Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

LK-Gemeinschaft
Integrationsrat-Vorsitzender Veli Ademi übergab die Kleiderspenden im Beisein von Bürgermeister Dirk Haarmann, Jörg Rütten, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Bildung, Sport und Kultur, an Ingrid Himmelberg und Änne Rühl von der Kleiderkammer in Friedrichsfeld. | Foto: Stadt Voerde

Große Kleiderspende für Friedrichfeld
Tolle Spendenaktion des Integrationsrates

Die Kleiderkammer in der Alten Feuerwehr an der Böskenstraße in Voerde-Friedrichsfeld kann sich über eine große Kleiderspende freuen. Der Integrationsrat der Stadt Voerde hat im Zuge einer Spendenaktion in den letzten Wochen zahlreiche Kleidungsstücke gesammelt. Veli Ademi, Vorsitzender des Integrationsrates, hat die Kleiderspenden nun an die Kleiderkammer übergeben. Insgesamt sind sieben große Säcke und sieben Kartons mit Herren- und Damenkleidung zusammengekommen. Zwischen 20 Cent und drei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.02.22
Kultur

Tag der Kinderhospizarbeit
Rathaus leuchtet in der Farbe der Hoffnung

14. Etage des Rathauses leuchtet am 10. Februar in den Abendstunden grün: Auch in diesem Jahr macht die Stadt Lünen auf den Tag der Kinderhospizarbeit am Donnerstag, 10. Februar, aufmerksam und beteiligt sich an einer bundesweiten Beleuchtungsaktion des Deutschen Kinderhospizvereins. Dazu wird in den Abendstunden die 14. Etage des Rathauses in der Farbe des Aktionstages und der Hoffnung - grün leuchten. Ziel des Deutschen Kinderhospizvereins ist es, möglichst viele verschiedene Orte grün...

  • Lünen
  • 10.02.22
Vereine + Ehrenamt
V.l.: Werner Saßerath (Tafel Witten), Christa Baumann (ASB Witten), Rainer Altenberend (Stadtwerke Witten), Jan- Eric Karschuck & Birgit Schyboll (Kinderhospizdienst Ruhrgebiet). | Foto: Sascha Kreklau

6.000 Euro Spende für Witten
Stadtwerke spenden lokalen Vereinen

Auch dieses Mal wurde die jährliche Strom-, Gas- und Wasser-Ablesung von einer Spendenaktion der Stadtwerke Witten begleitet – mit Erfolg. Die Anteilnahme war groß, da für jeden online eingereichten Stand 50 Cent an einen guten Zweck gingen. Mehr als 10.000 Zählerstände haben Wittener Bürger unter dem Motto „Selbstablesen und Gutes tun“ online übermittelt und somit die Spendensumme in die Höhe schnellen lassen. Mit der jährlichen Aktion unterstützt der lokale Energieversorger drei Projekte von...

  • Witten
  • 09.02.22
LK-Gemeinschaft
Jana Schmidt, Marcus Halfmann und Janina Schmidt-Jakisch freuen sich über den Erfolg der "Cent-Spende".
 | Foto: Volksbank Rhein-Lippe eG

"Cent-Spende" der Volksbank Rhein-Lippe
3.354,56 Euro an THW-Helfervereinigung Dinslaken

Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die etwas Großes bewirken können. Dieser Gedanke steht hinter der Cent-Spende, die bei der Volksbank Rhein-Lippe eG schon seit vielen Jahren etabliert ist. Jeder Volksbanker kann freiwillig den Betrag hinter dem Komma des Nettogehaltes spenden. "Für jeden sind es nur ein paar Cent, dabei kann diese kleine Zahl viel bewegen", so Jana Schmidt, Betriebsratsvorsitzende der Volksbank Rhein-Lippe eG. Große Freude bei der Helfervereinigung Sie überreichte jetzt...

