Essen-Steele - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Hasnain Kazim, 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in Oldenburg geboren, lebt als freier Autor in Wien. Für seine Berichterstattung über die Terroranschläge in Mumbai wurde er mit dem "CNN Journalist Award" ausgezeichnet. Foto: Peter Rigaud
2 Bilder

"Auf sie mit Gebrüll": Hasnain Kazim kommt ins Julius-Leber-Haus
Mit Humor gegen Hass

Hasnain Kazim ist freier Autor und war etliche Jahre Korrespondent von Spiegel und Siegel Online. Am kommenden Mittwoch, 28. Oktober, stellt er ab 19 Uhr sein jüngstes Buch bei der Awo im Julius-Leber-Haus an Meistersingerstraße 50 vor. In "Auf sie mit Gebrüll… und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet" erklärt Kazim, wie man richtig streitet und wann reden nicht mehr hilft. Laut, hart und lustig"Dabei darf es gerne laut, hart und lustig zugehen: Hauptsache, man hat...

  • Essen-Steele
  • 22.10.20
  • 1
  • 1
Die Nachbarschaftsinitiative Sondereinsatz für Kray/Leithe bietet einen Newsletter an. Er kann per E-Mail an sek@sek-kray-leithe.de bestellt werden. Foto: SEK

Rege Diskussionen bei der zweiten Stadtteilentwicklungskonferenz
Viele Ideen für Kray/Leithe

Die zweite Stadtteilentwicklungskonferenz Kray/Leithe hat viele Ideen hervorgebracht. Obwohl pandemiebeding nur 35 Bürgerinnen und Bürger teilnehmen konnten, entwickelten sich lebhafte und konstruktive Gespräche. In  Gruppen wurde über Themen wie Nachbarschaft und Krayer Markt diskutiert. Die Atmosphäre war offen und optimistisch. Man knüpfte an die erste Konferenz an und erarbeitete gemeinsam viele Ideen und Problemlösungen. Gemeinschaftsgarten und Rudelsingen Die Begeisterung und damit...

  • Essen-Steele
  • 20.10.20
  • 1
  • 2
Lokalhistoriker Sahin Aydin sein Buch "Warten auf Gerechtigkeit" vorstellt.
Am Sonntag, den 18.10.2020 um 14. 00 Uhr referierte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin im DIDF-Evrensel Kültür Merkezi, Heilermannstr. 5 in Essen über den Kapp-Putsch vor einhundert Jahren.
3 Bilder

Veranstaltung mit Lokalhistoriker Sahin Aydin
Interesse am Kapp-Putsch

Am Sonntag, den 18.10.2020 um 14. 00 Uhr referierte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin im DIDF-Evrensel Kültür Merkezi , Heilermannstr. 5 in Essen über den Kapp-Putsch vor einhundert Jahren. Schwerpunkt der Veranstaltung waren die damaligen Hintergründe des monarchistischen Putsches, der am Generalstreik der ArbeiterInnen und am Widerstand der Roten Ruhrarmee scheiterte. Sahin Aydin ging beim Referat, das mit Beamer vorgetragen wurde, auch auf das Massaker an ArbeiterInnen ein, bei dem...

  • Essen-Steele
  • 19.10.20
Nachher: Das Gebüsch wurde deutlich zurückgeschnitten und die olle Holzbank durch ein neues Exemplar aus Metall ersetzt. Hier kann man auch nach einem kleinen Regenschauer direkt wieder Platz nehmen... | Foto: Peter Berszat
2 Bilder

Stadt reagierte schnell nach Bürgerhinweis
Neue Bank für müde Wanderer in Überruhr

Es gibt etwas Positives über die Situation und den Zustand des Naherholungsgebietes in Überruhr-Hinsel zu vermelden. Ein engagierter Bürger hatte sich Anfang September an das Büro des Oberbürgermeisters gewandt und dort die Situation im Bereich der Mönkhoffstrasse und des Heuwegs geschildert. "Zu diesem Zeitpunkt liefen die wenigen noch existierenden Abfallbehälter mal wieder über. Zudem habe ich Bilder von kaputten und überwucherten Ruhebänken übermittelt. Noch am gleichen Tag erhielt ich eine...

