Musik

Beiträge zum Thema Musik

Überregionales
Dinslakener Sänger und Gitarrist Dustin Ehret | Foto: Cesare Siglarski

Dinslaken: Huberts - Die junge Kneipe, Open Stage am 21.08.15

Am 21.08. (Freitag) findet im Huberts - Die junge Kneipe (Alleestaße 64, 46535 Dinslaken) wieder die "Open Stage" ab 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Nach einem sehr erfolgreichen Comeback der "Open Stage" im vergangenen Monat, bei dem sogar beispielsweise ein Musiker aus Gelsenkirchen teilnahm, freuen sich der Dinslakener Musiker Cesare Siglarski sowie das Team vom Huberts auf alte, bekannte und neue Gesichter. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, sein Können auf der Bühne zu...

  • Dinslaken
  • 19.08.15
Kultur

Dinslaken: Jazz Im Pfarrgarten am 12.09.2015 Funknight vol. II / Schnucki und das First Klaas Quintett

Auch in diesem Jahr heißt es am zweiten Wochenende im September „Jazz im Pfarrgarten“ bei Ronny Schneider. Die Rollenverteilung ist altbekannt: Karin Schneider bewirtet die Gäste mit vegetarischen Gerichten aus der eigenen Küche, seine Kinder und Enkelkinder machen den Verkauf, um die Unkosten zu decken und sein Sohn Jan Schneider spielt mit Jazzkollegen der Kölner Jazzszene auf der Gartenbühne. Mit Schnucki und dem First Klaas Quintett kommt es in diesem Jahr zu einem aufeinandertreffen...

  • Dinslaken
  • 19.08.15
Kultur
Hoffen auf großen Anklang für den „Viertelklang“: Anja Franzel (von links) vom Theater der Stadt Velbert, Ulrich Stahl, Leiter des städtischen Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport, Sigrid Arnscheidt vom Theater Velbert, und Gerno Böll, der als Ulrich Stahls Nachfolger bald die Fachbereichsleitung übernimmt.

Viele Künstler sorgen für den „Viertelklang“

20 halbstündige Konzerte, fünf Spielstätten, ein Viertel – das Theater der Stadt Velbert beteiligt sich erstmalig an der Veranstaltung „Viertelklang“. Dabei wird am Freitag, 4. September, in Langenberg ein breit gefächertes Programm geboten: Jiddische Lieder von „Tangoyim“, Hard Rock mit den „Black SheepS“, Chorgesang von „Ars Cantica“, Rap von Bora-Ahmet Altun, aber auch arabische und afrikanische Lieder gibt es zu hören. Mit kurzen Konzerten werden die Künstler, die alle aus der Region...

  • Velbert
  • 19.08.15
Kultur
Viele lokale Bands haben im Yellowstone begonnen. | Foto: privat

Frisches Programm im JZ Yellowstone - Neue Konzerte und Workshops in Bergkamen

Seit über 30 Jahren ist das Jugendzentrum an der Preinstraße 14 eine Institution für Jugendkultur und spricht mit seinen Konzerten auch viele erwachsene Musikfans an. Im Soundclub gibt es im nächsten Halbjahr Konzerte aus den Bereichen Reggae, Punk, Metal und Crossover sowie Partys von HipHop über House zu Dancehall. Getanzt wird auch immer mittwochs bei Dance 4 Teens. Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren lernen hier Schritte und Choreographien. Für Kreative gibt es montags von 16.30...

  • Bergkamen
  • 18.08.15
Ratgeber
Die "Medienbox Senioren" steht in der Sonsbecker Gemeindebücherei bereit. | Foto: privat

Für Sonsbecker Senioren wird die Vergangenheit lebendig

Seit etwa zwei Jahren gibt es in der Sonsbecker Gemeindebücherei eine „Medienbox Senioren“, die mit vielen Gegenständen bestückt ist, die die Vergangenheit wieder aufleben lassen. Sonsbeck. Gedichtbände enthalten die in der Jugend erlernten Gedichte, wie „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte …“ von Eduard Mörike. In bunt bebilderten Liederbüchern findet man Texte und Melodien der Lieder, die man beim Wandern sang, wie „Das Wandern ist des Müllers Lust …“. Apropos...

