RKI

Beiträge zum Thema RKI

Ratgeber
Bild: PIXABAY von Comfreak - DANKE!
10 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Zahlen in Düsseldorf - Dritte Welle?
Maskenlos und unbeschwert in Düsseldorf - Kommt die 3. Welle? - 7-Tages-Inzidenz steigt 61,3 - 15. März!

Besorgt... schaue ich schon länger! Denn wir waren schon mal auf Inzidenz 30 runter... + Wenn ich... - was selten vorkommt - vor die Tür gehe und mich umschaue! + Es sieht ganz nach 3. Welle aus!!! + Darum ist es Zeit... mal wieder auf die Zahlen hinzuweisen! + Viele Worte... nutzen leider wenig; so hier - ganz ohne Worte - die Fakten in einer Bildergalerie! Ich mache mir wirklich Sorgen!!! Bleibt alle gesund und haltet mit oder ohne Maske Abstand!!! + Hier mein Beitrag vor wenigen Tagen:...

  • Düsseldorf
  • 15.03.21
  • 9
Politik
Auch Ostern geschlossen | Foto: Umbehaue

Infektionszahlen steigen wieder dramatisch
Angst vor der Notbremsen noch vor Ostern

Die gerade erst eingeführten Lockerungen dürften in einigen Bundesländern vor Ostern schon wieder enden. Am Sonntag lag die Inzidenz bei 79 wie das Robert Koch-Institut mitteilte. Viele Lockerungsschritte dürften deswegen noch vor Ostern wieder zurückgenommen werden. Ab einer Inzidenz von 100 ist eine „Notbremse“ in dem Beschluss vom 7.3 vorgesehen. Überall dort, wo die 100 an drei Tagen überschritten wird, sollen automatisch wieder die Maßnahmen vom 7. März gelten. Die Blumenläden,...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
LK-Gemeinschaft
Gefahr in Schulen und Kitas | Foto: Umbehaue

Kinder in Gefahr Schulen und Kitas verstärkt betroffen
Corona Ausbrüche bei Kindern unter 15 Jahren

Gerade wurden Schulen und Kinderbetreuungsstätten zumindest teilweise wieder geöffnet, kommt gestern diese Botschaft des RKI. "Die Inzidenz bei den unter 15-Jährigen steigt stark an", so Lothar Wieler, Präsident des RKI in der gestrigen Pressekonferenz. "Wenn wir Schulen und Kitas öffnen, kommt es natürlich zu mehr Übertragungen." Das sagt Johannes Liese, Leiter des Bereichs pädiatrische Infektiologie und Immunologie am Universitätsklinikum Würzburg. Dieser führt jetzt eine Studie zum...

  • Essen-Süd
  • 13.03.21
  • 4
Politik

Wie die Essener Stadtspitze seit Beginn Pandemie-Verharmlosung betreibt
Gesundheitsdezernent Renzel ist untragbar

Heute (13.3.) zitiert die NRZ den Gesundheitsdezernenten Renzel mit den Worten: „Israel hat eine Inzidenz von 275, aber kaum krankenhauspflichtige Corona-Fälle. Was schert einen dann die dritte Welle?“ Wer als Gesundheitsdezernent angesichts der sich aufbauenden dritten Welle solche verharmlosenden Äußerungen von sich gibt, müsste eigentlich sofort abgesetzt werden. Denn in Israel ist die Lockerungspolitik des ultrareaktionären Machthabers Netanjahu erstens nicht unumstritten und zweitens nicht...

  • Essen-Nord
  • 13.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bald wieder eine leere City | Foto: umbehaue

Corona: Dritte Welle hat begonnen
Fortbestand der Lockerungen fraglich

Gerade erst sind leichte Lockerungen in der Corona Pandemie angelaufen. Alle hoffen auf weitere größere Lockerungen ab dem 23.3. Sind diese Lockerungen durch die dritte Welle in Gefahr? Doch jetzt warnt das RKI Lothar Wieler in seiner Pressekonferenz vom 10.3 "Wir haben ganz klare Anzeichen dafür: In Deutschland hat die dritte Welle schon begonnen Ich bin sehr besorgt." Für Lothar Wieler ist entscheidend, dass die strikte Anwendung von Schutzmaßnahmen wie Schutzmaske tragen und Abstand halten,...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
  • 1
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet)
7 Bilder

Das neueste um CORONA aus Düsseldorf - 7-Tages-Inzidenz und andere wichtige Neuigkeiten - Umfangreiche Informationen!
CORONA - Wichtige Neuigkeiten - Wie sieht es aus in Düsseldorf? - Gebündelt: Aktuelles auf einem Blick!

