Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Überregionales
Die Spur des oder der Sprayer zieht sich durch mehrere Straßenzüge. | Foto: Winkler
2 Bilder

Sprayer-Spur zieht sich durch Borbeck

Für eine ganze Reihe Hausbesitzer und Mieter war es kein schönes Erwachen. Sie mussten morgens in der Frühe feststellen, dass jemand über Nacht „Hand angelegt“ hatte. Und zwar mit der Sprühdose. Auf Fassaden, Autos und Haustüren haben sich der (oder die) Sprayer „verewigt“. „Ich habe den Schaden am frühen Samstagvormittag bemerkt“, berichtet ein betroffener Hausbesitzer dem Borbeck Kurier. An seinem Eigenheim ist die Fassade Ziel der Sprayer- Attacke geworden. „Die muss nun komplett neu gemacht...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.13
  • 1
Überregionales

Aus dem Polizeibericht: Schule beschmiert, Radio geklaut und an Rolltor gescheitert

Fenster und Wände mit Farbe beschmiert Ennepetal. In der Zeit von Mittwoch, 3. April, um 9 Uhr bis Donnerstag, 4. April, 10.50 Uhr, beschmierten unbekannte Täter die Fenster und Wände eines Schulgebäudes an der Straße Fettweide mit schwarzer und grüner Farbe. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Diebstahl aus Pkw Schwelm. In der Nacht zu Donnerstag, 4. April, drangen unbekannte Täter durch Einschlagen eines Seitenfensters in einen auf der Straße Krähenberg abgestellten BMW ein. Sie...

  • Schwelm
  • 06.04.13
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Körner Kultur- und Kunstvereins um seinen Vorsitzenden Helmut Feldmann (r.) hat so einiges geplant für dieses Jahr. | Foto: Schulte / KKK
2 Bilder

Herausgeputztes Körne blüht weiter auf // KKK plant für 2013 so einiges

Vom Frühjahrsputz im Dorf schon in zwei Wochen bis zum Fest „Körne blüht auf“ am 8. Juni, vom geplanten öffentlichen Bücherschrank am Park-Eingang bis hin zu diversen Kunst-Aktionen – der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) will die Körner auch in diesem Jahr mit einer ganzen Reihe von Aktionen erfreuen. Nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr möchte der KKK die Körner auch 2013 wieder dazu bewegen, den Verein bei seiner Aktion „Körne putzt sich raus“ am Samstag, 20. April, zahlreich zu...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.13
Kultur
21 Bilder

Bildergalerie: Graffiti Kunstaktion vor dem Westfälisches Landesmuseum für Archäologie

Am Ostermontag bei strahlenden Sonnenschein gestalteten vier junge Street-Art-Künstler vor dem LWL-Museum für Archäologie gemeinsam mit großen und kleinen Besuchern drei große Schädel mit Sprühfarben und Lackmarkern. Zusammen mit drei weiteren Schädeln, die im Vorhinein schon verziert wurden, bleiben die Kunstwerke anschließend vor dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Kinder waren von der Aktion begeistert und verzierten die Schädel mit Sprühdosen. Die Aktion läutet...

  • Marl
  • 02.04.13
Kultur
3 Bilder

Spunk eröffnet Graffiti-Saison

Mit einem Spray-Workshop eröffnet das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 die diesjährige Graffiti-Saison. Am Samstag, den 13. April zwischen 13 und 18 Uhr haben Teenies und Jugendliche die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst zu sammeln. Von der Idee zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Die Teilnehmenden haben dabei auch die Möglichkeit einen Teil der Wand im Spunk-Garten neu zu gestalten. Beim Lernen und Üben...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.13
Kultur
Pascal Maßbaum hat im Gleispark -Tunnel ganze Arbeit geleistet. Foto: Winkler
5 Bilder

Ruhrgebietsmotive zieren Gleispark Dellwig/Frintrop

Vor ein paar Tagen wurde der neugestaltete Tunnel am Gleispark in Dellwig-Frintrop feierlich eröffnet. Nachdem der Tunnel lange ein Schandfleck war, erstrahlt er nun in neuem Glanz. Die Beteiligten sind hoch erfreut über das Ergebnis. 180 Spraydosen und circa 120 Arbeitsstunden - das sind die Eckdaten der Verschönerungsarbeiten des Tunnels am Gleispark. Graffitikünstler Pascal Maßbaum bearbeitete über Wochen und Monate den Schandfleck an der Grenze zu Oberhausen mit der Dose. Das Ergebnis kann...

