Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Wirtschaft
Motivbild

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsmarktexperten schauen Bäckern virtuell über die Schulter

Berufskunde live gab es jetzt für Mitarbeitende der Agentur für Arbeit Wesel sowie Kollegen aus 9 weiteren Arbeitsagenturen und Jobcentern. Die Handwerksbäckerei Büsch aus Kamp-Lintfort bot an zwei Tagen die Möglichkeit zu einer virtuellen Betriebsbesichtigung mit aktuellen Informationen zu den Ausbildungsberufen, die das Unternehmen anbietet und für die dieses Jahr noch Azubis gesucht werden. Gut 100 Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte nutzten die Gelegenheit und brachten ihr Wissen über die...

  • Wesel
  • 10.05.21
Ratgeber
Stefanie von Scherenberg, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät am Telefon. | Foto: I. Lücke

Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg an
Beratung während Telefonsprechstunde

Wer mit dem Gedanken an einen beruflichen Wiedereinstieg spielt, kann sich während einer Telefonsprechstunde am Mittwoch, 12. Mai, von 9 bis 11 Uhr ohne vorherige Anmeldung unter Tel. 02361/40-1290 von Stefanie von Scherenberg, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, beraten lassen. „Gerade Frauen stellen während der Corona-Pandemie fest, dass ihre Minijobs keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld bieten und treffen daher die Entscheidung zu einem Wiedereinstieg in eine...

  • Recklinghausen
  • 09.05.21
Ratgeber
Die regionale Ausbildungskonferenz tagte online. | Foto: IHK

Es gibt noch Lehrstellen

Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der regionalen Ausbildungskonferenz zogen in einer Videokonferenz Bilanz. Zur Hälfte des aktuellen Ausbildungsjahres stimmten sie ihre Initiativen und Angebote ab. Mit Blick auf die Zukunft betonen sie, dass auch langfristig ein hoher Bedarf an Fachkräften besteht. Die Partner vereinbarten eine noch engere...

  • Duisburg
  • 06.05.21
Wirtschaft
Die Agentur für Arbeit in Arnsberg bietet  per Telefonhotline Beratung, Hilfe und Information zur beruflichen Weiterbildung. | Foto: lokalkompass.de

Telefonhotline zum Aktionstag Weiterbildung am 6. Mai
Zeit für Neues

HSK. Unter dem Motto „Zeit für Neues – Zeit für Weiterbildung“ sind am Donnerstag, 6. Mai von 8 bis 18 Uhr Beraterinnen und Berater der Arbeitsagentur Meschede-Soest telefonisch erreichbar und beraten zu allen Fragen rund um berufliche Veränderung und Weiterbildung. Die Corona Pandemie und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen haben den Wandel am Arbeitsmarkt beschleunigt: Berufsbilder und Anforderungen verändern sich, digitale Themen nehmen zu. Die neuen Strukturen bieten aber auch...

  • Arnsberg
  • 05.05.21
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit zieht Zwischenbilanz im Ausbildungsmarktjahr 2020/2021. | Foto: Archiv

Für den Kreis Unna
Ein Plus an Stellen und Bewerbern: Ausbildungsmarkt-Zwischenbilanz  zeigt Engagement als Reaktion auf die Pandemie

Die Agentur für Arbeit zieht Zwischenbilanz im Ausbildungsmarktjahr 2020/2021, das bereits im vergangenen Oktober begonnen hat. In diesem beispiellosen, komplett von der Pandemie betroffenen Zeitraum, haben sich im Kreis gut 2.200 Jugendliche gemeldet (+8,1 Prozent in Relation zum Vorjahr), während rund 1.930 Ausbildungsstellen von den Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden (+9,4 Prozent). Aktuell suchen noch 1.150 junge Männer und Frauen einen Ausbildungsplatz, wofür ihnen 1.090 unbesetzte...

  • Unna
  • 04.05.21
Ratgeber

Bundesagentur für Arbeit stellt neue Internetseite vor
Ausbildung auf einen Blick

Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und...

