Rettungswagen

Beiträge zum Thema Rettungswagen

Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Rollstuhlfahrer stürzt die Kanalböschung herab

Am Montagnachmittag befuhr ein 29-jähriger Dorstener mit seinem Elektro-Rollstuhl die südliche Uferpromenade des Wesel-Datteln-Kanals zwischen der Fährstraße und der Autobahnbrücke in Dorsten. Als er einer Gruppe Radfahrer ausweichen wollte, verlor der Querschnittsgelähmte junge Mann plötzlich die Kontrolle über seinen Rollstuhl und kam vom Weg ab. Samt Gefährt stürzte der Dorstener die Kanalböschung herunter. Glücklicherweise blieb er noch vorm Wasser liegen. Für die Rettung des verletzten...

  • Dorsten
  • 12.07.16
Überregionales
Foto: Polizei

Schwerer Auffahrunfall in Kalkar

Bei einem Unfall schwer verletzt wurde am Freitag eine 26-jährige Frau in Kalkar. Das teilt die Polizei mit. Die 26-Jährige war gegen 12.15 Uhr in einem Kia Cee'd auf der Klever Straße in Richtung Kalkar unterwegs. Vor ihr wollte ein Autofahrer nach rechts in den Horster Weg abbiegen. Er wartete, um einen Radfahrer passieren zu lassen. Dahinter hielt ein zweites Fahrzeug an. Die 26-Jährige fuhr auf das hintere Fahrzeug auf und schob dieses gegen das vordere Auto. Die Kia-Fahrerin verletzte sich...

  • Kalkar
  • 11.07.16
Überregionales

54-jähriger Radfahrer in Langenberg schwer verletzt

Ein 54-jähriger Radfahrer wurde am heutigen Montag bei einem Unfall in Langenberg schwer verletzt, das teilt die Polizei mit. Gegen 11.40 Uhr wurde der 54-jährige Radfahrer an der Donnerstraße, in Höhe der Zufahrt zu einem Tennisclub, von einem Opel erfasst und schwer verletzt. Die 37-jährige Opel-Fahrerin beabsichtigte, mit ihrem Pkw aus der Zufahrt des Tennisclubs auf die Donnerstraße zu fahren. Dabei übersah sie den vorfahrtberechtigten Velberter, der mit seinem Fahrrad auf dem Geh/Radweg...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.07.16
Überregionales

60-jähriger Motorradfahrer aus Marl im Kreis Borken verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich an der Kreuzung der Bundesstraße 70 (Baumwollstraße) und der Ottensteiner Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Marl verletzt wurde. 14.10 Uhr befuhr ein 70-jähriger Mann aus Beckum mit seinem Pkw die Bundestraße in Richtung Bocholt, um im weiteren Verlauf nach links in die Ottensteiner Straße abzubiegen. Er fuhr bei Grünlicht als Linksabbieger in die Kreuzung ein und hielt zunächst verkehrsbedingt an. In diesem Augenblick...

  • Marl
  • 11.07.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Ungewöhnlicher Unfall unter Radfahrern - Wittenerin fährt auf ihren Ehemann auf

Witten. In den Morgenstunden von Sonntag, 10. Juli, kam es auf der Wetterstraße in Witten zu einem eher ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Zwei Radfahrer - ein Wittener (76) und seine Ehefrau (71) - waren daran beteiligt. Um 9.30 Uhr war eine Radfahrergruppe, zu der auch die beiden Wittener gehörten, auf der Bundesstraße in Richtung Witten unterwegs. In Höhe der Hausnummer 33 bemerkte die Seniorin zu spät, dass ihr Ehemann sein Rad abgebremst hatte. Die Eheleute prallten daraufhin zusammen, wodurch...

