Dortmund - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der ASC 09 Dortmund (blaue Trikots) wird nicht Hallenstadtmeister: In der Zwischenrunde blamierte sich der Oberligist gegen Bezirksligist Sölde (grüne Trikots) mit 2:3 und B-Ligist Westrich (1:1). | Foto: Schütze

Sport
Wer wird neuer Dortmunder Hallenkönig? Freitag startet die Endrunde

Der ASC 09 Dortmund wird jedenfalls nicht Hallenstadtmeister: In der Zwischenrunde blamierte sich der Oberligist gegen Bezirksligist Sölde mit 2:3 und B-Ligist Westrich (1:1). Das war es dann mit dem Einzug in die Finalrunde, die nun am Freitag (10.1.) in der Helmut-Körnig-Halle startet - um 16.30 Uhr mit der ersten Partie FC Brünninghausen gegen Türkspor Dortmund. Die Gruppe 1 komplettiert mit dem FC und Türkspor der BSV Schüren. In Gruppe 2 treten BV Westfalia Wickede, SG Gahmen 24/74 und SF...

  • Dortmund-Süd
  • 08.01.20
Die Mitglieder des TC Brackel beim letztjährigen Sommerfest zum 40-jährigen Bestehen. | Foto: TC Brackel/Manfred Trappe

Tennisclub Brackel ist offen für Familien
Neujahrsempfang am Sonntag

Im Spätsommer 2019 feierte der Tennisclub (TC) Brackel sein 40-jähriges Bestehen. Nun möchte der Vorstand des Brackeler Tennisvereins das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen. Hierzu lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren und Tennisinteressierte, die sich über den Verein informieren möchten, ein. Der Neujahrsempfang findet am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr in der Vereinsgaststätte "Grand Slam" an der Oberste-Wilms-Straße 8 in Brackel statt. Der TC...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.20
 Je nach individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer gaben die Turnprofis mal mehr und mal weniger Hilfestellung bei den Übungen. | Foto: Schmälzger
31 Bilder

Westfalenhalle
Turnverrückte unter sich: Leser trainierten vor dem Feuerwerk der Turnkunst mit Salto-Profis

Einen besonderen Abend erlebten zehn unserer Leser in der Westfalenhalle am Freitag. Sie sahen die aktuelle Opus-Show des Feuerwerks der Turnkunst - und im Vorfeld trainierten sie mit denen, die für Hochgeschwindigkeitsakrobatik in der Show sorgen. Und das ist die „Faceoff X Crew“ aus Dänemark - und so verrückt und abgedreht ihre Performance als "Tumbler" ist, so bodenständig und gut ausgebildet sind die Jungs auch, wenn es darum geht, etwas von ihrem geliebten Sport weiterzugeben. Schließlich...

  • Dortmund-Süd
  • 07.01.20
Hans Tilkowski verstarb am Sonntag, 5. Januar, nach längerer Krankheit. | Foto: Archivfoto Stadtanzeiger Dortmund
3 Bilder

Wembley-Tor 1966: Torwart-Legende aus Husen ist tot
Hans Tilkowski ist gestorben

Torwart-Legende aus Husen wurde 84 Jahre alt Im Osten. Hans Tilkowski ist am vergangenen Sonntag, 5. Januar, nach langer Krankheit, verstorben. Er wurde 84 Jahre alt und er gehört zu den großen Fußballhelden unserer Zeit. Der Sohn eines Bergmanns wuchs in Husen auf. Seine Laufbahn begann er beim örtlichen Verein SC Husen-Kurl. Dann wechselte er zum SuS Kaiserau im benachbarten Kamen. Als Torwart errang er mit Borussia Dortmund im Jahre 1965 den DFB-Pokal und feierte ein Jahr später den ersten...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.20
 TuS-Vorsitzender Wolfgang Matzanke (r.) begrüßte die Vereinsmitglieder und Gäste zum Neujahrsempfang im Saalbau Scharnhorst. | Foto: Günter Schmitz
4 Bilder

TuS Scharnhorst läutet im Saalbau das 125-Jahr-Vereinsjubiläum ein
Viele Gäste beim Neujahrsempfang

Zu seinem 30. Neujahrsempfang konnte der TuS Scharnhorst am Sonntag (5.1.) im städtischen Saalbau anlässlich des Auftakts des diesjährigen 125-Jahr-Vereinsjubiläums rund 100 teilnehmende Gäste und viele Sportlerinnen und Sportler zu einem lockeren Jahresauftakt begüßen. Als Gast nahm neben Vertretern der Lokalpolitik auch Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund und OB-Kandidat, am traditionellen Event teil und sprach ein Grußwort. In seiner Begrüßung wies...

