Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
29 Bilder

Die ersten Sonnenstrahlen im Januar 2013

Die ersten Sonnenstrahlen haben wir heute in der Gruga Essen erleben dürfen. Nach Tagen ohne Sonne (s. Bilder vom Baldino 8.Jan.) konnte man heute in Essen und speziell wir in der Gruga, die Sonne genießen. Viele Besucher freuten und genossen auch die ersten Sonnenstrahlen im " Neuen Jahr ".

  • Essen-West
  • 12.01.13
Natur + Garten
59 Bilder

Norderney

Bildergalerie: 56 Bilder Norderney, wer kennt die Insel nicht. Wunderschön! Ist 14 km lang und breiteste Stelle 2,5 km. Ich möchte nichts von Einkaufen oder Kuren erzählen. Ja! Ich hab geschafft die 253 Stufen, im Leuchtturm. :D Nur wo ich schon oben da war, durfte ich nicht nach unten schauen. Aber ich hab meine Angst besiegt. :D Da zu sein und das Gefühl zu haben, dass man die Insel auf der Hand liegen hat, ist wunderbar. Einfach nur in die Ferne schauen und tief ein und ausatmen....

  • Hagen
  • 07.01.13
  • 17
Vereine + Ehrenamt

SGV-Kamen, Wanderung am Mittwochnachmittag, Mittwoch, 16.01.2013.

Hierzu treffen wir uns um 14:30 Uhr auf dem Edelkirchenhof. Wir begeben uns auf den Wanderweg A2 der SGV-Abteilung Kamen in Richtung Lüner Höhe. Von dort aus erreichen wir an der Hilsingmühle vorbei nach ca. 7 km Westick. Auf dem Rückweg über den Wanderweg A1 geht es durch den Berger Busch und wieder nach Kamen. Nach der Wanderung (10 km) ist eine Einkehr in einer Kamener Gaststätte bei Speis und Trank und reichlich Klönen vorgesehen. Sie sind uns als Gäste zum Schnupperwandern wie immer...

  • Kamen
  • 07.01.13
Kultur
Foto: ZDH

Handwerk in Zahlen: Auf einer Gesamtstrecke von 27.577 Kilometern

...kann in Deutschland nach Herzenslust gewandert werden. Und wer sich auf den 168 offiziellen, meist bergigen Wanderwegen fortbewegt, trägt idealerweise auch immer ein Stück Handwerk bei sich. Vom passgenauen Schuhwerk über wärmende Handschuhe bis zum individuell angefertigten Wanderstock sorgen Schuhmacher, Schneider, Handschuhmacher, Drechsler und zahlreiche weitere Handwerker für ein schönes und vor allem sicheres Naturerlebnis. Qualität und Nachhaltigkeit gelten jedoch nicht nur im...

  • Düsseldorf
  • 11.12.12
Natur + Garten
17 Bilder

November-Nordsee

Selten waren wir so spät im Jahr an der nordholländischen Noordzeeküste. Und wir hatten nicht damit gerechnet, unsere "hot chocomel met slagroom en rum" noch draußen genießen zu können! An jedem Ort wie beispielsweise in Bergen, Egmond und Callantsoog hatten noch ein oder zwei Strandpaviljoens geöffnet, um die Urlauber zu verwöhnen. An nebeligen Tagen machten wir das Dünengebiet zwischen Bergen und Schoorl unsicher und stießen auf manch interessante Dinge - wie zum Beispiel die kleine...

  • Kleve
  • 24.11.12
  • 9
Natur + Garten
45 Bilder

Herbstfarben in Essen - Wanderweg A3 -

Herbstfarben in Essen -Wanderweg A3- Gestern war mal wieder so ein Tag; da musste man raus in die Natur. Ein sonniger Herbsttag in Essen - Stadtwald, dort sind wir gewandert. Von der „Heimlichen Liebe“ auf dem Wanderweg A3 Richtung zur Ruine Isenbug; weiter zur „Schwarze Lene“, von dort hat man einen tollen Ausblick, bei einer Tasse Kaffee, auf den Baldeneysee. Weiter ging es vorbei am „Jagdhaus Schellenberg“ hinunter zum Baldeneysee, immer auf dem Wanderweg A3. Die Bäume waren prächtig...

