Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Ratgeber
50,5 Millionen. 
Foto Pixabay

Corona-Pandemie : Moderna - Ein weiterer Hoffnungsträger.
50,5 Millionen Impfdosen für Deutschland - Moderna der Impfstoff - mit langer Haltbarkeit

Der zweite Impfstoff gegen Covid -19 heißt Moderna. Wie der von Biontech / Pfizer  basiert mRNA -1273 auf noch junger mRNA -Technologie. Impfstoff Nummer zwei steht vor einer bedingten Zulassung der EU. Die Ema ( Europäische Arzneimittelbehörde ) gab grünes Licht für den Einsatz des Vakzins. Die EU muss einer Zulassung noch zustimmen, was jedoch als sicher gilt. Art des Impfstoffes in Kürze : Kleine Genschnipsel werde injiziert, die sogenannte mRNA oder Boten - RNA. Sie regen die Zellen im...

  • Bochum
  • 06.01.21
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wann und wie geht es weiter? | Foto: Umbehaue

Zweite Welle in NRW läuft an
Über 80 Jährige werden ab Februar geimpft

Über 80 Jährige werden ab Februar in NRW geimpft.  Seit dem 27.12 läuft die erste Impfaktion in Alten und Pflegeheime, so gut es eben geht mit dem begrenzten Impfstoff. Nun hat sich der Gesundheitsminister aus NRW Karl Josef Laumann dazu geäußert, dass man mit den Impfungen für ab 80 jährige, die noch zu Hause leben im Februar beginnen will. Positiv ist durchaus dabei, dass diese Altersgruppe angeschrieben werden sollen. Dieses Schreiben werden ab dem 18.1 verschickt werden. Somit erspart man...

  • Essen-Süd
  • 05.01.21
Blaulicht
Betrugsmasche mit Covid-19 Impfstoff. 
Foto Pixabay 
Bildverarbeitung:
Gudrun Wirbitzky

Corona: Das Geschäft mit der Angst blüht
Achtung : Die Polizei warnt vor Corona Betrugsmasche

Vorsicht Falle: Skrupellos wird die Unsicherheit der Menschen von Straftätern ausgenutzt. Die neue Betrugsmasche: Vermeintliche Corona-Impfungen als Hausbesuch. Bundesweit haben Täter per Telefon Termine angeboten, bei denen der Impfstoff nach vereinbarten Termin daheim verabreicht wird. Statt mit dem begehrten Impfstoff kommen die Betrüger mit unwirksamen Placebo oder man erscheint mit mehreren Personen in den Wohnungen um diese auszurauben. In Siegen-Wittgenstein reagierten die Angerufenen...

  • Bochum
  • 05.01.21
  • 2
Politik
Licht im Corona -Tunnel ?
Foto Pixabay

Bochum wartet
BürgerReporter Frage : Impfzentrum Startklar - Impfstoff nicht?

,,Für die Bochumerinnen und Bochumer ist das Impfzentrum ein Symbol der Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie und Rückkehr in ein möglichst normalen Alltag", so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Bereit sein ist alles oder ? Seit Dezember ist auch das Bochumer Impfzentrum startklar. Nur wann geht es los ? Momentan fehlt nur noch eines - der Impfstoff er lässt auf sich warten. Und im Grunde sieht es ja überall hier zu Lande so aus. Gesundheitsminister  Jens Spahn (CDU) sagte am Wochenende...

  • Bochum
  • 04.01.21
  • 7
  • 2
Ratgeber
Foto:Pixabay

RTL . DE informiert
Schweiz : Todesfall nach Corona-Impfung

In der Schweiz ist eine Person nach einer Impfung gegen das Coronavirus gestorben. " Uns ist der Fall bekannt ",so eine Sprecherin des Gesundheitsparlaments des Kanton Luzern zu der Nachrichtenagentur Reuters. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine betagte Person eines Luzerner Altersheims. Die Behörden hätten eine Meldung an das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic gemacht ,das für die Zulassung von Impfstoffen zuständig ist. Ob es bei diesem Todesfall einen Zusammenhang mit der...

