Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Reisen + Entdecken

Urlaub 2020
Was schreibt man zu Corona-Zeiten auf Postkarten?

Früher bekamen wir Ansichtskarten von Familienmitgliedern und Freunden so ziemlich aus der ganzen Welt. Häufig stand hier zu lesen: Wetter ist großartig, Unterkunft erstklassig, Service unschlagbar! Uns geht es gut und alles Weitere später. Dieses Jahr haben wir noch keine Karte erhalten. Was hätten wir auch zu lesen bekommen? "Wären am Urlaubsort fast nicht lebend angekommen, 7 Stunden im Flieger, mit der Maske im Gesicht, haben uns beinahe in die Ohnmacht getrieben. Den Strand haben wir...

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.20
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto:
Werbeplakat
Astra-Prickelbrause .
Ist das typisch Deutsch?

Werbung zum Nachdenken?
Was ist eigentlich typisch Deutsch ?

Überpünktlich, diszipliniert sehr gewissenhaft-klingt langweilig oder? Weiße Socken und Sandalen ,wir mögen diese Klischees nicht sonderlich oder? Eines ist klar- es ist so manches Klischee das uns anhaftet.  Serienkiller was TV Staffeln betrifft und Unterhaltungsmuffel sind Menschenmassen in Sicht. Erbsenzählerei wird uns natürlich in die Wiege gelegt . Pingelig halten wir die Kinderzimmer vor Besuchern verschlossen. Wir sind auch Sportbegeistert und zwar aktiv und auch passiv. Wir lieben...

  • Bochum
  • 05.08.20
  • 59
  • 6
Ratgeber
Am Klinikzentrum Nord eröffneten (v.l.:) Projektmanager Dr. David Lewers von der Medizinischen Geschäftsführung des Klinikum Dortmund, Gesundheitsamtsleiter  Dr Frank Renken und Klinikdirektor Prof. Dr.Dr. Stefan Haßfeld das neue Corona-testzentrum in Dortmund.   | Foto: Schmitz
6 Bilder

179 Rückkehrer aus dem Urlaub ließen sich im neuen Corona-Zentrum in Dortmund am Klinikum Nord testen
Sonntag 8 neue positive Tests

In Sachen „Coronavirus“ lässt sich für Dortmund folgendes Update geben: Gestern, am Sonntag sind in Dortmund 8 positive Testergebnisse hinzugekommen. Somit liegen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund insgesamt 1271 positive Tests vor. 1122 Patienten haben die Erkrankung bereits überstanden und gelten als genesen. 5 der neuen Fälle haben einen gemeinsamen familiären Hintergrund und sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Die Familie war mit dem eigenen PKW nach Serbien...

  • Dortmund-City
  • 03.08.20
Reisen + Entdecken

Ein Bild - Eine Geschichte
Blütenzauber

Vorsichtig schaute Kilian um die Ecke. Der Garten war in goldenes Sonnenlicht getaucht, das die Farben der Blüten leuchten ließ. Ein paar Vögel zwitscherten und ihr Gesang wurde von dem Summen der Bienen begleitet, die emsig die Blumen umschwirrten, und dem sanften Plätschern des Springbrunnens. Kilian wagte es kaum zu atmen, aus Furcht die friedliche Atmosphäre zu stören. Ein lieblicher Duft drang in seine Nase und ließ sein Herz höherschlagen. Er lauschte angestrengt und dann hörte er es. Zu...

  • Bergkamen
  • 02.08.20
Kultur
Die Gewinner des Übernachtungsgutscheins für das Hotel Loemühle dürfen sich zusätzlich über eine Überraschungstasche zum Thema „Urlaub“ freuen, die die Mitarbeiterinnen Elke Dietrich, Sarah Fischer und Sabine Schaffarczyk (v.l.n.r.) vom Stadtinformationsbüro i-Punkt zusammengestellt haben. Foto: ST

Daheim ist's am Schönsten
Urlaub in Marl zu gewinnen

Bei der Aktion „Vestlich übernachten – Urlaub ums Eck“ machen die Stadt Marl und das Hotel Loemühle mit und verlosen eine Hotelübernachtung für zwei Personen inklusive einer Überraschungstasche. Denn Marl hat Allerhand zu bieten in Sachen Kultur- und Freizeitangeboten. Einsendeschluss ist der 2. August. Die Marler Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind allemal einen Besuch wert, zum Bespiel das Skulpturenmuseum mit dem Skulpturenpark, das Theater, das Stadt- und Heimatmuseum, das Museum am...

