Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Hypnotic Brass Ensemble aus Chicago präsentieren einen spektakulären Mix unvergleichlicher Jazz-Musik bei der „Sommerkultur Dinslaken“. | Foto: Din-Event GmbH

Unvergleichliche Jazz-Musik
Hypnotic Brass Ensemble live in Dinslaken

Am 22. August, 20 Uhr, kommt Hypnotic Brass Ensemble (USA) live und OpenAir ins Burgtheater. Die Jungs aus Chicago präsentieren ihren spektakulären Mix unvergleichlicher Jazz-Musik bei der „Sommerkultur Dinslaken“. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und weitere Informationen auf www.din-event.de. Hypnotic Brass Ensemble2020 feiert das Hypnotic Brass Ensemble zwanzigjähriges Bestehen. Nicht nur als Band, sondern auch als „Band of Brothers“, welches sie gebührend mit ihrem...

  • Dinslaken
  • 26.07.22
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Spontan sehen, fühlen, nachmerken.

Petra Müller . Heike Walter Fotografie und Plastik Die Ausstellungsreihe nutzt das Schüleratelier für spontane  Ausstellungen im Kabinettformat. Während die Fotografin Petra Müller Motive aus und um Duisburg zeigt, stellt Heike Walter neue Bronzen aus, die im Rahmen der Förderung 2022 „Auf geht's“ durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft entstanden sind, mit der die Landesregierung KünstlerInnen in der Coronapandemie gefördert hat. Ein Katalog von demselben Stipendium aus dem Jahr...

  • Duisburg
  • 26.07.22
Kultur
24 Bilder

Hinduistische Gemeinde in Deutschland
Hindu-Tempel in Hamm

Hamm: Tempel | Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel (Tempel der Göttin Kamakshi) Aus Wikipedia: Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in der Stadt Hamm war bei seiner Fertigstellung und Einweihung am 7. Juli 2002 der größte Dravida-Tempel Europas und nach dem im nordindischen Nagara-Stil errichteten Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel in Europa überhaupt. Die Fotos habe ich von meinem Besuch dort mitgebracht.

  • Bönen
  • 23.07.22
  • 2
Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer spenden den Erlös der Lesung für das Malteser-Hospiz St. Raphael.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Kultureller Neustart bei den Kretschmer-Brüdern
„Totkehlchen in der Trauerhalle“

In einer Trauerhalle geht es beim Abschied von lieben Verstorbenen angemessen und würdevoll zu. So auch in der Trauerhalle des Beerdigungsinstituts Kretschmer an der Theodor-Heuss-Straße 122 in Neumühl. Der Tod gehört halt zum Leben. Das wissen und erleben Martin und Ulrich Kretschmer natürlich ganz besonders und hautnah. Die kulturell, gesellschaftlich und sozial engagierten Brüder haben daher die Trauerhalle mit zusätzlichem Leben gefüllt und sie auch musikalisch und literarisch genutzt....

  • Duisburg
  • 23.07.22
Ratgeber
Foto: Samira Schulz
Video

Kultursommer in Witten
Celtic Folk mit Cara am Samstag im Haus Witten

Die Band Cara hat am Samstag, 23. Juli, 19.30, Uhr ihren Auftritt beim Kultursommer im Haus Witten, Ruhrstraße 86. Es gibt noch Karten. Die fünf Musiker von Cara aus Irland, Schottland und Deutschland und haben sich in den 15 Jahren ihres Band-Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Cara steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier...

  • Witten
  • 22.07.22
  • 1
Kultur
Foto: Orchesterzentrum NRW Christian Palm

Kunstfest PASSAGEN in Menden
Ein Leckerbissen für die Gehörgänge

Die Musik des 20. Jahrhunderts kennenlernen, können die Besucher am Sonntag, 28. August, um 18 Uhr im Kaminsaal auf Gut Rödinghausen. Mit dem Orchesterzentrum NRW, mit Tilman Wolf und weiteren Mitgliedern des CRISPR.kollektivs. Eintrittskarten im Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro sind erhältlich im Kulturbüro der Stadt Menden 02373/903-8761, oder online über www.proticket.de/Menden.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.07.22
Kultur
Gestaltung von Werner Bedorf und Reiner Seifert