  • Sonsbeck
  • 18.08.15
Kultur

Roma-Kulturfestival im September

Zum zweiten mal gibt es in diesem Jahr bei „Djelem Djelem“ ein vielfältiges Programm. Mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich das Angebot vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis in das Konzerthaus in der City aus. Ausdruck der gewachsenen politischen und kulturellen Bedeutung des Festivals, ist die Übernahme der diesjährigen Schirmherrschaft durch dem Musiker Peter Maffay sowie die Staatsministerin Aydan Özogus, der Beauftragten der Bundesregierung für...

  • Dortmund-City
  • 18.08.15
Überregionales
48 Bilder

Zwischen Sonnenschein und Regen

Der Auftakt und auch der zweite Tag waren mehr als gelungen, dafür war der Sonntag total verregnet. Und trotzdem bot "Menden á la carte" wieder das, was es jedes Jahr bietet: eine Top-Veranstaltung. Spitzenreiter war natürlich der Samstag. Gleich am frühen Morgen ging es mit einem Highlight los: die Monte Menden hatte viele Oldie-Fans zum Startplatz gelockt. Und nachdem die Sonne dem Wetterbericht Lügen strafte, kamen viele Gäste noch spontan, um Kultur und Gaumenschmaus zu genießen. Apropos...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.15
  • 1
  • 1
Kultur
Eigentlich will Wendelin (11) ein Restaurant mit seinem Bruder Linus (13) eröffnen. Bis dahin hat er aber bestimmt noch öfter die Gelegenheit, sich ein paar Euro als Tätowierer zu verdienen. | Foto: Jens Uwe Wachter-Storm

Haldern-Pop-Tattoo

Haldern. Es dauert nicht lange, bis es sich herumgesprochen hat. Im Wohnwagen, schräg hinter dem giftgrünen PKW in der ersten Campingplatzreihe sind zwei Jungs aus Köln-Sülz, die Tattoos machen. Am frühen Freitagnachmittag haben sie immerhin schon 15 Stück an den Mann und die Frau gebracht. „Born to drink, drink to die“ und „Guck mal wie der Affe grinst“. Zwei Sprüche, die mit einem Totenkopf und einem Affengesicht kombiniert auf Unter- und Oberarmen im Freundeskreis der Eltern zu sehen sind....

  • Rees
  • 17.08.15
  • 1
Kultur
Olli Schulz. Seine Lieder konnten Viele mitsingen. | Foto: Jens Uwe Wachter Storm
3 Bilder

Welche Wahrheit ist wahr?

Die Orte, an denen man während eines Festivals eine volle Wasserflasche mit der Gewissheit im Fahrradkorb liegen lassen kann, sie Stunden später noch genau am selben Ort und unberührt vorzufinden, dürften rar gesäht sein. Doch es gibt sie. Haldern ist einer von ihnen. „Im vergangenen Jahr haben wir nachts eine Decke auf dem Festivalgelände liegen lassen. Am nächsten Tag lag sie fein säuberlich zusammen gefaltet auf einem Pfosten. So etwas passiert dir nur in Haldern“, schmunzelt Andre (38) aus...

  • Rees
  • 17.08.15
  • 1
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Tito & Tarantula live im Greif

Die amerikanische Kultband Tito & Tarantula begeisterte am Sonntagabend in der vollkommen ausverkauften Music Hall des "Das Greif" die Gäste total. Ein Musikerlebnis der Sonderklasse wurde aber auch geboten. Einige der Gäste waren sogar in mexikanischen Kostümen erschienen. Und beim absoluten Kulthit der Band "After Dark" hielt es einige Gäste nicht mehr im Saal und sie führten Salma Hayek's Schlangentanz aus dem Film "From Dusk till Dawn" auf. Selten habe ich ein atmosphärisch so dichtes...

  • Lünen
  • 17.08.15
  • 2
Kultur
Hommage an Gerard Mortier, 16.8.15
2 Bilder

Ruhrtriennale 2015 # Duisburg - Hommage an Gerard Mortier

Gerard Mortier war Mit-Initiator und Gründungs-Intendant der Ruhrtriennale. Oper als gesungenes, lebendiges Theater war sein Leben. Er war ein Rebell, kämpferisch gegen eingerostete Ideen der großen alten Opernhäuser, radikal bei der Wahl von Regisseuren und Operntiteln, durchdrungen von der Musik und speziell der Oper, der Stratege und Organisator von tiefgreifenden Neugestaltungen mit dem Händchen für junge Künstler und zugleich ein überzeugender Kommunikator. Am 8. März 2014 hat ihn der...

