Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Freuen sich gemeinsam über die Entwicklung des Malteser Hospizzentrums seit seiner Gründung 1992, von links: Roland Niles, Geschäftsführer der Trägergesellschaft Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH, Dr. Donatus Kaufmann, Vorsitzender des Kuratoriums, Annette Helling, Leitung des stationären Hospizes, Mechthild Schulten, Gründerin und Leitung des gesamten Hospizzentrums, Katja Arens, Leitung der Ambulanten Hospizdienste und Bürgermeister Volker Mosblech. | Foto: Malteser

"Stolz und viel Dankbarkeit"
Große Feier zu 30 Jahre Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Huckingen

Das Malteser-Hospizzentrum St. Raphael feierte sein 30-jähriges Bestehen. Rund 80 Mitarbeitende aus Haupt- und Ehrenamt, Ehrengäste und langjährige Unterstützer waren im Festzelt auf dem Gelände des Hospizzentrums in Huckingen. Im Vordergrund standen ein großer Dank an alle, die dazu beigetragen haben, das Hospizzentrum zu einem Ort der Geborgenheit und Fürsorge für schwerstkranke Menschen in der letzten Lebensphase zu machen. Die Malteser waren Pioniere in der Hospizarbeit, als im Januar 1992...

  • Duisburg
  • 17.09.22
Kultur

Rund 500 Musikschülerinnen und -schüler wirken mit
Philharmonietag der Folkwang Musikschule

Am Samstag, 24. September, von 15 bis 19 Uhr, präsentiert sich die Folkwang Musikschule schon zum fünften Mal mit ihrer unterhaltsamen Familienveranstaltung in der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53. Nachdem der Philharmonietag in den letzten beiden Jahren wegen Corona abgesagt werden musste, lassen nun wieder rund 500 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften die Folkwang-Idee in einem spartenübergreifenden Programm lebendig werden. Es gibt vier Stunden Musik, Gesang, Tanz, Schauspiel...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: iserlohn.de

Ausgewogenes Programm für die Ferien
Die Stadt sorgt für bunten Herbst

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn hat für die kommenden Herbstferien wieder ein Kursangebot für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 16 Jahren vorbereitet. Der Programmflyer der Herbstferienspiele wurde wie gehabt an allen Iserlohner Grundschulen sowie in den 5. und 6. Klassen aller weiterführenden Schulen verteilt und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus. Anmeldestart ist am Montag, 19. September, um 9 Uhr. Ab dann können die Angebote unter Tel. 02371/217-2239 oder...

  • Iserlohn
  • 14.09.22
Blaulicht
Eine 65-Jährige verteidigte ihr Handy gegen eine Gruppe von Jugendlichen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Versuchter Diebstahl
Zeugen nach Überfall auf 65-Jährige in Meiderich gesucht

Eine Gruppe Jugendlicher hat am Montagmittag (12. September, 12:45 Uhr) eine 65-Jährige auf der Von-der-Mark-Straße überfallen und versucht, ihr Handy zu rauben. Aus einer Gruppe von etwa fünf Personen heraus soll ein etwa 18 bis 20 Jahre alter Mann mit schwarzen Haaren und grauer Jogginghose versucht haben, der Duisburgerin das Handy aus der Hand zu ziehen. Die Jugendlichen sollen dann gegen die Hände der 65-Jährigen getreten haben - das Mobiltelefon bekamen sie trotzdem nicht. Zu Fuß...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Wochenende kompakt vom 11.09.2022

SV Mesopotamia – Erste Mannschaft 1:3 FC Stoppenberg – Alte Herren 6:3 DJK Adler Union Frintrop IV – C2 3:2 D1 – SpVgg. Steele 03/09 2:0 D2 – SV Preußen Eiberg 4:0 E1 – VFB Frohnhausen 6:2 E2 – VFB Frohnhausen II 6:2 E3 – SC Frintrop 2:3 Bei den F-Junioren und Bambinis verzichte ich auf ein Ergebnis. Die Kinder sollen einfach Spaß am Fußball haben. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen, die den Jungs und Mädchen helfen sollen, das Spiel mitsamt seinen Regeln zu verstehen!...

  • Essen-Nord
  • 11.09.22
Ratgeber
Das Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) bereitet für die kommenden Herbstferien in den ersten beiden Oktober-Wochen wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche vor. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zahlreiche (Mitmach-)Aktionen im Jugendzentrum
Herbstferienprogramm im Ratinger "LUX"

Das Jugendzentrum LUX in Ratingen (Turmstraße 5) bereitet für die kommenden Herbstferien in den ersten beiden Oktober-Wochen wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche vor. Neben Nähkursen, die in beiden Wochen angeboten werden, ist in der ersten Woche Beauty und Wellness sowie eine Spielplatzrallye für Kinder und ein Ausflug in den Moviepark für Jugendliche geplant. In der zweiten Ferienwoche steht ein Kindermusical mit anschließender Aufführung auf dem Plan....

