Hemer

Beiträge zum Thema Hemer

Ratgeber

Corona-Update
Die 7-Tages-Inzidenz steigt im Märkischen Kreis leicht auf 86,5

Aktuell befinden sich insgesamt 1.386 Personen in Quarantäne. Das Kreisgesundheitsamt meldet drei neue Todesfälle und plant heute 73 Corona-Test. Die 7-Tages-Inzidenz steigt leicht auf 86,5. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet seit gestern 61 Corona-Neuinfektionen. Aktuell sind somit 510 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Außer ihnen befinden sich weitere 876 in häuslicher Quarantäne. 63 Märker konnten die Quarantäne nach einer bestätigten Infektion verlassen. Sie gelten als...

  • Iserlohn
  • 19.02.21
Ratgeber

Corona-Update
73 Neuinfektionen im Märkischen Kreis

Das Kreisgesundheitsamt meldet 73 Neuinfektionen mit dem Coronaviurs in den vergangenen 24 Stunden. Die Anzahl der Erkrankten steigt damit wieder an – auf 474. Bedauerlicherweise sind auch zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich im Kreisgebiet 11.030 Personen mit Covid-19 infiziert. 10.323 von ihnen haben die Krankheit überstanden. Aktuell sind noch 474 Männer und Frauen erkrankt. 1.285 Personen befinden sich noch in häuslicher Quarantäne. In den vergangenen...

  • Iserlohn
  • 17.02.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Inzidenz liegt bei 74,3 im Märkischen Kreis - Ein weiterer Todesfall

In den letzten 24 Stunden sind beim Kreisgesundheitsamt 50 neue labor-technisch bestätigte Coronanachweise eingegangen. Bedauerlicherweise wurde auch ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Nach Berechnungen des Märkischen Kreises haben sich in den letzten sieben Tagen 74,3 Menschen pro 100.000. Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Aktuell tragen kreisweit 491 Männer und Frauen den Coronavirus in sich. Mit ihnen stehen 1.180 Kontaktpersonen unter häuslicher...

  • Iserlohn
  • 12.02.21
Ratgeber
Eiszapfen an Dachrinnen: Sehen schön aus, können aber sehr gefährlich werden. | Foto: Stephan Faber

Acht geben und Blick auch nach oben richten
Eiszapfen und Dachlawinen können gefährlich werden

Die winterliche Witterung der vergangenen Tage und die sehr kalten Temperaturen haben Hemers Dächer in ein schönes weiß getaucht, beeindruckende Eiszapfen haben sich an Vordächern und Dachrinnen gebildet. Doch von beidem geht auch eine große Gefahr aus. Nämlich, wenn sich durch Sonneneinstrahlung und etwas milderen Temperaturen Dachlawinen und die eisigen Schönheiten lösen und herabstürzen. Das Ordnungsamt der Stadt Hemer bittet deshalb vor allem Fußgänger, in der Nähe von Gebäuden den Blick...

  • Hemer
  • 12.02.21
ePaper

Stadtspiegel Iserlohn / Hemer

Der Stadtspiegel ist mit einer Auflagenhöhe von 64.100 Exemplaren eine Macht in Iserlohn und Hemer. Die gedruckte Zeitung wird mittwochs und samstags kostenlos in fast alle Haushalte und Unternehmen geliefert. Treue Leser wissen es längst – der Stadtspiegel Iserlohn erscheint zweimal wöchentlich mit Nachrichten aus der Region sowie mit aktuellen Informationen für Wohnungssuchende, Singles und vielem mehr. Dazu gibt es Reportagen, Hinweise auf Veranstaltungen, Verbrauchertipps und natürlich...

  • Iserlohn
  • 11.02.21
Ratgeber

10.014 Märker haben den Coronavirus bereits überwunden
Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt bei 71,2 - Vier weitere Todesfälle

Der Sieben-Tages-Inzidenzwert ist erneut leicht gesunken und beträgt nunmehr 71,2. Seit Mittwoch hat das Kreisgesundheitsamt 64 Neuinfektionen registriert. Leider meldete es auch vier neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. Im Märkischen Kreis sind aktuell 522 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. In häuslicher Quarantäne befinden in sich auch 1.116 Kontaktpersonen. In den letzten 24 Stunden sind 64 neue labor-technisch bestätigte Coronanachweise beim Kreis eingegangen. Die...

