Spende

Beiträge zum Thema Spende

LK-Gemeinschaft

Glühen für den guten Zweck

Block 35 erwirtschaftet 5.304,04 Euro für die Arche Noah Bereits seit vielen Jahren kann sich die Arche Noah auf die Unterstützung durch den königsblauen Freundeskreis „Block 35“ verlassen. Was als kleine Spendensammlung begonnen hat, ist mittlerweile zu einem kleinen Event angewachsen. Mit der Unterstützung durch Christoph „Kiki“ Klug, Schalke-Fan und Inhaber des Domgold in Buer, wurde einen Abend lang ein Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt im Schatten des Doms zu Gunsten der Arche Noah...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Thomas Weckermann (Bochum Marketing, li.) und Michael Neumann (Ruhr Park, 2. v. re.) bei der Spendenübergabe auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Spendenaktionen auf dem Weihnachtsmarkt
700 Weihnachtsgeschenke für notleidende Kinder

Am Samstag hat der Bochumer Weihnachtsmarkt zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet: Noch einmal haben Besucherinnen und Besucher am 23. Dezember die Möglichkeit, den Lichterglanz in der Innenstadt, den herrlichen Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein oder Punsch und die Show des „Fliegenden Weihnachtsmann“ zu genießen. Der Veranstalter Bochum Marketing zieht schon jetzt ein positives Fazit. Auch im Rahmen der Spendenaktionen gab es nochmal viel Grund zur Freude. „Wir ziehen auf jeden Fall ein...

  • Bochum
  • 22.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Weihnachtsgeld kurz vor Ostern
Ehrenamtliche Arbeit lohnt sich

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe durchgeführt werden. Am Samstag vor dem 1. Advent wurde im vergangenen Jahr wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Kurz vor Ostern gab es jetzt Weihnachtsgeld, denn es wurde ein stattlicher Geldbetrag an die Begünstigten übergeben. Immer ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich...

  • Duisburg
  • 01.04.23
Ratgeber
Die Huckinger Kindergartenkinder freuen sich, dass sie anderen Kindern, die es nicht so leicht haben, helfen konnten. Die Freude teilen auch (vorne von links) Max Demmig von Immersatt, Kindergarten-Leiterin Sarah Lehmann, Sabine Schmidt von Immersatt und Erzieher Thorsten Brüning.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ev. Kita Huckingen übergab Spende an Immersatt
„Kinder helfen Kindern“

„Wir haben immer zu essen, und wir haben auch viele Spielsachen“, sagt der fünfjährige Ben. Sofort ergänzt Lilly (6): „Und da freuen wir uns, dass wir anderen Kinder helfen können, die nicht so viel haben.“ Die beiden haben jetzt mit weiteren Kindern aus dem Huckinger Kindergarten der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd dem Immersatt-Kinder- und Jugendtisch e.V. in der Innenstadt einen fröhlichen Besuch abgestattet. Ihre Kindergartenleiterin Sarah Lehmann und Erzieher Thorsten...

  • Duisburg
  • 10.02.23
Vereine + Ehrenamt
Im Bild oben: Thorsten Kruck, Claudia Heinken, Torsten Muntz, Irina Kruck, (Interpreten), Rainer Schlatmann, Luise Pawlowsky, Irene Schröder (FHL), vorne Mailin und Kiana Kruck

Flüchtlingshilfe Langenfeld e.V.
Weihnachtssingen: Langenfelder spenden für Flüchtlingskinder

Am Sonntag, den 11. Dezember hatte das Team des Jim Buttons Family Projects von 18:00 bis 20:00 Uhr unter dem Motto ‚Advent, Advent - we sing with friends‘ zum gemeinsamen Weihnachtssingen im Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz geladen. Es ging aber nicht nur ums Singen. Das Event war verbunden mit einem Spendenaufruf, von dem diesmal die Flüchtlingshilfe Langenfeld e.V. (FHL) profitieren durfte. Am Abend sorgten Claudia Heinken, Michael Grimm und Torsten Muntz (DJ Totte), sowie die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Jahr konnte unmittelbar vor Beginn der Corona-Pandemie der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch übergeben werden. Der 15. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch wurde das „Spendensäckel“ geöffnet. Jetzt konnten sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialkammer des Caritascentrums Nord über jeweils 2.000 Euro freuen, die sich jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Trotz ausgefallenem Weihnachtsmarkt wurden wieder Spendengelder „angewiesen“
„Ein Meilenstein im Röttgersbach“