  • Essen-Steele
  • 14.10.20
  • 2
  • 1
Pia Farysch wurde von der Jungen Union Essen-Ost zur neuen Vorsitzenden gewählt. | Foto: CDU Ortsverband Steele
2 Bilder

Pia Farysch neue Vorsitzende der JU Essen-Ost
"Gerne trete ich in die Fußstapfen von Felix Paul"

Die Junge Union Essen-Ost wählte einen neuen Vorstand, dieses Amt bekleidet ab sofort  Pia Farysch. Janina Roedel und Thorben Bartel wurden als neue stellvertretende Vorsitzende gewählt. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Leon Fern, Anna Kuhs, Lisa Kuhs, Anjin Günter Lange, Dustin Lichtenberg und Fabian Siebert. Gute Zusammenarbeit im Stadtbezirk"Ein großer Dank für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren geht an den bisherigen Stadtbezirksvorsitzenden Felix Paul", so Pia Farysch....

  • Essen-Steele
  • 14.10.20
  • 1
Ich habe die Säcke auf den Bürgersteig gestellt
8 Bilder

Ich war dann mal weg
Ernüchternde Rückkehr

Nach sonnigen Tagen in lieblicher Umgebung, bin ich nun wieder im Revier. Ich werde einen Deiwel tun, mich zu Corona zu äußern, nur verwundert es mich, das der " Käpten" das sinkende Schiff verlässt und in die Herbstferien geht. Jeder der die Zahlen von Essen verfolgt, weiß was ich meine... Aber das steht auf einem anderen Blatt, und ehrlich gesagt, kann ich all das nicht mehr hören. Würde sich Jeder an Regeln halten, wären wir nicht da, wo wir jetzt wieder sind! Mehr sage ich zu Allem nicht...

  • Essen-Steele
  • 10.10.20
  • 15
  • 6
Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut unterstützt den Aufruf. | Foto: lokalkompass.de

Bewerbungsaufruf für den Bundespreis 2021
„Zu gut für die Tonne!“

Weltweit landen laut den Vereinten Nationen etwa ein Drittel der Lebensmittel im Müll. Das bedeutet, dass jeder deutsche Privathaushalt jährlich mindestens 75 Kilogramm an Lebensmitteln wegwirft. Mit dem Aufruf zum Bundespreis 2021 lenkt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Aufmerksamkeit nicht nur auf die Lebensmittelverschwendung, sondern auch auf den Klimaschutz. „Wenn Treibhausgasemissionen für die Lebensmittelproduktion praktisch umsonst freigesetzt werden, weil viele...

  • Essen-Steele
  • 05.10.20
Fabian Schrumpf    Foto: CDU

CDU Essen-Heisingen
Fabian Schrumpf ersetzt Jörg Uhlenbruch

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt hat den Heisinger Ratsherrn Fabian Schrumpf mit 96,4 % der Stimmen zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 37-jährige Rechtsanwalt ist Landtagsabgeordneter für den Essener Süden und seit 2012 Mitglied des Rats. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Jörg Uhlenbruch verpasste den Wiedereinzug in den Stadtrat, da die Reserveliste aufgrund der Vielzahl von CDU-Direktmandaten nicht zum Tragen kam. Fabian Schrumpf: „Über das große Vertrauen, das mir die...

  • Essen-Steele
  • 22.09.20
3 Bilder

Essen, Wahlsieg der CDU
... und was die SPD daraus lernen sollte

Als ich Thomas Kufen zu Beginn seiner ersten Amtszeit auf einer politischen Diskussion bei den Kleingärtnern traf, gab es durchaus Buh-Rufe und Pfiffe bei seiner Ankunft. Doch der OB hörte zu, gewann immer mehr das Vertrauen der Gesprächspartner und scherzte am Ende der Veranstaltung beim Bratwurstessen, dass er beim nächsten Mal nicht wieder nur eine rote Soße zum Würzen haben wolle. Ein Jahr später wurde er an gleicher Stelle mit Applaus begrüßt und es gab zur Wurst auch eine schwarze Soße......

