Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
220 Bilder

10. Integrative Karnevalssitzung der "Lebenshilfe Duisburg"
Lebenshilfe servierte ein auserlesenes Programm im "Huckinger Gürzenich"

Wieder ein ausverkauftes Haus sah die diesjährige Integrative Sitzung, die die „Lebenshilfe Duisburg“ die diese in Kooperation mit dem HDK Duisburg veranstaltete. Gut 450 Jecken mit und ohne Handycap waren in den „Huckinger Gürzenich“, wie Manfred Brey (Ex Stadtprinz von 1989) den „Steinhof“ im Jahr 2010 erstmalig betitelte, gekommen und konnten einen herrlich jecken Nachmnittag begehen. Unter den Gästen sah man auch einen der Gründerväter der „Integrativen Sitzung", Heinz-Gerd Reintjes, den...

  • Duisburg
  • 01.03.19
Kultur
69 Bilder

Kostümfest mit tollem Programm
"KKC Total" beim Kasslerfelder Karnevals Club 1983 e.V.

Karneval vom Feinsten bot der Kaßlerfelder Karnevals Clubs 1983 e.V. in seiner diesjährigen Sitzung unter dem Motto "KKC Total". Nach dem Einmarsch in das vollbesetzte Josephshaus an der Goldstraße und der Begrüßung durch den Sitzungpräsidenten Christian Menzel ging es auch gleich los im Programm. Als "Eisbrecher" des Abends kamen "Die Heijopeis" auf die Bühne und brachten mit ihrem pointierten Zwiegespräch die Lachmuskeln der Jecken so richtig in Bewegung. Ihr Medley mit alten und neuen...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Kultur
65 Bilder

90 Jahre Ehrengarde der Stadt Duisburg
Sparkassen Vorstand Helge Kipping wurde Träger des "Grossen Ordens"

Auch die Ehrengarde der Stadt Duisburg Blau-Weiss 1929 e.V. hatte nun in das Walsumer Brauhaus Urfels geladen, um seinen „Grossen Orden“ in Anerkennung der Förderung des Duisburger Karnevals durch die Sparkasse Duisburg zu überreichen. Dieser ist eine der höchsten Auszeichnungen im Duisburger Karneval Und diesen erhielt anlässlich des 90jährigen Bestehens Helge Kipping als Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg, der diese Auszeichnung freudig und stellvertretend für die 1200 Mitarbeiter...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Kultur
35 Bilder

Bürger des Jahres 2019
HDK ehrte GEBAG Chef Bernd Wortmeyer mit dem Ehrentitel

Wie in jedem Jahr, wurde auch in diesem Jahr vom Hauptausschuss Duisburger Karneval der Ehrentitel "Bürger des Jahres" verliehen. Und dieser ging in diesem Jahr an den Chef der städtischen Duisburger Wohnungsgesellschaft GEBAG, Bernd Wortmeyer, der die Geschicke der Gesellschaft seit 2014 leitet. Als Ort für die Verleihung hatte man in diesem Jahr das "Theater am Marientor" gewählt, das für dieses Ereignis bestens geeignet ist. Wolfgang de Marco, Direktor für künstlerische und technische...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Vereine + Ehrenamt
96 Bilder

MCC rot/schwarz e. V. 1987+++MCC rot/schwarz e. V. 1987+++MCC rot/schwarz e. V. 1987
Bei der Damensitzung des Meidericher Carnevals Club e. V. Duisburg 1987 ging die Post ab

Bei der DAMENSITZUNG  des Meidericher Carnevals Club e. V. Duisburg 1987, waren die Damen außer Rand und Band. Als ich mich noch vor dem Zentrum Westende (DU-Meiderich) an der Westender Straße befand, konnte man schon die feiernden Damen des Meidericher Carnevals Club Rot-Schwarz 1987 e. V. akustisch sehr gut  wahrnehmen. Im Veranstaltungs-Saal  herrschte  brillante Stimmung.  Direkt nach Begrüßung der Gäste stand bereits Prinz Kevin I mit seiner CRE vor der Tür. Prinz Kevin begrüßte alle...