CORONA 7-Tage-Inzidenz Todesfälle Abstrichzahlen Neuerkrankungen und Impfungen auf einem Blick NEWS - Landeshauptstadt Düsseldorf 10.03.2021, 16:20 UhrKostenlose Corona-Schnelltests für Düsseldorferinnen und Düsseldorfer 1.000 Schnelltests täglich von Montag bis Samstag an der Mitsubishi Electric Halle/Terminbuchung ist online möglich Corona-Schnelltests sind ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Wiedereröffnungs- strategien. Infektionsketten sollen dadurch schneller aufgedeckt und somit...

  • Düsseldorf
  • 11.03.21
  • 6
  • 3
Politik
2 Bilder

Coronavirus COVID 19
Corona-Zahlenerfassung in Düsseldorf nun richtig?

Am 25. Januar fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie es sein konnte, obwohl die IT seit Jahren eines der Top-Themen der städtischen Kommunalpolitik und der Stadtspitze ist, es trotzdem zu Corona-Fehlmeldungen kommen konnte, wie es in Pressemitteilungen vom 6. und 22. Januar 2021 mitgeteilt wurde und welche konkreten Maßnahmen beschlossen und bis wann wie umgesetzt wurden, damit es ab wann nicht mehr zu Fehlern im System der Zusammenführung der Zahlen kommt? Die...

  • Düsseldorf
  • 05.03.21
LK-Gemeinschaft
Kommt wieder Leben in die City?
Ladenlokale öffnen wieder? | Foto: Umbehaue

Big Bang Theorie in NRW
Ab Mittwoch werden erste Lockerungen wahrscheinlich

Bis zum 7.3 gilt noch der Lockdown in Deutschland. Aber schon jetzt sind die Bürger es zunehmend Leid. Die Einzelhändler haben sich für Klagen zusammengeschlossen, die ab dem 8.3 eingereicht werden, wenn es bei dem Treffen am 7.3 keine Lockerungen geben sollte. Daher ist auch jetzt schon jedes Bundesland in irgendeiner Form dabei, mögliche Lockerungsmaßnahmen ins Gespräch zu bringen. In Nordrhein-Westfalen dürfen ab morgen Friseursalons und Fußpflegedienste wieder öffnen. Allerdings sind die...

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
Ratgeber
Das Duisburger Gesundheitsamt verschärft ab sofort wieder die Quarantäneanordnung. | Foto: pixabay

Coronavirus in Duisburg
Quarantäneanordnung wieder verschärft

Das Duisburger Gesundheitsamt verschärft ab sofort wieder die Quarantäneanordnung und folgt damit der Empfehlung des RKI. Danach müssen sich Kontaktpersonen der Kategorie 1 unverzüglich für 14 Tage häuslich absondern – gerechnet ab dem letzten Tag des Kontaktes zum Quellfall. Aufgrund der Zunahme der besorgniserregenden SARS-CoV-2-Varianten entfällt zunächst wieder die Möglichkeit einer Verkürzung der häuslichen Absonderung durch einen negativen SARS-CoV-2-Test. Dies gilt unabhängig davon, ob...

  • Duisburg
  • 26.02.21
LK-Gemeinschaft

Vom RKI am heutigen Freitag übermittelte Zahl war zu hoch
Falsche Inzidenzzahl

Für Diskussion und Verwirrung in den Sozialen Netzwerken sorgte am heutigen Freitagmorgen, 26. Februar, die aktuell gemeldete Inzidenzzahl in Mülheim von 86,7. Noch am gestrigen Donnerstag betrug sie 47,5, in den beiden Tagen zuvor 34,6 und 36,9. Eine nicht nachvollziehbare Steigerung. Die Stadt Mülheim stellt nun in einer Mitteilung klar, dass die vom RKI heute gemeldete Zahl falsch ist. Die offizielle Inzidenz für Mülheim an der Ruhr wird täglich um 0 Uhr durch das Robert-Koch-Institut (RKI)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.21
Politik
Öffnungen im Paket 3 möglich? | Foto: umbehaue

Pakete werden geschnürt
Doch leichte Lockerungen in Aussicht

Die Kanzlerin Angela Merkel hat angesichts der Sorgen wegen einer dritten Corona-Welle für ein behutsames Vorgehen bei möglichen Öffnungen plädiert. Die Sehnsucht der Bürger nach einer Öffnungsstrategie ist groß, sagte sie. Die Öffnungen müssten allerdings klug und in Verbindung mit vermehrten Coronatests eingeführt werden. Drei Bereiche können für Lockerungen in Pakete gepackt werden. Persönliche Kontakte, Schulen und den Breitensport, Restaurants und Kultur. Ziel sei es, Öffnungen zu...