„Eigentlich“ hätte in diesen Tagen wieder der Reinerlös des letztjährigen Röttgersbacher Weihnachtsmarkts persönlich übergeben werden sollen, doch der wurde aufgrund der Corona-Pandemie von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon frühzeitig abgesagt. Aber „gespendet“ wurde dennoch. „Gerade in dieser anspruchsvollen Zeit, in der nicht selten Spenden- und Unterstützungsgelder wegbrechen, war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität und des...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Kolpingsfamilie Elten spendete kürzlich den Erlös des Weihnachtsmarktes 2019 der Kolpingsfamilie Kapokin /Kumi/Uganda. Hilfe zu Selbsthilfe: Dort besuchten die Mitglieder eine landwirtschaftliche Schulung und bekamen später jeder eine Ziege, ein Seil und einen Sack Saat-Bohnen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kolpingsfamile

Hilfe zu Selbsthilfe: Eltener Spendengelder kamen gut in Uganda an
Kolpingsfamilie Elten spendete Erlös des Weihnachtsmarktes

Die Kolpingsfamilie Elten spendete kürzlich den Erlös des Weihnachtsmarktes 2019 der Kolpingsfamilie Kapokin /Kumi/Uganda. "Dort besuchten die Mitglieder eine landwirtschaftliche Schulung und bekamen später jeder eine Ziege, ein Seil und einen Sack Saat-Bohnen. Wir freuen uns sehr, dass das gespendete Geld zu Selbsthilfe gut angekommen und verwendet wurde.", heißt es seitens der Kolpingsfamilie Elten.

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.20
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft
Erik O. Schulz und der Hagener Weihnachtsmarkt überreichten einen hohen Spendenbetrag an soziale Hagener Einrichtungen.  | Foto: Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder
Gemeinsam für den guten Zweck: Erik O. Schulz und der Hagener Weihnachtsmarkt spenden für soziale Einrichtungen

Alle Jahre wieder, und das schon seit vielen Jahren – zeigen sich Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz und der Hagener Weihnachtsmarkt kurz vor Weihnachten wieder großzügig und unterstützen lokale soziale Einrichtungen. Insgesamt 1.500 Euro werden verteilt auf folgende Einrichtungen: Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe, Jugendhilfe Selbecke, Agnesheim Funckenhausen und Jugendhilfe Iserlohn-Hagen. Bei der symbolischen Spendenübergabe auf dem Weihnachtsmarkt überreichten OB Erik O....

  • Hagen
  • 20.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

SPD Weddinghofen-Heil übergibt Spende an "Wir in Weddinghofen"
Weihnachtmarkt hat sich gelohnt

Pünktlich vor dem bevorstehenden Weihnachtsfest übergab der SPD Ortsverein Weddinghofen-Heil jetzt seinen auf dem  Weihnachtsmarkt erwirtschafteten Überschuss in Höhe von 250 Euro an den Vorsitzenden des Vereins „Wir in Weddinghofen“, Christian Weischede. "Wir freuen uns, dass wir von Beginn an des Weihnachtsmarktes vor 7 Jahren fester Bestandteil dieses tollen Ereignisses sind und den Verein und seine Projekte damit direkt und indirekt jedes Jahr unterstützen können“, lobte Jens Schmülling das...

  • Kamen
  • 17.12.19
Kultur
Foto: Pixabay

Gutes tun!
Seebrücke Moers am 19. Dezember ab 11 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Hütte 36

Moers. Das Team der Moerser Seebrücke wird auch in diesem Jahr Spenden für die Seenotrettung auf dem Moerser Weihnachtsmarkt sammeln. Um möglichen SpenderInnen den Griff ins Portemonnaie zu erleichtern, warten in Hütte 36 allerhand selbst genähte, gebastelte und gebackene Überraschungen auf das Publikum. Die Spenden werden direkt an die Schiffe der Seenotrettung im Mittelmeer überwiesen. Wer sich genauer über das Anliegen der Seebrücke informieren oder mitmachen möchte, kann dies auch im...

