Borbeck

Beiträge zum Thema Borbeck

Politik
Quelle: Stadt Essen
2 Bilder

Kommunalwahl 2014: Schwache SPD bleibt in Essen-Borbeck vorn

Die CDU bleibt stärkste Kraft in NRW, die SPD hat "am meisten zugelegt", wie NRW-SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft feststellte. In Essen dagegen ist das Ergebnis der Kommunalwahl 2014 ein umgekehrtes. Zwar hält sich die SPD weiter an der Spitze (34 Prozent), doch die CDU ist den Sozialdemokraten ganz dicht auf den Versen (31,5 Prozent). Knappe Mehrheitsverhältnisse und Parteienvielfalt prägen die kommende Ratsperiode. In den Medien ist spöttisch vom "Elfer-Rat" (SPD, CDU, Grüne, FDP, Die Linke,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.14
Kultur
Peter Frohleiks und Tobias Willmann gastieren mit ihrem Kabarettprogramm „Kontrollversuch“ am Freitag, 13. Juni, in der Aula der Geschwister-Scholl-Realschule in Borbeck. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kabarett in Borbeck: Keine Spur von political correctness

Schon oft spielten sie in den vergangenen Jahren in der Heimat des Kabarettisten Peter Frohleiks in Essen Borbeck. Nun kommen sie zurück. Im Trio MännerKulturen haben sie bereits auf den bekanntesten Brettern der Republik in Cowboymanier Bohrmaschinen tanzen lassen und Frohleiks rodelte ab 2009 als Solist mit dem Bügelbrett den Schlackenberg hinunter. Nun schreitet der Essener gemeinsam mit dem Kollegen Tobias Willmann als Duo zur kabarettistischen Tat, um erneut die Lach- und Denkmuskeln der...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

heute in Borbeck..........

Im Bereich Borbecker Markt waren wir ( die 7 SPD Ortsvereine aus dem Bereich Borbeck ) mit unserer Info Meile vertreten,u.a. waren zu Gast der Oberbürgermeister Reinhard Paß und der Europa Abgeordnete Jens Geier. Auf dem Hölting Platz fand zeitgleich das Grosse gemeinsamme Familienfest der acht Borbecker AWO Ortsvereine statt . Genug der Worte die Bilder sprechen für sich !

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.14
Vereine + Ehrenamt
Als Dank für ihr gelungenes "Bambini"-Ballett signierte der Ex-Profi einen Ball für die Frintroper Nachwuchskicker. | Foto: Winkler
6 Bilder

Metzelder-Trikot bringt 1.000 Euro für die Stiftungskasse

Er ist so etwas wie ein Borbecker Jung. Nicht dass er hier das Licht der Welt erblickt hätte. „Aber ich habe als Kind viel Zeit in Borbeck verbracht, ein Großteil meiner Familie väterlicherseits wirkt und lebt noch immer hier.“ Deshalb war der Besuch der Maienmahlzeit des Bürger- und Verkehrsvereins Borbeck für den ehemaligen Fußballprofi und Nationalspieler Christoph Metzelder so ein bisschen was wie ein Heimspiel. Mit Christian Hülsmann, Essens ehemaligem Stadtdirektor, plauderte der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.14
Politik
Infostände, Hausbesuche, Wahlplakate, Flyer: Die Mitglieder der BIGWAM mussten Wahlkampf erst lernen. Schließlich ist es für sie und ihre beiden Ratskandidaten Uwe Splitt (r.) und Ferid Yüksel das erste Mal, dass sie bei der Kommunalwahl antreten. | Foto: privat

Endspurt in Sachen Wahlkampf

Am Sonntag wird gewählt. Kreuzchen auf den Wahl-unterlagen können die Bürger aber nicht nur für die traditionellen Parteien machen. Mit „Essen steht AUF“ und der BIGWAM treten in unserer Stadt auch Kommunalwahlbündnisse und Initiativen an, um politische Verantwortung vor Ort zu übernehmen. „Wir möchten die Bürger dazu bringen, selbst ihre Meinung zu vertreten“, erklärt Gert Bierikoven. Der 67-jährige Rentner kandidiert im Wahlbezirk 19 Borbeck-Mitte für „Essen steht AUF“. „Wir sind keine...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.14
Kultur

Die CreaDiven blasen zum Endspurt in Borbeck

Tanja Meyer und Karin Koopmann wissen, wie es geht. Zeigen geduldig, wie sich Saugeffekte, Strukturen und Wellenlinien mit dem Maleisen aufs Papier zaubern lassen. Encaustic, die jahrhunderte alte und bei uns wenig bekannte Technik, ist genau ihr Ding. Im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung rührten die CreaDiven - dazu gehört neben Meyer und Koopmann auch noch Barbara Jorring - in der Alten Cuesterey in Borbeck im Rahmen eines Kreativworkshops die Werbetrommel für „ihre“ Arbeitstechnik. Funke...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.14
  • 1
Ratgeber

