Dortmund - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am Freitag geht es für die Ruderer zum Ergometer-Test. | Foto: Deutschland Achter GmbH
4 Bilder

Die heiße Phase der Bootsbildung im Team Deutschland-Achter // Alle wollen zu Olympia
Erst Ergotest im Lindenhorster Ruderleistungszentrum und dann Zweier-Überprüfung im Trainingslager in Portugal

Für das Team Deutschland-Achter vom Dortmund-Ems-Kanal geht es in großen Schritten auf die ersten Entscheidungen im neuen Jahr zu. Am Freitag (24.1.) müssen die Ruderer den 2000-Meter-Ergotest am Stützpunkt in Dortmund-Lindenhorst hinter sich bringen und sich danach im Trainingslager in Montemor-o-Velho in Portugal (26.1. bis 2.2.) bei internen Ausscheidungsrennen im Zweier ohne Steuermann beweisen. Dann wird bereits die erste Auswahl getroffen, wer auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.20
Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen. | Foto: Günter Schmitz

Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen
Vom Schnuppertauchen zum Tauchkurs im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe innerhalb der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen konnte jetzt wieder eine ganze Reihe am Tauchsport interessierter Teilnehmer*innen beim Angebot des kostenfreien Schnuppertauchens im Hallenbad Eving an der Württemberger Straße 2 begrüßen. Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen (siehe Foto). Klar, auch die komplette Ausrüstung wurde gestellt. Übrigens:...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.20
Sieger und Platzierte aus Reihen der Ringer-Jugend des VfL Kemminghausen. | Foto: Ilhan Yildirim/VfL Kemminghausen

Bezirksmeisterschaft
Ringerjugend des VfL Kemminghausen in Hagen-Hohenlimburg erfolgreich

Mit zwei ersten Plätzen kehrte die Ringer-Jugend des VfL Kemminghausen von der Bezirksmeisterschaft aus Hagen-Hohenlimburg zurück. Ganz oben auf dem Treppchen standen Melek Cilasin und Timm Klaas. Melek und Timm konnten in ihren Gewichtsklassen überzeugen und holten die Goldmedaillen für den VfL Kemminghausen. Nico Klaas, Jason Lehmann und Nick Hoffmeier erkämpften sich jeweils einen zweiten Platz. Mit weiteren Medaillen, mit Bronze, kehrten Maxim Renner, Berk Yigit und Glenn Lehmann zurück....

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.20
Die simulierte Verschüttetensuche im LVS-Testfeld
5 Bilder

Sektion Dortmund des Deutschen Alpenvereins schreibt Sicherheit groß

Erstmals in diesem Winter richtete die Sektion Dortmund des Alpenvereins eine Skisportreise aus, an der jung bis alt und erfahrene bis unerfahrene Wintersportbegeisterte teilnehmen konnten. Ziel war natürlich die Dortmunder Hütte der Sektion (das am höchsten gelegene Haus Dortmunds) im schneesicher gelegenen Kühtai (Tirol). Während dieser Reise vom 5. bis 12. Januar 2020 wurden drei parallel laufende Kurse in Ski Alpin (für Anfänger und Fortgeschrittene) sowie dem Schneeschuhgehen durchgeführt....

  • Dortmund-City
  • 22.01.20
Auf den 12. AOK-Firmenlauf in Dortmund freuen sich (v.l.): Marcus Hoselmann (Geschäftsführer upletics), Laufbotschafterin Jana Hartmann, AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock und Barbara Birki (Stellv. Objektleiterin des Stadt-Anzeigers). | Foto: Schmälzger
Video 2 Bilder

Dortmund
Anmeldestart: 12. AOK Firmenlauf wieder auf Phoenix-West am 4. Juni

Dortmund zeigt Teamgeist: Wenn am 4. Juni um 19 Uhr der 12. AOK-Firmenlauf an der Carlo-Schmid-Allee auf dem Gelände Phoenix-West startet, können die Dortmunder auf der rund 6,7 km langen Strecke Teamgeist beweisen. „Wir wollen die Menschen aus Dortmund und Umgebung gemeinsam in Bewegung bringen - für mehr Fitness, Ausdauer und Teamgeist. Denn wenn Kolleginnen und Kollegen gemeinsam laufen, sorgt das für Spaß und ein gesundes Betriebsklima“, sagt AOK-Service-regionsleiter Jörg Kock. Anmeldungen...

