Dortmund - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Foto: wei

Unfallflucht in Schüren. Polizei sucht nach Golf-Fahrerin

Leicht verletzt wurde am Freitag, 5. August, gegen 22.19 Uhr ein 57-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall mit einem VW Golf auf der Schüruferstraße in Schüren. Die Fahrerin des Pkw kümmerte sich nicht um den Unfall und fuhr davon. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Dortmunder nach eigenen Angaben und Angaben von Zeugen zufolge mit seinem Motorrad auf der Schüruferstraße in westlicher Richtung. In Höhe der Erlenbachstraße befand sich zu diesem Zeitpunkt wegen eines Unfalls eine...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.11
Der Holzschuppen wurde durch das Feuer komplett zerstört. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Feuertod am Phoenix-See. Schuppen mit 40 exotischen Vögeln abgebrannt. 12 Tiere gerettet. Besitzer geschockt

In der Nacht zum Samstag musste die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in Hörde ausrücken. Zahlreiche Besucher des Phoenix-Sees, die bei ihrem Spaziergang riesige Flammen Am Remberg sahen, hatten die Beamten per Notruf verständigt. Beim Eintreffen der ersten Einheiten brannte ein freistehender Schuppen (circa 10 x 15 Meter) in voller Ausdehnung. Mehrere um den Schuppen angeordnete Vogelvolieren mit insgesamt 40 exotischen Vögeln sowie das umliegende Gehölz standen ebenfalls in Flammen. Wie die...

  • Dortmund-Süd
  • 07.08.11
Ein vertrautes Bild in diesem Sommer: Leere Biergärten. Petrus meint es nicht gut mit uns. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
3 Bilder

Mal hü, mal hott. Mal Sonne, mal Regen. Nix mit echter Sommerlaune

Mal hü, mal hott, mal zick, mal zack: Die Wetterkapriolen machen vielen zu schaffen. Der Sonnen- wird zum Regenschirm. Nix mit echter Sommerlaune. Was viele längst vermutet haben, belegt jetzt auch die Wetterdatenauswertung der Emschergenossenschaft (EG). Der extrem nasse und kalte Sommer hat im Juni und Juli den zuvor ungewöhnlich trockenen Frühling abgelöst. „Allein in den Monaten Juni und Juli hat es mehr geregnet als in den Frühjahrsmonaten März, April und Mai zusammen“, sagt Ilias Abawi,...

  • Dortmund-Süd
  • 05.08.11

16-Jähriger von Pkw auf dem Wickeder Hellweg erfasst

Beim Überqueren einer Fußgängerampel wurde ein 16-jähriger Passant am 4. August um 19 Uhr auf dem Wickeder Hellweg von einem Ford Fiesta erfasst und verletzt. Laut Augenzeugen war der Jugendliche aus der Straßenbahn ausgestiegen und hatte bei Rot unmittelbar vor der Tram die Fußgängerampel überqueren wollen. Die Fiesta-Fahrerin, eine 27-Jährige aus Holzwickede, fuhr ihrerseits bei Grünlicht an der Bahn vorbei und erfasste den Fußgänger. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls durch die Luft...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.11
Halleluja: Kasche Kartner singt im Gottesdienst für den BVB. | Foto: Schmitz

Schwarzgelber Gottesdienst

Am Freitag begann ja bekanntlich die neue Bundesligasaison. Um auf Nummer sicher zu gehen, lud die Dreifaltigkeitskirche in der Nordstadt bereits am Donnerstagabend zum schwarz-gelben Gottesdienst. In Trikots und mit Schal strömten die gottesfürchtigen Fans in den Gottesdienst der etwas anderen Art. Denn unter anderem sang Mathias „Kasche“ Kartner (Foto) bekannte BVB-Lieder wie natürlich „Wer ist Deutscher Meister?“. nach dem Gottesdienst wurde die BVB-Jubiläumsstandarte als Zeichen der...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.11
Toben bis zum Umfallen war bei der Übernachtungsaktion angesagt. | Foto: Schmitz

