Moers

Beiträge zum Thema Moers

Ratgeber
5 Bilder

US-Biker meets Niederrhein 2017 - größtes Bikerfestival am Niederrhein

zu Gunsten „Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, Gänseblümchen NRW e.V.“ In 5 Tagen ist so weit. Das Dröhnen der Motoren wird zu spüren sein, ein sonderbarer Geruch nach Benzin wird in der Luft liegen, und zahlreiche Menschen aller Gesellschaftsklassen werden staunend und bewundernd in Moers die Franz-Haniel-Straße zu Leben erwecken. Zum 6.Mal nach dem ersten Treffen im Jahre 2012 findet vom 29.Juli bis zum 30.Juli 2017 das größte Bikerfestival am Niederrhein statt. Durchschnittlich...

  • Moers
  • 10.03.17
  • 6
Überregionales
Am heutigen Montagmorgen geriet eine Gartenlaube an der Talstraße in Brand. Foto: Feuerwehr Moers
2 Bilder

Brand einer Gartenlaube / Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Montagmorgen gegen 01.50 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache eine Gartenlaube an der Talstraße in Brand. Der Löschzug Hauptwache wurde alarmiert, um die circa 15 Quadratmeter große Gartenlaube, die in voller Ausdehnung brannte, zu löschen. Es wurde umgehend ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle mittels der Drehleiter und mobilen Lichtstativen ausgeleuchtet. Trotz des schnellen...

  • Moers
  • 06.03.17
Sport
Hartmut Rudnig wieder mit guter Leistung für die 3. Mannschaft
2 Bilder

Moers, den 06.03.17. Mehr Tiefen als Höhen bei den Billardcracks von Grün-Weiß Asberg

Kreiseinzelmeisterschaften in Goch. Cadre 52/2 2. Klasse In der Endrunde Kreiseinzelmeisterschaft Cadre 52/2 in Goch wurde Egon Tenhaft mit 5 Punkten erster. Den zweiten Platz belegte auch mit 5 Punkten Günther Mülders. Andreas Meichsner aus Asberg belegte den 3. Platz und 4. wurde Winfried Berben aus Goch. Damit hat sich Egon Tenhaft für die Landeseinzelmeisterschaften der 2. Klasse im Cadre52/2 klassifiziert. Kreiseinzelmeisterschaft in Xanten Cadre 52/2 3. Klasse In der Endrunde...

  • Moers
  • 06.03.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DFB Mobil beim TV Kapellen

DFB-Mobil beim TV Kapellen Pünktlich zum letzten Hallentraining am 01.03.2017 hatte sich das DFB-Mobil bei den Bambini des TV Kapellen für eine Spielstunde angesagt. Die beiden DFB-Trainer Ercan Varol und Andreas Röchert hatten ein buntes Paket gepackt, das sie gemeinsam mit den Bambini auspackten. Los ging es zum Aufwärmen mit einem lustigen Inselhüpfen von Matte zu Matte, verfolgt von wilden Piraten bzw. Trainern. Keiner wollte sich fangen lassen, und wenn doch, wurde er schnell wieder von...

  • Moers
  • 05.03.17
Überregionales
Christel Voß ist ganz in ihrem Element. Vater René Haase freut sich über die Entlastung. Foto: pst

Das Leben in schöner - Wunschomas und Wunschopas werden dank eines Projektes vermittelbar

„Ich habe mir immer vorgestellt, eine Oma zu sein. Weil mein Sohn früh gestorben ist, war mir das leider nicht vergönnt.“ Dass Katja van Schingen jetzt doch eine Oma werden kann, verdankt sie dem Projekt „Wunschoma“. Das Sozialraumteam Nord des Jugendamtes hat das alte Konzept „Leihoma“ der Freiwilligenzentrale Moers aufgegriffen. Kinder ohne - oder ohne Kontakt - zu Großeltern werden mit engagierten Seniorinnen und Senioren zusammengebracht, die (bisher) auf das „Oma- und Opaglück“ verzichten...

  • Moers
  • 02.03.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: Heike Cervellera

Zehn Pappeln wurden gefällt

Der Kreis Wesel führte kürzlich Baumfällarbeiten entlang der Filderstraße in Moers durch. Im Bereich der Einmündung Vinngrabenstraße war die Fällung von zehn Pappeln erforderlich, da Zweige und Äste aus dem Kronenbereich unvermittelt abgeworfen wurden. Die betroffenen Zweige und Äste waren vorab nicht erkennbar. Durch ihren straßennahen Standort stellten die Pappeln daher ein großes Gefahrenpotential dar. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer war dadurch gefährdet. An gleicher Stelle werde...

