Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Überregionales

Schluss mit Nagelpilz

DINSLAKEN. Pilzinfektionen sind nicht nur lästig, sondern sie werden in ihrer Hartnäckigkeit vielfach auch unterschätzt – auf jeden Fall werden sie totgeschwiegen. Sowohl abwarten als auch orale Medikation sind nicht die ideale Lösung für Pilzerkrankungen der Hände und Füße. Die massive Zunahme der Fuß- und Nagelpilzinfektionen bestätigt diese Aussage. Eine Chance ihn zu besiegen besteht darin, dem Pilz den Nährboden zu nehmen und die Keratine der Haut und Nägel so zu verändern, dass die...

  • Dinslaken
  • 14.04.16
Vereine + Ehrenamt

"Die Kichererbsen" der KG Rot Gold bei DIN räumt auf

Auch die Kindertanzgarde "Die Kichererbsen", der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold e.V. Dinslakener Altstadt, haben sich mit weiteren Mitgliedern des Vereins, an der Aktion „Picobello – Dinslaken räumt auf“, beteiligt. Im Schwerpunkt wurden Bereiche in der Altstadt und entlang des Rotbaches gewählt. Dort wurde fleißig mit großem Engagement Müll, Unrat und sonstige Hinterlassenschaften gesammelt. Somit hatten alle beteiligte, insbesondere die "kleinen Großen" das Gefühl, etwas für ihre Stadt...

  • Dinslaken
  • 12.04.16
Kultur
Die Dinslakener Penny Pinchers. Auf dem Sofa (v.l.n.r.): Max, Simon und Bast, hinter dem Sofa stehende (v.l.n.r.): Franjo und Dustin | Foto: Benedikt Voll

Die Penny Pinchers

Die Penny Pinchers sind seit 2009 Teil der Dinslakener Musikszene Basti, Dustin, Simon, Max und Franjo sind die fünf Penny Pinchers aus Dinslaken. Die Band gibt es seit 2009. Basti, Simon, Max und Franjo haben zusammen Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Dinslaken gemacht. Erst im letzten Jahr ist Gitarrist Dustin dazu gestoßen. „Ein gutes Gefühl, denn die dritte Gitarre ist das fehlende Puzzle-Teil, das den Songs vor allem live mehr Fülle verleiht.“, so Bassist Simon. Zum Proben werden die...

  • Dinslaken
  • 31.03.16
Ratgeber

Kooperationsvereinbarung gibt offiziellen Startschuss für Jugendberufsagentur Dinslaken

Die Leiter der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel sowie der Bürgermeister der Stadt Dinslaken unterzeichneten am 18.03.2016 eine Kooperationsvereinbarung. In der gemeinsamen Jugendberufsagentur sollen junge Menschen in Dinslaken beim Weg in den Beruf und in ein selbstständiges Leben umfassend begleitet und unterstützt werden. In der Jugendberufsagentur Dinslaken arbeiten die Agentur für Arbeit Wesel, das Jobcenter Kreis Wesel und die Stadt Dinslaken mit dem Jugendamt sowie...

  • Dinslaken
  • 22.03.16
Politik
3 Bilder

Klimawochen 2016 in der MetropoleRuhr

„Ohne Wasser kein Klima - ohne Wasser kein Leben. … Denn Wasser in ausreichender Quantität und Qualität ist eine notwendige Lebensgrundlage für Mensch, Flora und Fauna.“ Der Regionalverband Ruhr (RVR) führt mit den Kreisen, Städten und Gemeinden der MetropoleRuhr vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 die Klimawochen 2016 durch. In den Klimawochen Ruhr wird die bunte Vielfalt der Kommunen, Unternehmen, Verbände und Initiativen in Sachen Klima- und Umweltschutz dargestellt. Mit dem regionalen...

  • Wesel
  • 18.03.16
  • 2
Politik

Offene Vorstandssitzung der Jungen Union zum Thema: Mobilität und Wohnen in Dinslaken

Die Junge Union Dinslaken (JU) lädt zur offenen Vorstandssitzung am Sonntag, 20. März um 15:00 Uhr in die CDU Geschäftsstelle, Gartenstraße 41 46535 Dinslaken, ein. Im Mittelpunkt der offenen Vorstandssitzung steht das Thema "Mobilität und Wohnen" in Dinslaken. Die Veranstaltung steht auch im Zeichen der Jungen Union Kreis Wesel, die sich in diesem Jahr dem Rahmenthema "Connected - Infrastruktur im Kreis Wesel" widmet. Als Referenten konnte die JU den Bau- und Planungsdezernenten Dr. Thomas...

