Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Sport
Fünf Treffer steuerte Jens Flemming zum Sieg des KTV bei. | Foto: Bangert

Handball-Verbandsliga: Kettwiger TV bleibt auch gegen den TuS Lintorf in der Erfolgsspur

Die Erfolgsgeschichte des Kettwiger TV in der Handball-Verbandsliga geht weiter. Nach dem Überraschungssieg gegen Spitzenreiter SG Ratingen war auch der TuS Lintorf in der Sporthalle des THG chancenlos. Mit 31:24 (14:13) gewann der KTV. Dank dieses Erfolges nimmt das Team von Trainer Stefan Klung langsam aber sicher Kurs auf das gesicherte Mittelfeld. Spätestens mit einem Erfolg gegen Mettman Sport am Samstag, 16. März, um 18 Uhr in der Sporthalle am THG soll ein weiterer Schritt in Richtung...

  • Essen-Kettwig
  • 11.03.13
Kultur
Elisa Blumensaat präsentiert nach der Winterpause im "Raum für Kunst" am Kraienbruch eine neue Ausstellung. Ab Sonntag, 10. März, sind dort die Arbeiten von Karl-Heinz Reinhardt zu sehen. | Foto: Winkler
3 Bilder

Karl-Heinz Reinhardt: Der Mann der kleinen Formate

Er ist in Borbeck geboren, hat als Kind mit seiner Familie in Gerschede gelebt. Mit seiner Kunst kehrt Karl-Heinz Reinhardt nun viele Jahre später in die alte Heimat zurück. Im Raum für Kunst zeigt der 85-jährige Maler ab Sonntag, 10. März, eine Auswahl seiner Werke. Leuchtende Farben und bewusst kleine Formate zeichnen die Arbeiten des seit vielen Jahren in Kettwig lebenden Künstlers aus. „Malen ist ein Prozess“, erklärt Karl-Heinz Reinhardt. Er fühle sich keiner Stilrichtung, keinem Genre...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.13
Natur + Garten
Kettwiger Nachtwächter
7 Bilder

Kettwiger Frühling

Nach vielen grauen Tagen zeigte sich zwischenzeitlich in der Gartenstadt doch tatsächlich die Sonne. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte man sogar unter freiem Himmel das erste Eis des Jahres genießen oder bei einer Tasse Kaffee die Seele baumeln lassen. Bei angenehmen Temperaturen um die 15 Grad gesellten sich auch wieder die ersten Leute an die Ruhr und genossen dort ihr Sonnenbad. Viele Frühlings-Blumen strecken bereits ihre Köpfchen aus der Erde, langsam können auch die Gärten wieder...

  • Essen-Kettwig
  • 08.03.13
  • 1
Kultur
Marco Geiger ist der neue Künstlerische Leiter der "Kettwichte"
3 Bilder

Die "Kettwichte" starten durch - Marco Geiger übernimmt die Leitung des Schülerkabarett

Die kabarettistischen Fußstapfen, in die Marco Geiger als neuer künstlerischer Leiter der „Kettwichte“ tritt, sind groß, richtig groß. Schließlich sind die „Kettwichte“ seit mehr als vier Jahrzehnten eine Institution in ihrer Heimat und feierten einst auch im europäischen Ausland umjubelte Auftritte. Es ist ohne Frage eine glanzvolle Vergangenheit, die die Kabarett-Truppe mit sich herumträgt. Allerdings sieht der 19-Jährige die Vergangenheit eher als positiven Motivationsanreiz, die...

  • Essen-Kettwig
  • 07.03.13
Ratgeber
So sehen echte Bio-Eier aus.
2 Bilder

Tipps zum richtigen Ei - Ostereier beruhigt einkaufen und färben

Was wäre Ostern ohne gefärbte Eier? Sicher nur halb so schön. Aber angesichts von vielen Ängsten - ausgelöst etwa durch den jüngsten Dioxin-Skandal - bei Kunden und Verbrauchern, vor allem bei jungen Familien, hat sich der Kurier vor dem Fest mit einem echten Experten über das immer aktuelle Thema unterhalten. Einzelhändler Thomas Lenk gab im Interview mit dem Kurier und Lokalkompass.de viele Tipps und hatte auch die ein oder andere wichtige Information mit dabei. Worauf muss und kann ich als...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.13
Kultur
Wohl gefüllt: Viele Bücherfreunde fanden sich im Rathaussaal ein, um an der ersten Lesenacht des Förderkreises der Stadtteilbücherei teilzunehmen.
Kurier-Foto: Bangert
2 Bilder