  • Essen-Steele
  • 15.09.20
  • 4
6 Bilder

Essener Osten und Ruhrhalbinsel
Die Wahl - lokal!

Die CDU ist die klare Gewinnerin der Kommunalwahl, doch was bedeutet das total lokal in den Stadtteilen? Zu oft direkt gewonnen! CDU-Kandidaten ohne ListenchanceMan kann nämlich auch zu deutlich gewinnen und das ist der CDU bei den Direktmandaten für die Ratsmitglieder so passiert. Hört sich komisch an, ist aber so: Weil so viele CDU-Politiker ihr Ratsmandat direkt gegen ihre Mitbewerber gewonnen haben, zieht nicht ein CDU-Ratskandidat über die Reserveliste ein. Ratsmitglieder im Essener Osten:...

  • Essen-Steele
  • 15.09.20
  • 2
Um 23.16 Uhr stand fest: Amtsinhaber Thomas Kufen wurde mit 54,27 Prozent der Stimmen wiedergewählt als Essener Oberbürgermeister. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Aktuelle Kommunalwahl-Berichte
Essen hat Kufen gewählt

Spannende Kommunalwahlen. Wie haben die Menschen abgestimmt? Thomas Kufen soll in den nächsten fünf Jahren Essener Oberbürgermeister sein. Er könnte im Rat auf eine schwarz-grüne Mehrheit zurückgreifen. Morgens um 8 Uhr öffneten die Wahllokale. Um 18 Uhr wurden sie geschlossen, dann begann die Auszählung der abgegebenen Stimmen. 446.384 Essener waren dazu aufgerufen, ihrem Bürgerrecht nach zu kommen und zu wählen. Sicherlich bedingt durch die Covid19-Einschränkungen hatten sich rund 93.000...

  • Essen
  • 13.09.20
  • 12
  • 3
Mit Schwung und vielen Themen und Ideen für Kray-Nord und Leithe möchte Gerd Hampel Sonntag für die SPD in den Stadtrat gewählt werden. Foto: privat

Essen-Kray
Gerd Hampel (SPD): "Ich bleibe die Stimme der Bürger!"

Sonntag wird gewählt: Gerd Hampel kandidiert für Kray-Nord/Leithe für den Stadtrat 11,5 Jahre Bezirksvertretung, davon 5 Jahre als stellvertretender Bezirksbürgermeister und 6,5 Jahre als erster Mann im Bezirk und jetzt? Bei der Kommunalwahl morgen tritt Gerd Hampel für die SPD "nur" noch als Ratskandidat an. von Mareike Schulz Herr Hampel, man könnte sagen, das ist ob der aktuellen Umfrageergebnisse ein Wagnis, sich nicht mit einer Nominierung für die BV abzusichern, wie es viele Ihrer...

  • Essen-Steele
  • 11.09.20
  • 1
  • 1
CDU-Ratsfrau Walburga Isenmann.
2 Bilder

Essen, Ruhrhalbinsel
CDU- und SPD-Streit um bezahlbares Wohnen

Die CDU kritisiert SPD-Pläne für rein sozialen Wohnungsbau Eine weitere Bebauung der letzten hierfür geeigneten Flächen auf der Ruhrhalbinsel ist ein sensibles Thema. Die CDU kritisiert deshalb Forderungen der SPD nach einem 100-prozentigen sozialen Wohnungsbau. Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel ist von der Forderung der SPD Burgaltendorf-Überruhr, die letzten freien Baugrundstücke auf der Ruhrhalbinsel zu 100% dem sozialen Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen, irritiert. Oliver Kern: "Die...