  • Dortmund-Süd
  • 22.01.20
Bildzeile: 
Mitorganisatorin Carla Neumann-Lieven (SPD, r.) und Schirmherrin Tanja Leufen (CJD, l.) inmitten der Finalisten-Teams „Amigozzz“ | Foto: Schütze

SPD und CJD zufrieden: Gute Stimmung
Hallenfußball in Kley: „Amigozzz“ singen und siegen

Feuerwehr, Thekenmannschaft, Wochenendkicker: Zehn Fußballteams traten am vergangenen Samstag beim 34. Kleyer Hallenfußballturnier gegeneinander an. Unterschiedlicher konnten die Mannschaften kaum sein. Und doch verbindet sie die Begeisterung für den Fußballsport, die Verbundenheit mit dem Stadtteil Kley und dem dort ansässigen Christlichen Jugenddorf (CJD). Durchgesetzt hat sich schließlich die Mannschaft mit dem schönen Namen „Amigozzz“, ein Team von Feuerwehrleuten, die auch gesanglich...

  • Dortmund-West
  • 21.01.20
Zum gemeinsamen Training trafen sich die Asselner D-Junioren mit ihren Eltern. | Foto: TV Asseln

TV Asseln
D-Jugend-Handballer suchen Verstärkung

Die D-Jugend-Handballer des TV Asseln suchen Verstärkung. Gefragt sind Mädchen und Jungen ab zehn Jahre, die Spaß an Bewegung und einem Mannschaftssport haben. Coach Michael Schulz trainiert die Jugend montags von 16.30 bis 18 Uhr in der alten Sporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiusm am Grüningsweg sowie freitags von 18 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle der Hellweg-Grundschule, Am Petersheck. Viel Spaß hatten Eltern und Kinder Ende des vergangenen Jahres beim gemeinsamen Training (siehe Foto)....

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.20
Allein auf weiter Flur: St Stephens Green (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Viele Formpferde vorne, aber kein klarer Favoritensieg

Das war ein guter Tag für die Formpferde auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel: In fünf der sechs Rennen blieb die Siegquote im niedrigen einstelligen Bereich, auch wenn es keinen Favoriten-Sieg im engen Sinn gab. Trotz eines kräftigen Hagelschauers kurz vor Beginn der Veranstaltung zeigte sich der Präsident des Dortmunder Rennvereins, Andreas Tiedtke, mit Besuch und Ablauf zufrieden: „Es war zwar kalt, aber doch zum Glück trocken und wir haben einige gute Sieger gesehen.“ Allen voran den...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.20
Steilpass-Tipper und Ex-Schalke-Manager Erik Stoffelshaus kann den Wechsel von Alexander Nübel zum FC Bayern München überhaupt nicht nachvollziehen. | Foto: Oliver Schaper

Rückrunden-Auftakt in der Bundesliga
Erik Stoffelshaus kritisiert Nübel-Transfer: „Mit der Idee an Manuel Neuer heranzutreten, ist schon sehr gewagt“

Die Winterpause in der Fußball-Bundesliga ist beendet. Am Freitag (17. Januar) startet die Rückrunde in der deutschen Beletage und wartet sogleich mit einem Topspiel auf, wie auch Erik Stoffelshaus (49) findet. Der prominente Steilpass-Tipper blickt nicht nur auf die Partie am Freitagabend voraus, sondern ebenso auf den Meisterschaftskampf sowie den brisanten Transfer von Alexander Nübel (23) vom FC Schalke 04 zum FC Bayern München. „Beide Teams haben in der Hinrunde eine super Performance...

  • Essen-Süd
  • 17.01.20
Rückraumspieler Fabian Krüger wird Asselns erster Herrenmannschaft verletzungsbedingt mehrere Wochen fehlen. | Foto: TV Asseln

TV Asseln
Handballer starten mit Siegen ins neue Jahr

Damen vs. DJK Normannia Dortmund - 24:23 (9:6) Mit viel Mühe in das neue Handballjahr Die Damenmannschaft der Handballabteilung des TV Asseln ist mit einem 24:23-Heimerfolg gegen den Tabellenletzten DJK Normannia Dortmund in das Jahr 2020 gestartet. Doch dabei hatte die Mannschaft mächtig Probleme gegen die Gäste aus dem Dortmunder Norden. Normannia spielte mutig nach vorne und profitierte fast die gesamte erste Halbzeit von der Fahrlässigkeit der Asselnerinnen. Die Anfangsminuten waren zäh....

