Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ratgeber
Die Paletten in der Kunstschule liegen schon bereit. Foto: Kunstschule / Yvonne Klasen
3 Bilder

Jeppe Hein hat ein Herz für Kinder
Monheim freut sich auf den neuen Eierplatz

Monheim am Rhein wird immer bunter und der Kunst begegnet man hier zunehmend auf Schritt und Tritt. Ab diesem Herbst wird der international renommierte Künstler Jeppe Hein mit seinem Werk zu einem Teil der Stadt. Der Däne hat eins der drei neuen Kunstwerke für Monheim Mitte entworfen. Sein "Playground Eierplatz Monheim", der am 1. Oktober als Spielplatz mit begehbarem Wasserpavillon auf dem Eierplatz eingeweiht wird, wird dabei vor allem Kinderherzen höherschlagen lassen. Aktion mit dritten...

  • Monheim am Rhein
  • 29.08.22
Kultur
Besucher in der Ausstellung Blickdicht in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Kunstwerk des Tages von Wen Dong
Junger Künstler aus China ausgezeichnet - RUHR GALLERY mit der Schau "Blickdicht" noch bis 11. September 2022

Mit der aktuellen Kunstausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr zeigen Absolventen und Alumni einen spannen Querschnitt durch ihre aktuellen Arbeiten - nein - es gibt keinen Stillstand der die Kreativen hat bremsen können - wegweisende Arbeiten sind entstanden - vielfach neue Techniken und Ansätze.  Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat die Ausstellung besucht und analysiert - dabei wurden die jeweiligen "Kunstwerke des Tages" gewählt, die jetzt nach und nach vorgestellt werden. Die Schau ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.22
  • 1
  • 1
Kultur

Die PARTEI Essen beim LVR-Sommerfest
Fest in der Abtei Brauweiler

Werte Genossen und Genossinnen und Diversinnen, Die Ratsgruppe von Die PARTEI ist wieder zurück aus der Sommerpause und startet nun gut erholt und schwungvoll in das gnadenlose Politbusiness. Hier auch schon der erste Tätigkeits-Bericht aus der vergangenen Woche: Verdiente PARTEI-Soldaten und Soldatinnen haben am LVR -Open-Air-Sommerkonzert in die Abtei Brauweiler teilgenommen Klassische Melodien in lauer Abendluft in ehemaligen Benediktinerabtei im Stadtteil Brauweiler der Stadt Pulheim,...

  • Essen-Süd
  • 28.08.22
  • 1
Kultur
Die Rampe der Skate-Schule wurde mit Kindern in einem Workshop gebaut. | Foto: Alex Henning/Keimzelle Hagen
3 Bilder

Kreativ.Quartiere.Ruhr fördert Projekt in Hagen
Kultureller Keim wächst

Wo eigentlich Autos geschützt in ihren Garagen stehen sollten, fliegen nun Kinder mit ihren Skateboards über selbstgebaute Rampen. Sie sind die Keimzelle des Kreativ.Quartiers Hagen. Für Alex Henning, Realisator des Kreativ.Quartiers Hagen, ist die Förderung der „Kreativ.Quartiere Ruhr“ „Ein Ticket für neuen Raum“, verdeutlicht der 28-jährige. Sein Projekt „Keimzelle- Erschaffen eines neuen Kulturortes“ in Hagen- Wehringhausen ist eines der 26 Projekte des Förderprogramms. Das Ministerium für...

  • Hagen
  • 27.08.22
Ratgeber
VHS-Chef Volker Heckner und Regionalleiterin Marissa Turaç stellten jetzt gemeinsam das neue Herbstsemester-Programm für den Duisburger Norden vor.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS Nord startet Montag in das Herbstsemester
Kreativ und nachhaltig

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Herbstsemester am Montag, 29. August, auf. In der Geschäftsstelle an der Parallelstraße 7 laufen bereits die Drähte heiß. „Die Nachfrage nach den Bildungsveranstaltungen ist groß, und das trifft alle Sparten und Bereiche“, sagt Marissa Turaç, Regionalleiterin Nord der Duisburger Volkshochschule, bei der Programmvorstellung. Altbewährtes und „echte Klassiker und Renner“ sind dabei. Aber auch völlig neue Angebote sind im Programm zu finden....

