Menden

Beiträge zum Thema Menden

Vereine + Ehrenamt

HBL wünscht Frohe Ostern

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, Liebe Bürgerinnen und Bürger, es ist jetzt nicht nur ein ganzes Jahr her, dass wir aus unserem gewohnten Alltag gerissen wurden, nein es tut richtig weh zu lesen, dass unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder vom BSV Halingen in ihrem Jubiläumsjahr bereits Ihre Feiern absagen mussten und viele andere Vereine im Kreisschützenbund Iserlohn diesen Schritt ebenfalls planen oder bereits auch bekannt gegeben haben. Dies und vieles andere zeigen uns,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.21
Ratgeber
Die Geflügelpest ist im Märkischen Kreis nachgewiesen. Die Karte markiert den Sperrbezirk (rot) und das Beobachtungsgebiet (blau).  | Foto: Grafik: Märkischer Kreis

Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet
Vogelgrippe im Kreis

Die Geflügelpest ist im Märkischen Kreis angekommen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat für den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg die Aufstallung von Geflügel per Erlass angeordnet. Die Stallpflicht gilt im gesamten Kreisgebiet.  Ein Betrieb in Menden hatte 100 Legehennen aus der Region Paderborn erhalten. In dem Betrieb dort wurde wenige Tage danach die Geflügelpest nachgewiesen und ist inzwischen vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigt. Bei der amtstierärztlichen Untersuchung am gleichen Tag...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.21
Ratgeber
Das Mendener Bußkreuz wird auch in diesem Jahr den Weg zur Kreuzkapelle gehen. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird im Vorfeld allerdings nicht bekannt gegeben, wann das Kreuz hoch- und wieder heruntergetragen wird. | Foto: Foto: LK-Archiv/Köhler

Mendener Kreuztracht wieder ganz anders
Das "eigene Kreuz" tragen

Normalerweise ist der Termin im Kalender gesetzt: Seit 336 Jahren gibt es die Mendener Kreuztracht und jedes Jahr gehen zahlreiche Menschen mit einer der Stundenprozessionen zwischen Gründonnertag, 21 Uhr, und Karsamstag, 6 Uhr, über den Berg. Viele von ihnen nehmen dafür sogar weite Wege in Kauf, da für sie die Kreuztracht zur Vorbereitung auf das Osterfest „einfach dazu gehört“. Leider kann diese uralte Tradition wegen der weiter andauernden Corona-Pandemie nach der ersten Absage im...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.21
Blaulicht
Die Polizei stellte die mutmaßlich unterschlagenen Gegenstände sicher.  | Foto: LK Archiv

Hausdurchsuchung: Fast 200 Waren gefunden
Mendener unterschlägt Pakete

Die Polizei ermittelt gegen einen 43-jährigen Paketdienst-Mitarbeiter aus Menden, bei dem am Montag unterschlagene Paket-Sendungen gefunden wurden. Nach internen Ermittlungen des Unternehmens zog am Montag ein Beauftragter in dem Paket-Stützpunkt in Iserlohn die Polizei hinzu. Der langjährige Mitarbeiter räumte zunächst die Unterschlagung von drei Sendungen ein. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde beim Amtsgericht ein Durchsuchungsbefehl beantragt. Gesamtwert bei mindestens 75.000...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.21
Blaulicht

Hausdurchsuchung bei Paketdienst-Mitarbeiter
Pakete unterschlagen - 75.000 Euro Schaden

Die Polizei ermittelt gegen einen 43-jährigen Paketdienst-Mitarbeiter, bei dem am Montag unterschlagene Paket-Sendungen gefunden wurden. Nach internen Ermittlungen des Unternehmens zog am Montag ein Beauftragter in dem Paket-Stützpunkt in Iserlohn die Polizei hinzu. Der langjährige Mitarbeiter räumte zunächst die Unterschlagung von drei Sendungen ein. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde beim Amtsgericht ein Durchsuchungsbefehl beantragt. Bei der Durchsuchung in Menden kamen fast...