  • Dortmund-Nord
  • 06.01.20
Spiel und Spaß im Wasser  | Foto: Joe Kramer

Neuer Wassergewöhnungskurs für Eltern mit Babys

Den Wassergewöhnungskurs „Spiel, Spaß und Entspannung im Wasser -Für Eltern mit Babys, geb. Juli - September 2019“ bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 20.01.20 im Bad im Augustinum in Kirchhörde, Kirchhörder Str. 101 an. In der Zeit von 9:45 bis 10:30 Uhr können Babys mit der Unterstützung ihrer Eltern Freude an der Bewegung im Wasser entwickeln. Der Kurs kostet 80,- € (1o Termine) Um eine Anmeldung bis wird gebeten: Ev. Bildungswerk, Familienbildung Tel. 0231 8494-404 oder...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.20
Freuen sich aufs Wochenende, wenn sie beim 37. ADAC Supercross Dortmund 2020 in der Westfalenhalle starten: Maikel Melero, Luc Ackermann und Pat Bowden. | Foto: Oliver Franke
2 Bilder

Erlesenes Teilnehmerfeld am Wochenende in der Dortmunder Westfalenhalle
Motorsportjahr startet mit Supercross

Mit einem echten Kracher starten die Westfalenhallen ins neu Jahr: Beim ADAC Supercross Dortmund geht vom 10. bis 12. Januar 2020 ein beeindruckendes Teilnehmerfeld in den Klassen SX1, SX2, SX125 und SX4 an den Start. Zweiradfans lassen sich die Veranstaltung in der Westfalenhalle nicht entgehen und haben sich schon lange Karten für den ausverkauften Samstag gesichert. Für Freitag und Sonntag gibt's noch haben. Mit der goldenen Startnummer 1 für den erfolgreichsten Dortmund-Fahrer in der ewigen...

  • Dortmund-City
  • 06.01.20

FunVorRun Witten:
Mit großer Mannschaft beim Neujahrslauf Dortmund

Nur einige wenige Tage musste das Neue Jahr ohne Volkslauf auskommen. In Dortmund dauerte diese Zeit bis zum 5. Januar, dann konnten 1.800 Laufbegeisterte beim ausgebuchten Neujahrslauf am Phoenixsee ihre ersten Runden mit einer Startnummer vor der Brust drehen. Mit 16 Teilnehmern ging auch „FunVorRun“ als große Gruppe an den Start und legte insgesamt 165 km zurück. The same procedure as last year? Yes! Jeder Teilnehmer bestimmte nach Lust und Laune selbst, wieviel Runden á 3,25 km er innerhalb...

  • Dortmund
  • 05.01.20
Magic Quercus (außen) behält die Oberhand über Charlie's Dreamer (Foto Rühl).

Galopprennen in Wambel
Viel Frauenpower zum Jahresauftakt

Der niederländische Besitzertrainer Lucien van der Meulen hat im neuen Jahr dort angeknüpft, wo er 2019 aufgehört hat – mit einem Sieg auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel. Seine 6-jährige Stute Mod gewann am Sonntag mit dem niederländischen Amateur Rens Verberkt im Sattel das erste Rennen 2020 in Deutschland – ein Amateurrennen über 2.500m zum Siegkurs von 2,7:1. In den Farben von The Dutch Masters Stables ist van der Meulen seit 2016 erfolgreichster Besitzertrainer in Deutschland – im...