  • Bochum
  • 30.12.20
  • 11
  • 1
Ratgeber
Kurz und fast schmerzlos: Im Haus Bethanien in Wetter ließen sich neben den Bewohnern auch zahlreiche Pflegekräfte gegen das Corona-Virus impfen.  | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Coronavirus
Erste Bewohner des EN-Kreises sind in Wetter geimpft worden

Deutschlandweit ist die Impfaktion in Pflegeheimen am Sonntag, 27. Dezember, angelaufen – und auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist der Anfang gemacht: Als erste Menschen im Kreisgebiet sind 91 Bewohner und 52 Mitarbeiter des Pflegeheims Haus Bethanien in Wetter gegen das Corona-Virus geimpft worden. Es war 10 Uhr, als der lang ersehnte Corona-Impfstoff – 180 Dosen des Präparats der Firmen BioNTech und Pfizer – am Haus Bethanien eintraf. Ein mobiles Impfteam der Kassenärztlichen Vereinigung aus vier...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.12.20
Ratgeber
Thomas Schmidt (links) verabreichte Marion Beier die erste Impfdosis, beobachtet von Landrat Marco Voge.  | Foto: Dr. Gregor Schmitz/Märkischer Kreis

Impfstart
180 Impfdosen im Iserlohner Seniorenzentrum verabreicht

Impfstart auch im Märkischen Kreis. Marion Beier, Bewohnerin eines Seniorenzentrums in Iserlohn, war gestern, 27. Dezember, die erste, die sich im Kreis impfen ließ. In einem Seniorenzentrum in Iserlohn hat für den Märkischen Kreis die Impfung gegen Covid-19 begonnen. In der Einrichtung ist der Impfstoff für 180 Bewohner und Mitarbeiter angekommen. Mit der Verabreichung der Impfdosen wurde sofort begonnen. Die Aktion soll heute abgeschlossen sein. Beteiligt an der Impfaktion sind Dr. Friz Lax,...

  • Iserlohn
  • 28.12.20
Politik

Duisburg begann mit ersten Impfungen
Hoffnung auf Erfolge

In Duisburg sind am Sonntag, 27. Dezember, die ersten Impfungen vorgenommen worden. Nach den Vorgaben des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen werden zunächst besonders vulnerable Menschen geimpft. „Ich freue mich sehr, dass wir mit den Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen begonnen haben. Die vergangenen Monate waren für diese Menschen noch belastender, als für viele andere. Ich gehe fest davon aus, dass wir dieser Erfolgsmeldung in den kommenden...

  • Duisburg
  • 27.12.20
Politik
Foto:
Pixabay

Es geht los.
Corona - Impfungen bundesweit gestartet - Bochum startet mit.

Elf Monate nach Bekanntwerden der ersten Infektion in Deutschland ist es nun endlich soweit. In Deutschland beginnen am heutigen Sonntag in allen Bundesländern die Impfungen. Start : Die 101jährige Berlinerin Gertrud Haase bekam den Impfstoff der Mainzer Firma BioNTech und des US-Pharmariesen Pfizer. Die beispielslose Impfkampagne gegen Covid-19 läuft nun bundesweit an. Gesundheitsminister Spahn rief zu einem "nationalen Kraftakt" auf. Dieser Impfstoff sei der entscheidende Schlüssel, diese...

  • Bochum
  • 27.12.20
  • 3
  • 2
Politik
Einreisebeschränkung für Deutsche Staatsbürger | Foto: Umbehaue

Ganz Deutschland wird als Risikogebiet betrachtet
3 Lockdown läuft an

Der 3 Lockdown läuft an. Corona Negativtest von Deutschen Bürgern gefordert! Es gilt immer noch der Appel Reisen ins Ausland zu vermeiden! Jetzt wird Deutschland teilweise auch von den Nachbarländern als Risikogebiet betrachtet. Seit Mitternacht gibt es eine Einreise nach Belgien nur noch mit einem negativen Corona Test. Die Niederlande werden auch nachziehen und Einreisen von deutschen Staatsbürgern nur noch mit negativen Corona Test erlauben. Von Deutscher Seite aus, sind die Grenzen aber...

