdienste...

  • Duisburg
  • 07.05.21
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Kultur
In der Evangelischen Kirchengemeinde (hier eine aktuelle Aufnahme von der Kirche Auf dem Damm) gibt's im Mai trotz Corona einiges zu erleben und zu entdecken.
Foto: Katja Hüther

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich im Mai
Abholen und Staunen

Auch im Monat Mai können die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ihre liebgewonnen Aktivitäten nicht wie gewohnt oder auch gar nicht starten. Alle setzen deshalb weiterhin auf die eigenen, vielfältigen Online-Angebote, die alle auf der Gemeindeseite www.kirche-meiderich.de zu finden sind. Vor Ort gibt es zudem die Predigt zum Mitnehmen und freitags die „Offene Kirche“. Dort gibt es etwa immer ab jeden Samstag ein kurzes Video als „Impuls der Woche“...

  • Duisburg
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrer Korn vor dem Altar, wo er am Montag natürlich im Talar stehen wird.
Fotos: www.ekadu.de
2 Bilder

Täglich eine Livestream-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Netz
Vieles neu macht der Mai

In der ersten Maiwoche wird bei den Internet-Andachten aus der Duisserner Lutherkirche auch die Rede von Chancen, dem Anrufen und der ständigen Erreichbarkeit sowie von durchbohrten Drachen auf Kirchtürmen sein. Bei jeder der „5 nach 5“ Übertragungen geht es aber immer um Gott und den Glauben. Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg feiert seit Beginn des Lockdowns im Dezember in ihren Gotteshäusern keine Gottesdienste vor Ort gefeiert. Dafür wurden die Werktagsandachten im Netz aus dem...

  • Duisburg
  • 01.05.21
Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
Kultur
Diese Bilder spielen bei den Aktionen der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh beim Osterweg am Familienzentrum eine Rolle spielen. Es gibt Blüten und Schmetterlinge sowie Basteltüten zum Mitnehmen.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde
3 Bilder

Vielfältige Aktivitäten der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde
Ostern schmecken, riechen, fühlen

Zur Osterzeit lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zur stillen Einkehr und zum Gebet in die Kreuzeskirche und zum Passions- und Osterweg auf dem Außengelände der Lutherkirche ein. Zudem wendet sich die Gemeinde auch mit geistlichen Impulsen übers Interent an die Menschen. Gottesdienste in den Kirchen werden nicht gefeiert. Die Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, ist am Ostersonntag, 4. April, von 11 bis 13 Uhr zur stillen Einkehr, für das Anzünden einer...

  • Duisburg
  • 03.04.21
LK-Gemeinschaft
An den Festtagen gibt es ein breites, digitales Angebot. | Foto: Symbolbild pixabay

Digitales Angebot für die Festtage
Kirchengemeinde Dellwig feiert Ostern

Wegen des Pandemiegeschehens wird Ostern in der evangelische Kirchengemeinde Dellwig wieder einmal in anderer Form gefeiert als gewohnt: Es gibt ein breites digitales Angebot, das regional in Fröndenberg und Holzwickede abgestimmt wurde und leicht über die Internetseiten der Kirchengemeinden zu erreichen ist: Link - Evangelische Kirchengemeinde DellwigAn den Festtagen werden dabei unterschiedlichste Formate angeboten: Live-Videokonferenz-Gottesdienst (Gründonnerstag 19 Uhr, gehostet über die...

  • Unna
  • 01.04.21
LK-Gemeinschaft
Dieses und die weiteren Fotos zeigen Innen- und Außenaufnahmen des Evangelischen Gnadenkirche in Neumühl.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Offene Kirche“ zu Ostern in der Evangelischen Gemeinde Neumühl
Bildspaziergang zum Ökumenischen Kreuzweg

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl hat beschlossen, in der Zeit des verlängerten Lockdowns und damit auch zu Ostern noch keine Gottesdienste vor Ort zu feiern. Zum Ökumenischen Kreuzweg und zu den Feiertagen ist die Gnadenkirche aber für Einzelbesuche einen Spalt - zum Innehalten und kurzen Verweilen - geöffnet. Und geistliche Impulse gibt es durch die Predigt zum Mitnehmen vor der Kirche und zum Hören im Netz. Am Freitag vor der Karwoche wird in Neumühl Es der...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Ratgeber
Das zeigt Uta Rogalla, Yvonne de Temple-Hannappel und Mechthild Kipke, die bereit sind für die "Offene Kirchentür". So heißt das neue Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich.
Fotos: Katja Hüther
2 Bilder

Onlinegottesdienste, offene Kirche und mehr - Angebotsvielfalt in Meiderich
"Augenblick mal!"

