Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
24 Bilder

7.Evinger Senioren- und Gesundheitstag

Gut besucht war der 7.Evinger Senioren- und Gesundheitstag am Nachbarschaftshaus Fürst Hardenberg. Es gab Informationen und Unterhaltsames rund um das Thema Gesundheit. Es wurde Vorträge gehalten durch verschiedene Ärzte, Atemtherapeuten und Heilpraktiker und es gab zahlreiche Infostände, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Rollatorentraining und vieles mehr.

  • Dortmund-Nord
  • 05.07.14
Überregionales

81-jährige Seniorin auf offener Straße in Gelsenkirchen – Horst überfallen.

Am Freitag. 04. Juli 2014 wurde gegen 14:20 Uhr wurde eine Gelsenkirchenerin Opfer eines Raubüberfalls auf der Essener Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst. Die 81- jährige war zu Fuß auf der Essener Straße unterwegs, als ihr ein junger Mann, der die Senioren verfolgt hatte, kurz vor der Devensstraße in Höhe des dortigen Kiosks ihre Goldkette vom Hals riss. Der Täter flüchtete nach Tatausführung in Richtung Gesamtschule Horst. Er wird wie folgt beschrieben: Ca. 20 Jahre alt, etwa 170 cm...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.14
  • 2
Überregionales
Angela Gryczan freut sich auf das gemütliche Kaffeetrinken. Foto: von Lauff

Gemütliches Kaffeetrinken im Johaniterheim

Quartierbezogene Arbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Jetzt bietet das Johanniterheim diesbezüglich eine neues Angebot. Am Mittwoch, 9. Juli, startet das Projekt mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. „Wir möchten, dass die Menschen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen können“, so Angela Gryczan, Leitung Sozialer Dienst im Johanniterheim. „Dabei ist es jedoch wichtig, dass sie trotzdem ihre sozialen Kontakte pflegen, Ansprechpartner zur Verfügung stehen und gegebenenfalls...

  • Velbert
  • 05.07.14
Ratgeber

KBF Wesel während der Sommerferien geöffnet

In der Zeit vom 07.07. – 15.08.14 ist das Kath. Bildungsform von 9.00 – 12.00 Uhr für Anmeldungen und Informationen geöffnet. Anmeldungen sind ab sofort auch über die Homepage Homepage www.kbf-wesel.de möglich. Kath. Bildungsforum, Martinistraße 9, 46483 Wesel, Telefon: 0281-24581

  • Wesel
  • 04.07.14
Ratgeber
In Wattenscheid arbeiten der DRK-Kreisverband und die DRK-Schwesternschaft zusammen, so dass auch eine ambulante Pflege angeboten werden kann
4 Bilder

Betreuung und Pflege auf Zeit – DRK-Hilfen sorgen für Entlastung der Angehörigen in der Ferienzeit!

Wenn die Kinder mal Urlaub ohne die Altvorderen machen wollen: Auch das Deutsche Rote Kreuz bietet jederzeit verschiedene Dienste zur Betreuung und Unterstützung für Senioren an. Die Menschen werden nicht nur älter, auch der prozentuale Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Viele von ihnen sind hilfs- und pflegebedürftig und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen. Doch nicht alle möchten ihr Leben im Heim verbringen, sondern viel lieber zu Hause bei der Familie bleiben. Oft kümmern...

  • Wattenscheid
  • 03.07.14
Überregionales
Die Gewinnerin Polly und ihr Herrchen. | Foto: PR-Foto Köhring/KP
22 Bilder

Und dann kam Polly...

Sie ist weiß, klein, flauschig und unglaublich verschmust: Polly, die vierjährige Bolonka-Hündin besucht ab sofort die Bewohner des Hildegardishaus in Broich. Es war ein spannender und sehr abwechslungsreicher Mittwochnachmittag für die Bewohner des kürzlich neueröffneten Seniorenstifts, Am Bahnhof Broich 6-8, denn sechs hibbeligge Fellnasen und ihre Besitzer fanden sich zum „Tiercasting“ im Garten des Hauses ein. Zahlreiche Bewohner zog es schon vorab auf die Terasse, denn der strahlende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.14
Überregionales
Die Beratung über Vorsorge, aktuelle Hilfeleistungen sowie die Information für betroffene Angehörige standen auf dieser Messe im Vordergrund - doch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. | Foto: mar
18 Bilder

Seniorenmesse wieder voller Erfolg - Unbeständiges Wetter hielt Interessierte nicht ab

Schwelm. Zum fünften Mal fand die Senioren- und Gesundheitsmesse nun schon statt - und noch lange scheint das Interesse nicht abzuflauen. Im Gegenteil: Noch mehr Aussteller, noch mehr Besucher und noch mehr Angebote zum Ausprobieren, zum Anfassen und zu den vielen unterschiedlichen Gesundheits-Checks ließen die Messe für die Interessierten ´mal wieder viel zu schnell zu Ende gehen. Mit fast fünfzig Ausstellern und dem zeitgleich stattfindenden Informationstag der Feuerwehr zog sich die...