Bedingrader Senior geht dreistem Trickdieb auf den Leim

Ein 94-jähriger Essener wurde Freitagnachmittag (16. Mai) von einem äußerst dreisten Dieb heimgesucht. Gegen 16 Uhr schellte ein etwa 40-.50 Jahre alter Mann an seiner Wohnungstür in der Bandstraße, welche parallel zur Frintroper Straße verläuft. Dem betagten Senioren stellte er sich als "Familienmitglied" vor, worauf er in die Wohnung eingelassen wurde. Dreist suchte er in der Wohnung nach geeigneten Verstecken, um "sein" Geld kurzfristig sicher verstecken zu können. Bargeld und Scheckkarten...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.14
Vereine + Ehrenamt
Großer Empfang für einen sympathischen Sportler: Marco Nader trifft im Don Bosco Club ein
4 Bilder

Besuch aus Österreich - Marco Nader beim BoxTeam Essen in der Wolfsbankstrasse 13

Wie weit der Ruf des BoxTeam Essen über die Grenzen der Stadt, ja, sogar über die des Landes hinaus geht, wurde am 8. Mai auf eindrucksvolle Weise klar: mit seinem Gefolge aus Sponsoren, Trainer und Betreuer, und in Begleitung von Freddy Fischer, besuchte der ehemalige EU-Meister im Mittelgewicht, Profiboxer Marco Nader, den Verein im Don Bosco Club! Gemeinsam wollte man sich ein Bild von der Entwicklung des vor knapp einem Jahr aus der Taufe gehobenen Vereins unter der Leitung von Tom Jekel...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.14
  • 1
Politik
20 Bilder

Radfahren mit den SPD Ortsvereine Borbeck

Die SPD Ortsvereine im Bezirk IV luden ein. Am Sonntag dem 18. Mai radelten wir durch den Bezirk. Zusammen mit den Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung ging es um 10:00 Uhr los. Treffpunkt war der Frintroper Markt. 1. Halt wird das wieder eröffnete Freibad Hesse sein. Nach einem kleinen Rundgang wird es hier um 10:30 Uhr weiter gehen. Um 11:00 Uhr erreichten wir Bahnhof Bergeborbeck, von hier ging es zur Rheinischen Trasse und in Höhe der Wüstenhöferstr. wurde gegen 11:15 Uhr ein kurzer...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.14
Überregionales

Nagelneuer Audi geht nach Borbeck

Gemeinsam mit ihrer Schwester hat sie den Lösungscoupon eingeworfen. Daran erinnert sich Edith Bieker noch genau. „Wir haben herumgeflachst, der Kassiererin erzählt, dass wir in jedem Fall gewinnen werden.“ Ihre Prognose ist in Erfüllung gegangen. Vor dem Edeka Burkowski Markt an der Altendorfer Straße durfte die Borbeckerin nun den Hauptgewinn entgegennehmen. Einen nagelneuen Audi A3 in schickem Schwarz. Den hatte das Unternehmen anlässlich seines 25-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.14
Überregionales
V.l.: Dieter Groppe (Prokurist der EMG), Hans Kaldenhoff (Geschäftsstellenleiter Borbeck der Sparkasse Essen), Dieter Remy (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Allbau AG) und Marcia Stapleton (Essen sind wir-Projektleiterin der EMG) freuen sich auf den ESSEN SIND WIR-Kreativwettbewerb 2014. | Foto: Frank Vinken

Borbeck sucht kreative Köpfe

Über 100 Vereine, Schulen, Kindergärten oder Werbegemeinschaften aus dem Großraum Borbeck haben dieser Tage Post bekommen. Von der EMG, der Essen Marketing GmbH. Die ruft gemeinsam mit der Sparkasse und der Allbau AG als Kooperationspartner erstmals zu einem Kreativwettbewerb auf. „Essen sind wir“ - die Stadtbezirkspartnerschaft der EMG geht in diesem Jahr mit einer neuen Ausrichtung an den Start: Waren es bislang Broschüren und Plakate, mit denen Jahr für Jahr ein anderer der neun Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.14
Überregionales
Rund 30 der insgesamt 200 Beschäftigten in Essen zeigten diese Woche Flagge. Aufgrund des Schichtdienstes sei eine größere Beteiligung laut Betriebsrat kaum möglich gewesen. | Foto: Sara Holz
7 Bilder