  • Iserlohn
  • 26.03.21
Ratgeber
Die Geflügelpest ist im Märkischen Kreis angekommen. Der Kreis bereitet eine Allgemeinverfügung vor, in der ein Sperrbezirk sowie ein Beobachtungsbereich festgelegt werden.  | Foto:  Thomas Weinstock/Märkischer Kreis

In einem Legehennenbetrieb festgestellt
Vogelgrippe in Menden

(pmk). Die Vogelgrippe ist im Märkischen Kreis angekommen. Sie wurde in einem Betrieb in Menden nachgewiesen. In einer Legehennenhaltung in Menden ist am Dienstag, 23. März, der Verdacht auf das Vorliegen der Aviären Influenza (Vogelgrippe) festgestellt worden. Das teilt der Märkische Kreis mit. Der Betrieb hatte 100 Junghennen aus der Region Paderborn gekauft. Bei dem Ursprungsbetrieb war bereits am 20. März die Erkrankung festgestellt worden. Die vorher nach Menden verkauften Tiere waren...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.21
Kultur
Die Wilhelmshöhe in Menden ist nicht nur ein Stadtbild prägendes Gebäude von historischer Bedeutung, sondern auch ein Begegnungszentrum.  | Foto:  LK-Archiv/Schlücking

JU Menden hat ehrgeizige Pläne
Wilhelmshöhe vier.null

Die Junge Union (JU) Menden möchte den Saalbau Wilhelmshöhe in das Förderprogramm zur Regionale 2025 einbringen. Unter dem Arbeitstitel Wilhelmshöhe vier.null ist eine Projektidee entstanden, die gute Stube der Stadt Menden zu sanieren und technisch und digital so zu optimieren, dass ein Ort für Kultur, Bildung und Begegnung geschaffen wird. Ein Zentrum für Kultur, Bildung und Begegnung vereint unter einem Dach – das ist die Kernidee des Projekts“, sagt Henning Schwake, der gemeinsam mit Simon...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.03.21
Kultur
3 Bilder

Telefonhäuschen auf dem Platz "Alte Wache" vor der ehemaligen Kaserne an der Droste-Hülshoff-Str./Delyner Str./Bismarckstr." in Menden

Rote Telefonzelle in Menden, 15.03.2021 Da fahre ich doch eben an der oben genannten Telefonzelle vorbei, gucke, gucke nochmal, halte an und sehe dies: Die Türscheibe ist nicht mehr da, der Kopf mit der Bärenfellmütze ist nicht mehr zu sehen. Diese Telefonzelle ist doch eine Erinnerung... Eine völlig sinnlose Zerstörung!!! 🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.21
Kultur
Das Team der Mendener Bücherei mit (v.l.) Sabine Hildebrand, Veronika Czerwinski, Martina Unkhoff, Sandra Schlüter, Fiona Allen und Helga Rebling. | Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

„Nacht der Bibliotheken“ in Menden digital
Das Motto lautet "Mitmischen"

Aufgrund der aktuellen Situation findet die „Nacht der Bibliotheken“ nicht wie gewohnt mit Publikum im Gebäude der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden statt. Das Team der Bücherei hat sich dennoch Gedanken gemacht, wie sie, ganz getreu dem Motto, online „mitmischen“ kann und ein digitales Angebot auf die Beine gestellt. Dieses wird auf verschiedenen Internetplattformen geteilt. Die Mendener Nacht der Bibliotheken wird durch ein Grußwort von Bürgermeister Dr. Roland Schröder eröffnet. Anschließend...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.03.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Corona-Virus sorgt bei HBL für Absage der diesjährigen Jahreshauptversammlung
Schützenverein HBL 1857 e. V. verschiebt die Hauptversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung, die ursprünglich am Freitag, den 19.03.2021, angesetzt war, wird aufgrund der aktuellen Pandemie abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Auch die Sitzungen von Vorstand, Beirat und Offizieren ruhen bis auf Weiteres. „Unsere Mitglieder werden wie gewohnt über den neuen Termin unserer Jahreshauptversammlung informiert, sobald dieser feststeht,“ sagte Stefan Lorke, 1. Vorsitzender in der entsprechenden Pressemitteilung. Auf eine digitale...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.03.21
Ratgeber
133 labortechnisch bestätigte Coronainfektionen wurden dem Kreisgesundeitsamt neu gemeldet.  | Foto: Märkischer Kreis

Corona-Update
Impfungen im Märkischen Kreis zeigen Wirkung

833 Männer und Frauen im Märkischen Kreis sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Mit ihnen stehen 1.708 Kontaktpersonen unter häuslicher Quarantäne. Erfreulicherweise gibt es immer weniger Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bei 133 Personen hat sich seit Dienstag der Verdacht auf eine Coronainfektion aufgrund positiver Labornachweise erhärtet. Die neuen Coronanachweise verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (+3), Halver (+7), Hemer (+ 12), Herscheid...

