Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

LK-Gemeinschaft

Absage beim Kindertheater

Das Theaterstück „Tom Teuer – Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“, welches für den 22. September im Rathaus Voerde geplant war, wird nicht stattfinden. Bereits erworbene Tickets werden selbstverständlich in den VHS- Geschäftsstellen Voerde und Dinslaken erstattet. Weitere Informationen erteilt die Volkshochschule unter Telefon: 02064-41350.

  • Dinslaken
  • 13.09.13
Überregionales

Verkehrsunfall: Zwei Verletzte - 56-Jährige musste aus ihrem Pkw befreit werden

Am Donnerstag gegen 08.25 Uhr befuhr ein 55-jähriger Xantener mit seinem Pkw die Hindenburgstraße (B 8) in Richtung Dinslaken. Als er die Kreuzung B 8 / Spellener Straße passierte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Mitsubishi einer 56-Jährigen aus Wesel, die von der Spellener Straße auf die Hindenburgstraße abbog. Die Weselerin wurde in ihrem Fahrezug engeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Ein Rettungswagen brachte die verletzten Fahrzeugführer in ein Krankenhaus. Während der...

  • Dinslaken
  • 13.09.13
Überregionales
Die Grillo- Besucher. Foto: privat
2 Bilder

Besuch bei Grillo

Es muss einen besonderen Grund geben, wenn Bürgermeister Michael Heidinger einheimische Gewerbetreibende zum traditionellen „Dinslakener Wirtschaftsgespräch“ in die Nachbarstadt Duisburg einlädt: Gastgeber auf Bitte der einheimischen Wirtschaftsförderung war diesmal Ulrich Grillo, Vorsitzender des Vorstands der Grillo-Werke AG und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), der sich dem Gespräch mit etwa 25 örtlichen Repräsentanten aus Industrie, Handel und Gewerbe stellte. Vor...

  • Dinslaken
  • 12.09.13
Politik

Es wird mit 10.000 Briefwählern gerechnet

Bis Mittwoch der Woche hatten rund 7.000 von 53.000 Wahlberechtigten ihre Stimme für die Bundestagswahl per Brief abgegeben. Das liegt nach Angaben aus dem Rathaus auf dem Niveau der letzten Wahl. Am Ende, glaubt Renate Hülkenberg, die sich um die Organisation der Wahl kümmert, müssten voraussichtlich etwa 10.000 Briefwahlstimmen berücksichtigt werden.

  • Dinslaken
  • 12.09.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kreisdamenvogelschießen

Am 7. September fand das Damenvogelschießen beim BSV Oberlohberg satt. 179 Frauen haben daran teilgenommen. Ehrengäste waren die Landesdamenleiterin Brigitte Brachmann, unserer Kreis- und Bezirksvorsitzender Gustav Hensel, Kreisehrenvorsitzender Heinrich Fengels und die Mitglieder des Kreisvorstandes. Vogelpreise: Krone: Heidrun Meyer vom BSV Bruckhausen: 129 Schuß – 15:45 Uhr Rechter Flügel:Marina Schevella vom BSV Lippedorf: 310 Schuß – 17:20 Uhr Linker Flügel: Christa Salawarda vom BSV 1461...

  • Dinslaken
  • 12.09.13
Sport
Remo Cagliesi bei der DM in München. Foto: privat
2 Bilder

Platz 3 bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft für Remo Cagliesi

Die Deutschen Meisterschaften in Markt Schwaben bei München am Wochenende waren für den 14-jährigen Dinslakener Schüler Remo Cagliesi, der für den Essener Verein Germania Überruhr startet, ein voller Erfolg. Das Ziel, unter die Top-Ten zu kommen, wurde weit übertroffen, die meisten anderen Landesmeister geschlagen. Möglich wurde dies durch eine großartige Leistungssteigerung mit gleich vier persönlichen Bestleistungen in fünf Disziplinen: 80m Hürden: 10,93sec ( erster in Nordrhein, pers....

  • Dinslaken
  • 11.09.13
Überregionales
4 Bilder

Familienzentrum Kita Marienheim besucht den 'Bärenwald'

Das kath. Familienzentrum Kita Marienheim erlebt einen Familien Naturtag, am Samstag, den 07.09.2013 Nach einem kurzen Spaziergang mit Kaplan Holtkamp fing der schöne Nachmittag mit einem Wortgottesdienst im „Bärenwald“ an. Warum der Schanzenwald Bärenwald heißt? Seit Jahren gehen die Kinder in den Wald. Eines Tages meinte Max, der nun schon die 3. Klasse besucht, dass er Bärenspuren entdeckt hätte. Seitdem hören die Kinder es rascheln und finden immer wieder „Bären Spuren“ und der Wald heißt...