Kein Toast im Ofen - Warnstreik bei Lieken in Borbeck

„Das habe ich in 20 Jahren Betriebszugehörigkeit nicht erlebt“, kann Gürel Akkaya nur mit dem Kopf schütteln. Bei Lieken habe er sich immer wohl gefühlt. Jetzt aber geht das Betriebsratsmitglied mit den Kollegen auf die Straße. Weil die Lohnerhöhungen mager ausfallen sollen. „Der Brotindustrie geht es wirtschaftlich gut“, betont Yvonne Sachtje, Ruhrgebiets-Chefin bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Deshalb sei das „Angebot“ von 2,25 Prozent Erhöhung auch keinesfalls...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.14
Kultur

CreaDiven sorgen für Schwung in der Alten Cuesterey in Borbeck

Sie nennen sich die CreaDiven und behaupten voller Selbstbewusstsein „Wir sind anders“. Mit ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung wollen sie das unter Beweis stellen. Eröffnet wird diese am Samstag, 10. Mai, um 16 Uhr in der Alten Cuesterey in Borbeck. Regelmäßig treffen sich Karin Koopmann, Barbara Jorring und Tanja Meyer, um gemeinsam zu malen. Treffpunkt der CreaDiven ist das Atelier von Tanja Meyer in Dellwig. Kennengelernt haben sich die Drei in einem Keativkurs. Tanja Meyer bot diesen in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.05.14
  • 2
Überregionales

Autoschau, Oldtimer und verkaufsoffener Sonntag in Borbeck

Volles Haus in Borbeck. Am Sonntag war es mächtig voll zwischen Germaniaplatz und Marktstraße. Autoschau, verkaufsoffener Sonntag und der Oldtimer-Treff auf dem Borbecker Platz lockten bei strahlendem Frühlingswetter zahlreiche Besucher. Der Initiativkreis Centrum Borbeck - kurz CeBo - hatte dazu eingeladen. Winfried Winkler war mit der Kamera mitten drin im Geschehen und hat fleißig auf den Auslöser gedrückt.

  • Essen-Borbeck
  • 06.05.14
Sport
10 x 2 Freikarten für das DFB Pokalfinale der Frauen am 17. Mai warten auf die Fußballfans. Manfred Burkowski, Inhaber der gleichnamigen Edeka-Märkte, verlost die Karten gemeinsam mit dem Borbeck Kurier. | Foto: privat

Freikarten für das DFB Pokalfinale am 17. Mai in Köln

Am Samstag, 17. Mai, hat die SGS Essen die Chance, Geschichte zu schreiben. Gegen den 1. FFC Frankfurt im Finale des DFB Pokals 2014. Um 16.30 Uhr beginnt das Endspiel im Kölner Rhein-Energie-Stadion. Mit dabei sein können dann auch 20 Fußballfans aus Borbeck. Gemeinsam verlosen Edeka Burkowski und der Borbeck Kurier nämlich 10 x2 Freikarten für das Finale. Es könnte der größte Triumph der Vereinsgeschichte werden. „Obwohl die Mannschaft bereits mit dem Finaleinzug Geschichte geschrieben hat“,...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt in Borbeck. Ein unbekannter Mann ergaunerte  in einer Spielhalle an der Bocholder Straße mit einem Trick Bargeld. | Foto: Gohl

Trickdieb erbeutet Geld in Borbecker Spielhalle

Am späten Mittwochabend (16. Juni, gegen 22:30 Uhr) erbeutete ein Trickdieb in einer Spielhalle Bargeld. Der unbekannte Mann betrat die Räume auf der Bocholder Straße und wollte an der Kasse einen Geldschein gewechselt haben. Nachdem er das Wechselgeld erhalten hatte, bemerkte die Kassiererin, dass sie den Schein des Täters nicht erhalten hat. Damit konfrontiert, zeigte der Mann seine leeren Hosentaschen und verließ die Spielhalle in Richtung Keunefeld. Während des Wechselvorgangs lenkte der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.14
Kultur

Berggorilla Sammy wird zur Titelheldin

Sammy ist Fußballfan durch und durch. Für den SO4 schlägt das Herz der Berggorilla-Dame. Die ist Hauptfigur in Alexandra Dölls neuestem Buch „Mein Leben mit Sammy“. Das niedliche Knuffeltier führt ein rasantes Leben mitten im Pott, trifft Darth Vader und bekommt Post von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Alexandra Döll und der plüschige Berggorilla kennen sich schon lange. „1992 habe ich Sammy von meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt bekommen“, erinnert sich die Autorin. Mit Sammys Einzug in...