  • Witten
  • 11.07.16
Überregionales

Radfahrer nach Verkehrsunfall auf der Marler Straße ins Krankenhaus gebracht

Marl/ Haltern: 48jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt. Ein 48jähriger wurde heute Morgen um kurz vor 7 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Marler Straße (in Marl) verletzt. Der Halterner war mit seinem Fahrrad in Fahrtrichtung Marl unterwegs, als er im Kreuzungsbereich der Lippramsdorfer Straße mit dem PKW eines 25jährigen Rekeners kollidierte. Der 48jährige wurde anschließend mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

  • Marl
  • 22.06.16
Überregionales

Fahrradfahrer angefahren

Ein Fahrradfahrer wurde am Sonntagnachmittag in Velbert angefahren, das teilt die Polizei mit. Gegen 17.20 Uhr ereignete sich an der Hardenberger Straße der Verkehrsunfall mit dem schwerverletzten Radfahrer. Nach Angaben der Unfallbeteiligten beabsichtigte ein 23-jähriger VW-Polo Fahrer aus Essen mit seinem Fahrzeug von einem Grundstück auf die Hardenberger Straße einzufahren. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem von links kommenden 60-jährigen Radfahrer, der mit seinem Fahrrad auf dem...

  • Velbert
  • 06.06.16
Überregionales
Das stark beschädigte Unfallfahrzeug wird mit dem Autokran geborgen. | Foto: Mike Filzen
5 Bilder

Zehn verletzte Personen bei schweren Unfall in Essen - Polizeibeamte retten Autofahrer aus der Ruhr

Essen-Werden, Werdener Brücke, 16.05.2016, 13.43 Uhr (ots) - Heute Mittag (16. Mai) gegen 13.45 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall in Essen-Werden. Ein Autofahrer befuhr mit seinem Seat die Ruhrtalstraße aus Kettwig kommend in Richtung Werden. Kurz bevor er die große Kreuzung an der B 224 erreichte, fuhr dieser Autofahrer ohne ersichtlichen Grund auf ein anderes Fahrzeug auf und beschädigte dieses. Durch den Zusammenprall geriet der Seat möglicherweise ins Schlingern und...

  • Marl
  • 16.05.16
Überregionales
20 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf zum Teil Schwerverletzten! Rettungswagen beteiligt!

Erle. Am Dienstagabend kam es im Raesfelder Ortsteil Erle (Kreis Borken) zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 21:55 Uhr kollidierten im Kreuzungsbereich Dorstener Straße/Schermbecker Straße/Rhader Straße bei voller Fahrt zwei Fahrzeuge. Beteiligt waren ein Rettungswagen der Feuerwehr Schermbeck, der sich auf einer Alarmfahrt mit Patient befand und ein Pkw aus dem Kreis Borken, in dem eine schwer verletzte Frau saß, die von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden musste. Auch die insgesamt...

  • Dorsten
  • 12.05.16
Überregionales

Kind wurde verletzt

ots. Eine 37jährige Rekenerin wollte an der Kreuzung L608/ Rekener Straße nach rechts abbiegen. Dabei übersah sie den wartenden Pkw eines 34-jährigen Borkeners. Ein 4-jähriges Kind wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Es wurde mittels Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.

  • Dorsten
  • 09.05.16
Politik

Betonmittelstreifen Viktoriastraße

Der Beton-Mittelstreifen, der die zwei Fahrspuren an der Viktoriastraße auf Höhe der Kindertagesstätte voneinander trennt, ist entfernt worden, um konkrete Gefahren abzuwehren. Wenn es um die Abwehr von konkreten Gefahren geht, bin ich als Bürgermeister in der Pflicht, unverzüglich zu handeln. Im Fall des Betonstreifens an der Viktoriastraße habe ich am 29.03.2016 auf Nachfrage den Hinweis erhalten, dass in einem Fall ein Rettungswagen den Einsatz abbrechen musste, weil Autos durch den...

  • Lünen
  • 16.04.16
  • 7
  • 6
Überregionales
Die Steine des Anstoßes wurden abgebaut und landeten auf einem Lastwagen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ärger um "Stein-Baustelle" auf Viktoriastraße

Diskussionen gab es eine Menge um den Betonstreifen in der Mitte der Viktoriastraße in Höhe des Kindergartens. Freitag rückte am Morgen ein Bautrupp an und entfernte zwar die Steine, allerdings nicht den Streit um dieses Thema. Bagger und Lastwagen rollten am Freitagmorgen schon seit fünf Uhr, kurz vor Mittag war die zwischen Bauverein und Kantstraße gesperrte Viktoriastraße wieder frei für den Verkehr. Ende gut, alles gut? Nein, denn nun geht die Diskussion in eine neue Runde.Mittwoch hatte...