  • Dinslaken
  • 11.09.13
Politik

Neuigkeiten im Amtsblatt

Nicht nur kommunale Bekanntmachungen finden sich im Amtsblatt der Stadt, sondern hin und wieder auch Mitteilungen der Bezirksregierung. So wie jetzt ein Hinweis der Bezirksregierung Münster über das Planfeststellungsverfahren für den Bau eines Abwasserkanals der Emscher zwischen Dortmund und Dinslaken. Das Amtsblatt Nummer 23 mit Datum vom 10. September kann kostenlos im Rathaus (Zimmer 127) mitgenommen und im Internet eingesehen werden.

  • Dinslaken
  • 11.09.13
Kultur

Adnan Köse ist bei Biografietagen dabei

Bei den 6. Biografietagen der münsterländischen Gemeinde Nordwalde ist diesmal auch der aus Lohberg stammende Autor und Regisseur Adnan G. Köse mit seinem Film „Fred Spiegel - Zeuge der Wahrheit“ vertreten. Der bereits in Dinslaken gezeigte und in Zusammenarbeit mit dem Dinslakener Lions Club entstandene Film über das Schicksal des während der NS-Zeit geflohenen Fred Spiegel wird dort am Donnerstag, 19. September, gezeigt. Der einheimische Filmemacher steht dem Publikum in dortigen „Cinema“...

  • Dinslaken
  • 10.09.13
Überregionales

DIN-Service: Container für Rückstände

Im Arbeitsalltag genutzt wird jetzt der neu eingerichtete Betriebspunkt des DIN-Service für Kanalrückstände auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Gerhard-Malina-Straße. Es handelt sich um drei moderne Container, in denen die Rückstände aus den Kanälen und Pumpwerken im Stadtgebiet gesammelt werden. Die dorthin verbrachten Stoffe werden nach Aussage aus dem Fachdienst Tiefbau durch eine neue Technik innerhalb von 24 Stunden entwässert. Der Betriebspunkt, Ersatz für die Einrichtung...

  • Dinslaken
  • 10.09.13
Überregionales

Freibad Hiesfeld blickt auf erfolgreiche Saison zurück

Sommer, Sonne, Freibadwetter. Das Freibad Hiesfeld blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. „Es wird das umsatzstärkste Jahr seit 2010“, kann Kirsten Olsen-Buchkremer, Betriebsleiterin der betriebsführenden Dinslakener Bäder, kurz genannt Dinbad, bereits jetzt mit Blick auf die Zahlen feststellen. Bis Ende August suchten rund 44.000 Besucher das Freibad auf; die Badegäste der letzten Woche der diesjährigen Saison, in der das Thermometer noch einmal auf abkühlungssuchende über 30 Grad stieg,...

  • Dinslaken
  • 10.09.13
Überregionales

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Frau

Gestern gegen 10.40 Uhr ereignete sich in der Dinslakener Innenstadt ein Verkehrsunfall, bei dem eine 70-jährige Radfahrerin aus Voerde lebensgefährliche Verletzungen davontrug. Ein 83-jähriger Mann aus Duisburg befuhr den Kreisverkehr der Straße Am Wohnungsbusch, Eppink-, Voerder- und Dinslakener Straße undbeabsichtigte, nach rechts in die Voerder Straße einzufahren. Kurz hinter der Einmündung zur Dinslakener Straße fuhr der 84-Jährige auf die vor ihm fahrende 70-jährige Radfahrerin auf. Diese...

  • Dinslaken
  • 10.09.13
Überregionales

Körperverletzung nach Schlägerei

Am Samstag gegen 23.50 Uhr kam es an der Schlesierstraße zu einem zunächst verbalen Streit zwischen ca. acht Personen. Ein 45-jähriger Mann aus Voerde hatte die Auseinandersetzung beobachtet, begab sich zu den Streitenden und versuchte zu schlichten. Zeitgleich eilten ca. zehn bis fünfzehn südländisch aussehende Männer heran und schlugen auf den 45-Jährigen ein. Ein weiterer Mann, der dem Schlichter zur Hilfe kommen wollte, wurde ebenfalls geschlagen. Dieser 27-jährige Voerder blieb unverletzt;...

  • Dinslaken
  • 09.09.13
Überregionales

Vandalen an der Gneisenaustraße

In der Nacht zu Sonntag wüteten Vandalen auf der Gneisenaustraße. Auf dem Sportplatz des SUS 09 Dinslaken zerschnitten sie an mehreren Toren die Netze und montierten mehrere Rollen ab. Darüber hinaus leerten sie die Mülltonnen auf dem Spielfeld aus. In der Nacht zuvor tobten sich Unbekannte auf dem Gelände des benachbarten Kleingartenvereins aus. Hier zerstörten sie diverse Zäune, Tore und Ziergegenstände. Ob es sich in beiden Fällen um die gleichen Täter handelt, müssen die Ermittlungen...

