AOK

Beiträge zum Thema AOK

Ratgeber
Neues Jahr – neue Vorsätze. Das AOK-Kursprogramm bietet viele Hilfen für einen aktiven, gesunden und entspannten Alltag. | Foto: AOK/hfr.

Gesund durchstarten mit dem neuen AOK-Kursprogramm

Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung steigern die eigene Fitness mit einem Plus an Gesundheit. Doch was tun, wenn die Zeit fehlt? Mit den exklusiven Gesundheitskursen der AOK NORDWEST für das erste Halbjahr 2019 ist man „Gesund unterwegs“ – in der Gruppe oder ganz flexibel auch allein zu Hause. Neben den bewährten Gruppen-Angeboten wie beispielsweise „Aquafitness“ oder „Aktiv Abnehmen“ bietet das AOK-Kursprogramm ganz neue Möglichkeiten im Online-Bereich: das Rückencoaching von...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.18
Ratgeber
Die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt immer im Bonusheft dokumentieren lassen. | Foto: AOK/hfr.

Vorsorge zahlt sich aus: Noch bis zum Jahresende zum Zahnarzt

Vorsorge ist bares Geld wert. Deshalb sollten die jährlichen Kontrolltermine beim Zahnarzt unbedingt wahrgenommen werden. Nur wer regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge geht, kann einen höheren Zuschuss von der Krankenkasse erhalten, wenn Zahnersatz benötigt wird. Noch bis zum Jahresende besteht die Möglichkeit, die Kontrolle beim Zahnarzt durchzuführen und im Bonusheft dokumentieren zu lassen. Regelmäßige Zahnkontrolle bedeutet: Erwachsene müssen mindestens einen Zahnarztbesuch im Jahr...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.18
Ratgeber

Erkältungswelle lässt Krankenstand in Westfalen-Lippe steigen

Der Krankenstand bei den rund 920.000 versicherten Arbeitnehmern der AOK NORDWEST in Westfalen-Lippe ist im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 0,2 Prozent auf 6,3 Prozent gestiegen. Als Ursache für den Anstieg nennt die AOK vor allem die Erkältungswelle Anfang des Jahres. Von Mitte Januar bis Ende März verzeichnete die Gesundheitskasse allein in Westfalen-Lippe rund 37 Prozent mehr Krankheitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen als im selben Zeitraum 2017....

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.18
Überregionales
Im Seminar Tatort Team wurde am Berufskolleg gemeinsam nach dem Gesundheitspotenzial gefahndet. Hier mit einer kaufmännischen Klasse. | Foto: AOK/hfr.

"Tatort Arbeitsplatz" - Gesundheitsprävention am Berufskolleg

Premiere feierte ein neues Ermittler-Team aus Ennepetal: Rund 250 Kommissare des Berufskollegs Ennepetal ermittelten am ‚Tatort Arbeitsplatz’ und spürten im Unterricht Risiken für ihre Gesundheit auf. „Wir möchten das Gesundheitsbewusstsein der Berufsschülerinnen und -schüler schärfen und sie mit bestem Werkzeug für ihre Gesunderhaltung während des Berufslebens ausstatten“, so Philip Rietz, Spezialist Bewegungsberatung bei der AOK NordWest. Junge Menschen sind in ihrer Freizeit kaum für...

  • Ennepetal
  • 24.09.18
  • 1
Ratgeber
In der Serviceregion Ruhrgebiet sind am 3. September 34 Auszubildende, Dual Studierende und berufsbegleitende Auszubildende an den Start gegangen. | Foto: AOK/hfr.

Karrierestart bei der AOK: Erster Arbeitstag für neue Auszubildende in Dortmund

Die AOK setzt erneut ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. In Dortmund gingen Anfang des Monats gleich sieben Auszubildende an den Start. Franziska Brünnig, Marvin Frank, Jana Loock, Juline Marra, Stefanie Raabe, Benigno-Lucia Troiano und Julian Zeugner starteten ihre dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten - eine Ausbildung mit Zukunft. Denn kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. „Wir geben der Jugend die Chance, mit einer...