Vorlesen für Erwachsene - Erste Veranstaltung „Nacht der Bibliotheken“ in Kettwig kam gut an

Das war ein Erfolg: Zum ersten Mal beteiligte sich der Förderkreis der Stadtteilbücherei Kettwig an der „Nacht der Bibliotheken“ am 1. März und lud zur Lesenacht in den Saal des Kettwiger Rathauses ein. Und die Bücherfreunde aus der Gartenstadt kamen... „Wir hatten keine Stühle mehr“, freut sich Dierk Lamm, Vorsitzender des Förderkreises über den Zuspruch den die Veranstaltung gleich beim ersten Mal bekam. Weit über 100 Menschen waren gekommen, um Jörg Juretzka, Walter Wehner, Siegfried...

  • Essen-Kettwig
  • 05.03.13
Überregionales
Ein Korb voller Willkommensgrüße: Aus den Händen von Sylvia Reddmann (2.v.r.), Prokuristin von Ten Brinke, erhielten Sascha Quade und Anika Müller (M.) - die ersten Käufer eines Hauses im „Ruhrbogen“ - einen Korb, vollgepackt mit Willkommensgrüßen einiger Einzelhändler aus Kettwig. | Foto: Bangert

"Ruhrbogen Kettwig": Willkommenskorb der Einzelhändler und Gastronomen

Einen „Korb“ nimmt man nicht unbedingt gerne an - doch den mit vielen Überraschungen vollgepackten „Willkommens-Korb“ aus den Händen von Sylvia Reddmann, Prokuristin bei Bauträger Ten Brinke, nahmen die zukünftigen Kettwiger Anika Müller und Sascha Quade mit einem Lächeln entgegen. Hinter den Überraschungen verbergen sich Willkommensgrüße einiger Einzelhändler und Gastronomen in Kettwig, die zusammen mit Ten Brinke, Bauträger des neu entstehenden Kettwiger Ruhrbogens, die Käufer begrüßen...

  • Essen-Kettwig
  • 05.03.13
Politik
Wegen Bauarbeiten zwischen Ratingen Ost und Essen HBF verkehrt die S6 an zwei Nächten im März zu anderen Zeiten. | Foto: Bangert

Abweichende Fahrzeiten auf der S 6

Die Anwohner und Fahrgäste der S-Bahnlinie S6 kommen aktuell nicht zur Ruhe. Vor einigen Tagen verkündete die Deutsche Bahn AG bereits die komplett Sperrung der Linie in den Sommerferien zwischen Essen HBF und Essen-Kettwig und jetzt finden während zweier Nächte weitere Arbeiten statt. Hier die komplette Pressemitteilung der Deutschen Bahn: Die Deutsche Bahn führt in den Nächten vom 8./9. und 9./10. März Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Ratingen Ost und Essen Hbf durch. Während dieser...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.13
Überregionales

Mehr Spaß als Mathe? - Pangea-Mathematikwettbewerb am Theodor-Heuss-Gymnasium - und in der Kurier-Redaktion

60 Minuten Zeit, Pangea-Mathematikwettbewerb. Versetzen wir uns zurück in die sechste Klasse. Erste Erkenntnis: Nicht mal für sechs Minuten Lust auf Mathe. Aber das gilt nicht, denn schließlich macht Mathematik Spaß, das behauptet zumindest die Hälfte der Menschheit. Beinahe alle Klasse der Sekundarstufe I am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) beteiligten sich am Pangea-Mathematik-Wettbewerb. Äußerste Konzentration war dabei angesagt und die THGler gaben ihr Bestes, um im bundesweiten Wettstreit...

  • Essen-Kettwig
  • 01.03.13
Überregionales

Politessen sind auch Menschen

Politessen sind auch Menschen Politessen - oder besser Mitarbeiterinnen des Ordnungsamtes mit dem Auftrag der Überwachung des kostenpflichtigen Parkraums - können nette Menschen sein. Meist begegnet aber auch der Nachtwächter diesen Ordnungshüterinnen in Situationen, in denen er sie so gar nicht gebrauchen kann. An alle diese Situationen musste der Nachtwächter vor einigen Tagen denken, als er an der Bushaltestelle „Kettwiger Markt“ stand und auf den Bus wartete. Verkehrswidrig parkte dort ein...

