Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Überregionales

Graffiti-Sprayer festgenommen

Zwei Graffiti-Sprayer konnten, wie die Polizei mitteilt, auf frischer Tat ertappt werden. Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei gegen 3 Uhr durch einen Wachmann darüber informiert, dass sich in Velbert, neben dem Baumarkt auf der Metallstraße gerade zwei "Sprayer" befinden und Gegenstände besprühen würden. Die schnell vor Ort erscheinenden Beamten der Velberter Polizei konnten auf dem Panoramaradweg zwei Personen antreffen und selber beobachten, wie diese gerade eine Straßenlaterne...

  • Velbert
  • 25.06.12
Überregionales

Graffiti-Sprayer festgenommen

Am Donnerstag (17. Mai) gegen 19.45 Uhr beobachteten Verkehrsteilnehmer drei Jugendliche dabei, wie sie an der Autobahn Graffitis auf die Brücke der Gaesdoncker Straße, die über die BAB 57 führt, sprühten. Die Verkehrsteilnehmner informierten sofort die Polizei. Zivilkräfte der Polizeiwache Goch konnten drei junge Männer aus Goch im Alter von 15, 16 und 18 Jahren noch auf der Gaesdoncker Straße festnehmen. Der 15- und der 16-Jährige gaben die Sachbeschädigung zu. Der 18-Jährige hatte das...

  • Goch
  • 19.05.12
Überregionales

Polizei klärt Graffiti-Serie auf: 80.000 Euro Schaden

Der Polizei gingen zwei Graffiti-Sprüher ins Netz. In 26 Fällen verunstalteten die Täter Hausfassaden und Pkw in Oberaden. Jetzt ist es der Kriminalpolizei in Bergkamen gelungen, zwei 17 und 20 Jahre alte junge Männer aus Bergkamen als mutmaßliche Täter zu identifizieren und diverse Graffitis einzuordnen. Vornehmlich an den Wochenenden wurden die Täter aktiv und begingen regelmäßig zwischen acht und zehn Taten. In der Zeit vom 29. März bis 17. April diesen Jahres versetzten Graffiti-Sprayer die...

  • Lünen
  • 15.05.12
  • 3
Überregionales

Hanna-Heiber-Schule: Fassade mit Graffiti beschmiert

In der Zeit von Donnerstag (26. April 2012) um 16.00 Uhr bis Freitag (27. April 2012) um 08.00 Uhr wurde auf die Fassade der Turnhalle der Hanna-Heiber-Hauptschule auf dem Galgensteeg ein großflächiges Graffiti aufgebracht. Da die Beseitigung dieses Graffitis hohe Kosten verursacht, wurde Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Die Gemeinde Kranenburg setzt für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro aus. Hinweise bitte an die...

  • Kranenburg
  • 11.05.12
Überregionales

Graffiti-Schaden von 14.000 Euro, aber nur eine Tat wurde bewiesen

Mit einem breiten Grinsen im Gesicht verließ der junge Angeklagte den Gerichtssaal des Hattinger Amtsgerichtes. Angeklagt in 18 Fällen, konnte ihm nur ein einziger Fall nachgewiesen werden. In allen anderen Punkten wurde er freigesprochen – mangels Beweisen. Der 23jährige hat während der Hauptverhandlung geschwiegen. Nur in einem einzigen Fall zeigte er sich geständig. Hier gab es einen Zeugen. Angeklagt war der junge Mann, in zahlreichen Fällen Graffitis gesprüht zu haben und damit...

  • Hattingen
  • 03.05.12
Politik
65 Bilder

Uni Bochum Nachschlag

Wir versuchen mal nachzukommen, obwohl, bei den Geschwindigkeiten kommt kaum noch einer mit. Die Sprayer werden immer besser!!!!! art01.de

  • Essen-Süd
  • 29.04.12
  • 1
Kultur
Dieses Werk mit Zechenhaus ziert bereits den Garten von Katrin Schäfers. Foto: privat
2 Bilder

Unterstützer für Graffito in Schönebeck gesucht

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, heißt es so schön. Sind sie ihr aber doch, zumindest finanzielle. So hätten Jan, Martin, Max und Bastian in Schönebeck längst die Sprühdosen gezückt, ja wenn sie denn welche hätten. Die Hundeauffangstation „Friends of Animals NRW e.V.“ bietet an der Heißener Straße 248 die Fläche. Weiß gestrichen sind die rund 80 Quadratmeter bereits. Jetzt fehlt es den 26x3 Metern Wand lediglich an Gestaltung in Form von Schrift, Form und Farbe. Für diese Aufgabe hat...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.12
Überregionales
Das Ergebnis der Sprühaktion der Schüler der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule.Foto: privat
2 Bilder

Legales Graffiti-Sprayen

Die Wilhelm-Kraft-Gesamatschule hat seit Beginn dieses Schuljahres eine Graffiti AG, die durch die im letzten Schuljahr durchgeführte Graffiti-Aktion in der Schulkulturwoche angeregt wurde. Im ersten Halbjahr haben die zwölf Schüler des siebten Jahrgangs auf dem Papier Vorübungen gemacht: es wurden verschiedene Schriftzüge gelernt und Techniken zur Veränderung von diesen, der Umgang mit den Sprühdosen. Jetzt war der große Tag für die Schüle: auf der einen Wand entstand der Schriftzug „New York”...