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.20
Mod - der erste Sieger 2020 (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Sechserkarte mit Viererwette und Verkaufsrennen am Sonntag

Sechs Rennen stehen am Sonntag, 19. Januar, auf der  Galopprennbahn in Dortmund-Wambel auf der Karte. Der zweite Renntag auf der Sandbahn in diesem Jahr beginnt um 11:25 Uhr. Der Eintritt ist wie immer in der Wintersaison frei, auch für die beheizte Glastribüne. Das sportliche Highlight gibt es bereits zu Beginn: In dem Ausgleich III über 2.500m treten acht Pferde an. Das Höchstgewicht trägt der bereits neunjährige St Stephens Greens, trainiert von Christian von der Recke. Der Wallach reist mit...

  • Dortmund-Ost
  • 16.01.20
Der Anfang ist gemacht: Zu ihrem 40-jährigen Bestehen im kommenden Jahr kann sich die Helmut-Körnig-Halle dann als national einmalige und international konkurrenzfähige Trainings- und Wettkampfstätte für die Leichtathletik präsentieren.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmunder Körnig-Halle wird als Bundesleistungszentrum hochmodern umgebaut
In Zukunft können hier auch Boxer trainieren

Nach Millionen-Investitionen in die Helmut-Körnig-Halle, verfügen die Leichtathleten jetzt über einen Zukunftsstandort. Der 1. Bauabschnitt zum Umbau und zur Erweiterung des Bundesleistungszentrums Helmut-Körnig-Halle ist abgeschlossen. Damit steht den Sportlern eine hochmoderne Sporthalle mit sechs Bahnen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb dauerhaft zur Verfügung - einzigartig in Deutschland.  „Ein Bauvorhaben in dieser Größenordnung im geplanten Zeit- und Kostenrahmen fertig zu stellen,...

  • Dortmund-City
  • 15.01.20
Rund 50 Bewegungs- und Sporttherapeuten der LWL-Psychiatrien haben sich in der LWL-Klinik in Aplerbeck getroffen. | Foto: LWL/Herstell

Aplerbeck
Bewegungs- und Sporttherapeuten des LWL treffen sich in Dortmund

Die Bewegungs- und Sporttherapeuten der LWL-Psychiatrien haben sich in der LWL-Klinik Dortmund getroffen. Rund 50 Kollegen waren aus ganz Westfalen-Lippe angereist. Die Gastgeber boten Workshops zu besonderen Bewegungstrends und -techniken an, wie "Life Kinetik" für die Entfaltung mentaler Reserven. Ebenso stand die "Choreo-Sophrologie" auf dem Programm. Bei dieser Methode mit vielen tänzerischen Elementen geht es um Körperwahrnehmung. Sie wirke sich positiv auf Motivation, Konzentration,...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.20
Florian Schalk (l.) und Emirhan Güneş holten in der 71-kg- bzw. in der 92-kg-Klasse Bronze. | Foto: Ilhan Yildirim/VfL Kemminghausen
2 Bilder

Ringerjugend des VfL Kemminghausen startet bei Bezirksmeisterschaften in Gütersloh erfolgreich ins Jahr 2020
Gleich mehrere zweite und dritte Plätze errungen

Bei den ersten Bezirksmeisterschaften in 2020 am vergangenen Wochenende (11./12.1.) in Gütersloh ist die Ringer-Jugend des VfL Kemminghausen erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Der VfL hatte in der E-, D-, C- und A-Jugend Kämpfer nach Ostwestfalen entsendet. Am Samstag starteten die A-Jugendlichen mit Emirhan Güneş in der 92-Kilogramm-Klasse und Florian Schalk in der Klasse bis 71 Kilogramm. Beide Kämpfer kamen aufs Podest und errangen jeweils die Bronzemedaille. Am Sonntag waren die jüngsten...