  • Dortmund-Süd
  • 21.09.18
Ratgeber
Immer mehr Schulanfänger in Westfalen-Lippe erhalten eine Sprachtherapie. Allein 25,3 Prozent der sechsjährigen Jungen waren rund um den Schulbeginn in logopädischer Behandlung. | Foto: AOK

Mehr Schulanfänger bei Sprachtherapie: Kinder benötigen offensichtlich Expertenhilfe

Für viele Schulanfänger heißt es in diesen Tagen nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, sondern auch das richtige Sprechen: 26 Prozent der sechsjährigen Jungen in Westfalen-Lippe erhielten in 2016 rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 24,9 Prozent. Bei den gleichaltrigen Mädchen waren es immerhin noch 18,1 Prozent (Vorjahr 17,6 Prozent). Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NORDWEST. „Das kann als Hinweis verstanden werden, dass viele...

  • Dortmund-Süd
  • 21.09.18
Ratgeber
Kreislauferkrankungen sind nach wie vor die häufigste Ursache für einen Krankenhausaufenthalt in Westfalen-Lippe. | Foto: AOK

Kreislauferkrankungen weiter häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen

Wenn es um Einweisungen ins Krankenhaus geht, sind Kreislauferkrankungen in Westfalen-Lippe nach wie vor die mit Abstand häufigste Ursache. Mehr als 91.600 AOK-Versicherte mussten deshalb stationär aufgenommen werden. Die Gesamtzahl der Krankenhauseinweisungen in 2017 in Westfalen-Lippe ist im Vergleich zum Vorjahr geringfügig von 632.000 auf fast 638.000 gestiegen. Etwa 40 Prozent der Einweisungen betrafen Patientinnen und Patienten über 65 Jahre. Außerdem wurden über 25 Prozent mehr Frauen...

  • Dortmund-City
  • 21.09.18
Überregionales
Der Vorsitzende des Stadtsportbundes und gleichzeitig Vertreter der AOK Oberhausen, Manfred Gregorius, Nadine Griebl (SSB), Alexandra Vorwerk (Lehrerin Alsfeldschule) und der Schulleiter Georg Reuschenbach überreichten den Kindern die Fitnesspässe. Foto: privat

Alsfeldschule startet mit einem Fitnesspass

Bewegung und körperliche Erfahrung haben für das Lernen und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Bedeutung. Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie, Neurowissenschaften und der Lern- und Unterrichtsforschung belegen den hohen Stellenwert von Bewegung und Sinneswahrnehmung für die Entwicklung von Wissen, Können, Haltungen und Einstellungen. Die Alsfeldschule hat diese Erkenntnisse schon lange in das Schulprogramm aufgenommen und wurde schon vor einigen Jahren als...

  • Oberhausen
  • 21.09.18
Politik
Diskutierten beim AOK-Tag, wie die Notfallversorgung in NRW verbessert werden kann:  (v.l.) Johannes Heß, AOK-Verwaltungsrat, Jochen Brink, Präsident NRW-Krankenhausgesellschaft, Heike Gebhard,Vorsitzende NRW-Gesundheitsausschuss Peter Preuß, gesundheitspolitischer Sprecher CDU-Landtagsfraktion, Georg Keppeler, AOK-Verwaltungsrat, Dr. Gerhard Nordmann (1. Vorsitzender KVWL, Prof. Dr. Wolfgang Greiner , Universität Bielefeld und AOK-Vorstandsvorsitzender Tom Ackermann. | Foto: Kuschel/AOK
4 Bilder

Wege zur integrierten Notfallversorgung

Viele Notaufnahmen der Krankenhäuser haben das gleiche Problem: Immer mehr Patienten, die objektiv keine Notfälle sind, gehen direkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder rufen gleich den Rettungsdienst anstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Das führt nicht nur zu überfüllten und überlasteten Ambulanzen, genervten Patienten, überfordertem Personal sowie unnötigen Krankenhausaufnahmen und Rettungsfahrten. Es führt auch dazu, dass akute Notfälle unter Umständen viel zu lange auf...

  • Dortmund-Süd
  • 06.09.18
Ratgeber
Wie oft Beschäftigte in Dortmund am Arbeitsplatz fehlen, hängt stark vom Job ab. | Foto: AOK/hfr.

