Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Natur + Garten
Camping halt
26 Bilder

Entschleunigung und Nachdenkliches
Urlauben zu Coronazeiten, so anders

Ich sitze am Rhein und lese in den Nachrichten von ausufernden Partys auf Mallorca...Deutsche wie Briten ließen die Sau raus, ohne Abstand , Masken, Anstand. Sie haben es Alle nicht kapiert, und ich bin es so leid immer wieder zu predigen! Die Menschen in Eigenverantwortung, das tun zu lassen, was so wollen, ohne Kontrollen, funktioniert leider nicht. Es liegt wohl in der Psyche des Menschen, denn soziale Kontakte, Spass und sorgloses Miteinander war doch immer normal. Ob auf Malle oder in den...

  • Essen-Steele
  • 13.07.20
  • 24
  • 7
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Sommerurlaub 2020
„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.20
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Karin Baumann, Beraterin der Verbraucherzentrale in Kamen, fasst nochmal alles zusammen, worauf Verbraucher*Innen auf Reisen mit der Bahn achten sollten. Archiv-Foto: A. Jungvogel

Für den Urlaub zu Hause
Sommerferien-Aktion: Mit der Bahn quer durch NRW

Aufgrund von Corona hält sich das Fernweh vieler Kamener dieses Jahr in Grenzen. Statt Palmen, Sonne und Meer stehen Kurztrips in den Teutoburger Wald, zur Loreley oder an den Rursee auf dem Ferienprogramm. Damit die Daheimgebliebenen günstig ihre Ausflugsziele erreichen können, haben die Verkehrsunternehmen und -verbünde in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Sommerferien-Aktion für Abonnenten gestartet. Kamen/Kreis Unna. Als Dankeschön an alle, die während des Corona-bedingten Lockdowns ihren...

  • Kamen
  • 12.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Karin Welge

Gelsenkirchen. Krisenstab erneuert Hinweise für Urlauber aus den Risikogebieten
„Rückkehrer müssen Regeln dringend einhalten“

 Bei der Corona-Hotline der Stadt Gelsenkirchen sind in den vergangenen Tagen sehr viele Fragen zum richtigen Verhalten der Bürgerinnen und Bürger vor und nach Urlaubsreisen in die als Corona-Risikogebiete eingestuften Länder aufgelaufen. Daher macht der Krisenstab der Stadt Gelsenkirchen noch einmal auf die wichtigsten Regeln aufmerksam, die beachtet werden müssen: • Alle Reisenden, die aus den Risikogebieten in die Stadt zurückkehren, sind verpflichtet, unverzüglich das Gesundheitsamt zu...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.20
Reisen + Entdecken
Dort unten auf der Speikbodenalm beginnt der Panorama-Rundweg. Hier ist schon ein erster Blick auf die dahinter liegende Riesenferner-Gruppe möglich.
21 Bilder

Urlaub in Corona-Zeiten
Wanderung auf dem Speikboden (Ahrntal, Südtirol)

Bei der Beschreibung unserer Wanderung am Klausberg  hatte ich schon einige Worte zum Urlaub in Zeiten der Corona-Pandemie geschrieben, daher beschränke ich mich hier auf die eigentliche Tour. Das Gebiet "Speikboden" ist eine Ski- und Wanderregion auf einer Berggruppe oberhalb des Ahrntales in Südtirol. Dabei steht der Begriff Speikboden sowohl für das gesamte Gebiet als auch für die höchste Bergspitze dort, die wir auf unserer Wanderung auch erreichten. Der Name leitet sich ab von der Pflanze...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.07.20
  • 16
  • 7
Ratgeber
Wissenswertes über das Leben von Bienen erfahren Interessierte bei einem Angebot des Lehrbienenzentrums. | Foto: Lehrbienenzentrum

Ferienspaß
Bienen, Roboter und Co.

