Heisingen

Beiträge zum Thema Heisingen

Sport

Heisinger Rhönradturner beim Liedberg-Pokal erfolgreich

Toller Start in die Wettkampfsaison der Sportgemeinschaft Heisingen im Rhönradturnen Beim Liedbergpokal, dem Traditionsturnier zum Start in die Wettkampfsaison 2017 der Landesklassen Turnerinnen und Turner waren 240 Teilnehmer aus insgesamt 22 Vereinen vertreten. In der Landesklasse wurde im letzten Jahr ein neues Wettkampfsystem entwickelt, um Landesklasse-Turnern einen einfacheren Start in die Bundesklasse zu ermöglichen. Die Pflichten wurden abgeschafft. Stattdessen kann neben der Gerade-Kür...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.17
Kultur
Im Heisinger  Bergbau- und Heimatmuseum wird Geschichte erlebbar. Archivfoto: Sikora

Tag des Bergmanns: Traditionsveranstaltung in Heisingen

Das Bergbau- und Heimatmuseum im Paulushof, Stemmering 18, lädt am Sonntag, 19. März, zum traditionellen Tag des Bergmanns ein. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche. Für die musikalische Gestaltung sorgt der Evangelische Männerchor Katernberg. Im Anschluss findet ab 11 Uhr ein Treffen im Gemeindehaus am Stemmering 20 statt. Um 11.30 Uhr beginnt dort ein Vortrag von Bernd Krämer über "Hydromechanische Gewinnung im Bergbau" mit Schwerpunkt Einsatz auf der Schachtanlage...

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.17
Überregionales
Symbolbild: Bangert

Allerlei-Sachen-Markt in Heisingen

Am Samstag, 25. März, von 10 bis 12 Uhr veranstaltet der Förderverein der Carl-Funke-Schule wieder den beliebten Allerlei-Kinder-Sachen-Markt in der Heisinger Grundschule am Baderweg 24. Es können gebrauchte, gut erhaltene Kinder- und Babykleidung, Zubehör sowie Spielwaren und Kinderfahrzeuge verkauft und gekauft werden. Der Allerlei-Kinder-Sachen-Markt erstreckt sich über zwei Etagen und wird als Kommissionsmarkt durchgeführt. Verkaufsplätze frei! Verkaufsnummern liegen in der Carl-Funke...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.17
  • 1
Politik
Ob das Sonnenblumenfest in Kupferdreh dieses Jahr stattfindet, steht noch nicht fest. Foto: Archiv

Wottelfest 2017 auch ohne Ladenöffnung - Urteil mit Folgen für die Stadtteilfeste in Essen

Die verkaufsoffenen Sonntage 2017 in Essen wurden gerichtlich gekippt. Das hat Folgen für geplante Stadtteilfeste. "Das Wottelfest findet in diesem Jahr sicher statt", gab Willy Schüffler von der Werbegemeinschaft Heisingen auf Anfrage des KURIERS Entwarnung. Erstmals erwähnt in den 30er Jahren, hat dieses Fest eine große Tradition und zieht immer am letzten August-Wochenende bis zu 20.000 Menschen nach Heisingen - finanziert durch Geschäftsleute des Stadtteils, die auch das Risiko tragen....

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.17
Politik
Viele Kinder in Heisingen benötigen einen Kita-Platz.

Infoabend zur neuen Kita Uhlenstraße in Heisingen

Hocherfreut zeigen sich die Heisinger Christdemokraten über den bevorstehenden Bau der neuen Kindertagesstätte an der Uhlenstraße. Dazu der Heisinger Ratsherr und Vorsitzende der CDU Fabian Schrumpf: "Die CDU setzt sich seit Langem für diesen Standort ein. Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht! Die neue Kindertagesstätte an der Uhlenstraße ist dringend notwendig, damit möglichst viele Heisinger einen wohnortnahen Kinderbetreuungsplatz erhalten können." Interessierte Eltern können sich...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.17
Sport

Die Rhönräder in Heisingen rollen wieder ...