  • Duisburg
  • 27.08.22
Kultur
7 Bilder

Fritz Kalkbrenner
Fritz Kalbrenner begeisterte mit „warm“ klingenden House-Beats die Besucher im kleinen Zelt des Festivalgeändes

In gut 90 Minuten packte der in Berlin geborene Künstler jede Menge Songs zum Mitsingen und Tanzen. Es waren bekannte Tracks wie „Sky & Sand“, „Back Home“ „Void“, „Kings & Queens“, aber auch neue Songs dabei. In seinen Soloprojekten verbindet er Dance mit melodischen Elementen, zum Beispiel Gitarrensamples, und seiner markanten Stimme sowie selbstgeschriebenen Texten. Seine musikalische Formel bestehend aus seiner markanten Stimme und den analogen, meist „warm“ klingenden House-Beats reifte zu...

  • Bochum
  • 27.08.22
Kultur
Der neue Spielplan der Velberter Kulturloewen ist da. Foto: Bangert

Neue Spielzeit auch für die Kulturloewen
Kultur-Fieber in Velbert

„Wir fiebern der neuen Spielzeit entgegen!“ Dr. Linda Brücher, die Betriebsleiterin der Velberter Kulturloewen, freut sich auf ein umfangreiches Programm. von Ulrich Bangert Das beginnt mit einem Familienkonzert am 4. September im Historischen Bürgerhaus zu Langenberg. „Ein tolles Format, um Kinder an die musikalische Früherziehung heranzuführen“, begeistert sich die Chefin der Velberter Kulturbetriebe, die ihre Veranstaltungen neben dem Bürgerhaus in der Vorburg des Hardenberger Schlosses zu...

  • Velbert
  • 27.08.22
Kultur
Foto: Frank Zeising
21 Bilder

Revolverheld
Revolverheld - Fast 5000 Fans feierten am Donnerstagabend mit der Band Revolverheld beim Zeltfestival Ruhr.

Sänger Johannes Straate und die Band schaffte es, ihre Fans mitzureißen, viele tanzten mit und sangen zu Klassikern, wie „Das kann uns keiner nehmen“, „Freunde bleiben“, „immer noch fühlen“ oder „Halt Dich an mir fest“. Aber auch neue Hits wie „Abreißen“ fehlten nicht. Revolverheld gehören unangefochten zur Spitze der deutschsprachigen Popkultur: Nach über 15 Jahren Bandgeschichte, sieben erfolgreichen Studioalben und unzähligen Charterfolgen wollen sie auch in diesem besonderen Jahr zusammen...

  • Bochum
  • 26.08.22
Kultur
Video 2 Bilder

KunstFest PASSAGEN
Das KunstFest PASSAGEN 2022 auf Gut Rödinghausen

Die Vorfreude ist groß und die Vorbereitungen in vollem Gange. Vom 28. August bis zum 9. September herrscht zum vierten Mal zwei Wochen künstlerischer Ausnahmezustand auf dem Gut Rödinghausen in Menden/Lendringsen. Schauspiel, Konzerte, Szenische Lesungen, Literatur, Ausstellungen uvm. erwartet die Besucher*innen auf dem KunstFest PASSAGEN. Am Sonntag um 11 Uhr wird das Fest mit der Sonderausstellungseröffnung "Zeitfenster" (mit Werken der Mendener Fotokünstlerin Angela Seebohm & dem Altenaer...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.22
Ratgeber
Vincent van Gogh (1853-1890) - 
das Bild könnte auch in der aktuellen Krise 2022 entstanden sein! | Foto: Public Domein

KUNST-DISKO - besser als auf der Geisterbahn
Immersive Ausstellung ist jetzt mit VINCENT VAN GOGH (1853-1890) in Mülheim an der Ruhr