Ferien(spiele) sind vorbei

Nach zwei Wochen ist nun das Ende Ferienspiele Eving in Sicht. Zahlreiche Kinder haben täglich die Wettspiele besucht. Der Höhepunkt für viele Kinder ist immer wieder die Übernachtungsaktion im Zelt auf dem Gelände der Jugendfreizeitstätte. Viele kleine und einige große Zelte sieht man rund um die JFS. Kinder, die Luftmatratzen aufpumpen, ihre Schlafstätte einrichten und sich von den Eltern bis zum nächsten Tag verabschieden. Alle sind aufgeregt und freuen sich auf das letzte Abendteuer in...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.11
Michael, Christine, Karsten und Giuseppe schmissen sich in ihre Lokalkompass-Festivalreporter-Shirts - erst dann konnte es losgehen. Foto: Thorsten Seiffert
12 Bilder

Lokalkompass-Festivalreporter rocken Wacken!

"Alles Gute und viel Glück", mit diesen Worten startet für Michael, Karsten, Christine und Giuseppe ihr ganz besonderes Wacken 2011. Die vier Hardrock-Fans sind in diesem Jahr als Lokalkompass-Reporter auf dem größten Metal-Festival der Welt unterwegs und blicken auch hinter die Fassaden der perfekt durchorganisierten Musikveranstaltung - dank des Lokalkompass ausgestattet mit Exklusivrechten, die sie in VIP-Bereiche und Bühnennähe bringen. So sind sie hautnah dabei, wenn Roberto Blanco...

  • Herten
  • 05.08.11
  • 3

Paket sorgte für Sperung vorm Hbf

Ein auf der Poststelle der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof abgegebenes Päckchen sorgte Donnerstagmorgen (4.) für großräumige Straßensperren. Spezialkräfte der Bundespolizei sicherten den Inhalt. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei war der Adressat nicht einwandfrei zuzuordnen, des Weiteren fehlte der Absender auf dem Paket. Als gegen 8 Uhr ein Klingel- oder Weckton erklang, brachte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn das Päckchen aus dem Gebäude und legte...

  • Dortmund-Nord
  • 04.08.11

76-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall auf dem Wickeder Hellweg schwer verletzt

Ein 76-jähriger Fahrradfahrer wurde am späten Vormittag des 3. August bei einem Verkehrsunfall auf dem Wickeder Hellweg schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der Radler, auf dem Hellweg in westlicher Richtung unterwegs, beim Passieren des Rechtsabbiegerstreifens auf den Dollers-weg vom Opel Zafira einer 36-jährigen Autofahrerin aus Unna erfasst und zu Boden geschleudert worden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.700 Euro.

  • Dortmund-Ost
  • 04.08.11
Stolz präsentieren die Kinder den bunt bemalten Container. | Foto: privat
3 Bilder

Mit Farben Revier markiert

Lasst das mal die Kinder machen, dann wird es auch schön bunt. Rechtzeitig zu den Sommerferien hat der Spielecontainer auf der Heroldwiese an der Oestermärsch eine künstlerische Gestaltung der noch zwei fehlenden Containerseiten erhalten. Schülerinnen und Schüler der Kielhorn Förderschule bemalten gemeinsam die noch unschönen Stellen des Containers. Bereits im vergangenen Jahr wurden die ersten zwei Seiten des Containers von Schülerinnen und Schülern der Schule mit Begeisterung hergerichtet....