  • Essen-Süd
  • 26.12.20
  • 4
Blaulicht
Für die Impfung müssen auch die Gladbecker nach Recklinghausen. Ausnahme sind Einwohner von Seniorenheimen, die von mobilen Teams versorgt werden, und Klinikpersonal, das sich an ihrem Arbeitsplatz impfen lassen kann.

Ausnahme nicht möglich
Zunächst kein Extra-Impfzentrum für Gladbeck

Können sich Gladbecker Bürger auch in näher am Wohnort gelegeneren Impfzentren versorgen lassen? Diese Frage erreichte die Kreisverwaltung und das Gladbecker Rathaus in den letzten zwei Wochen häufiger. Landrat Bodo Klimpel hatte dazu bereits frühzeitig Kontakt zu den Nachbarstädten Gelsenkirchen und Bottrop sowie der Bezirksregierung aufgenommen. Das Ergebnis: In der Anfangsphase wird dies wohl nicht möglich sein, Kreis und Stadt bleiben aber am Ball. "Ich habe großes Verständnis für den...

  • Gladbeck
  • 18.12.20
Politik
Die ersten Probeläufe mit freiwilligen "Statisten" sind geglückt.  | Foto: Molatta
10 Bilder

Corona-Impfzentrum im Bochumer RuhrCongress ist betriebsbereit
Ein Stück Hoffnung

 Es ist nur ein kleiner Piekser, mit dem sich aber große Hoffnungen verknüpfen: Die Impfung gegen das Coronavirus soll die Pandemie in ihre Schranken weisen und uns allen wieder den Weg zurück in unser altes Leben ebnen. Wann der Impfstoff tatsächlich verfügbar sein wird, ist immer noch nicht sicher. Was aber sicher ist: In Bochum können dann sofort Impfungen durchgeführt werden. Denn das Impfzentrum Bochum (IZBO) im RuhrCongress ist seit dem heutigen Dienstag, 15. Dezember, betriebsbereit. Der...

  • Bochum
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Gratis FFP2 Masken | Foto: Umbehaue

Die Masken sind da
FFP2-Masken gratis in Apotheken

FFP2-Masken gratis in Apotheken, die Masken sind da. Überschaubare Schlangen vor den Apotheken.  Die Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an Menschen im Alter ab 60 Jahre hat begonnen. Über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen können sich bis zum 6. Januar drei Masken in ihrer Apotheke abholen. Dazu genügt die Vorlage des Personalausweises Zur Abholung könne auch eine andere Person bevollmächtigt werden. Ab 1. Januar können zwölf weitere Masken gegen Coupons der...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
Ratgeber
Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese ist Arzt und gesundheitspolitischer Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP-Christdemokraten). Um den Bürgerinnen und Bürgern in der Region die Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Fragen zum Stand des Verfahrens und zu den Impfstoffen direkt an ihn zu richten, bietet Liese eine Video-Konferenz  am Montag, 14. Dezember, von 18 bis 19 Uhr an. | Foto: Europabüro

HSK: Peter Liese bietet Video-Konferenz an
Wie schnell kommt der Impfstoff? Wie sicher ist er?

Die Corona-Pandemie hält auch die Region Südwestfalen nach wie vor in Atem. In den letzten Tagen ist die Zahl der Menschen, die in Deutschland an Corona verstorben sind, auf deutlich über 400 pro Tag gestiegen, obwohl es starke Einschränkungen des öffentlichen Lebens gibt. In Ländern, in denen die Einschränkungen weniger stark waren, sind sogar viel mehr Menschen pro Tag gestorben. Sowohl die gesundheitlichen Folgen des Virus, als auch die wirtschaftlichen, sozialen und psychologischen Folgen...