  • Essen-Kettwig
  • 01.03.13
Überregionales
Spaß am Spiel: Begeistert sind die Gäste des Insel Café zusammen mit Leiterin Monika Löffler bei der Sache.
7 Bilder

Insel Café feiert 1. Geburtstag: Demenziell veränderte Senioren in Kettwig gut betreut

Der Ball rollt, flüssig sind die Kombinationen zwischen den Mitspielern des Insel-Cafés beim Tischball und immer wieder huscht ein Lächeln über die Gesichter der demenziell veränderten Senioren. Ein erstes, kleines Ziel haben Organisatorin Monika Löffler und ihre Helfer in diesem Moment erreicht - die Senioren aus ihrer eigenen Welt zu holen und ihnen Freude zu vermitteln. Seit gut einem Jahr freuen sich Monika Löffler und Mitinitiatorin Mechthild Nijhuis auf die vierzentägigen Treffen mit...

  • Essen-Kettwig
  • 28.02.13
Natur + Garten
Gewusst wie: Wenn man die Auster erst einmal geöffnet hat, erwarten eine viele Vitamine und ein hoher Anteil an purem Protein.
4 Bilder

Austern - eine immer frische Alternative in Zeiten des Pferdefleisch-Skandals

Alles Pferdefleisch, oder was? So mussten zuletzt die Verbraucher wieder einmal angesichts des x-ten Lebensmittelskandals denken. Angesichts dieser Entwicklung entschlossen sich Thomas Lenk, Anita Grießer und Hartmut Ewert, die Auster als wohlschmeckende Alternative vorzustellen. Nicht nur die alten Römer schätzen die Auster als Delikatesse, genossen sie aber auch als nährstoffreiche Alternative im Eintopf oder als Ragout mit Sauerkraut und Rheinwein. Vor allem in Asien erlebt die Auster seit...

  • Essen-Kettwig
  • 27.02.13
Überregionales
Mit rund zehn Einsatzwagen und 35 Kollegen waren die Freiwillige Feuerwehr Kettwig und die Berufsfeuerwehr Essen zusammen mit den Experten der Stadtwerke Essen im Einsatz, um das Gasleck in einem Mehrfamilienhaus abzudichten.
3 Bilder

Aktuell: Gasleck im Mehrfamilienhaus in Kettwig gestopft - Feuerwehr evakuiert vorsorglich mehrere Häuser

Gegen 12.30 Uhr ging am Dienstag, 26. Februar, der Notruf bei der Feuerwehr Essen, der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig und den Stadtwerken Essen ein - aus dem Gasanschluss im Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Hautpstraße zwischen Gartenstraße und Bergstraße trat unkontrolliert Gas aus. Pressesprecher Mike Filzen: "Wir waren mit rund zehn Einsatzwagen und etwa 35 Kollegen von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr vor Ort. Das Leck konnten wir nicht von der Straße aus zuschiebern, so dass wir es...

  • Essen-Kettwig
  • 26.02.13
Sport
23 Freunde müsst ihr sein - die F-Jugend des MSV Duisburg zu Gast in Breitscheid. Zuvor spielte das Team in der Kreisklasse eins gegen Fortuna Düsseldorf. | Foto: TuS Breitscheid

Bundesliga zu Gast in Breitscheid - Erfolgreiche F1 spielt gegen Düsseldorf und Duisburg

Einmal gegen Fortuna Düsseldorf und den MSV Duisburg spielen - der Traum, der für viele Fußballer unerreichbar bliebt, wurde jetzt für die F1-Jugend des TuS Breitscheid wahr. Durch ihre Meisterschaft in der Kreisklasse sicherten sie sich nun das Ticket für die Kreisklasse eins und trafen dort nun in einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel auf Fortuna Düsseldorf. Schnell machten sich die spielerischen Unterschiede offenbar, am Ende siegte der Gast aus der Landeshauptstadt mit 10:2 – doch Spaß...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Sport
Nicht zu stoppen: Auch Lukas Plaumann (r.) wusste gegen den Spitzernreiter zu überzeugen und steuerte fünf saubere Treffer zum Überraschungscoup des KTV bei. | Foto: Bangert
2 Bilder

Handball-Verbandsliga: Kettwiger TV schlägt die scheinbar unschlagbare SG Ratingen

Es war der Tag der alten Schlager in der Sporthalle des THG. Von „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ über „So sehen Sieger aus“ bis hin zum unvermeidlichen Klassiker „We are the Champions“ intonierten die Verbandsliga-Handballer des Kettwiger TV nach ihrem überraschenden 34:29-Erfolg gegen den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter SG Ratingen alles, aber auch wirklich alles, was das Gesangsbuch hergab. Auch wenn der ein oder andere Ton dabei etwas schief herauskam - geschenkt. Nach den...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Politik
Der Streit über das Nachtflugverbot am Flughafen Düsseldorf und die nächtlichen Flüge über den gesamten Essener-Süden reißt nicht ab. Jetzt haben die "Bürger gegen Fluglärm" ein neues Gutachten beim Landesverkehrsministerium eingereicht. | Foto: Gräbner/Pixelio