  • Marl
  • 01.08.20
Reisen + Entdecken
Was für eine Kulisse: Strandleben zu Hause
8 Bilder

Strandurlaub zu Hause
Auf zum Paradies (-Strand) in Düsseldorf

Ein kleines ParadiesFeiner weißer Sand, Wasser, Schiffe und was für eine Kulisse: Rheinbrücken, in der Ferne die Altstadt und der Rheinturm zum Greifen nah. Der Paradiesstrand liegt nur wenige hundert Meter entfernt. Er ist über die Fußgängerbrücke im Medienhafen zu erreichen. Er ist naturbelassen und erstaunlich sauber. Hier gibt es schattige Ecken und genügend Platz für Sonnenanbeter. Proviant und eine Matte oder Decke sollte man mitbringen, wenn man hier einen Tag Urlaub verbringen will. Ein...

  • Düsseldorf
  • 31.07.20
  • 12
  • 4
Politik
Urlauber, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, müssen sich beim Gesundheitsamt der Stadt Hagen melden. | Foto: Pixabay

Keine Kontrolle in Hagen
Reiserückkehrer aus Risikogebieten werden nicht statistisch erfasst

Seit dem Beginn der Sommerferien vor fünf Wochen wird auch in NRW viel über die Meldepflicht und die Quarantäne für Reiserückkehrer aus Risikogebieten diskutiert. Doch werden die Vorgaben der Coronaeinreiseverordnung von den Urlaubern eingehalten, und kann die Stadt dies kontrollieren? Der Stadtanzeiger hat bei der Stadtverwaltung Hagen nachgefragt. Von Vera Demuth Zum Redaktionsschluss am Donnerstag, 30. Juli, befinden sich zwei Reiserückkehrer aus Risikogebieten in Quarantäne. Dies teilt...

  • Hagen
  • 30.07.20
  • 2
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Reiserückkehrer
Covid -19 Test kostenlos

Willkommen Daheim: Alle Reisenden sollen sich von nun an kostenfrei nach ihrer Rückkehr in Deutschland auf das Coronavirus testen lassen können.  Am Flughafen werden demnach Teststellen eingerichtet.  Reisende aus sogenannten Risikogebieten die in die Heimat zurückkehren, können sich freiwillig testen lassen.  Ohne negativen Test heißt  es wie gehabt- für zwei Wochen in Quarantäne. Rückkehrer aus Nicht-Risikoländern können sich innerhalb 72 Stunden kostenlos testen lassen . In diesen Fällen...

  • Bochum
  • 25.07.20
  • 17
  • 2
Politik
Reiserückkehrer aus Risikogebieten können sich seit heute kostenlos testen lassen. Fotos (4): Anja Jungvogel
4 Bilder

Ab heute kostenlose Corona-Tests an NRW-Flughäfen
Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten

An den Flughäfen Dortmund, Düsseldorf und Köln können sich Reiserückkehrer ab dem heutigen Samstag, 25. Juli, kostenlos testen lassen.  Einreisende aus Risikogebieten müssen nämlich grundsätzlich für 14 Tage in Quarantäne. Ausnahme: ein negativer Corona-Test. Alle Infos zur neuen Einreise-Regelung für NRW unter: Corona Testzentren. „Die Testzentren werden an allen nordrhein-westfälischen Flughäfen mit regulären Flugverbindungen aus Risikogebieten eingerichtet. Das ist ein weiterer wichtiger...

  • Kamen
  • 24.07.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit dem Rad unterwegs. 
Immer wieder gern,besonders in der Heimat.
60 Bilder

Freizeit in NRW
Bochum was sonst.

Bochum, dies ist nicht nur meine Stadt, sondern meine ganz große Liebe. Es ist die Stadt dessen Plattencover, 4630 Bochum in meinen Herzen brennt. Hier ist Herbert (Grönemeyer) zu Ruhm gekommen. ( Kennenlernen war auch drin  ) Bochum, hier ist Starlight zuhause, hier wird meine Currywurst zum Hit. Bochum: Unsere Stadt ist bunt voll pulsierenden Leben und  die Menschen hier tragen ihr Herz am richtigen Fleck . Und von wegen Kohlenpott: Bochums Lunge ist Grün und unsere Radwege ziehen sich wie...

  • Bochum
  • 24.07.20
  • 21
  • 3
Sport
Zwei Fußball-Legenden im Sommer 2020 in Dortmund-Brackel: Teddy de Beer und Roman Weidenfeller. Foto: Karl-Heinz Diekhans
4 Bilder

Beim BVB Dortmund in der Sommerpause
Was Roman Weidenfeller und Teddy de Beer gerade so machen...

