Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
Blaulicht
Ein 30-Jähriger Mann wurde, nach einem verbalen Streit in Meiderich, mehrmals mit einem Gürtel geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Jugendliche schlagen mit Gürtel auf Duisburger in Meiderich ein

Am Dienstagabend (23. August, 19:20 Uhr) verständigte eine Frau die Polizei, weil ihr Lebensgefährte (30) mit einem Gürtel geschlagen wurde. Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Berliner Straße war er mit sechs bis sieben Jugendlichen zunächst in einen verbalen Streit geraten. Anschließend soll einer der 13 bis 18 Jahre alten Randalierer mit einem Gürtel mehrmals auf den 30-Jährigen eingeschlagen haben. Dann flüchteten die Angreifer. Das Kriminalkommissariat 34 sucht Zeugen, die sich...

  • Duisburg
  • 24.08.22
Kultur
(vlnr): Michael Mayer, Peter Blum | Foto: Jörg Landsberg

Kostenloser Besuch für Schulklassen
Theater Hagen lädt zum Klassiker Hamlet ein

Im September wird an zwei Terminen die erfolgreiche Eigenproduktion des Theaters Hagen von dem Schauspielklassiker „Hamlet“ von William Shakespeare im Großen Haus aufgeführt. Am Mittwoch, 14. September, um 12 Uhr, sowie am Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr finden die Schulvorstellungen im Großes Haus des Theater Hagens statt. Das Theater Hagen freut sich, insbesondere Schulklassen einladen zu können, welchen durch das Projekt des Theaterfördervereins Hagen „Jeder Schüler ins Theater Hagen“...

  • Hagen
  • 24.08.22
Sport
Finja Waldheuer (l.) und Anna-Maria Rissanen präsentieren voller Stolz ihre Urkunden. Deutsche Vize-Meisterinnen wird ja nicht alle Tage.
Foto: DUYC

Stolz und Freude beim DUYC
Finja Waldheuer und Anna-Maria Rissanen sind Deutsche Vize-Meisterinnen

Stolz und Freude reichen sich beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) die Hand. Bei der gemeinsamen Internationale Deutschen Meisterschaft der Jugendbootklassen segelte Finja Waldheuer mit ihrer Vorschoterin Anna-Maria Rissanen auf den zweiten Platz der „29er“ in der U17 Wertung. Der DUYC ist der mitgliederstärkste Segelverein in Duisburg und Leistungszentrum des Segler-Verbandes NRW. Unter seinem Dach sind nicht nur sportlich ambitionierte Regattasegler zu Hause, sondern auch Fahrtensegler, die es...

  • Duisburg
  • 24.08.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sieben Einrichtungen durften sich über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro von der Stiftung Town & Country freuen. | Foto: Stadt Duisburg

"Tolle Projekte"
Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige Einrichtungen

Die Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige anerkannte Organisationen, die sich für benachteiligte, kranke, behinderte oder gewaltgeschädigte Kinder einsetzen. In Duisburg erhielten sieben solcher Einrichtungen einen Scheck von je 1.000 Euro. Stiftungsbotschafter Konrad Geselbracht, Geschäftsführer der Geselbracht Consulting GmbH und Franchise-Partner von Town & Country überreichte gemeinsam mit Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes, die Urkunden an die diesjährigen ausgesuchten...

  • Duisburg
  • 24.08.22
LK-Gemeinschaft
Beim Lagerfeuer mit Stockbrot, Musik und Geselligkeit kam fröhliche Stimmung auf. „Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder“, lautete die Devise.
Foto: Marcel Fassbender
6 Bilder

"Neustart" bei den Großenbaumer Pfadfindern
„Flinke Hände, flinke Füße“

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Nach zweijähriger Corona-Pause veranstalteten die Pfadfinder aus Großenbaum draußen am Franziskushaus ihr alljährliches Sommerfest. 2018 konnte die Pfadfinderschaft ihr „50-Jähriges“ feiern. Dann gab es noch ein Sommerfest in 2019. Danach sorgte Corona halt für eine Zwangspause. Jetzt waren endlich wieder Sport, Spiel, Spannung und ein Aufleben der so lange vermissten aktiven Gemeinsamkeit angesagt. Nicht nur die Pfadfinder selbst waren an Bord,...