  • Iserlohn
  • 11.02.21
Ratgeber
Unfallgefahr auf der Zufahrt zum Hademare-Parkplatz. | Foto: Stadt Hemer

Zufahrt über Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Ostenschlahstraße witterungsbedingt gesperrt
Hademare-Parkplatz über Spiethländer Weg erreichbar

Der Hademare-Parkplatz ist für den Fahrzeugverkehr aktuell ausschließlich über den Spiethländer Weg erreichbar. Die Zufahrt über den Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Ostenschlahstraße wurde witterungsbedingt gesperrt, da die zur Querung des Blauen Bandes verwendeten Metallplatten aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht dauerhaft von Eis und Schnee befreit werden können und Passanten bereits gestürzt sind. Die Stadt Hemer bittet um Verständnis.

  • Hemer
  • 11.02.21
Politik
Videokonferenz der Projektgruppe "Hallenbad-Neubau". | Foto: Stadt Hemer

Erster Spatenstich noch im ersten Halbjahr 2021
Baugenehmigung für Hallenbad-Neubau erteilt

Der nächste wichtige Meilenstein zum Hallenbad-Neubau an der Bahnhofstraße ist gesetzt! Seit heute (10. Februar) liegt die Baugenehmigung für das größte Bauprojekt in Hemer seit der Landesgartenschau 2010 vor. „Die Baugenehmigung ist eine weitere gute Nachricht für Hemer. Trotz der Corona-Pandemie befindet sich die Stadt Hemer in ständigem Austausch mit allen Akteuren“, erklärte Bürgermeister Christian Schweitzer sichtlich erfreut. Noch am heutigen Vormittag erfolgte die regelmäßige...

  • Hemer
  • 10.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weniger Neuinfektionen im Märkischen Kreis

Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten sinkt auf 492. Nach den Berechnungen des Kreises haben sich in den letzten sieben Tagen 86,5 Märker pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Das Gesundheitsamt hat seit Montag 80 Männer und Frauen, die sich mit dem Virus angesteckt hatten, aus der Quarantäne entlassen. Im gleichen Zeitraum sind nur 15 neue labor-technisch bestätigte Coronanachweise eingegangen. Mit den 492 aktuell Infizierten befinden sich 1.047 Kontaktpersonen...

  • Iserlohn
  • 09.02.21
Ratgeber

Corona-Update
133 Neuinfektionen und acht weitere Todesfälle im Märkischen Kreis

Am Wochenende hat das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises 179 zuvor Infizierte aus der Quarantäne entlassen. Sie gelten als nicht mehr ansteckend. Im gleichen Zeitraum wurden 133 Neuinfektionen gemeldet. Es sind acht weitere Todesfälle zu beklagen. Aktuell sind im Märkischen Kreis 561 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. Das ist der niedrigste Stand seit Ende Oktober. Mit ihnen stehen 1.147 Kontaktpersonen unter Quarantäne. In den letzten sieben Tagen haben sich nach Berechnungen...

  • Iserlohn
  • 08.02.21
Ratgeber

Ab der kommenden Woche erhalten gut 800 Personen je zehn Gratis-Masken
8.400 Masken für bedürftige Mitbürger in Hemer

Vier große Kartons mit insgesamt 8.400 medizinischen Mund-Nasen-Schutzmasken hat die Feuerwehr Hemer heute in Lüdenscheid abgeholt. Das Land NRW hat diese für bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Verfügung gestellt. Ab der kommenden Woche erhalten in Hemer somit gut 800 Personen je zehn Masken. Die Verteilung wird bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Im Zuge der Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder am 19. Januar wurde die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken...