Die Ferien sind lang, besonders in der Corona-Zeit. Weil manche Spieler als auch Fußball-Legenden in diesem Sommer nicht unbeschwert in der Weltgeschichte herumreisen können, bleiben einige von ihnen verantwortungsvoll zuhause. Und was macht man da, um der Langeweile zu entfliehen: trainieren und lamentieren - denn ohne beides funktioniert guter Fußball wohl kaum. Sommertag in Dortmund Der Kamener Hobbyfotograf Karl-Heinz Diekhans hat am heutigen Vormittag ganz zufällig am Trainingszentrum in...

  • Kamen
  • 23.07.20
Vereine + Ehrenamt
Das Donautal von oben
4 Bilder

Fliegen
Fluglager der Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen

Das Seil wird straff und beschleunigt das Flugzeug. Steil geht es in den Himmel, bis nach ca. 400m Höhe der Flugschüler im Doppelsitzer nachdrückt und das Flugzeug in eine horizontale Fluglage bringt. Das Flugzeug klinkt aus und die Landschaft unter ihm wird sichtbar. Doch nicht wie sonst sieht man die Stadt Wesel und den Auesee unter sich. Im Norden zieht sich das Donautal wie ein tiefer Riss durch die Landschaft. Im Süden sieht man die westlichen Ausläufer des Bodensees, am Horizont erkennt...

  • Wesel
  • 21.07.20
  • 2
Ratgeber
Nach der Corona-Einreiseverordnung für Nordrhein-Westfalen gilt: Jeder, der aus einem Risikogebiet einreist, ist verpflichtet, sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden und sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne zu begeben.
2 Bilder

Corona-Update
Hinweise für Reiserückkehrer: 523 Infektionen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 523 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 21. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 472 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 1 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist derzeit 1 Patient mit Corona-Infektion stationär in Behandlung. Er wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 37 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (5), Hattingen (6), Herdecke (4), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten...

  • Herdecke
  • 21.07.20
Reisen + Entdecken
Wir zwei kennen uns schon länger.
10 Bilder

Freizeit in NRW
Malerisches NRW - Freizeit am Ternscher-See

Freizeit in NRW :Malerisch umgeben von satten Wiesen, Wäldern und Feldern liegt er der Traum von Sonne, Strand und See und ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet.  "Der Seepark Ternsche"zwischen Lüdinghausen, Olfen und Selm - gilt längst als der Geheimtipp unter uns Sonnenanbetern. Der Ternscher See ist ein Ausflugsziel für alle, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Freizeitspaß suchen. Das Seebad bietet in den Sommermonaten von 10.00 -19.00 Uhr seinen Gästen mehr als...

  • Bochum
  • 20.07.20
  • 21
  • 5
Reisen + Entdecken

Top der Woche!

Nachdem wir auf www.lokalkompass.de zu Beginn der Corona-Pandemie mit der Community gemeinsam auf Weltreise gegangen sind, starten wir jetzt eine neue Aktion: "Freizeit in NRW". Top! In diesem Sommer verzichten viele auf den Urlaub in der Ferne und bleiben zu Hause. Es stellt sich die Frage: Was kann ich unternehmen? Über www.lokalkompass.de/a1403055 gelangt man zu Berichten rund um Freizeitbeschäftigungen in NRW. Tipps können nicht nur gelesen, sondern auch selber verfasst werden.

  • Heiligenhaus
  • 19.07.20
  • 1
Kultur
Welche Urlaubstypen verreisen in Richtung Norden oder Süden? Das ist die große Frage des Sommers ... | Foto: Archiv

Übrigens
Urlaubs-Typen

Die Sommerferien in NRW feiern "Halbzeit". An diesem Wochenende startet die zweite Reisewelle. Doch welche Urlaubstypen verreisen in Richtung Norden oder Süden? Da gibt es bestimmte Spezies, wie die Entdecker, die Sportler, die "Chiller", die Kulturliebhaber, die Camper, die "All-Inklusiver" und die, die es planlos in die Ferne zieht. Damit ich in diesem Corona-Sommer nichts falsch mache, habe ich mich einem Test unterzogen mit folgendem Ergebnis: „Collect moments - not things“, das könnte Dein...

  • Duisburg
  • 17.07.20
Kultur

Die schönste Jahreszeit
Urlaubszeit

Urlaubszeit Urlaubszeit - die schönste Jahreszeit, sehnsüchtig erwartet von Groß und Klein. Kein Stress, keine Hektik, kein Malochen, dafür in der Sonne sitzen, faulenzen, des Morgens geruhsam aufstehen auch wenn es spät, langsam den Tag angehen, die Zeit auch so vergeht. Die Seele baumelt, die Hände ruhen, Stunden lang einmal gar nichts tuen. In den Himmel schauen, den Vögeln lauschen, die Blätter in den Bäumen rascheln und wispern leise in das Ohr: „So dürfte es bleiben. Stell dir das mal...

