Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Natur + Garten
20 Bilder

Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Fotograf,

denn so wild der Kampf auch aussieht, verletzt hat sich hier niemand. Bei Rivalenkämpfen der Guanakos geht es heiß her. Als Abwehr würgen sie ihren Vormageninhalt hoch und schleudern diesen ihrem Kontrahenten entgegen. Das weiß der andere natürlich und weicht aus, dann bekommt der Fotograf die Ladung ab. Bereits vor 4000 Jahren wurden im heutigen Chile Guanakos domestiziert. Als Zuchtformen entstanden das Lama als Lasttier und das kleinere Alpaka, das ähnlich dem Schaf vor allen Wolle...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.15
  • 12
  • 15
Natur + Garten
4 Bilder

Weißgesichtssaki oder Prinz, Bauer, Jungfrau und Funkenmariechen

Die zotteligen, tagaktiven Baumbewohner sind in ihren ursprünglichen Lebensräumen in Südamerika selten zu beobachten, da sie so gut wie nie den Boden der Regenwälder aufsuchen. Das Verbreitungsgebiet umfasst die tiefer gelegenen Wälder in Surinam und Französisch-Guayana aber auch die Gebirgswälder in Venezuela. Meine Exemplare lieben die gemäßigtigten Temperaturen am Niederrhein und wenn es dann mal zu kühl wird, dann wird geschunkelt!

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.15
  • 7
  • 10
Natur + Garten
HALLOOOO aus dem Rheinpark!
23 Bilder

wieder "heimatliche" SOMMER-SPAZIERGÄNGE

... auch außerhalb von ESSEN, in meiner "echten" HEIMAT, treibe ich mich ja schon´mal´ herum... Wer mich ein wenig kennt, weiß das, auch, wer hier öfter auf meiner Seite herum´spukt! Zum Einen habe ich auch in anderen Orten, Städten und Gemeinden gute Bekannte wohnen, auch besuche ich dort schon einmal gerne kulturelle Veranstaltungen und zum Anderen betrachte ich das GESAMTE Ruhrgebiet als meine HEIMAT! Ja, auch werden die Grenzen des Ruhrgebietes dabei dezent überschritten; so trifft man mich...

  • Duisburg
  • 13.08.15
  • 12
  • 14
Sport

Kleve - Emmerich - Gelsenkirchen: Wo landet der FC Schalke 04 am Ende der Saison?

Ab dem kommenden Wochenende startet die Fußball-Bundesliga wieder in die neue Saison. Schalkes neuer Trainer Andre Breitenreiter hat es geschafft, auf Schalke ein neues Selbstwertgefühl zu etablieren. Mit offensivem Fußball und starken Neuzugängen will der Ex-Paderborner Schalkes-Fans begeistern. Entsprechend positiv bewerten die Medien die Chancen von Königsblau in dieser Saison. Doch was meint Ihr? Wo landet Schalke 04 am Ende der Saison 2015 / 2016? a) Schalke spielt um die Meisterschaft mit...

  • Kleve
  • 13.08.15
  • 37
  • 13
Überregionales
8 Bilder

In dieser Woche habe ich euch etwas zum Werwolf von Epprath geschrieben.

Jetzt berichte ich und ihr müsst ein wenig raten, wer gemeint ist, über eine Kreatur aus der Neuzeit, die etwas sonderbar ist und eher einer Eule als eine Lerche zuzuordnen ist, da die Nacht ihr Leben prägt. Ich werde es halten wie die Verliebten auf der Cranger Kirmes; sie benutzen die "Raupe", das Verdeck ist geschlossen und die Fahrt geht gleich los und keiner weiß, ob sie nicht auch bei dieser Fahrt dabei ist? Diese Fahrt geht rückwärts! Bild für Bild kommen wir der Kreatur auf die...

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.15
  • 8
  • 3
Kultur
Waschmaschine und Wäschemangel zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.

Einblicke in das Leben der Zivilbevölkerung im Krieg

Geschäftiges Treiben und Gedränge auf der Empore der Ostkirche in Pfalzdorf - ein ungewohntes Bild. Auch nach mehreren Wochen ebbt der Besucherstrom nicht ab. Ihr starkes Interesse stellen die vielen Besucher unter Beweis, indem sie die Ausstellungsstücke genaustens begutachten, auf den Fotos nach Bekannten und Verwandten suchen und die Dokumente sorgfältig durchlesen. An Begebenheiten aus der Kindheit erinnert man sich, Kriegserlebnisse werden erzählt und persönliche Erfahrungen ausgetauscht....

