Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

RÜ BÜHNE im Kulturmagazin "Scala" vom WDR 5

Liebe TheaterfreundeInnen der RÜ-BÜHNE, unser Programm ist so attraktiv, abwechslungsreich, unterhaltsam, spannend, außergewöhnlich und überraschend, dass auch mittlerweile das Kulturmagazin „Scala“ im WDR 5 auf uns aufmerksam geworden ist. Das Kulturmagazin „Scala“ im Radiosender WDR 5, hat am 06.01.2011 in der Zeit zwischen 12 Uhr und 13 Uhr ein Portrait über die RÜ BÜHNE gesendet! Für alle, die die Sendung nicht hören konnten, ist hier der Link, um sich unser Portrait im Kulturmagazin...

  • Essen-Süd
  • 07.01.11
Vereine + Ehrenamt

Hilfeaufruf an den gesamten LK

Gestern erreichte mich folgender Artikel: Schlimmer kann das neue Jahr nicht beginnen. Zwischen dem 24.12.10 – 31.12.2010 ist unser Materialcontainer von Unbekannten aufgehebelt und verwüstet worden. Dabei ist sämtliches Trainingsmaterial gestohlen worden. (Bälle,Hütchen, Stangen, Leibchen, Trikots u.v.m.) Somit steht die Jugendabteilung vom Weseler Spielverein 1910 e.V. wieder am Anfang, alles was wir "mühevoll" angeschafft hatten ist von heute auf morgen weg. Für uns alle, die in...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.11
Kultur

Benefizkonzert bringt 3595 Euro - Freude bei Kirchengemeinden in Dingden

HAMMINKELN. Gerd Wölki, ( Vorstand der Volksbank Rhein Lippe e.G. ) übergab Pfarrer Ludger Schneider ( katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Dingden ) und Pfarrer Dr. Norbert Ittmann ( evangelische Kirchengemeinde Dingden ) eine Spendenscheck in Höhe von 3.565 Euro. Der Erlös stammt aus den Eintrittsgeldern der rund 350 Besucher des Benefizkonzertes, welches am 3. Advent in der Dingdener Pfarrkirche St. Pankratius stattfand. Das Kammerorchester Junge Philharmonie Köln bekam viel Beifall...

  • Hamminkeln
  • 05.01.11
Ratgeber

Anitamärchen 1

Die Rätselcrew hat mich auf die Idee gebracht, mal was neues zu versuchen. Schaun mer mal, obs Anklang findet. Vieleicht kennt das noch einer aus seiner Studenten oder Jugendgruppenzeit: Anitamärchen. Der Erzähler erzählt eine mehr oder minder kurze Geschichte und die anderen müssen durch Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden, herausfinden, was passiert ist. Wird heutzutage als Black Storys angeboten, muss aber nicht unbedingt Schwarzhumorig sein. Das ist jetzt mal ein Versuch und...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.11
  • 31
Ratgeber
3 Bilder

Bilderrätsel 21

Boah, was für eine schwere Geburt. Und richtig gelöst hat keiner. Zur Belohnung gibt es jetzt ein ganz einfaches Rätsel zur Entspannung. Kleiner Tipp: Es ist keine Fledermaus. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Leider bin ich mit den Buchpreisen aus Zeitmangel nicht mehr hinterher gekommen. Deshalb verändere ich jetzt das Gewinnschema. Für den ersten,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.11
  • 126
Kultur

Inge Müller-Heuser (89) ist tot

Wesel. Sie kämpfte stets für die Kultur in der Kreisstadt, war lange Jahre für die CDU politisch aktiv und engagierte sich in der Historischen Vereinigung Wesel: Am 30. Dezember ist Inge Müller-Heuser im Alter von 89 Jahren gestorben. Im April wäre sie 90 Jahre alt geworden. Nach ihrem Rückzug aus der Politik war es eher still um die Christdemokratin geworden, die 25 Jahre lang Ratsfrau und Vorsitzende des Kulturausschusses war. Anfang De­zember trat sie allerdings mal wieder an die...