Das Ferienspaß-Programm geht in die dritte Woche Der Wittener Ferienspaß startet am Montag in die dritte Woche. Nach Auskunft des Amtes für Jugendhilfe und Schule sind die Veranstaltungen der Stadt Witten zwar schon ausgebucht, doch es gibt noch einige Angebote von externen Veranstaltern. Freie Plätze gibt es noch für die Veranstaltungen "Familien°Atelier" von der Stadt Witten in Kooperation mit der Werkstadt; "Natur-Tagebuch" auf Zeche Nachtigall; die Bienenwerkstatt am Lehrbienenzentrum vom...

  • Witten
  • 10.07.20
Kultur

Alles Rundwege oder was?
Die Zirkulatur der Linie

Meine Frau zeigt im Urlaub eine Leidenschaft, die mir mit zunehmendem Alter Leiden schafft. Obwohl gerade ich derjenige war, der sie in diesem Wahn von Anfang an auf das Trefflichste unterstützt hat. Meine ehemalige Verlobte ist nämlich fest überzeugt, dass jeder Wegweiser zu einem Rundweg einlädt. Mal mehr, mal weniger rund, soll es durch eine reizvolle Landschaft zum Ausgangspunkt zurückführen, nur eben nicht auf demselben Wege. Andere holen für ihre Angebetete die Sterne vom Himmel, ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Das meiste Schuhwerk schmeißt man arglos fort. Manche Fußbereifung erlangt aber gewissermaßen "Kultstatus" - mindestens in den Augen des Trägers.  | Foto: St . Reimet
4 Bilder

"Shoe-Storys" - Wenn Latschen erzählen könnten
Erwanderte Erinnerungen

Apostelbereifung, Jesuslatschen, Stöckelschuhe oder Waldbrandaustreter, Sneaker, Latschen, Tussiletten oder Mainböötchen, unser Wortwerk kennt reichlich Bezeichnungen für die Bemantelung unserer Füße. Höchste  Aufmerksamkeit erhält das Schuhwerk aber eigentlich nur bei der Auswahl. Die Damen liegen da zeitmäßig ganz vorn, die Herren sind deutlich fixer. Diese intensivste Phase der Befassung ist aber schlagartig mit dem Gebrauch im Alltag beendet. Zu Outfit und Wetter muss die Fußbekleidung halt...

  • Unna
  • 08.07.20
  • 1
Reisen + Entdecken
An der Bergstation am Klausberg steigen wir auf ca. 1600 Meter Höhe aus der Seilbahn aus und genießen einen ersten Ausblick auf die Zillertaler Alpen. Diese Bergkette begrenzt das Ahrntal nach Norden hin und bildet auch die Grenze zu Österreich.
21 Bilder

Urlaub in Corona-Zeiten
Wanderung am Klausberg im Ahrntal

Auch aus unserem kürzlich beendeten Bergurlaub im Ahrntal (Südtirol) möchte ich hier die eine oder andere Wanderung präsentieren. In diesen Corona-Zeiten sollte man aber sicher vorab einige Worte dazu verlieren, wie sich so ein Urlaub gestaltet bzw. gestalten lässt. Wir hatten diesen 2-wöchigen Urlaub bereits im Januar gebucht, also deutlich bevor absehbar wurde, welche Einschränkungen sich im Laufe der Corona-Pandemie noch ergeben würden. Da Südtirol durchgehend vergleichsweise wenig von...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.07.20
  • 18
  • 8
Reisen + Entdecken
Heinz-Georg Anschott (Vorstandsvorsitzender Geno Bank Essen eG), Vivian-Jessica Schiller (Direktorin Schlosshotel Hugenpoet), Patrick Rausch (F&B Manager Schlosshotel Hugenpoet), Richard Röhrhoff (Geschäftsführer EMG – Essen Marketing GmbH) bei der Vorstellung von Essen.Hotel.Heimat Ende Mai (von l. nach r.).  | Foto: Michael Gohl

Essener Hotel-Aktion geht in die zweite Runde
Eine Alternative zu Balkonien

Während der ersten Runde Essen.Hotel.Heimat wurden mehr als 260 Zimmer gebucht. Nun geht die Aktion vom 17. bis 27. Juli in die zweite Runde. 15 Hotels sind dabei und wollen eine Alternative zu Balkonien und Co. bieten, also Room-Service statt Kochen, Spa statt Badewanne. In der Corona-bedingt besonderen Zeit erfährt die Aktion großen Zuspruch, auch von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen: die Initiative Essen.Hotel.Heimat ist ein...