  • Duisburg
  • 23.02.19
Vereine + Ehrenamt
72 Bilder

PRINZ LUDGER I. REGIERT DIE SERMER NARREN+++PRINZ LUDGER I. REGIERT DIE SERMER NARREN
Prinz Ludger I. regiert mit seinem Hofmarschall Wolfgang die Sermer Narren.

Die Spannung im Festzelt am „Kasselle-Pitter-Platz“ Breitenkamp, war schon deutlich zu spüren. Denn alle anwesenden wollten endlich wissen, wer für die jetzige Session der neue „SERMER PRINZ“ ist. Seit dem Gründungsjahr 1948 hält die KG Südstern an der Tradition fest, ihren Prinzen in geheimer Mission zu wählen, und erst am Abend der Prinzenkürung den Gästen, Jecken und Freunden vorzustellen. Das Festzelt war mit etwa 500 Närrinnen und Narren prallvoll. Gelegentlich waren freie Sitzplätze im...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Kultur
80 Bilder

"Herrenessen" des Korps a la Suite der Prinzengarde Duisburg
Carl Uwe Steeb wurde zum Ehrenoffizier ernannt

Zu ihrem traditionellen Herrenessen hatte die Prinzengarde Duisburg in das Hotel Wyndham Duisburger Hof geladen und gut 120 Mitglieder des Korps sowie geladene Gäste hatten sich in der guten Stube der Stadt eingefunden. Diese wurden durch den Präsidenten der Prinzengarde, Helmut Kellermann, herzlich begrüßt, darunter auch Se. Tollität Prinz Kevin I. mit seinen Hofmarschällen Jörg Seedorfer und Rolf Schaefer sowie HDK Präsident Michael Jansen. Dieser gedachte dem im vergangenen Jahr verstorbenen...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Kultur
61 Bilder

70 Jahre KG Rote Funken
Grandioser Jubiläums Funkenball mit hochkarätigem Programm im Duisburger Hof

Meine Stippvisite war zwar nur kurz, fand aber gleich im richtigen Teil des Programms statt. Gut viereinhalb Stunden konnten die rund 200 Gäste des diesjährigen, wieder einmal ausverkauften Funkenballs bei einem exzellenten Programm einen wunderbaren Karnevalsabend genießen. Nach dem Einmarsch der Funkengarde wurde es rummelig voll auf der Bühne und Bernd "Bärenstark" Jägers übernahm wieder einmal gekonnt die Moderation als Sitzungspräsident. Dieses Amt hat er seit 2010 inne. Hervorheben möchte...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Kultur
31 Bilder

Marvin II., Alina I. und Annika statteten Duisburger ZOO einen Besuch ab
Ein schöner Tag für die Kinderprinzencrew im ZOO Duisburg

„Ene Besuch im ZOO - oh oh oh oh“, so klang es dereinst im Winter 1969 / 70 im Karneval. Und nun besuchte die Duisburger Kinderprinzencrew im Rahmen einer Rund-Um-Visite durch ihre Heimatstadt Duisburg den ZOO am Kaiserberg. Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. mit Pagin Annika wurden dort gebührend begrüßt und nachdem man die Elephanten gefüttert hatte begaben sich die Nachwuchsjecken zum Duisburger Koala Haus, wo sie die kuscheligen Beuteltiere hautnah sehen und begrüßen konnten. Im...

  • Duisburg
  • 19.02.19
  • 3
Kultur
31 Bilder

Informationstag der KG Rote Funken
Die Roten Funken brachten Karnevalsstimmung in das City Palais

Auch die Roten Funken feiern in diesem Jahr ein rundes Jubiläum und nutzten die Gelegenheit um sich den Duisburger Bürgern vorzustellen. Und hierfür hatte die stolze Garde im "City Palais" in der Innenstadt alles an den Start gebracht, was sie an "Eigengewächsen" vorzuweisen hat. Und das ist bekanntlich eine Menge. Zunächst marschierte die stolze Garde mit Elferrat, Senat und dem Corps de Chevalier mit lautstarken "Helau" Rufen in den Einkaufs- und Freizeittempel ein. Die tänzerischen...