  • Goch
  • 12.08.15
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Etwas Gerstensaft + ein paar Snacks + einen Ausflug zum Niederrhein = ???

Was kommt da wohl raus? Purer Spaß! Den Spaß auf der Schiene erradelt man mit der Fahrrad -Club-Draisine von Groesbeek (NL) nach Kranenburg (D) und wieder zurück. Ein Mordsgaudi und mit Freunden ein Jux ohnegleichen! Eine Fahrt mit der Draisine ist für alle Altersgruppen geeignet, aber vor allem mit Radfahrern, die die diesjährige Tour de France, wie ich nicht, mitgemacht haben, können dabei ihre Kräfte antesten. Besser wäre es jedoch, mal die Frauenquote zu erhöhen!!!!

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 8
  • 10
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

In meinem Wochenend-Rätsel habe ich euch eine blaue Frucht präsentiert, jetzt kommt wieder ein blaues Wunder auf euch zu!

Ein bleuer Lederball wird wozu benötigt? Bauerngolf ist eine traditionelle Ballsportart. Es gilt, einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen, in Übereinstimmung mit den offiziellen Golfregeln der Bauernschaft, vom Abschlag in das Loch zu spielen. Eine Kleiderordnung ist nicht vorgegeben, Gummistiefel schützen vor frischen Kuhfladen und gefluteten Weiden und Wassergräben. Im Gegensatz zum Promi-Golfen werden hier nur echte Kerle und starke Frauen Erfolg haben. Hierbei wird nämlich kein Bällchen...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto von Eelco Hekster aus Kranenburg

Kleve - Goch - Emmerich - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht weiter: Vor- und hinter dem Weidezaun

Es soll Kinder und Jugendliche geben, die nicht wissen, dass Walnüsse auf Bäumen wachsen. Die haben sich bestimmt auch noch nie braune Finger geholt, beim einsammeln der Nüsse. Und wem nicht bewusst ist, dass Rosen Früchte tragen, hat noch nie den Juckreiz gespürt, den die Härchen der pelzigen Samen beim öffnen der Hagebutten im Herbst auslösen können. Es gibt Studien, die besagen, dass ein viertel der Kinder noch nie über eine Weide oder ein Stoppelfeld gelaufen sind geschweige denn über einen...

  • Kleve
  • 07.08.15
  • 31
  • 34
Sport
3 Bilder

SGS Essen weiterhin im Testmodus

Gleich zwei Tests absolviert die SGS Essen am Donnerstag. Nach viel schweißtreibender Trainingsarbeit und einer Kajaktour auf der Hase als Teambuildingsmaßnahme hat Trainer Markus Högner wieder einen interesanten Trainingspartner eingeladen. Der Frauen-Bundesligist spielt in Lastrup innerhalb seines Trainingslagers gegen den Bundesligaaufsteiger aus Bremen. Die U21, Essens neu aufgestellter Nachwuchskader vergleicht sich an der heimischen Ardelhütte mit dem Niederrheinligisten aus Schonnebeck....

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.15
Sport

Moerser TV Hockey - HOCKEY ERLEBEN

Hockeysport in der Grafenstadt Für die Hockeyabteilung des Moerser TV sind die Sommerferien so langsam zu Ende. Die ersten Mannschaften befinden bereits wieder in der Vorbereitung auf die neue Saison. Insbesondere die Herren arbeiten momentan sehr engagiert und freuen sich, am kommenden Wochenende (08./09.08.2015), den ersten REWE-Lange Hockey-Cup ausrichten zu dürfen! Samstag und Sonntag spielen dann jeweils 6 Mannschaften um den Pokal und ein Preisgeld, das von REWE-Lange gesponsert wird. Die...

  • Moers
  • 04.08.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Der Sommer startet wieder durch mit Sonne und einem Weidezaun

Es geht wieder los ... 14 Stunden Sonne am Stück. Die Temperaturen steigen von 13 Grad am Morgen auf 26 oder 28 Grad am Nachmittag an. Am Donnerstag scheint dann überall die Sonne bei bis zu 30 Grad hier bei uns am Niederrhein ... das sind Aussichten! Da fiel mir gerade Peter Maffay ein. SIEHST DU DIE SONNE Siehst du die Sonne Ich sehe brennende Straßen Rauch, der im Himmel hängt Ratten in schmutzigen Gassen Und Menschen, die die Armut lenkt. Ich sehe fallende Bäume Häuser ohne Tür und Dach...