  • Hemer
  • 05.02.21
Natur + Garten
Der Jübergturm im Sauerlandpark | Foto: Lokalkompass

Raus in die Natur
Sauerlandpark Hemer wird wieder zum Spazierengehen freigegeben

Der Sauerlandpark Hemer wird ab dem kommenden Montag, 8. Februar, wieder seine Tore für Besucher öffnen. Diese Entscheidung hat die Park-Geschäftsführung gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hemer getroffen. Grund dafür sind vor allem die Eindrücke des vergangenen Wochenendes. Aufgrund des guten Wetters war das Bedürfnis der Menschen die eigenen vier Wände zu verlassen, riesengroß. Viele waren deshalb im Felsenmeer oder dem Deilinghofer Naturschutzgebiet unterwegs, so viele, dass nicht...

  • Hemer
  • 05.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Inzidenz im Märkischen Kreis unter 100 - Ein weiterer Todesfall in Iserlohn

Am Donnerstag konnte das Kreisgesundheitsamt 100 zuvor Infizierte aus der Quarantäne entlassen. Sie gelten als nicht mehr ansteckend. Gleichzeitig wurden 38 Neuinfektionen registriert. Bedauerlicherweise ist ein weiterer Todesfall zu beklagen. Zum ersten Mal seit dem 26. Oktober 2020 liegt der Inzidenzwert unter 100. Nach den Berechnungen des Märkischen Kreises haben sich in den letzten sieben Tagen 96,3 Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Gestern meldete das...

  • Iserlohn
  • 05.02.21
Blaulicht

Wer hat was gesehen?
Anhänger auf Netto-Parkplatz in Hemer gestohlen

Anhänger geklaut In der Nacht vom 30. auf den 31. Januar wurde der Brenderup Anhänger (zulässiges Gesamtgewicht 2400 kg) mit dem amtlichen Kennzeichen MK-HQ 368 eines 53-jährigen Hemeraners vom Parkplatz des Nettomarktes Im Ohl gestohlen. Hinweise zu den Dieben und/oder dem Verbleib des Anhängers nimmt die Polizei in Hemer entgegen.

  • Hemer
  • 05.02.21
  • 1
Kultur
Musikschule und Jugendzentrum sagen „App geht’s!“. | Foto: Stadt Hemer

Neues Online-Angebot für junge Hemeraner
Musikschule und Jugendzentrum sagen „App geht’s!“

Digitales Musizieren ist gefragter denn je. Mittlerweile gibt es unzählige „digital audio workstations“-Apps oder auch „DAWs“ genannt. „Garageband“ für iOs- und „bandlab“ für Android-Geräte, sind derzeit mit die Beliebtesten. Joshua Gerber ist Musikschullehrer der Stadt Hemer und bietet in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum ab März die Möglichkeit, diese beiden Apps näher kennenzulernen. Zu Beginn des Projekts werden Ende Februar zuerst kleine kostenfreie Einführungsvideos über den...

  • Hemer
  • 05.02.21
Ratgeber
91 Neuinfizierte wurden bei den Corona-Tests ermittelt.  | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Corona-Update
91 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall im Märkischen Kreis

91 Neuinfektionen, 27 zuvor Infizierte aus der Quarantäne entlassen, ein Inzidenzwert von 108,2 und ein weiterer Todesfall. Das sind die Zahlen des Kreisgesundheitsamtes am Donnerstag. Im Märkischen Kreis sind aktuell 682 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. Mit ihnen stehen 1.089 Kontaktpersonen unter Quarantäne. Am Mittwoch konnten 27 zuvor Infizierte ihr Haus oder ihre Wohnung wieder verlassen. Sie gelten als nicht mehr ansteckend. Nach Berechnungen des Märkischen Kreises haben...

  • Iserlohn
  • 04.02.21
Sport
3 Bilder

Kein Amateurfußball bis Ende März
Saisonabbruch oder nicht? - Trainer haben unterschiedliche Meinungen

Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird frühestens am 1. April wieder starten. Darauf einigten sich die spielleitenden Stellen des Verbandes und der Kreise am Wochenende. Grundlage für die Entscheidung ist die aktuelle Verfügungslage, sowie ein angemessener Zeitraum zur Vorbereitung der Mannschaften. Bis mindestens zum 14. Februar sind laut der aktuellen Coronaschutzverordnung weder Trainings- noch Spielbetrieb...