  • Schwelm
  • 01.07.14
Sport

Saison 2013/2014 bei den Seniorenmannschaften des BSV Lendringsen

Saisonende bei den Senioren 1. Mannschaft: Die Saison 2013/2014 ist auch im Seniorenbereich beendet. Im ersten Jahr unter Giancarlo Fiore als Trainer wurde ein Verjühungsprozess eingeleitet. Nach anfänglich Schwierigkeiten beendete man die Saison doch noch auf einem 7. Platz. Allerdings gab es einen Riesenunterschied zwischen offensive und defensive. Man schoß zwar fast hundert Tore (3. Platz in der Liga) aber man kassierte um die 90 Gegentreffer. Also man muss sich defensiv verstärken....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.14
Ratgeber
Diese Bild dreier Verdächtiger in der Metzer Straße machte eine Zeugin. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern // Zuletzt in der Reichswehrstraße

Immer wieder gelingt Kriminellen der Zutritt zu Wohnungen – überwiegend in die von Senioren. Beispielsweise stellen sie sich als „Wasserwerker“ vor und behaupten, die Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen zu müssen. Gutgläubige bemerken dann oftmals nicht, dass die Diebe sich in unbeobachteten Momenten an ihren Wertsachen zu schaffen machen. Erst am Mittwochnachmittag (25. Juni) bestahlen „angebliche Wasserwerker“ an der Reichswehrstraße in der Dortmunder Oststadt eine 91-Jährige und...

  • Dortmund-Ost
  • 26.06.14
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Unterstützung für den Malteser Tagestreff: (v.l.n.r) Krombacher Gebietsverkaufsleiter Handel André Kubicki, die beiden Tagestreff-Mitarbeiterinnen Luitgard Spitz-Schilgen und Petra Menke und Tagestreff-Projektleiterin Katja Dördrechter.

Krombacher Brauerei spendet 2.500 Euro an den Malteser Tagestreff

Im Rahmen der Aktion „Spenden statt Geschenke“ übergab die Krombacher Brauerei dem Malteser Tagestreff in Bottrop jetzt einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. „Wir begrüßen das Engagement dieser besonderen Einrichtung und wollen die Arbeit der Malteser mit unserer Spende unterstützen“, sagt André Kubicki, Gebietsverkaufsleiter Handel der Krombacher Brauerei. Die Begegnungsstätte für Menschen mit einer beginnenden demenziellen Erkrankung ist jeden Werktag geöffnet. Die bis zu acht Gäste werden von...

  • Bottrop
  • 25.06.14
Überregionales

Haus Katharina Labouré lädt zum Sommerfest am Samstag ein

Nachbarschaftlich feiern und Einblicke in das Leben im Alter gewinnen - das können Besucher beim diesjährigen Sommerfest im Haus Katharina Labouré am Samstag, 28. Juni, 14 Uhr auf der Tußmannstraße 102 in Derendorf. Hier leben Senioren, die nicht mehr selbst zum Stadtteilfest gehen können. Daher holt die Einrichtung für einen Tag lang den ganzen Stadtteil ins Haus. Bei Kaffee und Kuchen erhalten die Gäste Einblicke in das Leben und Wohnen in der Einrichtung und können ab 16 Uhr an einer...

  • Düsseldorf
  • 24.06.14
Überregionales

Handtaschenraub: 94-jährige Kamenerin überfallen

Am Montag wurde eine 94-jährige Kamenerin, die mit ihrem Rollator der Kämerstraße unterwegs war, überfallen und beraubt. Ihr kam nach Zeugenaussagen ein Mann auf einem Fahrrad entgegen, der nach ihrer Handtasche griff. Dadurch kam die Frau zu Fall und verletzte sich so schwer, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musst. Dem Täter gelang die Flucht. Er ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, ungefähr 180 cm, groß und schlank. Er trug eine rote Baseballkappe, Jeans, eine schwarze Jacke und Turnschuhe...