  • Essen-Borbeck
  • 15.04.14
Überregionales

Einsatz auf dem Borbecker Friedhof am Marreweg

Der „Flecktarn“ hat seinen festen Platz im Kleiderschrank von Michael Herzig. Doch ohne eine entsprechende Uniformtrageerlaubnis darf der 34-jährige Dellwiger den Anzug nicht einfach überstreifen. Fürs Wochenende lag eine solche vor. Und so erschienen Herzig und die anderen Mitglieder der Reservistenkameradschaft Essen-Mitte-Ost in voller Montur zum Arbeitseinsatz auf dem Evangelischen Friedhof in Borbeck. Früh morgens um 9 Uhr begannen die Männer mit der Pflege der Soldatengräber dort. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.04.14
Sport
22 Bilder

Rund um die Hafenstraße ging nichts mehr....

Zum Spiel RWE gegen MSV Duisburg ging rund um das Stadion Essen nichts mehr. Wohin man auch blickte, Polizei auf Pferden, Krädern Mannschaftswagen oder zu Fuß. Ein Polizeihubschrauber beobachtet die Lage und stand wohl mit der Einsatzleitung in direktem Kontakt. Zeitweilig war die Hafenstraße am Stadion überfüllt von Zuschauern, die noch Einlass begehrten. Dank der lobenswerten und umsichtigen Einsatzleitung der Polizeiführung durch den neuen PI Leiter Harald Hagen, sind Scharmützel auf offener...

  • Essen-Nord
  • 13.04.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Gohl

15-Jährige erlitt schwere Verletzungen nach Unfall in Borbeck

Bei einem Verkehrsunfall in Borbeck erlitt ein 15-jähriges Mädchen gestern Nachmittag (8. April, 15:44 Uhr) so schwere Verletzungen, dass sie stationär im Krankenhaus behandelt werden muss. Im Einmündungsbereich Leimgardtsfeld / Kuhlmannsfeld setzte ein junger Mann (24) seinen Wagen ein Stück zurück, um am Straßenrand zu parken. Offenbar übersah er dabei das Mädchen, dass hinter seinem Seat gerade die Straße überquerte. Beamte der Bundespolizei, die gerade auf dem Weg zum Fußballeinsatz RWE -...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.14
Überregionales
Am 19. Februar stand fest: Bei der in der Kleingartenanlage tot aufgefundenen jungen Frau handelt es sich um die vermisste Madeleine W. | Foto: Winkler
3 Bilder

Anklage gegen Madeleines Stiefvater wegen sexuellen Missbrauchs

Eine Woche wurde Madeleine W. vermisst. Dann gab es am 19. Februar die schreckliche Gewissheit. Die Leiche der jungen Frau war in einer Borbecker Kleingartenanlage aufgefunden worden. Der Zustand wies eindeutig auf ein Gewaltverbrechen hin. Als verdächtig galt schon damals der Stiefvater der Getöteten. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Essen Anklage gegen Günther O. erhoben - allerdings wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen. Dem 47-Jährigen wird zur Last gelegt, seine Stieftochter...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.14
  • 1
Ratgeber

Stadtspiegel Essen - Borbeck Kurier / Nord Anzeiger / Süd Anzeiger / West Anzeiger

Ob Einkaufs-, Kultur- oder Konzernstadt, die Stadt Essen hat viele Spitznamen. Eines ist dabei aber immer gewiss: in Essen schlägt das "Herz des Ruhrgebiets"! Stahl und Kohle gehören zwar der Vergangenheit an, der Nimbus der Kohlestadt lebt jedoch immer noch in bestimmten Wahrzeichen der Stadt, wie der Zeche Zollverein weiter. Hier in Essen befindet sich unsere Geschäftsstelle Essen-Mitte. Jeden Mittwoch und Samstag erscheinen hier der Nord-Anzeiger mit einer Auflage von 65.300 Exemplaren, der...

  • Essen-Süd
  • 01.04.14
Natur + Garten

Lob für NABU-Arbeit an Voßgätters Mühle in Borbeck

Er war Staatsminister, jetzt bekleidet er das Amt des Präsidenten der Nordrhein-Westfalen-Stiftung. In dieser Funktion besuchte Harry Kurt Voigtsberger am Montag das Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle in Borbeck. 60.000 Euro hatte die NRW-Stiftung dem Trägerverein der Borbecker Mühle für deren Sanierung und Ausbau zur Verfügung gestellt. Das war vor gut drei Jahren. Was mit dem Geld auf dem Gelände am Möllhoven geschehen ist, ließ sich der Stiftungspräsident von dem neuen Vorsitzenden...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.