  • Moers
  • 01.03.17
Kultur
Ein leeres Schild

Jugend im Rausch

Karneval ohne Alkohol? Für viele nicht denkbar. Wer die närrische Szenerie zum Beispiel beim Moerser Karnevalsumzug nur mit Lust und Laune, Freude und Spaß an derselben betrachtet, ist am Straßenrand nach spätestens eineinhalb Stunden konsterniert bis entsetzt: Meist junge Leute torkeln unkontrolliert herum, sind bis zum Anschlag hochalkoholisiert, liegen im Straßengraben. Im Krankenhaus zu sich gekommen Im günstigsten Falle werden sie von Freunden noch erkannt und bekommen sogar eine...

  • Moers
  • 28.02.17
  • 8
  • 2
Überregionales

Einbruch in Autohaus auf Rheinberger Straße in Moers. Tresore geknackt

Die Polizei sucht Zeugen: Unbekannte suchten in der Zeit von Samstag, 25. Februar, 13.10 Uhr, bis Rosenmontag, 6.40 Uhr, ein Autohaus an der Rheinberger Straße in Moers heim. Im Inneren öffneten sie gewaltsam drei Tresore. Anschließend flüchteten die Täter. Ob und was sie erbeuteten, steht zurzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers, Tel.: 02841 / 1710.

  • Moers
  • 28.02.17
Kultur
Auf die zahlreichen Besucher zur „Nacht der Bibliotheken“ freuen sich Ursula Friebel, Eva Schmelnik-Tommes und Barbara Kraayvanger (v.l.), die das abwechslungsreiche Programm zusammengestellt haben. Foto: pst

Gute Nacht in der Bib - Bibliothek Moers ist am 10. März „The place to be“

„The place to be“ – unter diesem Motto steht die „Nacht der Bibliotheken 2017“: Am Freitag, 10. März, hat die Bibliothek Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, von 17 bis 23 Uhr zahlreiche Angebote für die Besucher. „Die Bibliothek ist nicht nur eine Ausleihstelle, sondern ein Platz zum Lernen, Treffen und Träumen für alle Altersgruppen“, erläutert Bibliotheksleiterin Eva Schmelnik-Tommes. Das spiegelt sich in den vielfältigen Angeboten des Abends. Ursula...

  • Moers
  • 28.02.17
  • 1
Ratgeber
Rettungsdienste und Polizeieinsätze waren mitunter erforderlich. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Polizei-Meldungen Moers und Umgebung: Bilanz nach Tulpensonntagsumzug und Nelkensamstagszug - Drei Festnahmen in Moers - Brand eines Gewächshauses

Die Polizei im Kreis Wesel hat Bilanz nach den Karnevalsumzügen gezogen. Am Samstag veranstaltete der Kulturausschuss Grafschafter Karneval e.V. den traditionellen Nelkensamstagszug von Duisburg-Homberg nach Moers. Bei beständigem und teils sonnigem Wetter haben laut Polizeibericht in Duisburg-Homberg ca. 20.000 Zuschauer, im Bereich der Stadt Moers ca. 100.000 Zuschauer teilgenommen. Der Zug bestand aus 59 teilnehmenden Gruppen, davon 30 Motivwagen, inklusive mehrerer Spielmannszüge. 31...

  • Moers
  • 27.02.17
Überregionales
Die Geschwister Schramm haben ihre eigene Mission mit zwei Mal Schramm auf dem Treppchen erfüllt.
Ein wenig getrübt wurde die Freude des Moerser Teams mit dem Vortrag von Lea Kiesow. Sie erwischte leider einen rabenschwarzen Tag und konnte den Wettbewerb nur als 12. beenden. Melina Rehpenning holte Silber. | Foto: privat

Moers und Umgebung: MdL hilft Xanten - Eiskunstläuferinnen holen Edelmetall - ENNI feiert mit

MdL Fasse aus Rheinberg hilft Xanten Die Rheinberger CDU-Abgeordnete Marie-Luise Fasse, Mitglied des Landtags, stärkt Xanten den Rücken. Grund ist der finanzielle Schaden, der durch den Starkregen im vergangenen Jahr entstanden ist. Eine erste Bitte hat das Ministerium abgelehnt. Das will Fasse, ebenso wenig wie der Bürgermeister Thomas Görtz, durchgehen lassen. Dieser weist nämlich darauf hin, dass Sonsbeck Bedarfszuweisungen erhalten hat. Es ist diese Ungleichbehandlung, die der Bürgermeister...