  • Arnsberg
  • 13.12.20
Ratgeber
Große Hoffnung weckt der Impfstoff. Doch jetzt scheint erst einmal ein weiterer harter Lockdown die einzige Lösung, die Infektionszahlen gesenkt zu bekommen.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto/Archiv)

Die Infektionszahlen sinken nicht, Zahl der Todesopfer in Essen auf 142 gestiegen
Forderungen nach schärferen Maßnahmen werden immer lauter

Bayern hat die Corona-Maßnahmen bereits verschärft, weitere Bundesländer wollen nachziehen. Berlin beispielsweise will noch vor Weihnachten reagieren, in NRW soll - so Stand heute - es erst nach den Festtagen mit der Schließung aller Einrichtungen und Geschäfte mit Ausnahme der Lebensmittel-Supermärkte losgehen. Sollte ein erneuter harter Lockdown die einzige Möglichkeit sein, die Infektionszahlen runter zu kriegen? Die Wissenschaftler der Leopoldina sind sich einig. Eines ist sicher: Die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.20
Ratgeber
Die neue Kreissporthalle soll Impfzentrum werden. Fotos: Helmut Weiser
6 Bilder

Impfzentrum in der neuen Kreissporthalle an der Platanenallee in Unna
Wann wird im Kreis Unna geimpft?

Fast keine andere Frage brennt den Bürgern derzeit mehr unter den Nägeln: Wann können im Kreis Unna die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 beginnen? Bei der heutigen Pressekonferenz im Kreishaus gaben Landrat Mario Löhr, Gesundheitsdezernent Uwe Hasche und Josef Merfels, Leiter des Gesundheitsamtes, Antworten zum Thema. Für Mario Löhr ist eines schon mal klar: "Der Kreis Unna packt mit an und unterstützt das Land NRW bei der Mammutaufgabe, Impfzentren aufzubauen. Die Planungen...

  • Kamen
  • 09.12.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
zur Impfung bereit | Foto: Umbehaue

Plan zur Corona-Impfung
Zeitplan dann bin ich mit der Impfung dran

Die Ständige Impfkommission ( Stiko ) hat jetzt einen Plan zum Ablauf der Corona Impfungen veröffentlicht. Darin schwinden die Hoffnungen auch eine schnelle Impfung von "normalos" in der Bevölkerung. Auch sucht das NRW Gesundheitsministerium noch freiwillige Helfer, zur Unterstützung bei den Impfungen. Jeder kann anhand der Phasen abschätzen wann man dabei wäre. Es wird lange dauern. Auszug der Stiko Phase 1 - 8,6 Millionen Menschen 1. BewohnerInnen von Senioren- und Altenpflegeheimen. 2....

  • Essen-Süd
  • 08.12.20
Politik
Selbsttest kommen | Foto: Umbehaue

Lehrkräfte und Erzieher sollen sich selbst auf Corona testen
Der Corona selbst Test kommt Freitag

Pressekonferenz von Jens Spahn: Lehrkräfte und Erzieher sollen sich selbst auf Corona testen Corona selbst Test kommt am Freitag  Lehrkräfte und Erzieher sollen sich in Zukunft nach einer Schulung selbst auf das Coronavirus testen dürfen. "Kitas und Schulen können ab Freitag, eigenständig Schnelltests beziehen und nutzen", dass sagte Gesundheitsminister Jens Spahn gestern bei seiner Pressekonferenz. Laut dem Robert-Koch-Institut wurden an Schulen 636 Corona-Ausbrüche übermittelt In den letzten...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Ratgeber
Das Corona-Impfzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis entsteht in einem ehemaligen Aldi-Markt in Ennepetal. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Impfzentrum
Ennepe-Ruhr-Kreis mietet ehemaligen Aldi-Markt in Ennepetal

Das Corona-Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises kommt nach Ennepetal: Der Kreis hat jetzt den Mietvertrag für Gebäude und Außenflächen eines ehemaligen AldiI-Markts in der Kölner Straße unterschrieben. "Mit 1.135 Quadratmetern genügend Fläche, komplett barrierefrei und sofort verfügbar", zählt Michael Schäfer, Leiter des Krisenstabs, wesentliche Punkte für die Standortentscheidung auf. Positiv zu bewerten sei auch die Nähe zum Kreishaus und damit zu den Mitarbeitern der Kreisverwaltung, die das...