  • Dortmund-Nord
  • 13.01.20
Tyler Bowers hatte am Ende "das Glück auf einer Seite" und feierte den Supercross Titel zum dritten Mal in Folge.   | Foto: Jan Brucke / supercross
3 Bilder

Tyler Bowers ist Supercross-König

Superlative prägten den Finaltag des 37. ADAC Supercross Dortmund: Als alter und neuer „König von Dortmund“ stand am Ende Tyler Bowers vom Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil im Rampenlicht. Der US-Amerikaner ist der erste Pilot in der Geschichte von Deutschlands ältester Supercross-Veranstaltung, der dreimal in Folge den Titel errang. „Natürlich wollte ich den dritten Titel in Folge“, sagte Bowers. „Und natürlich habe ich daran geglaubt, dass ich das schaffen kann. Aber jetzt, wo ich zum...

  • Dortmund-City
  • 13.01.20
Die Vereinsvertreter von links: Jürgen Milhausen, Wilfried Peters, Klaus Hellmich, Erich Weber, Dimitri Gomer, Mathias Burchardt, Udo Sass, Peter Piira, Thorsten Broll, Horst Hessing, Martin Reich, Hans Horoba, Ulrich Besken,
Walter Broll, Dr. Mark Altermann und Dieter Schumann.
 | Foto: Foto:DBS 20/50
3 Bilder

Amateurboxen
Schumann weiterhin Fachschafts-Vorsitzender der DO-Amateurboxer

Zum elften Male in 33 Jahren wählten die 10 Dortmunder Boxsportvereine Dieter Schumann zum Vorsitzenden des Fachverbandes Boxen. Trotz heftiger Diskussion verlief die Versammlung harmonisch. Stellvertretener Vorsitzender wurde Klaus Hellmich, der auch weiterhin Sportwart bleibt. Wiedergewählt wurden auch der Geschäftsführer Wilfried Peters, die Jugendwartin Melanie Weber und der Schatzmeister Udo Saß. Das Stützpunkttraining der Boxer findet weiterhin in der Sternhalle in Wischlingen statt. Ende...

  • Dortmund-Süd
  • 12.01.20
Prüfung bestanden: Die "Karate-Kids" präsentieren ihre Urkunden. | Foto: TV Asseln

TV Asseln
"Karate-Kids" stellen sich den Prüfern

Da waren sie wieder, die strahlenden Gesichter bei den „Karate-Kids“ der Goju-Ryu-Karateabteilung im TV Asseln. 20 Kinder stellten sich den beiden Prüfern, um zu zeigen was sie im letzten Jahr gelernt haben. Zehn Weiß- und zehn Gelbgurte wurden dann von den Prüfern vergeben. Sie waren durchweg zufrieden mit den Leistungen der Kinder. Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre trainieren mittwochs von 18.15 bis 19.15 Uhr in der Turnhalle am Petersheck.  www.tvasseln.de

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.20
30 Jungen und Mädchen nahmen ihre offiziellen Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss der DFB-Junior-Coach-Ausbildung entgegen. | Foto: Stephan Schütze

Hörde
Trainer zertifiziert: 30 DFB-Junior-Coaches gehen in Vereine

Seit dieser Woche können sich wieder Dortmunder Fußballvereine über neue Trainer freuen. Denn insgesamt 30 Jungen und Mädchen, darunter rund 20 Schüler der Marie-Reinders-Realschule, nahmen ihre offiziellen Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss der DFB-Junior-Coach-Ausbildung entgegen. Seit 2013 unterstützt die Commerzbank als Partner des DFB die Initiative „DFB-Junior-Coach“ zur Förderung des Fußballtrainernachwuchses. An der Marie-Reinders-Realschule in Hörde fand die...

  • Dortmund-Süd
  • 11.01.20
Das Rudern auf dem Ergometer demonstrierten IKG-Schüler*innen auch bei der Eröffnung der neuen Sporthalle am Grüningsweg. | Foto: Volker Oestreicher

Schul-Stadtmeisterschaft auf dem Ruderergometer am IKG

Erstmalig findet eine Schul-Stadtmeisterschaft auf dem Ruder-Ergometer am Freitag, 17. Januar, von 9.45 bis 13.30 Uhr am Immanuel-Kant-Gymnasium, Grüningsweg 42-44, in Asseln statt. Mit 150 Einzelmeldungen und 327 Meldungen insgesamt erfreut sich der Wettbewerb immer größerer Beliebtheit. Gerudert werden 500 Meter in den Wettkampfklassen (WK) IV und III. Die älteren Jahrgänge der WK I und II starten über 1000 Meter. Beobachten kann man das ganze Spektakel über eine Leinwand, auf der die...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.20
Das Vereinswappen. | Foto: RTV Kurbel Dortmund