  • Iserlohn
  • 10.03.21
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wölfe organisieren Spendenaktion.
Mendener Handballer leiden unter Corona-Ausfällen und starten Crowdfunding-Aktion.

Gemeinsam schaffen wir das! Unter diesem Motto startet die SG Menden Sauerland ab dem 10. März eine Spendenaktion auf der Stadtwerke-Plattform www.menden-crowd.de. Die Mendener Handball-Wölfe brauchen finanzielle Unterstützung, um ihren Mitgliedern weiterhin eine sportliche Heimat bieten zu können. Über 25 Teams vertreten die Stadt Menden in den Sporthallen der Region und über 350 Jugendliche sind in einem der größten Handballvereine Westfalens aktiv. Aber die Corona-Pandemie hat wirtschaftlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.03.21
Ratgeber

Corona-Update
Britische Mutation breitet sich im Märkischen Kreis aus

Am Wochenende hat das Kreisgesundheitsamt 203 labor-technisch bestätigte Coronanachweise registriert. Bedauerlicherweise wurden auch vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid 19-Erkrankung aktenkundig. 804 Männer und Frauen sind derzeit mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 21 Personen weniger als noch am Freitag gemeldet. Ebenfalls unter häuslicher Quarantäne stehen 1.713 Kontaktpersonen. In den letzten sieben Tagen haben sich nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts 126,8...

  • Iserlohn
  • 08.03.21
Kultur
9 Bilder

Denkmäler
Das Galbusch Kreuz in Menden

Sonntag, 07.03.2021 Zwischen der westlichen Innenstadt und dem Stadtteil Platte Heide liegt der Galbusch – ein Hügel, der zum Denkmal für Gefallene und Kriegsgefangene wurde. Das 15,5 Meter hohe Betonkreuz steht auf einem 5 x 3,5 m breiten Sockel und erinnert diejenigen, die es erblicken, an die zahllosen Opfer der beiden Weltkriege. Neben einem Ort der Ruhe, der mit Bänken zum Verweilen einen weiten Ausblick nach Norden und Süden bietet, ist der Galbusch auch ein Ort der Erinnerung. 1932 wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.21
Natur + Garten
28 Bilder

Menden erleben
Rundweg Oeseteiche

Oeseteiche in Menden In dieser Woche waren meine Frau und ich wieder bei den Oeseteichen in Menden unterwegs. Im letztem Jahr waren noch Baufahrzeuge am Werk und die Brücke über die Oese fehlte. Nun gibt es einen sehr schön angelegten Rundweg, der Parkplatz und die Brücke sind gebaut sodass man trockenen Fußes den Rundweg laufen kann. Die angekündigte Beobachtungshütte fehlt leider noch. Die Teiche dienen auch dem Hochwasserschutz der flussabwärts liegenden Ortsteile. Viel Spaß beim anschauen...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.03.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis berichtet von dem Vorfall aus dem Mendener Krankenhaus.  | Foto: LK-Archiv

Schrecklicher Vorfall im Mendener St. Vincenz-Krankenhaus
Patient gerät in Brand

Einen schrecklichen Vorfall aus dem Mendener St. Vincenz-Krankenhaus vermeldete die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis.  Dort war am gestrigen Abend ein Patient in Brand geraten. Krankenschwestern hörten um 19.25 Uhr Hilfeschreie aus einem Krankenzimmer. Als sie in das Zimmer kamen, stand das T-Shirt des Mannes in voller Ausdehnung in Brand. Die Mitarbeiterinnen löschten das Feuer mit einer Decke. Der Senior musste mit lebensgefährlichen Brandverletzungen in eine Spezialklinik verlegt werden....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.03.21
Ratgeber

Corona-Update
Ü70 wird im Märkischen Kreis noch nicht geimpft - Inzidenz 119,2

In den letzten sieben Tagen haben sich im Märkischen Kreis 119,2 Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Insgesamt 828 Männer und Frauen sind aktuell infiziert. Leider wurden auch vier weitere Todesfälle aktenkundig. 101 labor-bestätigte Coronanachweise sind am Mittwoch beim Kreisgesundheitsamt eingegangen. Damit stehen derzeit 828 Infizierte und 1.484 Kontaktpersonen unter häuslicher Quarantäne. Nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt der Inzidenzwert bei...

