Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Politik

Pofalla zu Gast beim Niederländischen-Deutschen Businessclub

Ein solider Haushalt und der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bauen der deutschen Wirtschaft und damit Europa eine Brücke für die Zeit nach der Krise. Das war die Quintessenz der Rede „Deutschland – gestärkt aus der Krise“ von Bundesminister Ronald Pofalla (CDU) vor Mitgliedern und Gästen des Niederländisch-Deutschen Businessclubs am vergangenen Wochenende in Kleve. Der Chef des Bundeskanzleramts und Abgeordnete aus Weeze, der bei der Bundestagswahl im nächsten Monat wieder als Direktkandidat im...

  • Kleve
  • 20.08.13
Kultur
28 Bilder

Das Haus am Aspeler Meer

Im II. Weltkrieg wurde das Schloss durch Bomben und Granaten sehr stark beschädigt. Es diente nach Beendigung des Krieges als Kriegslazarett und Krankenhaus, bevor im Jahr 1946 die Schule wieder eröffnet wurde. 1972 wurden Kloster und Schule getrennt. Heute befindet sich dort das Geistliche Zentrum der Töchter vom heiligen Kreuz, ein Ort der Stille, des Gebetes und der Begegnungen. Jetzt ranken sich Gerüchte um das Haus, die da heißen, dass das Anwesen zum Verkauf anstehen soll. Aber bitte bloß...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.13
  • 2
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

...Herbstsonne ???

Heute Morgen gegen 6.30 geht die Sonne über Rees auf, bei frischen 10 Grad und Nebelbänken. Einsame Angler sind auch unterwegs....

  • Kleve
  • 20.08.13
  • 5
Sport
36 Bilder

Tour-Teilnehmer ohne Fortune

Zum 15. Mal ging es in beim Klever Radrennen am 18. August Rund ums Tönnissen C.E.N.T.E.R. Prominentester Teilnehmer im Eliterennen um den Großen Preis der Stadtwerke Kleve & Sparkasse Kleve & Autohaus Banaszak war sicherlich der mit großen Ambitionen an den Start gegangene Johannes Fröhlinger vom Team Argos-Shimano. Fröhlinger war bei der diesjährigen Tour de France Teamkollege von Marcel Kittel, der sich für vier der insgesamt sechs deutschen Etappensiege verantwortlich zeigte. Dennoch konnte...

  • Kleve
  • 19.08.13
  • 3
Überregionales
Ehemalige Klassenkameraden der Overberg-Schule kamen vor Kurzem zum Klassentreffen zusammen. | Foto: Heinz Holzbach

Gelungenes Fest, schönes Wiedersehen

Vor 40 Jahren wurden sie aus der Overbergschule in Kellen entlassen - jetzt feierten die ehemaligen Klassenkameraden ein schönes Wiedersehen. Im Bürgerhaus Griethausen ließen sie Erinnerungen an die lang zurückliegende Schulzeit Revue passieren. Mit dabei waren: Dorothee Heckrath, Helga Simons, Klaudia van Well, Rita Szary, Barbara Basten, Gudrun Gladis, Brigitte Does, Peter Johannes, Werner Flintrop, Werner Artz, Rainer Gietmann, Horst Lüdtke, Siegfried Horn, Theo Oster, Waltraud Münnekhoff,...

  • Kleve
  • 17.08.13
LK-Gemeinschaft
Das fällt mir aber schwer :-)
12 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (6): Auf die tollen Rollen, fertig, los!

Ihr wollt / Sie wollen das sonnige Sommerwetter genießen und auch ein bisschen was für Figur und Kondition tun? Da hab ich eine prima Idee: wie wär's mit einer kleinen Tour auf 8 tollen Rollen? Auf die Inliner, fertig, los! Nein, ganz so schnell geht's nicht, denn neben luftig-leichten Sportklamotten sollten man die Knie- und Ellbogenschoner nicht vergessen. Auch wenn frau sich zuerst wie die kleine Schwester des Michelin-Männchens vorkommt. Zum Üben dann am besten abends oder am Wochenende ab...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
Überregionales
14 Bilder

....430 Tonnen fuhren weiter.....