  • Essen-Steele
  • 11.09.20

FDP Essen-Ost
Kommunalpolitik sexy gestalten

Die FDP Essen-Ost möchte an der Optimierung demokratischer Strukturen im kommunalen Bereich arbeiten, um die Teilnahme an der Kommunalpolitik für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu machen. „Täglich kommen Menschen mit Problemen in Verbindung, die kommunal gelöst werden. Dennoch wirkt die Kommunalpolitik, gerade außerhalb des Wahlkampfes, oftmals eher weit weg“, bemerkt David Herberg (43), Mitglied im Vorstand der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl. Unter anderem fordern die...

  • Essen-Steele
  • 11.09.20
Glaubt nicht an Wahlprognosen, sondern an seine "Kern"-Themen für die Stadt: SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Oliver Kern. Foto: Archiv

OB-Wahl in Essen - Oliver Kern (SPD)
"Ich bleibe optimistisch"

SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Oliver Kern zeigt sich weiter kämpferisch. Als langjähriger Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., und als amtierender AWO Essen-Geschäftsführer weiß Oliver Kern wovon er spricht, wenn es darum geht, um Chancengleichheit für alle in Essen zu kämpfen. Aufgeben kommt für ihn da nicht infrage und so hält er es auch mit seiner Kandidatur bei der Oberbürgermeisterwahl. "Umfragen sind keine Wahlergebnisse"...

  • Essen-Steele
  • 10.09.20
  • 2
  • 1

FDP Essen-Ost
Respekt gegenüber der Polizei wahren, ACAB- Schmierereien entfernen

Die FDP Essen-Ost stellt sich klar gegen körperliche und verbale Angriffe auf die Einsatzkräfte der Polizei. „Während meiner aktiven Zeit als Polizeibeamter habe ich im Dienst Respekt und Anerkennung erfahren. Es gab jedoch auch damals schon gelegentlich, und seit dem leider immer häufiger, Angriffe, Beleidigungen und Provokationen, deren Folgen das Image der Polizei in der Bevölkerung beschädigen sollten“, sagt Eduard Schreyer (71), Ratsherr der Stadt Essen und Spitzenkandidat der FDP...

  • Essen-Steele
  • 09.09.20
  • 2
  • 1
7 Bilder

Bella, schlimm verletzt, Hunde in Gefahr
Scherben und Spritzen rund um Erasmusstrasse 2

Heute gehen Abend erreichten mich wieder schlimme Bilder aus dem Bergmannsfeld. Die liebe Hündin Bella, die den Eltern meiner Bekannten gehört, ist schlimm an der Pfote verletzt. Blutend liegt sie nun auf dem Bett von Frauchen und Herrchen und hat Schmerzen! Was war geschehen? Ein normaler Gassigang und schon war es passiert.Rund um das Haus Erasmusstrasse 2, das der LEG gehört, treiben immer wieder Vollidioten ihr Unwesen.Sie trinken, setzen sich Spritzen, pfeffern Flaschen und benutzte...

  • Essen-Steele
  • 08.09.20
  • 14
  • 3

FDP Essen-Ost
Kooperationen von Schulen und Sportvereinen fördern

Die FDP Essen-Ost möchte zur Förderung des Breitensports Kooperationsprogramme zwischen Schulen und Sportvereinen etablieren. „Leider ist es nicht nur ein Gerücht, dass viele lokale Sportvereine Nachwuchsprobleme haben. Zusätzlich zum Sport ist das, was in diesen Vereinen geleistet wird, oftmals auch ein wichtiger Teil des sozialen Gefüges in den Stadtteilen“, führt David Herberg (43), Mitglied des Vorstands der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, aus. Konkret sollten Vereine die...

  • Essen-Steele
  • 07.09.20

FDP Essen-Ost
Artenvielfalt und ein gutes Klima: Mehr Wildwiesen für den Essener Osten

Die FDP Essen-Ost fordert die vermehrte Errichtung von Wildwiesen im Essener Osten. „Das Thema Insekten- und Bienensterben war in der Vergangenheit enorm präsent. Auch in Großstädten müssen dazu bessere Bedingungen geschaffen werden, um möglichst natürliche Bedingungen für Insekten zu schaffen“, begründet Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl. Gerade auf schon bestehenden Grünflächen können aus Sicht der Freien Demokraten Wildwiesenbereiche entstehen....