  • Dinslaken
  • 03.02.22
Vereine + Ehrenamt
Christian Krause und Jörn Schulz von „Be Strong For Kids“ hoffen in diesem Jahr auf Spenden für Kinder im Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: Westdeutsches Protonentherapiezentrum

„Be Strong For Kids“
Spendenaktion: Ziel sind 1000 Mini-Geschenke für junge Patienten im Elisabeth-Krankenhaus

Am 12. Februar fällt der Startschuss für einen einmonatigen Spendenaufruf des gemeinnützigen Vereins „Be Strong For Kids“ zugunsten erkrankter Kinder im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Der Verein hofft nach dem erfolgreichen Start der „Herzenswärmer“- Spendenaktion im letzten Jahr, auch in diesem Jahr wieder erkrankten Kindern mit kleinen Mini-Geschenken eine Freude zu bereiten. „Die aktuellen Einschränkungen erlauben uns leider immer noch keine größere Spendenaktion in Form von...

  • Essen
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bilder Schepers / Text Förderverein
Claudia Bongers / Urszula Raudonat / Claudia Böckmann / Birgit Terhorst (v.l.)
2 Bilder

Verkauf von roten Kerzen
Spende an den Förderverein Hospiz Initiative Wesel

Hamminkeln-Ringenberg: An vielen, sehr unterschiedlichen Orten haben rote Kerzen in der Vorweihnachtszeit einen Platz erhalten und so ein Miteinander bekundet. Bei dieser Aktion der „rote Kerzen 2021“, sind durch Spenden und Verkauf ein Gewinn von 500 € zusammengekommen. Ganz herzlich möchte sich Frau Raudonat bei Claudia Bongers bedanken. Sie hat es ermöglicht, im Ringenberger Schloss die Roten Kerzen zum Verkauf anzubieten. Dadurch entstand ein zusätzliches, beachtliches Spendenaufkommen. Mit...

  • Hamminkeln
  • 17.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Leerung der Automaten am 06.Januar
2 Bilder

Glücksautomat auf dem Schwerter Krippenweg
Über 100€ für herzkranke Kinder gesammelt!

„Königlich fühlen“ - Unter diesem Motto stand der 7. Schwerter Krippenweg zwischen dem 28.November und dem 6.Januar 2022. Ein fester Bestandteil war wieder einmal der Glücksautomat des Dortmunders Sebastian Everding. Die Auszählung in diesem Jahr ergab eine Gesamtsumme von 110,52 Euro. Danke Schwerte! Als beliebte Anlaufstelle im Rahmen des Krippenweges, konnten kleine und große Besucher*innen am Glücksautomaten im Tausch gegen eine 50 Cent-Münze neben Winter- und Weihnachtswitzen auch kleine...

  • Schwerte
  • 07.01.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Thomas Peter, Birgit Schydoll und Jürgen Märker bei der Spendenübergabe für das Kinderhospizdienst-Ruhrgebiet  (v.l.).
 | Foto: Jürgen Märker

Hilfsaktion
Kinderhospizdienst-Ruhrgebiet erhält dankbare Spende

Die Hausgemeinschaft "Munscheidstraße 3" aus dem Rauendahl, hat am zweiten Weihnachtstag, im vergangen Jahr, eine Spenden-Aktion zugunsten des "Kinderhospizdienst-Ruhrgebiet" durchgeführt. Es gab eine kostenlose Ausgabe von Waffeln, Bratwurst und Getränken. An der Video-Show, mit Weihnachtslieder-Karaoke, kam beim gemeinsamen Singen, eine besinnliche Stimmung auf. Für die kleinen Besucher, sorgte eine Schnee-Maschine, und eine Seifenblasen-Maschine, für große Freude. Am Ende der Veranstaltung,...