  • Wesel
  • 03.05.21
RatgeberAnzeige

Der Ausbildungsmarkt in Mülheim
Fachkräfte von morgen – Chancen für Jugendliche - Unterstützung durch Prämien

Auch in diesem Jahr wird der Ausbildungsmarkt maßgeblich von der Corona-Pandemie beeinflusst. Doch die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Davor warnt Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen und Mülheim ausdrücklich: „In beiden Städten unseres Agenturbezirks ist das Angebot an Ausbildungsstellen stark zurückgegangen. Sicherlich ist die Zurückhaltung bei von Pandemie betroffenen Unternehmen nachvollziehbar. Fachkräftesicherung für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.21
RatgeberAnzeige

Der Ausbildungsmarkt in Oberhausen
Fachkräfte von morgen – Chancen für Jugendliche - Unterstützung durch Prämien

Auch in diesem Jahr wird der Ausbildungsmarkt maßgeblich von der Corona-Pandemie beeinflusst. Doch die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Davor warnt Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen und Mülheim ausdrücklich: „In beiden Städten unseres Agenturbezirks ist das Angebot an Ausbildungsstellen stark zurückgegangen. Sicherlich ist die Zurückhaltung bei von Pandemie betroffenen Unternehmen nachvollziehbar. Fachkräftesicherung für...

  • Oberhausen
  • 30.04.21
RatgeberAnzeige

Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im April in Mülheim an der Ruhr

• Arbeitslosenzahl: 7.628 (-67 / -0,9 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +872 / +12,9 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,9 % (- 0,1%-Punkte) „Nach mehrmaligem Anstieg der Arbeitslosigkeit können wir im April einen Rück-gang verzeichnen. Dies zeigt, dass die Frühjahrsbelebung trotz des anhaltenden Lockdowns angekommen und der Arbeitsmarkt aufnahmefähig ist. So konnten im April rund 350 Menschen eine neue Beschäftigung finden, 31,5 % mehr als im März und 74,9 % mehr als im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.21
RatgeberAnzeige

Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im April in Oberhausen

• Arbeitslosenzahl: 12.030 (-119 / -1,0 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +318 / +2,7 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,9% (-0,1 %-Punkte) „Nach mehrmaligem Anstieg der Arbeitslosigkeit zeigt sich im April trotz des anhal-tenden Lockdowns eine leichte Frühjahrsbelebung. Auf der Stellenseite bedeuten rund 1.700 freie Stellen eine Steigerung zum Vormonat, aber auch zum Vorjahr.“, resümiert Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen und fügt hinzu:...

  • Oberhausen
  • 29.04.21
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen 2021

Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen im April 2021 • Arbeitslosenzahl im April:       20.104 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -261 oder -1,3% • Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 15,4 Prozent (-0,2%-Punkte) „Rückläufige Arbeitslosigkeit und ein deutlicher Anstieg an neu gemeldeten Arbeitsstellen veranschaulichen, dass die Frühjahrsbelebung trotz des weiter anhaltenden Lockdowns eingesetzt hat“, zieht Frank Thiemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.21
Ratgeber
Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. | Foto: Lokalkompass

Agentur für Arbeit informiert
Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote

"Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden": Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl...

  • Arnsberg
  • 25.04.21
Wirtschaft

Boys´Day
Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen kein Problem!

Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen kein Problem! Eine virtuelle Reise durch gleich mehrere Arbeitsagenturen haben am vergangenen Donnerstag rund 40 Jugendliche im Rahmen des Boys´Days gestartet. Auch wenn der Boys´Day in diesem Jahr Corona bedingt nur digital stattfinden konnte, hatten die jungen Männer trotzdem die Gelegenheit, einen sehr lebendigen Einblick in die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen zu...

  • Bottrop
  • 23.04.21
RatgeberAnzeige

Boys´Day 2021
Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Oberhausen kein Problem!