  • Wesel
  • 03.01.11
Ratgeber

Gürteltier - Eine verkannte Delikatesse

Auf besonderen Wunsch von Siggi Becker hier einige Rezepte für die geheimnisvolle Köstlichkeit Gürteltier: Gürteltier (Armadillo) Limon Armadillo 1 20 limones 20 Zitronen 6 Knoblauchzehen, geschält und zerkleinert 4 Chili klein schneiden 1 Zwiebel, zerkleinern Salz nach Geschmack. Koriander nach Geschmack. Zubereitung: Der untere Panzer vom Gürteltier wird entfernt, der Bauch wird entleert (Innereien) und gut gewaschen in Wasser mit Zitronensaft. Man gibt es in einen Topf mit Wasser und fügt...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.11
  • 102
Ratgeber

Schlangenfleisch paniert

Auf besonderen Wunsch hier nochmal für alle: Rezept für 6 Personen: Schlangenfleisch paniert, gebacken 1 Klapperschlange 250 g Semmelbrösel (Paniermehl) ·2 Eier ·3 EL Zucker 1-2 TL Knoblauchpulver Butterschmalz (od. Öl zum Frittieren) Salz&Pfeffer ZUBEREITUNG: Enthäuten Sie eine Klapperschlange und entfernen Sie die Innereien. Scheiden Sie das Schlangenfleisch in gleichgroße Stücke. Mischen Sie aus Semmelbrösel, Eiern, Zucker, Knoblauchpulver, Salz&Pfeffer einen zähen Teig. Panieren Sie die...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.11
  • 101
Kultur

RUHR.2010 – und was passiert danach in Oberhausen?

Das Kulturhauptstadtjahr ist zu Ende. Was ist geblieben von RUHR.2010? Ganz speziell in Oberhausen? Einige Projekte haben den Zusammenhalt im Revier gestärkt und das Wertgefühl der „Ruhris“ gestärkt wie z.B. Schachtzeichen, Still-Leben und Day of Song. Andere groß angekündigte Projekte wie z.B. die Kreativ-Quartiere, die auch Nachhaltigkeit erzeugen wollten, sind irgendwo versandet. Es ist nur Geld ausgegeben worden ohne das ein erkennbarer Nutzen zu sehen ist. Aber was bleibt nach RUHR.2010 in...

  • Oberhausen
  • 30.12.10
Kultur

Karnaper Rückblicke auf die vergangenen Jahre

Werfen Sie mit mir einen Blick in die vergangenen Jahre ab 2003 oder direkt ins zurückliegende Jahr 2010 auf der Homepage: www.karnap.info - Rubrik: Rückblicke Wir wissen nicht, was uns das neue Jahr 2011 für die Karnaper Bürger und deren Freunde aus den Nachbarorten bescheren wird. Was das Jahr 2010 bisher gebracht hat, können Sie in Kürze Monat für Monat zurück verfolgen. Mehr Einzelhandel, Sanierung der abbruchreifen Gebäude und Wiederbelebung des immer mehr verwaisenden "Dorfes" Karnap. Die...

  • Essen-Nord
  • 29.12.10
Ratgeber
3 Bilder

Bilderrätsel 20

Nach langem Rumraten hat "Geli weiß alles" es doch noch geschafft. Zur Belohnung gibt es jetzt ein ganz einfaches Rätsel. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Leider bin ich mit den Buchpreisen aus Zeitmangel nicht mehr hinterher gekommen. Deshalb verändere ich jetzt das Gewinnschema. Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.12.10
  • 212
Ratgeber