  • Essen-Süd
  • 15.11.12
  • 7
  • 6
Ratgeber

Senioren wandern

Das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, lädt am Dienstag, 13. November, wieder zum monatlichen Wandertag für Seniorinnen und Senioren mit Einkehr ein. Unter der Leitung von Reinold Schulte – Eickhoff geht es um 9.15 Uhr vom WHH nach Knappule, über Bittermark zum „KGA Justenkamp“ bis zur Westfalenhalle. Angereist wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Strecke ist zirka zwölf bis 14 km lang. Unterwegs wird sich in einer Gaststätte gestärkt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
Kultur

Heimatgeschichtskreis präsentiert Karte

In Gegenwart des Bezirksbürgermeisters Arnold Kraemer (links) und vieler Ehrengäste stellte der Heimatgeschichtskreis Eiberg eine neu erstellte Karte vor, die die historischen Grenzen der ehemals selbstständigen Gemeinde Eiberg zeigt. In der Karte werden u.a. heimatgeschichtliche Hinweise z.B. auf Gedenkstätten und frühere Geschäfte gegeben. Für Wanderfreunde zeigt sie drei unterschiedlich schwierige Wanderwege von jeweils ca. zwei Stunden Dauer, bei denen man durch ein heute noch vorwiegend...

  • Essen-Steele
  • 29.10.12
  • 1
Natur + Garten
auf Laufstegen wandern durch das "goldene" Hochmoor
12 Bilder

Wandern in der Nord-Eifel

Wandern ist immer eine interessante Freizeitgestaltung. Sich in der Natur zu bewegen, bei Wind und Wetter und natürlich im Sonnenschein, hält nicht nur fitt, sondern auch gesund. Wer die schönen Wanderstrecken im Ruhrgebiet schon kennt und nun nach neuen Zielen sucht, dem sei die Eifel empfohlen. Es muss ja nicht gleich der gesamte Eifelsteig (313 km) sein. Vielleich einer der vielen Partnerwege, wie zum Beispiel die Struffelt-Route. Sie eignet sich für eine Tagesetappe, da dieser Rundwanderweg...

  • Oberhausen
  • 29.10.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Gierskämpener Wanderer erleben tollen Tag

Der 2. Wandertag des FC BW Gierskämpen war ein voller Erfolg. Über 50 Anmeldungen gab es zu verzeichnen, wobei das Wetter den ein oder anderen noch abhielt. Sicherlich hätte Petrus etwas etwas mehr Zuneigung haben können, aber er ließ die Wandergruppe des FC BW Gierskämpen wenigstens trocken am Ziel ankommen. Am frühen Samstag Morgen gegen 10 Uhr machte sich die Gruppe von rund 35 Leuten auf den Weg. Vorsitzender Uwe Löwe hatte die ca. 8 km lange Strecke im Alleingang für gut befunden....

  • Arnsberg
  • 06.10.12
Kultur
88 Bilder

40 Jahre: Die Gold-Kraemer-Stiftung lud ein zum Wandertag um Schloss Loersfeld

Anlässlich des 40. Bestehens lud die Gold-Kraemer-Stiftung unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs - ein Wandertag für alle" am 30.9.2012 von 10 - 18 Uhr zum ersten inklusiven Wandertag im Rhein-Erft-Kreis ein. Das historische Schloss Loersfeld bei Kerpen bot bei bestem Spätsommerwetter einen großartigen Rahmen, nicht nur als Start und Ziel für die Wanderungen. Alle waren herzlich eingeladen zu einem Familienfest für Groß und Klein. Es standen 3 Wanderrouten zur Auswahl: 2,7 km, 6 km und 11,5 km....

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.12
  • 35
Vereine + Ehrenamt
Rast am Kontrollpunkt
2 Bilder

35.Orientierungswandern des Sportverein Nordrath

Am Sonntag den 30.09. machten sich, bei strahlendem Sonnenschein, 90 Wanderer auf den Weg nach Nordrath um am diesjährigen Orientierungswandern teilzunehmen. Gestartet wurde am Kleinspielfeld an der Nordrather Str. Hier konnte man den Wiederaufbau des am 17.April abgebrannten Vereinsheims in Augenschein nehmen. Die ca. 12 KM lange Strecke führte ins Deilbachtal – auf den Fettenberger Weg – und von dort aus durch die Wälder zur Felderbachstr. An der Fahrentrappe gab es Mettwürstchen und Äpfel...