Die nächste immersive Ausstellung ist jetzt mit VINCENT VAN GOGH (1853-1890) in der Stadt Mülheim - sie ist ähnlich der letzten Schau (Monet) konzipiert, lediglich neue Software wird aufgespielt und einige Aufsteller verändert. Über den Kunstschaffenden Wie kein anderer verkörpert Vincent van Gogh das Leiden eines zu Lebzeiten verkannten Malers. Er galt als neurotisch, emotional, schwierig und einfach merkwürdig. Dass über alle dem ein genialer Künstlergeist schwebte, wollte lange niemand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.22
Ratgeber
Die Band Ambesserngers wird mit Afrofunk und Reggae auf dem One World Day für viel Stimmung sorgen. | Foto: Foto: Caritas Mettmann

One World Day der Caritas ist Migranten gewidmet
Menschen zusammenführen

Der Caritasverband für den Kreis Mettmann richtet am Freitag, 2. September, von 16 bis 20.30 Uhr zum vierten Mal sein beliebtes Begegnungs- und Familienfest „One World Day“ in Mettmann aus. Die Veranstaltung, die der Caritas- Fachdienst für Integration und Migration (FIM) im Rahmen der Kampagne „vielfalt. viel wert.“ bietet bei zeitgleichem Bühnenprogramm Möglichkeiten, mit geflüchteten Menschen, Migranten, Mitarbeitern des FIM und Ehrenamtlichen der Caritas-Flüchtlingshilfe in lockerer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.22
Kultur
(vlnr): Michael Mayer, Peter Blum | Foto: Jörg Landsberg

Kostenloser Besuch für Schulklassen
Theater Hagen lädt zum Klassiker Hamlet ein

Im September wird an zwei Terminen die erfolgreiche Eigenproduktion des Theaters Hagen von dem Schauspielklassiker „Hamlet“ von William Shakespeare im Großen Haus aufgeführt. Am Mittwoch, 14. September, um 12 Uhr, sowie am Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr finden die Schulvorstellungen im Großes Haus des Theater Hagens statt. Das Theater Hagen freut sich, insbesondere Schulklassen einladen zu können, welchen durch das Projekt des Theaterfördervereins Hagen „Jeder Schüler ins Theater Hagen“...

  • Hagen
  • 24.08.22
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Comedy & Zauberei mit den AndersArtigen
Völlig durchgeknallt! Die etwas andere Zaubershow im SCALA Kulturspielhaus

Am 02. September ist es wieder soweit und das SCALA Kulturspielhaus freut sich, dass die liebenswürdigen Chaoten der Zauberkunst ihr Publikum wieder unterhalten! Die AndersArtigen, alias Christian Gadow und Phil Schmitz sind zurück auf der Bühne und haben jede Menge unerklärliche Kunststücke, selbstironische Comedy und exquisiten Klamauk im Gepäck. Freut euch auf einen Abend von zwei Künstlern, die sich mit ihren schrägen Dialogen und verrückten Geschichten in die Herzen der Zuschauer spielen....

  • Wesel
  • 24.08.22
  • 1
Ratgeber
Das Bürgerhaus in Velbert-Langenberg. | Foto: Foto: Lokalkompass

KulTouren zeigen die drei Highlights
Velbert intensiv

Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum hat ein neues Veranstaltungsformat unter dem Titel „KulTour“ konzipiert und bietet es jetzt öffentlich an. Mariendom, Bürgerhaus, BeschlägemuseumManfred Bolz führt durch dreieinhalb Stunden dauernde Bustouren und besichtigt mit den Teilnehmenden die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in den drei Velberter Stadtbezirken. Dazu zählt der Mariendom in Velbert-Neviges und das Historische Bürgerhaus mit den Grundsteinkisten in Velbert-Langenberg. Im Anschluss...