  • Duisburg
  • 24.08.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Brandstiftung am Dellwiger Weg
Jugendliche werfen mit Molotowcocktails

Drei 14-jährige Jugendliche wurden durch einen Zeugen am späten Freitagabend, 19. August, dabei beobachtet, wie sie mehrere Molotow-Cocktails auf dem Dellwiger Weg auf die Straße und in nahegelegene Felder warfen. Durch die Flammen entstanden glücklicherweise keine Brände. Durch die alarmierten Polizisten konnten die Drei in der Folge angetroffen werden. Sie wurden zur Polizeiwache gebracht und dort den Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher...

  • Iserlohn
  • 22.08.22
Kultur
Peter Bursch gibt sein Können an und mit der Gitarre seit Jahrzehnten erfolgreich weiter.
Foto: Frank Napierala

Friedenslieder singen und spielen mit Peter Bursch
"Give peace a Chance"

Am Sonntag, 28. August 2022 erklingen um 17 Uhr in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 39, bekannte Friedenslieder, die Peter Bursch mit seinem Publikum gemeinsam singt und spielt. Er und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg laden alle ein, Stimme, Gitarre oder Ukulele in das Gotteshaus mitzubringen und alle Bedenken zuhause zu lassen. Denn alle können mitmachen, auch wenn man kein Instrument spielen kann. Es reichen ein paar Gitarren- und Ukulelegriffe und ein bisschen Spaß am...

  • Duisburg
  • 21.08.22
Kultur
Die Ausstellung reflektiert die Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Kinder und Jugendliche. | Foto: Kunstmuseum Bochum

Ausstellung "Schutz und Enge" in Bochum:
Wie Kinder die Pandemie erleben

„Schutz und Enge–Mein (Kinder)zimmer im ersten Corona Lockdown“, ein inklusives Vermittlungsprojekt vom Kunstmuseum Bochum im Tierpark + Fossilium Bochum mit Schülern der Matthias-Claudius-Gesamtschule, wird am Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr eröffnet. Schüler der Matthias-Claudius-Gesamtschule und Kunstvermittler des Kunstmuseums Bochum setzen sich in einer Ausstellung im Tierpark+Fossilium Bochum mit den Auswirkungen der Pandemie auseinander. Das Projekt findet im Rahmen des gemeinsamen...

  • Bochum
  • 18.08.22
Kultur
Die "musical kids Rheinhausen" suchen für ihr Weihnachtsprojekt wieder Kinder und Jugendliche, die mitsingen wollen. | Foto: Ingo Geisendörfer

Dabei sein
Xmas-Project '22 der "musical kids Rheinhausen" startet

Auch wenn man es bei den derzeit sommerlichen Temparaturen kaum vorstellbar ist: Weihnachten steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr laden die "musical kids Rheinhausen" alle singbegeisterten kids (6 bis 11 Jahre) und Jugendliche (13 bis 25 Jahre) zu einem Mitmach-Projekt ein. Beim Xmas-Project '22 werden moderne, überwiegend englischsprachige Titel für Chor- und Solosänger eingeübt, welche dann auf einer großen Bühne mit einer tollen Live-Band und professioneller Light-Show präsentiert werden....