  • Duisburg
  • 19.02.19
  • 1
Kultur
48 Bilder

Karneval Anno Pief in Hochfeld
ZeitZeugenBörse kehrte zurück an die Geburtsstätte des Duisburger Karnevals

"Denn einmal nur im Jahr ist Karneval" war der Karnevalsschlager am schönen Rhein im Jahr 1929. Und dieses Motto hatte sich die ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG nun für ihre Karnevalsitzung "Karneval Anno Pief" auf die Fahne geschrieben und kehrte an die Geburtsstätte des Duisburger Karnevals zurück. Im gleichen Jahr wurde die "Ehrengarde Blau Weiss Duisburg von 1929 e.V." in Hochfeld gegründet, die somit auf ihr 90jähriges Vereinsjubiläum blicken kann und mit einer großen Abordnung zu dieser...

  • Duisburg
  • 19.02.19
Kultur
77 Bilder

66 JAHRE KG BLAU ROT SONNIGER SÜDEN
Jubiläums Prunksitzung sah Abschied von Willi Garohn als Sitzungspräsident

Die KG Sonniger Süden Blau Rot von 1953 feierte ihr närrisches Jubiläum "6 x 11 Jahre" mit einer glanzvollen Prunksitzung in der Aula der Schule an der Falkstraße. Und gut 200 Besucher waren der Einladung gefolgt, die ein buntes Programm erwartete. Beim Einmarsch in den Festsaal wurden die Aktiven der KG mit begeisterten „Helau“ Rufen der Närrinnen und Narren begrüßt. Den Auftakt der Sitzung nutzte die KG Blau Rot Sonniger Süden wiederum für die Ehrungen ihrer Jubilare. Danach gab es wieder...

  • Duisburg
  • 14.02.19
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Zum zweiten Mal in Folge, feierte 1. Ruhrorter Karnevals-Gesellschaft Weiß - Grün von 1950 e. V. ihr Herren-Matinee.
Die 1. RUHRORTER KG Weiß-Grün 1950 e. V. feierte ihr HERREN-MATINEE im WYNDHAM DUISBURGER HOF

Leider konnte ich aus Datenschutz-Gründen erst heute die Bildstrecke und den Artikel veröffentlichen. Im nahezu ausverkauften Saal des Wyndham Duisburger Hof, feierte richtig cool und ausgelassen die 1.  Ruhrorter Karnevalsgesellschaft von 1950 e. V. ihr Herren-Matinee. Bei meinem Eintreffen herrschte eine fantastische Stimmung bei den Künstlern, Gästen und natürlich auch beim Veranstalter. Die Sängerin  RONI sorgte mit ihrer genialen Gesangseinlage bei den Herren dafür, dass die coole Stimmung...

  • Duisburg
  • 13.02.19
Kultur
141 Bilder

Auftakt des Saal Karnevals der Prinzengarde Duisburg
Duisburger Hof sah eine fulminante Damensitzung mit karnevalistischen Highlights

Die Prinzengarde hatte wieder zur Damensitzung in das Hotel Wyndham Duisburger Hof geladen und konnte rund 200 Damen zu einem herrlich karnevalistischen Abend begrüßen. Den Auftakt der Sitzung bildete der Einmarsch des "Damen Elferrates" gemeinsam mit den Musikzügen der Garde und dem Präsidenten Helmut Kellermann der nach kurzer Begrüßung der Damen im Saal das Mikrofon an die Geschäftsführerin der Garde Barbara Ebert weitergab, die souverän als "Sitzungspräsidentin" durch das herrlich...

  • Duisburg
  • 13.02.19
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL SERM AKTUELL
PRINZ LUDGER I. regiert mit Hofmarschall Wolfgang Schwertner die SERMER NARREN

Gegen 21:27 Uhr war es endlich so weit. Das Warten hatte eine Ende. Vom Publikum umjubelt versuchten Prinz Ludger I., Hofmarschall Wolfgang Schwertner   und die vier Paginnen die Bühne zu erreichen. Das war beim "Bad in der Menge" gar nicht so einfach. Denn alle wollten den neuen Prinzen und  Crew gratulieren und das obligatorische Bützchen loswerden. PRINZ LUDGER I., der tatsächlich Ludger Heesen heißt, ist 49 Jahre jung und ist staatlich geprüfter Hochbautechniker. Er ist Angestellter bei...