  • Iserlohn
  • 04.03.21
Natur + Garten
18 Bilder

Naherholungsgebiet
Spaziergang rund um das geschlossene Waldrestaurant "Zur Alm" in Menden

Sonntag, 28.02.2021, Oesberner Weg 11, 58708 Menden (Sauerland) Die Sonne schien und lud zu einem Spaziergang rund um das geschlossene Waldrestaurant in Menden ein. Meinen Wagen stellte ich bei der Freizeitanlage "Almterassen" (Minigolf und Pit-Pat) ab, und los ging es den Berg hinauf, vorbei an der Rückseite des ehemaligen Waldrestaurants, weiter an der Tennisanlage des Tennisclub Rodenberg-Menden e. V., um dann auf den Hexenteich Menden zuzulaufen. Vorher konnte ich bis dahin noch viele...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
53 Bilder

Eiszeit
Menden friert - schön

Freitagmorgen, der Markt fällt aus es ist Zeit ein paar Fotos zu machen. Ich habe in Menden eine kleine Runde an der Hönne gedreht. Es ging vom Parkplatz Bringhof über die Fußgängerbrücke  zur Hönneinsel dort an den Seniorenwohnanlagen vorbei Richtung Wasserrad zur kleinen Hönneinsel dort Richtung Bahnhofsbrücke und entlang der Promenade zum Parkplatz zurück.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.21
ePaper

Stadtspiegel Menden

Der Stadtspiegel Menden erscheint in einer Auflagenhöhe von 48.100. Die gedruckte Zeitung wird mittwochs und samstags kostenlos in fast alle Haushalte und Unternehmen geliefert. Treue Leser wissen es längst – der Stadtspiegel Menden liefert Nachrichten aus der Region und ist auch in Balve, Fröndenberg/Ruhr und Wickede (Ruhr) vor Ort. Dazu gibt es aktuelle Informationen für Wohnungssuchende, Singles und vielem mehr. Reportagen, Hinweise auf Veranstaltungen (vor Corona und bald wieder nach der...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.21
  • 1
Sport
3 Bilder

Kein Amateurfußball bis Ende März
Saisonabbruch oder nicht? - Trainer haben unterschiedliche Meinungen

Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird frühestens am 1. April wieder starten. Darauf einigten sich die spielleitenden Stellen des Verbandes und der Kreise am Wochenende. Grundlage für die Entscheidung ist die aktuelle Verfügungslage, sowie ein angemessener Zeitraum zur Vorbereitung der Mannschaften. Bis mindestens zum 14. Februar sind laut der aktuellen Coronaschutzverordnung weder Trainings- noch Spielbetrieb...

  • Iserlohn
  • 02.02.21
LK-Gemeinschaft
Die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitta Erdem und der stellvertretende Bürgermeister Andreas Salmen haben den Opfern der Nazi-Zeit durch Kranzniederlegungen gedacht. Foto: Stadt Menden

Menden: Kranzniederlegungen am Gedenktag
Unvergessen bleiben die Opfer

Den Opfern des Nationalsozialismus haben die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitta Erdem und der stellvertretende Bürgermeister Andreas Salmen durch Kranzniederlegungen gedacht. Die Kränze wurden am jüdischen Friedhof am Schwitter Weg in Menden zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger, als auch am Mahnmal auf dem städtischen Friedhof in Lendringsen niedergelegt, das den Zwangsarbeitern des Bauprojekts „Schwalbe I“ gewidmet ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.21
Fotografie
15 Bilder

Erinnerungen
Mit dieser Überraschung hätte ich nicht gerechnet!

Vor ein paar Tagen bat mich meine Mutter, ihr ein ganz normales Fotoalbum zu kaufen, wo man die Bilder einkleben kann. Kein Problem, sitze ja „an der Quelle“; Fotoalben gibt es bei meiner Arbeitsstelle zuhauf. Auf die Frage, was sie denn einkleben wolle, bekam ich die Antwort: Lass dich überraschen. Da komme dann vor zwei Tagen nach Hause, und meine Mutter übergibt mir das gekaufte Fotoalbum. Ich mache es auf und was sehe ich: Seit 2016 erstelle für jedes Jahr Jahreskalender für Mama, und was...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.