  • Moers
  • 16.12.19
Vereine + Ehrenamt

Schausteller-Spende
1.500 Euro für Kinderhospizdienst "Sternentreppe" zur Weihnachtsmarkt-Eröffnung

Anlässlich der offiziellen Eröffnung des 51. Hagener Weihnachtsmarktes überreichte Dirk Wagner, Veranstalter des Weihnachtsmarktes, einen Scheck über 1.500 Euro an Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Mit dieser schönen Tradition möchten die Hagener Schausteller jedes Jahr eine wohltätige Einrichtung in der Volmestadt unterstützen. OB Schulz wird die Spende in diesem Jahr an den Kinderhospizdienst "Sternentreppe" weiterleiten.

  • Hagen
  • 29.11.18
Überregionales
Freuen sich über den Erfolg der Aktion (v.l.): Jonni Krause, Ulrike Trümper, Flocki, Daniela Guidara, Horst Bresan, Robert Heitmann und Gianni Princiotto | Foto: Weiser

Flocki´s Bockwurst - der Renner für den guten Zweck

Seit über 40 Jahren hört man Jonni Krauses Stimme über den Alten Markt. Der Kasper ruft und die tobende Menge schreit zurück. So geht es täglich auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt. Und wenn dann noch der Publikumsliebling Flocki auftaucht und eines seiner Bockwurstlieder singt, ist die Stimmung auf dem Höhepunkt. Der Kasper ist eine feste Institution und hier stehen Eltern und sogar Großeltern, die bereits selbst als Kinder fasziniert wurden, mit leuchtenden Augen und schwelgen in Erinnerung....

  • Unna
  • 31.12.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Unterstützung für das Kinderhospiz Gevelsberg

Die 14 Frauen von der AdvEN+werkstatt überreichten 2.500 Euro an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Gevelsberg. Diesen Rekorderlös hatten treue Stammkunden, Sponsoren und auch viele neue Kunden auf dem Schwelmer Weihnachtsmarkt in nur 4 Tagen ermöglicht. Frau Pesenacker vom Hospiz erzählte, wofür dieses Geld verwendet werden soll: Ein flauschiger Therapiehund wird angeschafft, weitere Fortbildungen für Trauerbegleiter oder Familien werden durchgeführt, aber auch andere kleinere Wünsche...

  • Ennepetal
  • 06.02.17
Vereine + Ehrenamt

TSC spendet Weihnachtsmarkterlöse an Kinderschutzzentrum!

Der TSC Eintracht hat die Erlöse seines Weihnachtsmarktes an das Kinderschutzzentrum Dortmund gespenden! 1.300,00 € kommen so einem guten Zweck zugute! Falls Sie mehr über das Kinderschutzzentrum erfahren wollen, oder selbst spenden möchten schauen Sie auf der Homepage des Kinderschtzzentrums vorbei: www.kinderschutzzentrum-dortmund.de

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
Überregionales
Foto: Kreis RE

Viele gute Taten: Beschäftigte der Kreisverwaltung unterstützen Spendenaktion

Eine Woche Schulessen, Deutschstunden für Flüchtlingskinder in Recklinghausen oder Spiele für Kinder aus dem Friedensdorf Oberhausen – das alles sind Weihnachtswünsche von benachteiligten Kindern aus dem Kreis oder aus aller Welt. 169 dieser Wünsche erfüllten die Mitarbeiter der Kreisverwaltung während ihrer Mittagspause.Die Jugend- und  Auszubildendenvertretung (JAV) der Kreisverwaltung unterstützt damit die „Hütte der guten Taten“, auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt. Beschäftigte haben im...