  • Lünen
  • 15.04.16
Ratgeber

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Alpen. Am Dienstag, 12. April, gegen 07.35 befuhr eine 39-jährige Frau aus Alpen mit einem PKW Opel die B 57 in Fahrtrichtung Rheinberg. In Höhe der Einmündung Rillerweg beabsichtigte sie, nach links in diesen abzubiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW VW Polo einer 19-jährigen Straelenerin. Durch die Wucht des Aufpralls stieß der Wagen der Straelenerin anschließend gegen eine Hauswand. Die 19-Jährige sowie ihr 20-jähriger Beifahrer aus Rheinberg verletzten...

  • Xanten
  • 12.04.16
Überregionales

29-jähriger Schermbecker rammt Motorradfahrer aus Marl - verletzt und hoher Sachschaden

Schwerer Unfall bei Hamminkeln: Am Montag gegen 15.50 Uhr befuhr ein 29 Jahre alter Mann aus Schermbeck mit einem LKW die Brüner Straße in Richtung Brünen. Der Polizebericht formuliert: Vor ihm stand ein 56-jähriger Motoradfahrer aus Marl an der Einmündung Güterstraße, um anschließend nach links in diese abzubiegen. Der Schermbecker prallte gegen den vor ihm wartenden 56-Jährigen, woraufhin dieser stürzte und sich schwer verletzte. Ein Rettungswagen brachte den Marler in ein Krankenhaus, in dem...

  • Hamminkeln
  • 12.04.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Vier zum Teil schwer Verletzte nach Frontalkollision von Pkw und Motorrad

Zu einer Frontalkollision von Pkw und Motorrad kam es am Samstag in Langenberg auf der Donnerstraße / Nordrather Straße, das teilt die Polizei mit. Bei dem Unfall, der sich gegen 12.20 Uhr ereignete wurden die Beteiligen zum Teil schwer verletzt, so dass neben der hauptamtlichen Wache auch drei Rettungswagen, ein Notarzt und Rettungshubschrauber „Christoph 9“ aus Duisburg zum Einsatz kamen. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr eine 19-jährige Velberterin mit ihrem Ford Fiesta die Donnerstraße...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.04.16
Überregionales

Wochen-Anzeiger-Kolumne von Seite 1: "Nur keine Panik"

Sind es Trotzreaktionen, Unwissenheit oder Panik, die bei vielen Autofahrern die unterschiedlichsten (Fehl-) Reaktionen auslösen, wenn sie hinter sich einen Rettungswagen bemerken? Erst gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit konnte ich wieder mal die seltsamsten Beobachtungen machen. Fast zeitgleich, als ich das Martinshorn hörte, sah ich im Rückspiegel schon das Blaulicht blinken und auch, wie mein Hintermann mit einem ebenso beherzten wie unüberlegten Lenkrad-Herumreißen seinen Wagen fast in...

  • Arnsberg
  • 08.04.16
  • 2
Politik
Michael Hartmann (stellv. Wehrleiter), Bürgermeister Werner Kolter, Christian Luppa (Leiter Rettungsdienst), Olaf Weischenberg (Leiter Bereich Feuerschutz und Rettungswesen) und Hendrik zur Weihen (Stadtbrandinspektor). | Foto: Stadt Unna

Neue Fahrzeuge für Unnaer Rettungswache

Die Unnaer Feuer- und Rettungswache bringt ihre Fahrzeuge auf den neuesten Stand. Bürgermeister Werner Kolter übergab nun zwei neue Rettungswagen, einen Krankentransportwagen und ein Wechselladefahrzeug an die Wache. Die beiden neu angeschafften Rettungswagen verfügen über die notwendige medizinische Ausstattung wie z.B. Medikamentenschränke, EKG/Defibrillatoren, Vakuummatratze oder Halterungen für Heimbeatmungsgeräte. Diese Fahrzeuge können im Einsatz in der Notfallrettung bei Bedarf anstatt...