  • Essen-Süd
  • 06.07.20
Blaulicht
Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Massiver Wasserschaden
Nach dem Urlaub ist das Haus unbewohnbar

Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert. Während einer mehrtägigen Urlaubsreise der Bewohner hat es in einem Einfamilienhaus einen defekt an einem WC Spülkasten im 1. OG gegeben. Zur Folge trat mehrere Tage unbemerkt Leitungswasser aus. Das auslaufende Wasser verteilte sich über die ganze Fläche des 1. Obergeschosses und durchfeuchtete ebenfalls die beiden darunter liegenden Geschosse. Im...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Ratgeber
Ab Montag, 6. Juli, geht's unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnungen in Niederrhein-Therme wieder los. Wohlfühlen und Wellness sind angesagt.
Fotos: Niederrhein-Therme

Niederrhein-Therme ab Montag wieder geöffnet
Schwitzen und Schwimmen unter festen Regeln

Am Montag, 6. Juli, ist es endlich wieder soweit. In der Niederrhein-Therme im Herzen des Revierparks Mattlerbusch im Duisburger Norden sind Wohlfühlen und Wellness nach langer „Corona-Pause“ wieder angesagt, natürlich unter Einhaltung aller Schutzverordnungen. „Wir starten mit einer reduzierten Besucherzahl“, so Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder, „dadurch gewährleisten wir die Sicherheit unserer Gäste und unserer Mitarbeiter.“ Unter Einhaltung des Hygienekonzeptes gelten auch hier die...

  • Duisburg
  • 05.07.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Urlaub in der eigenen Stadt? Warum eigentlich nicht...  | Foto: Stadt Gelsenkirchen

„Urlaub in Deiner Stadt!“ - Angebot auch für Gäste von außerhalb - bis zu den Herbstferien
Tapetenwechsel XXL

Aus dem „Urlaub in Deiner Stadt!“ wird der „Tapetenwechsel“: Gemeinsam mit den Gelsenkirchener Hotels bieten Stadt Gelsenkirchen und die Stadtmarketing-Gesellschaft (SMG) an den kommenden 17 Wochenenden günstige Übernachtungen in den heimischen Herbergen an. Die Aktion startet eigentlich schon an diesem Wochenende und endet am letzten Wochenende der Herbstferien (23. bis 25. Oktober). Sie kann ab sofort gebucht werden. „Der 'Tapetenwechsel' ist 'Urlaub in Deiner Stadt' in der XXL-Version und...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.20
Fotografie
8 Bilder

Lavendel an der Halde "Großes Holz"

Beim westlichen Aufgang der Halde "Großes Holz" in Bergkamen, hat man schon beim Aufstieg einen tollen Blick.   Dort wächst in Etagen der lilafarbene Lavendel und mit dem richtigen Licht am Abend, kommt ein wenig Urlaubsfeeling auf.

  • Bergkamen
  • 04.07.20
  • 2
  • 3
Fotografie
8 Bilder

Eine neue Farbe erfreut das Kleverland
Die Schwanenburg trägt lila

Mal was anderes als das bekannte Raps- und Sonnenblumengelb! Nachdem ich schon ein paar Fotos davon bewundern konnte, musste ich heute Mittag auch unbedingt mal dorthin. Bei den Blumen handelt es sich um Phacelia, auch, völlig zu Recht, Bienenfreund genannt. Der Sonne-Wolkenmix ließ die Farben leuchten. Nicht nur für alle Fotografierenden ;-) ein schönes Motiv.

