Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Radarkontrollen in Witten für die 33. Kalenderwoche 2019

Die Polizei führt auch in dieser Woche, 12. bis 18. August, wieder Radarkontrollen durch. Sie plant die nachfolgendenGeschwindigkeitskontrollen in Witten: Husemannstraße (Montag), Krünerstraße (Dienstag), Billerbeckstraße (Mittwoch), Holzkampstraße (Donnerstag), Kranenbergstraße (Freitag), Ardeystraße (Samstag), Dortmunder Straße (Sonntag).   Darüber hinaus muss man im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 12.08.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Sachschaden von circa 8.000 Euro
Auffahrunfall in Witten - Zwei Frauen (48, 49) leicht verletzt

Bei einem Auffahrunfall am gestrigen Donnerstag, 25. Juli, sind zwei Frauen leicht verletzt worden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden von 8.000 Euro. Gegen 14 Uhr war eine 48-jährige Wittenerin mit ihrem Auto auf der Herdecker Straße in Richtung Norden unterwegs. Nach aktuellem Kenntnisstand wollte sie kurz vor dem dortigen Großraumparkplatz nach links in eine Grundstückseinfahrt einbiegen und bremste verkehrsbedingt ab. Ein hinter ihr fahrender 52-jähriger Mann aus...

  • Witten
  • 26.07.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Geschwindigkeitskontrollen
Kein Sommergewitter: Hier wird geblitzt!

Das Ordnungsamt kontrolliert in der Woche von Montag, 15. Juli, bis Samstag, 20. Juli, die Geschwindigkeit. An folgenden Stellen kann es blitzen: • Montag:        Auf dem Kamp, Waldstraße, Ardeystraße  • Dienstag:      Breite Straße, Hellweg, Vormholzer Straße  • Mittwoch:     Schneer Weg, Auf dem Wellerskamp, Friedrich Ebert Straße  • Donnerstag: Universitätsstraße, Friedrich List Straße, Bodenborn • Freitag:          Bommerfelder Ring, Elberfelder Straße, Wetterstraße  • Samstag:     ...

  • Witten
  • 12.07.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Wa-Archiv

Pkw und Linienbus kollidieren in Annen

Am Donnerstag, 27. Juni, gegen 8 Uhr, kam es in Witten auf der Annenstraße in Höhe der Hausnummer 170 zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Wittener fuhr mit seinem Auto auf der rechten Fahrspur der Annenstraße in Richtung Ardeystraße. Zeitgleich fuhr ein 59-jähriger Wittener einen Linienbus in gleiche Richtung auf der linken Fahrspur. In Höhe der Hausnummer 170 wechselte der 30-Jährige die Fahrspur und es kam zu einer Kollision zwischen seinem Pkw und dem Bus. Der Busfahrer musste stark...

  • Witten
  • 28.06.19
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 25. Kalenderwoche 2019 in Witten

Es wird wieder geblitzt: Die Polizei führt weider Geschwindigkeitskontrollen in der Woche von Montag, 17. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, durch: Montag: Stockumer Straße, Dienstag: Jägerstraße, Mittwoch: Siepenstraße, Freitag: Seestraße, Samstag: Stockumer Bruch und Sonntag: Bommerholzer Straße. Darüberhinaus muss man gesamten Stadtgebiet mit Kontrollen rechnen.

  • Witten
  • 17.06.19
Ratgeber

Einschränkungen und Änderungen für RE 16 - Streckensperrung zwischen Hagen und Witten

In der Zeit von Samstag, 15. Juni, 0.20 Uhr, bis Montag, 17. Juni, 4 Uhr, sowie von Samstag, 22. Juni, ab 0.20 Uhr, bis Montag, 24. Juni, bis 4 Uhr, wird die Strecke zwischen Hagen Hbf und Witten Hbf aufgrund von Gleisbauarbeiten gesperrt. Aus diesem Grund entfallen vereinzelte Fahrten der Linie RE 16 in dem Zeitraum auf dem Abschnitt. Betroffen davon sind die folgenden Fahrten: Ab Witten in Richtung Siegen alle zwei Stunden, beginnend mit der Fahrt um 08:57 Uhr (89458), endend mit der Fahrt um...