  • Dortmund-Nord
  • 04.08.11
Die Jugendlichen aus Sri Lanka, Sambia, Italien und Irland machten eine Stippvisite im Dortmunder Rathaus, wo sie von Oberbürgermeister Ullrich Sierau begrüßt wurden. | Foto: Foto: Schmitz

Mission: Klimawandel

Jugendliche aus fünf Nationen sind in den kommenden Wochen zu Gast in Hilbeck, um über den Klimaschutz zu diskutieren Die Evangelische Jugend veranstaltet vom 1. bis zum 14. August in Hilbeck (zwischen Unna und Werl) ein internationales Klimacamp mit jungen Erwachsenen aus Sri Lanka, Sambia, Italien, Irland und Deutschland. Oberbürgermeister Ullrich Sierau empfing die Gruppe im Rathaus. „Es steht unserer Stadt gut zu Gesicht, dass von hier eine solche internationale Initiative ausgeht. Das...

  • Dortmund-City
  • 04.08.11
In ihrem 84-jährigen Leben hat Heidi Kreuzkamp viel erlebt, war öfter in Lebensgefahr. Ihre Erlebnisse hat sie in einem Buch niedergeschrieben. | Foto: Foto: Frank Schneidermann

Wer kennt Gisela Korten? Ennepetalerin sucht Freundin aus Kriegstagen

Heidi Kreuzkamp ist viel herumgekommen in der Welt. Jetzt lebt sie in Ennepetal. Über ihre Erlebnisse hat sie ein kleines Buch geschrieben, das auch eine Episode aus dem Zweiten Weltkrieg enthält. „Mich hat das immer so bekümmert“, sagt sie, „dass sie Jugend so wenig weiß vom Krieg. Es war so eine schreckliche Zeit.“ Mit einer Freundin rettete sich Heidi Kreuzkamp bei einem Bombenangriff. Diese Freundin aus Kriegstagen würde sie gerne wiedersehen. In ihrem Buch beschreibt Heidi Kreuzkamp die...

  • Dortmund-Nord
  • 04.08.11
Chantal (r.) am Glücksrad | Foto: Schmitz

Zirkus und T-Shirts gestalten beim Wickeder Ferienspaß

Bei der Abschlussveranstaltung des Wickeder Ferienspaßes auf dem Schulhof der Josef-Grundschule versuchte sich die neunjährige Chantal am Glücksrad. Etwa 160 bis 250 Kinder und Teenager waren täglich mit ihren Eltern da und nutzten die Angebote, die die AWO Wickede in Kooperation mit der Wickeder Jugendfreizeitstätte organisiert hatte. An den Kreativständen der AWO gestalteten Kinder eigene Puzzle, Lesezeichen oder T-Shirts. Auch die Button-Maschine war bei den Jugendlichen beliebt. Jeden Tag...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.11
In ihrer Begegnungsstätte Körne/Wambel bietet die AWO regelmäßig Aktivitäten an. | Foto: (AWO)

AWO Körne/Wambel stellt sich vor: Tag der offenen Tür in Begegnungsstätte

Karten spielen, gemeinsam singen oder auch einfach nur miteinander reden: Die AWO Körne/Wambel stellte in ihrer Begegnungsstätte, Wambeler Hellweg 7, auf einen Info-Tag der offenen Tür die Einrichtung und das Programm vor. Der Vorsitzende Helmut Feldmann ist mit der Entwicklung der Einrichtung sehr zufrieden. „Die Leitung der BGS Wambel mit Ursula Bliese, Franz Zieranek und Wolfgang Schmidt leistet eine vorbildliche Arbeit“, so Helmut Feldmann. „Menschen, die sich einsam fühlen oder mit anderen...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.11
Abwechselungsreich, aber auch anstrengend fand  Laura Terfehr ihre Ausbildung bei der Techniker Krankenkasse. Sie bestand mit „Sehr gut“ und wurde mit Azubi  Tamara Dilorenzo übernommen. Es gratulierte Ausbilder Roland Wegner, der im nächsten Jahr fünf Auszubildende einstellen will. | Foto: TK

Rekord bei der Ausbildung

in Rekord-Zwischenergebnis bei den eingetragenen Ausbildungsverhältnissen Stand Ende Mai kann die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund verzeichnen. Mit 2147 wird das Vorjahresergebnis um 13,2 % übertroffen. IHK-Präsident Udo Dolezych freut sich über den höchsten Eintragungsstand seit 20 Jahren. „Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist außergewöhnlich groß. Der steigende Fachkräftebedarf der Betriebe verstärkt den Aufwärtstrend. Dies wird auch deutlich durch den überproportionalen...