  • Kleve
  • 02.07.20
  • 11
  • 7
Kultur

Sommerhit 2020
Pack die Atemmaske ein... Mölmsch Platt: Muulschotz

Hab ich gestern auf der Schlossstraße gehört. Ein junger Gitarrenzupfer. Den Text zitiere ich aus der Erinnerung, ich bin mir da nicht ganz sicher. Ich hab ihm 50 Cent in seine Schachtel gelegt. Immerhin. Und dann noch mal 50 Cent. Muss mal sehen, heute geh ich wieder hin. Vielleicht kann ich dann ja den Text noch ergänzen. Für 50 Cent. Pack die Atemmaske ein, nimm dein kleines Schwesterlein Und dann nix wie ab ins Strandbad. Ja, ihr radelt wie der Wind zu den Dünen ganz geschwind und dann seid...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.20
  • 3
  • 2
Ratgeber
Richtiges Packen und Sichern des Gepäcks sind bei einer Vollbremsung lebenswichtig. Darauf weist die Kreis-Verkehrswacht Wesel hin. Auch sollten vor Fahrtantritt Reifendruck, Ölstand und Wasserstand des Pkw gecheckt werden. | Foto: LK-Archiv: LVW NRW

Entspannte Fahrt in den Urlaub mit sicherem Fahrzeug – auf Vorschriften im Urlaubsland achten
Tipps der Kreis-Verkehrswacht Wesel zum Ferienbeginn

Bald beginnen die Sommerferien in NRW. Wegen der Corona-Pandemie werden viele dieses Jahr auf Flugreisen in ferne Länder verzichten und mit dem Auto, dem Wohnwagen oder Wohnmobil verreisen. „Vor Antritt der Reise sollte überprüft werden, ob sich das Fahrzeug in technisch einwandfreiem Zustand befindet“, sagt Frank Schulten, Geschäftsführer der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V.. "Funktioniert die Beleuchtung? Sind die Bremsen und Reifen in Ordnung? Was ist mit dem Wischwasser, Kühlwasser und Öl?...

  • Wesel
  • 26.06.20
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
50 Jahre Campingplatz Dingdener Heide

Dingden: Seit 1970 gibt es den Campingplatz in der Dingdener Heide, der durch Paul Kathage und Siegfried Holsteg gegründet wurde. In den 50 Jahren, hat sich viel auf dem ca. 20 Hektar großen Areal verändert. Drei schön Strandhäuschen sind endstanden, der WC. Bereich wurde durch einen Neubau ersetzt. Auf dem eigentlichen Campinglatz, stehen etwa 400 Plätze für Wohnheime und Campingwagen zur Verfügung. Wer einen Erlebnisurlaub machen möchte, kann in einem der Schwebezelt oder Urlaubshöhlen...

  • Hamminkeln
  • 25.06.20
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
50 Jahre Campingplatz Dingdener Heide

Dingden: Seit 1970 gibt es den Campingplatz in der Dingdener Heide, der durch Paul Kathage und Siegfried Holsteg gegründet wurde. In den 50 Jahren, hat sich viel auf dem ca. 20 Hektar großen Areal verändert. Drei schön Strandhäuschen sind endstanden, der WC. Bereich wurde durch einen Neubau ersetzt. Auf dem eigentlichen Campinglatz, stehen etwa 400 Plätze für Wohnheime und Campingwagen zur Verfügung. Wer einen Erlebnisurlaub machen möchte, kann in einem der Schwebezelt oder Urlaubshöhlen...