Besserwisser 5

Der Besserwisser geht in die nächste Runde. Diesmal gibts den Rest von Eins von Dingen ist nicht wie die anderen (Ein Begriff passt nicht in die Reihe) und Fünf Wer ist? Fragen. Der Besserwisser läuft jeweils vom Moment er Einstellung bis zum Monatsende. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Für den jeweiligen Sieger gibt es eine Urkunde. Wer zuerst 50 Punkte erzielt bekommt einen richtigen Preis. Die Rangliste wird wöchentlich aktualisiert. Sobald einer den Preis erhält, wird intern...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.10
  • 36
Kultur

Allen Lokal-Kompässlern "Frohe Weihnachten"

anstatt eines Gedichtes … Wir haben versucht, die Welt ein wenig zu verbessern und unsere Mitmenschen ernst zu nehmen, haben unser Herz verloren oder eines hinzugewonnen, Nähe gelebt und Kälte vertrieben, zuletzt auch getanzt und die „festliche“ Sprache aufgehoben für das bevor-stehende Fest. Wir haben unser Bestes gegeben und die Anderen auf diesem Wege mitgenommen – mehr geht nicht! Freundschaft ist ein hohes Gut, das aus stiller Sehnsucht wächst. Wir haben Statements abgegeben und unsere...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.12.10
  • 1
Politik
13 Bilder

Alpener Rathaus wurde eingeweiht

Alpen. Mit einer Feierstunde im Sitzungssaal des Alpener Rathauses wurde jetzt das neue Gebäude feierlich eingeweiht. In der neuen „guten Stube“ der Gemeinde durfte Bürgermeister Ahls zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und der Kirche begrüßen. Er dankte Allen, die bei der Planung, Umsetzung und Fertigstellung so tatkräftig mitgeholfen haben. Sein Dank galt auch allen Fraktionen im Rat und natürlich den Bürgern der Gemeinde, die dieses Projekt gemeinsam mitgetragen haben. An...

  • Alpen
  • 22.12.10
Sport

Prüfungen im Shotokan Karate Wesel e.V.

Beginnend mit dem 10. Kyu (Einsteiger-Schülergrad), bietet das Shotokan Karate System seinen Aktiven neun Entwicklungsstufen, welche bei regelmäßiger Trainingsteilnahme, dem Besuch von Fortbildungslehrgängen sowie Turnieren, zu einem technisch angemessenen Zeitpunkt, von einem lizenzierten Prüfer bestätigt werden. Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Anforderungen, sind mit dem Erreichen des 1. Kyu für den „Schüler“ zunächst abgeschlossen. Ihm folgen die Meistergrade des „Schwarzen Gürtels“....

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 2
Ratgeber

Winterrätsel 3

Wie angedroht mache ich jetzt eine kleine Reihe von Jux-Rätsel für Zwischendurch. Die zählen nicht für die Rangliste und sind auch nicht ganz ernst gemeint. Hier das dritte, dem Rateteam angepasste Rätsel. Also, was zeigt das Foto? Viel Spaß

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.10
  • 55
Überregionales
Günter Hucks

Danke für das schöne Jahr

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Noch zweimal schlafen, dann ist es soweit. Mit dem Fest sind bei Kindern und Erwachsenen immer viele Wünsche verbunden. Einer, der sich jedes Jahr wiederholt, wird diesmal erfüllt: Wir bekommen weiße Weihnachten. Romantischer Abschluss eines Jahres, das für uns vom Niederrhein Anzeiger spannend und anspornend war, uns mit vielen interessanten Menschen zusammen gebracht und uns viel Anerkennung gebracht hat. Aus zahlreichen Beispielen seien nur genannt: Die...