  • Dortmund-City
  • 03.08.11
Die 13 neuen von insgesamt 100 Azubis am Klinikum mit  Ausbildungsleiter Ralf Pirags: Stephanie Boriß, Jana Erfurt, Christian Czoske, Lisa Wals, Melanie Schulte, Marija Jukic, Hauptgeschäftsführerin Mechthild Greive, (v.v.l.) Neslihan Isik, Ekaterina Beniaminov, Tanja Lischer, Laura Gerstenmeier, Nicole Cibulski, Jannika Sprave, Fatima Benayad. | Foto: Thomas Kraft

Ausbildungsstart: Der erste Tag im Klinikum

Jede Menge Feinheiten der Ausbildung, die auf sie zukommen, ihre neue Chefin und Labore, die Blutspende und die Medizinische Mikrobiologie - das alles lernten die 13 neuen Klinikum Azubis alles am ersten Tag kennen. In einer lockeren Runde stellten sie sich noch ziemlich aufgeregt Haupt- geschäftsführerin Mechthild Greive vor. Dabei erzählten die Nachwuchskräfte, warum sie jetzt medizinische Fachangestellte oder aber auch Kaufmännische Angestellte im Klinikum lernen. Übrigens ist das Klinikum...

  • Dortmund-City
  • 02.08.11
15 Jugendliche besuchen in diesem Sommer die Dortmunder Partnerstadt Buffalo in den USA. Im nächsten Jahr folgt dann der Gegenbesuch der Amerikaner. | Foto: Foto: Schmitz

Schüler fahren nach Buffalo

In diesem Sommer findet der altbewährte Jugendaustausch zwischen Dortmund und Buffalo in den USA wieder statt: 15 Jugendliche aus Dortmund und Umgebung werden drei Wochen in Buffalo und New York verbringen. In dieser Zeit leben sie in Gastfamilien und nehmen gemeinsam mit ihren amerikanischen Austauschpartnern am Ausflugsprogramm teil. Kurz vor der Abreise fand ein Vorbereitungstreffen mit den Familien in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. statt. Nach einem zweieinhalbwöchigen Aufenthalt in...

  • Dortmund-City
  • 02.08.11
Foto: Kindergarten

Einen Apfelbaum zum Abschied gepflanzt

„Tschüss!“, sagten elf Vorschulkinder im Katholischen Kindergarten St. Petrus-Canisius und pflanzten zur Erinnerung vor dem Kindergarten gemeinsam einen Apfelbaum, der gut wachsen soll und den kommenden Kindergartenkindern viel Freude und viele Äpfel bringen soll. Im September werden die Kinder in die Katholische Roncalli-Schule oder in die Eichwald-Grundschule in Husen eingeschult. Nach einer Schatzsuche im Wald und einem Lagerfeuer durften die Kinder im Kindergarten übernachten. Am anderen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
Foto: Innung

Baugewerbe-Innung spricht Azubis frei

Nach Ablauf ihrer Lehrzeit wurden 86 Auszubildende von der Baugewerbe-Innung Dortmund und Lünen freigesprochen und in den Gesellenstand erhoben. Zu den Prüfungsbesten gehören (vorne, v.l.) Sebastian Lagoda, Manuel Püthe, Jan Niklas Striemer und Kai Martin Below. Dachdeckermeister Hans-Jürgen Roth, Ausbildungsleiter Joachim Preuß, Obermeister Manfred Struwe, Kommendedirektor Prälat Dr. Peter Klasvogt, Ass. Katja Höckmann, Lehrlingswart Diplom-Ingenieur Thomas Pape, Altgeselle Karsten Hueck,...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11