Fehlzeiten abhängig vom Job - AOK-Gesundheitsbericht für Dortmund Krankenstand auf 5,6 Prozent gesunken

Wie oft Beschäftigte in Dortmund am Arbeitsplatz fehlen, hängt stark vom Job ab. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsbericht der AOK NORDWEST. 2017 waren danach Beschäftigte in der Abfallwirtschaft mit 47,2 Fehltagen, Mitarbeiter in der Haus- und Familienpflege (35,8 Fehltage) sowie in der industriellen Gießerei (34,2 Fehltage) am häufigsten krankgeschrieben. Dortmund. Am wenigsten fehlten Mitarbeiter in der Landwirtschaft (4,8 Fehltage) und der IT-Anwendung (5,4 Fehltage). „Diese Ergebnisse...

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.18
Ratgeber
Dass Männer Vorsorgemuffel sind, ist hinlänglich bekannt. Doch auch Frauen in Dortmund nutzen immer seltener die Krebsfrüherkennungsuntersuchungen. | Foto: AOK/hfr.

Nicht nur Männer sind Vorsorgemuffel: Nutzung der Krebs-Früherkennung rückläufig

Krebs ist bei Männern und Frauen in Dortmund nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Umso verwunderlicher ist es, dass das Angebot zur Krebs-Früherkennung nur so wenig genutzt wird. Das bestätigt eine Auswertung der AOK NORDWEST. Danach war 2017 in Dortmund nicht einmal jeder fünfte Mann über 45 Jahren (19,7 Prozent) bei der Krebsvorsorge. In 2016 waren es noch 20,2 Prozent. Auch bei den Frauen ist ein Rückgang zu beobachten. In 2017 waren nur 40,4 Prozent der Frauen ab dem...

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.18
Ratgeber
Das Hautkrebs-Screening wird immer weniger genutzt. Über die Jahre ist ein kontinuierlicher Rückgang zu beobachten. | Foto: AOK/hfr

Vorsorge von Kopf bis Fuß: Haut-Screening immer weniger genutzt

Das Hautkrebs-Screening wird in Westfalen-Lippe immer weniger genutzt. Im vergangenen Jahr gingen lediglich 16,9 Prozent der AOK-Versicherten zur Früherkennung von Hautkrebserkrankungen. Der Anteil der Frauen lag mit 54,6 Prozent höher als der der Männer (45,4 Prozent). Über die Jahre ist ein kontinuierlicher Rückgang zu beobachten. Im Jahr 2014 lag die Quote noch bei 18,5 Prozent. „Hautkrebs ist fast immer heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird. Daher raten wir unbedingt die kostenfreien...

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.18
Überregionales
Aufsteigen, in die Pedale treten und gewinnen. | Foto: AOK

Mit dem Rad zur Arbeit

Wer jetzt ein- und aufsteigt, kann das Ziel noch erreichen und bis zum 31. August an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Interessierte Arbeitnehmer der jährlichen Sommeraktion der AOK und dem Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) legen deshalb am besten gleich los. „Radfahren ist gut für die eigene Fitness, Gesundheit sowie den Geldbeutel und die Umwelt profitiert auch davon“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Wer an mindestens 20 Tagen im Aktionszeitraum den...

  • Herne
  • 04.08.18
Sport
Die ETB Wohnbau Baskets sind natürlich dabei - (c) ETB Wohnbau Basket/ D.Unverferth
4 Bilder

Die NRW-Streetbasketball Tour ist am 5.7. an der Bockmühle zu Gast 

Essen und die Wohnbau Baskets Partner der Tour 2018 Die 25.Ausgabe der NRW-Streetbasketball Tour ist im Sommer 2018 mit der Jubiläumsausgabe zu Gast in Essen. Essen ist bei vielen Jugendlichen ein ganz besonders beliebter Tour-Standort. „Wir haben in Essen durch die zahlreichen Schulprojekte der ETB Wohnbau Baskets in den Essener Schulen und der Umgebung den größten Zulauf von Schulteams auf der Tour“, freute sich ETB Wohnbau Baskets Projektleiter Dirk Unverferth, der gleichzeitig mit seinen...