Eine virtuelle Reise durch gleich mehrere Arbeitsagenturen haben am vergan-genen Donnerstag rund 40 Jugendliche im Rahmen des Boys´Days gestartet. Auch wenn der Boys´Day in diesem Jahr Corona bedingt nur digital stattfin-den konnte, hatten die jungen Männer trotzdem die Gelegenheit, einen sehr lebendigen Einblick in die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarkt-dienstleistungen zu erhalten. Und dies gleich in acht Agenturen parallel, also eine Reise quer durch das Ruhrgebiet. Aktuelle...

  • Oberhausen
  • 23.04.21
RatgeberAnzeige

Boys´Day 2021
Quer durchs Ruhrgebiet an einem Tag - beim Boys´Day der Agentur für Arbeit Oberhausen kein Problem!

Eine virtuelle Reise durch gleich mehrere Arbeitsagenturen haben am vergan-genen Donnerstag rund 40 Jugendliche im Rahmen des Boys´Days gestartet. Auch wenn der Boys´Day in diesem Jahr Corona bedingt nur digital stattfin-den konnte, hatten die jungen Männer trotzdem die Gelegenheit, einen sehr lebendigen Einblick in die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarkt-dienstleistungen zu erhalten. Und dies gleich in acht Agenturen parallel, also eine Reise quer durch das Ruhrgebiet. Aktuelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.21
Ratgeber

Berufsberatung für Beschäftigte im EN-Kreis
Workshops zur beruflichen Neuorientierung

Die Online-Workshops der neuen Berufsberatung für Menschen, die bereits im Berufsleben stehen und sich umorientieren oder verändern möchten, gehen in der kommenden Woche weiter. Profis für Karriereberatung informieren in den einstündigen Workshops über unterschiedliche Themen. Nach den Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, mit den Beratern persönliche Anliegen kurz zu klären oder einen Termin zu vereinbaren. Eine Teilnahme ist mit PC, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung in...

  • Hattingen
  • 22.04.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Bei der Berufswahl nicht in die Klischeefalle tappen

Zwei neue Magazine der Bundesagentur für Arbeit zeigen die Vielfalt der Berufe auf und geben Tipps, wie man Geschlechtervorurteile bei der Berufswahl vermeiden kann – passend zum Girls’ und Boys’Day am 22. April 2021. Vieles hat sich in den vergangenen Jahren in Sachen Gleichberechtigung und vorurteilsfreie Berufswahl zum Positiven gewendet. Dieser Trend soll ungebrochen bleiben, damit junge Menschen sich unabhängig von Rollenbildern und Klischees frei entfalten und ihre Berufswahl treffen...

  • Wesel
  • 20.04.21
Ratgeber
Das Berufsinformationszentrum bietet Workshops bietet berufskundliche Online-Vorträge an. | Foto: Archiv

Medienwissenschaften und Bundespolizei
Berufskundliche Online-Vorträge starten

Die studien- und berufskundliche Inforeihe des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Hagen – inzwischen online und thematisch erweitert – ist neu gestartet. Experten der Praxis aus unterschiedlichen Berufsfeldern von Industrie über Handwerk und Verwaltung bis zu Hochschulberufen informieren in rund einstündigen digitalen Workshops. Interessierte können von zu Hause oder unterwegs an den BiZ-Online-Veranstaltungen teilnehmen. Über den Studiengang Medienwissenschaften informiert...

  • Hagen
  • 19.04.21
Wirtschaft
Mitglieder aus dem neuen Team der Berufsberatung im Erwerbsleben v.l. Stefan Klümpen, Ilka Neuschl, Christian Dreyer, Jürgen Heldmann, Frank Schalipp, Peter Kraps, Moritz Michels und Manfred Klockner. Foto: Agentur für Arbeit Krefeld

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Drei Arbeitsagenturen gründen gemeinsames Team zur Berufsberatung im Erwerbsleben

Die Arbeitsagenturen Krefeld, Mönchengladbach und Wesel haben ein neues Beratungsangebot für Menschen, die sich in der Corona-Pandemie beruflich neu orientieren müssen.Langfristig soll die Berufsberatung im Erwerbsleben dabei unterstützen, Qualifizierung und berufliche Neuorientierung zu planen. Für das Rheinische Revier wird ein besonderer Beratungsbedarf erwartet. Die Corona-Pandemie zeigt – wie mit einer Lupe vergrößert – die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitsagenturen Krefeld,...