Vereinsmeisterschaften bei der SG Heisingen im Rhönradturnen Mit den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Rhönradturnen in der Sporthalle „Am Krausen Bäumchen“ eröffnete die SG Heisingen die Turnsaison. Mit viel Vorfreude trainierte schon der Nachwuchs für diesen Wettkampf in heimischer Atmosphäre. Für die Leistungsträger, aber auch für die Turnerinnen und Turner, die noch nie einen Wettkampf geturnt haben, war es eine gute Möglichkeit erste praktische Erfahrungen mit dem Turnen im rollenden...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.17
Kultur
7 Bilder

„CUT meets Hans Buring“ begeistert Publikum

Bürgerschaft Heisingen veranstaltet satirisch- musikalische Lesung. Der Saal des Pfarrzentrums St. Georg war rappelvoll als die Lesung von Hans Buring, dem langjährigen Leiter des Schülerkabaretts "Kettwichte", mit Musik des Trios CUT begann. Außergewöhnliche Berufe standen auf dem Programm und wurden im kleinen Rollenspiel, als Lesung, als Chanson, vorgetragen und auch in der Musikauswahl der Band berücksichtigt. Es traten u. a. auf: die Atomkraftwerksruinenbewacherin im Heiseren Beruferaten...

  • Essen-Ruhr
  • 12.03.17
Natur + Garten
Der Storch in Essen
4 Bilder

Erste Sensation in Essen der Grünen Hauptstadt 2017!

Erste Sensation in Essen der Grünen Hauptstadt 2017! Der erste VIP ist heute angekommen. Die Spaziergänger am Stauseebogen staunten nicht schlecht, blieben spontan stehen zückten die Handys und schauten nach oben. Das hatte man in Essen noch nicht gesehen. Da war doch tatsächlich ein Storch auf einem Baum. Auch ich habe so etwas in Essen noch nicht gesehen. Hoffentlich war das nicht nur eine Zwischenlandung und der Storch lässt sich hier nieder. Somit hat die Stadt Essen den Titel zu Recht...

  • Essen-Süd
  • 05.03.17
  • 1
  • 6
Überregionales

Heisingen: Junge Frau wurde schwer verletzt

Heisingen. Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 227 erlitt eine junge Frau am Samstagnachmittag, 18. Februar, schwere Verletzungen. Gegen 14.20 Uhr war die 20-Jährige in ihrem VW Polo auf der Wuppertaler Straße unterwegs. Als die Ampel an der Einmündung Ostpreußenstraße auf "gelb" umsprang, bremste die Essenerin den Kleinwagen ab. Der ihr folgende Fahrer (36) eines Lastwagen konnte die Kollision trotz Vollbremsung nicht verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt die Polofahrerin...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.17
Kultur
Zitrone Schlüssel Ball - Cover vorne
4 Bilder

Zitrone Schlüssel Ball - Hörspiel aus Essen erfolgreich im Rundfunk

Das Hörstück des Essener Musikers Ralf Kaupenjohann „Zitrone Schlüssel Ball“ zum Thema Demenz im Radio Bozen und im Radio Bremen Eigentlich hatte der Essener Musiker Ralf Kaupenjohann sein Hörbuch „Zitrone Schlüssel Ball“ vor allem aufgenommen, um regelmäßig von ihm so genannte „hybride Live-Aufführungen“ durchführen zu können. Das zunächst nur als Nebenprodukt entstandene Hörbuch wird aber vor allem außerhalb von NRW beachtet. Der deutschsprachige Sender des italienischen Staatssenders RAI...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.17
  • 1
Sport
Stefanie Jochem übernimmt die Führung der Sportgemeinachaft von ihrem Vater Fritz Lauer
7 Bilder

SG Heisingen hat einen neuen Vorstand

Fritz Lauer und Irma Temme mit Ehrungen verabschiedet. Stefanie Jochem einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Zahlreiche emotionale Momente kennzeichneten die Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Heisingen am vergangenen Mittwoch im vollen Pfarrsaal der St. Georg-Gemeinde. Die über 100 Teilnehmer der Versammlung erlebten eine historische Wendung in der Geschichte ihres Vereins, denn nach 40 Jahren als Vereinsvorsitzender stellte sich Fritz Lauer nicht mehr zur Wiederwahl und...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.17
Überregionales
Die Gäste der traditionellen Galasitzung der GKG Heisingen bekamen auch in diesem Jahr wieder ein tolles Bühnenprogamm geboten.

Große Galasitzung bei der GKG Heisingen

Bei der Galasitzung der GKG war Super-Stimmung bis weit nach Mitternacht angesagt. Bei der jecken Veranstaltung, die dieses Jahr ohne Wahl der Blumenkönigin stattfand, kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Nach dem Einzug des Elferrats und der Begrüßung durch den Präsidenten begann die Sitzung direkt mit einem Höhepunkt. "Fräulein Annabel", die nicht nur durch ihr Aussehen die vielen männlichen Gäste begeisterte, sorgte dafür, dass die Zuschauer im Saal sich sofort von ihren Plätzen erhoben...