Fluglärm in Kettwig und Werden: "Bürger gegen Fluglärm" reichen neuen Antrag zur Klärung der Nachtflugbestimmungen des Fughafen Düsseldorfs ein

Der inzwischen auf fast 5.000 Mitglieder zählende Verein Bürger gegen Fluglärm zieht im Streit mit der Betreibergesellschaft des Flughafen Düsseldorf härtere Bandagen auf und gab ein Rechtsgutachten bei Prof. Dr. Lutz Eiding in Auftrag. Inhalt des Gutachtens: Die Klärung der Frage aus juristischer Sicht, ob die Nachtflugbestimmungen für den Flughafen Düsseldorf verändert werden könnten? Prof. Lutz Eiding kam nach Sichtung aller einschlägigen Urteile zu dem Schluss, dass dies ohne Weiteres...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Natur + Garten
Dieser "Haufen" vor dem Kettwiger Rathaus war nun wirklich nicht zu übersehen. | Foto: Feldmann

Aufreger in Kettwig - Hundebesitzer lassen wieder Hinterlassenschaften liegen

Es ist einer der ältesten Aufreger unserer Zivilisation - Hundekot auf öffentlichen Plätzen, Straßen und Grünflächen. Während inzwischen aber viele Herrchen und Frauchen der meist lieben Vierbeiner auf die Tüten aus den aufgestellten Automaten zurückgreifen oder selber entsprechend vorsorgen, gibt es natürlich immer noch die "Schwarzen Schaafe", die eine ganze Gesellschaftsgruppe immer wieder in Verruf bringen. So etwa wie auf unserem Bild - entdeckt und geschossen vom Leser des Kettwig Kurier...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Sport
Niklas Welle, Lukas Lingen, Janitzio Chavez, Lukas Welle, Julia Schmitz, Nico Hertel (v.l.) wurden von Nils Weinert (2.Vorsitzender LAC), Klaus Diekmann (Vorsitzender Sportausschuss Stadt Essen), Ursula Hörster (Geschäftsführerin LVN Kreis Essen) und Philippe Abraham (1.Vorsitzender LAC/h.v.l.) ausgezeichnet. | Foto: LAC THG

Jahreshauptversammlung des LAC THG Kettwig - Abraham bleibt Chef

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Leichtathletikclubs Theodor-Heuss Gymnasium Kettwig standen einige wichtige Themen zur Diskussion. So waren Zustand und Zukunft des Kettwiger Sportplatzes ein Thema, aber auch die neu herausgegebene Wettkampfbroschüre des Vereins mit den Änderungen durch eine neue Leichtathletikordnung des Deutschen Leichtathletik Verbandes, ergänzende Möglichkeiten zur Motivation von Helfern bei Vereins-veranstaltungen sowie zur Anwerbung neuer Übungsleiter/innen...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Ratgeber
Auch im Hugenpöttchen und im Nero im Schlosshotel Hugenpoet lässt es sich richtig gut essen.

Restaurant Bestenliste: Résidence und Nero in Kettwig top platziert

Die Gourmet-Sterne in Kettwig leuchten auch in diesem Jahr wieder weit über die Stadtgrenzen hinaus. In der gerade erschienenen Restaurant-Bestenliste 2013 von Gerolsteiner platzierten sich die Résidence und das Nero im Schlosshotel Hugenpoet unter den besten Restaurant‘s in Deutschland und in NRW ganz weit vorne. So heimste die Résidence satte 428,9 Punkte in den Bewertungen des Guide Michelin, im Gault&Millaut, im Schlemmer Atlas, im Gusto, Feinschmecker, Varta Restaurantführer und im Großen...

  • Essen-Kettwig
  • 22.02.13
Sport
Nikolaj Lenz und der KTV haben gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter der Handball-Verbandsliga, die SG Ratingen, eigentlich keine Chance - doch die wollen sie nutzen. | Foto: Bangert
2 Bilder

Handball-Verbandsliga: Kettwiger TV erwartet SG Ratingen - Torwart Mathis Stecken verstärkt die Kettwiger

Nach dem 22:31 beim TSV Aufderhöhe und der damit verpatzten Generalprobe vor dem Besuch des Spitzenreiters SG Ratingen in der Handball-Verbandsliga am Samstag, 23. Februar, 18 Uhr beim Kettwiger TV, ist die Stimmung im Team von Trainer Stefan Klung dennoch optimistisch. Das liegt neben der Verstärkung durch Keeper Mathis Stecken vor allem auch an den guten Erinnerungen an das Hinspiel. Zwar unterlag der KTV in Ratingen mit 31:39 und war vor allem in der zweiten Halbzeit chancenlos, doch 20...