  • Unna
  • 07.04.16
Überregionales

Schwerverletzter Mann in der Altstadt

In der Nacht zum Sonntag. 03. April 2016 gegen 00:30 beobachtete ein Zeuge an der Von – Owen – Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Altstadt wie ein Mann mit seinen Fäusten auf den Kopf eines 27- jährigen Gelsenkircheners einschlug. Zu diesem Zeitpunkt lag der 27-Jährige bereits auf der Fahrbahn. Als der Unbekannte von ihm abließ zog er ihn noch von der Fahrbahn auf den Gehweg. Im Anschluss daran flüchtete er in Richtung Margarete - Zingler - Platz. Das Opfer erlitt schwere Kopfverletzungen. Ein...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.16
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Dämmerwalder Straße

Am Samstagabend kam es in Schermbeck im Bereich der Stadtgrenze zum Kreis Borken zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 18.45 Uhr befuhr ein 59-jähriger Mann aus Dorsten die Dämmerwalder Straße von Marienthal in Richtung Raesfeld Erle. Zwischen den Einmündungen Hogefeldsweg und Laurenzweg kam der alleine im Fahrzeug befindliche Mann aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer, der eingeklemmt war, wurde nach Rettung...

  • Dorsten
  • 03.04.16
Überregionales
2 Bilder

Unfall mit Rettungswagen in der Hagener Innenstadt

Zu einem Unfall mit einem Rettungswagen kam es heute um 11.30 Uhr auf der Kreuzung Märkischer Ring/ Rathausstraße. Ein Pkw stieß hier mit einem Rettungswagen zusammen. Weitere Infos liegen zurzeit nicht vor. Es ist in diesem Bereich mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

  • Hagen
  • 29.03.16
Überregionales

Schwer Verletze Person bei Verkehrsunfall in Horst.

Um 06:13 Uhr am heutigen Donnerstag. 24. März 2016 kam es im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 32- jähriger Mann aus Gladbeck befuhr mit seinem Kleinkraftrad die Schmalhorststraße. Als der vor ihm fahrende Pkw eines 24-jährigen Gladbecker verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der Kradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Pkw auf. Bei dem Zusammenstoß verletzte er sich so schwer, dass er stationär in ein örtliches...

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.16
Überregionales
3 Bilder

Pkw kracht in Leitplanken der A 31 - Ein Verletzter

Am Samstagmittag, 20. Februar kam es auf der BAB 31 zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14 Uhr befuhr ein 21-jähriger Gladbecker mit seinem VW Polo die Autobahn zwischen Dorsten Lembeck und Schermbeck. Etwa in Höhe Kilometer 21,5 bemerkt der Fahrer einen langsameren vorausfahrenden Pkw zu spät und startet ein Ausweichmanöver. Hierbei verliert der Gladbecker die Kontrolle über sein Auto und kracht frontal die rechtsseitigen Schutzplanken, wodurch die die Frontschürze abriss; der Wagen blieb auf der...

  • Dorsten
  • 22.02.16
Überregionales
10 Bilder

Schwerer Unfall auf der Borkener Straße / Schermbecker erleidet tödliche Verletzungen

Am Montagmorgen (23. November) kam es in Holsterhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem auch ein Notarztwagen der Dorstener Feuerwehr beteiligt war. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Borkener/Pliesterbecker Straße. Gegen 08.30 Uhr wurde der Notarztwagen zu einem Einsatz in den Ortsteil Holsterhausen alarmiert. Auf der Anfahrt mit Sondersignal (Blaulicht und Martinshorn) befuhr der Fahrer mit Notarzt an Bord, die B 224 zur Einsatzstelle. Im Kreuzungsbereich der Pliesterbecker...

  • Dorsten
  • 23.11.15
Überregionales

Schülerin schwerverletzt: 61-jähriger Pkw-Fahrer übersieht Achtjährige beim Abbiegen

Am Montag gegen 15.25 Uhr befuhr ein 61-jähriger Weseler mit einem Pkw die Korbmacherstraße in Richtung Innenstadt. Beim Rechtsabbiegen auf die Straße Flesgentor stieß der 61-Jährige mit einem achtjährigen Mädchen aus Wesel zusammen, welches die Straße mit einem Cityroller überquerte. Die Polizei formuliert: Die Achtjährige verletzte sich bei dem Zusammenstoß schwer. Ein Rettungswagen brachte das Kind zur stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

  • Wesel
  • 17.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.