  • Essen-Werden
  • 24.01.17
  • 1
Kultur
Essener Gospelfestival 2013 in der Erlöserkirche | Foto: Dr. Arndt Peters

Gospel- und Trommelklänge beim Essener Gospelfestival

Bereits zum sechsten Mal wird mit dem Essener Gospelfestival die Vielfalt der Gospelmusik gefeiert. Dieses Mal am Samstag, den 11. Februar 2017 ab 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) wieder in der Erlöserkirche in Holsterhausen (Goethestraße 1/ Ecke Friedrichstraße). Das bunte Feuerwerk aus sanften Balladen, rockigen Songs und exotischen Rhythmen dauert circa vier Stunden. Dabei sind die Chöre „The HeiSingers“, „Reformation Singers' Company“, „Vocalensemble Memories“, die Trommelgruppe „Ngoma Kimpwanza“...

  • Essen-Süd
  • 19.01.17
  • 2
Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 1
Sport
Vorsitzender Fritz Lauer (re.) und Schatzmeisterin Irma Temme wollen ihre Verantwortung für die SG Heisingen weiterreichen. Bruno Hirdes (li.) steht erneut zur Wahl.

Jahreshauptversammlung der SG Heisingen wird spannend

Vorsitzender Fritz Lauer steht nicht mehr zur Wiederwahl In diesem Jahr geht die Sportgemeinschaft Heisingen einen neuen Weg bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung. Erstmalig treffen sich die Mitglieder am Mittwoch, dem 25. Januar ab 19 Uhr im Pfarrsaal der St. Georg-Kirche auf der Heisinger Straße 480. Die Räumlichkeiten in den vergangenen Jahren wurden aufgrund der zahlreichen Besucher einfach zu beengt. Der Pfarrsaal hingegen bietet ausreichend Platz und ein Ambiente im Zentrum...

  • Essen-Ruhr
  • 30.12.16
Überregionales
23 Bilder

Weihnachtsbäckerei im Jugendhaus der ev. Gemeinde in Heisingen

Den Teig für die große Weihnachtsbäckerei im Jugendhaus der evangelischen Kirchengemeinde in Heisingen hatten die Eltern für ihre Kinder bereits vorbereitet. Der Arbeitstisch war säuberlich durch Jugendleiterin Stefanie Brüggemann und Helfer Benjamin gereinigt worden. Danach wuschen auch die Kinder ihre Hände und schon konnte es losgehen. 28 Hände hantierten über den Holztisch. Mit dem Nudelholz wurde der Teig gerollt und in Form gebracht. Das Nudelholz wurde von den Kindern mit Mehl...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.16
  • 1
Überregionales

Einbruch in Heisingen - Polizei sucht mit Video nach Zeugen

Heisingen. Die Essener Polizei fahndet mit einem Video nach zwei mutmaßlichen Einbrechern. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Am Donnerstag, 27. Oktober, gegen 2 Uhr, brachen zwei Unbekannte in eine Garage auf der Straße Im Oberfeld ein. Mit zwei Fahrrädern flüchtete das Duo in unbekannte Richtung. Eine Überwachungskamera filmte die beiden Tatverdächtigen (Video als Download unter: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/3509618). Der Ermittler des Kriminalkommissariats 34 fragt: Wer kennt...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.16
Kultur
Der Heisinger Kinderchor "Die Rattenfänger" wurde 2006 gegründet.    Grafik: Die Rattenfänger

Heisinger Kinderchor "Die Rattenfänger" sucht Verstärkung

Immer donnerstags um 16 Uhr im Alten Rathaus in Heisingen treffen sich die Jungen und Mädchen des Kinderchors "Die Rattenfänger" im Probenraum. Monika Borbonus, die langjährige Chorleiterin, stimmt die Gitarre und dann geht es auch schon los!  Aber nicht direkt mit dem Singen - nein, vorher werden allerlei andere Übungen gemacht. Der Atem soll fließen, der Rhythmus gespürt, Klänge wahrgenommen werden. Auf dem Programm stehen Lieder aus aller Welt. Sie erzählen Geschichten von Weidenkätzchen,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.16
  • 1
Überregionales

Unfall mit Einsatzleitwagen der Feuerwehr

Heisingen/Rellinghausen. Heute, 30. November, am späten Vormittag ist ein Einsatzleitwagen (Audi Q5) der Feuerwehr Essen auf der Fahrt zu einem Einsatz in Heisingen verunglückt. In der Kreuzung Wuppertaler Straße/Frankenstraße kollidierte das Einsatzfahrzeug, welches zum Unfallzeitpunkt mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, mit einem von der Frankenstraße kommenden Opel Astra. Die 63 Jahre alte Fahrerin des Opel Astra wurde leicht verletzt und nach rettungsdienstlicher...