  • Ennepetal
  • 02.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Das neue Impfzentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf entsteht auf rund 8.000 Quadratmetern und zwei Ebenen in und an der Merkur Spiel-Arena und gliedert sich in verschiedene Einheiten.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Coronavirus - Der Weg durch das Impfzentrum Düsseldorf
Zehn Logen sind als Impfräume in der Merkur Spiel-Arena umfunktioniert

Das neue Impfzentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf entsteht auf rund 8.000 Quadratmetern und zwei Ebenen in und an der Merkur Spiel-Arena und gliedert sich in verschiedene Einheiten. Wenn es nach dem derzeitigen Stand der Vorbereitungen ab dem 15. Dezember einsatzbereit ist, können dort täglich bis zu 2.400 Impfungen verabreicht werden. Die Kapazitäten können bei entsprechendem Bedarf auch erweitert werden. Zusätzlich sollen bis zu acht mobile Teams eingesetzt werden, um auch stationäre...

  • Düsseldorf
  • 02.12.20
Politik
Hoffnungen werden gedämpft

Gedämpfte Hoffnung
Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen

Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen  sagt Angel Merkel. In Fünf Tage sollen die neuen Beratungen von Bund und Ländern mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wieder starten. Schon jetzt hat sie die Erwartungen auf ein schnelles Ende der Corona-Pandemie in Deutschland gedämpft. "Wir müssen davon ausgehen, dass die zweite Welle härter ist, und sie fällt vor allem in eine schlechte Jahreszeit",sagt Angela Merkel. Auch die positiven euphorischen Nachrichten über die...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Politik
Möglicher Impfstoff könnte kommen

Impfstoff scheinbar in Sicht
Corona Impfstoff, Zulassung soll im November beantragen werden

Biontech und Pfizer wollen noch in diesem Monat die Zulassung ihres Impfstoffes in den USA beantragen. Der Zusammenschluss des Mainzer Biontech Unternehmens mit dem Partnerin den US Pfizer haben Ergebnisse aus einer großen Wirksamkeitsstudie vorgelegt. Die Börsen und alle Medien sind euphorisch. In der ganzen Welt wartet man auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Jetzt scheint eine baldige Zulassung in den USA und Europa möglich zu werden. Es wurden erste Ergebnisse aus der laufenden,...

  • Essen-Süd
  • 09.11.20
LK-Gemeinschaft
Tor nach Skandinavien | Foto: Umbehaue

Jetzt stecken auch wir Tiere an
Corona-Mutation in Dänemark

Corona-Mutation in Dänemark In Dänemark ist das Coronavirus nun auch auf Tiere übergesprungen und mutiert. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat daher angeordnet, alle betroffenen Nerze in Dänemark zu töten. Es geht dabei um 15 Millionen Nerze. Bei den Tieren wurde eine gefährliche Mutation des Coronavirus festgestellt, die vom Menschen auf das Tier übertragen wurde und auch auf den Menschen zurückspringen kann. Dänemark ist weltweit der größte Produzent von Nerzfellen. Aktuell gibt es 1139...

  • Essen-Süd
  • 05.11.20
  • 5
Politik
Gähnende Leere.

Engpässe kann man auch schaffen.
Erst den Impfstoff sichern dann die Menschen mobilisieren

Ärztepräsident Reinhardt ruft auf. Die Grippeschutzimpfung für alle. Klar, die Covid -19 Pandemie und Grippewelle das ist schon ganz schön viel für das Gesundheitssystem. Ich frage mich auch nur warum nicht vorab der Impfstoff in allen Praxen sichergestellt wird und dann der Aufruf erfolgt? Hätte man im Sommer geplant - würde es nicht zum Run auf die Arztpraxen kommen.  Heute: Erste Patienten können sich ungespritzt wieder auf den Heimweg machen.  Ich denke 13,6 Dosen seien nach Chargenprüfung...

  • Bochum
  • 03.09.20
  • 17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.