Digitale und informelle Kunst
Werner Bedorf und Rainer Seifert / Galerie Torfhaus

Ausstellung im Torfhaus „Informell trifft Digital“Die Ausstellung ist täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Eine Vernissage findet am Mittwoch, den 10.08.22 um 15:00 Uhr statt. Vom 09. bis zum 15. August 2022 stellen die Künstler Werner Bedorf aus Dortmund und Rainer Seifert aus Leverkusen gemeinsam einige ihrer Arbeiten in der Galerie Torfhaus (Westfalenpark) aus. Unterschiedlich in ihren künstlerischen Herangehensweisen zeichnen sich alle Bilder durch einen hohen Wiedererkennungswert in...

  • Dortmund-City
  • 21.07.22
Kultur
Video

Kultur in Witten
Livemusik am Königlichen Schleusenwärterhaus

Der MusikSommer im Ruhrtal hat begonnen und das Team des Königleichen Schleusenwärterhauses freut sich auf einen Abend mit Gesang und Musik am Königlichen Schleusenwärterhaus, Insel 1, am Freitag, 22. Juli, 17 bi 19 Uhr. Dean Newman ist ein walisischer Komponist, Gitarrist und Sänger. Seine Musik repräsentiert eine Synthese aus Blues, Rock (Blues Rock) Folk und Country. Newman schreibt eigene Songs, die Geschichten direkt aus dem Herzen erzählen: Geladen mit Emotionen und Authentizität. Für den...

  • Witten
  • 20.07.22
Kultur
August Macke: Helle Frauen vor Hutladen, 1913. | Foto: Osthaus Museum Hagen

Öffentliche Führungen im Osthaus Museum
"Expressionismus" - Führung

Am Sonntag, 24. Juli, findet ab 12.15 Uhr eine Führung zum Thema "Expressionismus" im Osthaus Museum statt. Innerhalb des Sammlungsbestandes des Osthaus Museums Hagen haben die Werke des Deutschen Expressionismus und besonders die Werke der „Brücke“-Künstler einen besonderen Stellenwert. 1907 fand bereits die erste Ausstellung mit den „Brücke“-Künstlern statt, auch im folgenden Jahr blieb Karl Ernst Osthaus mit der Künstlervereinigung in Kontakt, kaufte zahlreiche Werke der jungen Künstler und...

  • Hagen
  • 20.07.22
Politik
26 Bilder

Ruhrauen im Bochumer Süden
Müllberge an der Ruhr im Bochumer Süden

Wo leben wir eigentlich?! Mit diesen Fotos verabschiede ich mich nach all den Jahren, die ich an der Ruhr bei Wind und Wetter und zu jeder Jahreszeit genossen habe, nun endgültig von meinem geliebten Ruhrwanderweg im Bochumer Süden. Was war das doch für eine tolle Zeit, als wir als Kinder damals unter Beaufsichtigung der AWO-Frauen die Sommertage an der Ruhr verbrachten.  Im einstigen Kameradschaftsheim (heute DLRG) nahmen wir ein Mittagessen ein - und ja, es wurde noch richtig gekocht. Da die...

  • Bochum
  • 19.07.22
  • 2
Kultur
Workshops im Jungen Museum Hagen mit Cornelia Regelsberger. | Foto: Cornelia Regelsberger

Workshops im Jungen Museum
Tipps und Tricks zur Bildentwicklung

Am Samstag, 23. Juli, findet von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Workshop zum Thema Bildentwicklung mit Cornelia Regelsberger im jungen Museum statt. Bei einer kurzen Führung durch aktuelle Ausstellungen im Kunstquartier werden unter sachkundiger Leitung künstlerische Position erläutert und Anregungen für mögliche Themen, Techniken und Kompositionen, für das eigene Bild, gegeben. Ein Nachmittag im Atelier des Museums mit einfachen Übungen und Tipps für die Bildentwicklung – für Anfänger und Neugierige,...