  • Essen-Steele
  • 05.09.20
Im Einsatz: Thomas Frischmuth (r.) von der Tierschutzpartei Kray/Leithe beim Waste Walk gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Tierschutzpartei Kray/Leithe: Thomas Frischmuth
Kray im Herzen - Tatkraft in den Händen

Zur Kommunalwahl am 13. September tritt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei - in allen 41 Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Als Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung 7 (VII) sowie den Kommunalwahlbezirk Kray/Leithe kandidiert Thomas Frischmuth, 55, verheiratet, Landschaftsgärtner. Für den engagierten Umweltschützer und Waste Walk-Aktiven sind der Einsatz gegen den Freiflächenverbrauch und für Stadtteilpflege wichtige Anliegen. Dem Vater und...

  • Essen-Steele
  • 04.09.20
Ratsherr Wilfried Adamy Foto: Archiv
2 Bilder

Einkaufszentrum in Freisenbruch
Wird das neue "Quartier" zum BER?

Essener Bürger Bündnis / Freie Wähler-Ratsherr Wilfried Adamy ist sauer. Denn eigentlich sollte das neue Einkaufszentrum "Quartier am Hellweg" in Freisenbruch 2021 so gut wie fertig sein. Eigentlich... Jetzt kann der Bau wohl überhaupt erst 2021 begonnen werden. Denn laut Adamy wurde es im städtischen Bauausschuss versäumt, die Ausschreibung für vorher notwendige Bodenverfüll-Arbeiten rechtzeitig zu vergeben. Wir haben nachgefragt. "Die Bürger in Freisenbruch fühlen sich abgehängt!"  Der...

  • Essen-Steele
  • 04.09.20
  • 6
  • 1
Schön sieht er aus, der Quartiersplatz mit Sitzmöglichkeiten. Die roten Klötze haben es aber in sich. 
Fotos: SPD Oststadt
3 Bilder

Essen-Horst
Sitzgelegenheit "Mariannenbahn"

Sitzgelegenheit "Mariannenbahn" "Vorsicht, bloß nicht setzen", raten die Anwohner des Neubaugebietes "Breloher Steig", steuert ein Fußgänger auf den neugestalteten Qurtiersplatz zu. Denn: "Die rot gestrichenen Betonklötze färben ab", erklärt SPD-Ratskandidatin für Horst und Eiberg, Michaela Heuser. Im Rahmen ihrer Bürgersprechstunde im Quartier wollte auch die Lokalpolitikerin kurz durchschnaufen. "Hätte ich mich hingesetzt, wäre der Tag gelaufen gewesen", sagt sie. Und weil Heuser Politik für...

  • Essen-Steele
  • 04.09.20

FDP Essen-Ost
Pfandringe als Win-Win-Lösung

Die FDP Essen-Ost fordert die probeweise Einführung von Pfandringen in Essen Steele. „Pfandringe sollen eine Win-Win-Situation erreichen: Zum einen können Flaschen oder Dosen effektiver dem Recycling-Zyklus zugeführt werden, zum anderen wird ein Statement gegen eine Vermüllung der Innenstädte gesetzt und das Einsammeln von Flaschen wird würdiger gestaltet“ erklärt Eduard Schreyer (71), Ratsherr der Stadt Essen und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur Kommunalwahl. Konkret sollen an besonders...

  • Essen-Steele
  • 03.09.20
  • 2
  • 1

FDP Essen-Ost
Mobbing in Schulen endlich gezielter angehen

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Häufigkeit von Mobbing an Essener Schulen. „Für sehr viele Kinder gehört Mobbing aktiv oder passiv zum Lebensalltag. Manche Experten sprechen von 70% unmittelbar betroffener Kinder“, beschreibt Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, die Problematik. Die Freien Demokraten möchten bewusst ein Thema in den Mittelpunkt rücken, welches selten mit Politik in Verbindung gebracht wird. „Ein Thema, welches so viele...

  • Essen-Steele
  • 31.08.20

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.