  • Dinslaken
  • 16.03.16
Politik

Pressemitteilung der CDU-Fraktion zum Thema: Wohnungen für Flüchtlinge

Die CDU-Fraktion hat sich in dieser Woche schwerpunktmäßig mit dem Thema zusätzlicher Wohnbauflächen in der Stadt beschäftigt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Heinz Wansing gegenüber der Redaktion: „Spätesten seit der Diskussion im Sozialausschuss hat das Thema die Politik und die Bevölkerung erreicht. Viele Bürger, insbesondere im Averbruch, sind besorgt um die Entwicklung ihres Wohnumfeldes. Dieses Thema wird in absehbarer Zeit viele Wohnbereiche in unserer Stadt betreffen, deshalb ist...

  • Dinslaken
  • 11.03.16
Sport

Guten Start in die neue Rollkunstlaufsaison

Maja Elbert zeigte beim Testlaufen in Dinslaken das man mit ihr in dieser Saison rechnen muss. Zwei Schrittpassagen, vier Sprünge und zwei Pirouetten musste Maja dem Wertungsrichtern vorlaufen. Die Hülser Rollkunstläuferin konnte ihre Elemente fehlerfrei präsentieren und sie holte sich ein Lob von ihrer Trainerin Elke Röhlig ab. Beide haben hart in den Wintermonaten trainiert um diesen Kürtest Kunstläufer zu bestehen. Bei den kommenden Wettbewerben startet Maja Elbert ebenfalls in dieser...

  • Marl
  • 09.03.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Aufmerksame Zuhörer bei der Versammlung des MGV Liederkranz Barmingholten 1889

Jahreshauptversammlung beim MGV Liederkranz Barmingholten 1889

Reinhard Hüsken bleibt erster Vorsitzender Am Sonntag, den 6.März 2016 fand die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 statt. Der Einladung folgten zahlreiche Mitglieder, so dass der erste Vorsitzende neben den aktiven Sängern auch viele interessierte Freunde und Förderer des beliebten Barmingholtener Männerchores begrüßen konnte. Die Tagesordnung wurde gemäß der Einladung vorgenommen. Nach der Begrüßung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht und mit einer...

  • Dinslaken
  • 07.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine der Aufgaben, denen sich die Städteteam noch stellen müssen, ist „einparken extrem“: Der Stadtheld soll einen Pkw mit verbundenen Augen in der Parklücke platzieren. Das Publikum muss ihm dabei helfen, während die Uhr rückwärts läuft. | Foto: WDR

WDR 2-Aktion: Schafft Dinslaken es ins Finale?

„Das haben wir doch toll hingekriegt“, freuen sich die Leute aus der Wirtschafts- und Tourismusförderung und in der Stadtpressestelle. In der Blitzqualifikation „WDR 2 für eine Stadt“ hatte Grevenbroich gegen Dinslaken keine Chance. Zum Beginn des Votings lag die Laune-Stadt mit 80 Prozent vorn. Gegen Ende verbesserte sich die Gemeinde in der Nähe von Neuss. Dinslaken siegte letztlich aber mit 69,4 Prozent. „Wir danken allen, die für diese Stadt geklickt, auch den vielen Menschen in Presse und...

  • Dinslaken
  • 01.03.16
Natur + Garten
Welche ist meine Schokoladenseite? Meine rechte, oder....
11 Bilder

" Passfoto" vom Kormoran ;-)

Am 23. Februar war wieder Kormorantag. Hoch oben auf den toten Bäumen gefällt es ihm bei jedem Wetter. Heute bin ich mal die glitschige Böschung heruntergegangen, um mal zwei " Passfotos" machen zu können. Das gut griffige Profil meiner Schuhsohlen war da mein Glück!!! ;-)

  • Dinslaken
  • 26.02.16
  • 6
  • 8
Politik

CDU kritisiert Kulturverwaltung

Mit großer Verärgerung hat die CDU-Fraktion aus der Zeitung zur Kenntnis nehmen müssen, dass der Umzug des Stadtarchives sich verzögert, da ein Handwerksbetrieb zwischenzeitlich in die Insolvenz gegangen ist. War es doch die CDU-Fraktion, die in der vergangenen Woche in der Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses die Anfrage stellte, ob sich der Umzug noch im Zeitplan befindet. Erst auf diese Anfrage hin teilte die Verwaltung dem Ausschuss mit, dass sich der Umzug um einige Wochen...