Ostergottesdienste werden in der evangelischen Kirche in Meiderich wie auch im Anfangsjahr der Pandemie nicht gefeiert. Dies hat das Presbyterium der Gemeinde „schweren Herzens“ entschlossen. Doch entmutigen lässt sich die Gemeindeleitung nicht, denn zusammen mit anderen gibt es zum Osterfest und auch danach Internetgottesdienste, digitale Impulse, aber auch freitags eine „Offene Kirchentür“, die zum Verweilen und stillen Gebet im Gotteshaus einlädt. Beginnend mit Karfreitag sind von 16 bis 18...

  • Duisburg
  • 21.03.21
LK-Gemeinschaft
Der Inzidenzwert ist in Duisburg auf über 100 angestiegen. Deshalb finden in der Großenbaumer Versöhnungskirche (Foto) und den Kirchen der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd an diesem Wochenende keine Gottesdienste statt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und Gemeinde Großenbaum-Rahm
Inzidenzwert über 100 - Dieses Wochenende keine Gottesdienste in den Kirchen

Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Duisburg auf über 100 angestiegen ist, fallen die für dieses Wochenende geplanten Gottesdienste in den Kirchen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und der Evangelischen Gemeinde Großenbaum-Rahm aus. Die drei Gotteshäuser öffnen dafür zur Stille und zum Gebet. So sind am 14. März sowohl die beiden Kirchen der Auferstehungsgemeinde in Ungelsheim und Huckingen, als auch die Versöhnungskirche in Großenbaum dafür von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Es gelten...

  • Duisburg
  • 12.03.21
Kultur
Bis zum 5. April werden weiterhin keine Präsenz-Gottesdienst in evangelischen Kirche an der Emilstraße Gottesdienste gefeiert. Abe im Internet gibt es viele Angebote.
Foto: Tanja Pickartz

Frühestens nach Ostern Gottesdienste vor Ort in Obermeiderich
Diesmal keine traditionelle Osternacht mit Lagerfeuer

Die Osternacht mit großem Gottesdienst, anschließendem Lagerfeuer mit Bratwurst und Musik ist in der evangelischen Gemeinde Obermeiderich eine lange Tradition und es kommen in jedem Jahr meist 300 Menschen zur Kirche an der Emilstraße. Darauf verzichtet die Gemeinde wegen der Pandemie in diesem Jahr, denn die Organisation gerade solcher Gottesdienste kann mit keinem noch so guten Sicherheitskonzept verantwortet werden. Mit dieser Begründung hat das Presbyterium beschlossen, bis zum 5. April...

  • Duisburg
  • 10.03.21
Kultur
Mit den Präsenzgottesdiensten in der Evangelischen Kirche in Hamminkeln (Marktstraße 7) startet am Sonntag, 7. März, 9.30 Uhr wieder die Evangelische Kirchengemeinde An der Issel, Bereich Hamminkeln. | Foto: LK-Archiv

Passionsandachten am 10./17. März und 24. März, jeweils um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Hamminkeln
Präsenzgottesdienste in der Evangelischen Kirche in Hamminkeln

Mit den Präsenzgottesdiensten in der Evangelischen Kirche in Hamminkeln (Marktstraße 7) startete kürzlich wieder die Evangelische Kirchengemeinde An der Issel, Bereich Hamminkeln. In den Passionsandachten am 10./17. März und 24. März, jeweils um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Hamminkeln geht es um den Gekreuzigten in Bildern von Marc Chagall. Es wird über den Leidens-weg Jesu im Blick auf unser Leben nachgedacht. Mit Musik und Texten soll auf das Geschehen am Karfreitag eingestimmt und...

  • Hamminkeln
  • 08.03.21
LK-Gemeinschaft
Nächsten Sonntag lädt die Evangelische Kirchengemeinde wieder zum Gottesdienst.