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.13
  • 1
Überregionales
Bergkamener Geschäftsleute haben die Nase voll: ständig werden ihre Fassaden mit unschönen Graffitis verschandelt. | Foto: Makrodedepecher/pixelio.de

"Böse" Heinzelmännchen in Bergkamen unterwegs

Fast jeder kennt die Sage der Heinzelmännchen: Die guten Hausgeister kamen über Nacht und verrichteten vielerlei hilfreiche Tätigkeiten. Als sie dabei jedoch beobachtet wurden,verschwanden sie für immer. Sollte es auch ein „böse“ Variante der Heinzelmännchen geben – nennen wir sie Lars L. (Name wurde geändert) - so sind diese sicher in Bergkamen zuhause. Über Nacht wird dort nämlich regelmäßig eine Mauer an der Zentrumstraße – und nicht nur dort – mit hässlichen Graffitis verunstaltet. Sehr zum...

  • Kamen
  • 25.03.13
Politik
5 Bilder

Der Tausendfüßler spricht mit uns

Es gibt nach wie vor andere Meinungen zum Abriss des Tausendfüßlers. Diese werden auf verschiedenste Weisen geäußert. Ein davon ist die Garffitimalerei wie sie am Fahrbahnrand des Tausendfüßlers zu sehen sind. Aber auch nicht mehr lange. Die Tage sind gezählt wo diese Meinungsäußerung noch sichtbar ist.

  • Düsseldorf
  • 18.03.13
  • 3
Kultur
Am Kreuzungspunkt Südring/Rottstraße steht das alte Hotel Eden
2 Bilder

Highlight: Das "Hotel Eden" Bochums berühmtester Schandfleck in der City

Gerademal 100 m Luftlinie von dem Areal der Marienkirche entfernt, auf dem das neue Musikhaus gebaut werden soll, befindet sich das Hotel Eden, Bochums größter Schandfleck. Am Kreuzungspunkt Südring/Rottstraße steht das alte Hotel Eden. Es wurde 1956 eröffnet und 1995 leergezogen. Seitdem gammelt es vor sich hin. Fast alle Fenster sowie die Hausfassade sind mit Graffiti beschmiert. Die Luftverschmutzung der zurückliegenden Jahrzehnte haben die Fassadenfarbe teilweise überdeckt. An einigen...

  • Bochum
  • 16.03.13
  • 9
Überregionales
Jennifer Redmann drückt auf den Auslöser. Die Fotoaktion am Partytag kam gut an. | Foto: Winkler
4 Bilder

Graffito, Chillecke und Musik für die neue Mensa

„Guck doch mal bei 74, ob ich eine Nachricht gekriegt habe“, will die 15-Jährige wissen. An der anlogen Whatsapp-Wand herrscht jede Menge Betrieb. Aber auch am Roulette-Tisch bleiben die Plätze nicht lange leer. „Super Party“, befindet Swen und schließt sich damit dem einmütigen Schülervotum an. Gefeiert wird mit jeder Menge Musik, selbstgebackenen Pizzabrötchen und Coacktails in der neuen Mensa der Möllhovenschule. Und die kommt bei jüngeren und älteren Schülern richtig gut an. Kein Wunder,...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.13
Ratgeber
schönste Garage in Gelsenkirchen
15 Bilder

Graffiti

die wohl schönste Garage in Gelsenkirchen wurde vom Jugend-Kultur-Zentrum Spunk in Zusammenarbeit mit A3 Watersolution gestaltet.

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.13
  • 7
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Selber Rechte haben und anderen Rechte zugestehen

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum „Haus Maria Frieden“ wird im Jahr 2013 die Kinder und Jugendlichen besonders darin unterstützen, dass sie ihre Rechte kennen und anwenden können. Zehn Jugendliche präsentierten beim Neujahrsempfang der Einrichtung daher ihre Graffiti zu jeweils einem Kinderrecht, so dass ein tolles Gesamtlogo entstand. Zahlreiche Gäste, darunter der stellvertretende Bürgermeister Bernd Tondorf, begrüßten, dass Kinder ermutigt werden, die Rechte kennen zu lernen. „Rechte zu...