  • Duisburg
  • 18.08.22
Sport
Emma Fahrenson. | Foto: PV Triathlon TG
3 Bilder

Triathlon Witten
1. Nachwuchscup beim Gochness-Triathlon - Sieg für Emma Fahrenson und Meckel-Brüder

Bei heißem Sommerwetter ging es beim 4. Wettkampf des Nachwuchscups zum Gochness-Triathlon in Goch. Der Wettkampf wurde länderübergreifend absolviert, sodass noch weitere Teilnehmer aus anderen Bundeländern dabei waren. Für den PV Triathlon TG Witten gingen Finn und Jan Lohmeyer, Chiara Trotta, Emma und Matti Fahrenson sowie Lukas und Max Meckel an den Start. Die Schüler A und Jugend B mussten 400m im See schwimmen, fuhren 10 km Rad und liefen 2,5 km. Bei den Schüler A zeigte Finn Lohmeyer ein...

  • Witten
  • 17.08.22
Sport
Foto: HSG
4 Bilder

Sport in Witten
1. HSG-Games - Der Spaß gewinnt!

Bei tollem Wetter und optimalen Bedingungen haben am Sonntag auf dem Hohenstein die 1. HSG-Games der Handballgemeinschaft Annen-Rüdinghausen (HSG) stattgefunden. Fast 50 Nachwuchssportler im Alter von 6 bis 17 Jahren zeigten an acht verschiedenen Stationen ihr Bestes und wurden von reichlich Erwachsenen bejubelt. Entstanden ist das Event aus dem Wunsch, etwas gemeinsames machen zu dürfen. Und genau das ist es dann geworden. Mit Übungsleiter Andreas Menne wurden die Spiele geplant. Bei einem...

  • Witten
  • 17.08.22
Vereine + Ehrenamt
Anita Langenfurth (Mitte) wurde von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke, Oberbürgermeister Sören Link, Elisabeth Buhrmann, Gesamtorganisatorin der Stadtranderholung im Jugendamt sowie Katrin Bade, Sachgebietsleiterin im Jugendamt, für ihr 20-jähriges Ehrenamt bei der Stadtranderholung mit einer Urkunde ausgezeichnet. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

"Etwas ganz Besonderes in Duisburg"
Oberbürgermeister Sören Link dankte allen Beteiligten für „70 Jahre Stadtranderholung“

Die Stadtranderholung wird 70, ein Grund zum Feiern und dabei auf viele Jahre Ferienbetreuung zurückzublicken. Oberbürgermeister Sören Link und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke luden ehemalige und aktuelle Betreuer, Helfer, Unterstützende sowie Freunde aus sieben Jahrzehnten zu einem Empfang ein. Mehr als 80 Gäste folgten der Einladung in die Mercatorhalle. „Ich finde es klasse, dass unsere Ferienbetreuung so vielen Beteiligten in so guter Erinnerung geblieben ist. Ohne die tolle ehrenamtliche...

  • Duisburg
  • 17.08.22
Kultur
Die Nacht der Jugendkultur am 24. und 25. September. | Foto: Loklakompass Archv

Nacht der Jugendkultur in Iserlohn
Biken mit Profi in der Dunkelheit

Die Ferien sind gerade zu Ende, aber die Jugendlichen in NRW können sich schon jetzt auf die Nacht der Jugendkultur freuen. Ende September beteiligen sich fast 100 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen an der nachtfrequenz22. Alle sind froh, nach den harten Zeiten endlich wieder live aus dem Vollen schöpfen zu können. Von Jugendlichen für Jugendliche − das ist die Idee der nachtfrequenz. »Jugendkultur braucht Orte, an denen sie sich ausbreiten und stattfinden kann«, betont Josefine Paul,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 13.08.22
Ratgeber
Das Projekt Shopp dein Job soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. Foto: Online Experience

Interaktiver Parcours zur Berufsorientierung
Shopp dein´ Job

Märkischer Kreis. Das Projekt "Shopp dein´ Job“ soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. „Shopp dein‘ Job“ ist ein interaktiver Erlebnis-Parcours. Statt Lebensmittel oder Klamotten legen die Jugendlichen ihre Interessen, passende Berufsbilder und Ausbildungswünsche in den Warenkorb. Das interaktive Einkaufserlebnis soll dabei einen positiven Zugang zur Berufsorientierung vermitteln. Nächste Termine: 24. & 25. August und 30. SeptemberDas...