  • Essen-Ruhr
  • 30.11.16
Überregionales

Essen-Heisingen: Tagesbruch - Mini-Van sackt ab!

Die Polizei Essen berichtet: In Essen-Heisingen hat sich heute Vormittag die Erde aufgetan. In der Straße "Koldenbuschweg" sackte ein VW Touran mit der Vorderachse ein. Er war in der Garagenzufahrt zu einem Einfamilienhaus abgestellt. Der Vorgarten dieses Hauses sackte auch etwa einen Meter tief ab. Die erste Maßnahme der Feuerwehr war die Räumung des betroffenen und der benachbarten Häuser, die Menschen sind bei Nachbarn oder Verwandten untergekommen. Die Stadtwerke haben die Wasserversorgung...

  • Essen-Steele
  • 29.11.16
  • 3
Sport
Paule Stennes von der SG Heisingen bei einer schwierigen Übung
3 Bilder

Sensationelle Turnveranstaltung auf der Messe Mode-Heim-Handwerk

Cyr-Turner zeigen Leistungen auf hohem Niveau Die Sportgemeinschaft Heisingen veranstaltete nun schon zum dritten Mal den Cyr-Wheel-Contest auf der Aktionsfläche des Essener Sportbundes. Am letzten Messewochenende drehten sich wieder die Einräder, in denen die Turner und Turnerinnen sich zu fetziger Musik drehen und ihre sensationellen Figuren zeigen. Sportlich und Weltmeisterlich in Essen Gleich 5 Weltmeisterschaftsteilnehmer konnte die SG Heisingen nach Essen zu dieser einmaligen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.16
Sport

Super Leistungen beim Deutschland-Cup in Magdeburg

Der Magdeburg TV veranstaltete am 5. und 6. November mit einem großen Aufwand den bundesweiten Vergleich der Rhönradturner in der Landesklasse, dem Deutschand-Cup. Weit über 200 Teilnehmer gingen an den Start, um sich zu messen. Auch in diesem Jahr hatten sich wieder Heisinger Rhönradturner für diesen Wettkampf qualifiziert. Jeder Turnverband stellt in den jeweiligen Altersklassen getrennt nach weiblich und männlich seine besten drei Turner und Turnerinnen. Für den Rheinischen Turnerbund durfte...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.16
Sport
2 Bilder

Heisinger Turnerinnen mit der Mannschaft erfolgreich

SG Heisingen auf dem 5. Platz bei den Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften im Rhönradturnen Die Vereins-Mannschaftsmeisterschaften im Rhönradturnen sind jedes Jahr ein ganz besonderes Event. In dem ansonsten eher als „Einzelkämpfersportart“ ausgelegtem Rhönradsport müssen hier die Turner gemeinsam antreten und beste Leistungen für das Team abrufen. Der „Team-Spirit“ bestimmt den Erfolg. Bereits im September setzte sich die Mannschaft der SG Heisingen in den regionalen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.16
Überregionales
„Wir haben uns viel Mühe mit dem Bauschild gegeben, damit die Menschen gut informiert sind!“, so Simone Raskob vom Umweltdezernat. Mit Recht sind alle Verantwortlichen stolz darauf. Es kann sich wirklich sehen lassen! Das Foto zeigt (v.l.): Ratsherr Dirk Kalweit, Dieter Schmitz, Fachbereichsleiter Amt für Straßen und Verkehr, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Umweltdezernentin Simone Raskob, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel und Bezirksvertreterin Ursula Wöll-Stepez.  Foto: Beisken

Kampmannbrücke: Startschuss für den Neubau

Von Sabine Beisken Die Ruhrhalbinsel bekommt eine neue Brücke. Nun gab es den Startschuss für den Neubau, der im Juli 2019 fertig gestellt sein soll. Essen liegt an der Ruhr und die Ruhrhalbinsel braucht ihre Verbindungen zum „Festland“, die Brücken sind „Lebensadern“, wie Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel immer wieder unterstreicht. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel sowie Vertreter der Stadt Essen, der Lokalpolitik und der Baufirma Köster trafen sich...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.