  • Dinslaken
  • 22.12.10
Ratgeber
4 Bilder

Bilderrätsel 19

Nie wieder Heimwerkerrätsel aus der Hornbachwelt. Schaun mer mal wie Euch das schmeckt! Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Leider bin ich mit den Buchpreisen aus Zeitmangel nicht mehr hinterher gekommen. Deshalb verändere ich jetzt das Gewinnschema. Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten zwei und den dritten einen. Es wird...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.10
  • 97
Ratgeber

Bilderrätsel 18 2/3

So aus Jux nochmal ein Prominentenraten. Das Rätsel läuft bis zur Lösung, maximal 5 Tage und außer Konkurrenz(Rangliste). Jeden Tag gibt es ein bißchen mehr zu sehen. Mein Tipp: Es ist keiner meiner Lieblingsschauspieler in einem meiner Lieblingsfilme. Es gibt ein Lied über die Figur. Wer auch den Film weiß, kriegt ein Extralob. Viel Spaß beim Raten.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.10
  • 25
Ratgeber

Winterrätsel 2

Wie angedroht mache ich jetzt eine kleine Reihe von Jux-Rätsel für Zwischendurch. Die zählen nicht für die Rangliste und sind auch nicht ganz ernst gemeint. Hier das zweite, dem Rateteam angepasste Rätsel. Also, was zeigt das Foto? Viel Spaß

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.10
  • 13
Kultur
Ruhr.2010-Das Finale
56 Bilder

Ruhr.2010-Das Finale.Bilder Teil 2

Bilder der heutigen Abschlussveranstaltung zur Ruhr 2010 im Nordsternpark Gelsenkirchen. Trotz der eisigen Kälte genossen viele tausend Menschen die tolle Abschlussveranstaltung zur Ruhr 2010. Der Raddampfer Ruhrtopia nahm gegen 18°° Uhr volle Fahrt auf ,und alle an Bord waren begeistert.

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.10
Kultur

Altenberg, Kinder-und Kulturkreis Oberhausen e.V.

Das Benefiz-Konzert anlässlich des Todes von Mike Wilken am späten Sonntag war mit den von Herzen aufspielten Bands "Greenwood fair" den spektakulären, Gesangs-Tanzeinlagen von Shorty und der Gruppe "Anhaltender MiSSerfolg" mehr als ein Besuch wert. Plädiere eher für Wiederholungen auch im Bewusstsein des Suchtcharakters. Der Name der 2. Gruppe bezog sich wahrscheinlich auf die Frauenwelt (daher die Grossschreibung) und nicht auf die künstlerische Darbietung, den die war aufgrund der Sängerin,...

  • Oberhausen
  • 16.12.10
Ratgeber

Winterrätsel 1

Wie angedroht mache ich jetzt eine kleine Reihe von Jux-Rätsel für Zwischendurch. Die zählen nicht für die Rangliste und sind auch nicht ganz ernst gemeint. Also, was zeigt das Foto? Viel Spaß

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.10
  • 43

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Dannenmann
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Kunstraum Gewerbepark-Süd
  • Hilden

"Portratis of Artists" | Michael Dannenmann

„Sehn wir doch das Große aller Zeiten / Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, / Sinnvoll still an uns vorübergehn. / Alles wiederholt sich nur im Leben, / Ewig jung ist nur die Phantasie / Was sich nie und nirgends hat begeben / Das allein veraltet nie!“ Diese Formulierung aus Friedrich Schillers Gedicht „An die Freunde“ wird zum Sinnbild der Fotografien von Michael Dannenmann, dem es mit seinen Bildern subtil gelingt, Menschen aus ihrer beruflichen Rolle zu lösen und gleichzeitig Verweise...

Foto: Albert Engstfeld
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Beate Scheffler
3 Bilder
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • StadtGalerie Witten
  • Witten

Künstlerische Fotografie in der Pop-Up Gallery

Ab 1. Juni können in der Stadtgalerie Witten Bilder der Gruppe „Künstlerische Fotografie“ des Fotoclubs ObjektivArt96 betrachtet werden. Bei der Künstlerischen Fotografie werden die Fotos bereits in der Kamera oder mithilfe von Software so entwickelt, dass die Intention des Fotografen oder der Fotografin konzentriert herausgearbeitet wird. Die Fotos erscheinen oft abstrakt und verfremden die Wirklichkeit. Sie regen so den Betrachtenden zum längeren Verweilen vor dem Bild an. Bei der Ausstellung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.