  • Ratingen
  • 10.09.22
Kultur
Düsseldorf: Jedes Jahr im September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. An diesem besonderen Tag stehen die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Fokus.  | Foto: Martin Reinl/Lokalkompass

Düsseldorf: Weltkindertag am 18. September
Gemeinsam für Kinderrechte

Anlässlich des Weltkindertages wird am Sonntag, 18. September, an zwölf öffentlichen Orten in allen Düsseldorfer Stadtbezirken das breite Engagement der Jugendarbeit für die Kinderrechte gefeiert. Von Wittlaer bis Garath gibt es zwischen 12 und 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot mit Bewegung, Spiel, Kreativität, Information und Spaß. Das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Landtag NRW, UNICEF, die Düsseldorfer Kultureinrichtungen und zahlreiche Partner aus Vereinen und Verbänden...

  • Düsseldorf
  • 09.09.22
LK-Gemeinschaft
Bei Pizza besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, Hemeraner Politiker näher kennenzulernen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. | Foto: Lokalkompass Archiv

Speeddating im Kulturzentrum
Pizza und Politik

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Lust haben, in Hemer etwas zu bewegen, sind am Donnerstag, 22. September, um 18 Uhr zum Speeddating in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums, Parkstraße 3, eingeladen. Bei Pizza besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, Hemeraner Politiker näher kennenzulernen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Anmeldungen sind via Instagram www.instagram.com/juzhemer oder per E-Mail an b.braun@hemer.de oder m.danne@hemer.de möglich.

  • Hemer
  • 09.09.22
Kultur

Für Kinder und Jugendliche
Reimen und Rappen in Rotthausen

Hiphop-Workshop für Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren! Reimen, rappen, Texte schreiben - du bist interessiert, fängst gerade erst an oder dir fehlt nur noch der letzte Schliff? HIGHDEMANN hilft! Am Samstag, 17. September von 12 bis 18 Uhr ist dazu DIE Gelegenheit am Rotthauser Markt in der Karl-Meyer-Straße 56. Im ehemaligen Küchenstudio bekommst du tolle Tipps und Tricks von einem Profi! Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Stadtteilprojekts...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.22
Reisen + Entdecken

Frühmittelalter-Markt Bislich 2022
Sonderöffnung Deichdorfmuseum zum Frühmittelalter-Markt in Bislich * 10.-11.09.2022

Aus Fjorden wie diesen hoch oben in Norwegen (=dem Weg nach Norden) kamen Sie, die Wikinger (Reisende) ... aber nicht nur Sie sind am Wochenende 10.-11.09.2022 in im Deichdorf Bislich vertreten, sondern auch Sachsen aus der Zeit um 700, Slawen, Franken, Merowinger und Friesen! Der Verein Zeitsprünge e.V. veranstaltet auf dem alten Sportplatz mitten in Bislich seinen beliebten Frühmittelalter-Markt. Dort können Sie das Handwerk der frühmittelalterlichen Nordmänner, Nordfrauen und das ihrer...

  • Wesel
  • 08.09.22
  • 1
Ratgeber
Für die Herbstferien, die  in einigen Wochen starten, bietet die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden wieder ein kreatives Programm. Freie Plätze gibt es noch in der ersten Ferienwoche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Freie Plätze in der ersten Ferienwoche
Herbstferien-Programm der Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden

Ein kreatives Programm in den Herbstferien, die in einigen Wochen starten, bietet wieder die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden. In den beiden Ferienwochen finden insgesamt vier Kurse statt. Während die zweite Woche bereits komplett ausgebucht ist, sind in der ersten Ferienwoche noch Plätze frei. Im Kurs „Eine Fantasiereise“ mit Henriette Astor wird gezeichnet, gemalt, collagiert und gedruckt. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen reist die "KuKuK"-Dozentin in ferne Länder,...

  • Hilden
  • 08.09.22
Kultur

Chancen-Café 103
Musikworkshop für Jugendliche mit Mojtaba Faghihi

Freitag, 9. September 2022, 16 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Mojtaba Faghihi spielt Percussion. Gelernt hat er an der Iranischen Daf-Trommel. Er ist Absolvent der Landesmusikakademie NRW und Student im Fach musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung an der Universität Hildesheim. Nach dem Prinzip der Community Music ist Mojtaba Faghihi überzeugt, dass jede:r musizieren kann. Im Chancen-Café 103 bietet er einen Workshop für Jugendliche an, der...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.22
Kultur
Zum Herbstferienprogramm der Stadt Mülheim kann man sich ab Montag anmelden. | Foto: Westnetz