  • Hamminkeln
  • 25.06.20
Kultur
Düsseldorf: Der Düsseldorfer Heimatsommer animiert mit zahlreichen Angeboten zum Urlaub in der eigenen Stadt. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

"Düsseldorfer Heimatsommer" für den Urlaub in deiner Stadt
Stadtweites Programm bietet vielfältiges Angebot/Erlebnismeile in der Innenstadt

Trotz Corona den Sommer genießen: Die Landeshauptstadt bietet mit dem "Düsseldorfer Heimatsommer" ein vielfältiges Angebot für alle Menschen, die in diesem Jahr auf eine Urlaubsreise verzichten und daheim bleiben. Oberbürgermeister Thomas Geisel, Frank Schrader, Geschäftsführer der Düsseldorf Marketing, und Alexander Smolianitski, Chief Digital Officer der Landeshauptstadt Düsseldorf, stellten am Mittwoch, 24. Juni, die dazu gehörende Veranstaltungsplattform und die für den Sommer geplante...

  • Düsseldorf
  • 25.06.20
  • 1
  • 1
Politik
Schon wieder Urlaub vor der Haustür und nicht am Meer? Der Kreis Unna will gerüstet sein, damit es nicht zu einem erneuten „Lockdown“ kommt. Fotos: Sarina Haarmeyer/Finja Jungvogel

Kreis Unna ist gerüstet: Bürger freuen sich auf die Ferien
Fünf neue Fälle in Bergkamen

Die gestrige Rede des Landrates vor dem Kreistag (siehe Beitrag) sollte Mut für die bevorstehende Zeit machen, zudem als Warnung verstanden werden, denn Michael Makiolla betonte: „Es ist noch nicht vorbei!“ Die Bekämpfung der Pandemie erfordere Know-how, tatkräftige Menschen und Geld, viel Geld. Und dieses stellte der Kreistag für den laufenden Haushalt zusätzlich bereit. 300.000 Euro kalkulierte die Kreisverwaltung u.a. für notwendige Anschaffungen, aber auch für Einnahmeausfälle (z.b. im...

  • Kamen
  • 24.06.20
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Nachweispflicht für Urlauber ?
Lockdown wird zur Reisekrise

Ab in den Urlaub ist nicht so schnell . Corona hat uns fest im Griff. Beherbergungsbetriebe in Bayern dürfen keine Gäste mehr aufnehmen ,die aus einem Landkreis einreisen ,in dem die Zahl der Neuinfektionen in den zurückliegenden sieben Tagen bei 50 pro 100.000 Einwohner liegt. Gästen aus Ostwestfalen wurden die Zimmer verweigert. Usedom schickt die Gäste heim. Rückblick: NRW -Ministerpräsident kämpft seit Monaten für zügige Lockerungen. Nun muss er einen Lockdown verkünden. Ein zu großes...

  • Bochum
  • 24.06.20
  • 9
  • 1
Ratgeber
Michael Kootz-Landers von der Kreispolizeibehörde Wesel gibt Tipps und persönliche Beratung, wie das Haus gesichert werden kann. | Foto: Symbolfoto; LK-Archiv: Polizei

"Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK)
Kreispolizei Wesel gibt Tipps für den sicheren Urlaub

In Kürze beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch bei uns im Kreis Wesel - die Sommerferien. "Damit Sie Ihren Urlaub genießenkönnen und es bei Ihrer Buchung bzw. Rückkehr kein böses Erwachen gibt, hat das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) Tipps für einen sicheren Urlaub zusammengestellt.", informiert die Kreispolizei Wesel. In der Pressemeldung ProPK heißt es: "Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15....

  • Wesel
  • 24.06.20
Ratgeber

Es geht wieder los
Leute kauft Clopapier, es kommen besch....Zeiten

Wer heute auf einigen Aldiparkplätzen unterwegs ist, erkennt das Clopapier Phänomen wieder. Etliche Kunden legen sich wieder einen Clopapiervorrat an.. ÖSTERREICH gibt eine Reisewarnung für NRW heraus!! Und manches Bundesland sperrt Urlauber aus dem östlichen Teil von NRW aus- oder erlaubt die Einreise nur mit negativem Coronatestergebnis. Auch die CoronaApp mahnte heute schon Einige Nutzer, da Infizierte sich eingetragen hatten... Na denn....Schönen Urlaub Bleibt gesund!

  • Essen-Steele
  • 24.06.20
  • 18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.