  • Essen-Süd
  • 23.02.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Deutschland in der Pandemie
Corona - News am Freitag : Fallzahlen sinken kaum - RKI meldet 9113 Neuinfektionen

Erneut mehr als 9000 Neuinfektionen : In Deutschland sind binnen einem Tag mehr als 9000 Neuinfektionen mit Covid19 registriert worden. Wie das RKI  unter Daten der Gesundheitsämter mitteilte, wurden innerhalb von 24 Stunden 9113 neue Ansteckungsfälle verzeichnet. Zudem wurden 508 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland seit Pandemiebeginn stieg auf 2.369.719. Genesend : 2.176 Millionen. 7-Tage - Inzidenz...

  • Bochum
  • 19.02.21
  • 11
  • 1
Ratgeber
Foto. PIXABAY (bearbeitet)
5 Bilder

Aktuelle Coronazahlen - Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) - Ticker vom 18.02.2021
RKI - 7-Tages-Inzidenz in Düsseldorf leider steigend - Haltet Abstand!!! - Heute: 44.9 (Vortag: 40.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 16644 (+67) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 740* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 86 in Krankenhäusern behandelt, davon 17 auf Intensivstationen. 15600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 261 (+5) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 18.02.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet)
6 Bilder

RKI und Landeshauptstadt Düsseldorf - Auf und ab mit den Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz schwankend
Abstand - Anstand - Maskenpflicht - Nicht immer gut! - Inzidenzwert leider steigend! - 7-Tages-Inzidenz in Düsseldorf 40.4 (Vortag: 33.8) - Lockdown: NO!

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 16577 (+79) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 730* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 83 in Krankenhäusern behandelt, davon 17 auf Intensivstationen. 15600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 256 (+2) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 17.02.21
Ratgeber
Die britische Virusvariante wurde in 13 deutschen Bundesländern nachgewiesen. | Foto: Grafik: dab

Corona-Mutationen
Britische Variante in 13 Bundesländern nachgewiesen

Die britische Mutation des Corona-Virus namens B.1.1.7 ist in 13 der 16 deutschen Bundesländer angekommen. Das hat Prof. Dr. Lothar Wieler, Leiter des Robert-Koch-Instituts, heute bekannt gegeben.  Das RKI hatte im Januar den Fokus auf die Bestimmung von Mutationen gelegt und in Zusammenarbeit mit fünf Laborverbünden gezielt danach gesucht. "Alle drei Varianten wurden gefunden und sind in Deutschland angekommen", so Wieler. Damit gemeint sind die Mutationen, die zuerst in Großbritannien...

  • Velbert
  • 05.02.21
LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Finde den Fehler im Ablauf in Essen!
So wird das nichts mit dem Virus Teil 2

Wenn man der Meinung war, der erste Bericht war eine Ausnahme, der irrt leider. Fall 1 Ein Bekannter hat sich mit Corona infiziert. In der ersten Woche fühlte er sich nur unwohl. In der zweiten Woche ging es ihm massiv schlechter. Er ging zum Arzt und wurde sofort in ein Krankenhaus überstellt. Dort ging es ihm weiter stetig schlechter. Zeitweise wurde ihm Sauerstoff zugeführt. Nach drei Wochen ging es ihm etwas besser, aber laut PCR Test immer noch stark Corona positiv und hoch ansteckend, so...

  • Essen-Süd
  • 31.01.21
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay

Zwei Städte unter Inzidenzwert 50
Corona Wochenwert in NRW sinkt weiter

Die Sieben -Tage -Inzidenz ist in NRW weiter leicht gesunken. NRW - weit liegt nur noch eine Stadt über einen Inzidenzwert von 200. Zwei weitere Städte haben es bereits auf einen Inzidenzwert von 50 geschafft. 85,9 Ansteckungen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen so informiert das RKI am Samstag. 2411 Menschen infizierten sich neu mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages in NRW. Die Zahl der Menschen die an oder Covid-19 starben, stieg um 120 auf 10.717. NRW-weit lag Hagen mit einem...

