Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Kultur

Dinslaken-Buch

Stadt Dinslaken (Hrsg.): Nationalsozialismus in Dinslaken und seine Nachwirkungen Neue Forschungsergebnisse; Klartext - Verlag Essen 2008; 425 Seiten; ISBN: 978-3-8375-0087-5 "Drittes Reich" wird etwas verharmlosend die Zeit des Nationalsozialismus bei uns in Deutschland genannt. In der niederrheinischen Stadt Dinslaken gab es diese dunklen Jahre natürlich auch. Autoren wie Adolf Kraßnigg, Jürgen Grafen, Dieter Oelschläger, Sepp Aschenbach und Franz Klaus Görtz haben nicht nur alle einen...

  • Duisburg
  • 12.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
RüMa-Bild
40 Bilder

Frühlingserwachen in Hiesfeld und Dinslaken

Zweiter Dinslakener Fahrrad-Frühling Das Ende der Eiszeit feierten am Wochenende die Hiesfelder und Dinslakener. Bei herrlichem Wetter und schon fast sommerlichen Temperaturen genossen viele Besucher den Frühlinsanfang. In der ganzen Stadt beherrschten Fahrräder fast das Straßenbild. Denn das verkaufsoffene Wochenende stand ganz unter dem Motto: Dinslakener Fahrrad-Frühling. Rund um das Thema Fahrrad gab es zahlreiche Angebote der beteiligten Kaufleute und Aussteller.

  • Dinslaken
  • 08.04.18
LK-Gemeinschaft
RüMa-Bild
60 Bilder

Frühlingserwachen in Dinslaken und Hiesfeld

Zweiter Dinslakener Fahrrad-Frühling  Das Ende der Eiszeit feierten am Wochenende die Dinslakener und Hiesfelder. Bei herrlichem Wetter und schon fast sommerlichen Temperaturen genossen viele Besucher den Frühlinsanfang. In der ganzen Stadt beherrschten Fahrräder fast das Straßenbild. Denn das verkaufsoffene Wochenende stand ganz unter dem Motto: Dinslakener Fahrrad-Frühling. Rund um das Thema Fahrrad gab es zahlreiche Angebote der beteiligten Kaufleute und Aussteller.

  • Dinslaken
  • 08.04.18
  • 1
Überregionales

Duisburger fährt 71-jährige Radlerin in Dinslaken an / Frau muss schwer verletzt ins Krankenhaus

Am 07.04.2018, 10:58 Uhr befuhr ein 59-jähriger Mann aus Duisburg in Dinslaken mit seinem Pkw bei Grünlicht in die Kreuzung Hans-Böckler-Straße/Schloßstraße ein. Plötzlich kam eine 71-jährige Frau aus Dinslaken mit ihrem Fahrrad von rechts und überquerte die Fußgängerfurt, ohne auf den Pkw zu achten. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge durch den die 71-Jährige zu Fall kam und schwer verletzt in ein Krankenhaus nach Dinslaken verbracht wurde. Lebensgefahr bestand für die 71-Jährige...

  • Dinslaken
  • 08.04.18
Politik

Junge Union Kreis Wesel trifft Breitbandkoordinator Karl Hofmann

Am vergangen Mittwoch (28.03.2018) informierte sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel über den Breitbandausbau im Kreis. Dabei hob Karl Hofmann, Breitbandkoordinator Kreis Wesel, nicht nur die Bedeutung der Glasfaser für eine hohe Bandbreite sondern auch den Nutzen für eine qualitativ hochwertige Bildung hervor. Die Nachwuchspolitiker erhielten einen guten Überblick über den Weg durch das Vergabeverfahren. Mit dem Thema Digitalisierung sind auch eine Vielzahl unbekannte Fachbegriffe und...