  • Schwelm
  • 19.04.12
Kultur
61 Bilder

Graffitikünstler an der Bochumer Uni

Mal ehrlich, diese Graffitikünstler in Bochum haben`s bei Wind und Wetter und ohne Unterlass drauf unsere Umwelt bunter zu machen. Über Inhalte lässt sich sicher vortrefflich streiten, von uns bekommen sie Hochachtung. www.art01.de "Kunst im öffentlichen Raum" i.A. Klaus Winkelmann

  • Essen-Süd
  • 18.04.12
  • 8
Überregionales

Jugendkunstschule im Kurpark beschmiert

Unna (ots) - Bisher unbekannte Täter beschmierten vermutlich in der Nacht vom 23. auf den 24. März 2012 die Fassade der Jugendkunstschule im Kurpark in Unna mittels schwarzer Graffiti. Verdächtige Beobachtungen oder Hinweise zu den Tätern können der Polizei mitgeteilt werden (Tel. 02303/921-0).

  • Unna
  • 26.03.12
Kultur
39 Bilder

Neues aus der Graffitiscene Zollstraße Essen

Unermüdlich fährt unser hochgeschätzter Mitarbeiter Arthur seit nunmehr mehr als 2 Jahren regelmäßig mit seinem Roller die Graffitiscene im Ruhrgebiet ab. Hier präsentieren wir einen kleinen Ausschnitt aus der Zollstraße Essen Anfang 2012. Dank der vom Jugendamt Essen ins Leben gerufenen "Hall of Fame" bleibt zu hoffen das Schmierereien auf dem Rückzug sind. Es wäre ein erfreulicher Nebeneffekt unserer Arbeit. Das Kuenstlerportal www.art01.de bietet für alle Graffitifreund ein Archiv von...

  • Essen-Süd
  • 25.03.12
  • 1
Kultur
10 Bilder

Graffiti in Perfektion

Nicht jeder ist ein Künstler, der seine Schmiereien für Graffiti hält, denn ,,KUNST,, kommt ja bekanntlich von ,,KÖNNEN,, Hier im Rheinpark DU-Hochfeld allerdings waren Künstler am Werk, die ihr Handwerk bis zur Perfektion verstanden. Schade nur, dass es immer wieder Schmierfinken gibt, die glauben, sie müssten ihr Monogramm darüber malen………….

  • Duisburg
  • 15.03.12
  • 12
Ratgeber
7 Bilder

Was ist los im Krupp-Park?

Irgendwie ist das nicht mehr lustig: Da wird den Menschen im Essener Westen mit dem Krupp-Park ein wirklich beachtlicher Ort zur Erholung geschaffen. Und sieht inzwischen in vielen Bereichen aus wie - sagen wir mal: Sau. Nicht nur der West Anzeiger hatte über wilde Müllhalden und phantasielose Graffiti berichtet. Auch unsere Bürger-Reporter Norbert Rittmann, Ralf Radermacher und Bernd Schlieper berichteten jüngst über Dreck und Zerstörungen. Und was tut die Stadt? Nichts. Kein Parkwächter in...

  • Essen-West
  • 08.03.12
  • 16
Überregionales
6 Bilder

Schmierfink erklärt Westfalia Wethmar den "Krieg"

Jede Menge Arbeit und Schweiß haben die Mitglieder von TuS Westfalia Wethmar in ihren schönen Kunstrasenplatz gesteckt. Doch am Sonntagmorgen gab es eine ganz böse Überraschung. Ein Sprayer hatte sein Unwesen getrieben. Und dieser Schmierfink erklärt dem Verein anscheinend den Krieg. In roter Farbe sprühte er „This is War!!!“ (zu deutsch: „Das ist Krieg!!!“) an den Vereinskiosk. Dazu beschmierte er mit dem Sprüher-Pseudonym „1. Part“ den Kabinentrakt von außen und eine Spielfeld-Bande mit dem...