  • Velbert
  • 24.08.22
Ratgeber
Mischa Kuball arbeitet bereits seit Ende der 70er- Jahre im öffentlichen Raum. Mit seinen Kunstwerken erforscht er urbane Situationen, architektonische Strukturen und gesellschaftliche Wahrnehmungsmuster.  | Foto:  Foto: Stadt Monheim

Mischa Kuball beim Künstlergespräch
Monheim bringt Kunst in die Stadt

In diesem Herbst zieht ganz viel neue Kunst in Monheim Mitte ein. Vorab spricht der Künstler Mischa Kuball in der Kunstwerkstatt über Lichtkunst und die Rolle von Kunst im öffentlichen Raum. Wenn sich der Baustaub bald ein wenig legt, werden nach der lang ersehnten Eröffnung der neuen Heinestraße, des Rathauscenters, des Boulevards und des komplett runderneuerten Eierplatzes werden in kurzer Folge auch drei neue Kunstwerke eingeweiht, die Monheim Mitte künftig ein unverwechselbares Gesicht...

  • Monheim am Rhein
  • 24.08.22
  • 1
Ratgeber
Die Autorinnen. | Foto:  Foto: Kulturamt Hilden

Ein mörderisches "Kleeblatt"
Kostenlose Krimi-Unterhaltung

Ein mörderisches Kleeblatt das seinesgleichen sucht. Gleich vier Krimiautorinnen Myriane Angelowski, Isabella Archan, Nadine Buranaseda und Barbara Steuten stellen sich bei einem höchst spannenden Abend in der Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3, vor. Angereist aus Köln, Bonn und Düsseldorf, werden die vier dem Publikum am Freitag, 9. September, 19.30 Uhr, Krimis der Extraklasse vorlesen und erzählen. Ein unterhaltsamer Krimiabend mit Spannung, Gänsehaut und jeder Menge Humor wartet auf das...

  • Hilden
  • 24.08.22
Kultur
Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen!  - am 15. September in Dinslaken.  | Foto: Sabine Murza
3 Bilder

"FrauKE" in Dinslaken
Das neue Programm der Frauenkulturreihe startet

Muzarellas Music-Puppet-Show startet mit Bauchgesängen und andere Ungereimtheiten am 15. September die FrauKE-Reihe. Eine ungewöhnliche Bühnenshow erwartet das Publikum. Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert: Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau....

  • Dinslaken
  • 23.08.22
Kultur
Foto: Plakat Theatergastspiele Fürth

Komödie mit Livemusik und Songs der 50er und 60er
Es gibt noch Karten!

Am Montag, 26. September 2022 wird es in der Stadthalle Kleve ab 20 Uhr italienisch zugehen. Es gibt noch Karten! In der Komödie AVANTI! AVANTI! werden Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl, David-Jonas Frei, Alexander Milz u.a.  Sommer - Sonne - Italien - auf die Bühne bringen! Samuel Taylor entführt uns in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom und beschert uns dieser Komödie nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe...

  • Kleve
  • 23.08.22
Kultur
97 Bilder

Kunst ,Künstler ,Musik
Kunst ,Künstler ,Musik

Kunst Ist Nicht Gleich Kunst ,sie Liegt In der Betrachtung Der Sichtweise und des Betrachters Verschiedene Blickwinkel und Sichtweisen im Liegen Oder Sitzenderweise. Viele Künstler Zeigten Ihre Kunst Wie zum Beispiel  Ein Künstlerpaar aus Krefeld haben Die Kunst Der Farbe Blau Gezeigt Mit einem Riesen großen Kunstwerk an dieser stelle Ein Herzliches Dankeschön Herrn Dreier und Hanousek. Es gab Auch Ein Jazz Duo Cream on top  Svenja Eickhoff Sängerin Und der Pianist Udo Vos Vielen Dank Dieser...