  • Dinslaken
  • 26.02.16
Ratgeber
Mit Michael Kwapik (r.) freut sich Tim Kersten von der Arbeitsagentur Dinslaken über den erfolgreichen Abschluss der Umschulung und die fast nahtlose Einstellung.

Lernen lohnt sich – Umschüler und Betriebe profitieren

Nach zwei Jahren Theorie und Praxis hält Michael Kwapik nicht nur sein Abschlusszeugnis als Anlagenmechaniker in den Händen, sondern auch einen Arbeitsvertrag. Die guten Erfahrungen, die er mit einer Umschulung über die Arbeitsagentur Dinslaken gemacht, gibt er an Arbeitslose weiter. Lernen lohnt sich – auch wenn man lange aus der Schule raus ist und zum Erlernen eines Ausbildungsberufs auch Durststrecken gehören. Davon ist Michael Kwapik überzeugt. Daher hat er sich 2014 in einer Phase der...

  • Wesel
  • 25.02.16
Überregionales
Foto: Polizei

Frau angefahren - Zeugen gesucht

Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, wurde am Donnerstag eine Frau angefahren. Jetzt werden Zeugen gesucht. Am Donnerstag gegen 21.15 Uhr überquerte eine 43-jährige Dinslakenerin zu Fuß in Höhe Voerder Straße die Willy-Brandt-Straße. Eine bisher unbekannte Fahrerin fuhr die Dinslakenerin an und verletzte diese leicht. Nach kurzer Unterhaltung entfernte sich die Fahrerin eines grünen Kleinwagens (mehr nicht bekannt). Die beteiligte Pkw-Fahrerin sowie mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der...

  • Dinslaken
  • 25.02.16
Sport

"Wander-Wimpel" kehrt nach Gahlen zurück

Am vergangenen Sonntag trafen sich nach „alter Tradition“ die vier Vereine des ehemaligen Kreis Dinslaken zum alljährlichen Vergleichsreiten. Nach „alter Sitte“ wird diese Veranstaltung bei den eingefleischten Reitern der Vereine Gahlen, Voerde, Hünxe-Bruckhausen und Dinslaken Hiesfeld stets „Alter Kreis“ genannt. Zahlreiche Gahlener Aktive reisten zur Traditionsveranstaltung. Durch eine Ausschreibungsanpassung an die mittlerweile gängigen Turnierregularien wurden vor einigen Jahren die...

  • Dorsten
  • 25.02.16
Politik

Umgestaltung des Bahnhofsplatzes: Junge Union fordert starke Bürgerbeteiligung

Die geplante Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes war eines von vielen Themen mit dem sich die Junge Union Dinslaken (JU) auf ihrer vergangenen Klausurtagung intensiv beschäftigt hat. Der Entwurf zur Umgestaltung, der als erste Diskussionsgrundlage dient, hat bereits im Vorfeld für Kritik in der Bürgerschaft gesorgt. "Grundsätzlich fordern wir bei der weiteren Planung der Umgestaltung eine starke Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Diese Beteiligung muss aber ernst genommen werden und darf...

  • Dinslaken
  • 24.02.16
Natur + Garten
Hallo, ich bin der " Frühlingsbote". ( Männchen)
17 Bilder

Eisvogel- Glückstage

2016 scheint mein Eisvogelglücksjahr zu werden. Bis jetzt zeigte sich der Eisvogel schon so oft, dass es mir vergönnt war, von Januar an schon 500 Fotos von dem wunderschönen Eisvogel machen zu können. Er ist auch nicht mehr ganz so scheu, sodass Leute vorbeigehen können ( allerdings leise), während mein Fotoapparat seine " Arbeit" erledigt. Viel Freude beim Anschauen:

  • Dinslaken
  • 23.02.16
  • 15
  • 14
Sport
Wir suchen die "Sternchen" von Morgen

JSG Hiesfeld - Aldenrade - Handball-Boom durch den Europameistertitel?

Wolff statt Neuer, Reichmann statt Müller! Dies galt an diesem Wochenende und soll länger so bleiben, davon möchte auch die JSG Hiesfeld/Aldenrade profitieren. „Plötzlich reden Menschen, deren Interesse kaum oder gar nicht dem Handball galt über unseren athletischen, schnellen und spannenden Sport“ meint Dirk Tabel, der stellvertretenden Leiter der JSG. Schön, dass es bereits in dieser Woche drei Anfragen zum E- und F-Jugendtraining gegeben hat, so kann es weitergehen“, ergänzt Jörg Schnier,...