Stadtprogramm für Kinder und Jugendliche
Bunte Herbstferien in Mülheim

Ab Montag, 12. September, um 19 Uhr kann man sich für das Herbstferienprogramm der Stadt Mülheim anmelden. Die Blätter werden bunt, die Tage gemütlicher, Drachen steigen in den Himmel – es ist Herbst! Wie in jedem Jahr bietet die Stadt Mülheim an der Ruhr an unterschiedlichen Orten für unterschiedliche Altersgruppen im Kinder- und Jugendbereich ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.   Die Jugendzentren der freien Träger und die städtischen Einrichtungen bieten in beiden Herbstferienwochen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Kultur
Manga-Figuren von Alexandra Völker. | Foto: LK Archiv

Stadtbücherei Hagen lädt zum Austausch ein
Manga Fans auf der Springe

u einem Treffen für Manga-Fans lädt die Stadtbücherei auf der Springe am Dienstag, 13. September, von 17 bis 18 Uhr ein. Mangas sind im Trend – wer nicht von hinten nach vorne und von rechts nach links liest, hat etwas verpasst. Interessierte haben bei dem Treffen die Möglichkeit, sich mit anderen Manga-Fans auszutauschen, sich gegenseitig neue Geschichten zu empfehlen und zu erfahren, welche Mangas die Mitarbeiter der Stadtbücherei besonders mögen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung...

  • Hagen
  • 07.09.22
Blaulicht
Die Polizeikontrolle hatte sich gelohnt, der 15-jährige hatte keine Fahrerlaubnis und der Roller war gestohlen. | Foto: LK

Vielzahl an Straftaten
Polizei kontrolliert 15-jährigen Rollerfahrer in Beeck

Am Montagmorgen (5. September, 7:40 Uhr) wollte ein Motorradpolizist einen Roller auf der Friedrich-Ebert-Straße anhalten, weil der Fahrer und der Sozius keinen Helm trugen. Zudem war am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht. Statt seine Fahrt zu unterbrechen, fuhr der Jugendliche über eine rote Ampel an der Straße Lange Kamp. Auf der Flottenstraße stieß der Roller dann gegen die Stoßstange eines vor ihm fahrenden Transporters. Das Krad kippte um und die Beiden fielen zu Boden,...

  • Duisburg
  • 06.09.22
Blaulicht

14-Jährige in Marl Drewer von Unbekannten geschubst und geschlagen -

Am frühen Freitagabend (17.40 Uhr) attackierten zwei bislang nicht bekannte Männer zwei 14-jährige Marler an der Devenstraße. Das Mädchen und der Junge hielten sich auf einem Spielplatz hinter einem Wohnhaus der Hans-Josef-Overbeck-Straße auf. Zu diesem Zeitpunkt waren noch drei andere, namentlich bekannte Jugendliche zugegen. Die beiden 14-Jährigen riefen den Männern etwas zu, woraufhin einer auf die Jugendlichen zutrat und sie schlug und an den Haaren zog. Der andere Mann schubste den...

  • Marl
  • 05.09.22
Ratgeber
Das Spiel soll Menschen unter 35 für Archäologie begeistern. | Foto: Shutterstock / Antonio Guillem / Funke Stock
Video 2 Bilder

Bildung für alle
Jo's Memory - Smartphone-Spiel schickt Spieler auf Spurensuche

Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen in Herne, Haltern und Bochum eine Gaming-App "Jo`s Memory" entwickelt. "'Jo's Memory' ist für die Nutzerinnen und Nutzer ein großes Abenteuer und für den LWL die erste Spiele-App, welche wir kollaborativ entwickelt haben", so der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann. Vor den Augen der Nutzer öffne sich eine ganz eigene Welt. Lunemann: "Mark Zuckerberg würde sagen: ein 'Metaversum'. Die App steht für sich und...

  • Bochum
  • 02.09.22
Kultur
Die Kinder werden beim Graffiti Workshop von einem Erwachsenen angeleitet. Foto: Spunk Gelsenkirchen

Workshop zum kreativen Austoben
Kinder können Graffiti sprayen

­­­Am Sonntag, 4. September, führt die Streetart-Initiative in Gelsenkirchen den nächsten Graffiti-Workshop durch. Im Spunk am Festweg 21 können Teenager und Jugendliche ab zwölf Jahren zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können zu verbessern. Dafür stehen zwei erfahrene Sprayer mit Rat und Tat zur Seite. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per Mail unter sebastian.kolkau@falken-gelsenkirchen.de, per Facebook unter...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.22
Kultur
Khalid Bonouar wird "Uplifted" in Monheim in diesem Jahr moderieren. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Jonas Sorgalla
2 Bilder

Battle-Event am 10. September Ernst-Reuter-Platz
Jugendliche und Profis tanzen bei Monheimer Hip-Hop-Veranstaltung