  • Duisburg
  • 21.08.22
  • 1
Kultur
32 Bilder

Milow
"Milow" beim Zeltfestival Ruhr

"Milow" Die Fans feiern den Auftritt des Belgiers, der alte und neue Hits spielt und viele seiner Lieder auf Deutsch anmoderiert Der Belgier trat am Sonntagabend beim Zeltfestival Ruhr live auf. Zwei Jahre musste man auf den Auftritt warten, jeder weiß, was 2020 und 2021 dazwischen kam. Unterstützt wurde der Sänger von seiner fünfköpfigen und glänzend aufgelegten Band. Milow, mit bürgerlichen Namen, Jonathan Ivo Gilles Vandenbroeck, hat eine Formel gefunden. Die Stärke des Singer-Songwriters...

  • Bochum
  • 21.08.22
Kultur
2 Bilder

Chancen der kulturellen Bildung in der Stadt Marl

Unter dem Motto „Kreativ. Innovativ. Ganzheitlich – Chancen der kulturellen Bildung“ lädt die Stadt Marl in Zusammenarbeit mit der Musikschule und dem Gymnasium im Loekamp am Samstag, 3. September 2022, zu einem überregionalen Symposium in die Scharounschule ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Chancen kultureller Bildung Museen, Theater, Bibliotheken und Schulen – Marl bietet eine breite kulturelle Vielfalt. Um die zahlreichen Akteuren aus Bildung,...

  • Marl
  • 21.08.22
Kultur
26 Bilder

Johannes Oerding
Johannes Oerding - So emotional war sein Konzert beim Zeltfestival Ruhr

In Hamburg hat Johannes Oerding sein Glück gemacht: Hier hat der in Münster geborene und am Niederrhein aufgewachsene Interpret nicht nur seine große Liebe in der prominenten TV-Nachtclub-Betreiberin Ina Müller (‚Inas Nacht‘) gefunden, sondern ist auch künstlerisch zu einem talentierten Songwriter und Entertainer gereift. Seit gut 15 Jahren macht der 40-Jährige mit „seinen Jungs“ Musik. Sie begleiten ihn an Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Bass, kennengelernt hat er sie am Lagerfeuer. Lange...

  • Bochum
  • 21.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

Die Fantastischen 4
"Die Fantastischen Vier" rockten beim Zeltfestival Ruhr

"Die Fantastischen Vier" haben am Freitagabend vor etwa 5.000 Zuschauern das Zeltfestival Ruhr in Bochum eingeläutet. "Die da?!" gibt es schon seit über 30 Jahren und zusammen sind sie Kult: Smudo, Thomas D, Michi Beck und Andi Ypsilon, genauer: Die Fantastischen Vier. Die Altmeister des deutschen Hip-Hops boten dem Publikum eine eindrucksvolle Show, fegten 90 und 15 Minuten Zugabe über die Bühne und boten dabei eine gute Mischung aus klassischen Hits und neuen Songs. Die Premiere nach der...

  • Bochum
  • 20.08.22
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv

Kultur in Witten
Heimatpreis 2022 - Jetzt bewerben!

Noch bis einschließlich Freitag, 2. September, können Vorschläge für den zweiten Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises eingereicht werden. Da bisher nur wenige Bewerbungen eingegangen sind, haben Jury und Kreisverwaltung eine einwöchige Fristverlängerung beschlossen. Für Vorschläge und Bewerbungen steht auf der Internetseite der Kreisverwaltung ab sofort ein Formular zur Verfügung. Dieses findet sich über die Suchfunktion auf der Startseite unter dem Stichwort "Heimatpreis". Das Schwerpunktthema...

  • Witten
  • 19.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 18:00
  • St. Ludger
  • Duisburg

Bach und ich

Am Sonntag, den 16.06.2024 ist Ludger Schmidt wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe „Konzert am Sonntag“ in St. Ludger am Ludgeriplatz. Der Cellist bringt verschiedene Sätze aus den Cellosuiten von Johann Sebastian Bach zu Gehör und verbindet sie mit Eigenem. Die barocken Suiten Bachs gelten als Meilenstein und unerreichter Höhepunkt der Sololiteratur für Violoncello. Ludger Schmidt beschäftigt sich schon ein ganzes Musikerleben mit diesen Werken. Der großartige Virtuose aus Hagen kehrt...

Foto: Nardin Moadel
  • 17. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.