Eine wahre Geschichte

Einen schönen guten Tag, liebe Leserinnen und Leser! Ich möchte mich zunächst einmal vorstellen. Ich heiße Michael Klitzke, bin in dem Alter, wo das Leben erst richtig anfängt - also 66 Jahre - und wohne mit geliebter Frau, einem Hund und einem Meerschweinchen in Dortmujd - Nette.. Meine Frau war es auch, die mir nach der Lektüre des Westtanzeiger sagte, "Hör mal, du kannst Lokalreporter werden." "Ach nee", meinte ich, "ich hab' schon genig um die Ohren, da muss ich ja ständig durch die Gegend...

  • Dortmund-West
  • 01.08.11
  • 1
Foto: wei

Pkw landet auf dem Dach. Drei Leichtverletzte

Glück im Unglück hatte eine 19-jährige Dortmunderin, als sie sich am Samstag, 30. Juli, auf der Weiße-Ewald-Straße in Aplerbeck mit ihrem Fahrzeug überschlug. Wie die Polizei mitteilt, befuhr die junge Frau gegen 14.10 Uhr mit ihrem Ford Fiesta die 30 km/h-Zone der Ewald-Straße, als sie in Höhe der Hausnummer 52 aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Ford prallte gegen einen Absperrbügel am Fahrbahnrand, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen....

  • Dortmund-Süd
  • 01.08.11
Parviz Ghavami von der Pasacom Arbeitsvermittlung, Mitorganisator des Job-Infoabends

Job-Infoabend des Brackeler Gewerbevereins e.V. geht in die Sommerpause • 2011 noch zwei Infoabende auf dem Plan

Der letzte Job-Infoabend vor der großen Sommerpause fand am 21. Juli 2011 zu dem Thema Grafikdesign, vorgestellt vom RK-Designbüro, statt. Dieser Infoabend und wurde, wie schon im vergangenen Jahr, sehr gut angenommen und war erneut der bestbesuchteste Tag der Veranstaltungsreihe. Der Brackeler Gewerbeverein bietet seit nun über zwei Jahren Schülern und Jugendlichen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre, Fragen zu verschiedenen Berufsfeldern, Branchen und den entsprechenden Voraussetzungen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
Radeln gerne zur Arbeit: Wilo-Mitarbeiter in Hörde. | Foto: privat

Mit dem Rad zur Arbeit. Teilnahme noch möglich

Auch im siebten Jahr in Folge ist die Sommeraktion von AOK und Fahrradclub ADFC „Mit dem Rad zur Arbeit“ mit großem Erfolg gestartet. Seit dem Startschuss im Mai fahren schon 655 Beschäftigte aus Dortmunder Unternehmen unter dem Motto „Pedale statt PS“ mit dem Rad zur Arbeit. „Das größte Potenzial des Fahrrades als Verkehrsmittel liegt im Alltag“, so Oberbürgermeister Ullrich Sierau als Schirmherr der Aktion. Schon auf dem Weg zur Arbeit könne man sehen, wie fahrradfreundlich die Stadt Dortmund...

  • Dortmund-Süd
  • 29.07.11
In Wickede hatte die Bande versucht, den Fahrkartenautomaten per Sprengung zu knacken. | Foto: Bundespolizei
3 Bilder

Automatenknacker: Auch Haupttäter sitzt jetzt in Untersuchungshaft

Die Bundespolizei hat am 27. Juli mit der Festnahme des noch flüchtigen Hauptverdächtigen eine Aufbruchserie von Fahrausweisautomaten beendet. Drei Männer im Alter von 23, 25 und 30 Jahren und eine 23-jährige Frau stehen im dringenden Tatverdacht, von Januar bis Mai insgesamt neun Fahrausweisautomaten der Deutschen Bahn aufgebrochen, gestohlen oder aufgesprengt zu haben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 100.000 Euro. Gegen den jetzt in Dortmund festgenommenen 30-Jährigen Haupttäter...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.