  • Wesel
  • 07.04.18
Sport
Teilnehmer aus ganz Deutschland bei der "Copa de Roses 2018" | Foto: Roland Schmette (DLRG)
4 Bilder

Dinslakener Rettungsschwimmer trainieren in Roses

Bereits im vierten Jahr fuhren Mitglieder der Dinslakener DLRG mit 200 anderen Rettungsschwimmern an die Mittelmeerküste Spaniens um dort für die kommende Freigewässersaison zu trainieren. Höhepunkt nach einer Woche Training waren die Einzel- und Teamwettkämpfe welche am letzten Tag stattfanden. In den Disziplinen „Surf“ (Schwimmen in der Brandung); „Board Race“ (Wettrennen mit dem Rettungsbrett) und „Ski“ (Wettrennen mit einem speziellen Rettungskanu) gingen neben den Dinslakener Sportler...

  • Dinslaken
  • 04.04.18
Natur + Garten
warten noch
24 Bilder

Schwertransport, 56 t + 88 t + 125 t auf 43 Achsen!

Mal wieder werden ein "paar" Tonnen an der "Natorampe" gegenüber von Emmerich verladen. Behälter Nr. eins mit 56 Tonnen, Nr. zwei mit 88 Tonnen und der dritte bringt 124 Tonnen auf die Waage. Gestern Abend war es leider am regnen und Stockdunkel. Weitere Bilder erscheinen noch.

  • Kleve
  • 29.03.18
  • 8
Politik

Junge Union Dinslaken freut sich auf den Feierabendmarkt 2018

Die Junge Union Dinslaken (JU) freut sich auf die kommende Feierabendmarktsaison. Ab dem 6. April findet der Feierabendmarkt wieder am ersten und dritten Freitag im Monat auf dem Dinslakener Altmarkt statt. Die JU hatte 2016 über die CDU-Fraktion den Antrag gestellt, die Verwaltung mit der Ausrichtung eines regelmäßig stattfindenden Feierabendmarktes zu beauftragen und brachte somit den Stein ins Rollen. In 2017 feierte der Feierabendmarkt eine gelungene Premiere. Fabian Schneider, Vorsitzender...

  • Dinslaken
  • 29.03.18
Ratgeber
Wenn der Osterhase kommt, laden zahlreiche Vereine zu Osterfeuern ein. | Foto: Archivfoto Caro Dai

Osterfeuer in Dinslaken, Voerde, Hünxe

Schöne Tradition: Zahlreiche Vereine laden in den kommenden Tagen zu Osterfeuern in Dinslaken, Voerde und Hünxe ein.  Dinslaken. Unter Beaufsichtigung der Freiwilligen Feuerwehr Hiesfeld wird am Samstag, 31. März, ab 17.30 Uhr das Osterfeuer abgebrannt. Die eigentliche Veranstaltung beim BSV Hiesfeld beginnt um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neben selbstgebackenen Kuchen gibt es auch Leckeres vom Grill. Für die Kinder gibt es ein lustiges Osterbasteln mit den Jugendleiterinnen des...

  • Dinslaken
  • 28.03.18
Sport
Luisa Pennekamp, Trainerin Elke Röhlig und Nele Schimmelpfennig

Erfolg auf ganzer Linie!

Beim Pflicht Pokal in Dinslaken, zeigten die VfL Rollkunstläuferinnen, Luisa Pennekamp und Nele Schimmelpfennig, herausragende Leistungen! Ihr fleißiges Training zahlte sich am letzten Samstag aus. Schlingen- und Schlangenbögen, Innen- und Auswärtsläufe präsentierten die beiden Läuferinnen so präzise, dass sie sich über folgende Platzierungen freuen konnten: Luisa Pennekamp, Schüler C: 1. Teil Platz 1                                                       2. Teil Platz 2             ...

  • Marl
  • 22.03.18
Sport

Benefizturnier in Lohberg

Fußballturnier für den guten Zweck Lohberg hilft! Benefizturnier in Lohberg Am 07.04.2018 veranstaltete der RWS Lohberg ein Benefizturnier. Den Erlös spendeteder Ausrichter Herr Ahmet Ince an die Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V.