  • Dortmund-Ost
  • 05.01.20
Sea Ess Seas ist echter Bahnspezialist (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Start in das neue Rennjahr am Sonntag in Wambel mit sechs Rennen

Am Sonntag laufen sie schon wieder: Am 5. Januar beginnt das neue Galoppjahr so, wie 2019 geendet ist – mit Pferderennen auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel. Der erste Renntag in Deutschland 2020 beginnt relativ früh – der erste Start der insgesamt sechs Rennen erfolgt um 11:25 Uhr. Der Eintritt ist wie immer in der Wintersaison in Dortmund frei, auch für die beheizte Glastribüne. 2020 beginnt in Wambel mit einem Lauf zur Wintermeisterschaft der Amateure. In den Sattel steigt auch...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.20
Für die 33 Nachwuchs-Schachspieler des SV Rochade Eving beim Blitzturnier im Heisenberg-Gymnasium gab's von den Jugendleitern Werner Regber und Werner Wilfried Jentzsch schöne Sachpreise und süße Überraschungen. | Foto: SV Rochade Eving

33 Nachwuchsspieler des SV Rochade Eving bewiesen ihr Geschick am Brett
Erik Sprungala und Alexander Poitz siegen beim Schach-Blitzturnier

Das Weihnachts-Blitzturnier ist für viele Nachwuchsspieler des Schachvereins (SV) Rochade Eving immer ein besonderes Highlight in der Saison. Im „Blitztempo“ zogen diesmal 33 Nachwuchsspieler sieben Runden lang die Figuren mit viel Geschick über das Schachbrett. In zwei Spielgruppen zeigten die jungen Spieler, dass man auch bei nur fünf Minuten Bedenkzeit gute Partien spielen kann. Überragender Blitzer in der Gruppe A mit 18 Spielern war einmal mehr Erik Sprungala. Er spielte hochkonzentriert...

  • Dortmund-Nord
  • 30.12.19
Freude über den Neuzugang (v.l.): Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung) und Erling Haaland. | Foto: BVB

BVB
Borussia Dortmund verpflichtet Stürmer Erling Haaland

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat eine klassische „Nummer 9“ verpflichtet: Mit Erling Braut Haaland (19) wechselt das zurzeit wahrscheinlich spannendste Mittelstürmer-Talent Europas aus Salzburg zum achtmaligen Deutschen Meister und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag. Der BVB hatte Haalands aktuellem Arbeitgeber zuvor angezeigt, alle für einen Transfer notwendigen Vertrags-Bedingungen rechtzeitig zu erfüllen.  „Trotz vieler Angebote absoluter Topklubs aus ganz...

  • Dortmund
  • 30.12.19
Die Champions umrahmt von Michael Vesper (li.) und Andreas Tiedtke (re.) Foto Rühl

Galopprennen in Wambel
Der neue Champion Muzarbayey mit Dreierserie zum Finale in Wambel

Den Schlusspunkt setzte passenderweise der Champion: Bauyrzhan Muzarbayev hat auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel im letzten deutschen Rennen 2019 noch einmal gewonnen. Mit dem von Axel Kleinkorres trainierten Eyes on Fire (Siegquote 1,7:1) gelang dem gebürtigen Kasachen der 111. Sieg in diesem Jahr und der dritte Treffer am Sonntag, dem letzten Renntag des Jahres. „Mit 16 Veranstaltungen hatten wir wieder einmal die meisten Renntage in Deutschland“, sagte der Präsident des Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.19

Taekwondo-Frauen meistern Dan Prüfung
Frau in Schwarz – Taekwondo Dan Prüfung in Dortmund

Gleich 5 Prüfungsaspiranten aus dem Dortmunder Taekwondo Team Kocer e.V. stellten sich der Prüfung zum 1. Dan, dem sogenannten schwarzen Gürtel. Für die Prüfung hatten die Teilnehmer in den letzten Jahren viel auf sich genommen, zeitweise gab es zusätzliche Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen oder Lehrgänge, welche von den Teilnehmern besucht wurden. Für den Rang eines Trägers des schwarzen Gürtels im Taekwondo ist ein sehr langes und intensives Training mit Durchlaufen und wiederholen zahlreicher...

  • Dortmund-West
  • 28.12.19
Seriensieger Town Charter (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Großes Jahresfinale mit lukrativer Viererwette

Am kommenden Sonntag, 29. Dezember, lädt der Dortmunder Rennverein zum 16. Renntag in diesem Jahr auf die Galopprennbahn nach Wambel ein – so viele wie auf keiner anderen Rennbahn in Deutschland. Es ist ein ganz besonderer Tag: Das Jahresfinale nicht nur in Dortmund, sondern bundesweit, so dass am Sonntag die Champions 2019 geehrt werden können. Der Eintritt ist wie immer im Winter frei. Wie in der aktuellen Wintersaison üblich, geht es am Sonntag bereits früh los. Das erste der insgesamt...