  • Duisburg
  • 17.08.15
Überregionales
Mit positiver Attitüde und Rhythmus im Blut: Chartstürmer und Sommerhit-Produzent Toni Tuklan.
2 Bilder

Sommerhits von Herzen - Hitproduzent und Sänger Toni Tuklan hat seine Wurzeln in Nigeria und Kamen

Es gibt nichts, was es in Kamen nicht gibt. Was viele jedoch nicht wissen: Mit Toni Tuklan gibt es sogar einen Reggae- und Dancehallstar, der von Brasilien bis Russland für volle Tanzflächen sorgt. Aktuell sind es karibische Sounds zwischen Reggae und House, die auf der Single „Ebony Eyes“ von Rico Bernasconi & Tuklan featring A-Class & Sean Paul auf dem Label „Kontor“ für sommerliche Gefühle und höchste Platzierungen in den Clubcharts verantwortlich sind. Vielleicht ist es aber auch das...

  • Kamen
  • 17.08.15
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Seefest im Gute-Laune-Wetter

Strahlende Gesichter trotzen dem Regentag Am Samstag von der Sonne geküsst, ließen sich die Wetteraner auch am verregneten Sonntag nicht davon abhalten, weiterzufeiern. Seefest-Wochenende ist nur ein Mal im Jahr und das nimmt man, wie's kommt.. Frei nach dem Motto: Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung! Kapuze über den Kopf gezogen, Regenschirme aufgespannt und unter den Zelten noch ein bisschen enger zusammen gerückt: So genoss man auch den Regen-Sonntag bis zum musikalischen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.08.15
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Feuchtes Haldern-Pop-Festival 2015 - Windbeutelweitschleudern ist die neue Königsdisziplin ;-)

Heute hab ich mir Haldern mal von oben angeschaut. Schon beeindruckend, einmal den Blickwinkel zu wechseln! Um auf den Zeltplatz und die Bühne vom Dach eines Campingbullis aus zu schauen und zu fotografieren. Bestes Wetter, hohe Wolkentürme weit, weit weg. Dunkle Wolkentürme, die kommen nicht bis Haldern. Es ist kein bisschen nass. Zur Hauptbühne Marcus Wiebusch anschauen. Marcus Wiebusch mit seiner eindringlichen und, wie er betont, 8-minütigen Hymne gegen Homophobie „Der Tag wird kommen“. Es...

  • Rees
  • 15.08.15
  • 10
  • 13
Kultur
Open Art Jam 2015.Foto:Kurt Gritzan
34 Bilder

Open Art Jam 2015

Bildergalerie von der vierten Auflage des Jugendevents Open Art Jam 2015 im Consol Park Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 15.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
31 Bilder

Heißes Haldern Pop Festival 2015 - Olli Schulz geht auf Tuchfühlung mit Bernd Begemann

...oder, wie er so schön sagt, mit dem Publikum. Denn das würden die lokalen Blättchen heute mit Sicherheit noch schreiben. Na da kann ich ihn doch nicht enttäuschen ;-) Ach ja, und seine Band, die war natürlich atemberaubend! Und heiß war es in Haldern. Die angedrohten Unwetter haben sich wohl anderswo ausgetobt, denn abgesehen von zwei- oder dreimal 20 Tropfen blieb es zum Glück trocken. Und ich durfte wieder keine Schlammschlacht miterleben, sowas von schade aber auch... Und es war heiß in...

  • Rees
  • 14.08.15
  • 5
  • 15
Kultur

Irische Wohnzimmeratmosphäre an Mettmanns Marktplatz

Einen großartigen Musikakzent setzten heute die vier Musiker von "Kerry Mountain's Groove" bei ihrem ersten Auftritt im Dingle's Irish Pub in Mettmanns Oberstadt. Irish Folk hautnah zum Anfassen! Nahezu jeder Tisch im kleinsten Pub der Stadt war besetzt, als die Gruppe um Sänger und Gitarrist Ralf Renno loslegte. Mit Liedern wie "Out on the ocean", "The leaving of Liverpool", "Off to California" oder "Dirty old town" holten sie die typisch irische Stimmung ins Dingle's. Keiner der Anwesenden...