  • Hattingen
  • 04.01.22
Ratgeber
Für Betroffene des Hochwassers stehen noch Gelder zur Verfügung.  | Foto: LK-Archiv

Spendenaktion "NRW hilft"
Gelder für Essener Hochwasserbetroffene weiter verfügbar

Für Betroffene des Hochwassers im Sommer 2021 aus Essen stehen noch Gelder aus der Spendenaktion "NRW hilft" zur Verfügung. Beim DRK-Kreisverband Essen können die Hilfen zur Wiederbeschaffung von Hausrat oder Härtefallanträge gestellt werden.   Das Spendenbündnis zahlt Haushaltsbeihilfen für die Wiederbeschaffung von bei dem Hochwasser zerstörter Kleidung, Dingen des persönlichen Bedarfs, Hausrat und Mobiliar. Dazu zählen beispielsweise die Wiederbeschaffung von Waschmaschinen, eingelagerter...

  • Essen
  • 04.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Lokalkompass

Spenden erwünscht
Sammelaktion für Geflüchtete am kommenden Samstag

WETTER. Am Samstag, 8. Januar, findet wieder eine Sammelaktion für Geflüchtete statt. Spenden für Geflüchtete können von 9 bis 12 Uhr am Sammellager an der Wasserstraße 15 (gegenüber der Feuerwache) abgegeben werden. Mitarbeiter der Verwaltung und Ehrenamtliche nehmen dort die Spenden entgegen. Es gelten weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln. Spendenaktion Besonders benötigt werden aktuell folgende Spenden: Waschmaschinen, Kühl/Gefrierkombi, E-Herde, Wasserkocher, Mikrowelle, Kochplatten,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Trauerbegleiterin Heidi Weyler, Sabine Dageförder vom HörCentrum und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco (v.l.) machen aus der Not eine Tugend und nehmen die geplante weihnachtliche Geschenk- und Dankeschön-Aktion mit ins neue Jahr.
Foto: Hospizbewegung

Hospizbewegung Hamborn verschiebt Dankeschön
Weihnachten im neuen Jahr

Eigentlich sollte es eine Sonder-Weihnachtsaktion zugunsten von begleiteten Menschen, ihren Angehörigen, auch Kindern sowie von Trauernden der Hospizbewegung Hamborn geben, jetzt „hallt“ die Aktion ins neue Jahr hinein. Corona hat halt vieles verändert, berichtet Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Zwischen den Jahren war man noch im wahren Sinn des Wortes, anders als gedacht. Sabine und Reinhard Dageförde vom HörCentrum am Salvatorweg hatten gemeinsam mit Trauerbegleiterin Heidi Weyler...

  • Duisburg
  • 01.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
Vereine + Ehrenamt
Anke Teichmann, Elona Melcher und Katja Löhmann mit den Geschenken. | Foto: UW/H
2 Bilder

Geschenke für die Engel
Uni Witten hat für Weihnachtswunsch-Aktion fleißig gesammelt

Seit vielen Jahren organisiert das Team der Infostelle der Universität Witten/Herdecke (UW/H) die Beteiligung an der Weihnachtsaktion für den gemeinnützigen Verein Ruhrtal Engel in Witten. Katja Löhmann, Elona Melcher und Anke Teichmann haben auch in diesem Jahr Weihnachtswünsche angenommen, die dann von Studenten und Mitarbeitern erfüllt wurden. Einzelpersonen oder Gruppen haben sich in den vergangenen Wochen Wunschzettel im Wert von maximal 25 Euro abgeholt und dann das fertig verpackte...

  • Witten
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (r.) und Centerleiter Alexander Tiemann (l.) teilten mit den Vereinstretern die Freunde für eine zusätzliche Finanzspritze für ihre wichtige Arbeit.
Foto: Sparkasse

Sparkassenaktion hilft Vereinen
Freude über den Dächern von Hamborn

Das neue Kompetenz Center der Sparkasse Duisburg gegenüber dem Hamborner Rathaus öffnete am 20. September seine Türen. Leider musste auf eine große Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. Deshalb entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion in Hamborn und den umliegenden Stadtteilen. Die für die Feier vorgesehenen Mittel wurden an gemeinnützige Vereine gespendet. Welche Vereine dies sein sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie voteten für ihren...