  • Witten
  • 13.06.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Jugendlicher (15) fährt mit Kleinkraftrad rücksichtslos und gefährlich, um Polizeikontrolle zu vermeiden

Am späten Freitagabend, 7. Juni, raste ein Jugendlicher (15) mit einem Kleinkraftrad über die Straßen von Bochum und Witten. Er versuchte sich einer Polizeikontrolle zu entziehen und fuhr dabei sehr gefährlich und waghalsig. Um 21.20 Uhr wollte ein Polizei-Kradfahrer den Teenager am Kemnader Stausee anhalten und kontrollieren. Der Jugendliche fuhr zu diesem Zeitpunkt auf einem Kleinkraftrad trotz Verbot auf dem Fahrradweg. Auf Anhaltezeichen reagierte er nicht und fuhr weiter. Der Polizist nahm...

  • Witten
  • 11.06.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Frontalzusammenstoß: Zwei Autofahrer verletzt, 19.000 Euro Schaden

Aus bislang ungeklärter Ursache sind zwei Autofahrer in Witten-Bommern frontal zusammengestoßen. Die Fahrer - eine 60-jährige Frau aus Essen und ein 46-jähriger Mann aus Witten - kamen mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete sich am Freitagmorgen, 10. Mai, auf der Bommerholzer Straße. Der 46-Jährige fuhr dort gegen 7 Uhr in Richtung Sprockhövel, als die ihm entgegenkommende 60-Jährige in Höhe der Hausnummer 21 mit ihrem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache in seine Spur geriet. Es...

  • Witten
  • 13.05.19
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv

Verkehr in Witten
Vollsperrung der Straße Im Eickhoff

Die Straße Im Eickhoff muss ab Donnerstag, 2. Mai, bis zum 16. Mai einschließlich zwischen Kreisstraße und Winsheimstraße gesperrt werden. Es hatte dort einen Rohrbruch gegeben, bei dem die Fahrbahn unterspült wurde. Daher muss diese auf einer Länge von etwa 30 Metern wiederhergestellt werden. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Brunebecker Straße. Die Einbahnstraßen-Regel zwischen Winsheimstraße und Brunebecker Straße wird für die Dauer der Baumaßnahme aufgehoben.

  • Witten
  • 30.04.19
Ratgeber
Foto: Polizei

Auto von Stein getroffen - Windschutzscheibe beschädigt

Noch ist der Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr nicht geklärt, der sich am Ostermontag, 22. April, in Witten-Stockum ereignet hat. Gegen 23.35 Uhr war ein Autofahrer mit einem silberfarbenen Nissan Micra auf der Stockumer Straße in Richtung Bebelstraße unterwegs. Nach Angaben des Fahrers sei in Höhe der Hausnummer 201 plötzlich ein Stein gegen die Windschutzscheibe geflogen, wodurch diese erheblich beschädigt worden ist. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden nicht verletzt. Die Ermittler...

  • Witten
  • 26.04.19
Politik
Großräumig müssen die Autofahrer die Pferdebachstraße umfahren (blaue Linien), wollen sie die Innenstadt in Richtung Stockum verlassen. | Foto: Stadt Witten

Früher als geplant
Nach Ostern beginnt in der Pferdebachstraße ein neuer Bauabschnitt

Unbekannte Leitungen und Altlasten im Untergrund haben an der Pferdebachstraße Zeit gekostet. Nun geht es einmal etwas schneller als erwartet: Der nächste Bauabschnitt von Westfalenstraße bis Leostraße beginnt nicht erst im Mai, sondern direkt nach Ostern. Damit startet nun der eigentliche Straßenausbau. Dafür muss die Verkehrsführung geändert werden: Die Pferdebachstraße ist seit Dienstag, 23. April, von Westfalenstraße bis Leostraße halbseitig gesperrt und nun Einbahnstraße. Befahren ist dann...

  • Witten
  • 23.04.19
Blaulicht

Musste Tür ausweichen: Radfahrer (29) bei Unfall verletzt

Am Donnerstag, 11. April, gegen 18.50 Uhr, kam es in Witten auf der Husemannstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem 29-jährigen Wittener Radfahrer. Nach bisherigem Stand befuhr der Zweiradfahrer die Husemannstraße in Richtung Ruhrstraße. In Höhe Husemannstraße 11 stieg ein 40-jähriger Herner aus einem Kleintransporter aus. Der 29-Jährige musste der geöffneten Tür des Transporters nach links ausweichen. Dabei stieß er gegen das neben ihm fahrende Auto einer 27-jährigen Wittenerin. Der Radfahrer...