  • Recklinghausen
  • 22.12.14
Sport
Wichtige Schritte auf dem Weg zur Sanierung der Sportanlagen an der Ruhrtalstraße sind getan. | Foto: Bangert

Sportanlage in Kettwig: Es geht voran

KIS, Kettwiger-Initiative Sportplatz, haben ihre „Schularbeiten“ gemacht. Am Montagabend legten sie ihren Entwurf zur Sanierung der maroden Kettwiger Sportanlagen vor. „Ohne die Hilfe der Stadtverwaltung und der Politik läuft gar nichts.“ Das erklärte der Vorsitzende der KIS, Kettwiger-Initiative Sportplatz, Heinz Hahn am Montagabend in der gutbesuchten Ruhrarena. Einziger Tagesordnungspunkt: Der Sachstand zum Ausbau der Sportstätten. Seit ihrer Gründung im April 2013 führte die KIS vor allem...

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.14
LK-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt an der Realschule Strünkede zugunsten der Philippinen

Solidarität wird groß geschrieben an der Realschule Strünkede in der Bismarckstraße in Herne. Deshalb werden die Schülerinnen und Schüler aktiv und setzen sich dieses Mal für die Taifunopfer der Philippinen einen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben der alljährlichen Nikolaus-Aktion findet in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt für die Eltern, Schülerinnen und Schüler der Realschule Strünkede statt. Die Türen stehen den Besuchern am Mittwoch, den 18.12., von 14:00 bis 17:00 Uhr...

  • Herne
  • 14.12.13
Überregionales
Dieses Puppenhaus wird für Kinder in Not versteigert.

Guten Tag! Kinder sind wichtig

Sie sind unsere Zukunft. Aber weltweit müssen Kinder in erbärmlichen Verhältnissen leben, verhungern. Das darf nicht sein! Zum Glück gibt es Menschen, die etwas Gutes tun möchten. Johannes Gramm ist Künstler, war Bundestagskandidat, stiftete nun ein Puppenhaus aus dem Nachlass der Eltern. Im Schaufenster von Hüls ist es zu bewundern, abends wird es sogar illuminiert. Solle es möglich viel Geld für Kinder in Brasilien und Ruanda „einspielen“! Oft ist es so, dass gerade die Menschen geben, die es...

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Vereine + Ehrenamt
Glücksrad-Siggi hat dem Steppke gerade bei der Auswahl seines Hauptgewinns geholfen. Siggi hofft auf Spielzeugspenden für den Weihnachtsmarkt. | Foto: Hans Joswig

Hilferuf vom Tafel-Glückrad

Glücksrad-Siggi von der Dortmunder Tafel bittet um Kinderspielzeug, Plüschtiere und ähnliche Preise für seinen Marktstand. Siggi - ein Tafelmitarbeiter, der wie die anderen mit dem Vornamen angesprochen wird - ist bei allen 540 Helfern der Tafel und bei vielen Kindern auf Dortmunder Märkten bekannt. Am Wochenende drehten hunderte Kinder das Glücksrad und hatten dann die Qual der Wahl: Nehme ich das rote Feuerwehrauto, das Mensch-Ärgere-Dich- Spiel oder lieber den Plüschhasen? Siggi gibt gerne...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe der "Pottkinder" an die "strahlemaennchen.de" v. l. Graf Hotte, Petra Bohlmann (Pottkinder), Eric Junge (1. Vorsitzender "strahlemaennchen.de"), Joerg Froese (Pottkinder), und der Sohn Eric Junge. | Foto: Isabel Diekmann

‚strahlemaennchen‘ strahlen: 1250 Euro Spende der ‚Pottkinder‘

Soziale Netzwerke stehen nicht selten in der öffentlichen Kritik, es gibt schwarze Schafe. Grund mehr über lobenswerte Aktionen von Menschen, die sich über ‚facebook und Co‘ zusammen gefunden haben, zu berichten. So konnten jüngst die ‚Pottkinder‘, eine fast 750 Mitglieder starke facebook-Gruppe, dem Wanne-Eickeler Musiker und Lokalpatrioten Graf Hotte eine Spende von 1250 € für das Kinderprojekt ‚strahlemaennchen.de‘, welches er unterstützt, übergeben. 750 Pottkinder unterstützen Tradition und...

  • Herne
  • 30.12.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.