  • Herne
  • 22.03.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Olesja Fuchs aus Wesel vermisst

Seit Freitag, 2. März, wird die 35-jährige Olesja Fuchs aus Wesel vermisst. Nachdem die Familie und Freunde die junge Frau nicht erreichen konnten, erstatteten diese am Donnerstag, 8. März, eine Vermisstenanzeige bei der Kriminalpolizei. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war Olesja Fuchs mit einem silberfarbenen PKW der Marke Peugeot mit dem amtlichen Kennzeichen WES-OF 82 unterwegs. Bislang konnte die Kriminalpolizei keine Hinweise auf einen möglichen Aufenthaltsort der 35-Jährigen erlangen....

  • Dinslaken
  • 20.03.18
Überregionales
In der Kinderfeuerwehr Dinslaken lernen sie auf spielerische Art und Weise die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften kennen.

Löschen wie die Großen - Stadtwerke Dinslaken unterstützten den Bau eines Anhängers

Dort, von wo aus rund um die Uhr die Dinslakener Rettungskräfte aus zu ihren oft lebensrettenden Einsätzen starten, treffen sich einmal in der Woche rund 30 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu Spiel, Sport und Spannung. In der Kinderfeuerwehr lernen sie auf spielerische Art und Weise die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften kennen. Dies geschieht nun dank der Unterstützung der Stadtwerke Dinslaken auf realistischere Weise. Mit dem Betrag,...

  • Dinslaken
  • 20.03.18
  • 1
  • 1
Sport
Auf dem Foto von links nach rechts: Dr. Michael Heidinger, Manfred Feldkamp, Josef Kremer und weitere Sponsoren des Energy Run.

3.000 werden erwartet - Der Stadtwerke Dinslaken Energy Run bringt den Niederrhein auf Trab

Für die sportlichen Teilnehmer ist es erst am Sonntag, 15. April, so weit, „aber eigentlich ist der Stadtwerke Dinslaken Energy Run schon gelaufen.“ Was Wolfgang Kammann, Leiter der Externen Kommunikation der Stadtwerke Dinslaken, damit meint, ist der regelrechte Ansturm auf die Startplätze. 2.766 Anmeldungen lagen bis zum 15. März bereits vor. Der 5 km-Lauf, der Bambini-Lauf und das Nordic Walking sind bereits komplett ausgebucht. Denn das Teilnehmerfeld ist auf insgesamt 3.000 begrenzt, um...

  • Dinslaken
  • 20.03.18
  • 1
Kultur
Simon's Friends
2 Bilder

Beat & Eat Live Lounge -Akustische Konzert-Reihe wieder am 28. März

Am Mittwoch, 28. März, findet um 20 Uhr, wie üblich am vierten Mittwoch eines Monats, wieder die "Beat & Eat Live Lounge" im "Beat & Eat", Thyssenstraße 78, statt. Dieses Mal mit dabei sind "Simon's Friends", eine Akustik-Coverband aus Dinslaken. Seit März 2013 covern die Sängerinnen Rebecca und Sarah Luczak bekannte Popsongs. Komplettiert wird die Band durch Gitarrist und Pianist Marc Tenhagen, Gitarrist Christoph Günther sowie durch Thorben Schürings am Cajon. Die Coverversionen von "Simon's...

  • Dinslaken
  • 20.03.18
Politik

„Ein Teil tut nicht weh!“ – Junge Union Dinslaken sammelte für Dinslakener Tafel e.V.

Unter dem Motto „Ein Teil tut nicht weh!“ hat die Junge Union Dinslaken (JU) am vergangenen Wochenende eine Lebensmittelsammelaktion für die Dinslakener Tafel durchgeführt. Vor dem EDEKA E-Center der Familie Bienemann sammelte die JU über 750 kg Lebensmittel, die die Bürgerinnen und Bürger nach ihren Einkäufen der Tafel überlassen hatten. Darüber hinaus haben die Bürgerinnen und Bürger 342,79€ an die Tafel gespendet. Laut der Dinslakener Tafel ist dies die höchste Spendensumme, die jemals bei...