  • Kamen
  • 24.06.14
LK-Gemeinschaft
Ein gutes Blatt ist immer gefragt beim DRK-Seniorenskat
2 Bilder

Skat beim DRK: Leidenschaft für Farben, Buben und Bluffen

Im großen Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle steigt nächsten Mittwoch sprichwörtlich der Qualm von den Tischen empor. Die Köpfe der anwesenden Senioren rauchen, denn wohl überlegte Spielzüge sind beim Seniorenskat gefragt. Pik, Karo, Herz und Kreuz werden nach und nach gespielt werden. Im Gange ist dann wieder das monatliche Skatturnier beim Roten Kreuz. Seit dem 19. Jahr-hundert wird in Deutschland Skat gespielt – es ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Ob in der Bahn, im Gasthaus, zu...

  • Wattenscheid
  • 24.06.14
Überregionales
Auch anlässlich der Feier zum 20-jährigen Bestehen hatte der Singkreis des SGV viel stimmgewaltigen Spaß.

„Wir singen mit dem Herzen!“

Besonders bekannt ist der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) durch seine Wandergruppen. Dass er bereits seit 20 Jahren ebenfalls eine aktive Singgruppe sein Eigen nennt, wissen die Wenigsten. Kommt man an einem dritten Montag im Monat gegen 15 Uhr an der Gaststätte „Am Schlagbaum“ vorbei, kann man sie schon von draußen hören: Schöne alte Volkslieder, von denen die meisten von uns heute im besten Fall nur noch den Refrain kennen. Und genauso ging es Ute Penc und einigen anderen Mitgliedern des...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.06.14
LK-Gemeinschaft
Böse Miene zum guten (Schau)Spiel: Comedian Michael Steinke kommt zur Eröffnung des Sommerprogramms. | Foto: Danny Frede

Sommerprogramm für Senioren mit Ausflügen, Partys und Comedy

Ausflüge, Partys und zu jeder Zeit beste Unterhaltung- der Sommer 2014 wird der Gladbecker Generation 60+ jede Menge Abwechslung bei bald hoffentlich sommerlichen Temperaturen bieten. Denn auch in diesem Jahr lädt die städtische Seniorenberatung wieder zu ihrem Sommerprogramm ein und hat dabei „keine Kosten und Mühen gescheut, eine gesunde Mischung im Interesse unserer Senioren zusammenzustellen,“ versichert Ulrich Hauska, Abteilungsleiter Senioren und Gesundheit. Los geht´s mit der Eröffnung...

  • Gladbeck
  • 20.06.14
Überregionales
(V.l.) Dagmar Schauenburg, Petra Doddek und Petra Sachse freuen sich über die neu angeschafften E-Reader und helfen allen Senioren gern beim Umgang mit den Geräten. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/SH

Elektronischer Lesestoff für Senioren

Lesen im Alter fällt oft schwer. Buchstaben werden immer kleiner und ein dickes Buch liegt schwer in der Hand. Damit Lesefreudige sich davon jedoch nicht abschrecken lassen müssen, hat sich die Stadtteilbiliothek in Styrum etwas ganz Besonderes einfallen lassen und verleiht nun E-Reader. Eine Idee entsteht Die Idee, E-Reader anzuschaffen und an ältere Bürger zu verleihen, entstand ursprünglich angeregt durch ein Projekt des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, um alte Menschen aktiv in das soziale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.14
Überregionales

Schüler helfen Senioren am Computer

Im Zeitalter von Computer & Co. profitieren nicht nur Schüler von dem Wissen Erwachsener, sondern Ältere auch gern vom Know-How der Jüngeren. Ein positives Beispiel ist der Schüler-Senioren-Computerkurs an der Realschule Waltrop. Hier geben 14- bis 16-jährige Jugendliche der 9. und 10. Klasse ihr Wissen in kostenlosen Kursen an Senioren weiter. Entstanden ist diese etwas andere Art des Lernens im Frühjahr 2011 durch eine Kooperation des Waltroper Seniorenbeirats mit der Realschule. „Mit unserem...

  • Waltrop
  • 17.06.14
Überregionales
Mitglieder des Sus Oberaden.(vl Ebeling, Wiedeking, Döbbe, Ostwinkel, Schlüter Silz, Rohowski, Seiffert)

Oberadener Sus´ler bekommen 100. Westfalen Titel

Wieder einmal waren die SuS-Senioren und Seniorinnen bei den Westfälischen Meisterschaften, die erneut in Gladbeck ausgetragen wurden, mit 7 Siegen erfolgreich, zumal weitere 6 zweite Plätze zu verbuchen waren. Bei den SuS-Frauen sicherten sich Sigrid Döbbe (W60) über 800m in 3:21,63 min und Verena Wiedeking (W60) mit dem Speer die 1.Plätze. Zweite Ränge verbuchten Sigrid Döbbe (W60, 1.50m, 3.000m) und Dagmar Schlüter (W50, 1.500m). Die Männer standen wir folgt auf dem obersten Treppchen: M35...