  • Velbert-Langenberg
  • 31.01.13
Kultur
Oberhausen
18 Bilder

Street, Landschaft, Industrie......alles in Schwarz-Weiß

Die Aussage von Klaus Fröhlich: Schwarzweißfotografie ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber trotzdem möchte ich hier alle Hobbyfotografen dazu animieren, es einfach mal zu versuchen. Eine entsprechende Gruppe unter der Bezeichnung "FASZINATION SCHWARZWEIßFOTOGRAFIE" habe ich eingerichtet, dort könnt Ihr Eure Bilder deponieren. Eine gute Idee von Klaus, finden wir. Und da uns Sw Fotografie auch sehr interessiert, zeigen wir in der Bildergalerie einen Querschnitt durch unsere Sw. Fotos....

  • Oberhausen
  • 08.01.13
  • 9
Politik
Frohes Neues: Schmierereien an der Haltestelle

Frohes Neues: Die Beseitigung kostet auch dieses Jahr Millionen

Die Beseitigung von Schmierereien kosten die Nahverkehrsbetriebe jährlich Unsummen, so wohl auch in 2013. Zudem verlieren Bus und Bahn an Attraktivität, da sich viele Menschen vor verschmutzten Stationen und Haltestellen scheuen. Die Beseitigung solcher Schmierereien wie diese an der Haltestelle "Haunerfeldstraße" der Straßenbahnlinie 301 in Gelsenkirchen-Buer kosten die Verkehrsunternehmen im VRR jährlich Millionen. Zudem nutzen viele Menschen lieber das Auto anstatt Bus und Bahn, da sie den...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.13
  • 1
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales

Erwischt! Drogendealerin aus Kleve ist erst 16 Jahre alt

In der Zeit von Dienstag, 1. Mai 2012 bis Dienstag, 30. Oktober 2012 verkaufte eine 16-Jährige aus Kleve zusammen mit ihrem Freund, einem 19-Jährigen, der ebenfalls aus Kleve kommt, Marihuana und Haschisch. Mit Hilfe von Zeugenaussagen wurden die beiden Täter durch das Kriminalkommissariat Kleve ermittelt. In den Vernehmungen räumten sie 45 Verkaufstaten ein. Im Zusammenhang mit diesen Straftaten konnte auch eine Serie von Sachbeschädigungen aufgeklärt werden. Der 19-Jährige hatte in der Nacht...

  • Kleve
  • 06.12.12
Überregionales
Viele Buden auf dem Weihnachtsmarkt wurden mit Graffiti beschmiert. | Foto: Magalski
6 Bilder

Graffiti-Randale in der Fußgängerzone

Ärger trübt die Adventsstimmung in der Lüner Fußgängerzone: Unbekannte schmierten in der Nacht zu Samstag Graffitis an Geschäfte und die Buden der Weihnachtsmarkt-Händler. Silberne Farbe und schwarzer Filzstift - damit zogen die unbekannten Täter in der Nacht durch die Innenstadt. Die genaue Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, der Schaden nach der Graffiti-Randale in der Lüner Innenstadt wird aber vermutlich hoch sein. Mindestens fünfzehn Geschäfte und Weihnachtsmarkt-Buden sind...

  • Lünen
  • 01.12.12
  • 2
Kultur
13 Bilder

Graffitikunst an der Schulmauer

Bewaffnet mit Sprühflasche und Atemmaske haben sich die Graffitikünstler Stefan Dressler aus Iserlohn, Theo Bogdanos aus Plettenberg und Franco Marasciulo aus Lüdenscheid heute an ein ungewöhnliches Objekt gewagt: Die Schulmauer der Pestalozzischule in Hemer. „Gemeinsam mit unseren Schülern haben die Künstler die Motive entworfen“, erzählt die stellvertretende Schulleiterin Christina Hövener. Ab Montag dürfen dann auch Schüler aus den fünften bis zehnten Klassen unter Leitung der drei Profis zu...