  • Duisburg
  • 19.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Jusos Hünxe freuten sich über die große Spendenbereitschaft der Menschen in Bruckhausen und übergaben der Dinslakener Tafel Kisten mit Lebensmitteln und weiteren Artikel des täglichen Bedarfs. | Foto: SPD Hünxe

Spendenaktion in Bruckhausen
Jusos Hünxe übergeben 36 Kisten mit Lebensmitteln

Trotz des beständigen, kalten Nieselregens am Samstagvormittag auf dem Danziger Platz konnten sich die Jusos Hünxe über die große Spendenbereitschaft der Menschen in Bruckhausen freuen und der Dinslakener Tafel schließlich 36 Kisten mit Lebensmitteln und weiteren Artikel des täglichen Bedarfes übergeben. „Seit 2011 sammeln wir jedes Jahr vor Weihnachten für die Tafel, um damit bedürftige Menschen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe zu unterstützen. Durch die anhaltende Pandemie ist die Situation...

  • Hünxe
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt
Christel Euler freute sich, trotz Corona wieder eine stolze Spende an den Leiter des Tierheims am Strückerberg in Ennepetal, Ralf Neumann, übergeben zu können. Foto: sara
2 Bilder

Pudel-Klub Gevelsberg übergibt Geld und Futter
Spende an das Tierheim Strückerberg

Die jährliche Scheckübergabe an das Tierheim Strückerberg in Ennepetal hat für den Pudel-Klub Gevelsberg schon Tradition. In der Corona-Zeit ist es aber nicht leicht, überhaupt an Spenden zu kommen. Von Sara Drees Ennepetal. Umso mehr freute sich Christel Euler, Vorsitzende der Pudel-Klub Ortsgruppe, mit 730 Euro und reichlich Futter im Gepäck beim Tierheim an der Strückerberger Straße 100 A vorfahren zu können. Seit 2014 spendet der Pudel-Klub Gevelsberg regelmäßig an das Tierheim. "Weil fast...

  • Schwelm
  • 05.12.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße

Spendenautomat in Hombruch mit neuer Füllung
Saure Kaugummis für den Katzenschutz

„Süßes oder Saures?“ hörte man vor wenigen Wochen noch am Halloweenabend - in Hombruch heißt es aber seit einigen Tagen: Saures für den guten Zweck! Der Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße ist mit komplett neuer Füllung in sein zweites Jahr gestartet, um so Spenden für notleidende Katzen in Dortmund zu sammeln. Die Erlöse der Kaugummiverkäufe gegen dabei zu 100% an den Dortmunder Katzenschutzverein e.V. Im ersten Jahr konnten so auf nostalgische Art und Weise rund 100€ an Spenden...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Belegschaft der Stadtwerke Dinslaken spendete für das AWO Heinz-Kühn-Seniorenzentrum, das Opfer der Flutkatastrophe wurde. Auf dem Foto : Pia Bierkamp (AWO Erftstadt), Britta Rohkämper (SD Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing), Wolfgang Schilling (Geschäftsführer der AWO Seniorenzentren im Erftkreis gGmbH) und Heiko Feldkamp (SD Betriebsratsvorsitzender). | Foto: Stadtwerke Dinslaken GmbH

Stadtwerke Dinslaken unterstützen Flutopfer
Spende über 2.500 Euro für AWO Seniorenzentrum in Erftstadt Lechenich

Die Flutkatastrophe an Rhein und Ahr im Sommer hat auch die Belegschaft der Stadtwerke Dinslaken erschüttert. Von der Unternehmensseite aus sagte man die Unterstützung bei der Wiederherstellung der Stromversorgung in den betroffenen Gebieten zu, viele Mitarbeitende spendeten spontan privat. Aber die Stadtwerker sind ein festes Team und so wurde auch eine gemeinsame Aktion gestartet. Der Betriebsrat und die Öffentlichkeitsarbeit des kommunalen Energieversorgers organisierten eine Spendenaktion...