Heute morgen gegen 10.05 ging es langsam weiter. Auf das Schiff (bild 2) musste er drauf. Die Sonne brannte und im Schritttempo ging es weiter. ca. 12.30 war es dann geschafft.

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 4
  • 3
Überregionales
In Tilburg informierte sich Kleves Bürgermeister, Theo Brauer, über die Entwicklung der Stadt. v.l. Bürgermeister Theodor Brauer (Stadt Kleve), Bürgermeister Peter Noordanus (Gemeinde Tilburg), Gerhard Hauser (Gemeinde Tilburg), Bas Kapitein (Regio Hart van Brabant), Anette Raffelt (WfG Stadt Kleve), Johan Kieft (ECNC) | Foto: Stadt Kleve

Deutsch-Niederländischer Austausch - Theo Brauer besuchte Tilburg

Dass dieser Slogan auf die Stadt Tilburg zutrifft, davon konnten sich Kleves Bürgermeister, Theodor Brauer und der Technische Beigeordnete der Stadt Kleve, Jürgen Rauer, während eines Besuches in Tilburg am vergangenen Mittwoch überzeugen. Bei einem Treffen mit Bürgermeister Peter Noordanus erfolgte ein Austausch über die wirtschaftliche Entwicklung beider Städte. So hat sich Tilburg, wie auch Kleve, einem Strukturwandel unterzogen. Prägten in der Vergangenheit Industriebetriebe aus der...

  • Kleve
  • 16.08.13
Überregionales
8 Bilder

430 Tonnen auf 272 Rädern

22.30, mit 30 Minuten Verspätung ging es los, ein 54,5 Meter langer und 430 Tonnen schwerer Behälter der Firma Winkels aus Kleve setzten sich in Bewegung. Im Schritttempo erreichten die über 600 Tonnen Gesamtgewicht gegen 23.35 die letzte Ampel in Kleve, Polizei sperrte die Straßen. Irgendwann erreichen Sie dann den Rhein.

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
Überregionales

Tankbetrug - Polizei bittet um Mithilfe

In der Zeit von Dienstag um 20.00 Uhr bis Mittwoch (14. August 2013) um 02.15 Uhr entwendeten unbekannte Täter beide Kennzeichen KLE-QG 428 eines schwarzen Opel, der an der Stechbahn abgestellt war. Diese Kennzeichen montierten sie an einen dunkelblauen VW Polo mit Steilheck und fuhren gegen 02.24 Uhr zu einer Tankstelle an der Kalkarer Straße. Der Polo war mit drei Personen besetzt. Nur der Fahrer stieg aus und tankte den PKW. Dann flüchteten die Täter, ohne die Tankfüllung Benzin zu bezahlen....

  • Kleve
  • 14.08.13
Natur + Garten
10 Bilder

Rheinbrücken!

Heute Abend gegen 20.15 bei der Brücke von Wesel. Die Neue Brücke und eine Hälfte der Alten, wo man Probleme beim Abbau hat. Herbstliche Stimmung am Rhein Klare, Kühle Luft.

  • Kleve
  • 13.08.13
  • 6
Überregionales
In der Wohnung im zweiten Geschoss dieses Hauses brannte es lichterloh.
3 Bilder

Kavarinerstraße: 100.000 Euro Schaden nach Wohnungsbrand

Am Dienstag (13. August 2013) gegen 04.50 Uhr befand sich eine 43-jährige Frau im Bad ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kavariner Straße und hörte plötzlich Geräusche aus ihrem Wohnzimmer. Als sie sich ins Wohnzimmer begab, brannte es dort bereits. Sie verständigte die Feuerwehr, informierte die anderen Hausbewohner und begab sich ins Freie. Die Feuerwehr konnte den Wohnungbrand löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000.- Euro....