  • Velbert-Neviges
  • 01.10.12
Natur + Garten
Blick vom Wasserbahnhof auf die City von Mülheim/Ruhr
12 Bilder

So eine Verabschiedung lässt man sich gerne gefallen

Ein Tag wie man ihn sich wünscht, der letzte Sonntag im September 2012. Viele zog es hinaus in die Natur und an die Ruhr. Die Biergärten und Außenterassen der Eisdielen waren gut besucht. Man hatte das Gefühl, dass kaum einer zu Hause geblieben ist. Von mir aus kann es so bleiben.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.12
  • 9
Natur + Garten
13 Bilder

Roermond - ein Ausflug lohnt - mit ein paar Regeln

Vor wenigen Wochen habe ich mich aufgemacht, das Städtchen Roermond kennenzulernen. Ihr erinnert Euch vielleicht an den heißesten Tag den 19.08 diesen Jahres. Andere sind ins Schwimmbad oder haben im Garten den Grill angeschmissen - ich nicht. Die Seenplatte bei Roermond war mein Ziel. Ausgerüstet mit meiner X10 und etwas Obst. Meine Idee zu Fuß dieses wunderschöne Segelparadies zu umrunden ließ mich nicht los. Ein netter Einheimischer sagte mir auf meine Frage, wie weit es drumrum wäre, ca 5 -...

  • Düsseldorf
  • 26.09.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Amecke ist nun flächendeckend mit dem Wanderwege-Leitsystem ausgestattet.
2 Bilder

SGV Amecke: Wandern und feiern

amecke. (ML) Der SGV Amecke feiert am kommenden Samstag sein 75-jähriges Bestehen. Zu den Highlights gehört u.a. die Einweihung des Wanderwege-Leitsystems und die After-Walk-Party. In der vergangenen Woche ist das letzte Schild in Amecke aufgestellt worden. Nun haben Freizeitwanderer die Möglichkeit, sich anhand der Schilder ihr Lieblingsziel auszusuchen. Neben der Entfernung zum nächsten Ziel informieren die Schilder auch über touristische Sehenswürdigkeiten, den Standort, die Höhe oder auch,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.09.12
Natur + Garten
Typische Landschaft bei Nonceveux
12 Bilder

Schöne Tage in den Ardennen

Die Zeit war mal wieder viel zu kurz in den Belgischen Ardennen. Keine zwei Autostunden von Lünen findet man hier eine wunderschöne Landschaft vor. In den kleinen Orten, mit ihrem zum Teil morbiden Charme findet man noch echte Gastfreundschaft. In den Gasthäusern wird einem eine unvergleichlich gute Küche mit vielen Köstlichkeiten geboten. Die Preise für das Essen und die Unterkünfte sind in der Regel bezahlbar. Die Landschaft hat unglaublich viel zu bieten. Kleine wilde Flüsse laden zum...

  • Lünen
  • 23.09.12
  • 3
Natur + Garten
NABU-Haus Wildenrath.
8 Bilder

Mein Wandertipp: Birgeler Urwald

Auf der Messe TourNatur 2012 hatten wir uns mit neuem Kartenmaterial eingedeckt. Im Naturpark Maas-Schwalm-Nette gibt es erst seit kurzem neue Wanderrouten. Premium-Wanderwege gibt es in den bayrischen Alpen, im Schwarzwald, im Harz, und jetzt auch am Niederrhein. Der Naturpark Schwalm-Nette hat im Rahmen der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" neun Premium-Wanderwege ausgewiesen. Dieses Gütesiegel verleiht das Deutsche Wanderinstitut. Unsere erste Wanderung durch die "Wasser.Wander.Welt"...