Jugendliche und Profis tanzen auf dem Ernst-Reuter-Platz in Monheim am Samstag, 10. September, beim Battle-Event „Uplifted“ gegeneinander. Ausgetragen wird dieser Wettbewerb der Tänzer und Amateure in verschiedenen Kategorien. Teilnehmen kann jeder. Auf dem Ernst-Reuter-Platz treffen sich im Herbst wieder Kinder, Jugendliche und professionelle Tänzer. Für Samstag, 10. September, laden das Haus der Jugend und Stadtteilmanager Georg Scheyer ab 14 Uhr zum Open-Air-Dance-Event „Uplifted“ ein. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 30.08.22
Blaulicht
Folgende Meldungen sind in den vergangenen Tagen bei der Polizei eingegangen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Prügeleien und Auseinandersetzungen in Iserlohn

Iserlohn. Am vergangenen Wochenende sind folgende Meldungen bei der Iserlohner Polizei eingegangen. Jugendliche verprügeltAuf dem Spielplatz am Sportplatz Sümmern wurde am Sonntag, 28. August, gegen 22.15 Uhr ein 17-jähriger Jugendlicher verprügelt. Er saß mit zwei gleichaltrigen Freunden auf einer Tischtennisplatte, als nach ihren Angaben eine zehnköpfige Gruppe auf sie zugekommen sei. Einer aus dieser Gruppe bot ihnen Cannabis an, was sie ablehnten. Anschließend wollten die Fremden eine...

  • Iserlohn
  • 29.08.22
Ratgeber
Bis 31. Januar 2023 können Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen in Ratingen beim Jugendkulturpreis zum Thema „Inklusion“ teilnehmen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
3 Bilder

"Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“
Neue Runde - Jugendkulturpreis in Ratingen

Im Frühjahr hatte das Kulturamt der Stadt Ratingen die Preise für die begeisternden Beiträge zur Premiere des Jugendkulturpreises mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“ verliehen. Nun steht die nächste Runde dieses Wettbewerbes an. Das neue Thema lautet „Ganz schön anders. Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“. Teilnehmen können alle Schüler der weiterführenden Ratinger Schulen, sei es als Einzelperson, als Gruppe, Klasse, Kurs oder Schul-AG. Auch Ratinger Jugendliche ab der Klasse...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt

Angebot für Kinder aus Herne
Sunrise-Kids haben noch drei Plätze frei

Im Mai diesen Jahres feierte der Herner Verein Sunrise-Ruhr e.V. sein zehnjähriges Vereinsjubiläum, und somit wurde auch die Gruppe der Sunrise-Kids, zehn Jahre alt. Die rund 30 angemeldeten Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und sechzehn, und treffen sich mehrmals pro Woche in den gemieteten Räumen in Herne Mitte/Herne Sodingen. Immer dienstags bis freitags ab 16.00 Uhr stehen zahlreiche Angebote auf dem Programm. So gibt es regelmäßig viele sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel...

  • Herne
  • 27.08.22
Sport
Marc ter Sluis möchte zusammen mit seinen Teamkollegen erfolgreich in die neue Squash Saison starten. | Foto: Squash-Racket-Club

Drei Verstärkungen
SRC-Herren wohlen den nächsten Schritt machen

Die Herren des Squash-Racket-Club (SRC) Duisburg starten am Samstag, 27. August in die neue Squashsaison. Zu Hause geht es zusammen mit Marc ter Sluis in der Regionalliga als erstes gegen die Top-Mannschaften SC Hot-Socks Mülheim (1) und Paderborner SC (2). Ziel ist der Aufstieg in die Bundesliga. Daher hat man die SRC-Herren mit den Spielern Frank Goossens, Jamal Al-Barwani und Yukhym Bielikov verstärkt. Mit dem Aufstieg in die Regionalliga in der letzten Saison hat man den nächsten Schritt...

  • Duisburg
  • 26.08.22
Ratgeber
Einige Mitglieder der jungen Programm-Crew sind bestimmt auch zur neuen Programm-Session dabei. | Foto: Foto: Ulla-Hahn-Haus

Junge Menschen "basteln" Programm
Fantasie ist gefragt

Das Ulla-Hahn-Haus lädt für Samstag, 3. September, zwischen 14 und 18 Uhr junge Menschen zwischen 9 und 25 Jahren ein, gemeinsam mit dem Team Ideen für das nächste Programm zu sammeln. Kinder sind Fachleute ihrer LebensweltFreizeitangebote für Kinder und Jugendliche würden meistens von Erwachsenen konzipiert und ausgedacht, das soll hier anders laufen, so Kirsten Witt, Leiterin des Ulla-Hahn-Hauses und des Bereichs Kultur und Bildung der Stadt Monheim am Rhein. „Kinder und Jugendliche sind die...

  • 25.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.