  • Dinslaken
  • 17.03.18
Kultur
Anfertigen lassen hat das Banner die Quartiersgruppe aus ansässigen Einzelhändlern und Gastronomen. | Foto: privat

Neues Banner begrüßt die Menschen in der Altstadt von Dinslaken

Ab diesem Monat begrüßt ein neues Banner die Menschen in der Dinslakener Altstadt. Anfertigen lassen hat es die Quartiersgruppe aus ansässigen Einzelhändlern und Gastronomen. Es markiert den Eingang zur Altstadt an der Duisburger Straße und ist zugleich ein Willkommensgruß für die Kunden. Im vergangenen Herbst entwickelte die Quartiersgruppe in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement für die Innenstadt und der Agentur Goldenhaus aus Hiesfeld ein Logo für die Altstadt, das im Stile eines Siegels...

  • Dinslaken
  • 17.03.18
Sport
Mert Caliskan
2 Bilder

Zweimal Gold für den Box- u. Sportverein Dinslaken bei den Niederrheinmeisterschaften

Zwei Boxer Vom BuS Dinslaken erkämpften am vergangenen Wochenende Gold bei den Niederrheinmeisterschaften in Velbert. Luka Tchitadze setzte sich im Finalkampf der Kadettenklasse (U15) bis 59Kg gegen Andy Pazari aus Mühlheim-Dümpten durch. Luka boxte taktisch klug und setzte dadurch immer wieder klare Treffer, weswegen das Urteil klar mit 5.0 ausfiel. Genauso deutlich fiel das Urteil bei Mert Caliskan aus. Er boxte in der Jugendklasse (U19) bis 60Kg .Er zwang seinem Gegner, Imad El Mahi aus...

  • Dinslaken
  • 16.03.18
Sport

Internationales Boxturnier in Irland - Mert Caliskan kommt erfolgreich aus Dublin zurück

Vom 8. Bis zum 10. Dezember fand in Irland ein internationales Boxturnier statt, an dem der Boxverband von NRW mit einer Auswahl an Boxern teilnahm. Mert Caliskan, vom Box-u. Sportverein Dinslaken gehörte dazu. Am Samstag traf Mert im Halbfinale auf Seamus Mongan, vom BC Bay City aus Irland. Mert hat in einem starken Kampf sein taktisches Können abgerufen und verdient nach Punkten gewonnen. Sonntag musste er im Finale gegen Christopher Myers vom Spartacus Boxing Club antreten. Auch diesen Kampf...

  • Dinslaken
  • 16.03.18
Natur + Garten
...mit Spiegelbild..
8 Bilder

Beim Fischfang: Silberreiher

Auch beim Fischfangen ließ sich der Silberreiher beobachten. Ein Foto gelang mir mit Fisch im Schnabel. Dieses schaut euch am Besten im Vollbildmodus an, dann könnt ihr sogar die Fischaugen erkennen. Viel Freude beim Angucken der Fotos wünsche ich euch. LG

  • Dinslaken
  • 15.03.18
  • 7
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Silberreiher beim Flügelputzen

Es war fantastisch eine Stunde lang von meinem Versteck aus zuzuschauen, wie gründlich sich der Silberreiher putzte. Er breitete dazu wunderschön seine Flügel aus. Seht selbst:

  • Dinslaken
  • 15.03.18
  • 11
  • 7
Überregionales
Foto: Archivfoto

Verkehrsunfall in Dinslaken forderte einen Schwerverletzten aus Hünxe

Am Mittwoch, 14. März, gegen 18.05 Uhr befuhr ein 25-jähriger Mann aus Hünxe mit einem Pkw die Wiesenstraße aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße kommend in Richtung Hans-Böckler-Straße. In Höhe der Einmündung der Douvermannstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden 22-jährigen PKW-Fahrer aus Dinslaken. Hierbei verletzte sich der Dinslakener schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Dinslaken
  • 15.03.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

  • 24. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 3 in Dinslaken

Ana Jordao und Vincent Kellar: A BODY AND OTHER OBJECTS erforscht den menschlichen Körper sowohl als Material als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Durch die Aufhängung und Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt sowie zwischen den Genres Zirkus und Tanz verschwimmen. Aus zwei sehr unterschiedlichen Welten kommend, treffen zwei Körper aufeinander und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.