  • Essen-Kettwig
  • 21.02.13
Überregionales
Die Arbeistsagentur präsentierte jede Menge Informationen über Berufs- und Studienmöglichkeiten. | Foto: Bangert
2 Bilder

Arbeitssuche leicht gemacht: Berufs- und Studienorientierungstag am THG

Fast muckmäuschenstill ist es im Computerraum des Theodor-Heuss-Gymnasiums. 25 Schüler der Jahrgansstufe elf tippen hochkonzentriert neue Begriffe in die Suchfunktion auf der Internetseite der Agentur für Arbeit ein. Immer wieder verirrt sich auch eine übermotivierte Zungenspitze zwischen die Lippen und macht deutlich, wie intensiv ihr Besitzer sich in die noch unbekannten Weiten des Arbeitsmarktes vertieft hat. Es ist Zeit für den Berufs- und Studienorientierungstag. Wohlwollend lässt...

  • Essen-Kettwig
  • 18.02.13
Überregionales

Neu: Polizei sucht Zeugen - Überfall auf Kettwiger Aldi-Filiale

Schock am frühen Montagmorgen (18. Februar): Ein Mitarbeiter der Aldi-Filiale in der Montebruchstraße in Vor der Brücke wird von drei Männern mit Schusswaffen bedroht und gefesselt. Geld oder Wertsachen kann er den Tätern nicht aushändigen, diese flüchten letztendlich. Zuvor zerstören sie noch das Handy des Supermarkt-Mitarbeiters, der mit dem großen Schreck davon kam und die Polizei informierte. Diese sucht nach Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist. Von zweien der Räuber liegen...

  • Essen-Kettwig
  • 18.02.13
Überregionales
Drei Muttersprachler aus den USA arbeiten zurzeit am THG: Sarah Moser, Alan Massey und Damaris Scriven (v.l.) haben sogar ihr eigenes Plakat, auf das die zuständige Lehrerin Karin Röver-Hepp hier verweist. Und sie sind nicht nur im Englischunterricht aktiv. Sarah unterstützt die Drama Group, Alan aus Alaska kann ganze Vorträge über Eisbären halten und Damaris kann allen, die noch niemals in New York waren, erzählen, wie es dort ist... Kurier-Foto: Bangert

„Kettwig is its own little thing“ - Drei US-Amerikaner unterrichten Englisch am Theodor-Heuss-Gymnasium

Wenn Muttersprachler ihre eigene Sprache als Fremdsprache unterrichten, ist das für Schüler immer etwas Besonderes: Am Theodor-Heuss-Gymnasium greifen zurzeit gleich drei US-Amerikaner auf unterschiedliche Weise in den Unterricht ein. Spannend für beide Seiten. Sarah Moser ist bereits seit drei Jahren da, arbeitet inzwischen als Vertretungslehrerin. Sie stammt aus North Carolina. Alan Massey dagegen kommt aus Alaska und ist seit einem halben Jahr „assistant teacher“, als Praktikantin ebenfalls...

  • Essen-Kettwig
  • 15.02.13
LK-Gemeinschaft
Mit diesem stimmungsvollen Winterbild sicherte sich Nina Habermehl den Sieg beim "Foto des Monats Januar". | Foto: Habermehl
2 Bilder

Foto des Monats Januar: Kettwig Kurier und Lokalkompass.de zeichnen Nina Habermehl aus

Der Sieg beim „Foto des Monats“ von Kettwig Kurier und Lokalkompass.de geht für den Januar wieder an eine Einheimische. Gewonnen hat diesmal Nina Habermehl aus Kettwig mit ihrem stimmungsvollem Winterbild. Geboren wurde Nina Habermehl vor 25 Jahren in Werden, lebt bis heute aber immer in Kettwig. Ihr Siegerbild ist erst vor wenigen Tagen bei einem Abendspaziergang mit zwei Freundinnen entstanden. Über ihre Liebe zur Fotografie erzählt sie:“ Ich habe schon immer gerne fotografiert und habe mir...

  • Essen-Kettwig
  • 14.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.