  • Wesel
  • 16.04.21
Ratgeber

"Jetzt heißt es aktiv werden"
Agentur für Arbeit zieht Zwischenbilanz im Ausbildungsmarktjahr

Die Agentur für Arbeit Hagen zieht eine Zwischenbilanz im Ausbildungsmarktjahr 2020/2021, das bereits im vergangenen Oktober begonnen hat. In diesem beispiellosen, komplett von der Pandemie betroffenen Zeitraum haben sich mehr als 1400 Jugendliche gemeldet (- 4,4 Prozent in Relation zum Vorjahr), während nur knapp 1000 Ausbildungsstellen von den Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden (- 13,3 Prozent). Aktuell suchen noch 817 junge Männer und Frauen einen Ausbildungsplatz. Ihnen stehen...

  • Hagen
  • 13.04.21
Ratgeber
Am Montag, 12. April, informiert die Agentur für Arbeit von 15 bis 16 Uhr online über Möglichkeiten zum beruflichen Wiedereinstieg  und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt. | Foto: Lokalkompass

Agentur für Arbeit informiert
Online-Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf

Am kommenden Montag, 12. April, richtet sich Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, an alle, die den beruflichen Wiedereinstieg planen. Von 15 bis 16 Uhr informiert sie über Möglichkeiten und die derzeitige Lage auf dem Arbeitsmarkt. „Vor allem viele Frauen müssen in der Pandemie feststellen, dass ihre Minijobs keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld bieten und damit schmerzhaft erfahren, wie wichtig eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist“, so Leyer. „Ihnen...

  • Kamen
  • 07.04.21
Wirtschaft

Arbeitslosenstatistik
Der Arbeitsmarkt im März in Gelsenkirchen

"Es ist sehr erfreulich festzustellen, dass die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken ist. Insbesondere bei den neu geschlossenen Arbeitsverträgen lassen sich erste Anzeichen für den typischen saisonalen Aufwärtstrend erkennen. So wurden im März mehr neue Beschäftigungsverhältnisse geschlossen als im Vormonat. Ich bewerte es positiv, dass der Arbeitsmarkt sich trotz des seit Dezember bestehenden harten Lockdowns als stabil erweist. Es zeigt sich aber auch, dass die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.21
WirtschaftAnzeige

Ausbildung 2021
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt in Oberhausen

Die ersten sechs Monate des neuen Beratungsjahres 2020/2021 sind um – Zeit für die Arbeitsagentur Oberhausen/Mülheim ein erstes Resümee zu ziehen. „In Oberhausen und Mülheim gibt es im Vergleich zum Vorjahr aktuell knapp 270 gemeldete Ausbildungsstellen und auch rund 80 Bewerber/innen weniger. Dies ist auf den ersten Blick erschreckend, aber auch erklärbar, denn vor einem Jahr starte-ten die Eindämmungsmaßnahmen aufgrund der Covid 19-Pandemie. Das Geschäft lief 2020 also im Grunde bis Mitte...

  • Oberhausen
  • 31.03.21
WirtschaftAnzeige

Arbeitslosenstatistik
Der Arbeitsmarkt im März in Oberhausen

• Arbeitslosenzahl: 12.149 (+36 / +0,3 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +1.444 / +13,5 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 11,0% (+0,1 %-Punkte) „Insgesamt gab es im März einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist minimal um 0,1 Prozentpunkte auf 11,0 % gestiegen. Dennoch ist die Frühjahrsbelebung auf dem Oberhausener Arbeitsmarkt angekommen. Dies zeigt der Rückgang der arbeitslosen Menschen im Bereich der Arbeitslosenversicherung um 3,7 %. In der...

  • Oberhausen
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.