  • Düsseldorf
  • 14.09.12
  • 2
Kultur
46 Bilder

Mein Stückchen Jacobsweg

Angeregt durch einen Zeitungsartikel bin ich am Sonntag auf dem Jacobsweg von Lünen nach Dortmund gegangen. Vorsichtshalber allein, weil jeder der mit mir geht irgendwann die Lust verliert, da ich nicht fähig bin, dem Plan zu folgen und immer wieder links und rechts vom Weg abweiche. Man weiß ja nie, was sich hinter der nächsten Ecke verbirgt. So war es natürlich auch diesesmal. Ich kann also nicht sagen wie lang die Strecke war, aber je nach Informationsquelle sind es 17 - 20 km. Die Strecke...

  • Lünen
  • 06.09.12
  • 19
Überregionales
abseits des großen Tourismus: die Haar-Alm

Auszeit

Sie ist eine Studienfreundin. Damals teilten wir uns ein Bad. Es ist eine Ewigkeit her. Seitdem ist viel passiert und unsere Wege haben uns in sehr unterschiedliche Richtungen geführt. Heute sind es wesentlichere Dinge, die uns verbinden. Ich brauche eine Auszeit von den Themen meines Alltags, genau deshalb frage ich SIE, weil es garantiert andere Themen sind, die sie beschäftigen. Sie bucht uns eine Ferienwohnung in Bayern und kümmert sich um die Details. Ich schmeiße ein paar Klamotten in...

  • Düsseldorf
  • 05.09.12
  • 13
Natur + Garten
5 Bilder

Die mit den Wölfen wandern

Wenn man in Kanada wandert, wird man regelmäßig mit Warnschildern konfrontiert, die auf die Anwesenheit von wilden Tieren hinweisen: Koyoten-Warnung, Warnung vor dem Bär oder auch "Achtung, frei laufende Wölfe". Allerdings passiert es ziemlich selten, dass man einen wild lebenden Wolf in den südlichen Regionen von British Columbia erspäht. Die rar gewordenen Tiere nehmen den Menschen eher wahr als umgekehrt und meist tritt der Wolf freiwillig den Rückzug an. Allenfalls nachts kann man sie hören...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Regenwanderung war gelungen

AWO Kirchhörde-Löttringhausen Die Teilnehmer der August-Wanderung am 26. hatten sich auch nicht durch den Dauerregen von ihrem Ziel, dem Bodelschwingher Hof, abbringen lassen. Nach ca. 5 km Wanderstrecke stärkte man sich ausreichend und ging weitere 3 km zurück zur Haltestelle Buschstr. der U 47, ohne jedoch zuvor nicht noch einen kleinen Abstecher in die Waldschänke zum Kaffe unternommen zu haben. Auf dem Foto fehlen unsere Wanderfreunde Marita, Hans-Dieter Kaminski u. Willi Schneiker.

  • Dortmund-West
  • 29.08.12
Natur + Garten
Zug auf dem Hubertus-Viadukt.
6 Bilder

Mein Wandertipp: Der Hunsrückbahn-Wanderweg

Die Hunsrückbahn von Boppard nach Emmelshausen ist die steilste Eisenbahnstrecke Deutschlands. Der Streckenabschnitt zwischen Boppard Hbf und Boppard-Buchholz weist eine Neigung von 60,9 Promille auf. Der Hunsrückbahn-Wanderweg bietet tolle Ausblicke auf die Bahnstrecke. Von Boppard Hauptbahnhof geht's mit den modernen Triebwagen der Hunsrückbahn vom Rhein gleich steil hinauf in den Hunsrück. Bis Buchholz werden fünf Tunnels durchfahren und das 150 Meter lange Hubertusviadukt überquert. Auf der...

  • Düsseldorf
  • 21.08.12
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Hörnerklang gab das Signal zum Aufbruch

Die Langenberger Jagdhornbläser gaben bei der traditionellen Wanderung des CDU-Ortsverbandes das Signal zum Aufbruch. Die Kinder durften anschließend einen Teil des Weges auf dem Rücken von Pferden zurücklegen. Vorbereitet wurde die Tour von Wigrid Wohlmann, der die Teilnehmer durch eine wunderschöne Landschaft führte. Bei Karl-Wilhelm Wilkesmann gab es Informationen über sauberen Strom aus dem Windrad. Ralf Thiemann vom Hegering informierte zum Zustand des Waldes und seiner tierischen...

  • Velbert
  • 17.08.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.