  • Iserlohn
  • 13.08.22
Sport
3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Ferienaktion
Über 100.000 besuchten das Olympic Adventure Camp am Apollo-Platz

09.08.2022 Ferienaktion SportIn diesem Beitrag wurde die tolle Ferienaktion angekündigt; und als ich eben las, wie viele Menschen dort waren, habe ich mich sehr gefreut!!! Olympic Adventure Camp startet wieder am Apollo-Platz - Kostenlose Ferienaktion - Kinder/Jugendliche Nach zweijähriger Pause...war das Olympic Adventure Camp (OAC) in der letzten Woche der Sommerferien wieder mit zahlreichen Attraktionen zurück am Apollo-Platz. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 21...

  • Düsseldorf
  • 12.08.22
Blaulicht
In der Nacht zu Sonntag, 7. August, raubte ein jugendliches Quartett auf dem Bahnhofsvorplatz von Ratingen-Hösel einen 35-Jährigen aus. Die Räuber flohen unerkannt, die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Mit Pfefferspray angegriffen
Quartett raubt 35-Jährigen in Ratingen aus

In der Nacht zu Sonntag, 7. August, raubte ein jugendliches Quartett auf dem Bahnhofsvorplatz von Ratingen-Hösel einen 35-Jährigen aus. Die Räuber flohen unerkannt, die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 2.05 Uhr hielt sich ein 35-Jähriger auf dem Bahnhofsvorplatz in Ratingen-Hösel auf. Nach eigenen Angaben wurde er plötzlich von einer vierköpfigen Gruppe körperlich angegriffen und mit Pfefferspray besprüht. Anschließend entwendeten die Jugendlichen ihm sein Mobiltelefon...

  • Ratingen
  • 08.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

2. Piratenspielplatz des Steelenser Bürgerbündnis an der Ruhrpromenade in Steele war ein voller Erfolg für die Kleinen und auch für die Großen

Was will man mehr. Ein sonniges Wetter an der Ruhrpromenade, Spiele und Spass für die Kinder und passend dazu die Hüpfburg Piratengrotte. Das Team des Steelenser Bürgerbündnis konnte wiedermal die Kinder und die Eltern begeistern. Bei kostenfreien Getränken und Würstchen für die Kinder, gab es eine Obstbar und auch frisch gepressten Orangensaft, der zur Abkühlung nach dem Spielen sehr dienlich war. Bürgermeisterin Julia Jacob und Bezirksbürgermeister Frank Stienecker ließen sich von den Kindern...

  • Essen-Nord
  • 07.08.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Termine in Witten
Ehrentag der Kunst in der Wittener Innenstadt

Im Rahmen des Aktionsprogramms für die Wittener Innenstadt hat die Stadtmarketing Witten GmbH bereits den Tag der Pflege und den World Bicycle Day in die Innenstadt von Witten gebracht. Nun folgt am Dienstag, 9. August, bereits der letzte Aktionstag in diesem Jahr: der Ehrentag der Kunst. Zwei Aktionsprogramme für Kinder und Jugendliche finden zum diesjährigen Ehrentag der Kunst von 14 bis 18 Uhr in der Wittener Innenstadt statt. In Kooperation mit der „Platte“ wird es einen Workshop zum Thema...

  • Witten
  • 05.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Streit im Hagener Schwimmbad
Fünf Jugendliche greifen 16- und 20-Jährigen an

Nach vorausgegangenen Streitigkeiten in einem Schwimmbad in Altenhagen griff eine fünfköpfige Personengruppe am Mittwochabend, 3. August, einen 16-Jährigen und einen 20-Jährigen an. Gegen 20.10 Uhr wurde der Polizei über den Notruf eine Schlägere zwischen mehreren Personen in der Straße Am Sportpark gemeldet. Der 16-jährige Verletzte sagte den Beamten, dass er sich, zusammen mit seinem 20-jährigen Bekannten, zuvor in dem nahegelegenen Schwimmbad aufgehalten hat. Dort kam es bereits zu einem...