  • Dinslaken
  • 08.11.21
Vereine + Ehrenamt
Die SG Überruhr, der SV Burgaltendorf und die SG 1 Burgaltendorf / Kupferdreh traten gegeneinander an für die gute Sache.
Foto: Henschke
5 Bilder

Vereinssportler der Ruhrhalbinsel gemeinsam für den guten Zweck
123 Tore gegen den Krebs

Die 2017 erstmalig durchgeführte Aktion „Tore gegen Krebs“ zugunsten der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder hat eine gelungene Fortsetzung gefunden. Schon seit längerer Zeit lag der Gedanke einer Neuauflage nahe. Vor vier Jahren war die von der SG1 Altendorf/Ruhr initiierte Idee gemeinsam mit dem SV Burgaltendorf durchgeführt worden. An einem kalten und verregneten Tag im Herbst kamen damals über 6.000 Euro an Spenden für die Initiative zusammen. Es war die in diesem...

  • Essen
  • 27.10.21
Kultur
Mit viel Engagement und Kreativität wurde über ein Jahr lang die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach entrümpelt, umgestaltet und renoviert. So ist ein einladender, gemütlicher Ort zum Lesen und Lernen entstanden. 
 | Foto: Schule am Röttgersbach
2 Bilder

Die Schule am Röttgersbach hat ihre Schulbücherei mit viel persönlichem Einsatz auf Vordermann gebracht
„Eine Atmosphäre wie im Orient“

Mehr als ein Jahr hat es gedauert, bis die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach renoviert, umgestaltet und neu ausgestattet wurde. Eine großzügige Spende in Höhe von 7.500 Euro, auf den Weg gebracht vom engagierten Förderverein der städtischen Grundschule an der Bilsestraße, gab im Sommer 2020 den Anstoß, dieses Geld in eine Rundumerneuerung der Bücherei zu investieren. Schnell fand sich ein Team aus Lehrerinnen und Eltern, das zunächst einmal alle alten Bücher aussortiert hat. Exemplare...

  • Duisburg
  • 24.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freundlicher Besuch mit Spendenübergabe: Dr. Ann-Katrin Glüsing, Geschäftsführerin der Franz Sales Werkstätten, die Beschäftigte Jennifer Hümke, Döbbe-Juniorchef Johannes Döbbe, Hubert Vornholt, Direktor des Franz Sales Hauses, der Beschäftigte André Rühle und Werkstatt-Betriebsleiter Thomas Graf.  | Foto: Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Döbbe unterstützt die Franz Sales Werkstätten
Spende hilft beim Neuaufbau nach dem Flutschaden

Die Überflutungen durch den Deilbach haben Mitte Juli auch die Franz Sales Werkstatt in Essen-Kupferdreh stark getroffen. Eine Spendenaktion der Döbbe Bäckereien hilft jetzt dabei, die Räumlichkeiten wieder neu zu gestalten. Der Werkstatt-Betrieb an der Hinsbecker Löh freut sich über 5.240 Euro, die durch den Verkauf von süßen „Spenden-Stütchen“ in den Döbbe-Fachgeschäften zusammengekommen sind. Unter dem Motto „Gemeinsam helfen“ spendeten die Kunden durch den Kauf dieses besonderen Brötchens...

  • Essen-Steele
  • 06.09.21
LK-Gemeinschaft
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen

70.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Superintendentin Marion Greve sagt Danke

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem Ende August veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des Kirchenkreises sind bislang...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spenderinnen und Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Hochwasserkatastrophe
Superintendentin: Die Hilfe ist beeindruckend!

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem am Freitag (27.08.) veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben Vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des...

  • Essen
  • 27.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

KTL – Solidarisch
Von Menschen für Menschen Teil II

Im Rahmen der Vorstellungen von „Wer Küsst Dich“ und „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ vom 20. - 22. August 2021 sammelte der KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V.) wieder Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. An den drei Tagen wurden rund 1000€ von unseren Besuchern gesammelt. Neben der Geldsammelaktion haben wir auch ein gespendetes Bild von einer Weseler Künstlerin zu Gunsten der Hochwasseropfer versteigert. Dieses Bild, Vier Frösche, wurde für...

  • Oberhausen
  • 26.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.