  • Essen-West
  • 28.06.18
Ratgeber
Auch im Urlaub kann man krank werden. Besonders bei einem Auslandsurlaub sollten Vorkehrungen getroffen werden. | Foto: AOK/hfr

Versicherungsschutz im Ausland: Gut versichert heißt bei Bedarf gut behandelt

Die Ferien stehen vor der Tür und damit die schönste Zeit des Jahres. Um diese richtig genießen zu können, gehört etwas Planung dazu. Vor allem, wenn man ins Ausland fährt. „Reisende sollten sich vorab unbedingt über einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz bei ihrer Krankenkasse informieren“, rät AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Denn eine plötzliche Krankheit oder ein Unfall können das Urlaubsbudget schnell überfordern. Karte mit ins Urlaubsgepäck  In den meisten Ländern Europas ist...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
Ratgeber

Top-Kasse für Familien: AOK NORDWEST mit ‚‚Exzellent‘ ausgezeichnet

Erneut hat die AOK NORDWEST eine hohe Auszeichnung vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln erhalten. In einem großen Krankenkassentest mit dem Online-Dienst gesetzlichekrankenkassen.de und der Zeitschrift FOCUS-MONEY bewerteten die Tester des DFSI den Service der AOK NORDWEST für Familien mit der Note ‚Exzellent‘. „Über diese Auszeichnung freuen wir uns und bleiben weiterhin für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, einem...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
Ratgeber
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, hält sich fit, schützt die Umwelt und kann bei der Aktion etwas gewinnen. | Foto: AOK/hfr

Mitmachen bei der Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Bei der Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club kann noch mitgemacht werden: Bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Auch Pendler, die das Rad bis zur Bus- oder Bahnhaltestelle nutzen, können teilnehmen. Die Gesundheit, der Geldbeutel und die Umwelt profitieren davon. Die Teilnahmeunterlagen gibt‘ s im AOK-Kundencenter oder unter Mit dem Rad zur Arbeit. Attraktive Preise sind zu gewinnen. Mehr...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
Überregionales
Freuen sich auf den AOK-Geburtstagslauf (v.l.) mit der Zahl „10“: Klaus Holtkamp (Mediaberater Stadt-Anzeiger), Dirk Stürmer (TechnologieZentrumDortmund), Jörg Jockisch (Spezialist Presse Serviceregion AOK), Marcus Hoselmann (Agentur upletics.) sowie Jens Kuschel (Pressesprecher AOK NORDWEST) und knieend Laufbotschafterin Jana Hartmann vor der beeindruckenden Kulisse von Phoenix-West.
12 Bilder

10. AOK-Firmenlauf am 7. Juni in Dortmund: 3.000 Läufer sorgen für beste Geburtstagsstimmung

Das große familiäre Lauf-Spektakel in Dortmund steht unmittelbar bevor: Mehr als 3.000 Läuferinnen und Läufer werden zum diesjährigen AOK-Firmenlauf erwartet – so viel wie nie zuvor. Bereits drei Wochen vor der Veranstaltung melden die Organisatoren „ausgebucht“. „Das wird eine tolle Geburtstagsparty mit einem bunten Rahmenprogramm - nicht nur für die Läuferinnen und Läufer“, verspricht Organisator Jörg Jockisch von der AOK. Denn bereits zum zehnten Mal wird das Laufevent durchgeführt. Und das...

  • Dortmund-Süd
  • 01.06.18
Ratgeber
Damit es ein gelungener Urlaub wird, sollte rechtzeitig vor der Reise auch der Impfschutz eingeplant werden. | Foto: AOK/hfr.

Guter Schutz, entspannter Urlaub: Vor der Reise sollte der Impfschutz geprüft werden

Sommerzeit ist Reisezeit. Um die schönste Zeit des Jahres richtig genießen zu können, gehört etwas Planung dazu. Denn wer in fernen Ländern Urlaub macht, erlebt nicht nur andere Menschen, fremde Kulturen und exotische Speisen, sondern ist auch anderen Krankheitserregern ausgesetzt. Damit Urlauber gut geschützt in die Ferne reisen, sollten sie rechtzeitig vor Reiseantritt an die von der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut empfohlenen Reiseschutzimpfungen denken. „Besonders bei...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Ratgeber
Besiegeln die gemeinsame Partnerschaft zwischen FLVW und AOK (v.l.): Frank Simolka (AOK NORDWEST), Gundolf Walaschewski (FLVW) und Maurice Hampel (FLVW-Service GmbH). | Foto: AOK/hfr.