  • Dinslaken
  • 09.09.13
Ratgeber

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Der Runde Tisch Jugendalkoholprävention, das kommunale Netzwerk im Kampf gegen das Komatrinken junger Leute, war präsent bei den Jugend-DIN-Tagen. Flagge zeigen nach dem Motto „Klar is’ cool“ war den Jugendschützern durch Unterstützung durch die NIAG möglich und durch Sponsoring der Hellmich-Unternehmensgruppe, die vier große Stahlplatten anliefern ließ, auf denen der schwere Bus im Stadtpark bedenkenlos abgestellt werden konnte. Mehrere Mitglieder des Runden Tisches, der Jugendschutz der Stadt...

  • Dinslaken
  • 05.09.13
Ratgeber

Geänderte Abfallentsorgung in Dinslaken

Im Rathaus hält man fest an dem Ziel, für den DIN-Service einen zentralen Betriebshof zu schaffen. Die Verwaltung favorisiert gegenwärtig als möglichen Standort das ehemalige Zechengelände in Lohberg und möchte vom Stadtrat den Auftrag erhalten, die Überlegungen in eine konkrete Planung münden zu lassen. Das Okay dazu geben soll am Donnerstag, den 12. September, als erstes der Betriebsausschuss. Die öffentliche Sitzung im Sozialraum auf dem Betriebshof an der Otto-Lilienthal-Straße im...

  • Dinslaken
  • 05.09.13
Kultur

Zurück aus Agen mit neuen Eindrücken

Rund 400.000 Euro hat die Partnerstadt Agen sich das Pflaumenfest in diesem Jahr kosten lassen. Die Grand Pruneau Show, wie sich das Fest nennt, lockte an drei Tagen etwa 80. 000 Besucher aus dem gesamten Departement Lotet-Garonne an, die ein spektakuläres Programm mit Straßenmusikern und mit bekannten nationalen Künstlern auf der riesigen Bühne zwischen Rathaus, Stadtmuseum und Oper erlebten. Unter den Besuchern war auch eine neunköpfige Delegation aus der Stadtverwaltung, die den Aufenthalt...

  • Dinslaken
  • 04.09.13
Kultur

Partnerschaft mit der französischen Stadt Agen

Eine kurzweilige aber aufregende Woche mit vielen neuen kulturellen Eindrücken und Erfahrungen hat eine Gruppe von 13 bis 15 Jahre alten Jugendlichen aus dem städtischen Jugendzentrum P-Dorf in Südwestfrankreich erlebt. Untergebracht war die 19-köpfige Gruppe aus beiden Partnerstädten in einem Sportcamp am Fluss Lot, etwa 30 Kilometer außerhalb von Agen. Die Freizeit verbrachten die jungen Leute unter anderem mit Segeln, Rudern, Kanufahren und Hockey. Die Regeln für den Sport wurden auf...

  • Dinslaken
  • 04.09.13
Kultur

Halbe Treppe mit vollem Programm

Mit rund 24 Veranstaltungen in vier Monaten bietet das kleinste Theater am Niederrhein in der dritten Spielzeit ein buntes Programm voller Höhepunkte und Überraschungen. Unter dem Motto "Wir machen alles außer Gewöhnlich" präsentiert die Halbe Treppe Künstlerinnen und Künstler die mit ihrer ureigenen Art das Publikum verzaubern und begeistern. In Sachen Kabarett und Comedy sind das Matthias Reuter  | Die Menschen sind ne`Krisenherde Eva Kalien  |  Lauter Leises Julia Hagemann  | Fort, Bildung!...

  • Dinslaken
  • 04.09.13
Vereine + Ehrenamt

Noch Freie Plätze in Miniclubs

Neue Miniclubs für Eltern und Kinder ab einem Jahr beginnen Mitte September in Voerde und Dinslaken. Unter dem Motto „Gemeinsam die Welt entdecken“ wird hier gespielt, gemalt und gesungen. Die Eltern können die Selbständigkeit ihrer Kinder fördern und Erfahrungen austauschen. Es finden sowohl Kurse am Vormittag als auch am Nachmittag statt. Einige freie Plätze gibt es auch noch im Miniclub für Kinder ab zwei Jahre, der immer dienstags von 9 bis 10.30 Uhr in Voerde stattfindet. Die genauen...