  • Iserlohn
  • 02.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weniger Neuinfektionen im Märkischen Kreis

In den letzten 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt 14 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Im gleichen Zeitraum konnten 111 zuvor Infizierte aus der Quarantäne entlassen werden. Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten ist im Märkischen Kreis seit gestern auf 573 gesunken. Das sind 97 Personen weniger als am Montag. Nach einer Bereinigung der Statistik wurden die Zahlen in Menden und Schalksmühle jeweils um eins nach unten korrigiert. Der Wohnort einer gestern...

  • Iserlohn
  • 02.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Deutlich weniger Neuinfektionen - Fünf weitere Todesfälle im Märkischen Kreis

Der Märkischen Kreises meldet 15 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages. Das Robert-Koch-Institut ermittelt einen Sieben-Tages-Inzidenzwert von 141,1 pro 100.000 Einwohner. Leider sind auch fünf weitere Todesfälle zu beklagen. Aktuell sind 720 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 72 weniger als noch am Tag zuvor. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das gilt auch für 1.634 Kontaktpersonen. 8.965 zuvor Infizierte haben seit Ausbruch der Pandemie die...

  • Iserlohn
  • 26.01.21
Blaulicht

Aufgepasst!
Diebe mit Platte-Reifen-Trick in Hemer unterwegs

"Guck, guck, Luft aus Reifen. Es macht psssscht", erklärte am Montag ein Unbekannter einer verdutzten Autofahrerin. Als sie nach ihrem Reifen schaute, zog ihr ein zweiter Täter die Handtasche vom Autositz. Als die Frau gegen 15.40 Uhr nach Hause kam, liefen gleichzeitig zwei Männer über ihre Einfahrt an der Ihmerter Straße. Sie stieg aus, schloss die Autotür und schon stand einer der Fremden neben ihr. Er beugte sich zu ihrem Reifen herunter und forderte sie auf, zu gucken. Sie prüfte die...

  • Hemer
  • 26.01.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Es gibt Hoffnung im Märkischen Kreis

„Wir sind noch lange nicht über den Berg, aber es gibt für den Märkischen Kreis Licht am Ende des Tunnels“, kommentiert der Leiter des Krisenstabs, Horst Peter Hohage, die aktuelle Entwicklung in der Corona-Pandemie. Hoffnung schöpft Hohage aus der rückläufigen Anzahl der Neuinfektionen, dass es keinen erneuten Todesfall zu beklagen gibt, immer mehr zuvor Infizierte aus der Quarantäne entlassen werden können, und die Sieben-Tage-Inzidenz bei aktuell 131,7 Infizierten pro 100.000 Einwohner auch...

  • Iserlohn
  • 15.01.21
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Hemer / Stock

59 Kräfte im Einsatz
Feuerwehr Hemer rettet zwei Menschen

Die Feuerwehr in Hemer rettete zwei Personen aus einem Gebäude gegenüber der Feuerwache. 59 Einsatzkräfte waren gut anderthalb Stunden an der Hauptstraße im Einsatz. Grund war wohl ein technischer Defekt an der Heizungsanlage. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes kam es m Morgen des 14. Januars zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Hauptstraße. Wie die Feuerwehr mitteilt, riefen die Bewohner um 0.45 Uhr die Feuerwehr und schilderten, dass das Treppenhaus verraucht...

  • Hemer
  • 14.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Märkischer Kreis: Sieben-Tages-Inzidenz steigt auf 165

Seit Freitag sind beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises 110 neue positive Coronanachweise eingegangen. 106 Männer und Frauen haben die Infektion überstandenen. Drei Märker und eine Niederländerin sind in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Im Märkischen Kreis tragen derzeit 795 Männer und Frauen den Coronavirus in sich. Seit gestern konnten 106 Personen nach einer Infektion die Quarantäne verlassen. Sie gelten als nicht mehr ansteckend. 110 labortechnisch-bestätigte Neuinfektionen meldet...

  • Iserlohn
  • 09.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.