  • Witten
  • 12.04.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Magalski

Update: Sondierungsbohrungen - Vollsperrung der Sandstraße verschoben

Die Feuerwehr informiert, dass die für Montag, 1. April, geplanten Sondierungsbohrungen in der Sandstraße um mindestens eine Woche verschoben werden. Nähere Informationen werden zeitnah veröffentlicht.  Die Haltestellen Lerchenstraße, Goldammerweg und "Auf dem Kamp" der Linien 379 und NE18 können daher in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden. Die Haltestelle Breite Straße wird in Richtung Langendreer zur Haltestelle der Linie 378 in Richtung Castrop-Rauxel verlegt. Die Bogestra bittet...

  • Witten
  • 28.03.19
Blaulicht
Hier nicht im Bild: Ein sicheres Fahrzeug. | Foto: Polizei

Witten: 86 Mängel an einem einzigen Transporter

Sage und schreibe 86 Mängel wurden bei einem in Osteuropa zugelassenen Kleintransporter festgestellt, der am Montag, 11. März, im Rahmen einer Großkontrolle der Bochumer Direktion Verkehr in Witten angehalten worden ist. Um 14.15 Uhr befuhr der Lkw die Dortmunder Straße, als er in das Augenmerk eines geschulten Polizeibeamten geriet. Das erschreckende Ergebnis: 19 Mängel mit der Kategorie verkehrsunsicher, von denen schon jeder einzelne die Fahrt an Ort und Stelle beendet hätte, 65 erhebliche...

  • Witten
  • 12.03.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Unfallflucht am Freitagnachmittag in Heven

Zu einer Verkehrsunfallflucht soll es am Freitagnachmittag, 25. Januar, 16.55 Uhr, in Witten-Heven gekommen sein. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Ein 26-jähriger Dortmunder fuhr nach eigenen Angaben mit seinem Auto auf der Sprockhöveler Straße in nördliche Richtung. In Höhe der Hausnummer 69 sei ihm ein Wagen entgegen gekommen. Der Wagen soll soweit auf seine Fahrspur gekommen sein, dass er nach rechts ausweichen musste. Ungebremst kollidierte der 26-Jährige mit zwei am rechten...

  • Witten
  • 29.01.19
Blaulicht
Lebensgefährliche 127 km/h schafft der sichergestellte Roller des 15-jährigen Witteners, da ein PS-starker Rennmotor montiert wurde. | Foto: Polizei

Lebensgefährlich! - Schüler (15) rast mit "megafrisiertem" Motorroller durch Witten

In der Husemannstraße in Witten wurde ein "megafrisierter" Motorroller sichergestellt. Dort wurden zwei technisch versierte Polizeibeamte auf einen jungen Rollerfahrer aufmerksam, der mit augenscheinlich sehr hoher Geschwindigkeit durch die dortige Tempo-30-Zone "kachelte". Wenig später beendeten die Polizisten die schnelle Fahrt durch die Ruhrstadt und überprüften den Wittener (15). Eine Mofa-Prüfbescheinigung zum Führen eines Fahrrades mit Hilfsmotor (Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 25...

  • Witten
  • 28.01.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Autofahrer kontrolliert - mit Folgen!

Ein Autofahrer ist am Abend des Montags, 7. Januar, in der Wittener Innenstadt von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert worden - mit Folgen. Die Beamten hielten den 45-Jährigen auf der Gartenstraße an und stellten fest, dass der Wittener seinen Wagen unter dem Einfluss von Drogen führte - ein Drogenvortest verlief positiv. Zur Blutprobenentnahme wurde der Mann zur Polizeiwache gebracht. Weitere Überprüfungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem...

  • Witten
  • 08.01.19
Ratgeber
Foto: Daniel Magalski

Stadtwerke verschieben Baustelle am Mühlengraben auf Sommer

Gute Nachrichten für die Wittener Autofahrer: Die Ruhrstraße auf Höhe Mühlengraben wird am Montag, 3. Dezember, nicht gesperrt. Die dort notwendige Maßnahme der Stadtwerke Witten an einer Gasleitung kann auf die Sommerferien 2019 verschoben werden. Bei einer Routinekontrolle der Stadtwerke Witten war Mitte September eine defekte Gasleitung unter der Kreuzung Ruhrstraße/Am Mühlengraben entdeckt worden – zeitgleich zu den Brückenbauarbeiten mit einhergehender Sperrung des Ruhrdeichs. Um den...