  • Hagen
  • 19.07.22
Kultur
Liselle stellt die CD vor | Foto: Fotos: Schnell
2 Bilder

Peter Schnell kreiert Heimat-CD mit
Hymnen an die Heimat

"Hand in Hand durchs Bergische Land", das ist der Titel einer neuen CD mit Heimatliedern aus der Region, die der Velberter Musikproduzent Peter Schnell u.a. mit der Sängerin Liselle und anderen heimischen Musikern jetzt fertiggestellt hat. Man nehme eine Motorradtruppe aus Wuppertal, einen Musiker aus Remscheid, eine Stimme aus Marienheide und sconh hat der Zuhörer Heimatklänge im Ohr. Neben Lieselle, die die Frontfrau gibt, sind die Motor-Girls aus Wuppertal und Frank Michael Daub die...

  • Velbert
  • 19.07.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Foto: Alldiekunsthaus

Im Velberter Alldiekunsthaus
Spaß mit dem Improtheater "Springmaus"

Man vergesse alles, was man bisher im Fernsehen an Improvisationstheater gesehen hat. Improtheater muss man live erleben, damit man selber mitbestimmen kann ,wohin die Reise geht. Es ist faszinierend zu erleben wie die Akteure aus den, vom Publikum zugerufenen Themen, eine einfallsreiche Geschichte entwickeln. Mal lustig, aber auch mal nachdenklich. Am Samstag, 6. August, um 19.30 Uhr gastiert das Springmaus Improtheater mit seinem Programm "Bääm-das Sommerspezial" im Alldiekunsthaus,...

  • Velbert
  • 18.07.22
  • 1
  • 1
Fotografie
18 Bilder

Schlossparkanlage
Schlosspark Herten

Am Rande der Innenstadt liegt der Schlosspark, der zu jeder Jahreszeit zu Spaziergängen einlädt. Im Frühjahr sind es die Narzissen, die flächendeckend mit ihrer Blütenpracht beeindrucken, im Sommer ist es die Kastanienallee, im Herbst ist es die melancholische Stimmung, die keinesfalls drückend rüberkommt und selbst im Winter hat der Park einen gewissen Charme.

  • Herten
  • 17.07.22
Kultur
14 Bilder

Zechenkultur in Gerthe
Zeitreise Gerthe

Einiges wurde schon über diese tolle Aktion berichtet.  Mich freut es besonders, dass meine niedergeschriebenen Bergmannserzählungen, in Form von Kurzgeschichten, Anklang gefunden haben - besonders bei den älteren Leutchen, die sich mit meinen Erinnerungen voll und ganz identifizieren können.  Dankeschön liebe Marion Kensy .. die Ausstellung ist wirklich sehr gut gelungen.

  • Bochum
  • 15.07.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Straßenmalerei in Bochum
Neue Dimensionen entdecken mit BOdenkunst

Straßenmalerei, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Kunst, die neue Dimensionen zum Leben erweckt. Galaxien, die die Herzen von Weltraumfans höherschlagen lassen. Genau das werden Besucher der Bochumer Innenstadt im Juli für zwei Wochen im Rahmen der „BOdenkunst“ zu sehen bekommen. Ab dem 14. Juli kreieren acht international beachtete Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler im Auftrag von Bochum Marketing an verschiedenen Standorten in der City dreidimensionale...

  • Bochum
  • 15.07.22
  • 1
  • 1
Sport
Mal sehen was nach 2 Corona Jahren beim Familien Fest so an den Start geht.
10 Bilder

Saisoneröffnung vom Feinsten in Sicht
VfL Bochum : Blau-weißer Familientag in Bochum am 23.Juli.2022

Bochum,da ist immer etwas los: Der Sommerfahrplan des VfL Bochum 1848 läuft... Eine Woche vor dem Pflichtauftakt im DFB-Pokal wird Samstag der (23.Juli) zum Festtag.Vonovia-Ruhrstadion: Ab 11 Uhr Morgens feiern Bochumer Blau-Weiß.Auf dem Parkplatz wird in bewährter Manier Musik und Talk auf der großen Bühne geboten. Speisen und Getränke an den Cateringständen sorgen für das leibliche Wohl. Viel Spaß gibt es an diesem Tag auch für die jüngsten Fans. Highlight mitten drin: Das Highlight des Tages...