  • Moers
  • 21.02.17
LK-Gemeinschaft
Im letzten Jahr kamen mehrere hundert Besucher zum Seifenkistenrennen. Auf den angrenzenden Parkflächen hat das Kinder- und Jugendbüro ein kleines Fest organisiert. Foto: pst

Mit Highspeed den Berg runter - 4. Moerser Seifenkistenrennen am 14. Mai

Der Countdown läuft: Nur noch drei Monate bis zum vierten Moerser Seifenkistenrennen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Bau des passenden Gefährts zu beginnen. Am Sonntag, 14. Mai, gehen die Kisten in diesem Jahr auf die Bahn im Freizeitpark Moers am See. „Obwohl es noch ein Weilchen bis zum eigentlichen Rennen ist, sollten die Teams mit ihren Vorbereitungen bald anfangen“, rät Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Jetzt anfangen zu bauen „Eine eigene...

  • Moers
  • 20.02.17
  • 1
Überregionales
Montaser C. | Foto: Polizei

Messerstecherei: Polizei fahndet nach Montaser C.

Die Polizei fahndet jetzt öffentlich nach dem flüchtigen Montaser C. Dies geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers und der Polizei Duisburg Moers/Duisburg hervor. Der Jugendliche (15) steht - laut Polizeibericht - im Verdacht einen 16-Jährigen am Dienstabend (14. Februar) in Moers mit einem Messer schwer verletzt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ist Haftbefehl wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher...

  • Dinslaken
  • 17.02.17
Sport
Andreas Meichsner Kreismeister Einband 3. Kl. der Saison 2016/17

Moers, den 14.02.17. Billard| Guter Start für Andreas Meichsner in die Turniersaison!

Am Vorabend richtete der Billardclub Grün-Weiß Asberg die Kreiseinzelmeisterschaft im Einband 3. Klasse aus. Teilnehmer waren Werner Kremser, Manfred Turek, Manfred Lamza und Titelverteidiger Andreas Meichsner. In der ersten Runde traf Manfred Lamza auf Manfred Turek und Werner Kremser auf Andreas Meichsner. Manfred Lamza setzte sich früh von Manfred Turek ab, der kam jedoch immer besser in die Partie, und am Ende dann nur knapp mit 41:47 Points in 25 Aufnahmen Manfred Lamza unterlag! Andreas...

  • Moers
  • 14.02.17
Sport

Moers, 14.02.2017. Licht und Schatten beim Asberger Billardclub!

Kreisliga A Freie Partie BC Vier Ecken - GW Asberg 2 4:4 Frank Tetzlaff setzte sich gegen Friedhelm Kurenbach nach einen spannenden Kampf mit 92:86 durch, der Asberger befindet sich derzeit in einer sehr guten Form. Jürgen Höffken hatte bei seiner 100:12 Niederlage gegen Michael Weiß Pech. Manfred Lamza dagegen siegte gegen Stephan Reinke souerän mit 140:87 Points, er stieß die Partie mit einer Schlussserie von 30 Points aus. Ersatzspieler Klaus-Mario Linnenkohl zeigte trotz seiner 104:140...

  • Moers
  • 14.02.17
Sport
Bild oben von links: Xawier Kielc, Maurice Strauß, Felix Sandhoff, Nils Becker, Leonard Lawrick
Bild unten von links: Luc Mahlberg, Nico Müller, Noah Schaepertöns
Liegend : Lukas Kowalski

TV Kapellen D2 dreifacher Turniersieger

Beim D-Jugend Fußballturnier der JSG Borth/Ossenberg setzte sich die D2 des TV Kapellen durch und erzielte den verdienten ersten Platz. Die Mannschaft gewann in der Vorrunde gegen SV Millingen (2:0), SV Budberg (1:0) und der JSG Borth/Ossenberg (2:1). Im Finale erreichte der TV Kapellen durch ein Achtmeterschießen gegen den Altjahrgang der JSG Borth/Ossenberg mit 3:4 (0:0). Beide Trainer Marc Mahlberg und Wolfgang Kowalski sind stolz auf Ihre Mannschaft. Das Team aus Kapellen nahm damit in...

  • Moers
  • 14.02.17
Kultur

"Unser Gehirn"

Eine Video-Reihe über ein einzigartiges Organ, das Gehirn, startet demnächst mithilfe der vhs Moers-Kamp-Lintfort im Moerser Schloss. Die vhs Moers-Kamp-Lintfort startet eine neue Veranstaltungsreihe. Im Moerser Schloss stellt sie an sieben Terminen die Video-Reihe der Zeitschrift „Die Zeit“ zum Thema „Unser Gehirn“ vor. Mit einem Fachmann können die Teilnehmenden die Videos gemeinsam erleben und dann im Anschluss darüber diskutieren. Für die ersten drei Termine konnte Privatdozent Dr. med....