  • Dinslaken
  • 10.02.16
Politik

Jusos unterstützen Bestreben der Stadtverwaltung

Die Dinslakener Jusos unterstützen das Bestreben der Stadtverwaltung, in der Stadtbibliothek einen freien Internetzugang anzubieten. Bereits 2015 forderten die SPD-Nachwuchspolitiker den freien Zugang an Bildungsstandorten, wie der Stadtbibliothek oder den Schulen im Stadtgebiet. „Ein Internetzugang ist gerade für Schülerinnen und Schüler mittlerweile unabdingbar geworden. Durch die Möglichkeit, analoge Recherchen mit eigenen Endgeräten durch digitale Recherchen zu ergänzen, wertet man die...

  • Dinslaken
  • 09.02.16
Vereine + Ehrenamt
Beim Niederrhein Anzeiger in Dinslaken erhielt der Objektleiter Erwin Brost den Orden des DKV Blau-Weiss aus den Händen der diesjährigen Stadtkinderprinzessin Olivia I.
117 Bilder

Blau-Weisser Rundgang an Weiberfastnacht in Dinslaken

Fotoserie zu unserem traditionellen Rundgang beim DKV Blau-Weiss mit erstmaligem Sturm auf das Rathaus um 11.11 Uhr. Und das waren unsere vielen Stationen: traditionelles Frühstück mit HCC Hiesfeld bei EDEKA Bienemann Rheinische Post Dinslaken Santander Bank Niederrhein Anzeiger NRZ Redaktion Deutsche Bank Sturm auf das Rathaus im Burginnenhof um 11.11 Uhr Sparkasse Fleischerei unseres Ehrensenators Heinz Engelbrecht Altmarkt / DIN EVENT AWO Volksbank Last, but not least: Unsere...

  • Dinslaken
  • 05.02.16
Vereine + Ehrenamt

Prunksitzung der Rot-Goldenen Narrenschar

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit, nach einem Jahr schweißtreibender "Arbeit" konnten sich die Aktiven der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold e.V. Dinslakener Altstadt, auf ihrer Prunksitzung präsentieren. Getreu dem diesjährigen Motto "Spanische Nacht- Altstadt erwacht", begrüßte die Lieblichkeit Christa I. mit Sitzungspräsident Peter Börgers, pünktlich um 20.11 Uhr, die zahlreichen Gäste und Gastvereine aus Dinslaken, Duisburg und Voerde, im standesgemäßen Outfit. Traditionell beginnt...

  • Dinslaken
  • 04.02.16
Kultur
5 Bilder

Jetzt regieren die Narren: Möhnen stürmten das Rathaus

Dinslaken. Punkt 11.11 Uhr fielen heute mit lautem Gröhlen die jecken Weiber vom Burginnenhof in das Rathaus ein. DKV Blau Weiß "We sind wer dor" Frauen und Närrinnen vom KG Rot-Gold und HCC Hiesfeld brachten sogar einen Rammbock mit. Doch der Bürgermeister gab sich schnell geschlagen und überreichte den Rathausschlüssel feierlich dem Prinzenpaar Mona I. und Micha I. Fotos: Silvia Decker

  • Dinslaken
  • 04.02.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Public Viewing: Deutschland – Schottland

Das wahrscheinlich schönste Public Viewing weit und breit. Filme mit Freunden Filme mit Freunden – Das heißt Freunde treffen, Lieblingsfilme schauen, vom Alltag abschalten und ganz ganz viel Spaß haben. Seit knapp 10 Jahren zeigen wir Filme unter freiem Himmel in Dinslaken und Umgebung. Dabei verwandeln wir die schönsten Spots in traumhafte Kinos. Vor den Filmen hört ihr Live-Musik von lokalen Musikern, die auf den Film einstimmen. Angefangen hat aber alles in einem kleinen Waldstück in...

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Carmina Burana

Carmina Burana, das berühmte Werk von Carl Orff, wird am 15. Juni 2024 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken vom Chor des Städtischen Musikvereins Wesel einschließlich zahlreicher Projektsängerinnen und -sänger aufgeführt. In Dinslaken wird das Werk mit über 100 Sängerinnen und Sängern, sowie drei Solisten begleitet von zwei Pianisten an zwei Flügeln und großem Schlagwerk zu hören sein! Diese Aufführung erfolgt in einer von Orff autorisierten Besetzung und Bearbeitung seines Schülers Wilhelm...

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.