  • Hilden
  • 14.08.15
  • 1
Kultur
Bears's Den in der Halderner St. Georg Kirche. | Foto: Jens Uwe Wachter-Storm
3 Bilder

Die Seele rein waschen

Haldern. Musik ist Therapie. Sie streichelt die Seele. Zum 32. Mal ist das Haldern Pop Festival ein Beweis dafür, dass es sich lohnt, einen Traum nicht nur zu träumen, sondern ihn auch in die Tat umzusetzen. Was einst eine Gruppe von Messdienern in die Hand nahm, ist heute ein musikalisches Ereignis, das Menschen aus der ganzen Welt an den Niederrhein lockt. Dass sich der Weg ins Lindendorf auch in diesem Jahr wieder gelohnt hat, dessen sind sich Simon, Anna und Lukas aus Bern jedenfalls schon...

  • Rees
  • 14.08.15
  • 1
  • 2
Kultur
Tanzen und zuschauen macht Freude: Lindy Hopper in Aktion im Westpark | Foto: Schmitz
5 Bilder

Der Pott hop(p)t!

Sie brauchen zum Tanzen vor allem Swing-Musik, bequemes Schuhwerk, der Herr eine Schirmmütze, die Dame einen möglichst schwingenden Rock: Die Lindy Hopper sind los im Ruhrgebiet. Entstanden ist der Trend zum Tanz, der seine Blütezeit etwa von den frühen 30ern bis Ende der 40er Jahre hatte, in den USA. Vor rund 15 Jahren, als die Swingmusik auch mit dem Neoswing wieder angesagt war, kam er auch in Deutschland auf. Peter Bieniossek ist am hochansteckenende Lindy-Hop-Fieber nicht ganz unschuldig,...

  • Dortmund-City
  • 13.08.15
  • 1
Überregionales

Reiterparty Nordbögge-Lerche

Wann? 26.09.2015 Einlass? ab 21Uhr ab 18 Jahren Happy Hour? 21-22 Uhr Wo? Reitverein Nordbögge-Lerche, Schmerhöfeler Weg 5, Bönen-Nordbögge DJ? DJ Lekic (www.last-24.de) VVK: 6€ AK: 8€ Karten gibt es ab 01.09.2015 bei: Petra's Blumenlädchen, Nordbögge Claudia's Kosmetikstudio, Pelkum Equiva, Kamen Raiffeisenmarkt, Kamen https://www.facebook.com/events/1447985595509809/

  • Bönen
  • 12.08.15
Kultur
WeerbeFLYER ...
5 Bilder

THORSTEN, ...DANKEschön...

für einen schönen "Reinhard Mey-LIEDER-THORSTEN SILTMANN- WEIN- ABEND" in BOTTROP... und danke auch guten Freunden ... GUTE NACHT Freunde https://www.youtube.com/watch?v=tGbAg8PAMVM FOTOS: AAT 2015

  • Bottrop
  • 11.08.15
  • 7
  • 12
Kultur
DIe Konzerthalle Kamen bleibt der Hauptauftrittsort der beliebten Neuen Philharmonie Westfalen. | Foto: Archiv

Große sinfonische Reihe mit 30 Konzerten wirft ihre Schatten voraus - Kamen bleibt Klassik-Zentrum

Die aktuelle Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am Samstag, 22. August, mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Unna eingeläutet. „Ein Abend mit Ludwig van…“ ist der Startschuss in die neue Saison. Abgeschlossen wird sie mit dem zweiten Open-Air-Konzert am 8. Juli 2016, diesmal auf dem Rathausvorplatz in Kamen. Ein Blick in das Programm der kommenden Saison zeigt, dass Generalmusikdirektor Rasmus Baumann seinen Weg fortsetzen will.In der vergangenen – seiner ersten...

  • Kamen
  • 11.08.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 22. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Johanniskirche
  • Hagen

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Samstag, den 22.06.2024 ist der Hagener Pianist und Komponist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe 'Matineen zur Marktzeit'. Er spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus mit den...

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Aula, Gymnasium Holthausen
  • Hattingen

Sommerkonzert Gymmasium Holthausen

Das traditionelle Sommerkonzert am Gymmnasium Holthausen findet an zwei Terminen in der Aula der Schule statt: - Samstag, 22.06.2024; 17:00 Uhr - Sonntag, 23.06.2024; 16:00 Uhr Karten gibt es an der Bibliothek der Schule für 2,50€ zu erwerben.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.