  • Hagen
  • 04.08.22
Sport
Auf dem alten Bolzplatz an der Josephinenstraße in Grumme ist unterhalb des Jugendfreizeithauses „Sit Down“ ein multifunktionales Kleinspielfeld für diverse Ballspiele errichtet worden.  | Foto: Stadt Bochum

An der Bochumer Josephinenstraße
Multifunktionales Kleinspielfeld

Auf dem alten Bolzplatz an der Josephinenstraße in Grumme ist unterhalb des Jugendfreizeithauses „Sit Down“ in achtwöchiger Bauzeit ein 21 mal 13 Meter großes, multifunktionales Kleinspielfeld für diverse Ballspiele errichtet worden. Neben Fußball kann auf dem Kunststoffspielfeld auch Basketball gespielt werden. Das „Sit Down“ selbst verfügt kaum über Außenfläche, eine Errichtung von Sport- und Spielangeboten an dieser Stelle ist nicht möglich. Über einen kurzen fußläufigen Weg können die...

  • Bochum
  • 26.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pater Oliver und Sozialarbeiter Topac suchen das Gespräch mit den Marxloher Jugendlichen.
Foto: Petershof
3 Bilder

Petershofer Modell - Pater Oliver mit neuen Ideen
Sozialarbeit mit langem Atem

Pater Oliver vom Marxloher Petershof stellt in Abstimmung mit der Jugendgerichtshilfe vom Amtsgericht Hamborn die Ableistung von Sozialstunden nach dem Jugendstrafrecht neu im katholischen Sozialzentrum auf. Und er bettet zusätzlich das, was seit Jahren dort mit gut 100 Teilnehmern pro Jahr läuft, ab August oder September in ein fertig entwickeltes Seminar für die vom Gericht herangezogenen jungen Menschen ein. Sozialarbeit im wahren Sinn des Wortes. Da geht um Agression, ganz nah an und bei...

  • Duisburg
  • 22.07.22
SportAnzeige
Foto: Maik Schönfisch
8 Bilder

Sowohl Mitglieder als auch Trainer
Cheerleader suchen Verstärkung

Cheerleading ist weit mehr als das Klischee „Puschel schwingen“ und am Spielfeldrand stehen“. Es ist ein leistungsorientierter Sport, wie bei den entsprechenden Meisterschaften deutlich wird. Bei den Teams des United Cheer Sports liegt der Fokus genau darauf. Für alle Sportler hier, ist das Ziel an einer Meisterschaft teilzunehmen und dort möglichst gut abzuschneiden. Dass sie das können wurde in der Vergangenheit bereits häufig deutlich. Denn der Verein hat schon einige Teilnahmen und Titel an...

  • Dortmund
  • 20.07.22
Blaulicht
Am Dienstag, 19. Juli, sind mehrere Kinder/Jugendliche in einem Honda durch Hagen gefahren. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Hagen/Herdecke
Jugendliche fahren mit Auto durch Hagen, Wetter und Herdecke

Hagen/Herdecke. Dienstag, 19. Juli, um 12 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass Jugendliche auf der Weststraße in Hagen-Vorhalle mit einem Honda fahren. Das Auto sei mit fünf Kindern/Jugendlichen besetzt und fahre in Richtung Wetter. Sie schilderte, dass der Fahrer sehr unsicher sei und den Honda bereits mehrfach abwürgte. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nach Angaben der 25-Jährigen teilweise um mehr als das Doppelte und überfuhr eine rote Ampel. Ein anderes Fahrzeug habe...

  • Hagen
  • 20.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.