  • Bochum
  • 14.07.22
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
AB sofort können Projekte für den Heimat-Preis eingereicht werden. Logo: NRW-Heimatministerium

Aufruf zum Fröndenberger Heimat-Preis
2.500 Euro Preisgeld

Fröndenberg. Die Stadt Fröndenberg/Ruhr vergibt wieder den Heimat-Preis zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements. Ab sofort können Interessierte ihre Projekte einreichen. „Der Preis soll eine Anerkennung für besondere Leistung sein und motivieren“, sagt Bürgermeisterin Sabina Müller. Für die Vergabe des Preises wurden folgende Kriterien festgelegt. Es können Projekte eingereicht werden, die im Besonderen dazu geeignet sind die Identität und Heimatbewusstsein zu fördernden gesellschaftlichen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.22
Kultur
Die New Orleans Jazzband oft Cologne Foto: NOJB

Traditionsreiche Band spielt New Orleans
Jazz in Burg Graven

 Ehrenbürger von New OrleansDie renommierte Band kann auf eine über 63jährige Jazzgeschichte, größ­ten­teils unter dem Namen „Maryland Jazz Band of Cologne“, zurück­blicken und gehört damit zu den traditionsreichsten Jazzbands Deutschlands. Als Vorbild und musikalische Orientierung galten von Beginn an die Bands der Preservation Hall in New Orleans/USA. Die Band zählt weltweit zu den wenigen Jazzbands, die inzwischen mehrfach im offiziellen Programm dieses legendären Hauses Konzerte bestritten...

  • 11.07.22
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Und am Ende bleibt Hoffnung

Nach einer emotionalen Anmoderation des Künstlers Cho Arte war es meine Aufgabe die einzelnen Musikstücke der Sängerin dem Publikum in Text und Bild verständlich zu machen. Schon bei den Proben zeigte sich, wie gut die Musiker Rainer Königs und Wolfgang Eichler mit der Sängerin harmonieren. Und die Sängerin selbst ? Was für eine Frau ! Was für ein Power und was für eine Zuversicht , trotz dieser schwierigen Lage in ihrem Land. Mit einer Höchstleistung an Energie und Stimme brachte die...

  • Duisburg
  • 09.07.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadtmarketing Witten

Tafelmusik in Witten
Genießen unter freiem Himmel

Am Samstag, den 23. Juli, bitten die Standortgemeinschaft Witten-Mitte e.V. und die Stadtmarketing Witten GmbH von 17 - 22 Uhr wieder zu Tisch. In diesem Jahr findet die Tafelmusik auf dem Berliner Platz bis hin zur StadtGalerie Witten statt. Bei der Tafelmusik erwartet die Besucher ein unterhaltsamer Sommertag in gemütlicher Runde mit Musik. Unterstützt wird die Tafelmusik vom Cafe Extrablatt Witten, der AHE GmbH und Hörgeräte Steneberg. Tischbuchungen ab sofort möglich Um an der diesjährigen...

  • Witten
  • 08.07.22
Kultur

Günstig ins Theater in Hilden
Theaterabos

Große Inszenierungen, bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler, Komödien und Dramen, klassische Werke und Theaterstücke zu gesellschaftlich aktuellen Themen. All das und vieles mehr erwartet die Besucher in der Theatersaison 2022/2023 in der Hildener Stadthalle. Wer keine der sehr abwechslungsreichen Vorstellungen verpassen möchte, hat jetzt die Möglichkeit im Kulturamt ein Abonnement zu buchen. Ein Abo sichert neben einem festen Sitzplatz auch günstigere Preise im Vergleich zu...

  • Hilden
  • 08.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 8. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

Foto: Albert Engstfeld
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Beate Scheffler
3 Bilder
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • StadtGalerie Witten
  • Witten

Künstlerische Fotografie in der Pop-Up Gallery

Ab 1. Juni können in der Stadtgalerie Witten Bilder der Gruppe „Künstlerische Fotografie“ des Fotoclubs ObjektivArt96 betrachtet werden. Bei der Künstlerischen Fotografie werden die Fotos bereits in der Kamera oder mithilfe von Software so entwickelt, dass die Intention des Fotografen oder der Fotografin konzentriert herausgearbeitet wird. Die Fotos erscheinen oft abstrakt und verfremden die Wirklichkeit. Sie regen so den Betrachtenden zum längeren Verweilen vor dem Bild an. Bei der Ausstellung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.