  • Kleve
  • 13.08.13
Überregionales
Jessica Hendriks
10 Bilder

Jetzt abstimmen: Wer wird das "Gesicht des Sommers 2013"?

Viele Leser und Leserinnen haben sich beworben, jetzt hat die Jury die Top 10 ausgewählt. Aufgepasst! Jetzt ist Ihre Stimme gefragt! Wer soll das Sommergesicht aus den Kommunen des Verbreitungsgebietes des Klever Wochenblatt werden? Natürlich wird unser „Gesicht des Sommers 2013“ reichlich belohnt, es kann auch in diesem Jahr wieder ein tolles Preispaket abräumen: Ein „Lady Wellness Day“ von unserem bewährten Partner, der Apotheke im EOC. Dieser Preis beinhaltet zahlreiche Termine: Von einer...

  • Kleve
  • 12.08.13
  • 7
Politik
Foto: Stadt Kleve

Kleve bekommt Parkleitsystem

Bereits im Oktober des vergangenen Jahres erfolgte im Rahmen eines Projektmeetings eine erste Bestandsaufnahme aller Parkflächen im Stadtgebiet Kleve als Grundlage für die Planung eines Parkleitsystems. Diese Erhebungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur-Büro Dr. Brenner aus Aalen erstellt, das unter anderem die Städte Paderborn und Heidelberg mit einem Parkleitsystem ausgerüstet hat. Nach Auswertung der gewonnenen Daten erhielt das vorgenannte Planungsbüro im März 2013 den offiziellen...

  • Kleve
  • 12.08.13
  • 1
Überregionales

Wer hat ein Herz für die blinde Kangalhündin Yumosch?

Die Kangalhündin Yumosch ist ein etwa achtjähriger blinder Herdenschutzhund. Sie ist eine freundliche, unkomplizierte Hündin, die sich mit anderen Hunden und Katzen versteht. Yumosch ist ein „Schmusehund“, wacht aber gut, ohne ein „Kläffer“ zu sein. Da sie blind ist, ist sie auf unbekanntem Gelände zunächst unsicher. Im Tierheim wurde ihr jedoch bereits beigebracht, dass sie sich an das linke Bein anlehnen muss und so direkt am Halsband geführt werden kann. Sie hat zudem einige Kommandos...

  • Kleve
  • 09.08.13
Überregionales

Trickdiebinnen wollten goldene Halskette stehlen

Am Dienstag (6. August 2013) gegen 15.30 Uhr wurde eine 55-jährige Frau aus Kleve in der Nähe eines Kiosk auf dem Mittelweg von zwei südosteuropäisch aussehenden Frauen angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Eine der Frauen legte der 55-Jährigen plötzlich eine Kette um. Gleichzeitig verspürte die Geschädigte einen Zug an ihrer eigenen goldenen Halskette. Als sie laut aufschrie, ließen die Frauen von ihr ab und stiegen in einen in der Nähe stehenden grünen Renault Kangoo mit rumänischen...

  • Kleve
  • 07.08.13
Überregionales
Hundetrainerin Angela Klösges mit den Hundeführerschein-Prüflingen der Karl-Leisner-Schule Kleve

Viertklässler bestanden Hundeführerschein

Im Rahmen einer AG im Offenen Ganztag haben jetzt Schülerinnen und Schüler der Karl-Leisner-Schule in Kleve ihre Hundeführerschein-Prüfung mit Bravour bestanden. Unter der Leitung der Hundetrainerin Angela Klösges erarbeiteten die Kinder innerhalb von vier Monaten verschiedene Themengebiete – etwa welche Pflichten und Verantwortung es mit sich bringt, einen Hund zu halten, wie Mimik und Gestik zu interpretieren sind sowie welche Rassen unterschieden werden. „Außerdem haben wir Hundekekse...

  • Kleve
  • 07.08.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.