Am Sonntag, 19. Januar, mit dem RTV Kurbel Dortmund 86 aufs Rad
Country-Touren-Fahrt startet an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Brackel

Der Radtouristikverein (RTV) Kurbel Dortmund 86 veranstaltet am Sonntag, 19. Januar, eine Country-Touren-Fahrt (CTF) mit Start von 10 bis 12 Uhr an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG), Haferfeldstr. 3-5, in Brackel. Diese CTF gehört zur Westfalen-Winterbike-Trophy, eine Serie, die aus neun Läufen besteht und die mit einem Crossrad oder Mountainbike gefahren wird. "Wir fahren auf unbefestigten Wegen, z.B. Wald- und Feldwegen, die je nach Wetterlage auch schon mal schlammig sein können",...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.20
2 Bilder

Volksbank Dortmund Nordwest: Förderprogramm spendet für zweckgebundene Taekwondo-Projekte
Wertschätzung für die Arbeit von ehrenamtlichen Organisationen

In der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank Dortmund Nordwest eG fand die Übergabe der Schecks für engagierte und gemeinnützige Vereine und Organisationen im Einzugsgebiet in Dortmund statt. Über eine Förderung von 600,00 Euro für zweckgebundene Taekwondo-Projekte konnte sich der Lütgendortmunder Verein „Taekwondo Team Kocer e.V.“ freuen. Für unsere Jugendarbeit ist dies eine tolle Wertschätzung, so der 1. Vorsitzende Muhammed Kocer. Unser Schwerpunkt liegt nicht im Leistungssport, sondern wir...

  • Dortmund-West
  • 09.01.20
Torwart-Legende Hans Tilkowski im Juli 2019. | Foto: DBS 20/50

Amateurboxen
DBS-Boxer trauern um Torwart-Legende Hans Tilkowski

Mit Hans Tilkowski hat der Dortmunder Boxsport 20/50 einen guten Freund und Unterstützer seines geliebten Boxsports verloren. Tilkowski starb nach langer Krankheit am letzten Sonntag (5.1.2020) im Alter von 84 Jahren. Vor genau 20 Jahren war er Ehrengast des 70. Prominenten-Stammtischs des DBS 20/50. In Anwesenheit weiterer bekannter Gäste wie des damaligen Sportdezernenten Erich Rüttel, Box-Ex-Europameister Willy Quatuor, US-Opernsänger Prof. Dr. Z.E.Toliver, der Olympiasiegerinnen Ursula...

  • Dortmund-Süd
  • 08.01.20
oben, v.l. Andreas Kannenberg, Jens Meschede, Robin Birk, Marc-André Schremmer, Florian Hase
unten, v.l. Julian Lau, Marius Lau, Gordon Schulze, Marcel Reichelt
60 Bilder

Abi 02 verteidigt Titel beim 29.Ehemaligenturnier am IKG

Nach 36 Spielen triumphiert der TitelverteidigerZum diesjährigen Turnier, das mit Blick auf die große Anzahl an Kindern unter den Zuschauern erneut den Charakter einer Familienveranstaltung besaß, hatten sich 15 Mannschaften für eine Teilnahme entschieden. Jugendtore  garantieren mehr TrefferBei 3 Vorrundengruppen, die schwerpunktmäßig nach Altersklassen eingeteilt waren, mussten 30 Spiele absolviert werden, bis die Mannschaften feststanden, die sich für die Zwischenrunde qualifiziert hatten....

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.20
 Lust aufs Tauchen? Testen kann man den Sport beim VfL Kemminghausen im Hallenbad Eving. | Foto: VfL Kemminghausen

VfL Kemminghausen macht kostenfreies Angebot
Schnupper-Tauchen im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen lädt alle Interessierten (Mindestalter: 14 Jahre) für Freitag, 17. Januar, von 19 bis 22 Uhr zum kostenfreien Schnuppertauchen ins Hallenbad Eving, Württemberger Str. 2, ein. Unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter kann man das Gefühl der Schwerelosigkeit und das Atmen unter Wasser erproben. Die komplette Ausrüstung wird gestellt, einzig die Bedekleidung ist mitzubringen. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Foyer des Bades....

  • Dortmund-Nord
  • 08.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.