  • Moers
  • 12.02.17
  • 1
Kultur
Das Ensemble Più ist am Sonntag, 19. Februar im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule. Foto: privat

Frühklassische Klänge

Ein frühklassisches Programm präsentiert das Ensemble Più am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr, im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule, Filder Straße 126. Dabei spielen Andreas Gosling (Oboe), Eva Gosling (Violine), Martin Börner (Viola) und Markus Beul (Violoncello) Quartette für Oboe und Streichtrio von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Stamitz, Johann Gottlieb Janitsch, Jan Vanhall und Carl Friedrich Abel. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Moerser...

  • Moers
  • 12.02.17
Natur + Garten
Rudel Hirsche
16 Bilder

Schnee im Tiergehege!

Bin mal eben rüber ins Tiergehege Kleve-Reichswalde und habe mal die Hirsche, Wildschweine und Ziegen eingefangen.

  • Kleve
  • 11.02.17
  • 8
  • 12
Überregionales
Das Foto zeigt: Alexander Vaupel (stellvertretender Löschzugführer), Markus Walders, David Birk, Frank Peter, Norbert Scheepers, Peter Hoffmann, Peter Ranft (Zugführer) Christoph Rudolph (stehend v. l.), Alexander Mieczkowski, Benjamin Zylla, Malte Lucke und Christian Schwarz (vorne v.l.). Foto: privat

Über 100 Einsätze: Löschzug Stadtmitte

Großes Lob und Beförderungen haben Mitglieder des Löschzugs Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Moers erhalten. Wehrführer Christoph Rudolph hat kürzlich acht Kameraden befördert: David Birk, Malte Lucke, Alexander Mieczkowski, Frank Peter, Norbert Scheepers, Christian Schwarz, Benjamin Zilla und Marcus Walders. Bei allen Mitgliedern bedankte sich der Feuerwehrchef für die gute Zusammenarbeit und das Engagement. Der Löschzug hatte in 2016 an jenem Tag bereits 106 Einsätze erfolgreich...

  • Moers
  • 10.02.17
Politik

Ehrenringe verliehen

Neun Moerser Ratsmitglieder wurden für ihre Tätigkeit von Bürgermeister Christoph Fleischhauer geehrt und bekamen den Ehering der Stadt Moers. Große Anerkennung für neun Moerser Ratsmitglieder: Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat den Frauen und Männern jetzt den Ehrenring der Stadt Moers verliehen. Atilla Cikoglu (SPD), Joachim Fenger (CDU), Gabriele Kaenders (Die Linke), Claus-Peter Küster (Die Grafschafter), Dino Maas (FDP), Wolfgang Mattus (Die Grafschafter), Volker Marschmann (SPD),...

  • Moers
  • 10.02.17
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (v.r.n.li.) die erfolgreichen GSC-Sportlerinnen, die am Ina-Bauer-Pokal in Krefeld teilgenommen haben: Saskia Geerkens, Lena Schramm, Melina Rehpenning, Denise Pugliesi, Emily Kristofic, Julia Zawadski, Luana Weyers, Luisa Mendritzki, Laetitia Lin, Lena Uerschels, Claudia Latusek und Luciana Lin. Es fehlt Lea Kiesow. Foto: privat

Acht Mal auf dem Treppchen

Die Eiskunstläufer des GSC Moers waren erfolgreich beim Ina Bauer Pokal. Mit tollen Erfolgen kehrten die Eiskunstläuferinnen des GSC Moers vom diesjährigen Ina Bauer Pokal aus Krefeld zurück. Bei einer starken Konkurrenz aus insgesamt 20 Vereinen aus dem LEV NRW, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Rheinland Pfalz belegte das zwölfköpfige Team insgesamt acht Treppchenplätze und weitere Platzierungen unter den Top Ten. Luciana Lin, mit acht Jahren die jüngste aus dem Moerser Team, zeigte...

  • Moers
  • 10.02.17
Überregionales
Fotografin Bettina Engel-Albustin lichtete Schüler und Lehrer mit eigenen Statements für Demokratie und Toleranz ab. Foto: pst

„Gesichter gegen Rechts“ - Ausleihbare Foto-Ausstellung ist wieder unterwegs

Auch dieses Jahr zeigt das Kinder- und Jugendbüro wieder „Gesichter gegen Rechts“. Die Ausstellung, die von Bettina Engel-Albustin fotografiert wurde, ist wieder für Schulen, Einrichtungen oder Organisationen ausleihbar. Die Erste Station in diesem Jahr ist das Mercator Berufskolleg in Moers. Bis zum 24. März sind 30 Bilder in den Fluren ausgestellt. Fotografin Bettina Engel-Albustin lichtete bei der kürzlichen Eröffnung in ihrem mobilen Fotostudio Schüler und Lehrer mit eigenen Statements für...

  • Moers
  • 09.02.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.