  • Duisburg
  • 10.02.19
Vereine + Ehrenamt
100 Bilder

90 Jahre Ehrengarde der Stadt Duisburg
Herrensitzung in der alten Feuerwache war jeckes Highlight

Einen bunten Mix aus Büttenreden, Gesang und einem Augenschmaus für die Herren der Schöpfung hatte die Ehrengarde nun in der alten Feuerwache an der Friedenstraße in Hochfeld aufgeboten. Hierzu konnte Stabschefin und stellvertretende Präsidentin Kerstin Pautz gut 150 Besucher begrüßen, darunter auch Abordnungen der befreundeten Karnevals Gesellschaften und Vereine. Gleich zu Beginn marschierte die Ehrengarde mit ihren Aktiven und unter musikalischer Begleitung ihres Musikzuges, dem „Musikcorps...

  • Duisburg
  • 05.02.19
Vereine + Ehrenamt
214 Bilder

PRINZENKÜRUNG verbunden mit einer GALA - Abend-Veranstaltung in der MERCATOR-Halle waren der absolute Oberkracher
Prinz KEVIN I. (Kevin Getzel) wurde in Duisburgs "WOHNZIMMER", in der - MERCATORHALLE - gekürt.

Der Gastgeber HDK "Hauptausschuss Duisburger Karneval" hat einen brillanten Gala-Abend, mit Comedy, Show, Tanz und einer fantastischen Prinzenkürung, ein richtig gutes Programm aufgelegt. Das Unterhaltungsprogramm und über 800 Gäste in der Mercatorhalle sorgten für eine bärenstarke Stimmung. Mit Sicherheit hätte Hans Rosenthal hier gerufen: SIE SIND DER MEINUNG, DASS WAR SPITZE. Der Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich die Prinzenkürung. Für KEVIN GETZEL erfüllte sich ein langersehnter...

  • Duisburg
  • 03.02.19
  • 1
Kultur
Foto: Michael Söhring

Aktion "Prinzenbrot" auch 2019
Prinz Kevin I. hat eigenes Prinzenbrot kreiert

Auch in diesem Jahr gehen Handwerk und Brauchtum in Duisburg wieder Hand in Hand. Hatte Prinz Thomas I. (Erlacher) im Jahr 2015 erstmals ein eigenes Prinzenbrot kreiert, so hat sich auch Prinz Kevin I. entschlossen, "Gutes" zu tun und ebenfalls ein Prinzenbrot für den guten Zweck anzubieten. Das Prinzenbrot 2019 ist ein „Weizenmischbrot mit Chiasaat“. Zutaten für das Mischbrot sind u.a. Weizenmehl, Roggenschrot, Kartoffelflocken und Chiasaat. Eine Idee von Bäcker „Zibo“, Thomas Zimmermann. Zu...

  • Duisburg
  • 02.02.19
Kultur
112 Bilder

5. Karnevalssitzung der Volksbank RheinRuhr
Karnevalistische Hochkaräter sorgten im Steinhof für Stimmung

Am 23. Januar hieß es wieder "De Prinz kütt". Auch bei der 5. Karnevalssitzung der Volksbank Rhein-Ruhr wartete ein tolles Programm auf alle Gäste. Die Karnevalssitzung der Volksbank Rhein-Ruhr hat sich als feste Größe im Duisburger Karneval etabliert und präsentierte wieder hochkarätige Künstler auf der Bühne des Steinhofs in Huckingen. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre hatte die Genossenschaftsbank auch in diesem Jahr ihre Mitglieder, Kunden und Karnevalisten eingeladen, an der...

  • Duisburg
  • 02.02.19
Kultur
112 Bilder

Tollität bat zum Empfang
Prinz Kevin I. gab seinen Prinzenempfang im "Duisburger Gürzenich"

Zum traditionellen Prinzenempfang seiner Tollität Prinz Kevin I. hatte der Hauptausschuss Duisburger Karneval geladen, und viele Gönner, Förderer, Freunde und Karnevalsgesellschaften waren dieser Einladung in den Steinhof in Huckingen gefolgt. Rund 300 Gäste waren gekommen, um der frischgebackenen Tollität und seiner Crew ihre Glückwünsche auszusprechen. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch HDK Präsident Michael Jansen folgte der erste Programmpunkt. Gelungen war der Auftakt mit dem...

  • Duisburg
  • 02.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.