  • Hemer
  • 17.11.12
Ratgeber
Sauber - und soll auch so bleiben: Die Bahnunterführung an der Essenberger Straße wird jetzt noch "vernetzt", damit auch das Problem mit der massiven Taubenkot-Verunreinigung behoben wird. | Foto: Foto: pst
2 Bilder

Tauben-Problem gelöst ?

Heller, freundlicher, kostengünstiger - die Bahnunterführung an der Homberger Straße in Moers hat eine Rundum-Erneuerung genossen. Das Ergebnis: Die Wände sind weiß gestrichen, die Beleuchtung gegen preiswertere LEDs ausgetauscht. Sieht gut aus. Jetzt erhalten die Zufahrten noch blaue LED-Lampen. Schick. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ hat die Maßnahme mit 25.000 Euro bezuschusst, 5000 Euro bezahlt die Stadt. Die „Schwester-Unterführung“ auf der Parallelstraße - der Essenberger Straße - ist...

  • Moers
  • 15.11.12
  • 7
Kultur
19 Bilder

Hall of Fame

Graffiti an der Zollstraße im Oktober 2012 Ohne Kommentar! Mehr davon wie immer auf www.art01.de Ein nach wie vor stil- und generationsübergreifendes Künstlerportal. siehe Button "Galerie" Mit guten Grüßen! Redaktion art01.de Klaus Winkelmann

  • Essen-Nord
  • 14.11.12
  • 2
Kultur
Das Graffiti-Duo „Bottrop Legal“ trug zur Gestaltung des Bauzauns am Berliner Platz bei. | Foto: Michael Kaprol

Bunter Bauzaun am Hansa Center

Am neuen Hansa Center in Bottrop tut sich etwas. Auch sichtbar und in Farbe. Denn während drinnen die Bauarbeiter eifrig werkeln, hat nun auch der Bauzaun am Berliner Platz Konturen angenommen. Versehen mit bunten Graffitizügen und großen Fotokollagen mit 18 verschiedenen Motiven sollen die Passanten durch diesen vorab einen Eindruck von der kommenden Vielfalt des Einkaufszentrums erhalten. „Der Bauzaun beinhaltet die neue Gestaltungslinie, die wir auch für das Hansa Center entworfen haben“,...

  • Bottrop
  • 13.11.12
  • 1
Überregionales
Die Graffiti-Gruppe brachte zuerst Skizzen zu Papier, bevor es an die Spraydosen ging. Die Radiogruppe interviewte derweil den Künstler.Foto: Bangert

Ein besonderer Tag: Wirtschaftsjunioren veranstalteten „a difference day“

Einen ganz besonderen Tag, den durften jetzt rund 60 Kinder und Jugendliche aus dem Heiligenhauser Spielhaus Oberilp und dem Haus Maria Frieden in Velbert-Langenberg erleben. Die Wirtschaftsjunioren Niederberg hatten im Rahmen des deutschlandweiten Projektes „Make A Difference Day – MADD“ dazu eingeladen. Aus sechs verschiedenen, für die Teilnehmer nicht alltäglichen Projekten konnte ausgewählt werden. Einige Jugendliche kannten den MADD schon aus dem vergangenen Jahr und waren auch jetzt...

  • Velbert
  • 26.10.12
Überregionales
Mindestens 70 Mal sprühten die Unbekannten diesen Schriftzug an Häuser. | Foto: Magalski
3 Bilder

Schmierer sprühten über 70 Graffiti im Süden

Böses Erwachen am Sonntag in Lünen-Süd: Unbekannte waren in der Nacht mit Farbe durch die Straßen gezogen, beschmierten mindestens 70 Mal Häuser. Betroffen sind fast ausschließlich Geschäftshäuser an der Bebelstraße und Jägerstraße, an die mit weißer und schwarzer Farbe der Schriftzug "Merda GE" gesprüht wurde. Ein Hinweis auf Ärger nach dem Sieg der Schalker im Revierderby? Die Unbekannten benutzten dafür Schablonen, die an die Wand gelegt wurden. Offizielle Schätzungen zum Schaden gibt es...

  • Lünen
  • 21.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.