Für Groß und Klein
Evangelische Kirche lädt zum Zoom-Gottesdienst

Schon an den Januarsonntagen wurden sie gefeiert - die Zoomgottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve, sonntags um 10.30 Uhr. Eingeladen wurde zu Kindergottesdiensten. Inzwischen stellt sich heraus, dass auch Erwachsene von den Geschichten, Liedern und der liebevollen Gestaltung etwas haben. Am nächsten Sonntag wird Josef im Mittelpunkt stehen, der Mann der Maria. Dieser Gottesdienst ist nicht nur was für Kinder und ihre Familien - auch andere Erwachsene haben etwas davon. Ein echter...

  • Kleve
  • 04.02.21
LK-Gemeinschaft
In der evangelischen Auferstehungskirche Ungelsheim finden wieder Präsenzgottesdienste statt, sofern der Inzidenzwert in Duisburg unter 100 liegt. Das beschloss jetzt die Gemeindeleitung.
Fotos: www.evaufdu.de
2 Bilder

Neue Regelung in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gottesdienst oder Offene Kirche?!

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt wieder zur Feier der Gottesdienste nach Ungelsheim und Huckingen ein. Überschreitet jedoch donnerstags die Infektionsinzidenz in Duisburg den Wert von 100, fallen die Gottesdienste aus; die beiden Gotteshäuser sind dann aber sonntags als „Offene Kirchen“ für zwei Stunden zum stillen Gebet geöffnet. Das Presbyterium der Gemeinde hatte am 12. Januar beschlossen, den im Dezember festgelegten Verzicht auf die Gottesdienste vor Ort weiter bis...

  • Duisburg
  • 03.02.21
LK-Gemeinschaft
Die neue FSJlerin Janna Merten am "Nachrichtenfenster" der Gemeinde. 
Foto: www-kirche-duisburg.de

Neue FSJlerin bringt sich bestens ein
Die Verbindung aufrechterhalten

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich können die Türen für die Menschen im Februar nicht wie gehofft geöffnet werden. Aber Mitarbeitenden und Ehrenamtliche zeigen über verschiedene Wege, dass Kirche auch im Lockdown einladend sein kann und die Verbindung per Telefon und Internet aufrecht gehalten werden kann. Ihren Beitrag leistet auch die neue FSJlerin. Wer Rat und Hilfe braucht oder einfach nur Sorgen hat und reden möchte, findet bei den Mitarbeitenden im Gemeinsamen pastoralen...

  • Duisburg
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Kinderbibelarbeit hatte es Pfarrer Winfried Mück schon immer angetan, wie unser Archivfoto unter Beweis stellt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Rolf Köppen

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Der festliche Abschied wird nachgeholt

Fast 40 Jahre lang war Winfried Mück Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-Ost. Dass er nun Ende Januar nicht mit einem festlichen Gottesdienst von seinem Amt entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet werden kann, schmerzt die Mitglieder des Presbyteriums, denn es gibt in dem Leitungsgremium und in der Gemeinde kaum Menschen, die bei wichtigen Phasen in ihrem Leben nicht von Pfarrer Mück begleitet worden sind. Aber die Presbyteriumsmitglieder und Mitarbeitenden und...

  • Duisburg
  • 24.01.21
Ratgeber
Sabine Schmitz ist seit dem 1. August 2020 als Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg tätig. Sie entlastet zu 50 Prozent den Assessor Pfarrer Stephan Blank. Mit den anderen 50 Prozent arbeitet sie im Referat für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Werktags um 17 Uhr läutet immer die Glocke der Duisserner Lutherkirche
Weiterhin Live-Andachten im Internet

Seit dem ersten Montag des neuen Jahres läutet an jedem Werktag um 17 Uhr die Glocke der Duisserner Lutherkirche. Dass gleichzeitig der Küster die Altarkerzen anzündet, können nur die Menschen sehen, die auf www.youtube.com den Kanal „Lutherkirche Alt-Duisburg“ angewählt haben, denn das Gotteshaus ist geschlossen. Im Netz erwartet die Menschen dann live eine Kurz-Andacht mit Gebet, Lesung und Auslegung der Tageslosung und Musik. Da während des Lockdowns auch in den drei Kirchen der...