  • Schwelm
  • 16.07.20
Reisen + Entdecken
Das Flüsschen Hönne (hier im Bereich Battenfeld in Menden) gab dem Hönnetal seinen Namen. Nicht nur ihr entlang gibt es viele malerische Fleckchen.  | Foto: Karolin Rath-Afting

Tipps rund um das Hönnetal auf Instagram und Facebook
Viel zu entdecken

Für viele Familien steht in diesem Jahr Heimaturlaub auf dem Programm. Dass es auch „vor der Haustür“ rund um die Städte Menden, Fröndenberg und Balve einiges zu entdecken gibt, macht der Verein Hönnetal/Sauerland Tourismus deutlich. Wie die Stadt Balve mitteilt, will das der Verein, der durch die Städte Balve, Fröndenberg, Hemer, Menden und Neuenrade getragen wird, in den Fokus der Kommunikationsarbeit stellen. So hat man jetzt auf Facebook und Instagram Profile erstellt, auf denen regelmäßig...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.20
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Sommerferien zuhause ...
Ein Tag bei den Dinos in Metelen

Schulferien NRW - wir fahren aber nicht in den Urlaub. Es ist schließlich noch Corona-Zeit, auch wenn viele Menschen das aktuell offenbar negieren. Also suchen wir nach Tagesausflügen mit der gesamten Familie, die mehrere Kriterien erfüllen: der Tagesausflug sollte sicher sein, wegen Hygiene- und Abstandsregeln, außerdem spannend-lustig-lehrreich und bezahlbar. Letzten ‍Freitag ‍sind ‍wir ‍los. ‍Unsere ‍beiden ‍Söhne ‍(13 ‍und ‍10), ‍die ‍erwachsene ‍Tochter ‍(23), ‍meine ‍Frau ‍und ‍ich. ‍Der...

  • Schermbeck
  • 15.07.20
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
Entspannung auf der Ruhr: Stromabwärts kann man sich einfach treiben lassen. | Foto: Nina Sikora
7 Bilder

Freizeit in NRW
Paddeln ab Essen Steele für die Seele

Die Ruhr zieht bei gutem Wetter die Essener magisch an. Überfüllte Uferstraßen sind gerade im Sommer keine Seltenheit. Warum dann nicht einfach mal die Wasserstraße nutzen? Ich bin in Essen geboren und aufgewachsen und irgendwie frage ich mich selbst, warum ich erst im letzten Jahr auf die Idee gekommen bin, den Sommer nicht am, sondern ab und an auf dem Wasser zu verbringen. Nie hätte ich gedacht, was ich all die Jahre verpasst hab. Von Steele in Richtung Hattingen Mein Tipp: Von Essen Steele...

  • Essen-Steele
  • 15.07.20
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wölkchentag zum Radeln schön.
17 Bilder

Freizeit in NRW : Von Bochum nach Essen.
Kleine Tour um die Ruhr : Urlaub vor der Haustür

Radfahren rund um Bochum ist wohl die schönste Art die grüne Lunge des Potts kennenzulernen. Unter dem Motto Radeln an der Ruhr ist Heimat -(R) u (h) rlaub vom Feinsten. Der Springorum - Radweg in Bochum bietet sich an weil er für uns beinahe vor der Haustür liegt.  Der Springorum - Radweg : Hier ist die Radroute mittelschwer und verfügt weitgehend über befestige Wege. Ideal auch für uns Senioren diese herrliche Tour Richtung Ruhr. Bei traumhaften Wetter traten wir also in die Pedalen. Fast die...

  • Bochum
  • 14.07.20
  • 27
  • 5
Blaulicht
Wer sich für einen Urlaub in einem Covid-19-Risikogebiet entschieden hat, muss sich nach der Rückkehr verpflichtend melden.  | Foto: (Symbolbild)

Auch Türkei, USA und viele Balkanstaaten betroffen
Meldepflicht nach Urlaub im Risikogebiet

Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich – bis auf wenige definierte Ausnahmen – sofort nach der Einreise auf direktem Weg nach Hause begeben und dort 14 Tage in Isolation bleiben. So sieht es die aktuelle Corona-Einreiseverordnung vor. Die Einreisenden sind darüber hinaus verpflichtet, unverzüglich das Gesundheitsamt zu kontaktieren und auf ihren Aufenthalt in einem Risikogebiet hinzuweisen. Um die steigende Zahl der Einreise-Meldungen bewältigen zu können, weist die...

  • Gladbeck
  • 13.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.