  • Bergkamen
  • 17.06.14
Überregionales
12 Bilder

Rollstuhlfahrer für einen Tag

„Altenessen barrierefrei“ auf dem Karlsplatz bot auch jungen Menschen die Möglichkeit, einmal zu testen, wie sich der Alltag eines älteren Menschen mit Handicap so anfühlt. Eine Fahrt mit dem Rollstuhl oder auch das Hereinschlüpfen in einen der Alterssimulationsanzüge machten es möglich. Natürlich war aber ebenso die ältere Generation selbst vor Ort und machte sich einen schönen Nachmittag beim Aktionstag der Interessengemeinschaft Altenessen. Programmpunkte wie Rollstuhl- oder...

  • Essen-Nord
  • 17.06.14
Ratgeber
2 Bilder

Suchtbehandlung und -prävention bei Senioren?!

Auf Einladung des Netzwerkes der Generationen in Mülheim Dümpten gaben Regina Wedeking von der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle der Caritas Sozialdienste und Norbert Kathagen von der ginko Stiftung für Prävention bei einem Arbeitstreffen Einblicke in das bislang wenig beachtete Thema Sucht im Alter. Neben den älteren Menschen selbst ist das soziale Umfeld von einer Suchtproblematik betroffen. Angehörige sowie haupt- und ehrenamtlich tätige Menschen werden mit schwierigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.14
Überregionales
Bessere Wohnformen für Senioren.

Bessere Wohnformen für Senioren

Ambulant vor stationär: Um neue Wohnformen für Senioren und auch für älter werdende Menschen mit Behinderung ging es bei der vierten Regionalplanungskonferenz. Eines der Kernthemen war die bessere Vernetzung der Angebote.     Hilfen für Senioren und Menschen mit Behinderung koordinieren, die vorhandenen Angebote gemeinsam mit den Betroffenen fortentwickeln und dadurch die Versorgungs- und Hilfeleistungen im Kreis weiter verbessern – das ist das Ziel der gemeindepsychiatrischen Netzwerke im...

  • Holzwickede
  • 16.06.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Im Seniorenzentrum St. Josef in Kupferdreh

wird bestimmt kein Fußballspiel veranstaltet, jedoch wird hier auch dieses Jahr die Fußball-WM zelebriert. Dafür hat man dekorativ die Nationalflaggen der beteiligten Mannschaften aufgehängt. Dabei sind leider Pannen passiert. Liebe Kinder erkennt ihr die 3 Fehler? Erwachsene dürfen auch mitraten!

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.14
  • 1
Politik
3 Bilder

Wählerfrust oder mehr?

Wann arbeiten Parteien und die Presse die fehlende Wahlbeteiligung auf oder befassen sie sich weiterhin einseitig mit dem politischen Gegner. Die Nichtwähler sind die schweigende Mehrheit. Die Wähler, die zur Wahl gehen und ihre Stimme ungültig kennzeichnen, helfen den Kleingruppen. Die Wahlmüdigkeit allein auf die Parteienkonstellation in der Stadt zu schieben wäre zu einfach. Die Wahlenthaltung zeigt sich deutlich bei Betrachtung der Nichtwähler einzelner beispielhaften Stimmbezirken im...

  • Oberhausen
  • 15.06.14
  • 1
Ratgeber
Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und der Nah & Fair-Vorsitzende Helmut Storm eröffneten die Messe im Medienhaus.
132 Bilder

Nah & Fair-Messe im Medienhaus fand großen Anklang

Rundum zufriedene Gesichter gab es am vergangen Donnerstag auf der Nah & Fair-Messe im Medienhaus zu sehen. Die Kooperationsgemeinschaft Nah & Fair für bürgerorientierte haushaltsnahe Dienstleistungen hatte zum 5-jährigen Bestehen eingeladen. Viele der insgesamt 35 Mitglieder waren mit Infoständen vertreten und präsentierten sich dem Publikum. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und der Nah & Fair-Vorsitzende Helmut Storm konnten zahlreiche Bürger zur Messe begrüßen. Tanja Schwarze, Radio...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.