  • Dortmund-Ost
  • 26.12.19
Stolz ist Trainerin Julia Gnilozubova auf ihre erfolgreichen neuen Deutschen Nachwuchsmeisterinen Hanna Pfaffenrot und die Vizemeistern Olesya Ray.  | Foto: ERC
2 Bilder

Triumph bei der DM

Zum Triumph für Dortmunds Eissportler entwickelten sich die Deutschen Nachwuchs-und Juniorenmeisterschaften in Mannheim. Mit Hanna Pfaffenrot (r.) stellt der ERC Westfalen Kunstlauf die neue Deutsche Nachwuchsmeisterin, ebenso wie die Vizemeisterin Olesya Ray (l.). Mit Christina Geiger (5.), Tessa Pfaffenrot (9.), Jenna Louisa Klemm (12.) und Ina Jungmann (16.) konnten sich vier weitere ERCW-Sportlerinnen platzieren. Zum zweiten Mal gewann Denis Gurdzhi (TSC Eintracht Dortmund) den Titel...

  • Dortmund-City
  • 26.12.19
Spektakuläre Sprünge zeigt Weltmeister Luc Ackermann beim Supercross in der Westfalenhalle.
 | Foto: Oliver Franke

Von 10. bis 12. Januar werden die Dortmunder Westfalenhallen zum "House of Cross"
Fliegende Weltmeister beim ADAC Supercross

Ein frisch gebackener Titelträger macht dem „House of Cross“ seine Aufwartung: Vom 10. bis 12. Januar 2020 ist mit Luc Ackermann der neue FIM Freestyle Motocross-Weltmeister beim ADAC Supercross in Dortmund zu Gast. Der 21-Jährige ist der jüngste Weltmeister in der Geschichte des Wettbewerbs und der erste deutsche Champion überhaupt. Mit dem WM-Titel im Gepäck verspricht Ackermann seinen Fans in der Westfalenhalle: „2020 springe ich für Euch den Double Backflip!“ Der Drittplatzierte der...

  • Dortmund-City
  • 26.12.19
Tolle Torszenen und rassige Zweikämpfe - die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft hat ihren ganz besonderen Reiz. Wie im Vorjahr wird Ay Yildiz Derne (in Rot) in der Gruppe 3 am Samstag (28.12,) in der Halle Brackel wieder auf Westfalia Wickede treffen. | Foto: Günter Schmitz

VORRUNDE DER HALLENFUSSBALL-STADTMEISTERSCHAFT BEGINNT AM FREITAG UM 17.30 UHR // NORD-TEAMS SPIELEN IN DEN HALLEN NORD, BRACKEL UND HUCKARDE
Budenzauber: Wer wird neuer Hallen-König?

Es geht los: 72 Mannschaften spielen ab Freitag, 27. Dezember, bei den 36. Stadtmeisterschaften um die Hallenfußball-Krone. Im vergangenen Jahr siegte der TuS Bövinghausen. Schafft der Landesligist die Titelverteidigung? Freitag und Samstag (27.12./28.12.) wird die Vorrunde ausgespielt. Die Nord-Teams müssen vor allem in den Sporthallen Nord und Brackel ran, nur der TuS Eving-Lindenhorst in der Halle Huckarde. Am Start ist das gesamte Spektrum des Dortmunder Amateurfußballs mit Teilnehmern von...

  • Dortmund-Nord
  • 23.12.19
Tolle Torszenen und rassige Zweikämpfe - die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft hat ihren ganz besonderen Reiz. Wie vor einem Jahr treffen in der Vorrunde wieder der SV Brackel (in Rot) und der TuS Neuasseln aufeinander. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Vorrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft beginnt am Freitag um 17.30 Uhr // Ost-Teams spielen in den Hallen Brackel und Wellinghofen
Budenzauber: Wer wird neuer Hallen-König?