  • Dinslaken
  • 03.09.13
Ratgeber

Je auffälliger, desto besser- die richtige Ausrüstung für den Schulweg

Nach den Sommerferien 2013 beginnt für fast 800.000 Erstklässler in Deutschland der Ernst des Lebens: die Schule. Dann stehen Rechnen und Schreiben bei den ABC-Schützen auf dem Stundenplan. Doch das Neue und Ungewohnte beginnt nicht erst mit dem Betreten des Klassenzimmers. Bereits der erste Schritt aus dem heimischen Umfeld muss gelernt sein. Denn auf dem Schulweg lauern vielfältige Gefahren für Kinder. Kinder werden häufig auf Grund ihrer Körpergröße von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen....

  • Dinslaken
  • 03.09.13
Ratgeber

Straßenausbesserungen in Dinslaken

Einige Straßen werden in dieser Woche mit Splitt überzogen beziehungsweise ausgebessert. 300 Tonnen Splitt und 30 Tonnen Bitumenemulsion sind zum Verarbeiten vorgesehen. Die Kolonne arbeitet nach Plan auf der Steinbrinkstraße, vom Kreisverkehr bis zur B 8 auf der Konrad-Adenauer-Straße, ebenso auf einem Teilstück der Sterkrade Straße und der Holtener Straße. Die Anwohner sind angehalten, ihre abgestellten Fahrzeuge anderweitig zu parken und wegen möglicher Staubentwicklung die Fenster...

  • Dinslaken
  • 03.09.13
Überregionales

Versuchter Einbruch: Fahndung verlief erfolglos

Am Dienstag gegen 02.20 Uhr hörten mehrere Zeugen laute Geräusche. Bei der Nachschau sahen sie zwei Unbekannte, die versuchten die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäftes an der Voerder Straße einzuschlagen. Da sie trotz mehrmaligen Schlagens das Fenster nicht zerstören konnte, flüchteten sie über einen Hinterhof. Eine Fahndung verlief erfolglos. Beschreibung: 175 - 180 cm groß, schlank, dunkel gekleidet, mit Skimasken maskiert. Einer hatte einen Baseballschläger dabei. Sachdienliche...

  • Dinslaken
  • 03.09.13
Überregionales

Handyabzocke scheiterte

Am Dienstag gegen 02.45 Uhr erschien ein 20-jähriger Voerder in der Polizeiwache Dinslaken. Er gab an, kurz zuvor von zwei Unbekannten an der Karl-Heinz-Klingen-Straße angesprochen worden zu sein. Diese forderten unter Androhung von Schlägen sein Handy. Als er sich wehrte, flüchtete das Duo ohne Beute in Richtung eines Schnellimbisses. Beschreibung: 1. ca. 190 cm groß, schlank, dunkel gekleidet, Irokesenfrisur, südländisches Aussehen 2. kleiner, schwarz gekleidet,lange dunkle Haare....

  • Dinslaken
  • 03.09.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Public Viewing: Deutschland – Schottland

Das wahrscheinlich schönste Public Viewing weit und breit. Filme mit Freunden Filme mit Freunden – Das heißt Freunde treffen, Lieblingsfilme schauen, vom Alltag abschalten und ganz ganz viel Spaß haben. Seit knapp 10 Jahren zeigen wir Filme unter freiem Himmel in Dinslaken und Umgebung. Dabei verwandeln wir die schönsten Spots in traumhafte Kinos. Vor den Filmen hört ihr Live-Musik von lokalen Musikern, die auf den Film einstimmen. Angefangen hat aber alles in einem kleinen Waldstück in...

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Carmina Burana

Carmina Burana, das berühmte Werk von Carl Orff, wird am 15. Juni 2024 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken vom Chor des Städtischen Musikvereins Wesel einschließlich zahlreicher Projektsängerinnen und -sänger aufgeführt. In Dinslaken wird das Werk mit über 100 Sängerinnen und Sängern, sowie drei Solisten begleitet von zwei Pianisten an zwei Flügeln und großem Schlagwerk zu hören sein! Diese Aufführung erfolgt in einer von Orff autorisierten Besetzung und Bearbeitung seines Schülers Wilhelm...

2 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Blumengeschäft und Gärtnerei Dickmann
  • Hünxe

Tulpenwahn - Lesung mit Musik

Das Forum Hünxe e.V. lädt am Sonntag, den 16. Juni, um 16 Uhr zur zweiten Lesung im Gewächshaus aus. Bei Florist Dickmann (Minnekenstege 45 in Hünxe) taucht der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken in den niederländischen Tulpenwahn des 17. Jahrhunderts ein. Mit seiner unvergleichlichen Stimme liest er aus historischen Romanen, die vom ersten Börsencrash der Geschichte zeugen. Musikalisch wird er vom Dinslakener Musiker Cesare Siglarski begleitet. Der Eintritt ist frei und für Getränke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.