AOK und FLVW sind Gesundheitspartner: "Kompetenzen vereinen für gesunden Lebensstil"

Neuer Gesundheitspartner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) ist ab sofort die AOK NORDWEST. Die Premiumpartnerschaft mit der größten gesetzlichen Krankenkasse im westfälischen Verbandsgebiet beinhaltet zahlreiche Projekte, die sich um Jugend, Schule, Bewegung und Gesundheit drehen und sukzessive aktiviert werden. „Die AOK NORDWEST und der FLVW verfolgen seit Jahren ein gemeinsames Ziel: Die Gesundheitsförderung von Amateur- und Breitensportlern. Jetzt bündeln wir unsere...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Ratgeber
Claudia Koch (l.) übergab den Schlüssel und gute Wünsche an ihren Nachfolger Jörg Kock. | Foto: AOK/hfr

Jörg Kock ist neuer AOK-Serviceregionsleiter

Jörg Kock (48) ist der neue AOK-Serviceregionsleiter für die Region Ruhrgebiet. Hier betreuen etwa 400 Mitarbeiter rund 650.000 Versicherte und knapp 100.000 Betriebe in einem engen Servicenetz von 19 AOK-Kundencentern. Jörg Kock hat ehrgeizige Ziele und verspricht, dass der persönliche Kontakt zu den Kunden vor Ort weiterhin wichtig sei. Er kündigt an, die Beratungsqualität in den AOK-Kundencentern weiter zu verbessern und die digitalen Kommunikationskanäle weiter auszubauen. „Kundennaher...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Sport
Es ist nicht mehr lange bis die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 beginnt, und den einen oder anderen hat das hochansteckende Fußball-Fieber bereits erwischt. So auch die Jungen und Mädchen der Gerhard-Hauptmann-Grundschule, sie erfreuten sich diese Woche an einem professionellen Fußballunterricht bei den Ex-Bundesligaprofis Michael Klinkert und Marcel Witeczek.
11 Bilder

Fußball-Fieber in Velbert: "Volles Rohr, direkt aufs Tor!"

Es ist nicht mehr lange bis die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 beginnt, und den einen oder anderen hat das hochansteckende Fußball-Fieber bereits erwischt. So auch die Jungen und Mädchen der Gerhard-Hauptmann-Grundschule, sie erfreuten sich diese Woche an einem professionellen Fußballunterricht bei den Ex-Bundesligaprofis Michael Klinkert und Marcel Witeczek.Die Grundschul-Tour 2018 der AOK Rheinland/Hamburg machte Station in Velbert. Auf der Sportanlage an der Poststraße trainierten die Dritt-...

  • Velbert
  • 15.05.18
  • 1
Sport
Freude über das gewonnene Training (v.l.): Daniela Berndt, Diana Hohenstein-Ebbecke, Marc Bartels (Geschäftsführer bei der Dr. Peters Group), Jessica Ditsche sowie Laufbotschafterin Jana Hartmann und Jörg Jockisch (Spezialist Presse AOK-Serviceregion).

10. AOK-Firmenlauf: Dr. Peters Group gewinnt das Training mit Laufprofi Jana Hartmann

In vier Trainingseinheiten kann auch Laufprofi Jana Hartmann aus einem Anfänger keinen Marathonprofi machen. Aber sie kann wertvolle individuelle Tipps geben, wie man läuft, Verletzungen vermeidet und es schafft, sich kontinuierlich zu steigern ohne den Spaß zu verlieren. Über diese wertvollen Trainingsinhalte freuen sich nun auf jeden Fall Mitarbeiter der "Dr. Peters Group" an der Stockholmer Allee 53, denn sie hatten sich bei der Aktion des Stadt-Anzeigers und der AOK beworben - und das...

  • Dortmund-Süd
  • 07.05.18
Sport

Über 175 Läuferteams angemeldet

Für den diesjährigen, mittlerweile 14. AOK-Firmenlauf am 17.Mai haben sich bereits über 175 Firmenteams angemeldet. Anmeldeschluss bei der AOK ist am Dienstag, 24. April. 14. AOK-Firmenlauf im Kreis Unna In gut einem Monat steht wieder für unzählige Laufteams der AOK-Firmenlauf im Kalender. Im Laufe dieser Woche hat sich nun das 175. Team zum Mitlaufen angemeldet. Neben vielen alten Bekannten stehen auch in diesem Jahr wieder einige neue Team-Namen in der Liste, die erstmals beim am AOK-Lauf am...

  • Unna
  • 18.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.