Am Freitag, 27. Dezember, geht es los: 72 Mannschaften spielen bei den 36. Stadtmeisterschaften um die Hallenfußball-Krone. Im vergangenen Jahr siegte der TuS Bövinghausen. Schafft der Landesligist die Titelverteidigung?  Freitag und Samstag (27. und 28.12.), wird die Vorrunde ausgespielt. Die Ost-Teams müssen vor allem in den Sporthallen Brackel und Wellinghofen ran. Am Start ist das gesamte Spektrum des Dortmunder Amateurfußballs mit Teilnehmern von der Oberliga bis zur Kreisliga C. Darin...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.19
Freitag startet wieder der Budenzauber. | Foto: Schütze/Archiv

Vorrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft beginnt
Wer wird Dortmunder Hallen-König?

Es geht los: 72 Mannschaften spielen bei den 36. Stadtmeisterschaften um die Hallenfußball-Krone. Im vergangenen Jahr siegte der TuS Bövinghausen. Schafft der Landesligist die Titelverteidigung? Freitag und Samstag (27.12./28.12.) wird die Vorrunde ausgespielt. Die Süd-Teams müssen vor allem in den Sporthallen Wellinghofen und Renninghausen ran. Am Start ist das gesamte Spektrum des Dortmunder Amateurfußballs mit Teilnehmern von der Oberliga bis zur Kreisliga C. Darin liegt nicht zuletzt der...

  • Dortmund-Süd
  • 23.12.19
Ganz in schwarz-gelb feierten mehr als 250 Fans von Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche einen ökumenischen Gottesdienst am Gründungstag des Vereins.  | Foto: Karsten Haug
2 Bilder

Gottesdienst für Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche fordert: Haltung zeigen
Fans feiern 110. Geburtstag vom BVB

Zum 110. Geburtstag von Borussia Dortmund feierte die schwarzgelbe Fangemeinde in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz einen ökumenischen Gottesdienst. Über 250 Fans besuchten den  Geburtstagsgottesdienst in die Kirche der BVB-Gründer. 18 Männer der katholischen Jünglingssodalität gründeten am 19. Dezember 1909 den Ballspielverein Borussia. Daran wurde in dem Gottesdienst erinnert. Die Jubiläumspredigt hielt Fred Ape, der an die Mitmenschlichkeit und Solidarität aller Menschen appellierte...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
Faszination Sandbahn-Rennen in Wambel (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Großes Jahresfinale mit Jackpot in der Viererwette

Mit sieben Rennen, einer hoch dotierten Viererwette und der Ehrung der Champions lässt der Dortmunder Rennverein am kommenden Sonntag, 29. Dezember, das Galoppjahr 2019 in Deutschland schwungvoll ausklingen. Der erste Start ist um 10:50 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei, auch in der beheizten Glastribüne. Den Auftakt macht der Preis der Hindernischampions, ein Ausgleich IV über 2.500m mit neun Startern. Im Preis der Amateurchampions und Nachwuchsreiter und im Preis der Besitzer- und...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.19
Jungle Spirit siegt zur Superquote von 81:1 (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Jungle Spirit füllt die Weihnachtskasse

Außenseitersiege gehören bei Sandbahn-Rennen durchaus zur Tagesordnung, doch der Erfolg von Jungle Spirit am Sonntag auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel war schon sehr ungewöhnlich. Zur Quote von 81:1 – der wohl höchsten Siegquote auf deutschen Rennbahnen in diesem Jahr – siegte die dreijährige Stute im Preis von Weihnacht, einem Ausgleich IV über 1.200m. Im Sattel von Jungle Spirit im Besitz des Stalles Blue Sky saß die Schweizer Amateurreiterin Naomi Heller. Trainer ist Frank Fuhrmann, der...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.19
Der DBS-Boxer des Jahres 2018/2019, Dario Gebauer, mit seinem Trainer Cihan Özdemir.

Amateurboxen
Dario Gebauer erneut DBS-Boxer des Jahres

Der Mittelgewichtler Dario Gebauer ist erneut DBS-Boxer des Jahres geworden. Nach 2018 konnte er auch 2019 den Pokal entgegennehmen. Seine sportlichen Erfolge in der Männer C-Klasse sind der Westfalenmeistertitel 2019, Dortmunder Stadtmeister 2019 und der Kreismeistertitel 2019 im Vorgriff für 2020. Die Auszeichnung ist Anerkennung seiner sportlichen Leistungen und seines enormen Trainingsfleißes.

  • Dortmund-Süd
  • 21.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.