  • Kleve
  • 04.08.15
  • 28
  • 29
Kultur
Eine wertvolle fränkische Reiterfibel. | Foto: Axel Thünker

Von Römern und Franken am Niederrhein

Die nächste Sonntagsführung im Xantener LVR-RömerMuseum findet am Sonntag, 9. August, statt. Der Prähistoriker Dr. Christoph Eger beleuchtet die unruhigen und spannenden Zeiten am Übergang von der Antike zum Mittelalter. Nachdem die prachtvolle Colonia in den Germaneneinfällen des späten 3. Jahrhunderts zerstört wurde, zogen sich die Menschen hinter mächtige neue Mauern inmitten der städtischen Ruinen zurück. Zum 5. Jahrhundert hin verlieren sich dann die Spuren der römischen Herrschaft,...

  • Xanten
  • 04.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 18
  • 19
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten (2): Eine Schwalbe macht den Sommer

So sicher, wie jedes Jahr im April die erste Schwalbe an den Niederrhein zurückkehrt, so sicher ist auch zu diesem Zeitpunkt mit dem ersten Sommerausbruch zu rechnen. Endlich ist der Winter überstanden und das Thermometer zeigt über 20 Grad an. Weiße, stoppelige Männerbeine treffen im Rausch der Hormone auf weibliche, bauchfreie Frühlingsrollen. Und der Niederrheiner holt die Sommerklamotten raus! Doch dann fliegen die Schwalben tief, streifen fast den Boden. Die Eisheiligen, die Schafskälte...

  • Kleve
  • 29.07.15
  • 12
  • 20
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Urlaub 2015 - Wo ist unser Wohnanhänger?

Und wenn wir ihn gefunden haben, ist es wieder so weit … Wir schmeissen uns auf die A 3 bei Emmerich um ins tiefste Hinterland in Deutschland zu fahren. Is dat nich schön ... ... und dann geht es los: – ich bin Holländer und ich darf auf jeder Spur so schnell fahren wie ICH will. Das Du mich überholen willst interessiert mich nicht - die Linke Spur gehört mir – ich bin Holländer und ich darf mit meinem Wohnwagen auch auf der linken Spur fahren. Da ist ja nur 100 erlaubt – die Linke Spur gehört...

  • Kleve
  • 27.07.15
  • 31
  • 33
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten: Ständig Wind von vorn!

Dieses Jahr bin ich unter die Fietser gegangen. Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit oder am Wochenende kann ja nicht schaden. Hochmotiviert schnappe ich mir meinen fahrbaren Untersatz und meinen Mann ;-) und auf geht's! Auf dem Weg zum Deich vorbei an der alten Windmühle bläst uns eine steife Brise entgegen. In die Pedale gestemmt tröste ich mich, dass der Mont Ventoux heute nicht bezwungen werden muss. Und nach der wohlverdienten Pause am Rhein endlich Rückenwind. Ha! Das ausgiebige...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 4
  • 20
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Bob Dylan, muss ich hier mehr sagen

Bob Dylan muss uns nicht leid tun. Er hat es geschafft uns fünfzig Jahre lang vor den Kopf zu stoßen und mittlerweile mag ihn jeder, da muss er sich halt mit abfinden. Ehrungen wurden ihm zu Teil, Titel hat er bekommen, die Serie von Galas, auf denen junge Menschen, die mit Sicherheit seine Enkel sein könnten, seine Lieder zelebrieren, und alljährlich dieses Getuschel um den Nobelpreis. Er steht für die Unsterblichkeit meiner Musik und bleibt so wie er ist und wird gerade deshalb auch gerade...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 8
  • 24
LK-Gemeinschaft
"Regionale Lektüre" kommt bei unseren Bücherfans gut an. | Foto: Fischer / Mercator / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Grillen, Golfen, Geifern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen mal wieder lokale Themen im Vordergrund - typisch Lokalkompass eben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Otto Redenkämper: Dat Leben is kein...

  • 21.07.15
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die St. Sebastianer kündigen ihren Pächtern im Schützenhaus Kapaunenberg Emmerich

Der Vorstand der St. Sebastian-Schützenbruderschaft - Ausrichter des Bundesschützenfestes 2001 und des Bundesjungschützentages 2008 - kündigt den Pächtern im Schützenhaus Kapaunenberg Emmerich. Diese Tatsache teilte der Vorstand am gestrigen Sonntag den Zugoffizieren und einigen Mitgliedern mit. Dabei handelt es sich um die Pächter Ersin Erbay und Sinan Ataman, die das ,,Shoot Inn'' erst vor 11 Monaten eröffnet haben. Den Grund der Kündigung teilt der Direktor der St. Sebastianer, Thomas...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.15
  • 14
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.