  • Witten
  • 29.11.18
Blaulicht
Foto: Polizei

Leichtkradfahrer (18) bei Unfall in Witten gestürzt - Zeugen gesucht

Bereits am Dienstag, 6. November, gegen 6.40 Uhr, kam es in Witten auf der Wittener Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Wittener Straße in Richtung Wittener Straße. Dabei fuhr er rechtsseitig an wartenden Fahrzeugen vorbei. Im Bereich Kämpenstraße bog ein weißer Kleintransporter vor dem Bochumer nach links auf diese ab. Der 18-Jährige konnte noch bremsen und eine Kollision verhindern, kam dabei jedoch zu Fall und verletzte sich. Er...

  • Witten
  • 08.11.18
Ratgeber
Die Pferdebachstraße vor der Sanierung.

Pferdebachstraße: Baustelle geht jetzt richtig los – Alle wichtigen Infos

„Was gibt es Schöneres als vor einem Bagger zu stehen – ein Bagger symbolisiert Bewegung“, sagte Bürgermeisterin Soja Leidemann am Donnerstag, 13. September, auf der Baustelle Pferdebachstraße. Begonnen hat die Komplettsanierung der Pferdebachstraße schon vor rund zwei Wochen, der erste Bauabschnitt reicht von Ardeystraße bis Westfalenstraße. Bei einer Baustellenbegehung mit Bürgermeisterin Sonja Leidemann, Stadtbaurat Stefan Rommelfanger und Fachleuten des städtischen Baudezernates, von ESW...

  • Witten
  • 13.09.18
Ratgeber
16 Bilder

Nachtigallbrücke: Kleinlaster bricht durch morsche Dielen

Am Donnerstag, 16. August, kam es zu einem Vorfall auf der Nachtigallbrücke. Ein Kleinlaster einer Gerüstbaufirma, die im Auftrag der Stadt Witten die Vorbereitungen für die anstehende Sanierung der Fußgängerbrücke trifft, durchbrach gegen 9 Uhr die morschen Brückendielen und setzte sich mit dem linken Hinterrad fest. Bereits seit drei Tagen ist die Firma mit dem Aufbau einer Unterkonstruktion an der Nachtigallbrücke beschäftigt und befährt auch seitdem die Brücke. Dies galt bisher als sicher,...

  • Witten
  • 16.08.18
Ratgeber
Foto: archiv

Tempo-Kontrolle: Hier blitzt die Stadt Witten in der kommenden Woche

Das städtische Ordnungsamt kontrolliert auch in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. Radarkontrollen werden von Montag bis Samstag, 13. bis 18. August, schwerpunktmäßig an folgenden Stellen im Stadtgebiet eingerichtet: Montag:   Annenstraße, Dortmunder Straße, Holzkampstraße  Dienstag:      Hörder Straße, Annenstraße, Kranenbergstraße  Mittwoch:      Herdecker Straße, Wetterstraße, Steinbachstraße  Donnerstag: Stockumer Straße, Freiligrathstraße, Marktweg Freitag:  Hellweg,...

  • Witten
  • 10.08.18
Ratgeber
Foto: archiv

Übergänge Friedrich-List-Straße und Am Steinberg: Besondere Aufmerksamkeit für Verkehrsteilnehmer

Nach den letzten Gewittern hat sich gezeigt, dass die Bahnübergangssicherungsanlagen der Linie 310 an der Friedrich-List-Straße und Am Steinberg in Witten fehlerhaft sind. Bis zur Behebung der Störung wurden dort jetzt aus Sicherheitsgründen die Signale sowohl für den Straßenbahn- als auch für den Individualverkehr abgedeckt. Dadurch gelten die bereits vorhandenen Andreaskreuze (Schienenverkehr ist Vorrang zu gewähren). Die Instandsetzung der Anlagen soll so schnell wie möglich erfolgen. Um sie...

  • Witten
  • 14.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.