  • Duisburg
  • 19.01.21
Ratgeber
Auch in der Evangelischen Kirche Ungelsheim finden weiterhin keine Präsenzgottesdienste statt. Die gegenwärtige Pandemie hat aber gezeigt, wie wichtig Alternativen wie Fernsehgottesdienste, Gottesdienste im Internet, Lesepredigten oder ähnliche Angebote sind.
Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Weiterhin keine Gottesdienste in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg
Einladung zur „Offenen Kirche“

Die Gemeinde, die sich zum Gottesdienst versammelt, ist eine zentrale Lebensäußerung des christlichen Glaubens. Die gegenwärtige Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Alternativen wie Fernsehgottesdienste, Gottesdienste im Internet, Lesepredigten oder ähnliche Angebote sind. Und doch hat die Absage der Gottesdienste über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel sehr geschmerzt, so notwendig und richtig diese Entscheidung aus Sicht des Presbyteriums als Leitungsorgan der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 16.01.21
Kultur
Teamwork: Auf dem sind Doris Kamphausen, Pfarrerin Almuth Seeger und Pfarrer Muthmann an der Kamera (v.l.) bei der Aufnahme des gemeinsamen Gottesdienstes für den 27. Dezember 2020 zu sehen. Auch die weiteren Online-Gottesdienste werden gemeinsam gestaltet.
Fotos: Daniel Drückes
3 Bilder

Drei Evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Süden ziehen an einem (Online-)Strang
Gemeinsam in die Wohnzimmer

Die evangelischen Gemeinden Wanheimerort, Wanheim und Trinitatis setzen ihre Kooperation in Sachen Online-Gottesdienste fort. Durch die Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 31. Januar werden auch in den drei Gemeinden weiterhin keine Gottesdienste vor Ort gefeiert. Schon seit dem vierten Advent stellen die drei Nachbargemeinden im Duisburger Süden deshalb wöchentlich gemeinsame Online-Gottesdienste im Netz zur Verfügung. So kamen die Bildschirm-Gottesdienste, die in der Regel vorab...

  • Duisburg
  • 15.01.21
  • 1
Kultur
Pastor i.R. Hans Bernd Preuß (l.), Vorsitzender der Evangelischen Allianz Duisburg-Nord, stellt täglich ein Impuls-Video zur Allianzgebetswoche ins Netz. Das Foto zeigt den erklärten MSV-Fan bei seiner Verabschiedung aus der Gemeinde Obermeiderich im Jahr 2014 mit seinen Kollegen Michael Schurmann und Jochen Hölsken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Eine „etwas andere“ Allianz-Gebetswoche
Tägliche Impuls-Videos

Zur internationalen Allianzgebetswoche, die vor 175 Jahren ins Leben gerufen wurde, kommen zu Jahresbeginn Christinnen und Christen aus Kirchen und Gemeinden über Konfessionsgrenzen hinweg zum gemeinsamen Gebet zusammen – diesmal unter dem Motto „Lebens Elixier Bibel“. Wegen der Pandemie gibt es die gewohnten Gebetstreffen vor Ort in den unterschiedlichen Gemeinden der Evangelischen Allianz Duisburg-Nord nicht. Aber die Gemeinden der Allianz laden die Menschen ein, zu Hause zu beten und so...

  • Duisburg
  • 12.01.21
Kultur
Alternativen zum Präsenzgottesdienst werden angeboten. | Foto: Archiv

Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter
Keine Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar

Nach ausführlicher Beratung hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter beschlossen, dass ab sofort und bis derzeit 10. Januar keine Präsenz-Gottesdienste in ihren Kirchen in Xanten und Mörmter stattfinden. Stattdessen wird verstärkt auf alternative Möglichkeiten, Gottesdienst zu feiern und Gemeinde zu leben, hingewiesen. Die Evangelische Kirche im Rheinland hat entsprechend ihrer Ordnung die Entscheidungshoheit in die Hände der Presbyterien gelegt und mit einem Brief...

  • Xanten
  • 23.12.20
LK-Gemeinschaft
Auf 37 Quadratmetern auf einer Riesenlaserwand an der Emmericher Straße 246 gibt es Weihnachtswünsche von der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Fotos: www.0bermeiderich.de
3 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich mit "ausstrahlender" Idee
Laserwand mit guten Wünschen

Mit den Worten „Es tut weh, aber es ist die richtige Entscheidung“ kommentierte Pfarrerin Sarah Süselbeck in den Sozialen Medien den Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich alle Gottesdienste vor Ort während des Lockdown ausfallen zu lassen. Weihnachten findet aber statt ! Damit alle wissen, dass das auch in Obermeiderich so ist, war ein Team der Gemeinde sehr fix: Schnell haben sie ein bewegtes Grafikvideo gebaut, das nun auf 37 Quadratmetern auf einer...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.