  • Bochum
  • 31.01.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wachsam bleiben. | Foto: Umbehaue

Wachsam bleiben
Corona Mutation jetzt auch in Essen nachgewiesen

Wie jetzt auch in der WAZ berichtet wurde, ist die britische Mutation des Coronavirus nun auch bei uns in Essen angekommen. Dieses bestätigte Professor Dr. Ulf Dittmer, Direktor des Instituts für Virologie am Uniklinikum Essen. Es gäbe bereits mehrere Fälle von Patienten, bei denen das Britische Virus nachgewiesen wurde. Allerdings noch in einem geringe Maße von nicht mehr als 10 Personen. Man müsse wachsam bleiben. Die Inzidenz in Essen ist zur Zeit weiter rückläufig und liegt bei...

  • Essen-Süd
  • 30.01.21
  • 1
Ratgeber

Landeshauptstadt Düsseldorf - Neuerungen - Umstellung der Coronazahlen
Stadt Düsseldorf stellt Veröffentlichung der Coronazahlen um - Nur zur Information!

28.01.2021, 18:15 Uhr Stadt Düsseldorf stellt Veröffentlichung der Coronazahlen um * Ab nächster Woche Darstellung der dem RKI gemeldeteten Coronazahlen auf dem Corona-Portal Derzeit stellt das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf das Melde- system bezüglich der Corona-Lage auf das System des Robert Koch-Instituts (RKI) um. Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt diese Umstellung zum Anlass, auch die tägliche Veröffentlichung der Coronazahlen auf die dem RKI gemeldeten Daten...

  • Düsseldorf
  • 29.01.21
  • 2
Politik
Einreisen nach Deutschland eingeschränkt  | Foto: Umbehaue

Jetzt verschärft auch Deutschland die Einreisebestimmungen
Grund die Corona Mutation in Hotspots

Für Einreisende aus 20 Ländern nach Deutschland gelten ab Sonntag strengere Regeln und eine Testpflicht. Auch die Regeln für die Quarantäne werden verschärft. Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung jetzt auch erstmals mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft. Das Robert Koch-Institut veröffentlichte diese auf seiner Internetseite. Dazu gehören Tschechien, Spanien, Portugal, Ägypten, die USA und Israel. Für Einreisende aus den Ländern mit deutlich...

  • Essen-Süd
  • 23.01.21
Ratgeber
Foto: Archiv LK

Ennepe-Ruhr-Kreis: Dringender Appell an Reisende
Was Reisende in Zeiten der Pandemie wissen müssen

Es sind Quarantäne- und Testpflicht-Regeln zu beachten Risikogebiete, Virusvarianten-Gebiete und Hochinzidenz-Gebiete: Je nachdem, aus welcher Region Reisende nach Nordrhein-Westfalen kommen, müssen sie neben der Meldepflicht auch Quarantäne- und Testpflicht-Regeln der jeweils aktuellen Corona-Einreiseverordnungen von Bund und Land beachten. Kommen Reisende diesen Regeln nicht nach, wird dies von den zuständigen Ordnungsbehörden gegebenenfalls mit Bußgeldern geahndet. Einreise aus einem...

  • Hattingen
  • 21.01.21
Politik
weitere eine leere City | Foto: Umbehaue

Option Ausgangsbeschränkung
Jetzt schon im Gespräch Lockdown Verschärfung

Option Ausgangsbeschränkung Es geht mit den Infektionszahlen einfach nicht nach unten. Die jetzt seit 10 Wochen laufenden Maßnahmen zeigen keine Wirkung. Jetzt Plant man schon weiter. Man erwägt den Lockdown abermals zu verlängern und zu verschärfen. Optional soll jetzt eine Ausgangssperre die in manchen Städten schon greift Bundesweit eingeführt werden. Auch in Urlaubsplanungen sollen wir uns noch in Geduld üben. Der Osterurlaub wird wie im letzten Jahr noch nicht möglich sein, so die...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
  • 3
Ratgeber
Foto Pixabay

Coronavirus News
RKI meldet 1244 Todesfälle in Deutschland innerhalb 24 Stunden - so hoch waren die Zahlen noch nie

25.164 Corona - Neuinfektionen verzeichnet Deutschland. Die Gesamtzahl der registrierten Corona -Infektionen in Deutschland wuchs auf 1.978.590 an. 1244 Tote binnen 24 Stunden laut RKI. Laut der jüngsten Angaben steigt die Gesamtzahl der erfassten Corona - Toten auf 43.881 .  Und : Die WHO - Mission zur Erkundung des Virusursprungs trifft In Wuhan ein. Ob das was bringt ? Auch das noch : Erstmals wurde in Hamburg die südafrikanische SARS-CoV -2 Mutante nachgewiesen. Das Virus mit der...

  • Bochum
  • 14.01.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.