  • Lünen
  • 28.02.12
Politik

Jusos fordern eine „Graffiti-Kunstakademie“

Die Mülheimer Jusos begrüßen den Präventionsvorschlag der Ratsfraktion „Bündnis ´90/Die Grünen“ zum Graffiti-Vandalismus, entsprechende Flächen von Graffiti-Künstlern aus der lokalen Szene gestalten zu lassen. Jedoch schlagen die Mülheimer Jusos ergänzend zu dieser Maßnahme die Einrichtung einer „Graffiti-Kunstakademie“ vor (siehe Juso-Konzept „Eine Vision für Eppinghofen“). Mittels pädagogischer Begleitung und künstlerischer Anleitung bzw. Ausbildung soll Jugendlichen nicht nur der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.12
Überregionales

Graffiti-Schmierer aufgeflogen - 180 Straftaten aufgeklärt

Die lange Ermittlungsarbeit eines für Graffiti- Kriminalität zuständigen Mülheimer Kriminalbeamten führt voraussichtlich zur Klärung von über 180 Straftaten. Kriminalhauptkommissar Manfred Briem vom Kriminalkommissariat 35 beobachtete bereits seit August 2011 einen Anstieg der Schmierereien im Mülheimer Stadtgebiet. Ein Schwerpunkt zeigte sich in Dümpten. Insbesondere im Umfeld der Denkhauser Höfe, der Oberheidstraße und des Schildberges wurden zahlreiche Straftaten aktenkundig. Im Zuge der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.12
Kultur
23 Bilder

Neue Farbe im Fußgängertunnel zum Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden

Neue Farbe im Fußgängertunnel zum Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden 26.Januar 2012 Menden/ Die Unterführung zum Bahnsteig Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden hat einen neuen Anstrich bekommen. Die Schmiererein und Graffiti sind wieder weg. Damit erhält der Reisende einen guten Eindruck von Menden. Nach dem Umbau vom Bahnhof Menden wird der Fußgängertunnel Geschichte sein. Weitere Bildergalerien vom Abriss hier: Abriss-Baustelle Bilder vom Güterbahnhofs-Gelände und Bahnhof in Menden Abriss-Bilder rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.01.12
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Künstlerportal www.art01.de im Internet

An alle Kulturredakteure, Künstler und Kunstinteressierte! Wir, das Trio Art01, möchten Ihnen das Künstlerportal "Kunstwelt2010" vorstellen. Aus dem Archiv www.graffiti-deutschland.de ist ein umfangreiches Künstlerportal entstanden, in dem Maler, Grafiker, Karikaturisten, Sprayer, Foto+Videografen kurz Künstler aller Couleur ihre Werke kostenlos präsentieren und sich mit ihrem eigenen Internetauftritt verlinken können. Unser Schwerpunkt "Graffiti" umfasst mehr als 3000 Bilder allein aus dem...

  • Essen-Süd
  • 12.12.11
Überregionales
Die Teilnehmer des Graffiti-Workshops des Stadtteilbüros Herten-Nord: (v.l.) Philip, Alper, Emre und Enes. | Foto: Hindrichs

Ganz früh aufgestanden und losgesprüht

„Meydan ist das türkische Wort für Park oder Platz“, erklärt Enes. In großen Buchstaben sprühen es vier Jugendliche an eine Häuserfassade am Otto-Lenz-Platz. Die Jugendlichen kommen aus dem Stadtteil Paschenberg und nehmen am Graffiti-Workshop des Stadtteilbüros Herten-Nord teil. Unter professioneller Anleitung der Dortmunder Agentur „More Than Words“ gestalten sie die Projektraum-Fassade des Stadtteilbüros. Für den Workshop, der in den Herbstferien stattfand, mussten die Jugendlichen früh...

  • Herten
  • 11.12.11
Vereine + Ehrenamt
Erst wurde der ABV-Schaukasten an der „Alten Post“ mit Graffiti beschmiert, dann wurde die gereinigte Scheibe eingeschlagen. | Foto: ABV / Ulrich Biegemeier

ABV bittet um Mithilfe: Schaukasten an der "Alten Post" erst beschmiert, jetzt noch eingeschlagen

Der Ärger über Graffiti und Vandalismus in Brackel - nicht nur bei den Geschäftsleuten (der Ost-Anzeiger berichtete) - wächst. Nachdem die Graffiti-Schmierereien vom Schaukasten der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine (ABV) auf dem Edeka-Vorplatz mühevoll beseitigt worden waren, können die ABV-Verantwortlichen nur noch mit dem Kopf schütteln. Schatzmeister Ulrich Biegemeier erläutert: „Die circa 0,5 Zentimeter starke Plexiglas-Scheibe des Schaukastens wurde von hirnlosen Vandalen mutwillig...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.11
Politik
11 Bilder

Krupp-Park: Galerie des Grauens

Graffity können durchaus zur Verschönerung eines tristen Umfeldes beitragen. Das wird zum Beispiel nahe der Pferdebahn anschaulich bewiesen. Im Krupp-Park sind jedoch keine kunstvollen Werke zu entdecken, sondern ausschließlich phantasielose Tags, die lediglich der Reviermarkierung dienen. Nicht minder überflüssig ist das vermüllte Umfeld nahe der neuen Fußwege, das geradezu dazu einlädt, den Krupp-Park nicht als Erholungsgebiet für alle Bürger zu nutzen, sondern als Schrottplatz der...

  • Essen-West
  • 24.11.11
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.